Weiterhin-Langeweile-im-Gashandel

Weiterhin Langeweile im Gashandel

vor 2 Stunden - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - "Ich ersticke in Langeweile", meinte ein Händler am heutigen Donnerstag. "Die Preise bewegen sich kaum, die Volatilität ist niedrig", fügte er erläuternd hinzu. Dabei waren die Preise...weiterlesen »

Alpine-Solaranlage-in-Samedan-erh-lt-Bewilligung

Alpine Solaranlage in Samedan erhält Bewilligung

vor 2 Stunden - energate-messenger.ch

Chur/Samedan (energate) - Die Bündner Regierung hat die Bewilligung für den Bau einer alpinen Photovoltaik-Grossanlage in Samedan erteilt. Die Gesamtleistung der Anlage beträgt ungefähr 14,5 MWp, wobei...weiterlesen »

Zweiter-Gasspeicher-vor-der-Stilllegung

Zweiter Gasspeicher vor der Stilllegung

vor 3 Stunden - energate-messenger.ch

Essen (energate) - Der Betreiber Bayernugs überlegt seinen bayerischen Gasspeicher Wolfersberg südlich von München stillzulegen. Das kündigte Geschäftsführer Thomas Rupprich gegenüber energate an. "Wir...weiterlesen »

Politik-sorgt-f-r-steigende-CO2-Preise

Politik sorgt für steigende CO2-Preise

vor 3 Stunden - energate-messenger.ch

Willich (enerchase) - Die Kursentwicklung der EUAs verlief in der vergangenen Kalenderwoche 44 in vergleichsweise ruhigen Bahnen. Der EUA-Dez-25-Future schloss auf Wochensicht 0,2 Prozent im Plus. Auch...weiterlesen »

Wasserstoff-Netzzugangsregeln-kommen-15-Monate-sp-ter

Wasserstoff-Netzzugangsregeln kommen 15 Monate später

vor 3 Stunden - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Die Regeln zum Bilanzierungssystem und dem Kapazitätsmodell für Wasserstoffnetze treten erst zum 1. Januar 2028 in Kraft. Ursprünglich wollte die zuständige Bundesnetzagentur-Beschlusskammer...weiterlesen »

Partnerschaft-f-r-Chummensee-Projekt-geschlossen

Partnerschaft für Chummensee-Projekt geschlossen

vor 3 Stunden - energate-messenger.ch

Grengiols/Binn (energate) - Ein wichtiger Schritt für das Speicherseeprojekt Chummensee im Oberwallis ist getan: die konzessionsgebenden Gemeinden Grengiols und Binn haben mit der Gommerkraftwerke AG (GKW)...weiterlesen »

Im-Strommarkt-ziehen-die-Preise-an

Im Strommarkt ziehen die Preise an

vor 4 Stunden - energate-messenger.ch

Hamm (energate) - Während sich im Spotmarkt eine Windflaute ankündigt, legte auch der Terminmarkt zu. Treiber sind steigende CO2- und Gaspreise, aber auch der für Januar avisierte Start des Industriestrompreises...weiterlesen »

OG-Clean-Fuels-erweitert-Netz-nach-Frankreich

OG Clean Fuels erweitert Netz nach Frankreich

vor 4 Stunden - energate-messenger.ch

Heerenveen (NL)/Verden (DE) (energate) - OG Clean Fuels übernimmt die französische Provirdis-Gruppe und baut damit sein europäisches Netz an Lade- und Tankinfrastruktur nach Frankreich aus. Damit hat die...weiterlesen »

Offshore-Wind-Vattenfall-darf-bauen-Europa-z-gert

Offshore-Wind: Vattenfall darf bauen, Europa zögert

vor 4 Stunden - energate-messenger.ch

Berlin/Brüssel (energate) - Vattenfall hat vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie die Plangenehmigung für den Offshore-Windpark Nordlicht 2 erhalten. Damit ist der Weg frei für den vollständigen...weiterlesen »

THG-Quote-soll-Wasserstoffhochlauf-ankurbeln

THG-Quote soll Wasserstoffhochlauf ankurbeln

vor 4 Stunden - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - "Die THG-Quote kommt." Das versprach Bernhardt Kluttig, für Wasserstoff zuständiger Abteilungsleiter im Bundeswirtschaftsministerium, auf einer Wasserstoffkonferenz der Deutschen Industrie-...weiterlesen »

Berichtspflicht-f-r-bertragungsnetzbetreiber-entf-llt

Berichtspflicht für Übertragungsnetzbetreiber entfällt

vor 5 Stunden - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Die Übertragungsnetzbetreiber sollen künftig keinen jährlichen Bericht zur Durchführbarkeit, Wirtschaftlichkeit und den Umweltauswirkungen von Vorhaben mehr vorlegen müssen. Das teilte...weiterlesen »

SAK-und-IWB-starten-je-grosses-Fernw-rmeprojekt

SAK und IWB starten je grosses Fernwärmeprojekt

vor 5 Stunden - energate-messenger.ch

Reinach/Herisau (energate) - Gleich zwei Energieversorger haben diese Woche den Start von Fernwärmeprojekten bekannt gegeben: Die Basler IWB baut einen Wärmeverbund in Reinach/BL und die St . Gallisch-Appenzellische...weiterlesen »

Wien-Erneuerbare-bald-f-r-alle-Haushalte

Wien: Erneuerbare bald für alle Haushalte

vor 5 Stunden - energate-messenger.ch

Wien (energate) - Die Stadt Wien will bis 2030 bilanziell alle Haushalte mit Ökostrom versorgen. Bis 2040 soll auch der gesamte elektrifizierte Verkehr in der Stadt, etwa Straßen- sowie U-Bahnen, Busse...weiterlesen »

EGC-setzt-Einkaufstour-mit-Baywa-Tochter-fort

EGC setzt Einkaufstour mit Baywa-Tochter fort

vor 6 Stunden - energate-messenger.ch

Düsseldorf/München (energate) - Nach dem Einstieg des Investors KKR treibt der Energiedienstleister EGC seinen Expansionskurs weiter voran. Das Düsseldorfer Unternehmen hat sich nun mit dem Baywa-Konzern...weiterlesen »

Kooperation-f-r-neue-Kernkraftwerke-in-den-Niederlanden

Kooperation für neue Kernkraftwerke in den Niederlanden

vor 6 Stunden - energate-messenger.ch

Paris (energate) - Das niederländische Unternehmen Mammoet hat ein Memorandum of Understanding mit Electricité de France (EDF) unterschrieben, welches den Aufbau nuklearer Bauten in den Niederlanden vorsieht....weiterlesen »

Zertifizierungen-behindern-Biomethanmarkt

Zertifizierungen behindern Biomethanmarkt

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Komplexe Zertifizierungs- und Nachweissysteme behindern die Entwicklung eines europäischen Biomethanhandels. Sie erschweren und komplizieren den Handel und verzerren den Wettbewerb...weiterlesen »

Denkfabriken-fordern-Industriestrompreis-mit-Weitblick

Denkfabriken fordern Industriestrompreis mit Weitblick

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Nachdem Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) angekündigt hat, den Industriestrompreis zum 1. Januar 2026 einführen zu wollen, melden sich nun Denkfabriken mit Vorschlägen...weiterlesen »

J-rg-Wild-verl-sst-Energie-360-Grad-per-sofort

Jörg Wild verlässt Energie 360 Grad per sofort

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Zürich (energate) - Der bisherige CEO von Energie 360 Grad, Jörg Wild, hat entschieden, seine Funktion per sofort abzugeben. Dies, damit der laufende Verkaufsprozess des Unternehmens an die Elektrizitätswerke...weiterlesen »

EU-ETS-2-kommt-ein-Jahr-sp-ter

EU-ETS 2 kommt ein Jahr später

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Brüssel (energate) - Der Start des neuen Emissionshandels für die Sektoren Gebäude und Verkehr (EU ETS-2) wird um ein Jahr auf 2028 verschoben. Dies ist Teil des Kompromisses nach stundenlangen nächtlichen...weiterlesen »

-Ziel-ist-es-Vertrauen-in-den-Biomethanmarkt-zur-ckzugewinnen-

"Ziel ist es, Vertrauen in den Biomethanmarkt zurückzugewinnen"

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Im Sommer 2023 hatte die Insolvenz des Biomethanhändlers BMP Greengas für viel Aufregung gesorgt. Seit November 2024 ist das Insolvenzverfahren bei einem der größten deutschen Player...weiterlesen »

Neuer-Gesch-ftsf-hrer-f-r-die-Werke-Wallisellen

Neuer Geschäftsführer für die Werke Wallisellen

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Wallisellen (energate) - Der Verwaltungsrat der Werke Versorgung Wallisellen AG hat Adrian Schmalz zum neuen Geschäftsführer ernannt. Er folgt auf Markus Keller, der Mitte 2026 auf eigenen Wunsch in den...weiterlesen »

Green-Flexibility-stellt-sich-f-r-den-Speicherhochlauf-auf

Green Flexibility stellt sich für den Speicherhochlauf auf

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Kempten/Hamburg (energate) - Die Batteriespeicherunternehmen Green Flexibility und Hansa Battery haben einen Rahmenvertrag über den Erwerb von rund 500 MW an Großspeicherprojekten geschlossen. Die Vereinbarung...weiterlesen »

-rsted-k-mpft-mit-US-Politik-und-schwachem-Wind

Ørsted kämpft mit US-Politik und schwachem Wind

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Fredericia (energate) - ​Der dänische Energiekonzern Ørsted segelt weiter in unruhigen Gewässern. Während Windflaute auf dem Atlantik herrschte, gab es Gegenwind von den USA. Das schlug sich auch im operativen...weiterlesen »

Bosch-startet-PEM-Elektrolyse-in-Bamberg

Bosch startet PEM-Elektrolyse in Bamberg

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Bamberg (energate) - Der Technologiekonzern Bosch hat am Standort Bamberg seinen ersten eigenen PEM-Elektrolyseur in Betrieb genommen. Die Anlage mit einer Leistung von 2,5 MW besteht aus zwei Stacks,...weiterlesen »

-So-lassen-sich-Netzanschlusskapazit-ten-optimal-nutzen-

"So lassen sich Netzanschlusskapazitäten optimal nutzen"

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Gundelsheim (energate) - Die EnBW hat in Gundelsheim im Landkreis Heilbronn erstmalig ein Kombiprojekt aus Solarpark, Windenergieanlagen und Batteriespeicher eröffnet. Das Besondere an dem Projekt ist...weiterlesen »

Erste-Schritte-f-r-den-Steuerboxen-Rollout

Erste Schritte für den Steuerboxen-Rollout

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Aachen (energate) - Einige Messstellenbetreiber haben erste Steuerungsboxen verbaut. Darunter sind die wettbewerblichen Messstellenbetreiber Gwadriga, Inexogy sowie die Enpal-Tocher Metrify Smart Metering....weiterlesen »

Weiterhin-viel-Wind-im-europ-ischen-Spotmarkt

Weiterhin viel Wind im europäischen Spotmarkt

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Bern (energate) - Die Preise am Terminmarkt sind vergangenen Woche leicht gestiegen. Der Spotmarkt war derweil weiterhin von viel Wind in Deutschland und Frankreich geprägt. Das führte erneut zu tiefen...weiterlesen »

EU-Klimaziel-2040-steht-auf-Messers-Schneide

EU-Klimaziel 2040 steht auf Messers Schneide

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Brüssel (energate) - Die Verhandlungen in Brüssel über das EU-Klimaziel für 2040 und über den weltweiten Klimaschutzbeitrag der EU für 2035 erweisen sich als schwierig. Dabei sah es auf der vormittäglichen...weiterlesen »

Total-Energies-will-LNG-Projekt-in-Mosambik-fortsetzen

Total Energies will LNG-Projekt in Mosambik fortsetzen

vor 2 Tagen - energate-messenger.ch

Courbevoie (energate) - Der französische Energiekonzern Total Energies holt sein LNG-Projekt in Mosambik wieder aus der Schublade. Das Unternehmen hatte im April 2021 für das Projekt einer Erdgasverflüssigung...weiterlesen »

Spatenstich-f-r-bislang-gr-ten-Batteriespeicher

Spatenstich für bislang größten Batteriespeicher

vor 2 Tagen - energate-messenger.ch

Staßfurt/Förderstedt (energate) - In Förderstedt (Sachsen-Anhalt) hat Eco Stor den Bau des derzeit größten Batteriespeichers Deutschlands begonnen. Die Anlage soll eine Leistung von 300 MW und eine Speicherkapazität...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN