Britisches-Ultimatum-London-droht-Israel-mit-Anerkennung-eines-Pal-stinenser-Staats-im-September

Britisches Ultimatum: London droht Israel mit Anerkennung eines Palästinenser-Staats im September

vor 8 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Premierminister Starmer will Palästina als Staat anerkennen – ausser Israel erfüllt Bedingungen wie eine Waffenruhe und die Linderung der Not im Gazastreifen. Ein Grund für die Kehrtwende ist der steigende...weiterlesen »

In-der-Schweiz-trotz-Sanktionen-Russische-Oppositionelle-kritisieren-Einreise-von-Putin-Unterst-tzern

In der Schweiz trotz Sanktionen: Russische Oppositionelle kritisieren Einreise von Putin-Unterstützern

vor 10 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Russland nimmt an einem Gipfeltreffen der Interparlamentarischen Union in Genf teil. Dafür hat die Schweiz Sonderbewilligungen erteilt. Eigentlich ist Europa für regimetreue russische Politiker eine No-Go-Zone....weiterlesen »

DER-ANDERE-BLICK-Politisch-motivierte-Gewalt-ist-eine-rote-Linie-die-deutschen-Gr-nen-m-ssen-ihren-Nachwuchs-zur-Ordnung-rufen

DER ANDERE BLICK - Politisch motivierte Gewalt ist eine rote Linie – die deutschen Grünen müssen ihren Nachwuchs zur Ordnung rufen

vor 10 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Die scheidende Chefin der Grünen Jugend denkt über Gewalt nach, sollte die AfD an die Macht kommen. Damit ist sie in ihrem Milieu nicht allein. Sie lesen einen Auszug aus dem Newsletter «Der andere Blick...weiterlesen »

Die-indische-Armee-hat-angeblich-die-Terroristen-von-Pahalgam-get-tet

Die indische Armee hat angeblich die Terroristen von Pahalgam getötet

vor 11 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Sie sollen sich hoch in den Bergen versteckt haben. Ein Satellitentelefon soll sie verraten haben. Ob das tatsächlich stimmt? Nach dem 22. April 2025, einem der schwärzesten Tage in der jüngeren indischen...weiterlesen »

Aufschwung-nach-dem-Absturz-Wie-es-die-deutsche-FDP-wieder-ins-Parlament-schaffen-will

Aufschwung nach dem Absturz? Wie es die deutsche FDP wieder ins Parlament schaffen will

vor 11 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Die Liberalen stehen in den Umfragen schlecht da. Das neue Führungsduo soll es richten. Ein wichtiger Test werden die Landtagswahlen in Baden-Württemberg sein. Es ist still geworden um die FDP, abgesehen...weiterlesen »

Luis-D-az-wechselt-f-r-75-Millionen-Euro-zum-FC-Bayern-es-ist-die-dritth-chste-Abl-sesumme-der-Bundesligageschichte

Luis Díaz wechselt für 75 Millionen Euro zum FC Bayern – es ist die dritthöchste Ablösesumme der Bundesligageschichte

vor 11 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Der 28-jährige stösst vom FC Liverpool zu den Münchnern. Sein Transfer nimmt Druck von Sportdirektor Max Eberl – doch eine Investition in die Zukunft ist der Kolumbianer kaum. Noch vor gar nicht so langer...weiterlesen »

Eine-Joggerin-wird-im-Wald-aus-dem-Nichts-von-einem-Mann-attackiert-und-gew-rgt-es-ist-nicht-die-einzige-Straftat-des-jungen-Angreifers

Eine Joggerin wird im Wald aus dem Nichts von einem Mann attackiert und gewürgt – es ist nicht die einzige Straftat des jungen Angreifers

vor 11 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Der 23-jährige Afghane wird vom Obergericht zu 3 Jahren Freiheitsstrafe und 7 Jahren Landesverweis verurteilt. «Das ist die Horrorvorstellung von jeder Frau, die im Wald joggen geht.» So kommentierte der...weiterlesen »

Die-beste-EM-ist-Geschichte-sie-hat-nicht-nur-die-Hotels-gef-llt-sondern-auch-das-Image-der-Schweiz-gest-rkt

Die «beste EM» ist Geschichte – sie hat nicht nur die Hotels gefüllt, sondern auch das Image der Schweiz gestärkt

vor 12 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Die Organisatoren der Fussball-EM der Frauen ziehen eine positive Bilanz – Kritik gibt es einzig an Details. Doch auch nach dem Turnier wartet viel Arbeit. Grossereignissen wird in der Schweiz gerne mit...weiterlesen »

Wie-ist-Trumps-Zoll-Deal-mit-der-EU-zu-bewerten-

Wie ist Trumps Zoll-Deal mit der EU zu bewerten?

vor 12 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Wirtschaftliche, geopolitische und sicherheitstechnische Belange stehen einander entgegen. Viele Europäer hätten wohl auf mehr Milde des amerikanischen Präsidenten gehofft, als ihn die EU-Kommissions-Präsidentin...weiterlesen »

L-hne-an-der-Millionengrenze-aber-keine-Basis-Der-Frauenradsport-boomt-und-sorgt-sich-um-die-Zukunft

Löhne an der Millionengrenze, aber keine Basis: Der Frauenradsport boomt – und sorgt sich um die Zukunft

vor 12 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Der Radsport der Frauen wächst rasant, das verdeutlicht die laufende Tour de France Femmes. Doch die Teams und Veranstalter hinter der Spitze kämpfen mit der schnellen Entwicklung. Mickrige vier Sekunden...weiterlesen »

Die-ehemalige-deutsche-Biathletin-Laura-Dahlmeier-ist-beim-Bergsteigen-in-Pakistan-schwer-verunfallt

Die ehemalige deutsche Biathletin Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen in Pakistan schwer verunfallt

vor 13 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Dahlmeier wurde auf 5700 Meter Höhe von einem Steinschlag getroffen. Ihre Begleitung schlug sofort Alarm, doch Hilfe traf erst spät ein. lia. /(dpa) Die ehemalige deutsche Biathletin Laura Dahlmeier ist...weiterlesen »

Helikopter-st-rzt-im-Osten-Deutschlands-in-einen-Fluss-ab-offenbar-geh-rte-er-zur-Bundeswehr

Helikopter stürzt im Osten Deutschlands in einen Fluss ab – offenbar gehörte er zur Bundeswehr

vor 14 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Die Ursache des Absturzes ist unklar. Das Wrack ist nur schwer zugänglich. (dpa) Ein Helikopter ist im Osten Deutschlands in einen Fluss gestürzt. Zu Opfern sei bisher nichts bekannt, sagte ein Sprecher...weiterlesen »

Zum-ersten-Mal-seit-Beginn-des-Gaza-Kriegs-will-die-EU-Israel-mit-Sanktionen-belegen

Zum ersten Mal seit Beginn des Gaza-Kriegs will die EU Israel mit Sanktionen belegen

vor 14 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Die EU-Kommission schlägt vor, Israel teilweise aus dem Forschungsprogramm Horizon auszuschliessen. Ob die erforderliche Mehrheit der EU-Staaten zustimmt, ist offen. Es ist eine neue Eskalationsstufe im...weiterlesen »

INTERAKTIV-Fossiler-Anteil-an-der-Stromerzeugung-im-Juli-so-hoch-wie-seit-2022-nicht-mehr-Zahlen-zur-Energieversorgung-t-glich-aktualisiert

INTERAKTIV - Fossiler Anteil an der Stromerzeugung im Juli so hoch wie seit 2022 nicht mehr – Zahlen zur Energieversorgung, täglich aktualisiert

vor 14 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Wie wirken sich die Energiewende und die Abkehr von russischem Gas auf die Strom- und Gaspreise aus? Alle Zahlen, tagesaktuell. Wer heute einen Gas- oder Stromvertrag abschliesst, zahlt immer noch mehr...weiterlesen »

Vom-Schmied-zum-Eisenplastiker-Nachruf-auf-James-Licini

Vom Schmied zum Eisenplastiker – Nachruf auf James Licini

vor 14 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Sein Minimalismus zielt auf die Urform: das aus drei Quadern bestehende Tor. James Licini bestand immer darauf, Stahlbauer zu sein, nicht Künstler. Nun ist der Schweizer Eisenplastiker im Alter von 88...weiterlesen »

Taiwans-Pr-sident-ist-in-den-USA-nicht-willkommen-f-rchtet-sich-Trump-vor-China-

Taiwans Präsident ist in den USA nicht willkommen – fürchtet sich Trump vor China?

vor 15 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Taiwanische Präsidenten nutzen Reisen zu ihren diplomatischen Alliierten in Lateinamerika für Zwischenstopps in den USA. Doch stellt sich Washington offenbar quer. Für taiwanische Präsidenten ist die Welt...weiterlesen »

-Viel-Aufwand-wenig-Nutzen-An-den-deutschen-Pl-nen-f-r-eine-Luftbr-cke-nach-Gaza-gibt-es-Kritik

«Viel Aufwand, wenig Nutzen»: An den deutschen Plänen für eine Luftbrücke nach Gaza gibt es Kritik

vor 16 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz will die Menschen im Gazastreifen aus der Luft versorgen. Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen zweifelt an der Sinnhaftigkeit. Die AfD sieht die Nachbarländer in...weiterlesen »

-Furchtbar-beeindruckend-KI-kann-beim-L-sen-von-Mathe-R-tseln-mit-den-besten-Sch-lern-der-Welt-mithalten

«Furchtbar beeindruckend»: KI kann beim Lösen von Mathe-Rätseln mit den besten Schülern der Welt mithalten

vor 16 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

An der Internationalen Mathematik-Olympiade schaffen neuste KI-Modelle von Google Deepmind und Open AI Goldmedaillen-Bewertungen. Braucht es in Zukunft noch menschliche Mathematiker? Es gibt Schülerinnen...weiterlesen »

12-Grad-und-draussen-rauscht-der-Regen-Willkommen-im-Sommerblues

12 Grad, und draussen rauscht der Regen. Willkommen im Sommerblues

vor 16 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Plötzlich ist Herbst – mitten im Sommer. Neulich noch zupfte man die von der Sonne verbrutzelten Blätter von den Balkonpflanzen – jetzt muss man zusehen, dass sie nicht ersaufen. Neulich noch dieser unstillbare...weiterlesen »

Amoklauf-in-New-York-Sch-tze-t-tet-vier-Personen-und-richtet-sich-selbst-hin

Amoklauf in New York: Schütze tötet vier Personen und richtet sich selbst hin

vor 17 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Die Tat ereignete sich in einem Hochhaus in Manhattan. Das Motiv des mutmasslichen Schützen ist bisher unklar. Ein Schreiben gibt aber mögliche Hinweise darauf.weiterlesen »

Exodus-der-Superreichen-Die-Preise-f-r-Luxusimmobilien-in-den-Londoner-Nobelvierteln-brechen-ein

Exodus der Superreichen: Die Preise für Luxusimmobilien in den Londoner Nobelvierteln brechen ein

vor 19 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Das Ende von Steuerprivilegien für reiche Ausländer dämpft die Nachfrage nach Immobilien in Prime Central London. Doch manche Makler sehen Anzeichen für eine baldige Trendwende. Man erkennt an den teuren...weiterlesen »

New-York-Mindestens-f-nf-Tote-nach-Sch-ssen-Motiv-noch-unklar

New York: Mindestens fünf Tote nach Schüssen – Motiv noch unklar

vor 21 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

In Manhattan läuft ein Mann mit einem Gewehr in ein Hochhaus. Der mutmassliche Schütze ist tot, vier weitere Personen ebenso. Bürgermeister Eric Adams spricht von einem «sinnlosen Gewaltakt». (dpa) In...weiterlesen »

Uno-Konferenz-zur-Zweistaatenl-sung-Frankreich-und-Saudiarabien-werben-f-r-die-alternativlose-Friedensidee-die-USA-und-Israel-winken-ab

Uno-Konferenz zur Zweistaatenlösung: Frankreich und Saudiarabien werben für die «alternativlose» Friedensidee – die USA und Israel winken ab

vor 23 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Während der Krieg im Gazastreifen weitergeht, begann am Montag an der Uno in New York eine Ministerkonferenz unter französischer und saudischer Führung zur Beilegung des Konflikts. Sie soll den Weg zu...weiterlesen »

Big-Macs-und-Bresseh-hner-was-wir-von-der-franz-sischen-Esskultur-lernen-k-nnen

Big Macs und Bressehühner: was wir von der französischen Esskultur lernen können

vor 23 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Frankreich nimmt das Essen ernst, schon in der Schule. Mit langen Mittagspausen, festen Regeln und strukturierten Mahlzeiten wird Esskultur vermittelt – auch wenn die Jugendlichen bei McDonald’s Schlange...weiterlesen »

Exodus-der-Superreichen-Die-Preise-f-r-Luxusimmobilien-in-den-Londoner-Nobelvierteln-brechen-ein

Exodus der Superreichen: Die Preise für Luxusimmobilien in den Londoner Nobelvierteln brechen ein

vor 23 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Das Ende von Steuerprivilegien für reiche Ausländer dämpft die Nachfrage nach Immobilien in Prime Central London. Doch manche Makler sehen Anzeichen für eine baldige Trendwende. Man erkennt an den teuren...weiterlesen »

Kein-Land-des-ehemaligen-Ostblocks-hat-sich-schneller-entwickelt-als-Polen-Bald-berholt-es-Japan

Kein Land des ehemaligen Ostblocks hat sich schneller entwickelt als Polen. Bald überholt es Japan

vor 23 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Polen hat stark von der Integration in die Europäische Union profitiert. Doch wie hat es das angestellt? Ein Besuch in Poznan, der wirtschaftlichen Boom-Region des Landes. Das Umland von Poznan wirkt wie...weiterlesen »

Beziehung-Schweiz-EU-Es-soll-niemand-meinen-der-EuGH-spiele-heute-f-r-die-Schweiz-keine-Rolle-

Beziehung Schweiz - EU: «Es soll niemand meinen, der EuGH spiele heute für die Schweiz keine Rolle»

vor 23 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Matthias Oesch ist hierzulande einer der besten Kenner des Europäischen Gerichtshofs. Der Professor für Europarecht erklärt, weshalb er die Rolle des EuGH bei der geplanten Streitbeilegung für unbedenklich...weiterlesen »

Curtis-Yarvin-ist-der-dunkle-Hausphilosoph-im-Trump-Lager-nun-h-rt-auch-Elon-Musk-auf-ihn

Curtis Yarvin ist der dunkle Hausphilosoph im Trump-Lager – nun hört auch Elon Musk auf ihn

vor 23 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Ein kalifornischer Softwareentwickler inspiriert das engste Umfeld von Donald Trump. Liberale Demokratien verachtet er. Stattdessen träumt er von einer amerikanischen Monarchie. Eine Begegnung in Basel....weiterlesen »

Trotz-Krise-in-Kuba-Bei-den-Castros-geht-die-Party-immer-weiter

Trotz Krise in Kuba: Bei den Castros geht die Party immer weiter

vor 23 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Sandro Castro provoziert mit seinen Auftritten in den sozialen Netzwerken. Während die Kubaner unter der katastrophalen Versorgungslage leiden, lässt es sich der Enkel des legendären Revolutionsführers...weiterlesen »

Wenn-es-so-weitergeht-werden-der-Ukraine-vor-2035-die-Menschen-ausgehen

Wenn es so weitergeht, werden der Ukraine vor 2035 die Menschen ausgehen

vor 23 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Was geschieht, wenn Russland den Krieg gewinnt? Dann wird Putin, berauscht vom Erfolg, die heisslaufende Kriegsmaschinerie weiterlaufen lassen. Nur: wohin, fragt sich der Schriftsteller Sergei Gerasimow....weiterlesen »

Mehr
KLICKEN