vor 8 Minuten - ORF.at
Schwertwal-Mütter kümmern sich mehr um ihren männlichen als ihren weiblichen Nachwuchs. Bis ins hohe Alter teilen sie ihre Nahrung mit den Söhnen. Dafür zahlen sie lebenslang einen hohen gesundheitlichen...weiterlesen »
Der Vorarlberger Seniorenbund muss bis zu 200.000 Euro nachzahlen. Das zeigen Akten aus dem ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss, die dem ORF und dem Standard vorliegen. Es geht um Inserate, eine Lebensversicherung...weiterlesen »
Der in Oberschützen (Bezirk Oberwart) lebende Kinderbuchautor, Fotograf und Zeichner Willy Puchner ist für sein Gesamtwerk ausgezeichnet worden. Für seine Kinder- und Jugendbücher hat er den Österreichischen...weiterlesen »
vor 18 Minuten - ORF.at
In Kitzbühel ist am Mittwochvormittag eine reglose Person bei einem Bachbett entdeckt worden. Der Mann war über eine Mauer gestürzt, Versuche ihn wiederzubeleben blieben ohne Erfolg. Die Leiche des Mannes...weiterlesen »
vor 28 Minuten - ORF.at
Im Bezirk Leoben ist am Mittwochvormittag ein 32-Jähriger schwer verletzt worden. Der Arm des rumänischen Arbeiters war auf dem Firmensitz eines Großkonzerns zwischen zwei Trafoanlagen eingeklemmt worden....weiterlesen »
Julia Grabher ist am Mittwoch in der ersten Runde des Linzer WTA-Tennis-Turniers „Upper Austria Ladies“ gescheitert. Die Vorarlbergerin musste sich der US-Amerikanerin Madison Brengle mit 6:7 (2), 2:6...weiterlesen »
vor 48 Minuten - ORF.at
Die Dramaturgin Britta Kampert übernimmt Anfang März die Geschäftsführung der Festspiele Reichenau (Bezirk Neunkirchen). Sie folgt damit Paul Gessl, der bis jetzt als interimistischer Geschäftsführer tätig...weiterlesen »
vor einer Stunde - ORF.at
Eine Frau ist am Mittwoch bei einem Verkehrsunfall in Litzelsdorf schwer verletzt worden. Die Lenkerin war in ihrem Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr geborgen werden. Die Verletzte wurde mit...weiterlesen »
Landtagspräsidentin Verena Dunst hat am Dienstag ihren 65. Geburtstag gefeiert. Gegenüber dem ORF Burgenland zeigte sie sich bei Weitem noch nicht amtsmüde. Immer wieder waren Gerüchte im Umlauf, dass...weiterlesen »
In Feldkirch in der Felsenau ist am Mittwochmittag ein Postzustellauto in einem Bach gelandet. Nach ersten Informationen rollte der Wagen rückwärts weg, über eine Straße und stürzte dann rund zehn Meter...weiterlesen »
Auf der Südautobahn bei Südautobahn bei St. Andrä ist Mittwochfrüh ein Holztransporter umgekippt. Das Fahrzeug dürfte ins Schleudern geraten sein, als es einen anderen Lkw während der Fahrt berührt hatte....weiterlesen »
In Deutsch-Wagram (Bezirk Gänserndorf) ist Dienstagabend eine betagte Frau in ihrem Wohnhaus überfallen und mit einer Faustfeuerwaffe bedroht worden. Der Täter stahl Schmuck sowie Geld und ist noch auf...weiterlesen »
vor 2 Stunden - ORF.at
Bei den Teams von Ehrenamtlichen und Profis aus Österreich, die bei der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien helfen, sind auch Soldaten des Bundesheeres aus Salzburg. Es geht auch um die Einrichtung...weiterlesen »
Fernseher, Laptop, Staubsauger, Kleidung, Kinderspielzeug: Ein Mann und ein Ehepaar standen wegen ihrer Versandhausschulden am Mittwoch in Graz vor Gericht – und alle drei fassten bedingte Haftstrafen...weiterlesen »
Eingefrorenen Mietpreise und fixe Energietarife sind Kern des neuen Antiteuerungspakets, das die Landesregierung am Mittwoch mit ihren Partnern vorgestellt hat. Die Opposition sieht dieses Maßnahmen-Paket...weiterlesen »
In Bludenz ist es am Mittwochmittag zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 42-jährigen Autofahrer und einem 70-jährigen Fußgänger gekommen. Der 70-Jährige öffnete die Beifahrertür und warf eine Tasche...weiterlesen »
Die Notschlafstellen und Wärmestuben sind angesichts der Kälte dieser Tage gut besucht. Aber nicht nur Obdachlose suchen die Wärme, auch Menschen, die zuhause nicht mehr genug heizen können und in den...weiterlesen »
vor 3 Stunden - ORF.at
Die Sorge, dass die riesige Covid-19-Welle in China nach Aufhebung der strikten Quarantäneregeln Anfang Dezember 2022 zu gefährlichen Virusvarianten führen könnte, scheint vorerst unbegründet. Eine aktuelle...weiterlesen »
LH Anton Mattle (ÖVP) hat am Mittwoch im Landtag die Absage der künstlerischen Intervention zur Aufarbeitung der NS-Geschichte am Landhausplatz verteidigt. Die damaligen Wettbewerbsteilnehmer hätten keinen...weiterlesen »
Außer den Tiroler Grünen haben am Mittwoch alle im Landtag vertretenen Parteien einem Antrag auf Gesetzesnovelle zum Abschuss von Problem- und Risikowölfen per Verordnung zugestimmt. Trotzdem entbrannte...weiterlesen »
Ein offizieller Tag des Baums wird seit den 1950ern jährlich am 25. April begangen, bereits seit Jahrhunderten wird im jüdischen Glauben jedoch das Neujahrsfest der Bäume, „Tu b’Schwat“, gefeiert. Der...weiterlesen »
Der Trend zum Energiesparen zeigt sich nicht nur bei der steigenden Nachfrage nach Energieberatungen und mit dem sinkenden Stromverbrauch, sondern auch bei der Nachfrage nach Wärmedämmung. Diese kann laut...weiterlesen »
Datenschützerinnen und Datenschützer haben am Mittwoch vor dem Heldentor in der Wiener Innenstadt auf Gefahren für die Bevölkerung durch videoüberwachte Innenstädte aufmerksam gemacht. Mit einer neuen...weiterlesen »
vor 4 Stunden - ORF.at
Ein Nachbarschaftsstreit hat Dienstagabend in Deutsch-Wagram (Bezirk Gänserndorf) mit einem Polizei- und Notarzteinsatz geendet. Ein 37-Jähriger soll seinen 39-jährigen Nachbarn mit einem Messer verletzt...weiterlesen »
Zwei Tage nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien ist die internationale Unterstützung angelaufen. Am Dienstag flogen 85 Soldatinnen und Soldaten in die Türkei, um Verschütteten zu bergen...weiterlesen »
Zwei Stunden ohne Pause spielte der Kanadier mit Orchester aus Österreich für 8.000 Fans in der Wiener Stadthalle. Damit lieferte Michael Bublé eine fulminante Show voller Drama, Romantik und ganz viel...weiterlesen »
vor 5 Stunden - ORF.at
Ein Nachbarschaftsstreit ist in Bad Ischl (Bezirk Gmunden) am Dienstagabend eskaliert. Ein 43-jähriger amtsbekannter Mann drehte laut Polizei im Rausch durch und zückte ein Messer, als die Polizisten anrückten....weiterlesen »
Je dicker die Luft, desto höher die Infektionsgefahr in Innenräumen. Das ist eine der zentralen Erkenntnisse der Pandemie, in Schulen und Kindergärten ist aber wenig passiert, so die Kritik. Nun startet...weiterlesen »
Ermittler der Voitsberger Polizei haben einen Mann ausgeforscht, der im vergangenen Jahr über Monate hinweg Diesel aus Firmenfahrzeugen und Zugswaggons gestohlen haben soll. Den Treibstoff soll er weiterverkauft...weiterlesen »
An der Autobahnmautstelle Sterzing in Südtirol haben die Carabinieri eine Drogenkurierin geschnappt. Hunde entdeckten in der Karosserie des Autos zehn Kilogramm Kokain. Die Drogen hatten einen Wert von...weiterlesen »