vor 12 Stunden - insideevs
Manchmal sind es die stillen Entwicklungen, die am meisten bewegen. Der Dacia Spring war von Anfang an so ein unaufgeregter Typ: ein Elektroauto, das nicht durch Glamour, sondern durch Alltagstauglichkeit,...weiterlesen »
vor 14 Stunden - insideevs
Nicht weniger als elf Elektro-SUV-Modelle gibt es inzwischen in der Größenklasse zwischen 4,80 und 5,00 Meter Länge zu kaufen. Der Polestar 3 sortiert sich mit 4,90 m in der Mitte ein. Er gehört weiß Gott...weiterlesen »
vor einem Tag - insideevs
Die 1000 Miglia 2025 – „das schönste Rennen der Welt“ – bin ich dieses Jahr nicht in einem klassischen Oldtimer, sondern in einer vollelektrischen Polestar 2 RWD mit 82-kWh-Batterie gefahren. Und ja, das...weiterlesen »
FacteurDix, ein Start-up aus der Normandie, stellt ein Elektro-Leichtfahrzeug namens LINE vor. Man sieht ihm auf Anhieb an, dass es auf Aerodynamik getrimmt ist: Vorne wirkt es wie ein Sportwagen, von...weiterlesen »
BMW Motorrad präsentiert seinen Elektro-Roller CE 04 in frischen Farben und mit neuen Sonderausstattungen. Die Leistung von 31 kW bzw. 23 kW in der gedrosselten Version bleibt jedoch unverändert, genauso...weiterlesen »
vor 2 Tagen - insideevs
Hinter vorgehaltener Hand wurde es schon bei einem Test-Event von Polestar am Montag verraten, aber nun wurde es offiziell angekündigt: Der Polestar 7, das erste, in Europa gebaute Modell der Marke, wird...weiterlesen »
Ob 100 oder 160 kW: Bisher gibt es den Ford E-Transit Custom nur mit Heckantrieb. Doch im nächsten Frühling soll ein Allradantrieb hinzukommen. Das gibt Ford nun offiziell bekannt. Technische Daten dazu...weiterlesen »
vor 3 Tagen - insideevs
Hyundai stellt den lang herbeigesehnten Ioniq 6 N auf dem Goodwood Festival of Speed am 10. Juli vor, also am Donnerstag in einer Woche. Wer es noch genauer wissen möchte: Die Premiere findet um 12h30...weiterlesen »
Tesla hat im gerade zu Ende gegangenen zweiten Quartal 384.000 Elektroautos ausgeliefert; das waren 13 Prozent weniger als im Vorjahresquartal. Schon im ersten Quartal waren die Auslieferungen um 13 Prozent...weiterlesen »
Von Stuttgart nach Rom mit lediglich zwei Ladestopps, die zudem nur 15 Minuten dauerten: Der kommende Elektro-Van von Mercedes hat erste Langstreckentests bestanden. Zwei Erprobungsträger des Mercedes...weiterlesen »
Die schwedisch-chinesische Elektroauto-Marke Polestar verlängert ihre Rabatte um drei Monate. Auf die noch recht neuen Modelle Polestar 3 und 4 wird der "Umweltbonus" in Höhe von 4.000 Euro nun bis Ende...weiterlesen »
Shell startet als erster Ladesäulenbetreiber ein dynamisches Bezahlmodell fürs Schnellladen. Dabei wird der Strompreis von der Entwicklung an der Strombörse (Spotpreis) beeinflusst. Ziel: Das Laden soll...weiterlesen »
Den Peugeot E-3008 und E-5008 kann man nun auch mit 239 kW starkem Allradantrieb bestellen. Verfügbar sind allerdings zunächst nur die "Launch Edition"-Varianten, die noch besser ausgestattet sind als...weiterlesen »
vor 4 Tagen - insideevs
Der Hyundai Ioniq 9 ist ab sofort konfigurier- und bestellbar. Das 5,06 Meter lange Elektro-SUV gibt es serienmäßig mit sieben Sitzen, optional ist ein Sechssitzer erhältlich. Die Preise beginnen bei 68.500...weiterlesen »
Nicht nur Polestar, auch VW verlängert seine Rabatte bis Ende September. Die Kaufprämie von bis zu 6.000 Euro wird damit um drei Monate verlängert. Wie gehabt, sind die Preisnachlässe modell- und variantenabhängig;...weiterlesen »
vor einer Woche - insideevs
Man braucht nur mal nachzusehen auf China-Portalen wie CarNewsChina oder CnEVPost. Dort wird schnell klar, dass man im Reich der Mitte deutlich weniger für Stromer zahlt als bei uns. Aber warum sind Elektroautos...weiterlesen »
800 Volt: So mancher Elektroauto-Fan bekommt leuchtende Augen, wenn dieses Stichwort fällt. Denn die hohe Spannungslage sorgt in aller Regel für schnelles Laden, und das ist bei E-Autos nach wie vor ein...weiterlesen »
Der Audi e-tron GT ist Audis Antwort auf den Porsche Taycan. Die beiden Modelle teilen sich die Plattform mit der Bezeichnung J1; daher haben auch beide Autos ein 800-Volt-System für schnelles Laden und...weiterlesen »
Mercedes stellt den AMG GT XX vor. Der Elektro-Sportwagen besitzt gleich drei Axialfluss-Elektromotoren und eine Systemleistung von 1.000 kW. Außerdem soll er in nur fünf Minuten Strom für 400 km nachladen...weiterlesen »
Jeep hat in den USA einen neuen Cherokee vorgestellt. Nachdem die fünfte Generation des Mittelklasse-SUVs bereits 2023 auslief, soll demnächst eine sechste Generation starten. Die neue Version basiert...weiterlesen »
Volvo bringt Anfang 2026 eine Elektroversion seines Bestsellers XC60. Das Mittelklasse-SUV wird EX60 heißen. Das teilte Volvo nun auf Facebook mit. Der Neuling wird das fünfte reine Elektroauto des schwedischen...weiterlesen »
Die Kosten für das Aufladen von Elektroautos liegen in Europa weit auseinander. Dabei ist es in Deutschland am teuersten, den Stromer zu Hause zu laden. Das geht aus einer Auswertung des irischen Preisvergleichs-Portals...weiterlesen »
Mit einem Teaserbild will MG Motor die Aufmerksamkeit auf seinen Auftritt beim Goodwood Festival of Speed (10. bis 13. Juli) lenken. Das Bild zeigt allerdings nur eine wenig aussagekräftige rote Linie....weiterlesen »
Reichweiten ändern sich immer wieder. Denn ständig starten neue Elektroautos, andere bekommen größere Batterien. Aber auch Änderungen an Rädern, Reifen oder Extras, beeinflussen den Stromverbrauch und...weiterlesen »
Autonom fahrende Teslas beförderten nun erste zahlende Passagiere in der texanischen Millionenstadt Austin. Es handelte sich allerdings nicht um ein öffentliches Angebot; nur ausgesuchte Tester durften...weiterlesen »
Den DS N°8 mit Allradantrieb gibt es nun auch in der Basisausstattung Pallas . Damit sinkt der Grundpreis für die 257 kW starke Topmotorisierung auf 68.100 Euro. Bisher kostete die günstigste Version dieser...weiterlesen »
Der Nissan Leaf gehört wohl zu den interessantesten Elektro-Neuvorstellungen der letzten Wochen. Nach etlichen Teasern wurde das 4,35 Meter lange und 1,55 Meter hohe Modell am 17. Juni präsentiert. Bestellbar...weiterlesen »
vor 2 Wochen - insideevs
Brauchen Elektroautos den Klang von Verbrennern? Eigentlich nicht, schließlich ist der leise Antrieb ein USP für Stromer. Doch bei Sportwagen scheint es anders zu sein. Mercedes-AMG implementiert V8-Sound...weiterlesen »
Ich hatte schon immer eine Schwäche für Basismodelle, und in letzter Zeit versuche ich, meine leichte Besessenheit für diese schlichten Autos in die Arbeit einzubringen. So habe ich entdeckt, dass Fiat...weiterlesen »