Chinas-Einfluss-Bund-pr-ft-Snam-Einstieg-bei-OGE

Chinas Einfluss: Bund prüft Snam-Einstieg bei OGE

vor 6 Minuten - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Der Bund könnte den Einstieg des italienischen Snam-Konzerns bei Open Grid Europe (OGE) stoppen. Das berichtet das "Handelsblatt" unter Berufung auf Regierungskreise. Snam hatte im...weiterlesen »

Techem-bleibt-in-Schweizer-Hand

Techem bleibt in Schweizer Hand

vor 56 Minuten - energate-messenger.ch

Eschborn (energate) - Der hessische Messdienstleister Techem bleibt mehrheitlich in Schweizer Hand. Nachdem der Verkauf an die US-Beteiligungsgesellschaft TPG und den staatlichen Vermögensverwalter aus...weiterlesen »

Neuer-CFO-von-Alpiq-steht-fest

Neuer CFO von Alpiq steht fest

vor einer Stunde - energate-messenger.ch

Lausanne (energate) - Der Alpiq-Verwaltungsrat hat Peter-Wim Gerssen als neuen CFO des Energiekonzerns mit Sitz in Lausanne bestätigt. Der 53-Jährige folgt auf Luca Baroni, der Alpiq Ende Oktober verlassen...weiterlesen »

-Wir-verwandeln-Reststoffe-in-Energie-

"Wir verwandeln Reststoffe in Energie"

vor einer Stunde - energate-messenger.ch

Steiermark (energate) - Das vom heimischen Start-up Carbofix entwickelte kompakte Biomassekraftwerk wandelt Reststoffe in Strom und Wärme um, ohne dabei externe Brennstoffe zu verwenden. Im Interview mit...weiterlesen »

Die-Ukraine-sucht-Investoren-f-r-das-Fracking

Die Ukraine sucht Investoren für das Fracking

vor 3 Stunden - energate-messenger.ch

Kiew (energate) - Das Energieministerium der Ukraine intensiviert seine Bemühungen, private Investitionsfonds und Technologiepartner für die Entwicklung der Schiefergasförderung in der Westukraine zu gewinnen....weiterlesen »

Energietochter-belastet-Baywa-Ergebnis-stark

Energietochter belastet Baywa-Ergebnis stark

vor 3 Tagen - energate-messenger.ch

München (energate) - Die angeschlagene Baywa AG blickt auf ein schwieriges Geschäftsjahr 2024 mit tiefroten Zahlen zurück. Im Mittelpunkt der Turbulenzen: die Tochtergesellschaft Baywa Re. Was als Wachstumstreiber...weiterlesen »

Swissolar-zu-PV-Zubau-Rahmenbedingungen-verbessern-

Swissolar zu PV-Zubau: "Rahmenbedingungen verbessern"

vor 3 Tagen - energate-messenger.ch

Zürich/Bern (energate) - Der Photovoltaik-Ausbau schreitet in der Schweiz weiter voran: Ende 2024 deckte Solarstrom laut einer aktuellen Erhebung des Bundes mehr als zehn Prozent des hiesigen Strombedarfs....weiterlesen »

Bundesrat-mit-Initiativen-zu-Stromsteuer-und-Anschlussvorrang

Bundesrat mit Initiativen zu Stromsteuer und Anschlussvorrang

vor 3 Tagen - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Gleich mehrere Gesetzesänderungen für schnellere Genehmigungsverfahren der Erneuerbaren-Anlagen sind beschlossen. Ein Tag nach dem Bundestag stimmte auch der Bundesrat der Umsetzung...weiterlesen »

Delegierter-Rechtsakt-mit-Licht-und-Schatten

Delegierter Rechtsakt mit Licht und Schatten

vor 3 Tagen - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Die Reaktionen auf den Delegierten Rechtsakt mit den Kriterien für CO2-armen Wasserstoff fallen durchaus gemischt aus. Für das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) ist...weiterlesen »

Bundesregierung-setzt-auf-Ampel-EnWG

Bundesregierung setzt auf Ampel-EnWG

vor 3 Tagen - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Die Bundesregierung hat einen ersten Referentenentwurf zur EnWG-Novelle erarbeitet. Vieles davon knüpft an den Gesetzentwurf der ehemaligen Ampel-Koalition an. So zum Beispiel die Erleichterung...weiterlesen »

Arcelor-Mittal-pr-ft-CCS-Einsatz-in-Eisenh-ttenstadt

Arcelor Mittal prüft CCS-Einsatz in Eisenhüttenstadt

vor 3 Tagen - energate-messenger.ch

Essen (energate) - CCS kann eine Lösung zur Verminderung der CO2-Emissionen sein. Doch ein Allheilmittel ist der Prozess nicht. Das sieht auch der Stahlhersteller Arcelor Mittal so. Das Unternehmen will...weiterlesen »

Bundesgericht-best-tigt-Heimfall-von-Kraftwerk-Massaboden

Bundesgericht bestätigt Heimfall von Kraftwerk Massaboden

vor 3 Tagen - energate-messenger.ch

Lausanne (energate) - Das SBB-Wasserkraftwerk Massaboden fällt 2030 an den Kanton Wallis zurück. Das Bundesgericht hat die Beschwerde der Bundesbahnen im Rechtsstreit um die Konzession abgewiesen. Das...weiterlesen »

Neuer-Gesch-ftsf-hrer-f-r-die-Evulution-AG

Neuer Geschäftsführer für die Evulution AG

vor 3 Tagen - energate-messenger.ch

Landquart (energate) - Thomas Hagleitner übernimmt am 1. Oktober die Geschäftsleitung der Energiedienstleisterin Evulution. Er folgt als CEO auf Daniel Zellweger. Dieser führt die Geschäfte seit Mitte...weiterlesen »

EU-Parlament-streitet-um-Klimagesetz-2040

EU-Parlament streitet um Klimagesetz 2040

vor 3 Tagen - energate-messenger.ch

Straßburg (energate) - Nach dem Streit im EU-Parlament über das neue EU-Klimagesetz für 2040 verteidigt der CDU-Europaabgeordnete Peter Liese das Abstimmungsverhalten seiner Fraktion. "Ein konstruktiver...weiterlesen »

Allianz-fordert-ausreichend-Mittel-f-r-W-rmenetze

Allianz fordert ausreichend Mittel für Wärmenetze

vor 3 Tagen - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Ein Zusammenschluss aus 20 Verbänden und weiteren Organisationen appelliert an die Abgeordneten des Bundestags, in den Haushalten 2025 und 2026 ausreichend Mittel für Wärmenetze zur...weiterlesen »

Verwaltungsrat-der-Enerprice-AG-erweitert

Verwaltungsrat der Enerprice AG erweitert

vor 3 Tagen - energate-messenger.ch

Root/LU (energate) - Per sofort zählt Jan Bärthel neu zum Verwaltungsrat der Enerprice AG mit Sitz in Root/LU. Das Treuhandunternehmen für die Energiebranche erweitert damit sein Aufsichtsgremium. Bärthel...weiterlesen »

-Das-zentrale-Problem-ist-das-Timing-

"Das zentrale Problem ist das Timing"

vor 3 Tagen - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Der spanische Energiekonzern steuert in der Ostsee auf 1.100 MW installierte Leistung zu. Gerade erst ging dort der Offshore-Windpark Baltic Eagle ans Netz. Felipe Montero, CEO von...weiterlesen »

Bundestag-stimmt-f-r-Erneuerbaren-Beschleunigung

Bundestag stimmt für Erneuerbaren-Beschleunigung

vor 3 Tagen - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Die Umsetzung der EU-Richtlinie RED III in deutsches Recht ist auf der Zielgeraden. Der Bundestag hat in dritter Lesung der Genehmigungsbeschleunigung von Erneuerbaren-Anlagen zugestimmt....weiterlesen »

Daimler-Truck-bremst-hauseigene-Antriebswende

Daimler Truck bremst hauseigene Antriebswende

vor 4 Tagen - energate-messenger.ch

Leinfelden-Echterdingen (energate) - Der Wasserstoffhochlauf erhält einen weiteren Dämpfer - diesmal vonseiten der Automobilindustrie. Die Schwerlastsparte von Mercedes-Benz, Daimler Truck, tritt bei der Antriebswende in Richtungweiterlesen »

CKW-Flexpool-auf-ber-1-GW-Leistung-angewachsen

CKW-Flexpool auf über 1 GW Leistung angewachsen

vor 4 Tagen - energate-messenger.ch

Luzern (energate) - Das virtuelle Grosskraftwerk der CKW ist auf eine Leistung von über 1 GW aus Kundenanlagen angewachsen. Zusammen mit den eigenen Kraftwerken verfüge der CKW-Flexpool damit über eine...weiterlesen »

Baltic-Eagle-ist-vollst-ndig-in-Betrieb

Baltic Eagle ist vollständig in Betrieb

vor 4 Tagen - energate-messenger.ch

Berlin/Hamburg (energate) - Der Offshore-Windpark Baltic Eagle ist vollständig in Betrieb. Dies gab der spanische Energiekonzern und Projektentwickler Iberdrola bekannt. Der 476-MW-Windpark befindet sich...weiterlesen »

70-Euro-Marke-bei-den-EUAs-erneut-von-oben-getestet

70-Euro-Marke bei den EUAs erneut von oben getestet

vor 4 Tagen - energate-messenger.ch

Willich (enerchase) - Die CO2-Dez-Futures erlebten eine Achterbahnfahrt in der dieser Woche. Zum Wochenbeginn am Montag pendelte der CO2-Dez-Future zwischen 71,99 Euro/t CO2 und 70,62 Euro/t CO2 und beendete...weiterlesen »

Wie-die-Politik-den-Markt-f-r-PPAs-st-rken-k-nnte

Wie die Politik den Markt für PPAs stärken könnte

vor 4 Tagen - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Direktstromverträge zwischen Stromerzeugern und gewerblichen Abnehmern (PPAs) haben das Potenzial, zum zentralen Instrument für den marktlichen Ausbau der erneuerbaren Energien zu werden. "PPAs...weiterlesen »

Gasspeichersituation-sorgt-f-r-nerv-sen-Markt

Gasspeichersituation sorgt für nervösen Markt

vor 4 Tagen - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Die teils erfolgreichen und teils erfolglosen Rehden-Vermarktungen sollen in dieser Woche für Irritation im Gashandelsmarkt gesorgt haben. Dies berichtet ein Händler. Sefe Storage hatte...weiterlesen »

Deutschlands-sp-te-Wette-auf-CCS

Deutschlands späte Wette auf CCS

vor 4 Tagen - energate-messenger.ch

Essen (energate) - Die CO2-Abscheidung und -Speicherung (CCS) ist zurück auf der politischen Agenda. Was in der Vergangenheit an Technologieängsten und fehlendem Rechtsrahmen scheiterte, bekommt jetzt...weiterlesen »

Lhyfe-testet-gr-nen-Wasserstoff-in-der-Keramikindustrie

Lhyfe testet grünen Wasserstoff in der Keramikindustrie

vor 4 Tagen - energate-messenger.ch

Nantes (energate) - Der Wasserstoffproduzent Lhyfe hat erfolgreich erste Brennertests mit grünem Wasserstoff in der Keramikindustrie abgeschlossen. Die Tests mit einem neu entwickelten "Mixing Kit" könnten...weiterlesen »

CO2-Emissionen-durch-Heizen-weiter-r-ckl-ufig

CO2-Emissionen durch Heizen weiter rückläufig

vor 4 Tagen - energate-messenger.ch

Bern (energate) - Die CO2-Emissionen aus Brennstoffen - vorwiegend Heizöl und Gas - sind 2024 erneut gesunken. Gegenüber dem Vorjahr verringerten sie sich witterungsbereinigt um rund vier Prozent. Im Vergleich...weiterlesen »

Technische-Panne-bei-Jahres-Auktion-von-Prisma

Technische Panne bei Jahres-Auktion von Prisma

vor 4 Tagen - energate-messenger.ch

Leipzig (energate) - Bei der Auktion von Jahreskapazität auf der Kapazitätsplattform Prisma mussten 21 Auktionen wiederholt werden. Händler zeigten sich überrascht, dass so etwas passieren kann. Ein Berater...weiterlesen »

Digitaler-Zwilling-optimiert-Verteilnetzprozesse-bei-Eon

Digitaler Zwilling optimiert Verteilnetzprozesse bei Eon

vor 4 Tagen - energate-messenger.ch

Essen/Köln (energate) - Die Digitalisierung der Verteilnetze steht bei Eon seit einigen Jahren sehr weit oben auf der strategischen Agenda. Mittlerweile hat der Konzern in allen seinen neun Verteilnetzgesellschaften...weiterlesen »

Referenzmarktpreis-f-r-PV-unter-Vorjahresniveau

Referenzmarktpreis für PV unter Vorjahresniveau

vor 4 Tagen - energate-messenger.ch

Bern (energate) - Der Referenzmarktpreis für PV-Strom beträgt für das zweite Quartal 27.59 Franken/MWh. Damit liegt er um etwas mehr als 20 Prozent tiefer als in der Vorjahresperiode. Den bisherigen Jahrestiefststand...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN