Offener-Brief-Betriebsr-te-fordern-industriepolitische-Wende

Offener Brief: Betriebsräte fordern industriepolitische Wende

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Die Betriebsräte von Arcelor Mittal, Leag und BASF sowie die Gewerkschaft IG BCE fordern in einem gemeinsamen Schreiben an Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) eine industriepolitische...weiterlesen »

Urek-S-lehnt-Klimafonds-Initiative-ab

Urek-S lehnt Klimafonds-Initiative ab

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Bern (energate) - Die Energiekommission des Ständerats (Urek-S) sprach sich in ihrer jüngsten Sitzung mehrheitlich gegen die Klimafonds-Initiative von SP und Grünen aus. Das Volksbegehren verlangt die...weiterlesen »

Erneuerbarenverb-nde-sehen-ElWG-Entwurf-kritisch

Erneuerbarenverbände sehen ElWG-Entwurf kritisch

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Wien (energate) - Überwiegend negative Reaktionen zum Entwurf des Elektrizitätswirtschaftsgesetzes (ElWG) kommen aus der heimischen Erneuerbarenbranche. Der Erneuerbarenverband EEÖ etwa bemängelt die ungenügende...weiterlesen »

Uniper-plant-Effizienzprogramm-mit-Stellenabbau

Uniper plant Effizienzprogramm mit Stellenabbau

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Düsseldorf (energate) - Uniper verordnet sich kurzfristig ein Sparprogramm mitsamt Stellenabbau. 400 Stellen sollen als "Sofortmaßnahme" bei Deutschlands größtem Gasimporteur wegfallen. Hintergrund der...weiterlesen »

Baselst-dtische-Solaroffensive-berarbeitet

Baselstädtische Solaroffensive überarbeitet

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Basel (energate) - Die baselstädtische Regierung will mithilfe einer Solaroffensive den Photovoltaik-Ausbau im Kanton vorantreiben. Dabei soll unter anderem die heutige Solarpflicht bei Neubauten auf bestehende...weiterlesen »

Energie-360-Grad-stoppt-Fernw-rmeprojekt-in-St-fa

Energie 360 Grad stoppt Fernwärmeprojekt in Stäfa

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Stäfa/Zürich (energate) - Der Zürcher Energieversorger Energie 360 Grad hat ein geplantes Fernwärmeprojekt in Stäfa am Zürichsee überraschend gestoppt. Seewasser aus dem Zürichsee sollte ursprünglich ab...weiterlesen »

Experten-empfehlen-Fokus-auf-PV-Freifl-chen

Experten empfehlen Fokus auf PV-Freiflächen

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Der PV-Ausbau macht sich zunehmend selbst Probleme, negative Strompreise drücken die Rentabilität der Anlagen. Die Stiftung Klimaneutralität will dem mit zehn Vorschlägen gegensteuern....weiterlesen »

Erweiterung-der-Fenaco-Gesch-ftsleitung-mit-Energiefokus

Erweiterung der Fenaco-Geschäftsleitung mit Energiefokus

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Bern (energate) - Die Agrargenossenschaft Fenaco hat zwei neue Mitglieder in ihre Geschäftsleitung gewählt. Joëlle Hars und Silja Stofer leiten per 1. Januar 2026 die neu geschaffene Division Energie/Logistik...weiterlesen »

ElWG-Entwurf-geht-in-Begutachtung

ElWG-Entwurf geht in Begutachtung

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Wien (energate) - Das Wirtschaftsministerium (BMWET) hat den Entwurf zum Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) zur Begutachtung vorgelegt. Damit beginnt die vierwöchige Begutachtungsfrist für eine Gesetzesmaterie,...weiterlesen »

Engie-unterst-tzt-Airbus-bei-der-Dekarbonisierung

Engie unterstützt Airbus bei der Dekarbonisierung

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Köln (energate) - Der Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus treibt seine Nachhaltigkeitsstrategie weiter voran. So hat Airbus den Energiekonzern Engie beauftragt, an 22 seiner europäischen Standorte individuelle...weiterlesen »

R-ckenwind-f-r-Geothermie-und-W-rmeleitungen

Rückenwind für Geothermie und Wärmeleitungen

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Die Bundesregierung will den Bau von Wärmeleitungen im Geothermie-Beschleunigungsgesetz regeln. Das geht aus einem Referentenentwurf des Gesetzes zur Beschleunigung des Ausbaus von...weiterlesen »

ABB-kooperiert-mit-US-Nuklearspezialist-Paragon

ABB kooperiert mit US-Nuklearspezialist Paragon

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Zürich (energate) - Der schweizerische Technologiekonzern ABB und das US-Unternehmen Paragon Energy Solutions haben eine Absichtserklärung zur gemeinsamen Entwicklung von Nukleartechnologien unterzeichnet....weiterlesen »

Marktraumumstellung-von-L-auf-H-Gas-wird-anspruchsvoller

Marktraumumstellung von L- auf H-Gas wird anspruchsvoller

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Bielefeld (energate) - Die Marktraumumstellung von L-Gas auf H-Gas ist 2015 gestartet und geht so langsam in ihre Endphase. Bei 60 Prozent, rund 3,1 Mio. aller Geräte, ist die notwendige Anpassung bis...weiterlesen »

BMWE-legt-Gesetzesentwurf-f-r-Geothermie-vor

BMWE legt Gesetzesentwurf für Geothermie vor

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Die Bundesregierung will den Bau von Wärmeleitungen im Geothermie-Beschleunigungsgesetz regeln. Das geht aus einem Referentenentwurf des Gesetzes zur Beschleunigung des Ausbaus von...weiterlesen »

PV-Ausbau-Glas-halb-voll-oder-halb-leer-

PV-Ausbau: Glas halb voll - oder halb leer?

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Die Photovoltaikleistung in Deutschland beträgt mittlerweile rund 107.500 MW. Darauf weist der Bundesverband Solarenergie (BSW) hin. Damit sei das für 2030 geplante Ausbauziel von 215.000...weiterlesen »

Hitzewelle-und-neue-Klimaziele-im-Fokus

Hitzewelle und neue Klimaziele im Fokus

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Willich (enerchase) - In der vergangenen KW 26 kam es an den Energiemärkten teilweise zu einem regelrechten Ausverkauf. So brachen beispielsweise das Strom Cal 26 Base um 6,6 Prozent und TTF Gas Cal 26...weiterlesen »

Baywa-Re-beschert-dem-Mutterkonzern-Milliardenverlust

Baywa Re beschert dem Mutterkonzern Milliardenverlust

vor 2 Tagen - energate-messenger.ch

München (energate) - Der wirtschaftlich angeschlagene Agrar-, Bau- und Energiekonzern Baywa startet mit einer schweren Hypothek in die Restrukturierung über ein sogenanntes Starug-Verfahren. Die angestrebte...weiterlesen »

Netzbetreiber-planen-H2-Versorgung-im-Raum-Augsburg

Netzbetreiber planen H2-Versorgung im Raum Augsburg

vor 2 Tagen - energate-messenger.ch

Augsburg/München (energate) - Die Wasserstoffversorgung für den Großraum Augsburg wird konkreter. Die Anbindung ans Wasserstoff-Kernnetz erfolgt über eine 29 Kilometer lange Hochdruckleitung "H2Nordlech",...weiterlesen »

Uniper-bietet-Restkapazit-t-f-r-diverse-Speicher-an

Uniper bietet Restkapazität für diverse Speicher an

vor 2 Tagen - energate-messenger.ch

Düsseldorf (energate) - Uniper Energy Storage (UST) bietet erneut Restkapazität für verschiedene Speicher für das aktuelle Speicherjahr an. "Da die bisherigen Marketingmaßnahmen nicht den gewünschten Erfolg...weiterlesen »

LEGhub-ist-online

LEGhub ist online

vor 2 Tagen - energate-messenger.ch

Bern (energate) - Die Stadtwerkeallianz Swisspower hat ihre Plattform für Lokale Energiegemeinschaften (LEGhub) aufgeschaltet. Der LEGhub bietet Lösungen zur Abwicklung der LEG, die ab 1. Januar 2026 in...weiterlesen »

-Wir-laufen-Gefahr-die-Unternehmen-zu-verlieren-

"Wir laufen Gefahr, die Unternehmen zu verlieren"

vor 2 Tagen - energate-messenger.ch

Bern - Die Schweizer Unternehmen haben ihre CO2-Reduktionsziele in der letzten Berichtsperiode mehr als erfüllt. Die Energie-Agentur der Wirtschaft (EnAW) sieht ihr Modell durch die neue CO2-Verordnung...weiterlesen »

Spatenstich-f-r-erste-alpine-PV-Anlage-der-Zentralschweiz

Spatenstich für erste alpine PV-Anlage der Zentralschweiz

vor 2 Tagen - energate-messenger.ch

Altdorf/Spiringen (energate) - Der Bau der Photovoltaik-Anlage "Sidenplangg" im Urner Schächental ist offiziell gestartet. Es handelt sich um die erste alpine Solaranlage der Zentralschweiz, die realisiert...weiterlesen »

Netzentgeltreform-Viele-Stimmen-kein-klares-Bild

Netzentgeltreform: Viele Stimmen, kein klares Bild

vor 2 Tagen - energate-messenger.ch

Essen/Bonn (energate) - Am 30. Juni endete die Frist für Stellungnahmen zum AgNes-Diskussionspapier der Bundesnetzagentur. Die Beteiligung war hoch, schließlich geht es um die Zukunft der Netzentgeltsystematik....weiterlesen »

H2Apex-schlie-t-bernahme-der-HH2E-Werk-Lubmin-ab

H2Apex schließt Übernahme der HH2E Werk Lubmin ab

vor 2 Tagen - energate-messenger.ch

Rostock (energate) - H2Apex hat die Übernahme der HH2E Werk Lubmin GmbH abgeschlossen. Neue Eigentümerin ist mit Abschluss des Insolvenzplanverfahrens die Apex Nova Holding GmbH, Tochtergesellschaft der...weiterlesen »

Stromsteuersenkung-f-r-alle-kommt-vorerst-nicht

Stromsteuersenkung für alle kommt vorerst nicht

vor 2 Tagen - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Es bleibt, wie es das Kabinett beschlossen hat: Die Stromsteuer wird vorerst nur für Industrie sowie Land- und Forstwirtschaft gesenkt. Entlastungen für Privathaushalte und das nicht...weiterlesen »

Industrie-fordert-Kurswechsel-bei-Wasserstoffmobilit-t

Industrie fordert Kurswechsel bei Wasserstoffmobilität

vor 2 Tagen - energate-messenger.ch

Brüssel/Berlin (energate) - Manager von Energie-, Auto- und Technologiekonzernen schlagen Alarm beim Thema Wasserstoffmobilität. In einem offenen Brief an EU-Staats- und Regierungschefs wie Bundeskanzler...weiterlesen »

Axpo-stellt-wegen-Hitze-auch-Beznau-2-ab

Axpo stellt wegen Hitze auch Beznau 2 ab

vor 2 Tagen - energate-messenger.ch

Döttingen/Baden (energate) - Betreiberin Axpo hat am Abend des 2. Juli auch Block 2 des Kernkraftwerks Beznau heruntergefahren. Tags zuvor hatte die Betreiberin bereits Block 1 des Kraftwerks aufgrund...weiterlesen »

Swimsol-baut-schwimmende-PV-Anlagen-auf-den-Malediven-aus

Swimsol baut schwimmende PV-Anlagen auf den Malediven aus

vor 3 Tagen - energate-messenger.ch

Wien/Malé (energate) – Das Wiener Unternehmen Swimsol versorgt die Malediven mit schwimmenden PV-Anlagen und großen Batteriesystemen. Mit über 70 realisierten Solaranlagen und einer installierten Leistung...weiterlesen »

Flexibilisierung-wird-zum-Knackpunkt-im-EU-Klimagesetz

Flexibilisierung wird zum Knackpunkt im EU-Klimagesetz

vor 3 Tagen - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Die EU-Kommission hat ihren Vorschlag für das EU-Klimaziel 2040 sowie für die Überarbeitung des EU-Klimagesetzes vorgelegt. Das sorgt für unterschiedliche Reaktionen aus Energiewirtschaft...weiterlesen »

Wirtschaft-bertrifft-CO2-Reduktionsziele-deutlich

Wirtschaft übertrifft CO2-Reduktionsziele deutlich

vor 3 Tagen - energate-messenger.ch

Bern (energate) - Schweizer Unternehmen und die Energieagentur der Wirtschaft (EnAW) haben zwischen 2013 und 2024 gemeinsam 1,2 Mio. Tonnen CO2 eingespart. Damit haben sie ihre mit dem Bund vereinbarten...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN