vor 22 Minuten - ORF.at
Israel will in den kommenden Jahren Tausende Inderinnen und Inder aufnehmen, die sich als Nachfahren des biblischen Stammes Manasse sehen. Die Regierung billigte einen entsprechenden Vorschlag des Ministerpräsidenten...weiterlesen »
Eine 16-jährige Fußgängerin ist am Sonntag in Dornbirn auf einem Zebrastreifen angefahren und verletzt worden. Sie stürzte zu Boden, gab aber zunächst an, unverletzt geblieben zu sein. Aufgrund dieser...weiterlesen »
vor 32 Minuten - ORF.at
Die Sommersaison hat mit einem Plus bei Übernachtungen und Gästeankünften geendet. Mit 23,2 Millionen Übernachtungen und 6,7 Millionen Ankünften knüpfte sie an die Höchstwerte der frühen 1990er-Jahre an....weiterlesen »
vor 42 Minuten - ORF.at
Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) rechnet bei der nächsten Verhandlungsrunde in Sachen Stabilitätspakt am Freitag im Finanzministerium in Wien mit einem Abschluss. „Für alles andere fehlt der Bevölkerung...weiterlesen »
vor 52 Minuten - ORF.at
Auch nach seinem Tod im April tut Papst Franziskus noch Gutes: Bei der 47. Leitz Photographica Auction in Wien kam eine exklusive Leica M-A, die dem Papst vom Hersteller geschenkt wurde, auf 6,5 Mio. Euro,...weiterlesen »
vor einer Stunde - ORF.at
6.400 Flugkilometer, 16 Ansprachen und zwei Staatspräsidenten, Blaue Moschee und orthodoxe Kirchen, Konzilsjubiläum und Gedenken an die Hafenexplosion in Beirut – vor allem aber: Frieden. So etwa lässt...weiterlesen »
Papst Leo XIV. hat in einem neuen Apostolischen Schreiben die Einheit der Kirchen beschworen und Wege zu ihrer Wiederherstellung angedeutet. Das am Sonntag veröffentlichte Dokument trägt den Titel „In...weiterlesen »
In Zell am Pettenfirst (Bezirk Vöcklabruck) ist Sonntagabend ein stark betrunkener Lenker mit dem Auto im Wohnzimmerfenster eines Hauses neben der Fahrbahn gelandet. Das Fenster wurde ins Haus gedrückt,...weiterlesen »
vor 2 Stunden - ORF.at
Der Bierkonsum in Österreich ist in den vergangenen Jahren stetig leicht gesunken. Dennoch können Kleinbrauereien ihre Stellung behaupten und zum Teil leicht ausbauen. Die Zahl der Betreiber, die mit Nischenprodukten...weiterlesen »
Das Rechnen mit Fingern in der Volksschule muss laut einer Studie kein Zeichen von Schwäche sein, sondern ist ein wichtiges Werkzeug für mathematisches Lernen. Langzeitbeobachtungen zeigen, dass Kinder...weiterlesen »
Gut 50 Jahre nach der Wiederansiedlung hat die österreichische Biberpopulation ein neues Maximum erreicht. Kärnten, Salzburg und Oberösterreich reagieren mit einer Lockerung der Abschussregeln, da die...weiterlesen »
Auf der Planai im Bezirk Liezen ist am Sonntag ein Skifahrer aus Graz tödlich verunglückt. Der Mann dürfte ohne Fremdverschulden gestürzt sein. Pistenrettung, Alpinpolizei und Notarzthubschrauber waren...weiterlesen »
vor 3 Stunden - ORF.at
In einem Monat ist Weihnachten, die meisten Christbaumbauern in Oberösterreich starten jetzt in die Saison und schneiden die ersten Bäume aus ihren Kulturen. Ab nächster Woche beginnt der Verkauf im ganzen...weiterlesen »
Zwischen einem Arbeiter- und Auftragsmangel pendeln derzeit steirische Bauunternehmen: Die einen müssen wegen der Auftragsflaute Arbeitskräfte in andere Bundesländer schicken – während die anderen wegen...weiterlesen »
Das ambulante Reha-Zentrum am Uniklinikum Salzburg gibt es mittlerweile seit fünf Jahren. Seit der Eröffnung 2020 – mitten in der Corona-Pandemie – steigt die Nachfrage nach wohnortnaher, berufsbegleitender...weiterlesen »
vor 4 Stunden - ORF.at
Aufgrund des demografischen Wandels werden Gesundheits- und Sozialberufe immer wichtiger. Und aktuelle Daten des AMS zeigen: Die Beschäftigung in dieser Branche ist in den vergangenen Jahren in Niederösterreich...weiterlesen »
Das Filmfestival Kitzbühel will noch breitenwirksamer werden. Auch die erstmalige Einbettung des TV- und Filmpreises „Romy“ in das Festival, das vom 25. bis 30. November stattfindet, sei ein wichtiger...weiterlesen »
In der Nacht auf Montag haben drei vermummte Personen in Kufstein in einer Supermarkt-Filiale einen Security-Mitarbeiter angegriffen. Der Mann blieb unverletzt. Die Täter entkamen durch den Lieferantenzugang,...weiterlesen »
Wenn in der Steiermark Gewitter aufziehen, läuft oft mehr im Hintergrund ab, als vermutet: Technik, Forschung und ein Team, das versucht, Hagel zu verhindern, bevor er entsteht. Eine steirische Lösung...weiterlesen »
In Bregenz ist in der Nacht auf Montag ein Auto frontal gegen einen Baum gekracht. Nach ersten Informationen war der Lenker talwärts auf der Gebhardsbergstraße unterwegs, als er aus unbekanntem Grund die...weiterlesen »
Mehrere tausend Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden am Dienstagabend in der Stadt Salzburg zur zweiten Großdemonstration gegen die geplante Streichung der Pflegebonuszahlungen erwartet. Große Verkehrsbehinderungen...weiterlesen »
Die Qualität von Wasser zu prüfen, ist die Hauptaufgabe der Biologischen Station Neusiedler See in Illmitz. Vor zehn Jahren wurde die Station neu gebaut, nun wurde Bilanz gezogen. Die Biologische Station...weiterlesen »
Die Tiroler Landesregierung hat sich mit der beschlossenen Novelle des Tiroler Mindestsicherungsgesetzes scharfe Kritik von Sozialvereinen eingehandelt. Das Gesetz soll subsidiär Schutzberechtigte ab...weiterlesen »
Das U17-Fußballnationalteam schreibt derzeit in Katar österreichische Fußball-Geschichte. Die Mannschaft spielt am Montag gegen Italien um den Einzug ins U17-WM-Finale. In ihrem Betreuerstab sind auch...weiterlesen »
Das Salzburger Bildungsdirektion sucht derzeit händeringend nach Schulpsychologinnen und Schulpsychologen. Die Herausforderungen im Schulalltag würden immer größer, daher brauche es auch mehr Experten...weiterlesen »
Im kommenden Frühjahr soll der Messepark innerhalb von vier Jahren umgebaut werden. Für die Dauer des Umbaus müssen die Händlerinnen und Händler in Ausweichquartiere übersiedeln. Daher wollen viele Händler...weiterlesen »
In Vorarlberg hat es im Vorjahr sieben Kontrollen wegen illegalen Glücksspiels gegeben. Dabei wurden drei Automaten beschlagnahmt. Gegen die Betreiber hat es Strafanträge und Anzeigen gegeben. Laut Finanzministerium...weiterlesen »
Der Advent ist die Hoch-Zeit für alle Paketdienste und gleichzeitig auch für alle Betrüger, die daraus Kapital schlagen. Die Rundfunk und Telekom Regulierungsbehörde RTR warnt vor einer Zunahme an Betrugsversuchen,...weiterlesen »
In einem Monat ist Weihnachten, für die Post ist derzeit Hochsaison. Die Zahl an versendeten Paketen steigt. Alleine im Dezember rechnet die Post in Wien mit über drei Millionen Paketen, die man bearbeiten...weiterlesen »
vor 5 Stunden - ORF.at
Seit Wochen domininieren bei SOS Kinderdorf die Negativ-Schlagzeilen. Missbrauchs- und Misshandlungsvorwürfe werden teils noch untersucht, auch in Oberösterreich. Befürchtet wird, dass dadurch heuer Spendengelder...weiterlesen »