vor 12 Minuten - ORF.at
Papst Leo XIV. hat bei einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj erneut seine Bereitschaft zur Ausrichtung von Friedensgesprächen zwischen Moskau und Kiew bekräftigt. Der Papst...weiterlesen »
Die Proteste des Jahres 1968 und danach haben auch in Tirol Aufbrüche in der Gesellschaft bewirkt. Ein neues Buch vermittelt jetzt erstmals die Geschichte der Studentenbewegungen in Innsbruck. Damals trat...weiterlesen »
Der Verkauf von legalem, rauchbaren Hanf soll Ende Juli in den Trafiken starten. Einem Großhändler aus Oberösterreich wurde die erste dafür notwendigen Bewilligungen erteilt, gab das Finanzministerium...weiterlesen »
vor 23 Minuten - ORF.at
Ein Bericht des UNO-Umweltprogramms (UNEP) sieht ein zunehmendes Risiko für ältere Menschen durch die Folgen des Klimawandels. Das gelte besonders für Extremwetterereignisse wie Hitzewellen. Neben Überschwemmungen...weiterlesen »
vor 42 Minuten - ORF.at
Während eines Lokalaugenscheins im afrikanischen Burundi hat Caritas-Österreich-Vizepräsident Alexander Bodmann die Bedeutung effektiver Entwicklungshilfe betont. Entwicklungszusammenarbeit bringe Menschen...weiterlesen »
In der Nacht auf Donnerstag wurde der Feuerwehr Thalgau (Flachgau) ein Zimmerbrand gemeldet. In einer Wohnung hat ein Lithium-Ionen- Akkublock zu brennen begonnen. Der Eigentümer konnte durch rasches Handeln...weiterlesen »
Große Premiere am Mittwochabend im Steinbruch St. Margarethen für Wagners Oper „Der fliegende Holländer“. Das Wetter hat gehalten und auch das Publikum war mit der Darbietung zufrieden. Kräftigen Applaus...weiterlesen »
vor einer Stunde - ORF.at
Die Feuerwehr musste in der Nacht auf Donnerstag zu einem Großeinsatz ausrücken, um einen Brand in einem älteren Wohnhaus in Lochau zu löschen. Nach Angaben von Feuerwehrkommandant Johannes Grabher haben...weiterlesen »
Der Lawinenwarndienst Tirol hat vor Lockerschneelawinen im Hochgebirge gewarnt. Auf rund 2.800 Metern liegen zwischen 30 und 80 Zentimeter Neuschnee. Am meisten schneite es in den letzten Tagen zwischen...weiterlesen »
Am Mittwochnachmittag ist es in der Mur in Graz zu einer Rettungsaktion an der Tegetthoffbrücke gekommen. Eine 20-jährige Niederösterreicherin geriet während einer Wassertour in eine missliche Lage und...weiterlesen »
Auf einem Genossenschaftsweg in der Gemeinde Reichenau (Bezirk Feldkirchen) ist am Mittwochabend eine Kutsche umgekippt. Die Pferde zogen die umgekippte Kutsche noch fast 40 Meter weiter. Zwei Fahrgäste...weiterlesen »
Österreich und die Steiermark spielen im internationalen Drogenschmuggel eine immer bedeutendere Rolle. Nachdem die steirische Polizei einen Drogenring mit mehr als 40 Personen zerschlagen hat, arbeiten...weiterlesen »
Die SMBS – Business School der Universität Salzburg wird geschlossen. Diese Internationale Schule für Wirtschaft wird von der Uni betrieben. Die Schließung sei völlig überraschend gekommen und stoße auf...weiterlesen »
Die Kosten für den Autoführerschein variieren auch diesen Sommer stark. Zu diesem Ergebnis kommt die Arbeiterkammer Oberösterreich in einem aktuellen Preis- und Leistungs-Check. Demnach beträgt die Differenz...weiterlesen »
Früher kannte man sie einzeln von Bahnhöfen und Wartebereichen, mittlerweile gehören Automatengeschäfte zum Ortsbild vieler Innenstädte. Geöffnet sind sie rund um die Uhr, verkauft werden Süßigkeiten,...weiterlesen »
vor 2 Stunden - ORF.at
Derzeit sind die Kulturangelegenheiten zwischen dem Land selbst und einer ausgelagerten Gesellschaft, den Kulturbetrieben Burgenland KBB, aufgeteilt. Weil es dabei Doppelgleisigkeiten gibt, wird nun eine...weiterlesen »
Das angekündigte Elektrizitätswirtschaftsgesetz sorgt in der Photovoltaik-Branche für Unmut. Künftig sollen laut Bundesregierung Besitzer von PV-Anlagen Gebühren bezahlen, wenn sie Strom ins Netz einspeisen....weiterlesen »
Die Kinder- und Jugendanwaltschaft forderte zuletzt mehr Kinderschutz in Ferienlagern. Aktuell seien Betreiber von Ferienlagern in Oberösterreich nicht verpflichtet, beispielsweise einen Strafregisterauszug...weiterlesen »
vor 3 Stunden - ORF.at
Der Gesetzesentwurf für den heimischen Strommarkt – das Elektrizitätswirtschaftsgesetz – sorgt auch in Salzburg für Diskussionen. Vor allem, dass private Solarstrom-Produzenten für das Einspeisen ins Netz...weiterlesen »
Für die KPÖ Graz ist heute der Tag der Entscheidung. Bei einer Bezirkskonferenz will Bürgermeisterin Elke Kahr bekannt geben, ob sie bei der Gemeinderatswahl in Graz im nächsten Jahr wieder für die KPÖ...weiterlesen »
Eine 41-jährige Frau ist am Mittwochnachmittag in Feldkirch von einem Auto erfasst und dabei schwer verletzt worden. Zu dem Unfall kam es in Feldkirch auf Höhe der Kapfstraße. Dabei schleuderte es die...weiterlesen »
Beim Bau des Brenner Basistunnel sind bereits 200 Tunnelkilometer ausgebrochen worden. Damit sind 87 Prozent des auszubrechenden Tunnelsystems geschafft. Das nächste große Ziel, die Fertigstellung der...weiterlesen »
Die Sommerbuchungen in den Hotels in Stadt und Land Salzburg sind „noch etwas verhalten“. Das beobachtet Georg Imlauer, Sprecher der Hoteliers im Bundesland. Allerdings: Das könne sich kurzfristig ändern,...weiterlesen »
Das Impulstanz – Vienna International Dance Festival startet am Donnerstag in seine Saison. Einen Monat lang gibt es nun 49 Produktionen in 18 Spielstätten zu sehen. Das Festival wird mit „Club Amour“...weiterlesen »
Für kurze Zeit wird Bregenz wieder Mittelpunkt für die bundes- und landespolitische Prominenz. Die Staatsspitze gibt sich die Ehre in Vorarlberg. Doch auch hochrangige Vertreter aus Kunst und Kultur kündigen...weiterlesen »
Am unbeschrankten Bahnübergang in Lorüns ist es in der Vergangenheit immer wieder zu brenzligen Situationen und Unfällen gekommen. Grund dafür ist, dass die L 188 die Montafonerbahn kreuzt. Nun hat das...weiterlesen »
vor 4 Stunden - ORF.at
Die Marille ist so etwas wie ein Symbol für die Obsternte in Niederösterreich. Ein Symbol, das in den vergangenen Jahren durch Frostnächte stark beschädigt war. Heuer ist das anders, erstmals seit 2019...weiterlesen »
Ein 53-Jähriger steht heute vor Gericht. Er soll am 3. Februar 2025 in einer Anwaltskanzlei eine Mitarbeiterin niedergestochen und lebensgefährlich verletzt haben. Der Mann war zum Tatzeitpunkt nicht zurechnungsfähig,...weiterlesen »
vor 12 Stunden - ORF.at
Ein 19-jähriger Wanderer musste am Mittwoch in Jerzens (Bezirk Imst) unterkühlt vom Wildgrat gerettet werden. Der junge Mann war alleine unterwegs und trug trotz Neuschnees nur eine kurze Hose und eine...weiterlesen »
vor 13 Stunden - ORF.at
Kärntens Landesschulden steigen rasant an, so schnell wie die letzten zwölf Jahre nicht mehr: Sie liegen bei über vier Milliarden Euro. Trotz Schuldenbremse sollen es in drei Jahren schon 5,7 Milliarden...weiterlesen »