vor 9 Stunden - Finanzmarktwelt
Die Märkte warten auf die Zölle gegen die EU, die Trump für heute angekündigt hat, wahrscheinlich wie immer per „Brief“ in seinem Truth Social-Kanal. Und wie immer lässt Trump die Welt warten in seinem...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Finanzmarktwelt
Charttechnik gegen fundamentale Betrachtung: Ist der heutige kleine Rücksetzer im Dax der Anfang einer überfälligen Korrektur, oder geht es bald weiter bergauf? Rüdiger Born und Dr. Jörg Rahn sprechen...weiterlesen »
Nächste Woche melden die großen US-Banken ihre Quartalszahlen – traditionell der Auftakt zur Berichtssaison für das zweite Quartal. Wenn sie gut abschneiden, kann das die Stimmung am US-Aktienmarkt weiter...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Finanzmarktwelt
Mit aggressiven Preisen und innovativen Getränken greift Luckin Coffee jetzt Starbucks auf dessen Heimatmarkt an und bringt sein Erfolgsmodell direkt nach New York City. Der China-Kaffee-Riese Luckin startet...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Finanzmarktwelt
Der Preis für Silber schießt auf den höchsten Stand seit 2011 – getrieben von steigenden US-Prämien und einer spürbaren Angebotsverknappung auf dem Londoner Markt. Das Edelmetall profitiert dabei nicht...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Finanzmarktwelt
Die große Party der Aktienmärkte kann im Großen und Ganzen so weiterlaufen? Anleger sind offenbar bester Hoffnung! Seit Jahresanfang stiegen Nasdaq 100 und S&P 500 unterm Strich um 8,84 % und 7,02 %. Seit...weiterlesen »
Im Handelskrieg steht der „Sanctioning Russia Act of 2025“ sinnbildlich für eine Zeitenwende in der internationalen Handelspolitik. Zölle werden zunehmend als geopolitische Waffe eingesetzt, der Handelskrieg...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Finanzmarktwelt
US-Präsident Donald Trump nutzt die Stärke der Aktienmärkte, um seine Zollpolitik weiter zu verschärfen. Trotz einer Reihe neuer Zölle gegen globale Handelspartner in dieser Woche klettert der S&P 500...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Finanzmarktwelt
Ist die Zeit vorbei für die EZB, die Zinsen zu senken? Laut Aussagen des deutschen EZB-Direktoriumsmitglieds Isabel Schnabel ist eine weitere Senkung der Zinsen unwahrscheinlich. Darüber berichtet Bloomberg....weiterlesen »
vor 18 Stunden - Finanzmarktwelt
Der Bitcoin (BTC) befindet sich vor allem seit Mittwoch früh in einem Aufwärtsrausch. Binnen 48 Stunden steigt die weltweit größte Kryptowährung von 109.000 auf über 118.000 Dollar! Im großen Bild wird...weiterlesen »
Der Goldpreis bleibt weiter auf hohem Niveau, gestützt von wachsenden Sorgen über die weltweite Handelspolitik. Nach neuen Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump, Zölle von 35 Prozent auf Importe...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Finanzmarktwelt
Haben sich die Aktienmärkte geirrt, wenn sie glaubten und einpreisten, dass Trump doch so oder so wieder zu TACO-Trump werde, also erst einmal auf den Putz haut, um dann doch wieder einzuknicken? Nun hat...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Finanzmarktwelt
kommt der Punkt, wo Kanada, EU, China und andere Handelspartner es satt haben, und weitere Verhandlungen im Handelskrieg ablehnen, weil Donald Trump unzuverlässig ist und ständig seine Meinung ändert?...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Finanzmarktwelt
Der DAX zeigte sich am Donnerstag robust, auch wenn er nach einem neuen Rekordhoch bei 24.639 Punkten am Morgen im Tagesverlauf leicht ins Minus drehte. Zum Handelsschluss notierte der deutsche Leitindex...weiterlesen »
Das jüngste Cum-Ex-Urteil gegen Kai-Uwe Steck in Siegburg, das das Gericht am 3. Juni 2025 verkündete, gleicht einem perfiden Drehbuch, das selbst der gewagtesten Krimi-Fiktion spotten würde. Kai-Uwe Steck...weiterlesen »
Ein neuer Vorstoß von US-Präsident Donald Trump, die Zölle drastisch zu erhöhen, bringt die Aktienmärkte weltweit unter Druck. Mit pauschalen Abgaben von 15 % oder 20 % gegenüber wichtigen Handelspartnern...weiterlesen »
vor einem Tag - Finanzmarktwelt
Wenn die Märkte Donald Trump nicht Einhalt gebieten, wird der US-Präsident mit seinen Zöllen die US-Wirtschaft an die Wand fahren und die Weltwirtschaft massiv schwächen! Der Grund: die Importe in die...weiterlesen »
Ist der Nasdaq aktuell ein wackliger Kandidat für tiefere Kurse? Das schauen wir uns mal genauer an. Risikohinweis: Der Handel mit Wertpapieren und Finanzinstrumenten kann Ihr Kapital erheblichen Risiken...weiterlesen »
Mit 24.639 Punkten erreichte der Dax heute ein neues Allzeithoch, mal wieder! Seit Jahresbeginn legt der Index bis jetzt um 23,43 % zu. Aber nicht alle Dax-Werte rauschen im Gleichschritt nach oben. Schauen...weiterlesen »
Es vergeht praktisch kein Tag, an dem US-Präsident Donald Trump nicht den Fed-Chef Jerome Powell verunglimpft, weil der die Zinsen nicht senken will – und das stärkt nicht gerade das Vertrauen in die Weltleitwährung...weiterlesen »
Patrick Dewayne meldet sich LIVE vor dem Handelsstart in New York. Besprochen werden unter anderem Tesla, Kellogg und der Amazon Prime Day.weiterlesen »
Letzte Woche Freitag Abend notierte amerikanisches WTI-Öl bei 66,40 Dollar. Im Lauf dieser Woche stieg der Preis sogar bis auf 68,80 Dollar an. Das ist mehr als erstaunlich. Denn nach drei Monaten in Folge,...weiterlesen »
Wenn man hunderte Milliarden frische Euros in eine Volkswirtschaft wie Deutschland pumpt, kann selbst der inkompetenteste Politiker kurzfristig die Wirtschaftsleistung zum Ansteigen bringen. Auf Pump ist...weiterlesen »
Trump will nach China – doch Peking verlangt vorab ein klares US-Bekenntnis zur Taiwan-Politik. Der Gipfel hängt an einer roten Linie, die Trump bisher nicht übertreten will. Die Taiwan-Frage entwickelt...weiterlesen »
Die US-Aktienmärkte glänzen derzeit mit Rekordständen – doch unter der Oberfläche mehren sich die Warnsignale. Während viele Anleger noch auf den Zug der Euphorie aufspringen, sprechen einige Marktbeobachter...weiterlesen »
Die Immobilienpreise in Deutschland sind seit Anfang 2024 durchgehend dabei anzusteigen. Dies kann man ziemlich genau aus den monatlich veröffentlichten Daten des Europace Hauspreisindex ablesen. Heute...weiterlesen »
Der Aktienmarkt kennt derzeit kaum Grenzen. Der S&P 500 und der Nasdaq 100 notieren auf Rekordständen – getragen von einer anhaltenden Technologierallye. Besonders im Fokus der Anleger steht Nvidia, das...weiterlesen »
Es ist sehr auffällig, wie sehr sich zuletzt der Ton zwischen der EU und China verschärft hat – während gleichzeitig die EU mit Trump um einen Handelsdeal verhandelt und sich der US-Präsident sowie US-Handelsminister...weiterlesen »
Erst gestern hat Nvidia als erstes Unternehmen die 4 Billionen Dollar-Grenze bei der Marktkapitalisierung überschritten. Der KI-Boom läuft weiter auf Hochtouren, Anleger sind euphorisch. Heute früh kommt...weiterlesen »
Donald Trump zeigt derzeit seinen willkürlichen und unsachlichen Politikstil in Reinkultur. Weil er einen guten Freund in Brasilien hat, der dort angeblich unfair behandelt wird, überzieht er ein ganzes...weiterlesen »