-L-ngerfristig-ist-der-Trend-zu-PV-ungebrochen-

"Längerfristig ist der Trend zu PV ungebrochen"

vor 33 Minuten - energate-messenger.ch

Aarau (energate) - Mit dem neuen Jahr hat die Umsetzung des Stromgesetzes begonnen. Gefordert sind unter anderem Anbieter von Energiemanagementsystemen (EMS) wie der Aargauer Hersteller Solar Manager AG....weiterlesen »

RWE-startet-zweite-Abfrage-f-r-Wasserstoffspeicherbedarf

RWE startet zweite Abfrage für Wasserstoffspeicherbedarf

vor 33 Minuten - energate-messenger.ch

Essen (energate) - Der Speicherbetreiber RWE Gas Storage West startet eine weitere Marktabfrage zum künftigen Wasserstoffspeicherbedarf. Das Unternehmen errichtet am Standort Gronau-Epe den ersten kommerziellen...weiterlesen »

-Erneuerbare-sollten-ihren-Betrieb-nicht-an-staatlichen-Zahlungen-ausrichten-

"Erneuerbare sollten ihren Betrieb nicht an staatlichen Zahlungen ausrichten"

vor 44 Minuten - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - In den kommenden zwei Jahren muss die neue Bundesregierung die EEG-Förderung für Erneuerbarenanlagen novellieren, so will es das Beihilferecht der EU. Agora Energiewende schlägt hierzu...weiterlesen »

Energiepreise-Industrie-dr-ngt-auf-schnelle-Entlastungen

Energiepreise: Industrie drängt auf schnelle Entlastungen

vor 44 Minuten - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Die Verbände der Papier- und Glasindustrie drängen darauf, Unternehmen kurzfristig bei den Strom- und Gaspreisen zu entlasten. In einem Brief an Olaf Scholz (SPD), Robert Habeck (Grüne)...weiterlesen »

Bayernets-hofft-auf-pragmatische-L-sungen-f-r-Wasserstoffausbau

Bayernets hofft auf pragmatische Lösungen für Wasserstoffausbau

vor 44 Minuten - energate-messenger.ch

Essen (energate) - Nach dem Beschluss des Wasserstoff-Kernnetzes gehen die Fernleitungsnetzbetreiber an die Umsetzung. In Bayern startet Bayernets in zwei Clustern in Burghausen und Ingolstadt mit den...weiterlesen »

Baden-W-rttemberg-f-rdert-Wasserstofferzeugung

Baden-Württemberg fördert Wasserstofferzeugung

vor 44 Minuten - energate-messenger.ch

Stuttgart (energate) - Das Land Baden-Württemberg hat ein neues Förderprogramm für die regionale Erzeugung von Wasserstoff ins Leben gerufen. Das Förderinstrument mit dem Namen "ELY" richtet sich an Elektrolyse-Projekte...weiterlesen »

Baselst-dtische-Ladestationen-Offensive-tr-gt-Fr-chte

Baselstädtische Ladestationen-Offensive trägt Früchte

vor 54 Minuten - energate-messenger.ch

Basel (energate) - Der Kanton Basel-Stadt hat eine Zwischenbilanz des Ladestationen-Ausbaus im Rahmen seines Gesamtkonzepts Elektromobilität gezogen: Bisher wurden 100 Ladestationen auf öffentlichem Grund...weiterlesen »

IWB-treibt-Wasserstoff-Cluster-mit-Kreativit-t-voran

IWB treibt Wasserstoff-Cluster mit Kreativität voran

vor einer Stunde - energate-messenger.ch

Basel/Zürich (energate) - Grüner Wasserstoff ist viel teurer als Erdgas. Um der Industrie trotzdem grünen Wasserstoff zu einem akzeptablen Preis anbieten zu können, geht die Basler Energieversorgerin IWB...weiterlesen »

Atom-Ausschuss-best-tigt-Parteipositionen

Atom-Ausschuss bestätigt Parteipositionen

vor 3 Stunden - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Der 2. Untersuchungsausschuss des Bundestages, der die Umstände des deutschen Atomausstiegs untersucht hat, hat seinen Abschlussbericht vorgelegt. Darin sehen sich die Parteien in ihren...weiterlesen »

Eon-baut-E-LKW-Ladenetz-mit-EU-Geldern-aus

Eon baut E-LKW-Ladenetz mit EU-Geldern aus

vor 3 Stunden - energate-messenger.ch

Essen (energate) - Der Energiekonzern Eon erhält mit seinen Partnern Eldrive und ZSE eine EU-Förderung in Höhe von 45 Mio. Euro für den Ausbau der Ladeinfrastruktur in Europa. Im Rahmen des Projekts Drive-E...weiterlesen »

-Wir-wollen-den-Regelreservemarkt-weiterentwickeln-

"Wir wollen den Regelreservemarkt weiterentwickeln"

vor 5 Stunden - energate-messenger.ch

Dortmund (energate) - Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) wollen den Regelreservemarkt weiterentwickeln. Dafür haben die Übertragungsnetzbetreiber das "Grünbuch Regelreserve 2030" erstellt,...weiterlesen »

Noch-viel-Abstimmung-bei-Wasserstoffnetzzugang-notwendig

Noch viel Abstimmung bei Wasserstoffnetzzugang notwendig

vor 5 Stunden - energate-messenger.ch

Bonn (energate) - Die Ausgestaltung der Bilanzierungs- und Kapazitätsregeln für Wasserstoffnetze benötigt noch viel Kooperation zwischen den verschiedenen Marktrollen. Dies wurde bei einem Marktdialog...weiterlesen »

EU-Parlament-will-Steuerbefreiung-f-r-Erneuerbare

EU-Parlament will Steuerbefreiung für Erneuerbare

vor 22 Stunden - energate-messenger.ch

Brüssel (energate) - Neunmal haben die Ständigen Botschafter bei der EU über den Energiesteuerreformvorschlag der EU-Kommission ergebnislos beraten. Nun hat sich der Energieausschuss des EU-Parlaments...weiterlesen »

Autobranche-wehrt-sich-gegen-r-ckwirkende-CO2-Verordnung

Autobranche wehrt sich gegen rückwirkende CO2-Verordnung

vor 22 Stunden - energate-messenger.ch

Zürich (energate) - Der Verband Auto-Schweiz schlägt einen Massnahmenplan für die Elektromobilität vor. Dabei fordern die Autoimporteure das Mitwirken der Energiebranche ein. Ausserdem wollen sie die rückwirkende...weiterlesen »

Wasserstoff-Import-aus-Afrika-Mehr-Wunsch-als-Realit-t

Wasserstoff-Import aus Afrika: Mehr Wunsch als Realität

vor 24 Stunden - energate-messenger.ch

Dubai (energate) - Beim Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft setzt Europa perspektivisch zu einem guten Teil auf Importe aus Nordafrika sowie dem Nahen und Mittleren Osten. Obwohl potenzielle Lieferstaaten...weiterlesen »

Branche-diskutiert-ber-Netzentgelte-der-Zukunft

Branche diskutiert über Netzentgelte der Zukunft

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Die Vizepräsidentin der Bundesnetzagentur hat vor zu vielen Ausnahmeregelungen bei den Netzentgelten gewarnt. "Wir müssen aufpassen, dass die Basis der Netzentgeltzahler nicht immer...weiterlesen »

VSE-Verbesserungspotenzial-bei-revidierten-Verordnungen

VSE: "Verbesserungspotenzial" bei revidierten Verordnungen

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Aarau (energate) - Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) begrüsst viele der im zweiten Stromgesetz-Verordnungspaket vorgesehenen Massnahmen, etwa für eine verbesserte Flexibilitätsnutzung....weiterlesen »

Ladeinfrastruktur-Wir-normieren-uns-zu-Tode-

Ladeinfrastruktur: "Wir normieren uns zu Tode"

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Zu viele Vorschriften, Normen und Regulierungsvorgaben erschweren den Hochlauf der Elektromobilität. Das war Tenor der Konferenz "Flex-Hub Mobilitätswende" des Speicherverbands BVES...weiterlesen »

Aussicht-auf-Shorts-Wetter-l-sst-Gaspreise-sinken

Aussicht auf "Shorts-Wetter" lässt Gaspreise sinken

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Essen (energate) - Der angekündigte Witterungsumschwung sorgt aktuell im Gasmarkt für viel Entspannung und sinkende Preise. Hatte der Winter zu Wochenbeginn mit Tiefstwerten von bis zu Minus 20 Grad Celsius...weiterlesen »

Ladeinfrastruktur-Wir-regulieren-uns-zu-Tode-

Ladeinfrastruktur: "Wir regulieren uns zu Tode"

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Zu viele Vorschriften, Normen und Regulierungsvorgaben erschweren den Hochlauf der Elektromobilität. Das war Tenor der Konferenz "Flex-Hub Mobilitätswende" des Speicherverbands BVES...weiterlesen »

Sonne-und-Trump-lassen-Strompreise-purzeln

Sonne und Trump lassen Strompreise purzeln

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Hamm (energate) - Auch wenn es die Temperaturen in Teilen Deutschlands nicht vermuten lassen: Die Tage werden wieder länger, die Sonne zeigt sich öfter. Das hat auch Konsequenzen für die Strompreise. In...weiterlesen »

Europ-ischer-Emissionshandel-unter-Druck

Europäischer Emissionshandel unter Druck

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Willich (enerchase) - Die Preise für CO2-Zertifikate verzeichneten in der vergangenen Handelswoche 7 eine hohe Volatilität. Am Montag startete der Handel mit einem Anstieg auf ein Hoch von 84,25 Euro/t...weiterlesen »

Erneuerbare-Ungleiches-Tempo-bei-Ausbau

Erneuerbare: Ungleiches Tempo bei Ausbau

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Wien (energate) - Der Ausbau der Erneuerbaren in Österreich verläuft sehr unterschiedlich. Während der Zubau bei Photovoltaik und Biomasse auf Kurs ist, hinken vor allem Wasser- und Windkraft hinterher. Das ist das Ergebnis einesweiterlesen »

Neue-Axpo-Plattform-vernetzt-Schweizer-Wasserstoff-Akteure

Neue Axpo-Plattform vernetzt Schweizer Wasserstoff-Akteure

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Baden/Zürich (energate) - Die Axpo hat eine neue, digitale Plattform zur Vernetzung der Schweizer Wasserstoff-Akteure lanciert. Die Plattform soll Planungssicherheit für Produzenten und Verbraucher herstellen...weiterlesen »

Bundesnetzagentur-legt-Biomethan-H-chstwerte-fest

Bundesnetzagentur legt Biomethan-Höchstwerte fest

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Bonn/Berlin (energate) - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Höchstwerte für die Ausschreibungen der Biomasse- und Biomethananlangen der kommenden zwölf Monate auf dem Niveau des Vorjahres festgelegt....weiterlesen »

Neuer-CFO-f-r-EBS-ab-2026

Neuer CFO für EBS ab 2026

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Schwyz (energate) - Stefan Schmidig wird Anfang 2026 neues Geschäftsleitungsmitglied der EBS Energie AG. Er übernimmt die Leitung des Geschäftsbereichs Finanzen und folgt damit auf Edy Gisler, der kommendes...weiterlesen »

Wien-Energie-unterst-tzt-einkommensschwache-Haushalte

Wien Energie unterstützt einkommensschwache Haushalte

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Wien (energate) - Wien Energie unterstützt einkommensschwache Haushalte bei den Energiekosten. Ab 17. März können Personen, die von der ORF-Haushaltsabgabe befreit sind, einen Gutschein in Höhe von 100...weiterlesen »

Meyer-Burger-verl-ngert-Br-ckenfinanzierung-nochmals

Meyer Burger verlängert Brückenfinanzierung nochmals

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Thun (energate) - Meyer Burger hat die Fälligkeit der im Dezember 2024 bezogenen Brückenfinanzierung um eine weitere Woche verlängert, bis zum 28. Februar. Zudem informiert das schwer angeschlagene Solarunternehmen...weiterlesen »

-Bei-der-Dauer-der-Regulierungsperiode-haben-wir-Gespr-chsbedarf-

"Bei der Dauer der Regulierungsperiode haben wir Gesprächsbedarf"

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Schwerin/Dresden (energate) - Über den Länderausschuss wirken Vertreterinnen und Vertreter aller Bundesländer auf die Entscheidungsprozesse der Bundesnetzagentur ein. Mitten im NEST-Prozess tagt das Gremium...weiterlesen »

Zweite-Auktionsrunde-f-r-H2-Global-gestartet

Zweite Auktionsrunde für H2-Global gestartet

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Leipzig (energate) - H2-Global geht in die zweite Runde. Die operative Gesellschaft der H2-Global-Stiftung, Hintco, hat den Start der nächsten Auktionsrunde bekannt gegeben. Für insgesamt 2,5 Mrd. Euro...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN