vor 29 Minuten - Aachener Zeitung
Im dichten Verkehr sind auf der Autobahn 1 bei Münster neun Fahrzeuge in Auffahrunfälle verwickelt worden. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei sind dabei elf Menschen verletzt worden. Etliche Rettungsfahrzeuge...weiterlesen »
vor 49 Minuten - Aachener Zeitung
Eva Behrens Hommel Die Schlosskapelle war voll besetzt, als die beiden Gleichstellungsbeauftragten von Stadt Jülich und Forschungszentrum, Jessica Fischer und Cornelia Schlebusch, die Autorin des Buches...weiterlesen »
vor 59 Minuten - Aachener Zeitung
Nach dem mutmaßlichen Brandanschlag auf die berühmte Maus-Figur in Köln hat die Polizei einen Verdächtigen identifiziert. Am Freitag - rund vier Monate nach dem Vorfall - veröffentlichte sie Fotos aus...weiterlesen »
Nach dem Leitungsbruch am 24. Oktober stand die Hauptstraße an der Kreuzung mit der Friedhofstraße unter Wasser, und dessen Kraft hat das Fundament eines angrenzenden Hauses unterspült. Risse bildeten...weiterlesen »
Drei Monate nach seinem überraschenden Wechsel von Bayer Leverkusen zu Werder Bremen hat sich Fußball-Profi Victor Boniface gegen Kritik an seiner Form, seinem Karriereverlauf und auch an seinen Social-Media-Aktivitäten...weiterlesen »
vor 2 Stunden - Aachener Zeitung
Eine Patientenverfügung ist vielen ein Begriff. Sie regelt, was im Falle einer Handlungsunfähigkeit bei schweren körperlichen Erkrankungen oder am Lebensende für Maßnahmen ergriffen werden sollen - und...weiterlesen »
Für den ehemaligen Trainer des 1. FC Köln und von Borussia Dortmund, Peter Stöger, ist nach nur knapp fünf Monaten Schluss bei Rapid Wien. Wie der österreichische Hauptstadtclub bekannt gab, wurde der...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Aachener Zeitung
Christusfiguren können bluten, Statuen vergießen Tränen, Maria zeigt sich mit einem hölzernen Jesuskind in ihrer Mitte, das man zur Geburt herausnehmen kann, und der Heilige Georg reitet mit erhobener...weiterlesen »
Maximilian Hauten Am 29. Oktober 1925 gründete eine kleine Gruppe Sportbegeisterter im damaligen Briefträgersaal des Aachener Hauptpostamtes eine Betriebssportgemeinschaft: den Postsportverein 1925 Aachen...weiterlesen »
Es ist kalt, es ist matschig, es ist anstrengend. Die Kinder und Jugendlichen, die am Donnerstag über die 200 Quadratmeter abgesteckte Fläche gleich hinter dem Jugend- und Begegnungshaus (JUB) an der Schagenstraße...weiterlesen »
Drei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen: Das ist die Ausbeute des TTC Indeland Jülich in dieser Saison bisher. Nach zwei Niederlagen Anfang Oktober gewannen die Herzogstädter ihr Heimspiel gegen...weiterlesen »
Anlässlich des bevorstehenden Weihnachtsmarktes nimmt die Stadt Eschweiler ihre Polleranlage am Marktplatz in Betrieb. Automatisch funktioniert sie allerdings noch nicht – dafür müssen derzeit noch technische...weiterlesen »
Milde Temperaturen, ziemlich nass und etwas weniger Sonnenschein als üblich - so fiel der Herbst unter dem Strich in Nordrhein-Westfalen aus. Die Temperatur lag im Mittel bei 10,8 Grad - das waren 1,3...weiterlesen »
Mit einem Erfolg bei Dynamo Dresden will Fortuna Düsseldorf den Abstand zum Tabellenende weiter vergrößern. Nach dem erlösenden ersten Sieg im sechsten Spiel unter Markus Anfang in der Vorwoche fordert...weiterlesen »
Hella Eschweiler ist ein Kind des Jülicher Weihnachtsmarkts. Auch heute noch strahlt die mittlerweile 80-Jährige über das ganze Gesicht, wenn sie von „ihrem Weihnachtsmarkt“ erzählt. Und sie hat viel zu...weiterlesen »
Die Freunder Gesichter werden freundlicher. Sofern es sich um die Fußballer des FC Germania handelt. Zuletzt wurden die Endresultate ansehnlicher beim A-Kreisligisten. Der Neuling und (Noch-)Tabellenletzte...weiterlesen »
Wenn draußen der erste Frost die Fensterscheiben mit einer Eisschicht überzieht und die Weihnachtsbeleuchtung die Straßen in warmes Licht taucht, hängen auch wieder die Adventskalender – normalerweise...weiterlesen »
Auf einer Sondersitzung des Jülicher Stadtrates am 11. Dezember soll die Politik über ein neues Bürogebäude als Ersatz für das Jülicher Rathaus entscheiden. Das wird teurer als vorgesehen. Der Roetgener...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Aachener Zeitung
Wenn ein Angeklagter schweigt und nichts über sich persönlich erzählen möchte und auch keinen Versuch unternimmt, die Vorwürfe, die ihn auf die Anklagebank gebracht haben, zu entkräften, zeichnen stattdessen...weiterlesen »
Claudia Wittke-Gaida Mit Beginn der Adventszeit stellt sich für viele ja meist die Frage nach der kulinarischen Planung der Feiertage - oder auch nicht. Denn 45 Prozent lehnen Experimente ab und wollen...weiterlesen »
Der als Meister des Lichts gefeierte US-Künstler James Turrell hat für das Erzgebirge eine eindrucksvolle Lichtinstallation geschaffen. Das Kunstwerk „Beyond Horizons“ entstand für den „Purple Path“, ein...weiterlesen »
Der Roetgener Unternehmer Thomas Plum ist damit ab 1. Dezember an insgesamt elf Standorten engagiert. Alle Mitarbeitenden werden übernommen. Vergangenes Jahr war das Event-Format im Büchelpalais für 32...weiterlesen »
Nach drei Auswärtsniederlagen hoffen die Oberliga-Spielerinnen des HSV Wegberg beim starken Tabellenvierten TV Wermelskirchen auf die Wende. In der Verbandsliga ist der VfR Übach-Palenberg hoher Favorit...weiterlesen »
Jana Glose Beim Doppel-Duell innerhalb von weniger als 75 Stunden steht für Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen enorm viel auf dem Spiel. Dem Verlierer droht in der Bundesliga der Sturz aus den Champions-League-Plätzen,...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Aachener Zeitung
Der 1945 in Südtirol geborene Konrad Beikircher muss ein Faible für das „Tor zur Eifel“ haben. Mehrfach hat er hier gastiert auf Einladung des Roetgener Kulturkreises. „Die bodenständige Authentizität“...weiterlesen »
Wer in diesen Tagen durch die Unterführung des Erkelenzer Bahnhofs geht, bemerkt es sofort: Die Wände glänzen neu gefliest, der Boden wirkt frisch gereinigt, und auch die Beleuchtung fällt klarer aus als...weiterlesen »
Christoph Pauli, Christian Ebener Gut 100 Tage ist Rachid Azzouzi im Amt, es war eine turbulente Zeit für Alemannias neuen Geschäftsführer Sport. Deswegen haben unsere Redakteure Christian Ebener und Christoph...weiterlesen »
Die Zeiten der wechselnden Mehrheiten im Nideggener Stadtrat dürften vorbei sein. Erstmals seit 16 Jahren, als damals die CDU die absolute Mehrheit verloren hat, hat sich ein Mehrheitsbündnis gefunden,...weiterlesen »
Die Ergebnisse der kommenden beiden Partien gegen Bayer Leverkusen könnten auch über die Zukunft von Borussia Dortmunds Abwehrchef Nico Schlotterbeck entscheiden. Sein Trainer zeigt sich im Hinblick auf...weiterlesen »
Ein Mann hat gestern die Scheiben der Polizeidienststelle Wassenberg eingeworfen. Nach Zeugenberichten nahm der Mann gegen 17.50 Uhr einen großen Stein in die Hand, ging auf das Gebäude zu und warf mit...weiterlesen »