Mehrheit-f-r-mehr-Erneuerbaren-Engagement

Mehrheit für mehr Erneuerbaren-Engagement

vor 11 Stunden - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Eine große Mehrheit der Deutschen fordert von der Bundesregierung mindestens so viel Einsatz für den Erneuerbaren-Ausbau wie die Ampelregierung. Das geht aus einer Forsa-Umfrage im...weiterlesen »

Branche-sieht-weiterhin-Biodieselbetrug

Branche sieht weiterhin Biodieselbetrug

vor 12 Stunden - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Das Fazit der EU-Kommission zu den Betrugsvorwürfen um Biodiesel aus China hat die Sprecherin der Initiative Klimabetrug Stoppen kaum erstaunt. Dass die Kommission keine Beweise für...weiterlesen »

Zweite-Stromautobahn-vollst-ndig-genehmigt

Zweite Stromautobahn vollständig genehmigt

vor 12 Stunden - energate-messenger.ch

Bonn/Oerlenbach (energate) - Die Bundesnetzagentur hat das Planfeststellungsverfahren für den letzten Abschnitt der Stromleitung Suedostlink abgeschlossen. Der Abschnitt D1 verläuft über 55 Kilometer zwischen...weiterlesen »

Deutsche-Mehrheit-f-r-mehr-Erneuerbaren-Engagement

Deutsche Mehrheit für mehr Erneuerbaren-Engagement

vor 12 Stunden - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Eine große Mehrheit der Deutschen fordert von der Bundesregierung mindestens so viel Einsatz für den Erneuerbaren-Ausbau wie die Ampelregierung. Das geht aus einer Forsa-Umfrage im...weiterlesen »

Schweiz-bei-Versorgungsqualit-t-weiterhin-Spitzenreiterin

Schweiz bei Versorgungsqualität weiterhin Spitzenreiterin

vor 12 Stunden - energate-messenger.ch

Bern (energate) - In der Schweiz hat es 2024 im Schnitt pro Endverbraucher 0,34 Stromunterbrüche gegeben. Die durchschnittliche Ausfalldauer betrug 21 Minuten pro Kopf. Das sind drei Minuten mehr als im...weiterlesen »

BNetzA-schie-t-gegen-Nest-Umfrage

BNetzA schießt gegen Nest-Umfrage

vor 12 Stunden - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Kurz vor dem Ende der Konsultation zum Nest-Prozess hat der VKU eine Umfrage veröffentlicht, die zeigt, wie unzufrieden Verteilnetzbetreiber mit den Plänen der Bundesnetzagentur sind....weiterlesen »

-Die-CertifHy-Zertifizierung-braucht-gute-Vorbereitung-

"Die CertifHy-Zertifizierung braucht gute Vorbereitung"

vor 12 Stunden - energate-messenger.ch

Wiesbaden (energate) - Die Abo Energy hat eine 5-MW-Elektrolyseanlage im osthessischen Hünfeld-Michelsrombach in Betrieb genommen. Der Tüv Süd hat die H2-Erzeugung nach dem "CertifHy EU RFNBO Voluntary...weiterlesen »

AEW-nimmt-2-722-kWp-Solarleistung-in-Betrieb

AEW nimmt 2.722 kWp-Solarleistung in Betrieb

vor 12 Stunden - energate-messenger.ch

Aarau (energate) - Die Aargauer Energieversorgerin AEW hat im zweiten Quartal 2025 drei neue Photovoltaikanlagen in Betrieb genommen. Die Anlagen kommen auf eine Gesamtleistung von 2.722 kWp, teilte das...weiterlesen »

Genehmigungspraxis-bereitet-Solarthermie-Probleme

Genehmigungspraxis bereitet Solarthermie Probleme

vor 12 Stunden - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Die Solarthermie bleibt bislang hinter den Erwartungen zurück. Das hat auch mit den dafür notwendigen Genehmigungsverfahren für die Freiflächenanlagen zu tun. Denn laut einer aktuellen...weiterlesen »

Weiterer-Fortschritt-bei-Gleichstromprojekten

Weiterer Fortschritt bei Gleichstromprojekten

vor 12 Stunden - energate-messenger.ch

Bonn/Oerlenbach (energate) - Die Bundesnetzagentur hat das Planfeststellungsverfahren für den letzten Abschnitt der Stromleitung SuedOstLink abgeschlossen. Der Abschnitt D1 verläuft über 55 Kilometer zwischen...weiterlesen »

Transnet-BW-AKW-R-ckbauexperte-r-ckt-ins-F-hrungsteam

Transnet BW: AKW-Rückbauexperte rückt ins Führungsteam

vor 14 Stunden - energate-messenger.ch

Stuttgart/Karlsruhe (energate) - Bei Transnet BW steht ein Wechsel in der Führungsetage ins Haus. Oliver Strangfeld soll ab März 2026 einer der drei Geschäftsführer bei dem Stuttgarter Übertragungsnetzbetreiber...weiterlesen »

-L-sen-wir-die-Solarbremsen-

"Lösen wir die Solarbremsen!"

vor 14 Stunden - energate-messenger.ch

Bern (energate) - Geht der Photovoltaik-Ausbau in der Schweiz schnell genug voran? In ihrer Stellungnahme zu mehreren Verordnungsänderungen des Bundes im Energiebereich begrüsst die Schweizerische Vereinigung...weiterlesen »

AKW-R-ckbauexperte-soll-neuer-CEO-von-Transnet-BW-werden

AKW-Rückbauexperte soll neuer CEO von Transnet BW werden

vor 14 Stunden - energate-messenger.ch

Stuttgart/Karlsruhe (energate) - Bei Transnet BW steht ein Wechsel auf dem Chefsessel ins Haus. Oliver Strangfeld soll ab März 2026 als neuer CEO bei dem Stuttgarter Übertragungsnetzbetreiber übernehmen....weiterlesen »

EU-und-China-wollen-mehr-Zusammenarbeit-bei-Klimapolitik

EU und China wollen mehr Zusammenarbeit bei Klimapolitik

vor 16 Stunden - energate-messenger.ch

Peking (energate) - Auf dem jüngsten EU-China-Gipfel haben die EU und China ihre Entschlossenheit bekräftigt, beim Klimaschutz enger zusammenarbeiten zu wollen. Internationale Führungsstärke beim Klimaschutz...weiterlesen »

Reaktionen-auf-das-Reformpaket-berwiegend-positiv

Reaktionen auf das Reformpaket überwiegend positiv

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Wien (energate) - Ein im Ministerrat beschlossenes Reformpaket soll Genehmigungsverfahren im Energiebereich und am Standort insgesamt beschleunigen. Die Reaktionen aus der Energiewirtschaft und Industrie...weiterlesen »

Netzkosten-bis-2045-mehr-als-verdoppelt

Netzkosten bis 2045 mehr als verdoppelt

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Die jährlichen Netzkosten werden voraussichtlich von heute bis 2045 um mehr als das Doppelte ansteigen. Das zeigt eine Studie von Consentec und Frontier Economics im Auftrag des BDEW....weiterlesen »

Bundesnetzagentur-pr-ft-Manipulation-im-L-Gasmarkt

Bundesnetzagentur prüft Manipulation im L-Gasmarkt

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Bonn (energate) - Die Transparenzstelle der Bundesnetzagentur prüft mögliche Manipulationen im deutschen L-Gasmarkt. Es geht um entsprechende REMIT-Vorgaben, wie ein Sprecher der Behörde gegenüber energate...weiterlesen »

Leichte-Umsatzeinbusse-f-r-Meier-Tobler-im-ersten-Halbjahr

Leichte Umsatzeinbusse für Meier Tobler im ersten Halbjahr

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Schwerzenbach (energate) - Der Klimatechnikspezialist Meier Tobler hat im ersten Halbjahr 2025 etwas weniger Umsatz erzielt als im Vorjahreszeitraum. Den operativen Gewinn und die entsprechende Marge konnte...weiterlesen »

Gro-speicherboom-befl-gelt-den-Venture-Capital-Markt

Großspeicherboom beflügelt den Venture-Capital-Markt

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Der gewärtige Batteriespeicherboom hinterlässt deutliche Spuren am Markt für Wagniskapital. Für das erste Halbjahr des laufenden Jahres verbucht das jüngste Start-up-Barometer der Unternehmensberatung...weiterlesen »

Gashandelsmarkt-versinkt-im-Sommerloch

Gashandelsmarkt versinkt im Sommerloch

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Nichts sei los im Gashandel, schimpfte ein Händler. An der TTF lag der Schlusspreis am Freitag für den Day-Ahead bei 33,00 Euro/MWh. Bis zum Mittwoch sank der Preis auf 32,50 Euro/MWh....weiterlesen »

EABG-Begutachtung-erst-im-Herbst

EABG: Begutachtung erst im Herbst

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Wien (energate) - Zwei zentrale energiepolitische Vorhaben gehen erst nach dem Sommer in die parlamentarische Begutachtung. Das Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungsgesetz (EABG) sowie eine Reform des Umweltverträglichkeitsprüfungsg...weiterlesen »

-bernahmen-und-Insolvenzen-bestimmten-2024-PV-Markt

Übernahmen und Insolvenzen bestimmten 2024 PV-Markt

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Der europäische Markt für Solaranlagen verliert seit Ende 2023 an Dynamik. Sinkende Strompreise schmälern die Attraktivität von PV-Anlagen, gestiegene Zinsen erschweren die Finanzierung....weiterlesen »

-Fokus-auf-Kerngesch-ft-mit-Energie-und-Daten-st-rken-

"Fokus auf Kerngeschäft mit Energie und Daten stärken"

vor einem Tag - energate-messenger.ch

St . Gallen (energate) - In der Ostschweiz kam es 2024 zu einer Rochade in der Strombranche: Gleich drei Energieversorgerinnen erhielten einen neuen Chef. Eine davon ist die St . Gallisch-Appenzellische...weiterlesen »

Kleinanleger-sollen-Gro-elektrolyseur-mitfinanzieren

Kleinanleger sollen Großelektrolyseur mitfinanzieren

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Hamburg (energate) - Das Cleantech-Start-up Eternal Power setzt bei der Projektfinanzierung auch auf Kapital von privaten Kleinanlegern. Rund um den geplanten Bau eines 80 MW-Elektrolyseurs in Dummerstorf nahe...weiterlesen »

Warnschuss-aus-Den-Haag-f-r-die-Klimapolitik

Warnschuss aus Den Haag für die Klimapolitik

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Den Haag (energate) - Staaten haben umfassende Verpflichtungen zum Schutz des Klimas und können für deren Verletzung zur Rechenschaft gezogen werden. Diese nun veröffentlichte Einschätzung des Internationalen...weiterlesen »

Spotpreise-oberhalb-der-100-Euro-h-ufen-sich

Spotpreise oberhalb der 100 Euro häufen sich

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Essen (energate) - Schwacher Wind, ausbleibende Hitze, Zurückhaltung am Markt – all diese Faktoren beeinflussen derzeit den Strommarkt.​ Regelmäßige Spot-Preise über der 100-Euro-Marke und seit Wochen...weiterlesen »

Swiss-betankt-erstmals-Flugzeug-mit-Solartreibstoff

Swiss betankt erstmals Flugzeug mit Solartreibstoff

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Zürich/Hamburg (energate) - Swiss hat erstmals Solartreibstoff von Synhelion im regulären Flugbetrieb eingesetzt. Die vom ETH-Spin-off an die Fluggesellschaft gelieferte Treibstoffmenge ist jedoch gering....weiterlesen »

Vorschlag-f-r-soziales-Geb-udeenergiegesetz

Vorschlag für soziales Gebäudeenergiegesetz

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Die Bundesregierung will das Gebäudeenergiegesetz überarbeiten. Der Thinktank Zukunft Klimasozial hat ein Konzept erarbeitet, wie die dazugehörige BEG-Förderung künftig sozialgerechter...weiterlesen »

-Wir-denken-menschliche-und-K-nstliche-Intelligenz-zusammen-

"Wir denken menschliche und Künstliche Intelligenz zusammen"

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Kiel (energate) - Mit der Gründung der GenAI-Brancheninitiative schlagen sieben Stadtwerke - darunter die Stadtwerke Kiel und deren Netzgesellschaft SW Kiel Netz - ein neues Kapitel in der Digitalisierung...weiterlesen »

Keine-neue-Offshore-Windkraft-im-ersten-Halbjahr

Keine neue Offshore-Windkraft im ersten Halbjahr

vor 2 Tagen - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Im ersten Halbjahr 2025 gingen keine neuen Offshore-Windkraftanlagen ans deutsche Stromnetz. Das geht aus einer Analyse des Beratungsunternehmens Deutsche Windguard im Auftrag verschiedener...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN