Regierung-schafft-Basis-f-r-CO2-Lagerung-unter-dem-Meer

Regierung schafft Basis für CO2-Lagerung unter dem Meer

vor 7 Stunden - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Das Bundeskabinett zwei Gesetzesentwürfe für den Einsatz von CCS-Technologie (Carbon Capture and Storage) beschlossen. So will die Regierung eine Änderung von Artikel 6 des Londoner...weiterlesen »

PV-Verg-tungen-sinken-laut-Umfrage-deutlich

PV-Vergütungen sinken laut Umfrage deutlich

vor 7 Stunden - energate-messenger.ch

Bern (energate) - Betreiber von PV-Anlagen müssen 2026 erneut mit deutlich tieferen Rückspeisevergütungen rechnen. Das zeigt eine Umfrage des Verbands unabhängiger Energieerzeuger (VESE) unter den 30 grössten...weiterlesen »

Markt-f-r-energetische-Sanierung-eingebrochen

Markt für energetische Sanierung eingebrochen

vor 7 Stunden - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Bei der energetischen Sanierung von Wohngebäuden geht es weiterhin nicht voran. Das belegen nun auch aktuelle Zahlen aus dem Dena-Gebäudereport 2025. Dieser enthält Daten zum Gebäudebestand,...weiterlesen »

Reiches-Kraftwerks-Schnellboot-z-ndet-nicht

Reiches Kraftwerks-"Schnellboot" zündet nicht

vor 8 Stunden - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Frank Wetzel, Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, sieht die Kraftwerksausschreibungen nicht mehr in diesem Jahr kommen. "Wir wollen, dass Ende des Jahres die Ausschreibungskonditionalitäten...weiterlesen »

Klares-Bekenntnis-zur-Elektromobilit-t-gefordert

Klares Bekenntnis zur Elektromobilität gefordert

vor 8 Stunden - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Vor dem geplanten Autogipfel im Kanzleramt am 9. Oktober fordern sowohl der Energieverband BDEW als auch die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ein klares Bekenntnis der Bundesregierung zur...weiterlesen »

EU-Kommission-genehmigt-erweiterte-Netzreserve

EU-Kommission genehmigt erweiterte Netzreserve

vor 8 Stunden - energate-messenger.ch

Brüssel (energate) - Die EU-Kommission hat Österreichs Beihilfen für die Erweiterung der bestehenden Netzreserve genehmigt. Die Regel sieht vor, dass staatliche Beihilfen Kraftwerksstilllegungen verhindern...weiterlesen »

Speicher-Pendel-schwingt-Richtung-dynamische-Netzentgelte

Speicher: Pendel schwingt Richtung dynamische Netzentgelte

vor 9 Stunden - energate-messenger.ch

Düsseldorf (energate) - Die boomende Speicherbranche kann sich ab 2029 wohl auf dynamische Netzentgelte einstellen. Laut BNetzA-Vizepräsidentin Barbie Haller spricht derzeit vieles dafür, dass die Bonner Behörde im laufendenweiterlesen »

Leicht-steigende-Preise-am-Terminmarkt

Leicht steigende Preise am Terminmarkt

vor 9 Stunden - energate-messenger.ch

Bern (energate) - Nachdem sich der Terminmarkt zuletzt ausgesprochen stabil gezeigt hatte, zogen die Preise in der vergangenen Woche wieder leicht an. Auslöser dafür waren gestiegene Gaspreise, die im...weiterlesen »

Aus-zwei-mach-eins-Baywa-Re-b-ndelt-Projektgesch-ft

Aus zwei mach eins: Baywa Re bündelt Projektgeschäft

vor 10 Stunden - energate-messenger.ch

München (energate) - Der Projektierer Baywa Re stellt sich im deutschen Erneuerbarengeschäft organisatorisch neu auf. Künftig laufen die Aktivitäten in der Projektentwicklung in der neu firmierten Gesellschaft...weiterlesen »

Weitere-Unterschriften-f-r-Solar-Initiative-ben-tigt

Weitere Unterschriften für Solar-Initiative benötigt

vor 12 Stunden - energate-messenger.ch

Zürich (energate) - Zwei Monate vor Ablauf der Sammelfrist für die Solar-Initiative werben die Befürworter weiter um Unterschriften. Die Initiative drohe zu scheitern, warnt die Schweizerische Energiestiftung...weiterlesen »

Flexibilit-tsmarkt-bietet-neue-Chancen-f-r-Installateure

Flexibilitätsmarkt bietet neue Chancen für Installateure

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Aarau (energate) - Die Virtual Global Trading AG (VGT) hat vor kurzem ein neues Angebot lanciert, welches die Installateure und Besitzer von Solaranlagen und Batteriespeichern an der Vermarktung von Flexibilität...weiterlesen »

Druck-auf-EU-Kommission-zu-ETS-2-Reform-steigt

Druck auf EU-Kommission zu ETS-2-Reform steigt

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Brüssel (energate) - In einem Brief fordern zahlreiche EU-Abgeordnete aus fünf verschiedenen Fraktionen ein finanzielles Entgegenkommen für den geplanten Emissionshandel ETS 2. Sie empfehlen der EU-Kommission einen zusätzlichenweiterlesen »

Uniper-beantragt-Stilllegung-eines-bayerischen-Gasspeichers

Uniper beantragt Stilllegung eines bayerischen Gasspeichers

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Düsseldorf (energate) - Uniper Energy Storage (UST) hat bei der Bundesnetzagentur formal die Stilllegung des Speichers Breitbrunn in Bayern beantragt. Dies teilte der Betreiber Anfang Oktober auf seiner...weiterlesen »

Subventionen-bremsen-und-so-Marktkr-fte-entfesseln-

Subventionen bremsen und so Marktkräfte entfesseln?

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Essen (energate) - Mehr Markt wagen und unnötige Subventionen abschaffen. Unter diesem Motto lässt sich der energate-Talk "Zwischen Innovation und Intervention: Wohin steuert der Strommarkt?" zusammenfassen....weiterlesen »

Wirtschaftsministerium-will-Zombieprojekte-verhindern

Wirtschaftsministerium will "Zombieprojekte" verhindern

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Die Bunderegierung will das Bundesbedarfsplangesetz und das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) noch in diesem Jahr überarbeiten. Ziel sei es, Genehmigungsverfahren zu beschleunigen und...weiterlesen »

Umweltallianz-verzichtet-auf-Referendum

Umweltallianz verzichtet auf Referendum

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Bern (energate) - Die Umweltallianz sieht von einem Referendum gegen die Änderung des Energiegesetzes ab. Stattdessen bieten die Mitgliedsorganisationen Birdlife, Greenpeace, Pro Natura, Schweizerische...weiterlesen »

-F-r-Ammoniak-Cracker-fehlt-es-an-Business-Case-und-Finanzierung-

"Für Ammoniak-Cracker fehlt es an Business Case und Finanzierung"

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Die Wasserstoffinitiative Transhyde 2.0 beschäftigt sich vor allem mit allen Aspekten der Wasserstoff-Infrastruktur. Das Netzwerk ist aus dem vorherigen Leitprojekt des Bundesforschungsministeriums...weiterlesen »

Erneuerbarenkapazit-t-verdoppelt-sich-laut-IEA-bis-2030

Erneuerbarenkapazität verdoppelt sich laut IEA bis 2030

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Paris (energate) - Die weltweite Kapazität erneuerbarer Energien wird sich bis 2030 auf rund 4.600 GW verdoppeln. Das prognostiziert die Internationale Energieagentur (IEA) in ihrem jährlichen Bericht...weiterlesen »

OMV-reduziert-Investitionen-verst-rkt-Gasfokus

OMV reduziert Investitionen, verstärkt Gasfokus

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Wien (energate) - Die OMV hat zu Wochenbeginn ihre Finanz- und Investitionsziele bis 2030 bekannt gegeben. Der teilstaatliche Energiekonzern wird im Zeitraum von 2026 bis 2030 seine Investitionen um insgesamt...weiterlesen »

Neues-Unternehmen-f-r-W-rmewende-in-Baden-W-rttemberg

Neues Unternehmen für Wärmewende in Baden-Württemberg

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Stuttgart (energate) - In Baden-Württemberg formiert sich ein neues Unternehmen für die regionale Wärmewende. Die drei Unternehmen Max Wild, E-Con und Geo Data haben sich zur Regioheat GmbH zusammengeschlossen....weiterlesen »

-Flexibilisierung-ist-f-r-viele-immer-noch-abstrakt-

"Flexibilisierung ist für viele immer noch abstrakt"

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Neumünster (energate) - Angesichts zunehmend volatiler Energiemärkte gewinnt die Flexibilisierung der Stromnachfrage an Bedeutung. Der Dienstleister Encentive etwa steht bereit, um Industrieunternehmen...weiterlesen »

Uniper-kauft-Biomethan-in-Spanien

Uniper kauft Biomethan in Spanien

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Düsseldorf (energate) - Uniper hat einen langfristigen Biomethan-Beschaffungsvertrag mit dem spanischen Produzenten und Projektentwickler Five Bioenergy unterzeichnet. Dies teilte der Düsseldorfer Energiekonzern...weiterlesen »

Windeinspeisung-l-sst-Grenzkosten-von-gr-nem-Wasserstoff-sinken

Windeinspeisung lässt Grenzkosten von grünem Wasserstoff sinken

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Bonn (energate) - In der vergangenen Woche sind die Grenzkosten für die Produktion von grünem Wasserstoff deutlich gesunken. Denn eine höhere Windeinspeisung am Wochenende führte trotz saisonal rückläufiger...weiterlesen »

Senec-Solarbeteiligung-meldet-Insolvenz-an

Senec-Solarbeteiligung meldet Insolvenz an

vor 2 Tagen - energate-messenger.ch

Günzburg (energate) - Der Günzburger Solarinstallateur Sungrade hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Neu-Ulm bestellte den Ulmer Rechtsanwalt Florian Zistler von der Kanzlei Pluta zum vorläufigen...weiterlesen »

Strommarkt-droht-bereits-2028-Versorgungsl-cke

Strommarkt droht bereits 2028 Versorgungslücke

vor 2 Tagen - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Das heutige Niveau der Versorgungssicherheit könnte unter rein marktlichen Bedingungen bereits 2028 gefährdet sein. Davor warnten Hendrik Neumann, Technikvorstand des Übertragungsnetzbetreibers...weiterlesen »

Stadtwerke-Bayreuth-verzichten-auf-Wasserstoffbusse

Stadtwerke Bayreuth verzichten auf Wasserstoffbusse

vor 2 Tagen - energate-messenger.ch

Bayreuth (energate) - Die Stadtwerke Bayreuth beerdigen ihre Wasserstoffpläne im öffentlichen Nahverkehr. Da erhoffte Fördergelder des Bundes für den Kauf der kostspieligen H2-Busse ausblieben, sattelt...weiterlesen »

Grenzkraftwerk-Reckingen-erh-lt-neue-Konzession

Grenzkraftwerk Reckingen erhält neue Konzession

vor 2 Tagen - energate-messenger.ch

Bern (energate) - Die Schweiz und Deutschland haben die Konzession für das Wasserkraftwerk Reckingen bis 2080 erneuert. Damit verbunden ist auch eine Produktionssteigerung der Anlage am Hochrhein, teilte...weiterlesen »

Macht-Bulgarien-den-Ungarn-den-Gashahn-dicht-

Macht Bulgarien den Ungarn den Gashahn dicht?

vor 2 Tagen - energate-messenger.ch

Sofia (energate) - In Osteuropa droht ein neuer Konflikt um Ungarns Importe von russischem Erdgas. Der bulgarische Energieminister Zhecho Stankov hat angekündigt, dass sein Land die Durchleitung russischen...weiterlesen »

EnBW-Solartochter-meldet-Insolvenz-an

EnBW-Solartochter meldet Insolvenz an

vor 2 Tagen - energate-messenger.ch

Günzburg (energate) - Der Günzburger Solarinstallateur Sungrade hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Neu-Ulm bestellte den Ulmer Rechtsanwalt Florian Zistler von der Kanzlei Pluta zum vorläufigen...weiterlesen »

Oekostrom-AG-wird-Regelenergielieferant

Oekostrom AG wird Regelenergielieferant

vor 2 Tagen - energate-messenger.ch

Wien (energate) - Die Oekostrom AG betritt den heimischen Regelenergiemarkt. Schlüssel dazu ist das hauseigene, Virtuelle Kraftwerk (Virtual Power Plant, kurz VPP). Über diesen Anlagenpool bietet das Unternehmen...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN