vor 26 Minuten - toggenburg24
Trotz triefendem Regen fanden sich am Montagabend rund 300 Interessierte im Kreuz Jona ein, um sich über den geplanten Stadttunnel zu informieren. Am Projekt selbst gab es null Kritik. Die Informationsveranstaltung...weiterlesen »
vor 7 Stunden - toggenburg24
Die Gemeinde Oberuzwil lud auch 2025 zum traditionellen Unternehmeranlass ein und bot den lokalen Unternehmerinnen und Unternehmern erneut eine Plattform für Wissenstransfer, Austausch und Vernetzung....weiterlesen »
Während der Adventszeit lädt die Musikschule der Stadt St.Gallen zu 15 stimmungsvollen Kurzkonzerten ein. Rund 350 Schüler sowie 27 Lehrer verwandeln die Bahnhofshalle an jedem Werktag in einen klangvollen...weiterlesen »
Die Delegierten von HotellerieSuisse haben in Lausanne den Bad Ragazer Unternehmer und St.Galler Mitte-Kantonsrat Daniel Grünenfelder in die Verbandsleitung gewählt. Er folgt auf Patrick Hauser und will...weiterlesen »
Die Stiftsbibliothek St.Gallen präsentiert ab dem 25. November 2025 ihre Winterausstellung «Wunderkammer Stiftsbibliothek». Sie zeigt die Geschichte der klösterlichen Wunderkammer, erläutert deren Bedeutung...weiterlesen »
In Wil wurde bei mehreren verendeten Vögeln das Vogelgrippe-Virus nachgewiesen. Die betroffene Tierhaltung wurde aufgelöst, und das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) erklärt...weiterlesen »
Auf Messen lagen früher ganze Berge von Kugelschreibern, Schlüsselanhängern und Notizblöcken mit Logos auf den Tischen, heute wird deutlich genauer hingeschaut, was überhaupt verteilt wird. Der Markt wirkt...weiterlesen »
Der FC St.Gallen 1879 blickt auf einen besonderen Wahlsonntag zurück: Im Rahmen des Heimspiels gegen den FC Lausanne-Sport konnten die Fans über den neuen Stadionnamen abstimmen. Nun werden die Stimmen...weiterlesen »
vor 9 Stunden - toggenburg24
Der Kanton St.Gallen beteiligt sich vom 25. November bis 10. Dezember 2025 mit zahlreichen Aktionen an der Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» und ruft die Bevölkerung zum Hinschauen und Handeln...weiterlesen »
Ein 36-Jähriger ist am Montagmorgen in Degersheim mit einem Baseballschläger auf die Polizei losgegangen. Bei der Festnahme des Mannes verletzte sich ein Polizist leicht, wie die Kantonspolizei St. Gallen...weiterlesen »
Die Pläne für einen Stadttunnel in Rapperswil-Jona SG sind um einen unterirdischen Kreisel erweitert worden. Das teilte der Kanton St. Gallen und die Stadt Rapperswil-Jona am Dienstag in einer gemeinsamen...weiterlesen »
Während Garten und Balkon unter der ersten Schneedecke verschwinden und die Pflanzen vom Frost geschmückt werden, scheint es, als gäbe es nichts weiter zu tun, als auf wärmere Zeiten zu warten. Doch der...weiterlesen »
vor 12 Stunden - toggenburg24
Mit der Wattwiler Ehrennadel werden Persönlichkeiten geehrt, die sich mit ausserordentlichen Leistungen und besonderem Engagement für das Ansehen, Zusammenleben und Funktionieren der Gemeinde eingesetzt...weiterlesen »
vor 13 Stunden - toggenburg24
Am Sonntag, 30. November 2025 findet das klassische Konzert für Orgel und Trompeten in der katholischen Kirche Alt St. Johann statt. Der Eintritt ist frei, Kollekte. Hanspeter Betschart, Chefarzt der Berit...weiterlesen »
vor 14 Stunden - toggenburg24
Aus der Vision wird schon bald Wirklichkeit: Das Baubewilligungsverfahren für den Werkraum Holz & Energie mit dem Forum für Innovation und Nachhaltigkeit steht vor dem Abschluss. Nun haben die Genossenschafter...weiterlesen »
Ein farbenfrohes Plakat mit einem in den Wolken schwebenden Herz hatte schon seit Wochen für das Gospelkonzert in Nesslau geworben. Nach einem flashmobartigen Kanon zu Beginn ging es beschwingt weiter...weiterlesen »
vor 15 Stunden - toggenburg24
Lassen Sie sich von der Vorweihnachtszeit verzaubern. Machen Sie einen Spaziergang ins Thurau-Quartier und entdecken Sie Tag für Tag ein liebevoll gestaltetes Adventsfenster. Hanspeter Betschart, Chefarzt...weiterlesen »
Das Projekt «Zug in die Freiheit» erhält den PHSG Bridge Award. Die Jury würdigt damit den innovativen Ansatz, der Forschung und Geschichtsvermittlung zum Holocaust beispielhaft verbindet. Das Preisgeld...weiterlesen »
vor 18 Stunden - toggenburg24
Der Hangrutsch Letzistrasse ist im Frühsommer 2027 instand gestellt. Die Letzibrücke daneben soll erst 2028 saniert sein. Die SVP Toggenburg verlangt eine zeitgleiche Fertigstellung. Derzeit verfügt das...weiterlesen »
vor einem Tag - toggenburg24
PFAS aus Skiwachs gelangen auf Schweizer Pisten und Loipen in die Umwelt und können Mensch und Natur langfristig schaden. PFAS – kurz für «per- und polyfluorierte Alkylverbindungen» – sind zurzeit Gegenstand...weiterlesen »
Ein Mann aus Ausserschwyz wurde wegen mehrfacher Pornografie zu einer Geldstrafe und einem lebenslangen Tätigkeitsverbot verurteilt. «Aus reiner Neugierde und Langeweile » verblieb ein heute 56-jähriger...weiterlesen »
Im Kanton St.Gallen stieg das Beschäftigungsvolumen im dritten Quartal 2025 im Vorjahresvergleich um 0,5 Prozent, die Zahl der Beschäftigungsverhältnisse um 1,9 Prozent. In Industrie und verarbeitendem...weiterlesen »
Am Montag (24.11.2025), kurz vor 7 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Lieferwagen gekommen. Ein 37-jähriger und ein 28-jähriger Mann wurden eher leicht...weiterlesen »
Am Sonntag (23.11.2025), kurz vor 14:15 Uhr, ist es im Klettergebiet Galerie zu einem Kletterunfall gekommen. Ein 30-jähriger Mann stürzte rund 20 Meter in die Tiefe. Er wurde dabei eher schwer verletzt....weiterlesen »
Hanspeter Betschart, Chefarzt der Berit Sportclinic, rekognoszierte in Cortina d’Ampezzo. In seiner Funktion als CMO Swiss Sliding begleitete er die Schweizer Mannschaft auf der neuen Bobbahn. Zudem war...weiterlesen »
Es geht nicht mehr lange und der Männerchor Müselbach lädt sein Publikum wieder zu seinen Unterhaltungen ein. Es wird schon länger eifrig geübt. Mit dem Theater «Bim Waldbrünneli», einem Volksstück in...weiterlesen »
Volley Toggenburg reiste am Samstag zu Sm’Aesch-Pfeffingen. Die Baslerinnen, welche in der Tabelle auf Rang 4 zu finden sind, sind nicht wirklich für ihre Gastgeschenke bekannt. Doch wer eine klare Angelegenheit...weiterlesen »
Vom 21. bis 23. November 2025 fand der erste Armeewettkampf (AWK) der Schweizer Armee statt. 292 dienstpflichtige Angehörige aller Truppengattungen – darunter rund 60 % Französischsprachige, 30 % Deutschsprachige,...weiterlesen »
Der FC St.Gallen 1879 gewinnt eine dramatische Partie gegen Lausanne-Sport mit 1:0. Trotz einer Gelb-Roten Karte kurz vor der Pause zeigt die Mannschaft enorme Willenskraft und sichert sich in Unterzahl...weiterlesen »
vor 2 Tagen - toggenburg24
In einem Interview mit dem «Tages-Anzeiger» plädiert Felix E. Müller, früherer Chefredaktor der «NZZ am Sonntag», für ein radikal neues Rentensystem - ohne Pensionierung. «Die Debatte über die Anhebung...weiterlesen »