vor 12 Stunden - insideevs
Bis vor Kurzem wurde der Volvo EX30 ausschließlich in China gebaut. Doch ab sofort läuft das kleine Elektro-SUV auch in Europa vom Band: Die Produktion im belgischen Gent wurde am heutigen Freitag (25....weiterlesen »
vor 13 Stunden - insideevs
Das niederländische Start-up Flynt präsentiert einen Elektro-Transporter für Europa. Es handelt sich um einen LKW aus chinesischer Produktion für den regionalen oder urbanen Einsatz. Er bietet eine 100-kWh-Batterie...weiterlesen »
vor 15 Stunden - insideevs
Das Megawatt-Laden, also das Laden mit 1.000 kW Ladeleistung, ist spätestens seit der Ankündigung von BYD in aller Munde. Außerdem wird am Megawatt Charging System (MCS) für Lastwagen. Doch nun überrascht...weiterlesen »
vor 16 Stunden - insideevs
In USA gilt "Big is beautitul"? Nicht immer. Nun wurde ein Elektro-Pick-up vorgestellt, der mit 4,43 Meter nur so lang ist wie ein Mini Countryman: Der Slate Truck. Das Fahrzeug soll nach Abzug der staatlichen...weiterlesen »
vor einem Tag - insideevs
Die Festkörperbatterie von Stellantis und Factorial Energy macht Fortschritte. Nun wurden Zellen von Factorial durch Stellantis für den Einsatz in Elektroautos validiert – das heißt, sie sind nach Ansicht...weiterlesen »
Die Ladeinfrastruktur für Elektroautos sei nach wie vor schlecht, heißt es oft. Da würden wohl alle zustimmen, die keine eigene Wallbox haben, weil weder Garage noch Carport vorhanden ist. Dann wird das...weiterlesen »
Honda präsentiert auf der Auto Shanghai zwei neue Elektroautos: den Honda GT in Versionen von GAC Honda und Dongfeng Honda. Der GT ist das zweite Modell der so genannten Ye-Serie , die ausschließlich für...weiterlesen »
vor 2 Tagen - insideevs
Weltpremiere auf der Auto Shanghai: Lexus stellt die neue Generation des Lexus ES vor, und erstmals gibt es die große Limousine auch mit reinem Elektroantrieb. Daneben gibt es einen Hybridantrieb, aber...weiterlesen »
vor 3 Tagen - insideevs
Eigentlich hätte der Kia EV6 GT zumindest äußerlich gar keine Auffrischung benötigt, denn der flache Flitzer sieht auch drei Jahre nach Marktstart noch ziemlich aufregend und anders aus. Das dieses Design...weiterlesen »
Mit Partner SAIC entwickelt Audi seit einiger Zeit spezielle China-Modelle. Das erste Serienauto aus der Kooperation ist der E5 Sportback, das erste Serienmodell der neuen China-Marke AUDI (mit Großbuchstaben,...weiterlesen »
Wie kürzlich angekündigt, zeigt VW auf der Messe in Shanghai drei neue Studien mit Elektroantrieb: ID. Aura, ID. Era und ID. Evo wurden heute bei der Group Night des Volkswagen-Konzerns präsentiert. Ab...weiterlesen »
Slate Auto ist das neue, von Jeff Bezos unterstützte Unternehmen, das einen Elektro-Pick-up und ei SUV zu einem niedrigen Einstiegspreis von rund 25.000 Dollar verspricht. Wir haben den Wagen zwar noch...weiterlesen »
Tesla hat es im Cybertruck, Lexus hat es für den RZ angekündigt: ein Lenksystem ohne physische Verbindung zwischen Lenkrad und Vorderachse, im Fachjargon Steer-by-wire genannt. Dabei wird der Lenkbefehl...weiterlesen »
vor 4 Tagen - insideevs
Renault will den Renault 5 Turbo 3E für voraussichtlich 155.000 Euro anbieten, schreibt der Hersteller. Dass die Elektroversion des legendären R5 Turbo in Kleinserie gehen soll, war bereits bekannt. Der...weiterlesen »
Auf die Elektrolimousine Lucid Air folgt das große Elektro-SUV namens Gravity: Lucid Motors präsentiert die Version Grand Touring in den USA. Der Siebensitzer bietet 609 kW Antriebsleistung und sprintet...weiterlesen »
Mercedes erweitert das Portfolio der Großraumlimousinen in den Top-End-Bereich und definiert damit ein einzigartiges eigenes Segment. Der Beginn der neuen Ära wird auch durch einen neuen Namen unterstrichen:...weiterlesen »
Kürzlich präsentierte BYD, die Nummer zwei im weltweiten Elektroauto-Batteriemarkt, eine extrem schnell ladende LFP-Batterie. Das wollte CATL als Nummer eins der Branche nicht auf sich sitzen lassen und...weiterlesen »
vor 5 Tagen - insideevs
Citroen produziert den C3 nun auch im serbischen Kragujevac. Dieser Fertigungsstandort ergänzt die Produktion im slowakischen Werk Trnava, und zwar offenbar auch bei der Elektroversion e-C3. In Trnava...weiterlesen »
vor 6 Tagen - insideevs
Der Mercedes EQE SUV war beim Bestellstart im Dezember 2022 das vierte Fahrzeug auf Basis der EVA2-Plattform – nach dem EQS, dem EQS SUV und dem EQE. Mit 4,86 Metern ist Wagen erstaunlicherweise kürzer...weiterlesen »
Schon seltsam: Die Mercedes-Presseabteilung berichtet zwar über die Zusammenarbeit mit einer amerikanischen Rapperin, nicht aber über die Leistungssteigerung bei seinen Elektromodellen EQE und EQE SUV....weiterlesen »
622 km Reichweite, 220 kW Antriebsleistung und Preise ab 49.990 Euro: Die Long-Range-Version mit Heckantrieb ist für uns die interessanteste Variante des gelifteten Model Y. Seit Ende Februar ist sie bestellbar....weiterlesen »
vor einer Woche - insideevs
Die Beliebtheitswerte für Tesla waren schon einmal besser, um es höflich zu formulieren. Seit der engen Zusammenarbeit von Elon Musk mit US-Präsident Donald Trump sind Tesla-Fahrer zur Zielscheibe geworden....weiterlesen »
Der neue Skoda Elroq ist der kleine Bruder des Enyaq; mit dem Kia EV3 gehört er wohl derzeit zu den interessantesten Kompakt-SUVs mit Elektroantrieb. Vier Motorisierungen sind verfügbar, darunter nun auch...weiterlesen »
155.009 Euro: So viel kostete der Listenpreis des Mercedes-AMG EQS 53 4Matic+. Kostete , denn die 484 kW starke Topmotorisierung der EQS-Baureihe ist nicht mehr konfigurierbar. Das Auto ermöglichte einen...weiterlesen »
Neue Elektroautos gibt es schon ab rund 17.000 Euro, inzwischen kommen auch immer mehr Modelle um die 25.000 Euro auf den Markt. Doch auch gebrauchte Stromer sind einen Seitenblick wert, meint der Automobilclub...weiterlesen »
Neben dem Trailseeker präsentiert Subaru noch eine weitere Neuheit auf der New York International Auto Show (NYIAS): eine neue Version des Solterra mit frischer Optik, stärkerem Antrieb, größerem Akku...weiterlesen »
Das neue Schnellladesystem von BYD hat Furore gemacht in der Elektroauto-Branche. 1.000 kW Ladeleistung sind aber auch ein Wort, zumal es nicht um einzelne kleine Zellen im Labormaßstab geht, sondern um...weiterlesen »
Mit einem Bild vom Heck hat Subaru ein neues Elektromodell angekündigt. Es heißt Trailseekr und wird auf der New York International Auto Show vorgestellt. Die Messe findet von 16. bis 27 April statt, die...weiterlesen »
Bisher verwendet der Hyundai-Konzern in seinen Elektroautos Batteriezellen von Zulieferern wie LG oder SK On. Doch künftig will die Hyundai Motor Group offenbar eigene Batterien entwickeln und hat dazu...weiterlesen »
Kürzlich zeigte Mazda auf seiner Weibo -Website erste Bilder des neuen China-Crossovers EZ-60, der in Europa Mazda CX-6e heißen soll. Technische Details fehlten jedoch. Die Angaben für China reichen wir...weiterlesen »