vor einer Stunde - ORF.at
Bei einer Kollision zweier Lkw am Dienstag in Neumarkt in der Steiermark im Bezirk Liezen ist einer der Lenker schwer verletzt worden. Der Unfall passierte in einer Kurve auf regennasser Straße. Die Seitenwand...weiterlesen »
Derzeit läuft ein Großeinsatz der Polizei in der Vorgartenstraße und Wehlistraße in der Leopoldstadt. Dutzende Einsatzkräfte sind mit Blaulicht im Einsatz. Es sollen Schüsse gefallen sein. Die Hintergründe...weiterlesen »
vor 2 Stunden - ORF.at
Die SVG Reichenau-Innsbruck hat sich am Dienstag in der zweiten Runde des ÖFB-Cups dem WAC im eigenen Stadion mit 0:6 geschlagen geben müssen. Nach dem Ausscheiden des Innsbrucker Vereins ist kein weiterer...weiterlesen »
vor 3 Stunden - ORF.at
Im Landesklinikum Amstetten ist am Dienstag eine neue Palliativstation eröffnet worden. Ein langgehegter Wunsch in der Region geht damit in Erfüllung. Zusammen mit den acht Betten in Scheibbs gibt es nun...weiterlesen »
Ein 36 Jahre alter Arbeiter ist am Dienstag in einer Baugrube von einem Bagger eingeklemmt worden. Das Baufahrzeug war auf dem nassen Untergrund ins Rutschen geraten. Der Arbeiter erlitt schwere Verletzungen....weiterlesen »
vor 4 Stunden - ORF.at
Anlässlich des Internationalen Tages der Demokratie, sprach Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf im „Burgenland heute“-Interview über Initiativen zur Stärkung der demokratischen Bildung bei Jugendlichen....weiterlesen »
Bei einem Anlagebetrug ist ein Pensionist aus Spittal an der Drau um mehrere zehntausend Euro betrogen worden. Der 72 Jahre alte Mann wollte sein Geld in Bitcoins anlegen. Die Unbekannten überredeten ihn,...weiterlesen »
In Vorarlberg soll die angespannte Situation bei Führerscheinprüfungen durch zusätzliche Prüfer aus Tirol entschärft werden. Politisch wird die Führerscheincausa rund um die mögliche finanzielle Bereicherung...weiterlesen »
Christoph Schneider tritt aus familiären Gründen von seiner Funktion als Landessprecher zurück. Mit der Geburt seiner Tochter setzt er klare Prioritäten, um dieser wichtigen Lebensphase gerecht zu werden,...weiterlesen »
Zum 18. Mal haben die Stadtwerke Klagenfurt nun den Kärntner Lyrikpreis ausgelobt. Es winken Preisgelder in der Höhe von knapp 14.000 Euro. In der Jury gibt es einen Neuzugang. Einsendeschluss für Beiträge...weiterlesen »
Renate Giller-Schilk ist in der Sitzung der NÖ Landesregierung am Dienstag mit sofortiger Wirkung zur neuen Bezirkshauptfrau von Gmünd bestellt worden. Sie folgt damit Christian Pehofer nach, der im Juni...weiterlesen »
800 Verkehrsunfälle sind in Kärnten im vergangenen Jahr passiert, weil Autofahrer, Rad- oder Scooterfahrer im Straßenverkehr abgelenkt waren, meist wegen des Mobiltelefons. Sieben Menschen starben sogar...weiterlesen »
Seit genau zehn Jahren gibt es den Stadtrundgang „Leben und Vertreibung der jüdischen Bevölkerung in Wien“ als Teil der Wien-Aktion des Bildungsministeriums. Jugendlichen wird dabei die Geschichte der...weiterlesen »
vor 5 Stunden - ORF.at
Rund die Hälfte der Bevölkerung ist betroffen, gesprochen wird über Menstruation und Sport aber verhältnismäßig wenig. Expertinnen und Experten aus Forschung und Medizin nehmen sich dem Thema zunehmend...weiterlesen »
Auf der Westbahnstrecke gibt es eine Stellwerkstörung beim Bahnhof St. Pölten. Dort stehen momantan alle Züge still, bestätigt die ÖBB. Die Reparatur dauert zumindest bis 18.30 Uhr. Das heißt, die Züge...weiterlesen »
Die Gasteiner Bergbahnen errichten auf der Schlossalm in Bad Hofgastein (Pongau) in rund 2.100 Metern Höhe ein neues Bergrestaurant mit einem Kinder-Indoor-Spielplatz und einer virtuellen Berg-Erlebniswelt....weiterlesen »
vor 6 Stunden - ORF.at
Im SOS-Kinderdorf Moosburg in Kärnten sollen Pädagoginnen und Pädagogen Kinder bis vor wenigen Jahren gequält, geschlagen, eingesperrt und nackt fotografiert haben. Das berichtete die Wiener Wochenzeitung...weiterlesen »
In Kirchdorf in Tirol (Bezirk Kitzbühel) ist am vergangenen Wochenende ein verletztes Rind entdeckt worden. Untersuchungen würden darauf hinweisen, dass ein Wolf dafür verantwortlich war, teilte das Land...weiterlesen »
Der Bürgermeister von Leobersdorf (Bezirk Baden), Andreas Ramharter, soll vom geplanten Bau eines Gewerbeparks auf einem ehemaligen KZ-Areal sowie von Umwidmungen profitieren, berichten „Wiener Zeitung“...weiterlesen »
Die genehmigte Kurzarbeit für 313 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Werkzeugmaschinenhersteller EMCO in Hallein (Tennengau) endet gut zwei Wochen früher als geplant. Damit sind nach dem verheerenden...weiterlesen »
vor 7 Stunden - ORF.at
Von 2022 bis 2024 hat es in jedem Sommer Unwetterereignisse gegeben, durch die die Straßeninfrastruktur massiv beschädigt und teilweise zerstört worden ist. In die Reparatur investierte das Land fast 17...weiterlesen »
Die Bundesregierung will die Sozialhilfe auf neue Beine stellen – u.a. mit vereinheitlichten Leistungen. Davor muss sie sich aber noch mit den Ländern einigen. Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) machte...weiterlesen »
Die Feuerwehr Laterns hat am Dienstag ein Rind aus schwierigem Gelände gerettet. Nach Angaben vom Einsatzort hatten sich zwei Rinder vom Alpabtrieb entfernt, wobei eines über einen Gebirgsbach entkam und...weiterlesen »
Nächste Woche starten die Vorbereitungs- und Demontagearbeiten für die Sanierung der Schloßbergbahn-Brücke. Die Schloßbergbahn ist während des gesamten Bauzeitraums in Betrieb. Die Gesamtkosten für die...weiterlesen »
Der Verbund hat nach 13 Jahren von Bayern grünes Licht für das Pumpspeicherkraftwerk „Energiespeicher Riedl“ mit einer Leistung von bis zu 300 Megawatt an der bayrisch-oberösterreichischen Grenze erhalten....weiterlesen »
Im Rechtsstreit zwischen der Großglockner Hochalpenstraße (GROHAG) und dem Alpenverein um das Grundeigentum im Bereich des Gamsgrubenwegs im Kärntner Teil des Nationalparks Hohe Tauern zieht der Alpenverein...weiterlesen »
Künstliche Intelligenz hat in den vergangenen Jahren den Unterricht in den Schulen verändert. In manchen Klassen wird sogar schon auf Hausübungen verzichtet. Zu groß ist die Versuchung, Chatbots und KI-Tools...weiterlesen »
vor 8 Stunden - ORF.at
Elch „Emil“ hat am Montagabend einmal mehr „Polizeischutz“ genossen. Das Tier war gegen 20.00 Uhr auf der B121 in Böhlerwerk, einer Katastralgemeinde von Sonntagberg (Bezirk Amstetten), unterwegs und wurde...weiterlesen »
112 Museen und Sammlungen öffnen am 4. Oktober bei der 25. „ORF-Langen Nacht der Museen“ in Niederösterreich ihre Pforten und bieten ein umfassendes Programm. 42 Häuser haben auch ein eigenes Kinderprogramm...weiterlesen »
Der Aufsichtsrat der spanischen Hofreitschule hat den bisherigen Geschäftsführer Alfred Hudler von seiner Funktion „zu entheben und zu entlassen“. Dieser war zuletzt im Mittelpunkt von Ermittlungen gestanden....weiterlesen »