-lpreis-f-llt-lexporte-aus-Saudi-Arabien-und-Russland-steigen

Ölpreis fällt – Ölexporte aus Saudi-Arabien und Russland steigen

vor 16 Stunden - Finanzmarktwelt

Der Ölpreis fällt aktuell. WTI-Öl sackt in den letzten zwei Stunden ab von 91 Dollar auf 88,89 Dollar. Der Chart zeigt den Kursverlauf seit dem 11. September. Die aktuelle Bewegung von heute Nachmittag...weiterlesen »

D-steres-Bild-f-r-Bullen-noch-eine-Unterst-tzung-im-Dax-

Düsteres Bild für Bullen – noch eine Unterstützung im Dax?

vor 16 Stunden - Finanzmarktwelt

Die Indizes fallen. Einige Unterstützungen wurden durchschritten. Aber gibt es da noch eine weitere? Hoffnung für Bullen? Hier dazu meine Videoanalyse. Wollen Sie meine Analysen im „Trade des Tages“ erhalten?...weiterlesen »

ISM-Index-Gewerbe-September-besser-als-erwartet

ISM-Index Gewerbe September besser als erwartet

vor 17 Stunden - Finanzmarktwelt

Neue Zahlen zur Wirtschaft der USA: Der ISM Index (Gewerbe im September) ist mit 49,0 Punkten besser ausgefallen als erwartet (Prognose war 47,7; Vormonat war 47,6). Alle Werte unter 50 bedeuten Kontraktion....weiterlesen »

Aktienm-rkte-Steigende-Renditen-machen-kurze-Erholung-zunichte

Aktienmärkte: Steigende Renditen machen kurze Erholung zunichte

vor 17 Stunden - Finanzmarktwelt

Einige Börsianer hatten die Hoffnung, dass am Donnerstag und Freitag letzter Woche eine Trendwende bei Aktienkursen einsetzen könnte. Aber wie schrieben wir am Freitag: Vorsicht, es könnte nur eine Verschnaufpause...weiterlesen »

Tesla-entt-uscht-bei-Auslieferungen-aktuelle-Daten

Tesla enttäuscht bei Auslieferungen – aktuelle Daten

vor 18 Stunden - Finanzmarktwelt

Tesla hat im dritten Quartal weltweit 435.059 Autos ausgeliefert, da die Ausfälle in den Fabriken zum ersten Lieferrückgang seit mehr als einem Jahr führten. Die vor wenigen Minuten veröffentlichten Ergebnisse...weiterlesen »

Belt-and-Road-Initiative-in-China-10-Jahre-und-1-Billion-an-Investitionen

Belt and Road Initiative in China: 10 Jahre und 1 Billion an Investitionen

vor 18 Stunden - Finanzmarktwelt

Vor zehn Jahren gab Xi Jinping in China den Startschuss für die „Belt and Road Initiative“ (BRI). In diesem Jahrzehnt investierte Peking mehr als 1 Billion US-Dollar. Doch auch die Initiative bleibt von...weiterlesen »

Markus-Koch-LIVE-Anleihen-machen-Aktien-erneut-einen-Strich-durch-die-Rechnung

Markus Koch LIVE – Anleihen machen Aktien erneut einen Strich durch die Rechnung

vor 19 Stunden - Finanzmarktwelt

Markus Koch meldet sich LIVE vor dem Handelsstart in New York. Anleihen machen Aktien erneut einen Strich durch die Rechnung.weiterlesen »

Ungarn-Warum-die-Forderungen-nach-dem-Euro-Beitritt-zunehmen

Ungarn: Warum die Forderungen nach dem Euro-Beitritt zunehmen

vor 20 Stunden - Finanzmarktwelt

Die ungarische Wirtschaftsmisere veranlasst einen der bedeutendsten Wirtschaftsführer in Ungarn zur Forderung nach dem Euro. Ungarn gilt nach wie vor als das Sorgenkind in Sachen Euro-Einführung. Die EU-...weiterlesen »

Goldman-sieht-ertragsbedingte-Rally-bei-gro-en-Tech-Aktien

Goldman sieht ertragsbedingte Rally bei großen Tech-Aktien

vor 20 Stunden - Finanzmarktwelt

Nach dem größten monatlichen Rückgang des Nasdaq 100 in diesem Jahr könnten die US-Technologiewerte vor einer Trendwende stehen, so die Strategen von Goldman Sachs. Sie sagen, dass der jüngste Ausverkauf...weiterlesen »

S-P-500-Immens-wichtige-Unterst-tzung-h-lt-Erholung-m-glich-

S&P 500: Immens wichtige Unterstützung hält – Erholung möglich?

vor 21 Stunden - Finanzmarktwelt

Zinssorgen und ein drohender Government Shutdown in den USA drückten in der vergangenen Woche auf die Stimmung an der Wall Street. Trotzdem konnte der breit gefasste S&P 500 Index zum Ende der Woche eine...weiterlesen »

Goldpreis-f-llt-weiter-Druck-von-den-Renditen

Goldpreis fällt weiter – Druck von den Renditen

vor 22 Stunden - Finanzmarktwelt

Der Goldpreis fällt weiter. Gab es am Freitag noch eine gewisse Hoffnung, dass eine Anstiegspause bei US-Dollar und Anleiherenditen Gold Luft verschaffen, so geht der Abwärtstrend jetzt weiter. Von Anfang...weiterlesen »

Italien-steckt-in-tiefer-industrieller-Rezession-

Italien steckt in „tiefer industrieller Rezession“

vor 23 Stunden - Finanzmarktwelt

Laut einer Umfrage von S&P Global hat die italienische Industrie den sechsten Monat in Folge einen Rückgang der Wirtschaftstätigkeit hinnehmen müssen, was auf eine tiefe industrielle Rezession hindeutet....weiterlesen »

Immobilien-Steht-der-Markt-f-r-US-Gewerbeimmobilien-vor-einem-Crash-

Immobilien: Steht der Markt für US-Gewerbeimmobilien vor einem Crash?

vor 23 Stunden - Finanzmarktwelt

Bislang ist noch kein Ende der Krise am amerikanischen Immobilien-Markt in Sicht. Der Leerstand bei Gewerbeimmobilien ist noch immer extrem hoch. Der Trend zum Homeoffice sowie die schlechteren wirtschaftlichen...weiterlesen »

Blick-auf-Dax-Nasdaq-und-Tesla

Blick auf Dax, Nasdaq und Tesla

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Jens Klatt von XTB Deutschland blickt auf das übergeordnete Bild bei Dax und Nasdaq, aber er bespricht auch die heute anstehenden Auslieferungszahlen bei Tesla. Hier finden Sie die ausführliche Analyse von Jens Klatt:weiterlesen »

-lpreis-steigt-weiter-Verknappung-in-Europa-Expertenaussagen

Ölpreis steigt weiter? Verknappung in Europa? Expertenaussagen

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Steigt der Ölpreis weiter, sehen wir bald Kurse über 100 Dollar? Aktuell notiert Brent-Öl bei 92,55 Dollar. Weniger Ölangebot und höhere Nachfrage haben die Preise die letzten 3 Monate massiv ansteigen...weiterlesen »

Klatsche-f-r-Deutsche-Bank-BaFin-bestellt-Sonderbeauftragten

Klatsche für Deutsche Bank: BaFin bestellt Sonderbeauftragten

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Dass die Deutsche Bank seit geraumer Zeit Ablauf- und IT-Probleme bei der Tochter Postbank hat, ist kein Geheimnis. Nun sieht sich die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) offenbar gezwungen,...weiterlesen »

Dax-Erholung-in-Sicht-nach-dem-saisonal-schwachen-September-

Dax: Erholung in Sicht nach dem saisonal schwachen September?

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Nach dem schwachen Börsenmonat September, der dem Dax ein Minus von 3,5 % beschert hat, hoffen die Anleger auf Besserung. Kann sich die jüngste Erholung ausdehnen? Aus saisonaler Sicht hellt sich die Lage...weiterlesen »

Aktienm-rkte-Wochenstart-No-Shutdown-gegen-Renditeanstiege

Aktienmärkte-Wochenstart: No Shutdown gegen Renditeanstiege

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Die Aktienmärkte in Asien geben gemischte Signale ab, da die Anleger die positive Stimmung aufgrund der Vermeidung eines Regierungsstillstands in den USA gegen die Aussicht abwägen, dass die globalen Zinssätze...weiterlesen »

Aktienm-rkte-Stress-nimmt-zu-wilde-Woche-voraus

Aktienmärkte: Stress nimmt zu – wilde Woche voraus

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Es ist nicht die Intensität des Rückgangs, die die Stimmung belastet, sondern vielmehr die Tatsache, dass es an den Aktienmärkten in den USA immer häufiger große Abschwünge aber kaum große Erholungsbewegungen...weiterlesen »

China-Einkaufsmanagerindex-deutet-auf-Stabilisierung-der-Wirtschaft-hin

China: Einkaufsmanagerindex deutet auf Stabilisierung der Wirtschaft hin

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Alle vier Einkaufsmanagerindizes (PMI) deuten für China auf eine Stabilisierung der Wirtschaft hin, wenn auch auf niedrigem Niveau. Dabei widersprechen sie sich jedoch in ihren Tendenzen. Der offizielle...weiterlesen »

Government-Shutdown-in-den-USA-verhindert-was-das-f-r-den-Dax-bedeutet

Government Shutdown in den USA verhindert- was das für den Dax bedeutet

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Der Government Shutdown wurde in den USA heute auf den allerletzten Drücker provisorisch verhindert . Was bedeutet das für die Märkte, wie wird der Dax morgen früh darauf reagieren? Hier dazu eine aktuelle...weiterlesen »

Zeitbombe-Yen-Ausl-ser-f-r-den-gro-en-B-rsencrash-

Zeitbombe Yen: Auslöser für den großen Börsencrash?

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Der Yen schwächelt. Kein Wunder, ist der japanische Wirtschaftsraum doch der einzige unter den Relevanten mit quasi Nullzinspolitik. Die Differenz zum Euro und noch größer zum US-Dollar mit deutlich höheren...weiterlesen »

USA-haben-ein-Verbraucher-Problem-Schuld-sind-die-Schulden

USA haben ein Verbraucher-Problem – Schuld sind die Schulden

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Die USA haben ein Schulden-Problem, das ist zwar nichts Neues, aber es könnte sich allmählich auf die Ausgaben der Verbraucher auswirken. Denn die hohen Kreditkosten, die aufgrund der aggressiven Geldpolitik...weiterlesen »

USA-Government-Shutdown-durch-bergangshaushalt-kurzfristig-abgewendet

USA: Government Shutdown durch Übergangshaushalt kurzfristig abgewendet

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

In den USA konnte der Government Shutdown durch eine Einigung zwischen Repräsentantenhauses und Senat nur wenige Stunden vor Beginn des neuen Fiskaljahres aber zulasten der Ukraine bis zum 17. November...weiterlesen »

Renditen-am-Anleihemarkt-in-luftigen-H-hen-folgt-jetzt-die-Kapitulation-

Renditen am Anleihemarkt in luftigen Höhen – folgt jetzt die Kapitulation?

vor 3 Tagen - Finanzmarktwelt

Renditen am Kapitalmarkt, die noch vor Kurzem undenkbar waren, sind nun Realität. Mit gravierenden Folgen: Es war die Woche, in der die Anleihenmärkte endlich zu begreifen schienen, wovor die Zentralbanker...weiterlesen »

Goldman-Sachs-erneut-wegen-Regelbr-chen-verurteilt

Goldman Sachs erneut wegen Regelbrüchen verurteilt

vor 3 Tagen - Finanzmarktwelt

Goldman Sachs wurde erneut von der US-Aufsichtsbehörde CFTC wegen mutmaßlicher Verstöße bei SWAP-Geschäften und der Vernachlässigung der Berichterstattungspflicht bei Geschäften am Terminmarkt mit einer...weiterlesen »

-l-Embargo-gegen-Russland-EU-Sanktionen-in-Realit-t-reine-Symbolpolitik

Öl-Embargo gegen Russland: EU-Sanktionen in Realität reine Symbolpolitik

vor 3 Tagen - Finanzmarktwelt

Das Öl-Emargo der EU ist in der Praxis reine Symbolpolitik, die ihren Zweck, die Einnahmen Russlands durch den Ölverkauf zu senken, nicht erreicht. Denn die EU nimmt offensichtlich keinerlei Kontrollen...weiterlesen »

Aktienm-rkte-Das-Narrativ-eines-Soft-Landing-steht-vor-dem-Ende

Aktienmärkte: Das Narrativ eines Soft Landing steht vor dem Ende

vor 3 Tagen - Finanzmarktwelt

US-Notenbank Fed bleibt restriktiv. Renditen schnellen in die Höhe. Autobauer im Streik. Ein drohender Stillstand der Regierung. Und die Energiepreise eskalieren. Ein Belastungsfaktor nach dem anderen...weiterlesen »

S-P-500-Es-sind-nicht-die-Leitzinsen-die-Kapitalmarktzinsen-dominieren-die-Indizes

S&P 500: Es sind nicht die Leitzinsen – die Kapitalmarktzinsen dominieren die Indizes

vor 3 Tagen - Finanzmarktwelt

Aktienmärkte wie S&P 500 und Dax 40 korrigieren, bisher auf Indexebene in Größenordnungen, wie es in einem normalen Börsenjahr üblich ist. Derzeit ist es jedoch noch nicht einmal ein jährlicher Normalabschlag...weiterlesen »

Inflation-niedriger-warum-stoppt-Rally-der-Aktienm-rkte-Marktgefl-ster

Inflation niedriger – warum stoppt Rally der Aktienmärkte? Marktgeflüster

vor 4 Tagen - Finanzmarktwelt

Die Daten zur Inflation in den USA (PCE) und der Eurozone waren niedriger als erwartet – die US-Aktienmärkte zeigten eine Rally, die dann jedoch stoppte. Aber warum? Dafür gibt es vermutlich zwei Gründe:...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN