vor 13 Minuten - Heise Online
weiterlesen »
vor 3 Stunden - Heise Online
Bei einer Wirtschaftskonferenz erwähnte Bundeskanzler, dass chinesische Mobilfunktechnik für deutsche Netze ausscheiden soll. Überall da, wo es möglich ist, nur noch Bauteile aus eigener Produktion – das...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Heise Online
vor 5 Stunden - Heise Online
In vielen Abgeordnetenbüros sind Postsendungen auf Englisch mit einem USB-Stick eingegangen. Die Polizei mahnt, solche Geräte nicht an Computer anzuschließen. Der Bundestag sieht sich erneut mit einem...weiterlesen »
Mit der auf Kickstarter erhältlichen Inmo Air 3 erhalten Käufer einen Android-Computer auf der Nase, der keine Verbindung zu einem Smartphone benötigt. Derzeit buhlt eine Vielzahl von Smartglasses um die...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Heise Online
Die Konferenz zeigt im April 2026 in Karlsruhe ML in der Praxis und KI-Trends. Der Call for Proposals läuft noch bis zum 23. November. Am 22. und 23. April 2026 findet die Minds Mastering Machines in Karlsruhe...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Heise Online
Das 2016 eingestellte Videoportal Vine etablierte lange vor Tiktok das Kurzvideo-Format. Mit diVine soll es eine Rückkehr erleben, und zwar ohne KI-Videos. Die bereits vor Tiktok beliebte Kurzvideo-Plattform...weiterlesen »
Bahnchefin Palla erwartet 2026 mehr als 28.000 Baustellen im Gleisnetz. Was das für die Fahrgäste bedeutet. Bahnfahrgäste müssen sich im nächsten Jahr auf mehr Baustellen und dadurch verursachte Verspätungen...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Heise Online
Microsoft 365 kann laut hessischem Datenschutzbeauftragten datenschutzkonform eingesetzt werden – unter bestimmten Voraussetzungen. Der Landesdatenschutzbeauftragte Alexander Roßnagel gibt hessischen Behörden...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Heise Online
Urteile des BGH unterwerfen Online-Kurse strengen Regeln eines Gesetzes aus den 1970er Jahren. Für die Branche ist das ein Desaster, analysiert Joerg Heidrich. This article is also available in English...weiterlesen »
Erfahren Sie, wie Sie die OpenAI API nutzen können, um KI-Funktionen in Ihre Projekte zu integrieren und innovative Lösungen zu entwickeln. Die OpenAI API ermöglicht es Entwicklern, KI-Funktionen in ihre...weiterlesen »
Aufgrund von Engpässen bei der Produktion müssen Ärzte und Apotheker doch erst Mitte 2026 über einen ECC-fähigen elektronischen Heilberufsausweis verfügen. Nachdem tausende Ärzte und Apotheker Anfang des...weiterlesen »
Entwickler und Tester im Embedded-Umfeld können ihre Vortragsideen bis zum 23.11. einreichen. Die Konferenz findet am 24. und 25. Februar 2026 in München statt. Die Embedded Testing Conference, neu im...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Heise Online
Bitwarden ist in der Version 2025.11 erschienen. Unter Windows stellt sie das biometrische Log-in mit Windows Hello wieder her. Der Passwort-Manager Bitwarden ist in Version 2025.11 erschienen. Das Changelog...weiterlesen »
Aufgrund von Engpässen bei der Produktion müssen Ärzte und Apotheker doch erst Mitte 2026 über einen ECC-fähigen elektronischen Heilberufsausweis verfügen. Nachdem Ärzte und Apotheker darum gebangt hatten,...weiterlesen »
Im Interview spricht der Softwarearchitekt Peter Hruschka über Framework-Architektur, Wiederverwendung und Wissensaustausch. Peter Hruschka ist einer der Autoren und begeisterter Nutzer der Open-Source-...weiterlesen »
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Google, Unreal, Rust, Databricks, Docker, BoxLang, Keycloak und W3C. Zum Wochenende gibt es einen kleinen Überblick über alles, was es zwar...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Heise Online
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Natur und Kunst. Eindrucksvolle Motive, die ihre Betrachter in Staunen versetzen. This article is also available in English . It was translated with technical...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Heise Online
In dieser Folge des c’t uplink sprechen wir über die Folgen leistungsstarker Quantencomputer für gängige Verschlüsselungsalgorithmen. Noch gelten die meisten modernen Verschlüsselungsverfahren als ziemlich...weiterlesen »
vor einem Tag - Heise Online
Mit dem neuen Energiewirtschaftsgesetz wird rückgespeister Strom nicht mehr doppelt mit Netzentgelten belegt. Das soll das E-Auto-Speicherpotenzial erschließen. Der Bundestag hat eine entscheidende Hürde...weiterlesen »
Themen: Erste persönliche Erfahrungen mit Samsungs Galaxy XR und Vergleich zur Vision Pro; Logitechs Muse mit tiefer visionOS-Integration. Mit ähnlich hochkarätigen Display-Specs, einem niedrigeren Gewicht...weiterlesen »
Mozilla will Firefox in die Ära der KI-Browser führen, aber einiges anders als diese machen – manche Nutzer fordern etwas ganz anderes. Auch Mozilla will den Trend um KI-Browser wohl nicht verpassen und...weiterlesen »
Adata kündigt ungepufferte DDR5-Speichermodule mit 128 Gigabyte Kapazität an, die sich aber nur für bestimmte Desktop-PC-Mainboards eignen. Der taiwanische Speichermodulhersteller Adata kündigt ein besonderes...weiterlesen »
Mehr als 30 Prozent der von Juli bis September verkauften x86-Prozessoren lieferte AMD. Im Vorjahr waren es erst 25 Prozent. Im jahrzehntelangen Konkurrenzkampf der Prozessorfirmen AMD und Intel legt AMD...weiterlesen »
Mophie hat seine beliebten Juice-Pack-Akkuhüllen nun für die 2025er iPhones angepasst. Nomad liefert unterdessen eine neuartige "Wo ist?"-Karte. Die Apple-Zubehörhersteller Mophie und Nomad haben neue...weiterlesen »
Angesichts wachsender Angriffsflächen bei OSS sollten Entwickler Schwachstellen beheben, Software auditieren und sichere Container-Images nutzen. So erfreulich die Fortschritte bei Open-Source- und Cloud-Native-Software...weiterlesen »
OpenAI wollte den Browser neu erfinden. Herausgekommen ist dabei ein schlechterer Chrome mit ChatGPT als Startseite, findet c't 3003. Er wird als "KI-Supercomputer auf dem Schreibtisch" beworben; aber...weiterlesen »
Im Dezember wird das JRPG "Octopath Traveler 0" veröffentlicht. Zudem gehen "Yakuza 0 Director's Cut" und "Terminator 2D: No Fate" an den Start. Das Gaming-Jahr 2025 geht im Dezember mit Highlights wie...weiterlesen »