In-aller-Freundschaft

In aller Freundschaft

vor einer Stunde - Wissenschaft.de

von DANIELA LUKAßEN-HELD Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller, Rosa Luxemburg und Clara Zetkin, Stan Laurel und Oliver Hardy oder Ernie und Bert: allesamt © wissenschaft.deweiterlesen »

R-tselhaftes-Fossil-neu-interpretiert

Rätselhaftes Fossil neu interpretiert

vor einer Stunde - Wissenschaft.de

Je älter ein Fossil ist, desto schwieriger gestaltet sich seine Zuordnung. Gelegentlich müssen frühere Annahmen revidiert werden, wenn neue Fundstücke widersprechende Informationen enthüllen. Eine Studie...weiterlesen »

Zirkumgalaktisches-Wetter-bew-lkt-und-windig

Zirkumgalaktisches Wetter: bewölkt und windig

vor einer Stunde - Wissenschaft.de

von DIRK EIDEMÜLLER Fotos von Galaxien zählen zu den schönsten Bildern, welche die Naturwissenschaft zu bieten hat. Sie vermitteln einen Eindruck von © wissenschaft.deweiterlesen »

Kein-Kollaps-im-Paradies-auf-Erden

Kein Kollaps im Paradies auf Erden

vor einer Stunde - Wissenschaft.de

Ostern 1722 sind niederländische Seefahrer irgendwo zwischen dem südamerikanischen Kontinent und Neuseeland auf eine Insel gestoßen, die als einsamster Ort der Erde bekannt wurde. Denn sie liegt am weitesten...weiterlesen »

Katalog-der-invasiven-Arten-in-Deutschland-erstellt

Katalog der invasiven Arten in Deutschland erstellt

vor 6 Stunden - Wissenschaft.de

Biologen haben erstmals eine umfassende Liste aller nicht-heimischen Arten erstellt, die sich in Deutschland als Dauergäste etabliert haben. Die Erhebung beinhaltet deren Herkunftsregionen und ihre jetzigen...weiterlesen »

Ursprung-des-Aasgeruchs-mancher-Blumen-entdeckt

Ursprung des Aasgeruchs mancher Blumen entdeckt

vor 22 Stunden - Wissenschaft.de

Manche Pflanzen locken bestäubende Insekten nicht mit süßen Düften an, sondern mit dem Gestank der Verwesung. Wie Blumen diese „Stinkstoffe“ herstellen, haben nun Biologen mittels DNA-Vergleichen von Asarum-Pflanzen...weiterlesen »

3D-Druck-direkt-im-K-rper

3D-Druck direkt im Körper

vor 22 Stunden - Wissenschaft.de

Ein Implantat aus dem 3D-Drucker, ganz ohne Operation? Eine neue Technologie soll es möglich machen, biokompatible Materialien direkt im Körper zu drucken. Die erforderliche Tinte wird dafür an den gewünschten...weiterlesen »

25-mal-feiner-als-ein-menschliches-Haar

25-mal feiner als ein menschliches Haar

vor einem Tag - Wissenschaft.de

Dieses Foto zeigt nicht etwa einen Insektenstachel unter dem Mikroskop oder einen stark angespitzten Bleistift, sondern eine winzige Pipette. Ihre Spitze ist gerade mal zwei Mikrometer breit. Zum Vergleich:...weiterlesen »

Der-Hase-und-der-Hund

Der Hase und der Hund

vor einem Tag - Wissenschaft.de

Langsam verstummten die Unterhaltungen im Jagdzimmer des Schlosses. Alle Gäste blickten erwartungsvoll auf den Baron. Umständlich stopfte sich Hieronymus Carl Friedrich von Münchhausen seine Pfeife, zündete...weiterlesen »

Junger-Rothirsch

Junger Rothirsch

vor einem Tag - Wissenschaft.de

Der Rothirsch (Cervus elaphus) wird von Jägern auch Rotwild genannt. Der Name stammt von der Farbe seines Sommerfells. Neben dem Damhirsch ist er eine der bekanntesten und größten Arten der Echten Hirsche...weiterlesen »

Wenn-B-rger-mitforschen

Wenn Bürger mitforschen

vor einem Tag - Wissenschaft.de

Manchmal fehlen in der Wissenschaft das Personal und die Zeit, um relevante Daten zu erheben. Engagierte Bürger können diese Aufgabe in Citizen-Science-Projekten übernehmen und so Forschenden zu wertvollen...weiterlesen »

8-Mai-Wie-das-Kriegsende-in-Deutschland-ablief

8. Mai: Wie das Kriegsende in Deutschland ablief

vor einem Tag - Wissenschaft.de

Die Nachricht vom Ende des Zweiten Weltkrieges verbreitete sich im Mai 1945 schnell. Doch nach der Kapitulation des NS-Regimes kehrte nicht sofort Frieden ein. Gewalt war weiterhin präsent; Schuld, Stigma...weiterlesen »

99-999-Prozent-des-Tiefseebodens-noch-nicht-erkundet

99,999 Prozent des Tiefseebodens noch nicht erkundet

vor einem Tag - Wissenschaft.de

In der Tiefsee leben einige kuriose Kreaturen, von denen uns die meisten noch unbekannt sein dürften. Denn der Mensch hat in den vergangenen 70 Jahren weniger als 0,001 Prozent des globalen Tiefseebodens...weiterlesen »

Junge-Generation-am-st-rksten-von-Klimaextremen-betroffen

Junge Generation am stärksten von Klimaextremen betroffen

vor einem Tag - Wissenschaft.de

Der Klimawandel betrifft jüngere Generationen stärker als ältere. Eine Studie hat nun quantifiziert, wie wahrscheinlich jeder Geburtsjahrgang zwischen 1960 und 2020 in seinem Leben extreme Wetterereignisse...weiterlesen »

Klimawandel-verschiebt-berwinterungsgebiete-von-Flederm-usen

Klimawandel verschiebt Überwinterungsgebiete von Fledermäusen

vor 2 Tagen - Wissenschaft.de

Winterschlaf haltende Tiere sind auf niedrige Temperaturen angewiesen, doch der Klimawandel erschwert ihnen zunehmend einen effektiven Winterschlaf. So könnten sich die Überwinterungsgebiete von Fledermäusen...weiterlesen »

Erfolg-dank-sozialem-und-individuellem-Lernen

Erfolg dank sozialem und individuellem Lernen

vor 3 Tagen - Wissenschaft.de

Wir Menschen lernen nicht nur aus unseren eigenen Erfahrungen, sondern auch von anderen. Doch wie spielen individuelles und soziales Lernen zusammen – und welche Rolle spielen dabei verschiedene Umweltbedingungen...weiterlesen »

Alte-Gedichte-verraten-R-ckgang-der-Flussdelfine-in-China

Alte Gedichte verraten Rückgang der Flussdelfine in China

vor 3 Tagen - Wissenschaft.de

Der Jangtse-Glattschweinswal, benannt nach seinem Lebensraum im chinesischen Jangtse-Fluss, hat Menschen seit jeher beeindruckt. Doch sein Bestand geht immer mehr zurück, so dass der Flussdelfin inzwischen...weiterlesen »

Ein-Hormon-au-er-Kontrolle

Ein Hormon außer Kontrolle

vor 3 Tagen - Wissenschaft.de

von SIGRID MÄRZ Laura Palm erinnert sich ganz genau an diesen Tag Ende August 2016. „Ich fuhr auf den Campus der Rutgers © wissenschaft.deweiterlesen »

Wie-funktionieren-Permakultur-G-rten-

Wie funktionieren Permakultur-Gärten?

vor 3 Tagen - Wissenschaft.de

Sobald es draußen wieder wärmer ist, beginnt die Zeit des Gärtnerns. Ein zunehmend beliebter Ansatz ist dabei der Permakultur-Garten. Er schafft selbsterhaltende, naturnahe Kreisläufe im Garten, die wenig...weiterlesen »

Mumie-des-luftgetrockneten-Kaplans-ge-ffnet

Mumie des „luftgetrockneten Kaplans“ geöffnet

vor 3 Tagen - Wissenschaft.de

In Österreich liegt eine Mumie aus dem 18. Jahrhundert, die außergewöhnlich gut erhalten ist. Seit Jahrhunderten rätseln Wissenschaftler, wer der Tote war und wie er einbalsamiert wurde. Nun haben Forschende...weiterlesen »

Nat-rlich-vital-mit-Lifeplus-Wie-kleine-Schritte-zu-mehr-Wohlbefinden-f-hren-k-nnen

Natürlich vital mit Lifeplus: Wie kleine Schritte zu mehr Wohlbefinden führen können

vor 4 Tagen - Wissenschaft.de

Wellness und ein gesundes Leben sind für viele Menschen ein wesentlicher Bestandteil ihres Alltags. Doch was bedeutet es konkret, „gut zu leben“? Hochwertige, natürliche Produkte können einen wichtigen...weiterlesen »

Breitband-Gegengift-f-r-19-Schlangen-entwickelt

Breitband-Gegengift für 19 Schlangen entwickelt

vor 4 Tagen - Wissenschaft.de

Das Gift einiger Schlangen kann tödlich sein, sofern man nicht das passende Gegengift erhält. Jetzt haben Mediziner ein Antiserum mit der bisher breitesten Wirkung entwickelt. Es neutralisiert die Toxine...weiterlesen »

Der-steinige-Weg-ins-E-Zeitalter

Der steinige Weg ins E-Zeitalter

vor 4 Tagen - Wissenschaft.de

von RALF BUTSCHER Der 29. Januar 1886 gilt als der Geburtstag des Automobils. Denn an diesem Tag © wissenschaft.deweiterlesen »

Geothermie-hat-Zukunft-

Geothermie hat Zukunft!

vor 4 Tagen - Wissenschaft.de

Ideen für klimaschonende Stromproduktion gibt es viele. Doch abgesehen von Wind- und Solarenergie scheint keine von ihnen wirklich großes Potenzial zu haben – vielleicht mit einer Ausnahme: Geothermie,...weiterlesen »

Schwindende-Pflanzenvielfalt-aus-dem-Weltall-sichtbar

Schwindende Pflanzenvielfalt aus dem Weltall sichtbar

vor 4 Tagen - Wissenschaft.de

Viele Berggebiete haben eine überdurchschnittlich hohe Biodiversität. Durch den Klimawandel und veränderte Landnutzung schwindet diese Vielfalt jedoch zunehmend. Zugleich wachsen mehr Sträucher und Bäume...weiterlesen »

Superstrukturen-im-All

Superstrukturen im All

vor 4 Tagen - Wissenschaft.de

von RÜDIGER VAAS Die Kartierung des Universums sorgt immer wieder für Überraschungen. So wurde die Entdeckung der nächstgelegenen Superstruktur erstaunlicherweise erst im März 2025 publiziert. Sie ist...weiterlesen »

Gehirn-Computer-und-zur-ck

Gehirn – Computer und zurück

vor 5 Tagen - Wissenschaft.de

Die neuesten Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz werden gleichermaßen von Begeisterung und Bedenken begleitet. Der Journalist Janosch Delcker nimmt uns mit zu Recherchen in Forschungslabore, Unternehmen...weiterlesen »

K-nstliche-Intelligenz-als-Gesundheitsratgeber-

Künstliche Intelligenz als Gesundheitsratgeber?

vor einer Woche - Wissenschaft.de

Ist die rote Stelle an meiner Haut gefährlich? Sollte ich lieber zum Arzt gehen? Mit Fragen wie diesen wenden sich Menschen zunehmend an digitale Helfer. Neben spezialisierten Symptom-Checker-Apps versprechen...weiterlesen »

Reinigung-von-Schiffen-setzt-Mikroplastik-frei

Reinigung von Schiffen setzt Mikroplastik frei

vor einer Woche - Wissenschaft.de

Schiffsrümpfe müssen regelmäßig von Algenbewuchs gesäubert werden. Die Reinigung unter Wasser setzt jedoch erhebliche Mengen Mikroplastik frei, wie jetzt eine Studie zeigt. Auch umweltschädliche Biozide...weiterlesen »

Angewandte-Sprachwissenschaft

Angewandte Sprachwissenschaft

vor einer Woche - Wissenschaft.de

Wie beeinflussen sprachliche Praktiken die Teilhabe und Integration in multikulturellen Gemeinschaften? Solchen Fragen geht nun eine Soziolinguistin an der Universität Hamburg nach. Quelle: Alexander von...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN