vor einem Tag - der Freitag
Was ist Armut? „Wenn der Eiswagen klingelt und dein Kind das einzige ist, das nicht freudestrahlend hinläuft.“ Wenn man auf dem Dorf wohnt und ohne Auto und Geld keinen sozialen Anschluss findet. Oder...weiterlesen »
Am Chiemsee aufzuwachsen war ein veritabler Fluch für einen empfindsamen Teenager. Freizeitangebote wie Fußballverein, Trachtenverein, Freiwillige Feuerwehr, Wasserwacht und so weiter kamen nicht in Frage....weiterlesen »
Es kommt nicht ständig vor, dass ein millionenschwerer Unternehmer sich darüber freuen könnte, für so unappetitliche Vorwürfe wie „Beförderung zum Zwecke der Prostitution“ für schuldig befunden worden...weiterlesen »
Am Tag, als aus Algerien die gefürchtete Nachricht eintraf, dass das Urteil auf fünf Jahre Gefängnis für den Schriftsteller Boualem Sansal bestätigt worden ist, entrollte sich in Leipzig ein mächtiges...weiterlesen »
vor 5 Tagen - der Freitag
Fleisch ist klimaschädlich , aber irgendwoher müssen die Proteine ja kommen: Die Bemühungen, mehr Menschen dazu zu bringen, Insekten zu essen, sind laut einer neuen Untersuchung zum Scheitern verurteilt....weiterlesen »
Diese Fußballsaison will kein Ende nehmen, immer noch einen Nachschlag bietet sie auf Bundesliga, La Liga, Serie A, Premier League, die ihre Meister längst ermittelt haben. Die Relegationsdramen, die eine...weiterlesen »
Frühlingsgefühle im Sommer – so ließ sich die Stimmung beschreiben, als die Mitglieder der niederländischen Partij van de Arbeid (PvdA) und jene von GroenLinks Mitte Juni ihre Fusion beschlossen. 88 Prozent...weiterlesen »
vor 7 Tagen - der Freitag
weiterlesen »
vor einer Woche - der Freitag
Gibt es ein Grundrecht aufs Autofahren? Das hatte der rot-rot-grüne Berliner Senat – der vorherige also – behauptet. Und so wirkt es ja auch. 49,3 Millionen Autos sind derzeit in Deutschland zugelassen,...weiterlesen »
Wie Sie vermutlich bemerkt haben: Es ist verdammt heiß. Nicht nur in Westeuropa. Eine Hitzewelle hat auch weite Teile des Ostens der Vereinigten Staaten erfasst, und die britische Gesundheitsbehörde hat...weiterlesen »
Da muss erst ein US-amerikanischer Star wie Pitbull nach Deutschland kommen, um einen erheblichen Missstand, was das Hitzeempfinden in diesem Land angeht, solide anzusprechen. Auf seinem Frankfurter Konzert...weiterlesen »
Das erste Mal, als es passierte, dachte László Makra, er hätte Grippe. Die Symptome traten 1989 am Ende des Sommers wie aus dem Nichts auf: Seine Augen begannen zu tränen, sein Hals fühlte sich eng an...weiterlesen »
„Wo g’heastn du hi??“ So der erste Satz im Siegertext Da Sta (der Stein). Wo andere mit dem Smartphone ihre Fotos machen, nimmt Natascha Gangl Töne auf. Mit einer kleinen Lautverschiebung wird aus der...weiterlesen »
Die Mindestlohn-Kommission hat gesprochen: Die viel diskutierten 15 Euro Mindestlohn wird es absehbar nicht geben. Zum 1. Januar 2026 steigt der allgemeine gesetzliche Mindestlohn von 12,82 Euro auf 13,90...weiterlesen »
Leó Szilárd , so der Physiker Carl Friedrich von Weizsäcker, sei „derjenige von den heutigen Physikern, der am frühesten die weitreichenden Konsequenzen neuer Entdeckungen gesehen und durchdacht hat und...weiterlesen »
Auf dem Dach eines ganz gewöhnlichen Hauses in einer ganz gewöhnlichen Straße in Stockholm wohnt in einem kleinen Haus ein Mann namens Karlsson. Astrid Lindgren erdachte sich den „schönen, grundgescheiten...weiterlesen »
Ich gehöre zu der Sorte Mensch, die am liebsten alles selbst erledigt. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe. Manchmal, weil ich denke, ich kann es allein besser. Oft, weil es mir unangenehm ist, nach...weiterlesen »
Die dänische Regierung will gegen die Erstellung und Verbreitung von KI-generierten Deepfakes vorgehen, indem sie das Urheberrecht ändert, um sicherzustellen, dass jeder das Recht am eigenen Körper, den...weiterlesen »
Der französische Schriftsteller Henry de Montherlant (1895 – 1972) entstammte einer Adelsfamilie. Als Freiwilliger im Ersten Weltkrieg, brillierte er danach mit exzentrischen Romanen. Inspiriert von Friedrich...weiterlesen »
Tag 1 Von Florian H.J. Untererweg Die Ausgangsbedingungen, um die literarischen Herzen von Jury und Publikum im Sturm zu erobern und damit einen Kickstart im Literaturbetrieb hinzulegen, könnten besser...weiterlesen »
Das ist ein Nebeneffekt der Klimaerhitzung, der auf den ersten Blick überrascht: Die Eisschmelze sorgt dafür, dass Grönland größer wird. Ein Team der Technischen Universität Dänemark hat festgestellt ,...weiterlesen »
In Thüringen schließen Kitas, weil sie keine Kinder mehr finden. Es kommen dort einfach zu wenige auf die Welt. Gleichzeitig bewohnen auch immer weniger Thüringerinnen das Bundesland. Es könnte da einen...weiterlesen »
Gleich in der ersten Szene ist eigentlich alles gesagt. Brandi Chastain wird vor laufender Kamera gefragt, wann die erste Fußball-WM der Frauen ausgetragen wurde. Sie ist sich sicher, das war 1991, als...weiterlesen »
vor 2 Wochen - der Freitag
CDU/CSU und SPD haben sich am Dienstag auf den Haushalt für das Jahr 2025 geeinigt, im September soll der Bundestag darüber entscheiden. „Rekordinvestitionen“ versprach Finanzminister Lars Klingbeil (SPD)....weiterlesen »
Winston Churchill lässt sich nicht beirren und fliegt am 9. Oktober 1944 nach Moskau. Der britische Premier hält es für angebracht, mit Josef Stalin noch vor Ende des Krieges darüber zu verhandeln, welche...weiterlesen »
Etliche Staaten im Nahen Osten haben sich schon weit vor dem 7. Oktober 2023 um Vermittlung im Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern engagiert. Sie taten das nicht zuletzt in der Hoffnung, damit...weiterlesen »
Die beispiellose Entscheidung von Präsident Donald Trump, drei iranische Atomanlagen zu bombardieren, hat die Angst vor einer weiteren Eskalation im Nahen Osten deutlich verschärft. In einem gemeinsamen...weiterlesen »
Besonders gern hatte man die Plattenkritiken von Andreas Banaski gelesen. Damals, vor über 40 Jahren. Ein Album der Glamour-Pop-Band Roxy Music beurteilte er etwa so: „Anschauungsunterricht für junge,...weiterlesen »
Donald Trump erklärte am Samstag im nationalen Fernsehen, dass die USA drei iranische Atomanlagen bombardiert und zerstört hätten. Damit schloss er sich direkt den Bemühungen Israels an, das iranische...weiterlesen »