Wo-Schwermetalle-im-Boden-gef-hrlich-werden

Wo Schwermetalle im Boden gefährlich werden

vor einem Tag - Wissenschaft.de

Forschende haben erstmals globale Daten zur Bodenbelastung zusammengefasst. Demnach sind bis zu 17 Prozent der weltweiten Ackerflächen mit giftigen Metallen wie Arsen, Blei, Cadmium, Chrom, Kobalt, Kupfer...weiterlesen »

Mein-Freund-der-Lachs

Mein Freund, der Lachs

vor einem Tag - Wissenschaft.de

Fast schon unecht sieht dieser Schwarm leuchtend roter Lachse im Iliamna Lake aus, dem größten See Alaskas. Lachse kommen in Seen wie diesem zur Welt, leben als erwachsene Tiere jedoch im offenen Meer...weiterlesen »

Lebende-Bauten

Lebende Bauten

vor einem Tag - Wissenschaft.de

von HARTMUT NETZ Kann man ein Gebäude pflanzen? Ja, versichern die Verfechter der Baubotanik. Die Protagonisten dieser noch jungen architektonischen Disziplin errichten Bauwerke aus lebenden Bäumen. © wissenschaft.deweiterlesen »

Strahlende-Herbstaster

Strahlende Herbstaster

vor 2 Tagen - Wissenschaft.de

Die Raublatt-Aster (Symphyotrichum novae-angliae) besticht je nach Sorte mit ihrer leuchtend rosarot bis violetten Blütenfarbe mit gelbem Kern. Zu bestaunen sind die strahlenförmigen Blüten der bis zu...weiterlesen »

Wie-sozial-und-nachhaltig-sind-Fairtrade-S-igkeiten-

Wie sozial und nachhaltig sind Fairtrade-Süßigkeiten?

vor 2 Tagen - Wissenschaft.de

Jedes Jahr zu Ostern werden in Deutschland Millionen von Schokoladenhasen und -eiern verkauft, die die Festtage versüßen. Doch hinter dieser leckeren Fassade verbergen sich ernsthafte Probleme: Die Kakaoproduktion...weiterlesen »

Bild-der-Wissenschaft-PODCAST-Folge-15-Alzheimer-fr-her-erkennen

Bild der Wissenschaft PODCAST – Folge 15: Alzheimer früher erkennen

vor 2 Tagen - Wissenschaft.de

Gehirn-Special Teil 2: Neurowissenschaftler Nikolai Axmacher von der Ruhr-Universität Bochum spricht über Alzheimer – und wie sich die Erkrankung zukünftig mit Handy-Apps früher erkennen lässt. Jetzt hören!...weiterlesen »

Arch-ologen-enth-llen-mittelalterliche-Graffiti-im-Abendmahlssaal

Archäologen enthüllen mittelalterliche Graffiti im Abendmahlssaal

vor 2 Tagen - Wissenschaft.de

Der Berg Zion in Jerusalem gilt als heilige Stätte für gleich mehrere Religionen. Der christlichen Überlieferung nach soll Jesus Christus dort sein letztes Abendmahl gefeiert haben, weswegen schon die...weiterlesen »

DNA-Reparatur-auf-der-Spur

DNA-Reparatur auf der Spur

vor 2 Tagen - Wissenschaft.de

Wie reagieren Zellen auf Schäden im Erbgut und bessern sie aus? Dieser für die Krebsforschung wichtigen Frage geht nun eine renommierte Molekularbiologin an der Universität Duisburg-Essen nach. Quelle:...weiterlesen »

Autos-von-morgen

Autos von morgen

vor 2 Tagen - Wissenschaft.de

Smart, komfortabel und klimaschonend sollen die Fahrzeuge der Zukunft sein: In der Mai-Ausgabe berichtet Bild der Wissenschaft über die spannenden Entwicklungstrends in der Automobilindustrie. Vor allem...weiterlesen »

Grand-Tour-Adel-und-B-rgertum-auf-Reisen

Grand Tour – Adel und Bürgertum auf Reisen

vor 2 Tagen - Wissenschaft.de

Ausgehend von Großbritannien kam es in der Frühen Neuzeit bei jungen Adligen in Mode, längere Zeit durch Europa zu reisen. Die Zielorte verschoben sich dabei zunehmend nach Italien, wo man den damals verherrlichten...weiterlesen »

Die-Geschichte-unserer-zweiten-Haut

Die Geschichte unserer zweiten Haut

vor 3 Tagen - Wissenschaft.de

von BETTINA WURCHE Egal ob Minusgrade herrschen oder nur ein kühler Abendwind weht– in fast allen Regionen der Erde benötigt © wissenschaft.deweiterlesen »

Das-Auto-der-Zukunft

Das Auto der Zukunft

vor 3 Tagen - Wissenschaft.de

Magazin: Neues aus Forschung und Technik Phänomenal: Gesunde gehen schneller Statistik: Menschen im Weltraum Wissensbücher: Rezensionen und Kurzvorstellungen Deutschland-Karte : Spargelanbaugebiete – Wo...weiterlesen »

Die-Sprache-der-Tiere

Die Sprache der Tiere

vor 3 Tagen - Wissenschaft.de

Biologen setzen immer öfter auf digitale Analyseverfahren, um das Verhalten von Tieren zu ergründen. Deep Learning und Künstliche Intelligenz kommen zum Einsatz, um charakteristische Merkmale und Muster...weiterlesen »

Lebendiger-Biozement-auf-Pilzbasis-repariert-sich-selbst

Lebendiger Biozement auf Pilzbasis repariert sich selbst

vor 3 Tagen - Wissenschaft.de

Baustoffe wie Beton haben einen schlechten Klima-Fußabdruck, weil bei ihrer Herstellung große Mengen an CO2 freigesetzt werden. Nun haben Ingenieure ein neues Biomaterial entwickelt, das eine nachhaltige...weiterlesen »

Bild-der-Wissenschaft-05-2025

Bild der Wissenschaft 05-2025

vor 3 Tagen - Wissenschaft.de

Zu den Nachrichten in der Rubrik „Magazin“ in der Ausgabe 05/2025 von Bild der Wissenschaft, finden Sie hier die Quellen und weiterführende Informationen. Wenn Pflanzen mit Mikroplastik belastet sind ,...weiterlesen »

Wo-w-chst-das-Wei-e-Gold-

Wo wächst das Weiße Gold?

vor 3 Tagen - Wissenschaft.de

Spargel ist in Deutschland das Gemüse mit der größten Anbaufläche. In welchen Regionen Asparagus officinalis kultiviert wird, zeigt diese Karte. Die Spargelsaison ist kurz. Sie beginnt im April und endet...weiterlesen »

Der-steinige-Weg-ins-E-Zeitalter

Der steinige Weg ins E-Zeitalter

vor 3 Tagen - Wissenschaft.de

von RALF BUTSCHER Der 29. Januar 1886 gilt als der Geburtstag des Automobils. Denn an diesem Tag © wissenschaft.deweiterlesen »

-Ein-wichtiger-Punkt-ist-das-Tempo-bei-der-Fahrzeugentwicklung-

»Ein wichtiger Punkt ist das Tempo bei der Fahrzeugentwicklung«

vor 3 Tagen - Wissenschaft.de

Das Gespräch führte Heike Stüvel China dominiert den Elektroauto-Markt. Was sind die Gründe, Herr Professor Bratzel? Der Erfolg ist kein Zufall, © wissenschaft.deweiterlesen »

Gewitzte-Geb-udeh-llen

Gewitzte Gebäudehüllen

vor 3 Tagen - Wissenschaft.de

von HARTMUT NETZ Wie die Fassade einem Gebäude zu einer klimapositiven Bilanz verhelfen kann, zeigt beispielhaft der Erweiterungsbau des Umweltbundesamts (UBA) in Dessau-Roßlau. © wissenschaft.deweiterlesen »

Immer-sch-n-eins-nach-dem-anderen

Immer schön eins nach dem anderen

vor 3 Tagen - Wissenschaft.de

„Multitasking“, die gleichzeitige Arbeit an zwei oder mehr Aufgaben, ist in aller Munde, verspricht die Methode doch, wertvolle Zeit zu sparen. Doch das ist ein Trugschluss. Unser Gehirn ist darauf angelegt,...weiterlesen »

Lebende-Bauten

Lebende Bauten

vor 3 Tagen - Wissenschaft.de

von HARTMUT NETZ Kann man ein Gebäude pflanzen? Ja, versichern die Verfechter der Baubotanik. Die Protagonisten dieser noch jungen architektonischen Disziplin errichten Bauwerke aus lebenden Bäumen. © wissenschaft.deweiterlesen »

Passend-zu-Ostern-Feldhasenbest-nde-halten-Rekordwert

Passend zu Ostern: Feldhasenbestände halten Rekordwert

vor 3 Tagen - Wissenschaft.de

Der als Vorbild für den Osterhasen dienende Feldhase bekommt in diesen Tagen wieder viel Aufmerksamkeit. Doch auch abseits von Ostern sollten wir das Tier mit den Löffelohren nicht außer Acht lassen, denn...weiterlesen »

Der-dreieckige-See

Der dreieckige See

vor 4 Tagen - Wissenschaft.de

Ich hatte mir immer viel darauf eingebildet, dass ich mehr als 20 Jahren lang mein Gewicht gehalten habe. Vor ein paar Monaten stand ich morgens im Badezimmer wieder einmal auf der Waage und informierte...weiterlesen »

Der-Weltuntergang-kommt-aus-dem-Schlauch

Der Weltuntergang kommt aus dem Schlauch

vor 4 Tagen - Wissenschaft.de

Wenn der Weltuntergang kommt, dann kommt er aus dem Schlauch. Aber nicht, weil irgendein geheimes Virenlabor großflächig die Erreger der nächsten Pandemie versprüht. Oder weil jemand den Gartenschlauch...weiterlesen »

Assistent-Baukasten-Cham-leon

Assistent, Baukasten, Chamäleon

vor 4 Tagen - Wissenschaft.de

von HEIKE STÜVEL Mobilitätsforscher sind überzeugt: Die Autobranche wird sich in den © wissenschaft.deweiterlesen »

-Das-Erkennen-von-Unf-llen-und-Baustellen-ist-noch-nicht-ausgereift-

»Das Erkennen von Unfällen und Baustellen ist noch nicht ausgereift«

vor 4 Tagen - Wissenschaft.de

Das Gespräch führte © wissenschaft.deweiterlesen »

Kein-Kollaps-im-Paradies-auf-Erden

Kein Kollaps im Paradies auf Erden

vor 4 Tagen - Wissenschaft.de

Ostern 1722 sind niederländische Seefahrer irgendwo zwischen dem südamerikanischen Kontinent und Neuseeland auf eine Insel gestoßen, die als einsamster Ort der Erde bekannt wurde. Denn sie liegt am weitesten...weiterlesen »

Hilfe-f-r-Zebrahaie

Hilfe für Zebrahaie

vor 4 Tagen - Wissenschaft.de

von KURT DE SWAAF Vielleicht stand ihre Existenz in den vergangenen 60 Millionen Jahren einfach unter keinem guten Stern. Irgendwann in grauer © wissenschaft.deweiterlesen »

Wettlauf-zum-Kreislauf

Wettlauf zum Kreislauf

vor 4 Tagen - Wissenschaft.de

von HEIKE STÜVEL Beim „i Vision Circular“ ist der Name Programm. Das sogenannte © wissenschaft.deweiterlesen »

Geothermie-hat-Zukunft-

Geothermie hat Zukunft!

vor 4 Tagen - Wissenschaft.de

Ideen für klimaschonende Stromproduktion gibt es viele. Doch abgesehen von Wind- und Solarenergie scheint keine von ihnen wirklich großes Potenzial zu haben – vielleicht mit einer Ausnahme: Geothermie,...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN