Abschied-von-Harald-Serafin-im-Stephansdom

Abschied von Harald Serafin im Stephansdom

vor 4 Stunden - ORF.at

Heute um 15.00 Uhr wird im Wiener Stephansdom Abschied von Harald Serafin genommen. Der Sänger, Entertainer und langjährige Intendant der Seefestspiele Mörbisch war am 15. September im 94. Lebensjahr verstorben....weiterlesen »

Mann-in-Waschanlage-bewusstlos-geschlagen

Mann in Waschanlage bewusstlos geschlagen

vor 7 Stunden - ORF.at

Wie erst jetzt bekannt geworden ist, ist am 29. September ein 51-jähriger Mann an einer Tankstelle in der Egger-Lienz-Straße im Bereich der Waschanlage bewusstlos geschlagen worden. Der Mann liegt mittlerweile...weiterlesen »

Chef-der-Bergrettung-Osttirol-zur-ckgetreten

Chef der Bergrettung Osttirol zurückgetreten

vor 7 Stunden - ORF.at

Herbert Zambra hat am Dienstag seinen Rücktritt als Bezirksleiter der Osttiroler Bergrettung erklärt. Er hat das Amt im Juni dieses Jahres von Peter Ladstätter übernommen. Begründet wird der Rücktritt...weiterlesen »

Wr-Neustadt-verkauft-Gro-teil-der-Gemeindewohnungen

Wr. Neustadt verkauft Großteil der Gemeindewohnungen

vor 7 Stunden - ORF.at

Der Wiener Neustädter Gemeinderat hat am Dienstag in einer nicht öffentlichen Sitzung mehrheitlich den Teilverkauf von Gemeindewohnungen beschlossen. Im Vorfeld hatten SPÖ und FPÖ, die der „bunten“ Stadtregierung...weiterlesen »

Highlights-und-Themen-der-63-Viennale

Highlights und Themen der 63. Viennale

vor 8 Stunden - ORF.at

Die 63. Viennale startet am 16. Oktober mit ihrem Programm. Neben filmischen Highlights von Kristen Stewart bis Richard Linklater stehen auch politische Themen wie der Gazakonflikt im Fokus. Österreichische...weiterlesen »

-Lehre-in-der-Krise-Fehlende-Grundkompetenzen-als-Problem

„Lehre in der Krise“: Fehlende Grundkompetenzen als Problem

vor 8 Stunden - ORF.at

In Vorarlberg gibt es immer weniger Lehrlinge. Ende 2024 waren es knapp 6.480 – um 200 weniger als im Jahr davor. Jährlich brechen über 1.000 Jugendliche ihre Lehre ab. Steckt die Lehre in der Krise? Die...weiterlesen »

KI-verbessert-die-Wettervorhersage

KI verbessert die Wettervorhersage

vor 8 Stunden - ORF.at

Bei Wettervorhersagen findet gerade eine Art Revolution statt. Denn immer öfter kommt dort Künstliche Intelligenz zum Einsatz. Schon jetzt liefern erste KI-Modelle im Minutentakt erstaunlich präzise Vorhersagen....weiterlesen »

Neues-Zentrum-f-r-Viren-berwachung

Neues Zentrum für Virenüberwachung

vor 9 Stunden - ORF.at

An der Medizinischen Universität Wien hat das Referenzzentrum für respiratorische Viren seinen Betrieb aufgenommen. Es soll Grippe, RSV und COVID-19 überwachen und dazu beitragen, Infektionswellen besser...weiterlesen »

Gro-er-Andrang-bei-digitaler-Nachhilfe-f-r-Senioren

Großer Andrang bei digitaler Nachhilfe für Senioren

vor 9 Stunden - ORF.at

Da das Leben immer öfter online stattfindet, müssen ältere Menschen digital Anschluss finden. Der Zulauf zu Smartphonekursen ist deshalb größer als das Angebot, beobachtet das Salzburger Bildungswerk bei...weiterlesen »

Med-Uni-soll-2028-29-in-Pinkafeld-starten

Med-Uni soll 2028/29 in Pinkafeld starten

vor 9 Stunden - ORF.at

Schon in drei Jahren könnte es die ersten Medizinstudentinnen und Studenten im Burgenland geben. 2028/2029 soll der erste Bachelorstudiengang am Campus in Pinkafeld starten. Aktuell werden Studienpläne,...weiterlesen »

-Klimafittes-Hallenbad-Floridsdorf-er-ffnet

„Klimafittes“ Hallenbad Floridsdorf eröffnet

vor 9 Stunden - ORF.at

Rundum erneuert und saniert hat das Hallenbad Floridsdorf heute teilweise wieder aufgesperrt. 15 Monate hat der Umbau in ein laut Stadt „klimafittes Vorzeigebad“ gedauert. Gekostet hat das alles rund 15...weiterlesen »

FP-schlie-t-sieben-Gemeinder-te-aus-Partei-aus

FPÖ schließt sieben Gemeinderäte aus Partei aus

vor 9 Stunden - ORF.at

Die Landes-FPÖ schließt sieben Gemeinderäte aus Neunkirchen aus der Partei aus. Grund dafür ist, dass sie einem Sparpaket für die Stadt zustimmten. Der Ex-FPÖ-Vizebürgermeister kritisiert nun die Landespartei....weiterlesen »

Experte-r-t-zu-sanftem-Smartphone-Einstieg

Experte rät zu sanftem Smartphone-Einstieg

vor 9 Stunden - ORF.at

Das Smartphone ist heute nicht mehr wegzudenken, schon Kinder sind oft früh mit den Handys konfrontiert. Psychotherapeut Lukas Wagner hält am Anfang Tasten-Handys für eine Möglichkeit für einen sanften...weiterlesen »

Michaela-Ralser-erh-lt-Wissenschaftspreis

Michaela Ralser erhält Wissenschaftspreis

vor 9 Stunden - ORF.at

Erziehungswissenschaftlerin Michaela Ralser von der Universität Innsbruck ist mit dem Tiroler Landespreis für Wissenschaft 2025 ausgezeichnet worden. Der Preis würdigt ihre Verdienste um die Erforschung...weiterlesen »

Von-Stein-getroffen-und-verletzt

Von Stein getroffen und verletzt

vor 9 Stunden - ORF.at

Dienstagnachmittag ist ein 61-jähriger Mann in Feld am See von einem 60 Kilogramm schweren Stein getroffen und unbestimmten Grades verletzt worden. Der Stein löste sich beim Errichten einer Steinstützmauer...weiterlesen »

Verurteilung-f-r-NS-T-towierungen

Verurteilung für NS-Tätowierungen

vor 10 Stunden - ORF.at

Am Landesgericht ist am Dienstag ein Pongauer wegen Wiederbetätigung zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden. Er soll unter anderem NS-Tätowierungen zur Schau gestellt haben, so die Anklage....weiterlesen »

Gegen-Naturgefahren-Neue-B-ume-f-r-Schutzw-lder

Gegen Naturgefahren: Neue Bäume für Schutzwälder

vor 10 Stunden - ORF.at

Rund die Hälfte des Vorarlberger Waldes ist Schutzwald. Darauf macht das Land in der „Woche des Schutzwaldes“ aufmerksam. Gerade in gebirgigen und wasserreichen Regionen wie Vorarlberg spielt der Schutzwald...weiterlesen »

Lercher-zu-Dornauer-Parteiausschluss

Lercher zu Dornauer-Parteiausschluss

vor 10 Stunden - ORF.at

In der SPÖ sorgt nach wie vor der Parteiausschluss des ehemaligen Tiroler Landesparteichefs Georg Dornauer für Diskussionen. Der steirische SPÖ-Landesparteichef Max Lercher sagte, er mische sich nicht...weiterlesen »

Waldviertler-Ort-ehrt-seinen-Nobelpreistr-ger

Waldviertler Ort ehrt „seinen“ Nobelpreisträger

vor 11 Stunden - ORF.at

Viktor Franz Hess hat bei Ballonfahrten Experimente gemacht, um dem Geheimnis von kosmischen Strahlen auf den Grund zu kommen. Im Waldviertel musste er im Jahr 1912 mit dem Ballon notlanden – ein Unfall,...weiterlesen »

Wien-f-r-Briten-die-freundlichste-Stadt-

Wien für Briten die „freundlichste Stadt“

vor 11 Stunden - ORF.at

Kellner und Fiaker, Taxifahrer und Dienstleister, Hotelbedienstete und überhaupt die Wienerinnen und Wiener haben offenbar bei Touristen aus Großbritannien bleibenden Eindruch hinterlassen. Sie wählten...weiterlesen »

Pfenningberg-k-nnte-W-rmespeicher-werden

Pfenningberg könnte Wärmespeicher werden

vor 11 Stunden - ORF.at

Ein ganzer Berg, in den unterirdisch heißes Wasser gepumpt wird, um die Wärme zu speichern: Das könnte am Stadtrand von Linz entstehen. Ein groß angelegtes Forschungsprojekt untersucht aktuell, wie man...weiterlesen »

Warten-oder-zahlen-Wirbel-um-H-ft-OP

Warten oder zahlen: Wirbel um Hüft-OP

vor 11 Stunden - ORF.at

Ein 63-jähriger Linzer, der wegen Schmerzen und Bewegungseinschränkung eine Hüft-OP bräuchte, sieht sich mit einer Wartezeit von eineinhalb Jahren oder einer Zusatzzahlung von 6.000 Euro konfrontiert....weiterlesen »

Bogensch-tze-Nico-Wiener-in-Indien-bei-Premier-League

Bogenschütze Nico Wiener in Indien bei Premier League

vor 11 Stunden - ORF.at

Bogenschütze Nico Wiener hat in seiner Karriere bereits vier WM Titel gewonnen. Aktuell stellt sich der Schreibesdorfer einer ganz neuen Herausforderung. Wiener ist bei der Premiere League im Bogenschießen...weiterlesen »

In-Stausee-gest-rzt-Auto-konnte-lokalisiert-werden

In Stausee gestürzt: Auto konnte lokalisiert werden

vor 11 Stunden - ORF.at

Bei der Suche nach jenem 72-Jährigen, der vergangenen Donnerstag mit seinem Auto in den Kops-Stausee in Partenen gestürzt ist, konnte das Fahrzeug lokalisiert werden. Laut Polizei wurde es in 50 Meter...weiterlesen »

Erste-PVE-in-W-hring-er-ffnet

Erste PVE in Währing eröffnet

vor 11 Stunden - ORF.at

In Währing ist die erste Primärversorgungseinheit (PVE) des Bezirks eröffnet worden. Ärzte und Ärztinnen bieten gemeinsam mit einem interdisziplinären Team ein breites Spektrum medizinischer Hilfe an –...weiterlesen »

Jauk-schl-gt-Finanzierungsbeteiligung-vor

Jauk schlägt Finanzierungsbeteiligung vor

vor 11 Stunden - ORF.at

Die Grazer Stadion-Debatte nimmt kein Ende. Nach der Quasi-Absage von Bürgermeisterin Kahr Elke geht nun Sturm-Präsident Christian Jauk in die Offensive: Er kann sich vorstellen, dass sich Sturm mit rund...weiterlesen »

Gemeinden-fordern-Grundsteuerreform

Gemeinden fordern Grundsteuerreform

vor 12 Stunden - ORF.at

Der Vorarlberger Gemeindeverband fordert eine Reform der Grundsteuer. Die finanzielle Situation der Gemeinden sei „so angespannt wie nie zuvor“, sagt Gemeindeverbandspräsident Walter Gohm (ÖVP). Die Berechnungsmethode...weiterlesen »

20-J-hriger-f-hrt-Traditions-Hutmacherei-weiter

20-Jähriger führt Traditions-Hutmacherei weiter

vor 12 Stunden - ORF.at

Ein 20-Jähriger führt jetzt in Schwarzach (Pongau) die Tradition des 2024 geschlossenen Hutmacherbetriebs Zapf aus Werfen (Pongau). Er kaufte die Ausrüstung aus der Konkursmasse seiner Lehrbetriebs und...weiterlesen »

Neuer-Museumspavillon-am-Loiblpass

Neuer Museumspavillon am Loiblpass

vor 12 Stunden - ORF.at

Am Nordportal des Tunnels am Loiblpass soll nun ein eigener Museumspavillon entstehen, der an das KZ-Außenlager Loibl Nord erinnert. Das KZ war von 1943 bis 1945 Teil des nationalsozialistischen Konzentrationslagersystems...weiterlesen »

-VP-Burgenland-will-faire-Strompreise

ÖVP Burgenland will faire Strompreise

vor 12 Stunden - ORF.at

ÖVP-Landesparteiobmann Christoph Zarits hat bei einem Termin mit Energie-Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (ÖVP) „faire Strompreise“ gefordert und dass „Übergewinne“ des Landesenergieversorgers reinvestiert...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN