Verschiebungen-im-Speichermarkt

Verschiebungen im Speichermarkt

vor 13 Stunden - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Allen Berichten über einen vermeintlichen Boom zum Trotz: Die Speicherbranche hat im vergangenen Jahr einen deutlichen Umsatzknick verzeichnet. Damit verbuchte sie erstmals einen Rückgang....weiterlesen »

Moorburg-Sprengung-eines-Kesselhauses-schl-gt-fehl

Moorburg: Sprengung eines Kesselhauses schlägt fehl

vor 13 Stunden - energate-messenger.ch

Hamburg (energate) - Um den Kraftwerksstandort Moorburg in Hamburg für die Wasserstoffproduktion fit zu machen, lassen die Hamburger Energiewerke das ehemalige Kohlekraftwerk zurückbauen. Die Sprengung...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen-erweisen-sich-als-z-h

Koalitionsverhandlungen erweisen sich als zäh

vor 14 Stunden - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Die erste Etappe der Koalitionsverhandlungen ist geschafft. Die Arbeitsgruppen haben erste Ergebnisse vorgelegt. In der Gruppe Energie und Klima scheinen die Zukunft des Heizungsgesetzes...weiterlesen »

Moorburg-Sprengung-der-Kesselh-user-schl-gt-fehl

Moorburg: Sprengung der Kesselhäuser schlägt fehl

vor 14 Stunden - energate-messenger.ch

Hamburg (energate) - Um den Kraftwerksstandort Moorburg in Hamburg für die Wasserstoffproduktion fit zu machen, lassen die Hamburger Energiewerke das ehemalige Kohlekraftwerk zurückbauen. Die Sprengung...weiterlesen »

Gasag-unterliegt-bei-Klage-gegen-Zweiklassen-Preissystem

Gasag unterliegt bei Klage gegen Zweiklassen-Preissystem

vor 14 Stunden - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Der Berliner Energieversorger Gasag muss vor Gericht eine Niederlage wegen gesplitteter Gastarife in Zeiten der Preiskrise einstecken. Das Berliner Kammergericht hat am 24. März einer...weiterlesen »

VSE-bem-ngelt-Vorlage-zur-Netze-Beschleunigung

VSE bemängelt Vorlage zur Netze-Beschleunigung

vor 14 Stunden - energate-messenger.ch

Bern/Aarau (energate) - Mit einer Verordnungsänderung will der Bundesrat die Bewilligungsverfahren für den Um- und Ausbau der Stromnetze beschleunigen. Pünktlich zum Vernehmlassungsende am 24. März haben...weiterlesen »

Linnemann-Wir-lassen-uns-nicht-unter-Druck-setzen-

Linnemann: "Wir lassen uns nicht unter Druck setzen"

vor 14 Stunden - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Die erste Etappe der Koalitionsverhandlungen ist geschafft. Die Arbeitsgruppen haben erste Ergebnisse vorgelegt. In der Gruppe Energie und Klima scheinen die Zukunft des Heizungsgesetzes...weiterlesen »

Solarmodule-performen-schlechter-als-angegeben

Solarmodule performen schlechter als angegeben

vor 15 Stunden - energate-messenger.ch

Freiburg/Köln (energate) - Hersteller von Solarmodulen schummeln immer häufiger bei der Leistungsangabe. Zu diesem Ergebnis kommen sowohl das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (Ise) als auch...weiterlesen »

Klimaschutzvertr-ge-EU-genehmigt-neue-Beihilfe

Klimaschutzverträge: EU genehmigt neue Beihilfe

vor 15 Stunden - energate-messenger.ch

Berlin/Brüssel (energate) - Die EU-Kommission hat die überarbeiteten Fördergrundlagen für die zweite Runde der sogenannten Klimaschutzverträge genehmigt. Damit ist der Weg frei für ein weiteres Gebotsverfahren,...weiterlesen »

EWN-plant-BESS-in-Buochs

EWN plant BESS in Buochs

vor 16 Stunden - energate-messenger.ch

Stans (energate) - Das Elektrizitätswerk des Kantons Nidwalden (EWN) hat die Baueingabe für einen Grossbatteriespeicher (BESS) in Buochs eingereicht. Die Anlage soll bis zu 34 MWh Strom zwischenspeichern...weiterlesen »

Lumenion-Hei-er-Dampf-f-r-die-Industrietransformation

Lumenion: Heißer Dampf für die Industrietransformation

vor 16 Stunden - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Die Speicherung von Strom und Wärme gilt als eine der größten Hürden der Energiewende. Auch in der Industrie hat das Thema zuletzt an Relevanz gewonnen. Für Betriebe, die rund um die...weiterlesen »

Susi-verkauft-Windpark-Lyngsasa-an-Equinor

Susi verkauft Windpark Lyngsasa an Equinor

vor 17 Stunden - energate-messenger.ch

Zug (energate) - Der schwedische Windpark Lyngsasa hat einen neuen Eigentümer. Die Schweizer Investmentgesellschaft Susi Partners hat den Standort nach eigenen Angaben an das norwegische Energieunternehmen...weiterlesen »

Neue-VR-Pr-sidentin-der-Kraftwerk-G-schenen-AG-gew-hlt

Neue VR-Präsidentin der Kraftwerk Göschenen AG gewählt

vor 18 Stunden - energate-messenger.ch

Göschenen/Luzern (energate) - ​Angela Krainer übernimmt das Verwaltungsratspräsidium der Kraftwerk Göschenen AG (KWG) von Thomas Reithofer. Ende 2024 war Krainer bereits als Leiterin des CKW-Geschäftsbereichs...weiterlesen »

Schnellabschaltung-in-Beznau-2

Schnellabschaltung in Beznau 2

vor 22 Stunden - energate-messenger.ch

Döttingen (energate) - In Block 2 des Kernkraftwerks Beznau ist es in der Nacht auf Montag, 24. März, zu einer Schnellabschaltung gekommen. Grund war laut Betreiberin Axpo der Ausfall einer Verbindung...weiterlesen »

Ex-Netze-Leiter-der-AEW-wird-Chef-der-EWS-Energie-AG

Ex-Netze-Leiter der AEW wird Chef der EWS Energie AG

vor 3 Tagen - energate-messenger.ch

Reinach/AG (energate) - René Soland wird am 1. Juni neuer Geschäftsführer der EWS Energie AG, einer Energieversorgerin im Aargauer Bezirk Kulm. Soland leitete bis November 2024 den Bereich Netze beim Aargauer...weiterlesen »

Bundesrat-stimmt-Reform-der-Schuldenbremse-zu

Bundesrat stimmt Reform der Schuldenbremse zu

vor 4 Tagen - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Der Bundesrat hat der Reform der Schuldenbremse zugestimmt. Mit 53 Stimmen erreichte der Gesetzesentwurf mehr als die benötigte Zweidrittelmehrheit. Damit ist der Weg frei für das Sondervermögen,...weiterlesen »

Solarexpress-wird-verl-ngert

Solarexpress wird verlängert

vor 4 Tagen - energate-messenger.ch

Bern (energate) - Das Parlament hat am 21. März grünes Licht für verschiedene energiepolitische Vorlagen gegeben. Unter anderem hat es definitiv beschlossen, den Solarexpress zu verlängern. Letzterer sieht...weiterlesen »

Neuer-Direktor-des-Bundesamts-f-r-Raumentwicklung

Neuer Direktor des Bundesamts für Raumentwicklung

vor 4 Tagen - energate-messenger.ch

Bern (energate) - Der Bundesrat hat Roman Mayer zum neuen Direktor des Bundesamts für Raumentwicklung (Are) ernannt. Der 51-Jährige ist seit Mai 2016 Vizedirektor im Bundesamt für Energie (BFE). Seine...weiterlesen »

Die-SEL-ist-vollst-ndig-genehmigt

Die SEL ist vollständig genehmigt

vor 4 Tagen - energate-messenger.ch

Stuttgart (energate) - Die Süddeutsche Erdgasleitung (SEL) hat die letzte noch ausstehende Planfeststellung erhalten. Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat Bau und Betrieb des 62 Kilometer langen Abschnitts...weiterlesen »

Wirtschaftsrat-fordert-Abkehr-von-Erneuerbaren-Zielen

Wirtschaftsrat fordert Abkehr von Erneuerbaren-Zielen

vor 4 Tagen - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Der Wirtschaftsrat Deutschland fordert die Politik dazu auf, das Ziel von 100 Prozent Erneuerbaren bis 2045 aufzugeben. Dem CDU-nahen Lobbyverband geht es darum, die Energiewende "endlich...weiterlesen »

Ex-Netzeleiter-der-AEW-wird-Chef-der-EWS-Energie-AG

Ex-Netzeleiter der AEW wird Chef der EWS Energie AG

vor 4 Tagen - energate-messenger.ch

Reinach/AG (energate) - René Soland wird am 1. Juni neuer Geschäftsführer der EWS Energie AG, einer Energieversorgerin im Aargauer Bezirk Kulm. Soland leitete bis November 2024 den Bereich Netze beim Aargauer...weiterlesen »

Orlen-verkauft-der-Ukraine-US-amerikanisches-LNG

Orlen verkauft der Ukraine US-amerikanisches LNG

vor 4 Tagen - energate-messenger.ch

Plock (energate) - Der polnische Energiekonzern Orlen und der ukrainische Gasversorger Naftogaz haben am 18. März einen weiteren Vertrag über den Kauf von Erdgas im Umfang von 100 Mio. Kubikmetern unterzeichnet....weiterlesen »

-kostromer-warnen-vor-Energiewende-Neustart

Ökostromer warnen vor Energiewende-Neustart

vor 4 Tagen - energate-messenger.ch

Hamburg/Berlin (energate) - Mit einem offenen Brief warnen vier Ökostromversorger vor Forderungen nach einem "Neustart" der Energiewende. Ein verlangsamter Ausbau erneuerbarer Energien könne Investitionen...weiterlesen »

Endlagersuche-soll-schneller-werden

Endlagersuche soll schneller werden

vor 4 Tagen - energate-messenger.ch

Peine (energate) - Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) fordert schnellere Genehmigungen für die Endlagersuche. Zudem will sie die Erkundungen unter und über Tage in einer Phase zusammenfassen....weiterlesen »

Apollo-steigt-bei-BP-Tanap-ein

Apollo steigt bei BP Tanap ein

vor 4 Tagen - energate-messenger.ch

London (energate) - BP und das US-amerikanische Investment- und Beteiligungsunternehmen Apollo Global Management sind eine Partnerschaft für die Tanap-Pipeline eingegangen. Apollo erwirbt für rund 1 Mrd....weiterlesen »

Elcom-ver-ffentlicht-Weisung-zur-getrennten-Beschaffung

Elcom veröffentlicht Weisung zur getrennten Beschaffung

vor 4 Tagen - energate-messenger.ch

Bern (energate) - Das neue Stromgesetz schreibt vor, dass die Verteilnetzbetreiber Strom für die Grundversorgung und die Marktkunden getrennt beschaffen und ihre Bezugsverträge entsprechend zuordnen. In...weiterlesen »

BNetzA-pr-ft-Netzentgelt-Rabatte-f-r-erneuerbare-Gase

BNetzA prüft Netzentgelt-Rabatte für erneuerbare Gase

vor 4 Tagen - energate-messenger.ch

Bonn (energate) - Die zuständige BNetzA-Beschlusskammer (BK) 9 hat ein Diskussionspapier zu Rabatten auf Netzentgelte für Biogas und CO2-arme Gase veröffentlicht. CO2-arm ist Gas, das 70 Prozent weniger...weiterlesen »

EBL-lanciert-digitalen-W-rmecheck

EBL lanciert digitalen Wärmecheck

vor 4 Tagen - energate-messenger.ch

Liestal (energate) - Die Ge­nos­sen­schaft Elek­tra Ba­sel­land (EBL) hat ein neues Online-Tool namens "Wärmecheck" lanciert. Über das Tool können Liegenschaftsbesitzer erfahren, ob ihre Immobilie im Perimeter...weiterlesen »

Axpo-forciert-Windkraftprojekte

Axpo forciert Windkraftprojekte

vor 4 Tagen - energate-messenger.ch

Baden/Churwalden/Domleschg (energate) - 2024 fünf mögliche Windpark-Flächen sichern: Dieses Ziel hat das fünfköpfige Axpo-Windteam unter Leitung von Cédric Aubert verfolgt - und erreicht, wie der Energiekonzern...weiterlesen »

RWE-dampft-Growing-Green-Budget-bis-2035-ein

RWE dampft Growing-Green-Budget bis 2035 ein

vor 5 Tagen - energate-messenger.ch

Essen (energate) - Die angespannte Weltlage drückt die Wachstumsambitionen von RWE. Mit Blick auf das "unsicherere Investitionsumfeld" bremst der Konzern sein milliardenschweres Investitionsprogramm "Growing...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN