Warum-E-Reader-unsere-Gespr-che-ber-B-cher-ver-ndern

Warum E-Reader unsere Gespräche über Bücher verändern

vor 4 Tagen - MittelstandinBayern

Der Moment in dem ein E-Reader zum ersten Mal in der Hand liegt fühlt sich an wie das Öffnen eines Fensters zu einer stillen Bibliothek ohne Wände. Die Bücher sind da nur sie fühlen sich anders an. Kein...weiterlesen »

Zukunftstag-Mittelstand-2025-Zukunft-aktiv-gestalten

Zukunftstag Mittelstand 2025: Zukunft aktiv gestalten

vor 4 Tagen - MittelstandinBayern

Während im Bundestag die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD in die entscheidende Phase gingen, stand am 9. April nur wenige Kilometer entfernt der Mittelstand im Fokus: Mehr als 6.000 Unternehmerinnen...weiterlesen »

Entfesseln-Sie-verborgenes-Potenzial-innovative-Wege-zur-Mitarbeiterentwicklung

Entfesseln Sie verborgenes Potenzial – innovative Wege zur Mitarbeiterentwicklung

vor einer Woche - MittelstandinBayern

In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt wird die gezielte Weiterentwicklung der Mitarbeitenden zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Unternehmen, die das volle Potenzial ihrer Teams freilegen, sichern...weiterlesen »

Flexibel-skalieren-Warum-moderne-IT-Infrastrukturen-heute-anders-gedacht-werden

Flexibel skalieren: Warum moderne IT-Infrastrukturen heute anders gedacht werden

vor einer Woche - MittelstandinBayern

Skalierung, Automatisierung, Agilität – das sind längst nicht mehr nur Buzzwords, sondern strategische Anforderungen für Unternehmen jeder Größe. Die Art, wie IT-Infrastruktur aufgebaut, betrieben und...weiterlesen »

Gesch-ftsreisen-effizient-und-stressfrei-planen-mit-Lufthansa-City-Center-ALR-Business-Travel

Geschäftsreisen effizient und stressfrei planen – mit Lufthansa City Center ALR Business Travel

vor 2 Wochen - MittelstandinBayern

Geschäftsreisen sind oft unvermeidbar – aber wer sagt, dass sie stressig und kompliziert sein müssen? Gerade für mittelständische Unternehmen ist es entscheidend, Geschäftsreisen effizient , kostensparend...weiterlesen »

Tendermanagement-im-internationalen-Umfeld-Besonderheiten-Herausforderungen-und-Chancen

Tendermanagement im internationalen Umfeld – Besonderheiten, Herausforderungen und Chancen

vor 2 Wochen - MittelstandinBayern

Globalisierung prägt seit Jahren auch die Welt der Ausschreibungen. Immer mehr Unternehmen sind auf internationalen Beschaffungsmärkten aktiv und sehen sich mit Ausschreibungen aus unterschiedlichsten...weiterlesen »

Mittelstand-und-Digitalisierung-Die-Schere-ffnet-sich

Mittelstand und Digitalisierung: Die Schere öffnet sich

vor 4 Wochen - MittelstandinBayern

Die Digitalisierung kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) nimmt Fahrt auf. Der aktuelle KfW-Digitalisierungsbericht Mittelstand 2024 zeigt einen klaren Trend: Investitionen in einen digitalen...weiterlesen »

Unternehmensinsolvenzen-auf-dem-Vormarsch-Warum-immer-mehr-Betriebe-scheitern

Unternehmensinsolvenzen auf dem Vormarsch: Warum immer mehr Betriebe scheitern

vor 4 Wochen - MittelstandinBayern

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen steigt rasant an und betrifft zunehmend auch etablierte Firmen. Wirtschaftliche Unsicherheiten, steigende Energiekosten und anhaltende Lieferkettenprobleme setzen vielen...weiterlesen »

KI-f-r-den-Mittelstand-MISSION-KI-vernetzt-Unternehmen-mit-KI-Startups-in-Bayern

KI für den Mittelstand: MISSION KI vernetzt Unternehmen mit KI-Startups in Bayern

vor einem Monat - MittelstandinBayern

Das Matchmaking-Programm von MISSION KI zur Stärkung und Verbreitung von KI im Mittelstand geht in die nächste Runde. Nach einem erfolgreichen Auftakt in Baden-Württemberg sind nun Unternehmen aus Bayern...weiterlesen »

Mittelstand-in-der-Krise-Die-Zukunft-bleibt-ungewiss

Mittelstand in der Krise – Die Zukunft bleibt ungewiss

vor einem Monat - MittelstandinBayern

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland stehen unter Druck: Laut dem KfW-Mittelstandspanel 2024 kämpfen viele Betriebe mit Umsatzrückgängen und einem verschlechterten Geschäftsklima....weiterlesen »

Vom-Logo-bis-zum-Kundenservice-Schaffen-Sie-ein-unverwechselbares-Unternehmensbild

Vom Logo bis zum Kundenservice: Schaffen Sie ein unverwechselbares Unternehmensbild

vor einem Monat - MittelstandinBayern

Ein unverwechselbares Unternehmensbild entsteht nicht durch Zufall, sondern durch eine strategische Verknüpfung aller Branding-Elemente – vom kleinsten Detail bis zur großen Geste. Während das Logo als...weiterlesen »

Arbeitsrecht-Neue-Herausforderungen-f-r-den-Mittelstand

Arbeitsrecht: Neue Herausforderungen für den Mittelstand

vor einem Monat - MittelstandinBayern

Mittelständische Unternehmen stehen vor einem arbeitsrechtlichen Umbruch. Neue gesetzliche Regelungen, veränderte Rahmenbedingungen für Kündigungen, Homeoffice und digitale Arbeitsverträge – die Liste...weiterlesen »

Neuer-Komplett-Service-f-r-hybride-Pressekonferenzen

Neuer Komplett-Service für hybride Pressekonferenzen

vor einem Monat - MittelstandinBayern

WORDUP PR erweitert Veranstaltungsangebot in Zusammenarbeit mit Creakom und dem Internationalen PresseClub München als Location Partner. Die Münchener Kommunikationsagentur WORDUP PR bietet in Kooperation...weiterlesen »

Mittelstand-fordert-wirtschaftspolitische-Neuausrichtung-nach-Bundestagswahl

Mittelstand fordert wirtschaftspolitische Neuausrichtung nach Bundestagswahl

vor einem Monat - MittelstandinBayern

Das Ergebnis der Bundestagswahl 2025 deutet auf eine stabile Regierungsbildung hin. Der Mittelstand.BVMW Bayern zeigt sich zufrieden mit dem Wahlergebnis, fordert aber einen klaren politischen Kurs nach...weiterlesen »

Kein-digitaler-Fortschritt-in-Bayern

Kein digitaler Fortschritt in Bayern

vor einem Monat - MittelstandinBayern

Die aktuelle IHK-Digitalisierungsumfrage 2024 des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags (BIHK) zeigt: Der digitale Fortschritt bayerischer Unternehmen stagniert. Der Digitalisierungsindex bleibt...weiterlesen »

Unternehmenskredite-in-Deutschland-schwerer-zu-bekommen

Unternehmenskredite in Deutschland schwerer zu bekommen

vor einem Monat - MittelstandinBayern

Europäische Banken haben ihre Kreditanforderungen im letzten Quartal von 2024 erhöht. Das geht aus der aktuellen „ Umfrage zum Kreditgeschäft im Euroraum “ (Bank Lending Survey, BLS) der Europäischen Zentralbank...weiterlesen »

Wirtschafts-Identifikations-nummer-Einfach-und-digital

Wirtschafts-Identifikations-nummer: Einfach und digital

vor 2 Monaten - MittelstandinBayern

Weniger Bürokratie und effizienterer Datenaustausch – das verspricht die neue Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.), die das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) seit November 2024 automatisch vergibt....weiterlesen »

Transformationen-in-der-bayrischen-Metallindustrie

Transformationen in der bayrischen Metallindustrie

vor 2 Monaten - MittelstandinBayern

Die bayerische Metallindustrie steht vor wegweisenden Veränderungen. Während der Mittelstand traditionell das Rückgrat der regionalen Wirtschaft bildet, erfordern neue Technologien, Marktanforderungen...weiterlesen »

Gesch-ftsklimaindex-steigt-die-Stimmung-nicht

Geschäftsklimaindex steigt – die Stimmung nicht

vor 2 Monaten - MittelstandinBayern

Das ifo Institut München verkündet vermeintlich gute Nachrichten: Der Geschäftsklimaindex für Januar 2025 verzeichnet einen Anstieg auf 85,1 Punkte – ein Plus von 0,4 im Vergleich zum Dezember letzten...weiterlesen »

BAYERNS-BEST-50-jetzt-bewerben

BAYERNS BEST 50 – jetzt bewerben

vor 2 Monaten - MittelstandinBayern

Heute startet die Bewerbungsphase für die alljährliche Auszeichnung „BAYERNS BEST 50“ . Auch in diesem Jahr sucht das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie 50 mittelständische...weiterlesen »

Wirtschaft-in-den-Mittelpunkt-Mittelstand-fordert-St-rkung-der-Wettbewerbsf-higkeit-beim-ersten-Wirtschaftswarntag-in-M-nchen

Wirtschaft in den Mittelpunkt: Mittelstand fordert Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit beim ersten „Wirtschaftswarntag“ in München

vor 3 Monaten - MittelstandinBayern

Die deutsche Wirtschaft befindet sich in der längsten Rezession seit Bestehen der Bundesrepublik. Vor diesem dramatischen Hintergrund unterstützte Der Mittelstand.BVMW in Bayern heute gemeinsam mit über...weiterlesen »

DATEV-Mittelstandsindex-Umsatzverluste-f-r-KMU

DATEV Mittelstandsindex: Umsatzverluste für KMU

vor 3 Monaten - MittelstandinBayern

Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Monat Dezember einen Umsatzverlust von fast 7 Prozent. Dieser deutschlandweite Trend ergibt sich aus den aktuellen...weiterlesen »

Wirtschaftswarntag-2025-Mahnen-f-r-die-Wirtschaftswende

Wirtschaftswarntag 2025: Mahnen für die Wirtschaftswende

vor 3 Monaten - MittelstandinBayern

Am 29. Januar 2025 findet eine bundesweite Protestaktion zur Wirtschaftswende unter dem Titel „Wirtschaftswarntag” statt. Das Ziel: Durch lauten Protest den politischen Blick auf die schlechte wirtschaftliche...weiterlesen »

Schwarzarbeit-bleibt-eine-Herausforderung-f-r-Deutschland

Schwarzarbeit bleibt eine Herausforderung für Deutschland

vor 3 Monaten - MittelstandinBayern

Eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) belegt eine hohe Schwarzarbeitsquote in Deutschland. Rund fünf Prozent der Deutschen haben demnach in den vergangenen zwölf Monaten schwarzgearbeitet....weiterlesen »

Start-Ups-der-Zukunft-Innovationen-Herausforderungen-und-Perspektiven

Start-Ups der Zukunft: Innovationen, Herausforderungen und Perspektiven

vor 3 Monaten - MittelstandinBayern

Die Start-Up-Szene hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und ist heute eine treibende Kraft für Innovationen und wirtschaftliches Wachstum. Besonders in Bayern, einer Region mit starker...weiterlesen »

Cybersicherheitskrise-Schutz-f-r-KMU

Cybersicherheitskrise – Schutz für KMU

vor 3 Monaten - MittelstandinBayern

Der aktuelle BSI-Lagebericht 2024 gibt Anlass zur Sorge. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sehen sich wachsenden Cyberbedrohungen ausgesetzt. Angesichts derer ist es entscheidend,...weiterlesen »

Kreislaufwirtschaft-F-rderaufruf-des-BMWK

Kreislaufwirtschaft: Förderaufruf des BMWK

vor 3 Monaten - MittelstandinBayern

Seit gestern läuft der Förderaufruf vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), der „digitale Technologien als Hebel für die Kreislaufwirtschaft“ ins Zentrum des Wettbewerbs stellt. Die...weiterlesen »

Forderung-der-SPD-Die-Bayern-Milliarde-Investieren-in-Fortschritt-und-Wandel

Forderung der SPD: Die Bayern-Milliarde – Investieren in Fortschritt und Wandel

vor 3 Monaten - MittelstandinBayern

Ja zum sauberen und bezahlbaren Auto der Zukunft, Ja zu den Arbeitsplätzen in der bayerischen Automobilindustrie: Die SPD-Landtagsfraktion will die Wirtschaft im Freistaat mit einem detailliert ausgearbeiteten...weiterlesen »

Selbstzweifel-berwinden-Ein-Schl-ssel-zu-innerer-St-rke

Selbstzweifel überwinden: Ein Schlüssel zu innerer Stärke

vor 3 Monaten - MittelstandinBayern

Selbstzweifel gehören zu den Herausforderungen, mit denen man im Leben häufig konfrontiert wird. Sie können in unterschiedlichsten Situationen auftreten – sei es im Berufsleben, in zwischenmenschlichen...weiterlesen »

E-Rechnung-Payhawk-realisiert-nahtlose-Integration-aller-neuen-Anforderungen-an-die-Rechnungsverwaltung

E-Rechnung: Payhawk realisiert nahtlose Integration aller neuen Anforderungen an die Rechnungsverwaltung

vor 4 Monaten - MittelstandinBayern

Am 01. Januar 2025 tritt das Gesetz zur elektronischen Rechnungsstellung gemäß CEN-Norm EN 16931 ein. Payhawk , ein Experte für das Ausgabenmanagement bereitet seine Kunden bereits jetzt darauf vor. Das...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN