vor 2 Stunden - der Freitag
Dietmar Woidke nickte eifrig, als seine Staatskanzleichefin dem Landtag Brandenburgs erklärte, warum dieser den Medienstaatsänderungsverträgen zustimmen sollte. Wegen der darin vorgesehenen Beschränkung...weiterlesen »
Seit Wochen schon ist Babo , die Doku über das Leben des Rappers Haftbefehl aka Aykut Anhan das Medienthema Nummer eins im Land. Das überrascht zunächst. Welchen Nerv trifft dieser Film? Warum sind gerade...weiterlesen »
vor 3 Stunden - der Freitag
Sechs Jahre nach den monatelangen Straßenprotesten gegen das in Chile besonders stark verwurzelte neoliberale System steht die Neue Linke vor einem Scherbenhaufen. Dabei schien gerade sie einen unerhörten...weiterlesen »
vor 4 Stunden - der Freitag
Panzerglas, strenge Einlasskontrollen, eine Inszenierung wie ein Antiterrorprozess : Am 25. November wird im Hochsicherheitssaal des Dresdner Oberlandesgerichts auch das neue „Antifa Ost“-Verfahren beginnen...weiterlesen »
Es scheint eine Untertreibung zu sein, dies als das neue goldene Zeitalter zu bezeichnen. Vielleicht sollten wir es stattdessen als das obszön übertriebene goldene Zeitalter bezeichnen, wenn man bedenkt,...weiterlesen »
vor 5 Stunden - der Freitag
Limor Son Har-Melech, eine Abgeordnete der Partei „Jüdische Stärke“, brachte Anfang November in die Knesset einen Gesetzesentwurf ein, der die „Todesstrafe für Terroristen“ vorsieht. Sie soll künftig zwingend...weiterlesen »
Ob Robert Habeck am 13. November 2025 gefeiert hat, weil das EU-Parlament – im Gegensatz zum deutschen – doch noch richtig abgebogen ist? Als er Wirtschaftsminister war, machte der Grünenpolitiker Schlagzeilen...weiterlesen »
Weiß, kilometerweit nur Weiß. Ausgerechnet zu einer entlegenen Forschungsstation in der Antarktis hat es Kit Bitterfeld verschlagen. Kit, die Protagonistin in Riley James’ Thriller Die Kälte , ist eine...weiterlesen »
vor 6 Stunden - der Freitag
Es gibt da diese Geschichte mit dem N-Wort: Angeblich soll es Heinrich Lübke, glückloser Bundespräsident von 1959 bis 1969, anno 1962 als Anrede gebraucht haben, als er in Liberia eine Rede hielt. Ob das...weiterlesen »
vor 10 Stunden - der Freitag
Russland hat weitreichende Gesetze verabschiedet, um seine Verteidigung im Inland gegen ukrainische Drohnenangriffe und Sabotageakte zu stärken. Dies spiegelt die Erwartung des Kremls wider, dass es sich...weiterlesen »
vor 14 Stunden - der Freitag
Das BSW steckt in der Krise. In Sachsen-Anhalt tobt ein Machtkampf innerhalb des Landesvorstands, in Brandenburg sind vier Landtagsabgeordnete wegen „autoritärer Tendenzen“ aus der Partei ausgetreten ,...weiterlesen »
In der Stadt Tabuk im äußersten Norden Saudi-Arabiens flackern Neonlichter in einer überfüllten Gefängniszelle und markieren den Beginn eines neuen Tages. Die Gefangenen warten. Wenn die Wärter eintreten,...weiterlesen »
vor einem Tag - der Freitag
„Ich glaube, die hatten etwas ganz anderes erwartet“, sagt Nilab Taufiq etwas schmunzelnd, während sie jenen frühen Morgen im Oktober vergangenen Jahres beschreibt. Denn damals stand eine Einheit der Kriminalpolizei...weiterlesen »
Vor ein paar Wochen titelte die Vogue einen Artikel mit der Frage: Ist es jetzt peinlich, einen Freund zu haben ? Der Text ging in die Richtung: Wir leben in einer Zeit, in der es als hetero Frau keinen...weiterlesen »
Nimmt man die Zahlen zum Maßstab, ist alles halb so wild. Donald Trump will die BBC, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk Großbritanniens, auf bis zu fünf Milliarden Dollar verklagen. Ein Trinkgeld. Vom...weiterlesen »
Bei Jan Costin Wagner darf man auf Ungewöhnliches hoffen und wird auch diesmal nicht enttäuscht. Ein Krimiautor, der zugleich Komponist ist. Parallel zum Roman sind die Songwriter-Alben violet tree und...weiterlesen »
Papst zu sein, ist nicht leicht: Man muss die katholische Weltkirche zusammenhalten, zwischen konservativen und progressiven Kräften vermitteln, sich adäquat zu allen geopolitischen Krisen äußern. Dazu...weiterlesen »
Eines ist sicher: Nein, nicht die Rente, jedenfalls nicht für die Zukunft. Sicher dagegen ist, dass CDU/CSU und SPD sich auf etwas einigen werden, das den Namen „Rentenpaket“ trägt. Und sie werden etwas...weiterlesen »
Der UN-Sicherheitsrat hat die von Donald Trump vorgelegten Vorschläge für einen dauerhaften Frieden im Gazastreifen mit einer Resolution abgesichert. Diese beinhalten die Stationierung einer internationalen...weiterlesen »
Die neue Krimi-Saison überrascht: Historisch, politisch, psychologisch – das Genre zeigt sich stärker denn je. Fast alle Titel, darunter auch ein spannendes Sachbuch, überzeugen durch erzählerische Präzision...weiterlesen »
Dabei möchten wir möglichst viele Perspektiven aufzeigen. Sie finden alle weiteren Texte auf unserer Themenseite . Sie ist brüchig, doch sie hält: Seit gut einem Monat gilt im Krieg zwischen Israel und...weiterlesen »
vor 2 Tagen - der Freitag
Ossi ist er auch keiner: Oliver Ruhnert wuchs in Hüsten auf, einem Stadtteil von Arnsberg im Sauerland. An der Spitze des BSW, dessen neuer Generalsekretär er nun werden soll, ist Ruhnert damit nicht allein:...weiterlesen »
Der Landeskorrespondent des Deutschlandfunks war empört. Es sei ein „ziemlicher Vorgang“, dass Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) in Brandenburg nun ohne Teile des Koalitionspartners BSW vielleicht...weiterlesen »
Er gilt weithin als Englands größter Maler. Aber trotz seines enormen Werks sind Teile der Persönlichkeit von William Turner, der 1775 bis 1851 lebte, im Dunkeln geblieben. Jetzt hat sich eine wegweisende...weiterlesen »
Bislang folgten UN-Klimakonferenzen dem Muster: Industriestaaten gegen Entwicklungsländer. Diese beiden Länderkategorien trennte eine Brandmauer, respektive die Brandt-Linie. Diese ist mittlerweile 45...weiterlesen »
Anfang August verkündete Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), Deutschland werde bis auf Weiteres keine Waffen mehr nach Israel liefern – jedenfalls nicht solche, die im Gaza-Krieg Verwendung finden könnten....weiterlesen »
Der Auftakt zum neuen Rosalía-Album war denkbar groß gewählt: Während das letzte Album, Motomami (2022), noch mit klassischerem Club-Sound aufwartete, eine Internetästhetik bediente und in seiner Promokampagne...weiterlesen »
Der Winter kann für Menschen wie Horst lebensgefährlich sein – trotzdem macht ihm die Kälte keine Angst. „Was mich viel mehr beunruhigt, ist die soziale Kälte. Es gibt heute mehr Misstrauen – und mehr...weiterlesen »
Da ein vorheriger Auftrag in einem Blutbad endete, ist V. I. Warshawski, Privatdetektivin in Chicago, aus der Bahn geworfen. Sie macht sich Vorwürfe und hat Albträume aufgrund ihrer Schuldgefühle. Nur...weiterlesen »