vor 12 Stunden - toggenburg24
Seit 2008 organisieren das Filmforum Wil und die Suchtberatung Region Wil (SBRW) jährlich einen gemeinsamen, öffentlichen Filmabend. Zum Thema 'Sucht und Abhängigkeit' wurde der Spielfilm Beautiful Boy...weiterlesen »
Im Januar 2025 fand das erste Pingu Fest im Kraftwerk in Krummenau statt. Die 1. Austragung war ein voller Erfolg, weshalb sich das OK entschieden hat, eine 2. Ausführung zu planen. Für die 2. Austragung...weiterlesen »
vor 13 Stunden - toggenburg24
Im Stadtweier Wil wurden fünf Vögel positiv auf das Vogelgrippe-Virus getestet. Nun reagiert der Kanton St. Gallen mit strengen Biosicherheits- und Schutzmassnahmen. Im Stadtweier Wil infizierten sich...weiterlesen »
vor 19 Stunden - toggenburg24
Vom 27. November bis am 24. Dezember 2025 findet in St.Gallen der neu benannte Sternenmarkt statt. Neben den bekannten Standorten rund um das Vadian-Denkmal wird der Weihnachtsmarkt erstmals auch auf dem...weiterlesen »
Die St. Galler Regierung hat im Entlastungspaket auch Massnahmen mit kleinen Beträgen vorgeschlagen. Gespart wird etwa bei der Freiwilligenarbeit oder bei Auftritten der Kantonspolizei. Kein Geld mehr...weiterlesen »
Mit dem Fahrplanwechsel vom 14. Dezember 2025 optimiert die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) ihr Angebot gezielt. Auf wichtigen Strecken verbessern sich die Anschlüsse, und Flums erhält neu einen Halt...weiterlesen »
vor 23 Stunden - toggenburg24
Die Stimmberechtigten der Gemeinde Wattwil können ab der Volksabstimmung vom Sonntag, 8. März 2026, elektronisch abstimmen und wählen. Für die Nutzung des elektronischen Stimmkanals ist eine einmalige...weiterlesen »
Bei der ELESTA GmbH in Bad Ragaz – dort, wo Innovation und Lean Management Arbeitsplätze sichern und den Werkplatz St.Gallen stärken – berieten die freisinnigen Kantonsrats- und Regierungsmitglieder am...weiterlesen »
vor einem Tag - toggenburg24
Am Christkönigssonntag, 23. November 2025, wurden vier neue Ministranten feierlich in unserer Pfarrei aufgenommen. Mit ihren jungen Jahren gehören sie zu den jüngsten Mitarbeitenden in unserer Pfarrei....weiterlesen »
Trotz triefendem Regen fanden sich am Montagabend rund 300 Interessierte im Kreuz Jona ein, um sich über den geplanten Stadttunnel zu informieren. Am Projekt selbst gab es null Kritik. Die Informationsveranstaltung...weiterlesen »
Die Gemeinde Oberuzwil lud auch 2025 zum traditionellen Unternehmeranlass ein und bot den lokalen Unternehmerinnen und Unternehmern erneut eine Plattform für Wissenstransfer, Austausch und Vernetzung....weiterlesen »
Während der Adventszeit lädt die Musikschule der Stadt St.Gallen zu 15 stimmungsvollen Kurzkonzerten ein. Rund 350 Schüler sowie 27 Lehrer verwandeln die Bahnhofshalle an jedem Werktag in einen klangvollen...weiterlesen »
Die Delegierten von HotellerieSuisse haben in Lausanne den Bad Ragazer Unternehmer und St.Galler Mitte-Kantonsrat Daniel Grünenfelder in die Verbandsleitung gewählt. Er folgt auf Patrick Hauser und will...weiterlesen »
Die Stiftsbibliothek St.Gallen präsentiert ab dem 25. November 2025 ihre Winterausstellung «Wunderkammer Stiftsbibliothek». Sie zeigt die Geschichte der klösterlichen Wunderkammer, erläutert deren Bedeutung...weiterlesen »
In Wil wurde bei mehreren verendeten Vögeln das Vogelgrippe-Virus nachgewiesen. Die betroffene Tierhaltung wurde aufgelöst, und das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) erklärt...weiterlesen »
Auf Messen lagen früher ganze Berge von Kugelschreibern, Schlüsselanhängern und Notizblöcken mit Logos auf den Tischen, heute wird deutlich genauer hingeschaut, was überhaupt verteilt wird. Der Markt wirkt...weiterlesen »
Der FC St.Gallen 1879 blickt auf einen besonderen Wahlsonntag zurück: Im Rahmen des Heimspiels gegen den FC Lausanne-Sport konnten die Fans über den neuen Stadionnamen abstimmen. Nun werden die Stimmen...weiterlesen »
Der Kanton St.Gallen beteiligt sich vom 25. November bis 10. Dezember 2025 mit zahlreichen Aktionen an der Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» und ruft die Bevölkerung zum Hinschauen und Handeln...weiterlesen »
Ein 36-Jähriger ist am Montagmorgen in Degersheim mit einem Baseballschläger auf die Polizei losgegangen. Bei der Festnahme des Mannes verletzte sich ein Polizist leicht, wie die Kantonspolizei St. Gallen...weiterlesen »
Die Pläne für einen Stadttunnel in Rapperswil-Jona SG sind um einen unterirdischen Kreisel erweitert worden. Das teilte der Kanton St. Gallen und die Stadt Rapperswil-Jona am Dienstag in einer gemeinsamen...weiterlesen »
Während Garten und Balkon unter der ersten Schneedecke verschwinden und die Pflanzen vom Frost geschmückt werden, scheint es, als gäbe es nichts weiter zu tun, als auf wärmere Zeiten zu warten. Doch der...weiterlesen »
Mit der Wattwiler Ehrennadel werden Persönlichkeiten geehrt, die sich mit ausserordentlichen Leistungen und besonderem Engagement für das Ansehen, Zusammenleben und Funktionieren der Gemeinde eingesetzt...weiterlesen »
Am Sonntag, 30. November 2025 findet das klassische Konzert für Orgel und Trompeten in der katholischen Kirche Alt St. Johann statt. Der Eintritt ist frei, Kollekte. Hanspeter Betschart, Chefarzt der Berit...weiterlesen »
Aus der Vision wird schon bald Wirklichkeit: Das Baubewilligungsverfahren für den Werkraum Holz & Energie mit dem Forum für Innovation und Nachhaltigkeit steht vor dem Abschluss. Nun haben die Genossenschafter...weiterlesen »
Ein farbenfrohes Plakat mit einem in den Wolken schwebenden Herz hatte schon seit Wochen für das Gospelkonzert in Nesslau geworben. Nach einem flashmobartigen Kanon zu Beginn ging es beschwingt weiter...weiterlesen »
Lassen Sie sich von der Vorweihnachtszeit verzaubern. Machen Sie einen Spaziergang ins Thurau-Quartier und entdecken Sie Tag für Tag ein liebevoll gestaltetes Adventsfenster. Hanspeter Betschart, Chefarzt...weiterlesen »
Das Projekt «Zug in die Freiheit» erhält den PHSG Bridge Award. Die Jury würdigt damit den innovativen Ansatz, der Forschung und Geschichtsvermittlung zum Holocaust beispielhaft verbindet. Das Preisgeld...weiterlesen »
vor 2 Tagen - toggenburg24
Der Hangrutsch Letzistrasse ist im Frühsommer 2027 instand gestellt. Die Letzibrücke daneben soll erst 2028 saniert sein. Die SVP Toggenburg verlangt eine zeitgleiche Fertigstellung. Derzeit verfügt das...weiterlesen »
vor 3 Tagen - toggenburg24
PFAS aus Skiwachs gelangen auf Schweizer Pisten und Loipen in die Umwelt und können Mensch und Natur langfristig schaden. PFAS – kurz für «per- und polyfluorierte Alkylverbindungen» – sind zurzeit Gegenstand...weiterlesen »
Ein Mann aus Ausserschwyz wurde wegen mehrfacher Pornografie zu einer Geldstrafe und einem lebenslangen Tätigkeitsverbot verurteilt. «Aus reiner Neugierde und Langeweile » verblieb ein heute 56-jähriger...weiterlesen »