vor 12 Stunden - Finanzmarktwelt
Die Strafzölle von Trump erzwingen einen abrupten Kurswechsel: Tesla stoppt die Produktion in den USA und verlagert strategisch wichtige Batteriepläne nach Indien. Dass Strafzölle Tesla in den USA stoppen...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Finanzmarktwelt
Netflix hat vor wenigen Augenblicken seine Quartalszahlen veröffentlicht. Hier zeigen wir die wichtigsten Kennzahlen. Der Umsatz liegt bei 10,54 Milliarden Dollar (Vorjahresquartal 9,37 / erwartet für...weiterlesen »
vor einem Tag - Finanzmarktwelt
Nicht zuletzt der scharfe Angriff von Donald Trump auf Fed-Chef Jerome Powell gilt vielen Beobachtern als Zeichen dafür, dass die USA unter Trump auf dem Weg zu einer Bananenrepublik seien (nur ohne Bananen)....weiterlesen »
Folgt im Dow Jones nach dem ersten Abrutscher heute ein weiterer Sturz? Schauen wir uns das im Video genauer an. Risikohinweis: Der Handel mit Wertpapieren und Finanzinstrumenten kann Ihr Kapital erheblichen...weiterlesen »
Heute um 14:15 Uhr hat die EZB ihre Entscheidung verkündet: Die Zinsen sinken um 0,25 Prozentpunkte. Der Einlagensatz ist damit zum siebten Mal nacheinander gesenkt worden, von 4,00 % auf jetzt 2,25 %....weiterlesen »
Trumps Zoll-Chaos hat die Renditen von US-Staatsanleihen in den letzten Wochen massiv in Bewegung gebracht. Und jetzt erfahren wir: Die Leiterin der europäischen Versicherungsaufsichtsbehörde sagt, dass...weiterlesen »
Panik an den Börsen, eskalierende Handelskonflikte und Gold auf einem absoluten Allzeithoch von über 3.300 US-Dollar. Viele denken Trump agiere chaotisch, erratisch, ohne Plan und sehen darin das Vorbeben...weiterlesen »
Markus Koch meldet sich LIVE vor dem Handelsstart in New York. Der United Health-Absturz zieht den Dow kräftig runter!weiterlesen »
Die EZB hat vor wenigen Minuten erwartungsgemäß die Zinsen um 0,25% auf nun 2,25% gesenkt – nun äußert sich EZB-Chefin Lagarde auf der Pressekonferenz:weiterlesen »
Die US-Erstanträge (jobless claims) auf Arbeitslosenhilfe (für die letzte Woche) steigen um 215.000 und liegen damit etwas niedriger als erwartet (offizielle Prognose war 224.000, Vorwoche war 221.000)....weiterlesen »
Die EZB hatte bereits von Juni 2024 bis März 2025 die Zinsen sechs Mal gesenkt. Der Einlagensatz sank insgesamt von 4,0 % auf zuletzt 2,50 %. Vor wenigen Augenblicken hat die Zentralbank nun erneut die...weiterlesen »
Netflix meldet heute Abend kurz nach 22 Uhr deutscher Zeit seine Quartalszahlen. Hier bieten wir dazu eine Vorschau. Seit Jahren blickten die Anleger bei jeder Meldung der Quartalszahlen gespannt auf die...weiterlesen »
Der Dow Jones stürzt vorbörslich ab, und das fast aus dem Nichts! Im folgenden Chart sehen wir den US30 CFD, der die aktuelle Bewegung zeigt von knapp über 40.000 auf jetzt 39.073 Punkte. Also eine Bewegung...weiterlesen »
Gestern verlor die Aktien von Nvidia zweitweise zweistellig, weil die Trump-Administration faktisch den Verkauf auch der weniger leistungsstarken H20-Chips nach China untersagt hat. Nun reist Nvidia-Chef...weiterlesen »
Aktuell schäumt Donald Trump regelrecht vor Wut! Was er neben hohen Zöllen am allerliebsten mag, sind niedrige Zinsen. Deswegen war er wohl auch so schockiert über die steigenden Marktzinsen in den USA...weiterlesen »
Während Donald Trump maximal auf Angriff geschaltet hat im Handelskrieg gegen China, versucht er mit allen anderen Ländern „Deals“ zustande zu bringen – auch um China zu isolieren ! Aktuell werden Fortschritte...weiterlesen »
Trump treibt China mit Zöllen in die Isolation: Länder geraten unter Druck, sich zwischen den USA und China zu entscheiden – mit Folgen für Handel, Allianzen und globale Lieferketten. Die Trump-Administration...weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump führt nun einen „Zweifronten-Krieg“: den Handelskrieg vor allem gegen China – und nun auch noch der Kampf gegen Fed-Chef Jerome Powell, der gestern hinreichend klar gemacht hat,...weiterlesen »
Gestern waren die Auftragsdaten von ASML eine deprimierende Nachricht für Chipaktien und damit für den gesamten Tech-Markt. Heute wird diese miese Laune schlagartig durch den großen asiatischen Hersteller...weiterlesen »
Der Handelskrieg lastet auf der Eurozonen-Konjunktur. Deswegen scheint die EZB genug Luft zu haben für weitere Zinssenkungen. Auch der derzeit fallende Ölpreis hilft demnächst weiter bei einer noch schwächeren...weiterlesen »
Monströse Zölle gegen China, Handelspartner einschüchtern, Produktion aus China abziehen usw. Seit Jahren versuchen verschiedene US-Präsidenten den Aufstieg des Riesenreichs zu stoppen. Nun versucht Donald...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt
Der amerikanische Politikwissenschaftler Graham Allison hat bereits 2017 in seinem Buch „Destined to war“ den heraufziehenden Handelskrieg zwischen den USA und China vorhergesagt, der nun unter Donald...weiterlesen »
Fed-Chef Powell mit Aussagen, die die Aktienmärkte unter Druck bringen: er warnt faktisch vor einer Stagflation und verweigert damit Trump geldpolitische Unterstützung: „The inflationary effects could...weiterlesen »
Märkte im Zwischenstopp? Aber welche Richtung schlagen sie danach ein? Das ist aktuelle eine schwierige Frage! Risikohinweis: Der Handel mit Wertpapieren und Finanzinstrumenten kann Ihr Kapital erheblichen...weiterlesen »
Die europäischen Aktienmärkte zeigen die letzten Tage keine wirkliche Schwäche. Relativ robust übersteht man aktuell das tägliche Chaos im Handelskrieg von Donald Trump. Man erlebt es bei Aktien, Staatsanleihen...weiterlesen »
Trump eskaliert den Zollkonflikt mit China: Die Folgen spüren internationale Konsumenten zuerst, aber nicht nur beim Kauf der nächsten Spielekonsole – die Inflation wird steigen! Die neuen Trump Zölle...weiterlesen »
Gestern hat China laut Berichten seine Airlines angewiesen, keine Boeing-Flugzeuge mehr abzunehmen. Gestern Abend dann folgte der „Gegenschlag“ der US-Seite: Man schränkt den Verkauf von Nvidia-Chips nach...weiterlesen »
Markus Koch meldet sich LIVE vor dem Handelsstart in New York. Trumps Politik trifft Nvidia, und ASML meldet schwache Aufträge.weiterlesen »
Neue Daten zur Wirtschaft der USA: die US-Einzelhandelsumsätze für den Monat März sind im Monatsvergleich mit +1,4 Prozent in der Headline leicht besser als erwartet ausgefallen (Prognose war +1,3 Prozent;...weiterlesen »
Der Ausspruch „Gott sei Dank gibt es Trumps Handelskrieg“ ist natürlich nicht wirklich ernst gemeint, aber damit soll zum Ausdruck gebracht werden: Trumps Handelskrieg hilft in der Tat dabei, dass Häuslebauer...weiterlesen »