vor einem Tag - Finanzmarktwelt
Die Indizes tendieren aktuell gen Süden. Ist der Aufwärtsdrang nach den Quartalszahlen doch erschlafft? Hier dazu meine aktuelle Videoanalyse. Risikohinweis: Der Handel mit Wertpapieren und Finanzinstrumenten...weiterlesen »
Der Dax ist seit Tagen und Wochen derart blutleer, man kann es kaum fassen! Erst vorgestern schrieben wir vom „Wachkoma“ beim deutschen Leitindex, und dass die Amerikaner auf dem Vulkan tanzen . Und in...weiterlesen »
Das 500 Milliarden Euro Sondervermögen (Sonderschulden) soll ja bekanntermaßen in zusätzliche Investitionen fließen. Also Brücken, Straßen, Glasfasernetze – Projekte, die bislang im Bundeshaushalt noch...weiterlesen »
Die Aktienmärkte in den USA setzen ihren Aufwärtsdrang vermutlich fort? Fünf Mega-Konzerne haben gute Quartalszahlen gemeldet, auch wenn die hohen KI-Investitionen Kopfschmerzen bereiten. Nur Meta fiel...weiterlesen »
Die Knappheit von Nexperia-Chips könnte sich jetzt zunehmend bemerkbar machen in der Zulieferkette für die europäische Autoindustrie. ZF Friedrichshafen, ein Gigant unter den Zulieferern, scheint deutliche...weiterlesen »
Markus Koch meldet sich LIVE vor dem Handelsstart in New York. Apple und Amazon sorgen zum Abschluss der Mega-Quartalszahlen für gute Laune.weiterlesen »
Die Bullen feiern, die Zocker zweifeln: Während der S&P 500 neue Rekorde jagt, häufen sich Wetten, dass bei 7.000 Punkten Schluss ist. Der Optionsmarkt sendet ein klares Signal – die Rally am US-Aktienmarkt...weiterlesen »
Die Weltwirtschaft erlebt eine neue Welle der Automatisierung, angetrieben von Künstlicher Intelligenz (KI). Während Unternehmen Rekordumsätze feiern, steht der Arbeitsmarkt vor einem tiefgreifenden Wandel....weiterlesen »
Donald Trump trifft auf seinen wohl härtesten Gegenspieler: Chinas Präsident Xi Jinping. Bei ihrem ersten Gipfel seit Trumps Rückkehr ins Weiße Haus prallen zwei Machtstrategen aufeinander, die um Einfluss,...weiterlesen »
Die Inflation für die Eurozone wurden soeben von Eurostat gemeldet. Die Verbraucherpreise steigen im Jahresvergleich um 2,1 % gestiegen nach +2,2 % im Vormonat. Für die heutige Meldung wurden +2,1 % erwartet....weiterlesen »
Die Audi-Gruppe bildet mit Lamborghini, Bentley und Ducati die Premium-Gruppe innerhalb des Volkswagen-Konzerns. Heute hat man die neuesten Finanzdaten gemeldet. Positiv kann man anmerken: Der Umsatz ist...weiterlesen »
Kurzfristig erlebt Nvidia einen Rückschlag. Zwar haben Xi Jinping und Donald Trump den Handelskonflikt für die nächsten Monate spürbar entschärft . Aber die Einführung der neuen Blackwell-Chips von Nvidia...weiterlesen »
Nun haben Anleger die Mega-Woche hinter sich. Die Fed hat Zinsen gesenkt, und Alphabet, Microsoft, Meta, Amazon und Apple haben ihre Quartalszahlen gemeldet. Was können Anleger daraus lernen, was ist das...weiterlesen »
Der DAX verharrt weiterhin in seiner seit Wochen andauernden Seitwärtsbewegung. Eine anhaltende Unsicherheit an den internationalen Finanzmärkten sorgt dafür, dass dem deutschen Leitindex derzeit die nötigen...weiterlesen »
Der Goldpreis bleibt im Fokus der Märkte: Während Händler die Waffenruhe zwischen den USA und China mit Skepsis betrachten, behauptet sich Gold über der Marke von 4.000 US-Dollar pro Unze. Das Edelmetall...weiterlesen »
Die Aktienmärkte zeigen sich zum Wochenende deutlich erholt. Starke Quartalszahlen von Big Tech-Werten wie Apple und Amazon haben weltweit für frischen Optimismus gesorgt und den globalen Börsen nach einer...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt
Apple hat soeben seine Quartalszahlen gemeldet. Hier zeigen wir die wichtigsten Daten. Der Umsatz liegt bei 102,47 Milliarden Dollar (Vorjahresquartal 94,93 / für heute erwartet 102,19). Der Gewinn pro...weiterlesen »
Amazon hat soeben seine Quartalszahlen gemeldet. Hier zeigen wir die wichtigsten Daten. Der Umsatz liegt bei 180,17 Milliarden Dollar (Vorjahresquartal 158,88 / für heute erwartet 177,82). Für das laufende...weiterlesen »
Die Fed hat die Zinsen wie erwartet gesenkt, aber Jerome Powell sagte sinngemäß, eine erneute Zinssenkung im Dezember sei noch keine ausgemachte Sache ! Und die Quartalszahlen? Microsoft und Meta haben...weiterlesen »
Fed-Zinsen und drei Quartalszahlen. Jetzt wissen die US-Indizes nicht so recht wohin? Hier dazu mein genauer Blick auf die Charts. Risikohinweis: Der Handel mit Wertpapieren und Finanzinstrumenten kann...weiterlesen »
Der amerikanische Aktienmarkt wackelt aktuell. Noch ist es kein richtiger Absturz, aber man steht aktuell auf der Kippe! Schauen wir auf den folgenden Chart. Im Kreis sehen wir den Zeitpunkt gestern Abend...weiterlesen »
Bitcoin gerät erneut unter Druck: Nach einer warnenden Ansprache von Fed-Chef Jerome Powell, der Hoffnungen auf eine baldige Zinssenkung dämpfte, rutschte die Kryptowährung deutlich ab. Anleger hatten...weiterlesen »
Die EZB hat ihre Zinsen um 14:15 Uhr unverändert belassen. Jetzt spricht Christine Lagarde in der nachfolgenden Pressekonferenz. An dieser Stelle berichten wir über ihre wichtigsten Aussagen in Form eines...weiterlesen »
Markus Koch meldet sich LIVE vor dem Handelsstart in New York. Besprochen werden die Fed-Zinsen, Quartalszahlen und die Verkündungen von Trump und Xi.weiterlesen »
Die EZB hat soeben ihre Entscheidung zur Höhe der Zinsen verkündet. Der entscheidende Einlagensatz bleibt unverändert bei 2,00 %, wie vom Markt erwartet. Der Zins für Hauptrefinanzierungsgeschäfte bleibt...weiterlesen »
Soeben wurde vom Statistischen Bundesamt die Inflation für den Monat Oktober gemeldet. Die Verbraucherpreise steigen im Jahresvergleich um 2,3 % nach +2,4 % im Vormonat. Für die heutige Meldung wurden...weiterlesen »
Der deutsche Arbeitsmarkt hat sich im Oktober auf den ersten Blick leicht entspannt. Um 44.000 sinkt die Arbeitslosigkeit im Monatsvergleich auf jetzt noch 2.910.750 Arbeitslose. Die Arbeitslosenquote...weiterlesen »
Apple ist im Aufwind, die neuen iPhone-Modelle scheinen ein Verkaufsschlager zu sein. Heute Abend werden die Quartalszahlen gemeldet (wir werden umgehend berichten). Gibt es dann auch euphorische Aussagen...weiterlesen »
Ein Prestigeprojekt der Luftfahrt wird zum Symbol einer ganzen Ära. Die MC-21 zeigt, wie tief die Sanktionen die Industrie in Russland treffen und die Isolation vorantreiben. Ein modernes Passagierflugzeug...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Finanzmarktwelt
Nur in gewissen Abständen erfährt man ansatzweise, wie viel Gold die Zentralbanken weltweit aufkaufen. Im alltäglichen Blick auf die Bewegung im Goldpreis ist dieser im Hintergrund laufende Kaufdruck nicht...weiterlesen »