vor 13 Stunden - toggenburg24
In Herisau ist eine Volksinitiative gegen weitere Tempo-30-Zonen auf dem Gemeindegebiet zustande gekommen. Bestehende Tempo-30-Zonen ohne hohe Unfallgefahr sollen aufgehoben werden. Die Volksinitiative...weiterlesen »
Die Gemeinde Neckertal nimmt Stellung zum Artikel auf Toggenburg24 «Rechtsbruch mit Ansage» und teilt Folgendes mit: Übernommener Kommentar der SVP Neckertal publiziert auf Toggenburg24 . Hier die Stellungnahme...weiterlesen »
Der Kanton Appenzell Ausserrhoden nimmt zwei der sieben verletzten palästinensischen Kinder auf, welche am Freitagabend per Flugzeug in die Schweiz gebracht werden. Sie werden im Kinderspital St. Gallen...weiterlesen »
vor 15 Stunden - toggenburg24
Die Ostschweizer Unternehmen planen für 2026 im Durchschnitt Lohnerhöhungen von 0,9 Prozent. Das Lohnwachstum übertrifft die erwartete Teuerung branchenübergreifend – trotz Konjunkturschwäche und eines...weiterlesen »
vor 16 Stunden - toggenburg24
Bei Focus PHSG diskutierten am Mittwoch, 22. Oktober, Vertreter:innen aus Bildung, Wissenschaft und Politik über Handyverbote in Schulen. Wie stark werden Schüler:innen heute im Unterricht von ihren Smartphones...weiterlesen »
vor 17 Stunden - toggenburg24
Die St.Galler Regierung beantragt mit der aktuellen Lotteriefondsbotschaft beim Kantonsrat rund 6,8 Millionen Franken zur Unterstützung von 74 Projekten aus Kultur, Sozialem, Bildung, Gesundheit, Natur,...weiterlesen »
vor 18 Stunden - toggenburg24
Am 10. und 13. November haben Interessierte die Möglichkeit, Campusluft in den Hochschulstandorten der PHSG zu schnuppern, an Lehrveranstaltungen teilzunehmen sowie mit Studierenden und Dozierenden ins...weiterlesen »
Personen mit Schutzstatus S soll im Kanton St. Gallen der Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtert werden. Dazu gilt seit Donnerstag ein vereinfachtes Bewilligungsverfahren. Ziel ist, die Erwerbsquote von Menschen...weiterlesen »
Mit Ohlala X bringt Gregory Knie erneut eine Show auf die Bühne, die Grenzen zwischen Erotik, Kunst und Provokation sprengt. Im Interview erzählt er, was das Erfolgsrezept ausmacht. Herr Knie, wie ist...weiterlesen »
Der vermutlich älteste Club der Schweiz wächst weiter: Mit der Gründung der Sektion Rheintal am 22. Oktober im Schloss Weinstein in Marbach stärkt der Verein seine regionale Präsenz und fördert den Zusammenhalt...weiterlesen »
Nach einem engen 1:3 gegen Düdingen und einem 3:0 Sieg gegen die Academy von Zürich empfängt Raiffeisen Volley Toggenburg den Serienmeister und jüngsten Supercupsieger Viteos NUC. Es ist angerichtet. Der...weiterlesen »
An der Mitgliederversammlung vom 22. Oktober im TZM Goldach fasste die GLP Kanton St.Gallen ihre Parolen zu mehreren kantonalen und nationalen Vorlagen. Im Zentrum stand der umstrittene Autobahnanschluss...weiterlesen »
vor 21 Stunden - toggenburg24
Mit Auszahlungen aus dem Fonds «Spar- und Leihkasse» unterstützt die Politische Gemeinde Kirchberg laufend Projekte im öffentlichen Interesse. Zur Erneuerung der Fahnen in Bazenheid wurde der Verkehrsverein...weiterlesen »
vor 22 Stunden - toggenburg24
Öffentliche Planauflage: für: S-2565647.1 Transformatorenstation Lantertschwil - Neubau der TS Lanterschwil auf Parzelle 1748W in der Gemeinde Wattwil - Ersetzt: S-0130414 Koordinaten: 2726340 / 1241148...weiterlesen »
Als Reaktion auf die Marktverwerfungen in der europäischen Automobilindustrie und den damit einhergehenden Nachfragerückgang plant SFS, den Firmenstandort in Flawil zu schliessen und Teile der Produktion...weiterlesen »
vor 23 Stunden - toggenburg24
Die Jungfernrebe ist konkurrenzstark und kann insbesondere an Waldrändern, in Hecken und Auenwäldern dichte Bestände bilden, wobei sie einheimische Arten verdrängt. Neben der Samenverbreitung über die...weiterlesen »
«Kirchberg zum Läbe – Kirchberg zum Fiire» – unter diesem Motto fand am 12. September 2025 im Pfarreizentrum Bazenheid die diesjährige Jungbürgerfeier statt. Rund zwanzig junge Erwachsene folgten der Einladung...weiterlesen »
Ein Zelt voller Spannung und Emotionen. Ohlala X begeisterte mit atemberaubender Akrobatik, Sinnlichkeit und einem begeistert tobenden Publikum. «Ohlala!» - gleich der erste Gedanke, wenn man vom kühlen...weiterlesen »
vor einem Tag - toggenburg24
Am 30. November 2025 stimmt die Bevölkerung des Kantons St.Gallen darüber ab, ob die Kantonspolizei in ein neues Interventionszentrum des Bundesamtes für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) in St.Margrethen...weiterlesen »
Auf dem Firmenareal der S. Müller AG in Wil beschloss Die Mitte Kanton St.Gallen ein deutliches Ja zu Wil West. Die Mitte traf sich zu ihrer wohl letzten Delegiertenversammlung – mit einer Statutenrevision...weiterlesen »
Am Donnerstagmittag ist auf der Autobahn A13 bei Rüthi SG der Anhänger eines Lieferwagens wegen einer starken Windböe während der Fahrt zur Seite gekippt. Beide Fahrstreifen blieben für rund zwei Stunden...weiterlesen »
Die Gemeinde Neckertal ignoriert wissentlich das geltende Baugesetz – und gefährdet damit den Rechtsstaat. Trotz klarer juristischer Entscheide will sie eine Asylunterkunft im Auboden zulassen, ohne dass...weiterlesen »
Im Kanton St. Gallen sind bisher an den Standorten der geschlossenen Spitäler mit einer Ausnahme keine Gesundheits- und Notfallzentren entstanden. Regelmässig wird der Regierung deswegen vorgeworfen, sie...weiterlesen »
Nach einer Flucht vor mehreren Patrouillen hat die Polizei das gesuchte Auto am Donnerstagmorgen im Westen der Stadt St. Gallen entdeckt. Am Sonntagabend fuhr ein Autofahrer mit massiv überhöhter Geschwindigkeit...weiterlesen »
Der Besuch der irischen Botschafterin Aoife McGarry in der Stiftsbibliothek St.Gallen verdeutlicht die enge kulturelle Verbindung zwischen Irland und der Schweiz. Bereits in diesem Jahr sorgte eine gemeinsame...weiterlesen »
Der Programmausschuss des Programms STREBAS (Strategische E-Government-Basisservices) hat am 13. August 2025 die neu verhandelten Rahmenverträge mit PostFinance und Worldline freigegeben. Die Vergabe der...weiterlesen »
Die Evang. Kirche Mittleres Toggenburg lädt zusammen mit Alzheimer St. Gallen/beider Ap-penzell zur Veranstaltung «Demenz – was tun?» ein. Der Anlass findet am 28. Oktober um 19.00 Uhr im BWZ Toggenburg...weiterlesen »
Der FC Zürich zieht nach den ernüchternden Resultaten der letzten Wochen die Notbremse und trennt sich per sofort von seinem Trainer Mitchell van der Gaag. Trainer Mitchell van der Gaag wird per sofort...weiterlesen »
Am Montag (27.10.2025) ist Nationaler Tag des Einbruchschutzes. Die Kantonspolizei St.Gallen möchte diesen Tag dafür nutzen, die Bevölkerung zur aktiven Mithilfe bei der Bekämpfung der Einbruchskriminalität...weiterlesen »
Der Gemeinderat hat die Erweiterung der Tempo-30-Zone Neugasse auf die Müselbacherstrasse genehmigt. Im nächsten Schritt wird das Projekt öffentlich aufgelegt. An einer Informationsveranstaltung im August...weiterlesen »