70-Prozent-der-Lehrlinge-rentieren-schon-w-hrend-der-Ausbildung-auch-Donald-Trump-will-davon-profitieren

70 Prozent der Lehrlinge rentieren schon während der Ausbildung – auch Donald Trump will davon profitieren

vor 7 Minuten - Neue Zürcher Zeitung

Donald Trump will die Importe aus der Schweiz reduzieren. Mindestens einen Import möchten er und seine Regierung aber steigern: die Einfuhr von Schweizer Wissen über die Berufsbildung. Schon frühere amerikanische...weiterlesen »

Schweizer-Wirtschaft-verzeichnet-R-ckgang-im-dritten-Quartal

Schweizer Wirtschaft verzeichnet Rückgang im dritten Quartal

vor einer Stunde - Neue Zürcher Zeitung

ela . Die Schweizer Wirtschaft ist im 3. Quartal geschrumpft. Laut der Schnellschätzung für das vierteljährliche reale Bruttoinlandprodukt der Schweiz (« Flash-BIP ») rund 45 Tage nach Quartalsende dürfte...weiterlesen »

Mehr-arbeitslose-Uni-Abg-nger-Akademiker-verlieren-ihren-Vorzug-auf-dem-Arbeitsmarkt

Mehr arbeitslose Uni-Abgänger – Akademiker verlieren ihren Vorzug auf dem Arbeitsmarkt

vor 2 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Die Schweiz leistet sich eines der besten Bildungssysteme weltweit. Über 40 Milliarden Franken gibt der Staat jedes Jahr dafür aus. Besonders stark zugenommen haben die Ausgaben für die Hochschulen, welche...weiterlesen »

Kinder-im-toten-Winkel-des-Schweizer-Asylsystems

Kinder im toten Winkel des Schweizer Asylsystems

vor 3 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Kinder, die in Bunkern, Turnhallen, ehemaligen Landgasthöfen aufwachsen, kennen die Schweiz oft nur als Provisorium. Die Sozialforscherin Clara Bombach berichtet im Vorwort des neuen Leitfadens vom 14-jährigen...weiterlesen »

Deutsche-Qualit-t-im-Ausverkauf-vier-g-nstige-Wertsteigerer

Deutsche Qualität im Ausverkauf: vier günstige Wertsteigerer

vor 3 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Dies ist ein Artikel aus dem digitalen Finanzmagazin The Market . Als Teenager wurde der US-Investor Mark Rzepczynski vor dem Ausgehen oft von seiner Grossmutter gewarnt: «Nichts Gutes passiert nach Mitternacht.»...weiterlesen »

Die-Macht-der-Mode-Michelle-Obama-l-sst-ihre-Kleider-sprechen

Die Macht der Mode: Michelle Obama lässt ihre Kleider sprechen

vor 3 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Die erste schwarze First Lady in der Geschichte der USA trug – Weiss. An der Amtseinführung von Barack Obama 2009 tanzte das First Couple zum Lied «At Last» von Etta James, das eigentlich gerne an Hochzeiten...weiterlesen »

B-rgerdienst-in-Australien-wo-Helfen-ohne-Zwang-funktioniert

Bürgerdienst in Australien – wo Helfen ohne Zwang funktioniert

vor 3 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

In Australien ist das Ehrenamt wie ein unsichtbares Band, das Menschen miteinander verbindet. Schon die Jüngsten lernen, als Rettungsschwimmer Leben zu schützen, älteren Menschen beizustehen oder Mahlzeiten...weiterlesen »

Wie-viele-Superreiche-ziehen-weg-wenn-die-Juso-Initiative-angenommen-wird-Das-ist-die-grosse-Unbekannte-im-Abstimmungskampf

Wie viele «Superreiche» ziehen weg, wenn die Juso-Initiative angenommen wird? Das ist die grosse Unbekannte im Abstimmungskampf

vor 5 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Kann das sein? Die Schweiz führt eine neue Steuer ein, und dem Staat bringt das nicht etwa Zusatzeinnahmen, sondern per saldo sogar Einbussen. Dieses Szenario skizziert der Bundesrat im Abstimmungsbüchlein...weiterlesen »

Sind-Kinderhaben-und-romantische-Liebe-rechts-

Sind Kinderhaben und romantische Liebe «rechts»?

vor 5 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Vor ein paar Wochen besuchte die Journalistin Madeleine Kearns einen Geburtskongress in Austin, Texas. Diskutiert wurde die Frage, wie man die Amerikaner dazu bringt, wieder mehr Kinder zu bekommen. «Make...weiterlesen »

Land-Leute-Likes-Schweiz-Tourismus-l-dt-asiatische-Influencer-ein-und-versucht-so-seine-Touristen-zu-erziehen

Land, Leute, Likes: Schweiz Tourismus lädt asiatische Influencer ein – und versucht so, seine Touristen zu erziehen

vor 5 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Ry Velasco steht in 3020 Metern Höhe auf dem Titlis. Der Wind bläst ihr den Schnee ins Gesicht, das Thermometer zeigt minus ein Grad. Velasco kneift die Augen zu, presst die Lippen aufeinander, in der...weiterlesen »

Interview-mit-dem-grossen-Deutschland-F-hler-Florian-Illies-Es-ist-nicht-kurz-vor-1933-

Interview mit dem grossen Deutschland-Fühler Florian Illies: «Es ist nicht kurz vor 1933»

vor 5 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Florian Illies fühlt Deutschland. Noch keine 30 Jahre alt, hat er mit «Generation Golf» erstmals das richtige Gespür: Illies schreibt über seine Generation. «Mir geht es gut. Ich sitze in der warmen Badewanne,...weiterlesen »

Weshalb-sich-der-ehemalige-britische-Premierminister-Boris-Johnson-ganz-besonders-ber-den-Skandal-bei-der-BBC-freut

Weshalb sich der ehemalige britische Premierminister Boris Johnson ganz besonders über den Skandal bei der BBC freut

vor 5 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Am Abend des 3. November meldete sich der ehemalige britische Premierminister Boris Johnson auf X zu Wort: «So eine Schande!», schrieb er, «Grossbritanniens nationaler Sender erzählt Lügen über unseren...weiterlesen »

DER-ANDERE-BLICK-Die-Vorschl-ge-des-Drogenbeauftragten-sind-problematisch-Eine-Debatte-ber-den-Umgang-mit-Menschen-in-der-letzten-Lebensphase-sollte-es-aber-trotzdem-geben

DER ANDERE BLICK - Die Vorschläge des Drogenbeauftragten sind problematisch: Eine Debatte über den Umgang mit Menschen in der letzten Lebensphase sollte es aber trotzdem geben

vor 5 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Sie lesen einen Auszug aus dem Newsletter «Der andere Blick am Morgen», heute von Susann Kreutzmann, Redaktorin NZZ Deutschland. Abonnieren Sie den Newsletter kostenlos. Nicht in Deutschland wohnhaft?...weiterlesen »

DATENANALYSE-Die-deutsche-Industrie-schrumpft-diese-Zahlen-belegen-wie-dramatisch-der-Abstieg-wirklich-ist

DATENANALYSE - Die deutsche Industrie schrumpft – diese Zahlen belegen, wie dramatisch der Abstieg wirklich ist

vor 5 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Die deutsche Industrie hat schon viele Krisen überstanden. Doch diesmal liegen die Probleme tiefer. Eine Erholung ist nicht in Sicht, im Gegenteil. 70 000 Arbeitsplätze im verarbeitenden Gewerbe gingen...weiterlesen »

GASTKOMMENTAR-Digitalisierung-im-Gesundheitswesen-das-Momentum-nutzen

GASTKOMMENTAR - Digitalisierung im Gesundheitswesen: das Momentum nutzen

vor 5 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Noch immer tippen Gesundheitsfachpersonen Laborwerte ab, kopieren Diagnosen und übertragen Medikationslisten von Bildschirm zu Bildschirm – weil die Systeme nicht miteinander kommunizieren. Ein Anachronismus...weiterlesen »

GASTKOMMENTAR-AHV-Revision-zwischen-Retro-Ideen-und-unausgereiften-Vorschl-gen

GASTKOMMENTAR - AHV-Revision zwischen Retro-Ideen und unausgereiften Vorschlägen

vor 5 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Die Mitte-Partei will mit der Initiative «Ja zu fairen Renten auch für Ehepaare» den AHV-Ehepaaren gleich hohe Renten zusprechen wie zwei Einzelpersonen. Sie begründet dies mit der Forderung nach Gleichberechtigung...weiterlesen »

Sport-ist-gut-f-r-den-Schlaf-und-besser-als-Sex

Sport ist gut für den Schlaf und besser als Sex

vor 5 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Wer hier spricht, sagt nichts – und wer schweigt, macht sich verdächtig. Der Horror beginnt nicht im Blutrausch, sondern im belanglosen, automatisierten Smalltalk, hinter dem sich die Figuren verstecken....weiterlesen »

Mit-einem-berraschenden-Russland-Deal-wollte-der-Schweizer-Rohstoff-Milliard-r-Torbj-rn-T-rnqvist-in-eine-neue-Liga-vorstossen-Dann-untersch-tzte-er-Trump

Mit einem überraschenden Russland-Deal wollte der Schweizer Rohstoff-Milliardär Torbjörn Törnqvist in eine neue Liga vorstossen. Dann unterschätzte er Trump

vor 5 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Die Rubljowka-Strasse im Westen von Moskau ist eine der teuersten Adressen der russischen Hauptstadt. In diesem exklusiven und verschwiegenen Villenviertel, zwischen Magnaten, Stars und Politikern, soll...weiterlesen »

EU-Beihilferecht-Der-Bundesrat-zeichnet-die-Rechtslage-zu-rosig-es-gibt-keine-Absicherung-f-r-die-Schweiz-

EU-Beihilferecht: «Der Bundesrat zeichnet die Rechtslage zu rosig – es gibt keine Absicherung für die Schweiz»

vor 5 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Herr Hettich, der Bund will die neuen Nachtzüge der SBB von Basel nach Malmö finanziell unterstützen. Wird das mit den neuen EU-Verträgen künftig noch möglich sein? Wenn der Bund internationale Nachtzüge...weiterlesen »

Der-Papst-beklagt-beim-Treffen-mit-Cate-Blanchett-Spike-Lee-und-Co-den-Schwund-der-Kinokultur-und-nennt-seine-Lieblingsfilme

Der Papst beklagt beim Treffen mit Cate Blanchett, Spike Lee und Co den Schwund der Kinokultur – und nennt seine Lieblingsfilme

vor 5 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Den Papst treiben nicht nur die Armen, Kranken und Schwachen um, sondern auch der Zustand des Kinos. Das zeigte sich bei einer Audienz am Samstag, zu der zahlreiche internationale Vertreter der Filmbranche...weiterlesen »

E-SUV-aus-China-und-Europa-im-Vergleichstest-Die-unbequeme-Wahrheit

E-SUV aus China und Europa im Vergleichstest: Die unbequeme Wahrheit

vor 5 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Die Unterschiede zwischen SUV europäischer und chinesischer Hersteller sind heutzutage gering. Und doch prallen unterschiedliche Philosophien aufeinander. Die sind für den Kunden oft nicht einfach zu erkennen....weiterlesen »

Mohammed-bin-Salman-modernisiert-Saudiarabien-mit-harter-Hand

Mohammed bin Salman modernisiert Saudiarabien mit harter Hand

vor 5 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Für Mohammed bin Salman war der Besuch von Joe Biden in Jidda am 15. Juli 2022 ein Schlüsselmoment. Bis zur Ankunft des amerikanischen Präsidenten in der saudischen Hafenstadt rätselten Beobachter: Würde...weiterlesen »

Eigenheim-Zweitwohnung-Immobilienfonds-Was-sich-f-r-Anleger-berhaupt-noch-lohnt

Eigenheim, Zweitwohnung, Immobilienfonds: Was sich für Anleger überhaupt noch lohnt

vor 5 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Wer dieses Jahr Schweizer Immobilienaktien im Depot hatte, konnte sich freuen. Intershop, Hiag, Allreal oder Swiss Prime Site legten zweistellig zu. «Die Schweizer Immobilienaktien liegen dieses Jahr rund...weiterlesen »

VIDEO-NZZ-STANDPUNKTE-Es-steckt-eine-gr-ssere-Idee-dahinter-Ein-Angriff-auf-Nato-L-nder-sei-schon-bald-m-glich-sagt-Ulrike-Franke

VIDEO «NZZ STANDPUNKTE» - «Es steckt eine grössere Idee dahinter»: Ein Angriff auf Nato-Länder sei schon bald möglich, sagt Ulrike Franke

vor 5 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Lange habe Europa die Geopolitik mehr oder weniger ignorieren können. Diese Zeit sei nun vorbei, sagt Ulrike Franke, deutsche Sicherheitsexpertin am European Council on Foreign Relations in Paris. «Die...weiterlesen »

-Die-Nibelungen-als-Serie-Ehrenrettung-f-r-den-Schurken-aller-Schurken

«Die Nibelungen» als Serie: Ehrenrettung für den Schurken aller Schurken

vor 5 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Der Mann hat ein Imageproblem. Wer den altgermanischen Haudegen Hagen von Tronje in erster Linie durch seine Rolle in Richard Wagners Opernzyklus «Der Ring des Nibelungen» kennt, dürfte überzeugt sein:...weiterlesen »

Streit-um-Epstein-Akten-K-nig-Trump-bricht-mit-seiner-Maga-Queen-

Streit um Epstein-Akten: König Trump bricht mit seiner «Maga-Queen»

vor 5 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Die Republikaner haben die Politik des Präsidenten im Kongress bisher treu mitgetragen. Auch wenn manche nicht immer ganz davon überzeugt waren. Beim Streit um die Epstein-Files scheint dies nun jedoch...weiterlesen »

Lasst-mich-bloss-in-Ruhe-Einblick-ins-Innenleben-der-Stubenhocker-Schweiz

Lasst mich bloss in Ruhe. Einblick ins Innenleben der Stubenhocker-Schweiz

vor 5 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Wie sich die Schweiz gerne sieht: ein Land, das stolz ist auf Eigenverantwortung, Milizsystem, den Zusammenhalt, dem auch Rösti- und Stadt-Land-Gräben und Einwanderung nichts anhaben können. Weil man ja...weiterlesen »

PODCAST-NZZ-AKZENT-Von-der-Psychose-zur-ck-ins-Leben-Der-Weg-des-ehemaligen-Profifussballers-Kay-Voser

PODCAST «NZZ AKZENT» - Von der Psychose zurück ins Leben: Der Weg des ehemaligen Profifussballers Kay Voser

vor 5 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Hören und abonnieren Sie den Podcast «NZZ Akzent» auch auf Spotify, Apple Podcasts oder Castbox . Kay Voser arbeitete als Fussballexperte beim Schweizer Fernsehen, als er im Herbst 2023 psychotisch wurde....weiterlesen »

Drohnen-jagen-Drohnen-Im-Kampf-gegen-russische-Luftangriffe-setzt-die-Ukraine-auf-neue-Strategien

Drohnen jagen Drohnen: Im Kampf gegen russische Luftangriffe setzt die Ukraine auf neue Strategien

vor 5 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Der Zugang zur Kellertreppe ist das Einzige, was von diesem Haus in einem zerstörten Dorf irgendwo in der Region Charkiw noch übrig geblieben ist. Die Stufen führen hinab zu einem düsteren Raum mit einem...weiterlesen »

-Home-Jacking-Brutale-Einbrecher-berfallen-reiche-Genfer-in-ihren-Villen

«Home-Jacking»: Brutale Einbrecher überfallen reiche Genfer in ihren Villen

vor 5 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

An einem Samstagabend im Juni schlief Christophe Burrus wie üblich mit offenen Fenstern ein. Der Mittsiebziger lebt zurückgezogen im Genfer Nobelvorort Vandœuvres. Seine Villa sei hinter einem Wald und...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN