Neuseeland-atmet-auf-Vor-vier-Jahren-entf-hrte-ein-Mann-seine-Kinder-und-zog-mit-ihnen-durch-die-Wildnis-nun-wurden-sie-endlich-gefunden

Neuseeland atmet auf: Vor vier Jahren entführte ein Mann seine Kinder und zog mit ihnen durch die Wildnis – nun wurden sie endlich gefunden

neu - Neue Zürcher Zeitung

Der meistgesuchte Mann Neuseelands starb in der Nacht auf Montag bei einem Schusswechsel. Die Kinder blieben unverletzt. In der Nacht auf Montag endete diese irre Geschichte auf eine Weise, die dem Skript...weiterlesen »

Milei-verliert-bei-Wahlen-in-der-Provinz-Buenos-Aires-Das-ist-ein-schlechtes-Vorzeichen-f-r-die-Kongresswahlen-im-Oktober

Milei verliert bei Wahlen in der Provinz Buenos Aires. Das ist ein schlechtes Vorzeichen für die Kongresswahlen im Oktober

vor 8 Minuten - Neue Zürcher Zeitung

Die Peronisten gewannen in ihrer Bastion unerwartet deutlich. Korruptionsvorwürfe im engsten Umkreis von Milei waren der Hauptgrund für die Niederlage. Javier Milei wollte mit den Wahlen in der Provinz...weiterlesen »

Terroranschlag-in-Jerusalem-Mindestens-f-nf-Tote-nach-Sch-ssen-auf-einen-Linienbus

Terroranschlag in Jerusalem: Mindestens fünf Tote nach Schüssen auf einen Linienbus

vor 8 Minuten - Neue Zürcher Zeitung

Die zwei Schützen wurden offenbar getötet. Palästinensische Terrororganisationen feiern den Anschlag. Während Benjamin Netanyahu die nächsten Schritte plant, schwört Israels extreme Rechte Rache. Dutzende...weiterlesen »

Der-Limmatbeck-schliesst-alle-sechs-Filialen-im-Z-rcher-Unterland-und-im-Aargau

Der «Limmatbeck» schliesst alle sechs Filialen im Zürcher Unterland und im Aargau

vor 23 Minuten - Neue Zürcher Zeitung

2023 eröffnete das Unternehmen seinen jüngsten Standort. Nun ist alles aus. Die Bäckerei Limmatbeck schliesst seine sechs Filialen. Dies teilt das Unternehmen auf seiner Website mit. Gründe gibt es keine...weiterlesen »

Die-Gr-nen-Politikerin-Paula-Piechotta-pflegt-einen-konfrontativen-Stil-Sie-steht-f-r-einen-neuen-Ton-bei-den-Gr-nen

Die Grünen-Politikerin Paula Piechotta pflegt einen konfrontativen Stil. Sie steht für einen neuen Ton bei den Grünen

vor 33 Minuten - Neue Zürcher Zeitung

Die deutschen Grünen suchten einst den Schulterschluss mit CDU und CSU. Damit ist es nun vorbei. In der Opposition setzen sie auf harte Kritik – und mitunter auf persönliche Unterstellungen. Die Grünen-Bundestagsabgeordnete...weiterlesen »

Mercedes-versucht-mit-dem-elektrischen-GLC-einen-Neuanfang

Mercedes versucht mit dem elektrischen GLC einen Neuanfang

vor einer Stunde - Neue Zürcher Zeitung

Die Weltpremiere an der IAA soll einen Kontrapunkt zur neuen Klasse von BMW setzen und Fehler aus der ersten E-Auto-Phase des Herstellers ausmerzen. Die grosse Mobilitätsmesse in München ist ein Heimspiel...weiterlesen »

Vier-Tote-bei-Anschlag-in-Jerusalem

Vier Tote bei Anschlag in Jerusalem

vor einer Stunde - Neue Zürcher Zeitung

Die Lage in Nahost ist seit Beginn des Gaza-Kriegs vor fast zwei Jahren extrem angespannt. Immer wieder ist es zu Anschlägen von Palästinensern auf Israeli gekommen. Nun fallen in Jerusalem Schüsse. (dpa)/cov....weiterlesen »

T-dliche-Geheimmission-Als-Trump-Navy-Seals-nach-Nordkorea-schickte

Tödliche Geheimmission: Als Trump Navy Seals nach Nordkorea schickte

vor einer Stunde - Neue Zürcher Zeitung

Während Donald Trump 2018 öffentlichkeitswirksam Frieden mit Kim Jong Un suchte, liess er eine hochriskante Spionagemission durchführen. Die Enthüllungen der «New York Times» werfen heikle Fragen auf....weiterlesen »

DIE-NEUSTEN-ENTWICKLUNGEN-B-rgerkrieg-in-Myanmar-Aung-San-Suu-Kyis-Gesundheitszustand-verschlechtert-sich-in-Milit-rgewahrsam

DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Bürgerkrieg in Myanmar: Aung San Suu Kyis Gesundheitszustand verschlechtert sich in Militärgewahrsam

vor 4 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

In Myanmar kämpfen Guerillaarmeen gegen das Militär, das sich 2021 an die Macht geputscht hat. Mit der Kontrolle über die Grenze zu Bangladesh und einem neuen Waffenstillstand wächst der Einfluss der Rebellen...weiterlesen »

Totale-Mondfinsternis-Der-Blutmond-leuchtete-rosa-und-orangefarben

Totale Mondfinsternis: Der Blutmond leuchtete rosa und orangefarben

vor 5 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Am Sonntagabend schob sich die Erde zwischen Sonne und Mond – und sorgte für einen besonderen Blickfang. Die schönsten Bilder aus der Schweiz und Deutschland.weiterlesen »

Totale-Mondfinsternis-Der-Blutmond-leuchtete-rosa-und-orangefarben

Totale Mondfinsternis: Der Blutmond leuchtete rosa und orangefarben

vor 6 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Am Sonntagabend schob sich die Erde zwischen Sonne und Mond – und sorgte für einen besonderen Blickfang. Die schönsten Bilder aus der Schweiz und Deutschland.weiterlesen »

Die-DAX-Aufsteiger-GEA-und-Scout24-haben-noch-Potenzial

Die DAX-Aufsteiger GEA und Scout24 haben noch Potenzial

vor 7 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Das Immobilienportal Scout24 hat Porsche aus dem DAX verdrängt. Der Anlagenbauer GEA ersetzt wie erwartet den Laborausrüster Sartorius. Kurse und Bewertungen der Neuen sind deutlich gestiegen, allerdings...weiterlesen »

Der-neue-Gott-ron-Coach-Roger-R-nnberg-sagt-Meine-Botschaft-ist-dass-ich-mich-ganz-und-gar-diesem-Klub-verschrieben-habe-

Der neue Gottéron-Coach Roger Rönnberg sagt: «Meine Botschaft ist, dass ich mich ganz und gar diesem Klub verschrieben habe»

vor 7 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Der Schwede will die Freiburger vom Underdog zum Champion machen. Der Trainerguru fühlt sich wohl in der Stadt – unter anderem, weil er noch keinen Menschen mit Krawatte gesehen habe.weiterlesen »

Deutschland-in-der-Drohnenfalle-noch-immer-mangelt-es-an-Technik-und-Gesetzen-gegen-Spionage-aus-der-Luft

Deutschland in der «Drohnenfalle» – noch immer mangelt es an Technik und Gesetzen gegen Spionage aus der Luft

vor 7 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Seit Jahren überfliegen illegale Drohnen deutsche Militäranlagen, Unternehmen und kritische Infrastruktur. Bundeswehr und Behörden gehen in vielen Fällen von russischen Urhebern aus. Doch nach wie vor...weiterlesen »

Solarpaneele-gibt-es-auch-in-Gr-n-Rot-oder-gemustert-Das-k-nnte-sie-bei-Architekten-beliebter-machen

Solarpaneele gibt es auch in Grün, Rot oder gemustert. Das könnte sie bei Architekten beliebter machen

vor 7 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Farbige Photovoltaikmodule lassen sich leichter attraktiv in Gebäude integrieren. Bei der Effizienz können sie aber mit den dunklen Standardpaneelen nicht mithalten. Die Fassade des Mehrparteienhauses...weiterlesen »

Die-Novartis-Fabrik-in-Stein-ist-ein-Epizentrum-der-Schweizer-Exportwirtschaft-Augenschein-in-dem-bedrohten-Industriewerk

Die Novartis-Fabrik in Stein ist ein Epizentrum der Schweizer Exportwirtschaft: Augenschein in dem bedrohten Industriewerk

vor 7 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Im Aargau steht eines der grössten Schweizer Pharmawerke. Wegen des Zollstreits mit Amerika droht der Belegschaft der Verlust von Arbeitsplätzen – und der Schweiz der Wegfall milliardenschwerer Exporteinnahmen....weiterlesen »

Wie-die-ersten-Erfahrungen-an-der-B-rse-mein-Verhalten-als-Anleger-noch-heute-pr-gen

Wie die ersten Erfahrungen an der Börse mein Verhalten als Anleger noch heute prägen

vor 7 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Ich versuche, meine Vergangenheit zu bewältigen. Darum schaue ich jetzt bewusst «bullish» auf die Aktienmärkte. Ich freue mich über die steigende Liquidität und blende die hohen Bewertungen aus. Die Erfahrungen,...weiterlesen »

Fall-Epstein-Ein-neues-Gesicht-f-r-Ghislaine-Maxwell

Fall Epstein: Ein neues Gesicht für Ghislaine Maxwell

vor 7 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

2021 wurde Ghislaine Maxwell wegen Menschenhandels sowie sexueller Ausbeutung Minderjähriger verurteilt. Nun versucht sich die ehemalige Gefährtin von Jeffrey Epstein selbst und unter Beihilfe mancher...weiterlesen »

KOMMENTAR-Friedenstruppen-f-r-die-Ukraine-Diese-Debatte-kommt-zu-fr-h-zuerst-muss-Europa-einen-Sieg-Russlands-verhindern

KOMMENTAR - Friedenstruppen für die Ukraine? Diese Debatte kommt zu früh – zuerst muss Europa einen Sieg Russlands verhindern

vor 7 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Mit ihren Diskussionen über Sicherheitsgarantien in ferner Zukunft haben sich die Europäer auf ein Nebengleis verirrt. Priorität sollte die konkrete Unterstützung der Ukraine in der Gegenwart haben. Solche...weiterlesen »

Star-Werber-Jean-Remy-von-Matt-Niemand-steht-den-Tods-nden-so-nah-wie-der-Kreative-Oft-ist-er-berm-tig-eitel-gierig-und-dysfunktional-

Star-Werber Jean-Remy von Matt: «Niemand steht den Todsünden so nah wie der Kreative. Oft ist er übermütig, eitel, gierig und dysfunktional»

vor 7 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Er hatte eine erfolglose Jugend in der Schweiz. Später wurde er zum bekanntesten Werber Deutschlands. Jetzt spricht er über sein Leben als Angsthase und den «Gähndefekt» unserer Zeit. Er wohnt in Berlin-Mitte...weiterlesen »

Frankreich-vor-dem-n-chsten-Regierungssturz-Was-kommt-jetzt-auf-das-Land-zu-

Frankreich vor dem nächsten Regierungssturz: Was kommt jetzt auf das Land zu?

vor 7 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Der französische Premierminister François Bayrou stellt am Montag die Vertrauensfrage im Parlament. Sein Scheitern ist so gut wie sicher. Fünf Fragen zu dem Tag, an dem Frankreich in eine neue Krise rutscht....weiterlesen »

Kennedy-spaltet-Amerika-ein-Gesundheitsminister-mit-Risiken-und-Nebenwirkungen

Kennedy spaltet Amerika: ein Gesundheitsminister mit Risiken und Nebenwirkungen

vor 7 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Entlassungen, Rücktritte und Protestbriefe: Im amerikanischen Gesundheitsministerium herrscht Chaos. Kritiker werfen Kennedy vor, das ganze Impfsystem der USA zu zerstören. Einzelne Gliedstaaten wollen...weiterlesen »

-Die-Leichen-kommen-nachts-an-wie-Medien-auf-die-Relotius-Geschichten-einer-k-nstlich-generierten-Journalistin-hereinfielen

«Die Leichen kommen nachts an» – wie Medien auf die Relotius-Geschichten einer künstlich generierten Journalistin hereinfielen

vor 7 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Claas Relotius verführte das Publikum einst mit Kitschgeschichten über böse Trump-Wähler. Für solche Betrügereien braucht es heute nicht einmal mehr reale Menschen. Die Probleme, die Margaux Blanchard...weiterlesen »

Der-Gestaltung-der-Dinge-k-nnen-wir-nicht-entgehen

Der Gestaltung der Dinge können wir nicht entgehen

vor 7 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

2500 Dinge und kein Ende – das Museum für Gestaltung feiert seinen 150. Geburtstag. Dinge unserer Lebenswelt wirken ganz unterschiedlich auf uns. Sie sind angenehm und funktional gestaltet. Oder dumm und...weiterlesen »

In-den-Niederlanden-sterben-mehr-Leute-auf-dem-Velo-als-im-Auto-eine-Helmpflicht-k-nnte-trotzdem-kontraproduktiv-sein

In den Niederlanden sterben mehr Leute auf dem Velo als im Auto – eine Helmpflicht könnte trotzdem kontraproduktiv sein

vor 7 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Nur gerade 5 Prozent der niederländischen Radfahrer tragen einen Helm. Dennoch sind die fast 250 Todesopfer im Vergleich gar nicht so viele. Rund um den Kopfschutz tobt eine politische Kontroverse. Überall...weiterlesen »

Von-wegen-anonym-Auch-Kryptowerte-sollen-k-nftig-dem-weltweiten-Informationsaustausch-der-Steuerbeh-rden-unterliegen

Von wegen anonym: Auch Kryptowerte sollen künftig dem weltweiten Informationsaustausch der Steuerbehörden unterliegen

vor 7 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Das Parlament berät diese Woche zwei Gesetzesprojekte, die den Datenaustausch der Schweiz mit über 70 Ländern zu Kryptoanlagen ermöglichen. Der Begriff Kryptografie steht für Methoden zur Geheimhaltung...weiterlesen »

Zur-ck-in-die-Zukunft-Das-Nationalteam-ist-schon-im-Turniermodus-das-Verh-ltnis-des-Trainers-Yakin-mit-dem-Captain-Xhaka-ist-das-beste-Beispiel

Zurück in die Zukunft: Das Nationalteam ist schon im Turniermodus – das Verhältnis des Trainers Yakin mit dem Captain Xhaka ist das beste Beispiel

vor 7 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Traumstart in die WM-Qualifikation, Konzentration der Kräfte, sinnvolle Transfers von mehreren Leistungsträgern – der Aufschwung des Schweizer Nationalteams steht am Montagabend im Heimspiel gegen Slowenien...weiterlesen »

PODCAST-NZZ-AKZENT-Die-Schweizer-Firma-Thermoplan-baut-Kaffeemaschinen-f-r-Starbucks-und-muss-jetzt-den-US-Z-llen-trotzen

PODCAST «NZZ AKZENT» - Die Schweizer Firma Thermoplan baut Kaffeemaschinen für Starbucks – und muss jetzt den US-Zöllen trotzen

vor 7 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Die US-Zölle von 39 Prozent für die Schweiz treffen die Firma hart. Sie verliert mit jeder Maschine Geld. Doch ein Umzug in die USA kommt nicht infrage. Deshalb sucht der CEO nach kreativen Lösungen.weiterlesen »

Hooligans-sollen-keine-Match-Tickets-mehr-erhalten-Der-Nationalrat-k-nnte-den-Druck-auf-Kantone-und-Klubs-erh-hen

Hooligans sollen keine Match-Tickets mehr erhalten: Der Nationalrat könnte den Druck auf Kantone und Klubs erhöhen

vor 7 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Ausschreitungen nach Fussballspielen halten die Polizei seit Jahren auf Trab. Doch obwohl die Einführung von personalisierten Tickets schon für 2022 angekündigt war, passiert nichts. 31 Spiele, 106 Tore...weiterlesen »

-Ronald-Reagan-wollte-dass-sich-der-Staat-aus-der-Wirtschaft-heraush-lt-Unter-Donald-Trump-passiert-das-Gegenteil-

«Ronald Reagan wollte, dass sich der Staat aus der Wirtschaft heraushält. Unter Donald Trump passiert das Gegenteil»

vor 7 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

In der Wirtschaftspolitik des US-Präsidenten zählen die Beziehungen ins Weisse Haus mehr als gute Produkte. Damit untergrüben die USA die Effizienz ihrer Unternehmen, sagt der Ökonom David Dorn im Interview.weiterlesen »

Mehr
KLICKEN