Tesla-Model-Y-Performance-2025-Bester-Tesla-ever-

Tesla Model Y Performance (2025): Bester Tesla ever?

vor 7 Stunden - insideevs

Teslas Performance-Modelle treiben traditionell die jeweiligen Baureihen auf die Spitze. Jetzt haben die Kalifornier auch das Facelift des Model Y mit der extrascharfen Version angereichert. Man könnte...weiterlesen »

Opel-Grandland-Electric-im-Dauertest-500-Kilometer-im-Alltag-

Opel Grandland Electric im Dauertest: 500 Kilometer im Alltag?

vor 10 Stunden - insideevs

Nach dem Peugeot E-3008 ist der Opel Grandland Electric der nächste Kandidat aus dem Stellantis-Konzern, der sich dem Alltag unseres Dauertests stellen muss. Der E-3008 setzte im Sommer mit effizienter...weiterlesen »

Nissan-Sakura-mit-ausfahrbarem-Solardach-Ao-Solar-Extender

Nissan Sakura mit ausfahrbarem Solardach Ao-Solar Extender

vor einem Tag - insideevs

Nissan stellt auf der Japan Mobility Show 2025 einen Prototyp des in Japan angebotenen Sakura  mit Photovoltaikanlage vor. Weil das Elektro-Kei-Car so klein ist und entsprechend wenig Platz auf dem Dach...weiterlesen »

Maserati-Grecale-Folgore-Mehr-Reichweite-durch-Disconnect-System

Maserati Grecale Folgore: Mehr Reichweite durch Disconnect-System

vor einem Tag - insideevs

Die Elektroversion des Maserati Grecale erhält zum Modelljahr 2026 neue technische Lösungen für mehr Effizienz, Reichweite und Performance. Die wichtigste Neuheit ist das AWD-Disconnect-System: Wenn kein...weiterlesen »

Subaru-Performance-E-STI-Concept-Elektro-Sportler-als-Studie

Subaru Performance E-STI Concept: Elektro-Sportler als Studie

vor einem Tag - insideevs

Subaru zeigt auf der Japan Mobility Show eine Sportwagen-Studie mit batterieelektrischem Antrieb. Das Performance E-STI Concept soll offenbar zeigen, wie ein elektrisch angetriebenes Sportmodell aussehen...weiterlesen »

Honda-Super-One-Kompakter-Elektrow-rfel-mit-Handschaltung

Honda Super-One: Kompakter Elektrowürfel mit Handschaltung

vor einem Tag - insideevs

Honda stellt auf der Japan Mobility Show 2025 den Super-One vor. Zu den Besonderheiten gehört eine simulierte Schaltung mit passenden Motorsounds. Der Prototyp eines kleinen Elektroautos mit würfelartiger...weiterlesen »

Neuer-Toyota-Corolla-offenbar-als-Verbrenner-PHEV-und-Elektroauto

Neuer Toyota Corolla offenbar als Verbrenner, PHEV und Elektroauto

vor einem Tag - insideevs

Der kommende Toyota Corolla kommt offenbar als Verbrenner, Plug-in-Hybrid (PHEV) und als reines Elektroauto. Das geht implizit aus der Pressemeldung von Toyota zum neuen Corolla Concept hervor, das nun...weiterlesen »

Leapmotor-C10-Zwei-neue-Varianten-mit-800-Volt-Technik

Leapmotor C10: Zwei neue Varianten mit 800-Volt-Technik

vor 2 Tagen - insideevs

Leapmotor bringt neue Motorisierungen seines Mittelklasse-SUVs C10 auf den Markt. Zum bislang einzigen Variante, einem 160-kW-Hecktriebler mit schmalen 425 km WLTP-Reichweite und 400-Volt-Technik kommen...weiterlesen »

Neuer-BMW-iX3-Wie-gro-ist-die-reale-Reichweite-auf-der-Autobahn-

Neuer BMW iX3: Wie groß ist die reale Reichweite auf der Autobahn?

vor 2 Tagen - insideevs

Der neue BMW iX3 auf Basis der Neuen Klasse ist bereits seit September 2025 bestellbar. Die maximale Reichweite nach kombinierter WLTP-Norm liegt bei 805 Kilometern. Aber wie weit kommt man mit dem Auto...weiterlesen »

Kia-EV6-Facelift-bersicht-mit-allen-Daten-und-Preisen

Kia EV6 Facelift: Übersicht mit allen Daten und Preisen

vor 3 Tagen - insideevs

Der Kia EV6 startete im September 2021 – als Kias erstes Elektromodell auf Basis der Plattform E-GMP. Er stellt das Schwestermodell des Hyundai Ioniq 5 und Genesis GV60 dar. Mit 4,68 Meter ist der EV6...weiterlesen »

Kia-EV4-GT-als-Prototyp-Sportversion-soll-2026-starten

Kia EV4 GT als Prototyp: Sportversion soll 2026 starten

vor 3 Tagen - insideevs

Hoppla, was ist denn das? Unter der Überschrift, man enthülle ein neues Design für seine Tarnfolien veröffentlichte Kia erste Bilder des EV4 GT, also der Sportversion des kürzlich gestarteten Elektro-Kompaktwagens....weiterlesen »

Elektrischer-Oldtimer-mit-239-Jahre-altem-russischem-Rentierleder

Elektrischer Oldtimer mit 239 Jahre altem russischem Rentierleder

vor 3 Tagen - insideevs

Electromod: So nennt man Oldtimer, die mit zeitgemäßer Technik zum Elektroauto umgerüstet wurden. Die darauf spezialisierten Hedley Studios aus Bicester nordwestlich von London haben nun einen solchen...weiterlesen »

Alpine-A290-GT-Premium-2025-im-Test-Viel-Show-wenig-Spitze

Alpine A290 GT Premium (2025) im Test: Viel Show, wenig Spitze

vor 5 Tagen - insideevs

491 zu 5.981. So steht es im bisherigen Jahresverlauf 2025 bei den Neuzulassungen in Deutschland zwischen der Alpine A290 und ihrem zivilen Bruder, dem Renault 5 Electric. Ein Ladenhüter also? Oder ein...weiterlesen »

Alpine-A110-2026-startende-Elektroversion-best-tigt

Alpine A110: 2026 startende Elektroversion bestätigt

vor 6 Tagen - insideevs

Die Alpine A110 als Verbrenner-Coupé gibt es nur noch bis Sommer 2026. Danach folgt eine Elektroversion, die offenbar wieder A110 heißt, aber auf einer neuen Plattform namens APP basiert, die ausschließlich...weiterlesen »

Porsche-Cayenne-schafft-rund-560-km-bei-70-mph-113-km-h-

Porsche Cayenne schafft rund 560 km bei 70 mph (113 km/h)

vor 6 Tagen - insideevs

Etwa 350 Meilen oder umgerechnet rund 560 km Reichweite bei Autobahntempo: Bei einem ersten Reichweitentest schnitt der neue Porsche Cayenne Electric gut ab. Drei US-Kollegen fuhren Vorserienfahrzeuge...weiterlesen »

Hyundai-Ioniq-5-Neue-Version-Centriq-ersetzt-Dynamiq-und-Techniq

Hyundai Ioniq 5: Neue Version Centriq ersetzt Dynamiq und Techniq

vor 7 Tagen - insideevs

Der Hyundai Ioniq 5 erhält im neuen Modelljahr die neue Ausstattung Centriq ; dafür entfallen die Versionen Dynamiq und Techniq . So gibt es künftig nur noch fünf statt sechs Ausstattungsvarianten. Das...weiterlesen »

BYD-k-ndigt-erstes-elektrisches-Kei-Car-an

BYD kündigt erstes elektrisches Kei-Car an

vor einer Woche - insideevs

Mit Blick auf neue Märkte macht BYD keine Gefangenen. Jetzt geht man einen Schritt in Richtung des japanischen Kei-Car-Universums. Die Marke hat ein Teaser-Bild ihres ersten vollständig elektrischen Kei-Cars...weiterlesen »

Xpeng-G9-2026-Wie-schnell-l-dt-das-China-SUV-wirklich-

Xpeng G9 (2026): Wie schnell lädt das China-SUV wirklich?

vor einer Woche - insideevs

525 kW maximale Ladeleistung, DC-Laden von 10 auf 80 Prozent in 12 Minuten: Der neue Xpeng G9 soll wahre Wunderdinge vollbringen. Allerdings gibt es in Deutschland noch keine Schnelllade-Säulen, die 525...weiterlesen »

BMW-iX3-Kein-anderes-E-Auto-ist-beim-Reichweite-Nachladen-so-fix

BMW iX3: Kein anderes E-Auto ist beim Reichweite-Nachladen so fix

vor einer Woche - insideevs

Kein Elektroauto auf dem deutschen Markt lädt Reichweite so schnell nach wie der neue BMW iX3. Das ist uns nach einer Aktualisierung unserer Tabelle der besten Modelle klar geworden. Wir haben den Wert...weiterlesen »

Tesla-Model-S-und-Model-X-sind-wieder-konfigurierbar

Tesla Model S und Model X sind wieder konfigurierbar

vor einer Woche - insideevs

Überraschung: Tesla Model S und X sind wieder da. Die Oberklassemodelle waren im Sommer aus dem Tesla-Konfigurator entfernt worden. Alle, die daraufhin vermutet hatten, die beiden Oberklassemodelle seien...weiterlesen »

Porsche-Macan-Electric-Nun-auch-als-GTS-mit-420-kW

Porsche Macan Electric: Nun auch als GTS mit 420 kW

vor einer Woche - insideevs

Vom normalen Macan mit bis zu 265 kW bis zum Macan Turbo mit bis zu 470 kW: Bisher bot Porsche sein Mittelklasse-SUV in vier Versionen an. Mit dem GTS kommt nun eine fünfte Variante hinzu, die sich mit...weiterlesen »

Mercedes-GLC-EQ-Die-Preise-beginnen-bei-67-717-Euro

Mercedes GLC EQ: Die Preise beginnen bei 67.717 Euro

vor einer Woche - insideevs

Der Mercedes GLC mit EQ-Technologie ist in der Startversion GLC 400 4Matic ab 67.717 Euro zu haben. Das ist der Preis mit Herstellerrabatt, nach Liste kostet das Auto 71.281 Euro. Alternativ gibt es das...weiterlesen »

BYD-Dolphin-Surf-Jetzt-wieder-ab-19-990-Euro-erh-ltlich

BYD Dolphin Surf: Jetzt wieder ab 19.990 Euro erhältlich

vor einer Woche - insideevs

Der BYD Dolphin Surf startete im Mai 2025 bei uns in Deutschland; bis Ende Juni gab es ihn schon ab 19.990 Euro. Bald wurde der Basispreis wieder 22.990 Euro angehoben, doch seit dem 1. Oktober ist der...weiterlesen »

Seltene-Erden-Autohersteller-bangen-vor-Chinas-Exportkontrollen

Seltene Erden: Autohersteller bangen vor Chinas Exportkontrollen

vor einer Woche - insideevs

Vor zwei Wochen kündigte China Exportkontrollen für Seltene Erden an; sie sollen am 8. November in Kraft treten. Dann unterliegt die Ausfuhr von Metallen wie Ytterbium, Holmium und Europium, die für die...weiterlesen »

Volvo-ES90-im-Test-Nobler-800-Volt-Riese-mit-schicker-Optik

Volvo ES90 im Test: Nobler 800-Volt-Riese mit schicker Optik

vor einer Woche - insideevs

Mit dem ES90 bringt Volvo seine erste Elektrolimousine auf den Markt. Das exakt 5,00 Meter lange Modell mit 800-Volt-Technik ist bereits seit März konfigurierbar, die Auslieferungen sollen noch 2025 starten....weiterlesen »

Die-Elektroautos-mit-der-gr-ten-Ladegeschwindigkeit

Die Elektroautos mit der größten Ladegeschwindigkeit

vor einer Woche - insideevs

Zu den wichtigsten Parametern bei einem Elektroauto gehört die Ladegeschwindigkeit mit Gleichstrom. Zur Beurteilung derselben ist die maximale Ladeleistung eher ungeeignet, denn was nützen 300 kW, wenn...weiterlesen »

Volvo-ES90-Noble-Elektrolimousine-im-Vergleich-mit-Konkurrenten

Volvo ES90: Noble Elektrolimousine im Vergleich mit Konkurrenten

vor einer Woche - insideevs

Der Volvo ES90 ist seit März 2025 konfigurierbar, ausgeliefert wird ab Ende des Jahres. Wir haben die neue Elektro-Limousine bereits getestet; darüber dürfen wir aber erst ab dem 21. Oktober berichten....weiterlesen »

Leapmotor-B10-2025-im-ersten-Test-Die-Kampfansage

Leapmotor B10 (2025) im ersten Test: Die Kampfansage

vor 2 Wochen - insideevs

Wenn die Côte d’Azur für etwas bekannt ist, dann für teure Cabrios mit glänzenden Chromfelgen und Menschen, die ihre Sonnenbrille auch nachts nicht absetzen. Doch in diesem Oktober war zwischen Nizza und...weiterlesen »

Toyota-bZ4X-2026-Im-ersten-Test-noch-Schw-chen-beim-Fahrwerk

Toyota bZ4X (2026): Im ersten Test noch Schwächen beim Fahrwerk

vor 2 Wochen - insideevs

Der umfassend verbesserte Toyota bZ4X ist in Deutschland schon seit Juli bestellbar, doch ausgeliefert wird der Wagen wohl erst gegen Ende dieses Jahres. US-Kollege Suvrat Kothari konnte nun eine erste...weiterlesen »

Toyota-C-HR-Neues-Kompakt-SUV-schafft-bis-zu-609-km-nach-WLTP

Toyota C-HR+: Neues Kompakt-SUV schafft bis zu 609 km nach WLTP

vor 2 Wochen - insideevs

Wer hätte gedacht, dass es den C-HR einmal als reines Elektromodell geben würde? Allerdings hat der neue Toyota C-HR+ mit dem Hybridmodell kaum mehr gemeinsam als den Namen. Basis ist wie beim Toyota bZ4X...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN