vor einem Tag - Finanzmarktwelt
Die Aktienmärkte wirken trotz der jüngsten Kursschwankungen auf den ersten Blick stabil – doch hinter den Kulissen brodelt es gewaltig. Während die großen US-Indizes nahezu unverändert blieben, gerieten...weiterlesen »
Im letzten Artikel haben wir die Spannungsfelder offengelegt, die einem Kredit- und Zinsbasierten Geldsystem innewohnen. Das Zinsparadoxon erzwingt dabei entweder eine ständige Ausweitung der Geldmenge...weiterlesen »
Inmitten scheinbarer Routinebewegungen im Kryptomarkt beginnt etwas zu passieren, das selbst erfahrene Bitcoin-Trader aufhorchen lässt. Die führende Kryptowährung taumelt Richtung Jahresminus, während...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt
Krasse Volatilität heute beim Nasdaq, aber auch bei Gold und Bitcoin: erst ein heftiger Abverkauf, dann eine heftige Erholung! Aber warum? Für die Nervosität gibt es zwei große Faktoren: erstens die Unsicherheit...weiterlesen »
Erst stürzen die Indizes ab, dann nach dem Kasse-Start in New York die Erholung. Das wollen wir uns genauer anschauen. Risikohinweis: Der Handel mit Wertpapieren und Finanzinstrumenten kann Ihr Kapital...weiterlesen »
Im Lauf dieser Woche ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinsen ( aktuell 3,75 % bis 4,00 % ) im Dezember erneut senkt, gesunken. Marktteilnehmer sind pessimistischer geworden. Viele Analysten...weiterlesen »
Genau in diesem Augenblick stehen die Aktienmärkte am entscheidenden Punkt wie letzte Woche Freitag Nachmittag: Rutscht der Markt weiter durch, oder setzt der Dreh nach oben ein? Im Chart haben wir den...weiterlesen »
Die Zahl der Insolvenzen zeigt weiter bergauf. Nach dem gestern gemeldeten IWH Insolvenztrend zeigt dies heute auch die staatliche Statistik . Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist...weiterlesen »
Der Goldpreis ist in den letzten drei Stunden mehr als 120 Dollar gefallen auf aktuell 4.047 Dollar. Im XAUUSD Chart sehen wir die Bewegung seit gestern früh. Es ist ein bekanntes Phänomen: Sieht man am...weiterlesen »
Wenn Michael Burry Alarm schlägt, horcht die Finanzwelt auf. Mit seiner Kritik an den Praktiken der Abschreibungen der Tech-Giganten rückt der Starinvestor die strahlenden Gewinne der Magnificent Seven...weiterlesen »
Markus Koch meldet sich auch heute aus Deutschland, um vor dem Handelsstart in New York die aktuelle Lage zu besprechen. Aktien werden abverkauft. Was ist der Hintergrund?weiterlesen »
Der Aktienmarkt schaltet aktuell genau wie vor einer Woche in den Risk Off-Modus . Die Kurse fallen deutlich. Der fiel gestern 1,3 %, heute um weitere 1,05 %. Der Nasdaq 100 fiel gestern um 2 %, heute...weiterlesen »
Nio stoppt sein Prestigeprojekt, Tesla verliert Boden, VW sucht Anschluss mit Xpeng: Der Oktober zeigt, wie sich der Elektroautomarkt in China neu sortiert. Wenn Reichweite nur noch am Stammtisch zählt,...weiterlesen »
Vom Rekordhoch bei 126.198 Dollar aus gesehen ist der Bitcoin bis jetzt fast 30.000 Dollar gefallen auf aktuell 96.988 Dollar. Im folgenden BTCUSD Chart sehen wir den Kursverlauf seit Anfang 2024. Der...weiterlesen »
Die Wall Street hat gestern aus vorwiegend zwei Gründen den schlechtesten Tag seit gut einem Monat erlebt: erstens die Unsicherheit darüber, wie es nach dem government shutdown um die US-Wirtschaft steht...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Finanzmarktwelt
Die Inflation in den USA ist immer noch zu hoch, besonders bei Lebensmitteln. Dabei war neben dem Thema Einwanderung die Inflation eines seiner Kernthemen, die ihm die Wähler zugetrieben haben. Amerikaner...weiterlesen »
Angesichts eines massiven Drohnenangriffs der Ukraine auf russische Öl-Infrastruktur am Schwarzen Meer ist der Ölpreis am Freitagmorgen um zeitweise 3% gestiegen. Nach Angaben der lokalen Behörden wurden...weiterlesen »
Der Philadelphia Semiconductor Index, der Branchenindex für Chipaktien in den USA, verlor gestern 3,72 %. Ein heftiger Rückgang! Nvidia verlor gestern 3,58 %, über Nacht weitere 0,5 %. AMD verlor gestern...weiterlesen »
Der DAX ist am Donnerstag erneut deutlich unter Druck geraten, nachdem der Leitindex bereits im frühen Handel an der markanten Widerstandszone um 24.500 Punkte gescheitert war. Die zunächst nur moderaten...weiterlesen »
Der Goldpreis schießt erneut in die Höhe – und das in einer Phase, in der die Märkte mehr Unsicherheit denn je verkraften müssen. Während Anleger weltweit nach Stabilität greifen, setzt Gold zu einer dynamischen...weiterlesen »
KI-Aktien wie Nvidia oder Oracle heute stärker unter Druck – platzt jetzt die KI-Blase? Eigentlich, so hatten viele gedacht, müsste es doch für die Aktienmärkte mit Ende des government shutdown nach oben...weiterlesen »
China verschiebt die Kräfteverhältnisse im globalen KI-Wettlauf: Mit einem rasanten Ausbau erneuerbarer Energien – und im Gegensatz zur anhaltenden Abhängigkeit vieler Länder von fossilen Quellen – verschafft...weiterlesen »
Die Indizes zeigen Schwäche, obwohl das Shutdown-Ende in den USA doch eher positiv für die Märkte wirken sollte? Hier dazu meine aktuelle Analyse. Risikohinweis: Der Handel mit Wertpapieren und Finanzinstrumenten...weiterlesen »
Etwas übertrieben gefragt: Wird überhaupt noch investiert seitens der Bundesregierung, oder fließt immer mehr Geld in den Staatskonsum, in Haushaltslöcher, in Wahlversprechen etc? Für einen Konjunkturschub...weiterlesen »
Die US-Zentralbank Fed hat sehr mehr als zwei Jahren ihre Bilanz deutlich reduziert von fast 9 auf 6,6 Billionen Dollar, dazu noch der 43 Tage andauernde Regierungs-Shutdown, der heute endet. Im gigantischen...weiterlesen »
Am 17. September 2025 berichteten wir in einem Artikel über die Strafanzeige gegen die ehemalige Staatsanwältin Anne Brorhilker. Sie war Oberstaatsanwältin bei der Staatsanwaltschaft Köln und erlangte...weiterlesen »
Ab gestern Mittag gab es den Absturz im Ölpreis. WTI-Öl fiel ruckartig von 60,50 Dollar bis auf 58,22 Dollar (aktuell 58,98 Dollar). Plötzlich ist offenbar vielen Anlegern klar geworden, dass ein Überangebot...weiterlesen »
Markus Koch meldet sich heute aus München mit seiner Vorschau für die Eröffnung in New York ab 15:30 Uhr. Die KI-Blase lässt aktuell etwas Luft ab.weiterlesen »
Der Aktienmarkt glänzen – vor allem die US-Aktien scheinen in einem endlosen Höhenflug gefangen. Die Rallye wirkt unaufhaltsam, befeuert vom Technologiehype rund um künstliche Intelligenz und grenzenlosem...weiterlesen »
Bitcoin steht erneut am Scheideweg eines historischen Zyklus, während Analysten von Bravos Research vor möglichen Parallelen zu früheren Marktphasen warnen. Das jüngste Halving und die ungewöhnliche Kombination...weiterlesen »