Reservekraftwerke-Bedarf-enorme-Prognoseunsicherheit-

Reservekraftwerke-Bedarf: "enorme Prognoseunsicherheit"

vor 34 Minuten - energate-messenger.ch

Bern (energate) - Die neuen Empfehlungen der Eidgenössischen Elektrizitätskommission (Elcom) zu den Reservekapazitäten durch Gaskraftwerke basieren vor allem auf ihrem Update zur Winterstromproduktionsfähigkeit...weiterlesen »

Sicherheitsrisiken-bei-Energieinfrastruktur-ernst-nehmen

Sicherheitsrisiken bei Energieinfrastruktur ernst nehmen

vor 34 Minuten - energate-messenger.ch

Den Haag (energate) - Angriffe auf europäische Energieinfrastruktur haben zugenommen. Im Gespräch mit energate warnte Frank Bekkers, Leiter der Abteilung Sicherheit am niederländischen Thinktank The Hague...weiterlesen »

Siemens-Energy-Starke-Performance-jenseits-der-Windkraft

Siemens Energy: Starke Performance jenseits der Windkraft

vor einer Stunde - energate-messenger.ch

München (energate) - Der Service für Gasturbinen und konventionelle Kraftwerke ist eines der großen wirtschaftlichen Zugpferde von Siemens Energy im laufenden Geschäftsjahr. Weil zudem auch das Geschäft...weiterlesen »

Keine-Versteigerung-der-Nord-Stream-2-R-hren

Keine Versteigerung der Nord-Stream-2-Röhren

vor einer Stunde - energate-messenger.ch

Zug (energate) - Die Betreibergesellschaft der Ostseepipeline Nord Stream 2 hat eine Insolvenz abgewendet. Das Kantonsgericht in Zug (Schweiz) hat einen Nachlassvertrag bestätigt, in dem sich die Gläubiger...weiterlesen »

-Sabotage-Angriffe-k-nnen-schwerwiegende-Folgen-haben-

"Sabotage-Angriffe können schwerwiegende Folgen haben"

vor 2 Stunden - energate-messenger.ch

Den Haag (energate) - Angriffe auf europäische Energieinfrastruktur haben zugenommen. Anker durchtrennen Stromkabel in der Ostsee, verdächtige Schiffe fahren an Windparks in der Nordsee entlang und täglich...weiterlesen »

Uniper-will-Speicher-Breitbrunn-stilllegen

Uniper will Speicher Breitbrunn stilllegen

vor 3 Stunden - energate-messenger.ch

Düsseldorf (energate) - Der Energiekonzern Uniper will seinen Erdgasspeicher Breitbrunn in Bayern außer Betrieb nehmen. Die Tochtergesellschaft Uniper Energy Storage (UST) hat der Bundesnetzagentur als...weiterlesen »

Onshore-Windkraft-Schw-chstes-Quartal-seit-2017

Onshore-Windkraft: Schwächstes Quartal seit 2017

vor 3 Stunden - energate-messenger.ch

Essen (energate) - Die öffentliche Nettostromerzeugung aus Onshore-Windkraft war im ersten Quartal 2025 unterdurchschnittlich gering. Gerade einmal 26.638 GWh Strom erzeugten die Windenergieanlagen bis...weiterlesen »

-rsted-stoppt-2-4-GW-Offshore-Windpark

Ørsted stoppt 2,4-GW-Offshore-Windpark

vor 4 Stunden - energate-messenger.ch

London (energate) - Das britische Offshore-Windkraftprojekt "Hornsea 4" ist mit 2,4 GW eines der bislang größten Vorhaben dieser Art in europäischen Gewässern. Ob und bis wann die 180 dazu veranschlagten...weiterlesen »

Z-rcher-Stadtrat-will-2-Mrd-Kredit-f-r-die-Fernw-rme

Zürcher Stadtrat will 2 Mrd. Kredit für die Fernwärme

vor 6 Stunden - energate-messenger.ch

Zürich (energate) - Die Zürcher Stimmbevölkerung soll einen Rahmenkredit von 2,26 Mrd. für den Ausbau der Fernwärme bewilligen. Einen dahingehenden Rahmenkredit hat der Stadtrat beantragt. Laut einer Mitteilung...weiterlesen »

-Im-W-rmesektor-ist-keine-politische-Kehrtwende-zu-erwarten-

"Im Wärmesektor ist keine politische Kehrtwende zu erwarten"

vor 6 Stunden - energate-messenger.ch

Nürnberg (energate) - Die Wärmewende gilt als eine der energiepolitisch zentralen Herausforderungen der neuen Legislaturperiode. Allerdings behandelt der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD den Themenkomplex...weiterlesen »

Solarbranche-sieht-Fallstricke-im-Koalitionsvertrag

Solarbranche sieht Fallstricke im Koalitionsvertrag

vor 6 Stunden - energate-messenger.ch

München (energate) - Mit der Grundausrichtung des Koalitionsvertrages zeigt sich die Solar- und Batteriebranche zwar zufrieden. Mit den Details hadert sie allerdings. Das wurde auf der Branchenmesse Intersolar...weiterlesen »

VSE-Vorstand-begr-sst-zwei-neue-Mitglieder

VSE-Vorstand begrüsst zwei neue Mitglieder

vor 6 Stunden - energate-messenger.ch

Bern (energate) - Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) hat am 8. Mai seine 136. ordentliche Generalversammlung abgehalten. Am Anlass wurden unter anderem zwei neue Mitglieder in den...weiterlesen »

Glarner-Regierung-legt-vorerst-zwei-Windgebiete-fest

Glarner Regierung legt vorerst zwei Windgebiete fest

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Glarus (energate) - Im Kanton Glarus sollen zwei bis drei Windeignungsgebiete ausgewiesen werden. Vorerst handelt sich dabei um den Vorabgipfel im Grenzgebiet zu Graubünden und um ein Zwei-Quadratkilometer-Areal...weiterlesen »

Elcom-h-lt-Reservekraftwerke-weiterhin-f-r-n-tig

Elcom hält Reservekraftwerke weiterhin für nötig

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Bern (energate) - Die Elektrizitätskommission (Elcom) hat ihre Analysen zur mittel- und längerfristigen Stromversorgungssicherheit erneut aktualisiert. Darauf basierend hält sie Reserve(gas-)kraftwerke...weiterlesen »

Potenzielles-Aus-f-r-russisches-Gas-l-sst-Handelspreise-steigen

Potenzielles Aus für russisches Gas lässt Handelspreise steigen

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Die Roadmap der EU-Kommission für einen Ausstieg aus russischem Gas bis Ende 2027 war ein preistreibender Faktor im Gashandelsmarkt. Dies sagen übereinstimmend Händler und Analysten:...weiterlesen »

EUAs-folgen-den-Finanzm-rkten

EUAs folgen den Finanzmärkten

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Willich (enerchase) - In der vergangenen Kalenderwoche 18 zeigte sich der EUA-Dez-25-Future nach der feiertagsbedingten Handelspause am 1. Mai zum Wochenschluss bullish und beendete die Woche mit einem...weiterlesen »

-EUAs-folgen-den-Finanzm-rkten

​EUAs folgen den Finanzmärkten

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Willich (enerchase) - In der vergangenen Kalenderwoche 18 zeigte sich der EUA-Dez-25-Future nach der feiertagsbedingten Handelspause am 1. Mai zum Wochenschluss bullish und beendete die Woche mit einem...weiterlesen »

EnBW-legt-Grundstein-f-r-Kapitalerh-hung

EnBW legt Grundstein für Kapitalerhöhung

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Stuttgart (energate) - Der Energiekonzern EnBW hat die Voraussetzungen für die geplante Kapitalerhöhung geschaffen. Auf der Hauptversammlung des Unternehmens stimmten die Aktionäre den erforderlichen Kapitalmaßnahmen...weiterlesen »

EU-Parlament-debattiert-iberischen-Stromausfall

EU-Parlament debattiert iberischen Stromausfall

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Straßburg (energate) - Das Plenum des EU-Parlaments hat zwei Stunden über den großen Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel debattiert. Viele EU-Abgeordnete nutzten die Debatte als Vorwand, den grünen...weiterlesen »

Nabu-gegen-berragendes-ffentliches-Interesse-f-r-CCS

Nabu gegen "überragendes öffentliches Interesse" für CCS

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Essen (energate) - Beim Energiepolitischen Dialog Ruhr des Fernleitungsnetzbetreibers Open Grid Europe (OGE) sprach sich eine Nabu-Vertreterin gegen ein "überragendes öffentliches Interesse" für CCS-Infrastruktur...weiterlesen »

Statkraft-stoppt-gr-ne-Wasserstoffprojekte

Statkraft stoppt grüne Wasserstoffprojekte

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Oslo (energate) - Die nächste Hiobsbotschaft für den Wasserstoffmarkt: Statkraft stoppt die Neuentwicklung grüner Wasserstoffprojekte. Für die beiden deutschen Elektrolyseurvorhaben im niedersächsischen...weiterlesen »

PV-Projekt-Belpmoossolar-wird-verkleinert

PV-Projekt Belpmoossolar wird verkleinert

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Bern (energate) - Die geplante PV-Anlage am Berner Flughafen soll kleiner ausfallen als geplant. Grund ist der Standort: Dieser befindet sich teilweise auf einer Trockenwiese, die bald unter nationalem...weiterlesen »

EU-Parlament-stimmt-f-r-flexible-Speicherbef-llung

EU-Parlament stimmt für flexible Speicherbefüllung

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Straßburg (energate) - Das Plenum des EU-Parlaments hat für eine Verlängerung der Befüllungspflicht der unterirdischen Gasspeicher der EU gestimmt. Mit 425 Ja-Stimmen, 106 Nein-Stimmen und 43 Enthaltungen...weiterlesen »

EU-Pl-ne-treiben-langfristige-Strompreise-nach-oben

EU-Pläne treiben langfristige Strompreise nach oben

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Hamm (energate) - In der vergangenen Woche stiegen die Strompreise sowohl im kurzfristigen als auch im langfristigen Handel an. Relativ kalte Maitemperaturen in Kombination mit wenig Wind sorgten für bullishe...weiterlesen »

EU-Pl-ne-treiben-langfristige-Strompreisen-nach-oben

EU-Pläne treiben langfristige Strompreisen nach oben

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Hamm (energate) - In der vergangenen Woche stiegen die Strompreise sowohl im kurzfristigen als auch im langfristigen Handel an. Relativ kalte Maitemperaturen in Kombination mit wenig Wind sorgten für bullishe...weiterlesen »

Suissetec-Effizientere-W-rmepumpen-sind-auch-Komfortfrage

Suissetec: Effizientere Wärmepumpen sind auch Komfortfrage

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Zürich (energate) - Eine Feldstudie der ETH Zürich zeigt das Potenzial bei der Optimierung von Wärmepumpen auf. Suissetec relativiert allerdings: In der Praxis steht demnach nicht nur die Effizienz im...weiterlesen »

Stephanie-von-Ahlefeldt-k-nnte-Energie-Staatssekret-rin-werden

Stephanie von Ahlefeldt könnte Energie-Staatssekretärin werden

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - In Berlin verdichten sich Gerüchte über eine Rückkehr von Stephanie von Ahlefeldt in das neu formierte Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE). Mehrere Personen bestätigten...weiterlesen »

Bundesrat-muss-CCS-Rahmengesetz-erarbeiten

Bundesrat muss CCS-Rahmengesetz erarbeiten

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Bern (energate) - Der Bundesrat muss dem Parlament eine nationale Regelung zu Abscheidung, Transport und Speicherung von CO2 vorlegen. Nach dem Ständerat hat auch der Nationalrat eine entsprechende Motion...weiterlesen »

Energie-360-Grad-investiert-in-Agri-PV-Anlage

Energie 360 Grad investiert in Agri-PV-Anlage

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Zürich (energate) - Energie 360 Grad baut gemeinsam mit ihrem Partner Insolight in Leuggern/AG eine landwirtschaftliche Solaranlage über einer Kirschenkultur. Dass die Agri-PV-Anlage realisiert werden...weiterlesen »

Industrie-hofft-auf-CO2-Gesetz-noch-vor-Sommerpause-

Industrie hofft auf CO2-Gesetz "noch vor Sommerpause"

vor 2 Tagen - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Zahlreiche Unternehmen hegen große Ambitionen, ihre nicht vermeidbaren Emissionen abzuscheiden und zur weiteren Verwendung oder Speicherung bereitzustellen. Doch das war es auch. Denn...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN