Fall-Anna-Wo-das-Sexualstrafrecht-an-seine-Grenzen-st-t

Fall Anna: Wo das Sexualstrafrecht an seine Grenzen stößt

vor 11 Stunden - Wiener Zeitung

Wie konnte es zu den Freisprüchen im „Fall Anna“ kommen? Warum der Fall die Gemüter erregt und eine Debatte über das Konsensprinzip angestoßen hat. In diesem Text geht es um sexuelle Gewalt. Falls du auf...weiterlesen »

-Die-Leute-spucken-dich-an-beleidigen-dich-treten-dich-

„Die Leute spucken dich an, beleidigen dich, treten dich“

vor einem Tag - Wiener Zeitung

Über 20.000 Menschen sind in Österreich obdachlos. In ihren Leben ist Gewalt Alltag – und nimmt laut Expert:innen zu. Jürgen M. sitzt auf einem Drehstuhl, ruhiger Blick, gefaltete Hände. Durch die geöffnete...weiterlesen »

Trotz-Nobelpreisen-ist-US-Forschung-in-Gefahr

Trotz Nobelpreisen ist US-Forschung in Gefahr

vor einem Tag - Wiener Zeitung

Der Medizin-Nobelpreis 2025 geht an Wissenschaftler:innen der Immunforschung. Deren Arbeit zeigt die Wichtigkeit von internationaler Zusammenarbeit in der Forschung – die in den USA gerade zerstört wird....weiterlesen »

How-do-you-date-

How do you date?

vor einem Tag - Wiener Zeitung

Dating-Apps haben das Kennenlernen revolutioniert und zugleich mühsamer gemacht. Fünf junge Menschen aus Österreich erzählen, wie sie sich zwischen Matches, oberflächlichen Chats und echten Begegnungen...weiterlesen »

AMS-streicht-Zuverdienst-Sprungbrett-oder-Sackgasse-

AMS streicht Zuverdienst: Sprungbrett oder Sackgasse?

vor einem Tag - Wiener Zeitung

Ab 2026 fällt der Nebenjob zum Arbeitslosengeld weg. AMS-Bezieher:innen dürfen dann in der Regel nicht mehr geringfügig dazuverdienen. Bislang waren 551,10 Euro brutto monatlich erlaubt – ein wichtiges...weiterlesen »

-Pal-stinensisches-Leben-wird-nicht-mitgedacht-

„Palästinensisches Leben wird nicht mitgedacht“

vor 3 Tagen - Wiener Zeitung

Zwei Perspektiven zu Gaza: Der israelische Historiker Ehud Krinis und der palästinensische Autor Yousef Aljamal. Wie kann der Krieg in Gaza beendet werden – und was hält Europa davon ab, zu handeln? Der...weiterlesen »

Wien-muss-sparen-Ja-aber-

Wien muss sparen: Ja, aber…

vor 3 Tagen - Wiener Zeitung

Jahresticket und Parkpickerl zusammen werden 2026 rund 150 Millionen Euro mehr bringen. Was daran ärgerlich ist: Im Vergleich zu den Schulden ist das ein sehr geringer Betrag. Dass die Stadt Wien sparen...weiterlesen »

Fr-her-war-selbst-die-Zukunft-viel-besser

Früher war selbst die Zukunft viel besser

vor 4 Tagen - Wiener Zeitung

Wie wird die Welt in hundert Jahren aussehen? Die meisten werden sagen: nicht gut. Der Mensch wird kein besserer geworden sein, der Klimawandel wird die Erde nicht zu einem schöneren Ort gemacht haben...weiterlesen »

Geht-s-noch-Ticketmaster-CEO-findet-Konzerte-zu-billig

Geht’s noch? Ticketmaster-CEO findet Konzerte zu billig

vor 5 Tagen - Wiener Zeitung

Während Pop-Fans ihr Erspartes für Live-Shows ihrer Idole ausgeben, findet Millionär Michael Rapino, dass Tickets ruhig noch teurer werden können. Dabei hat Ticketmaster genug andere Probleme, um die sich...weiterlesen »

Eine-echte-Heldin-f-r-den-Planeten-ist-tot

Eine echte Heldin für den Planeten ist tot

vor 5 Tagen - Wiener Zeitung

Ob Affe, Hund oder Elefant: Sie alle haben Gefühle und gehen Beziehungen ein. Mit ihrer Arbeit hat die Primatenforscherin Jane Goodall unsere Sicht auf die Tierwelt grundlegend verändert. In der Vergangenheit...weiterlesen »

Sozialstaat-Nr-1-sterreich-gibt-weltweit-am-meisten-aus

Sozialstaat Nr. 1: Österreich gibt weltweit am meisten aus

vor 6 Tagen - Wiener Zeitung

Österreich hat den höchsten Anteil der Sozialausgaben am Bruttoinlandsprodukt unter den westlichen Industriestaaten. Durch einen Artikel in der Financial Times mit dem Titel „ Can Germany afford its €1.35tn...weiterlesen »

Diplomatenkind-zwischen-Wien-Los-Angeles-und-Nikosia

Diplomatenkind zwischen Wien, Los Angeles und Nikosia

vor 6 Tagen - Wiener Zeitung

Auf einer anderen Plattform anhören: Er war gerade einmal drei Wochen alt, als Nik Weiss mit seinen Eltern zum ersten Mal nach Washington flog, wo sein Vater Martin Weiss in der Botschaft arbeitete. Es...weiterlesen »

Der-Fall-der-IS-R-ckkehrerin-Maria-G-

Der Fall der IS-Rückkehrerin Maria G.

vor 6 Tagen - Wiener Zeitung

2017 schloss sich die Salzburgerin Maria G. dem IS an. Heute wurde sie zu zwei Jahren bedingter Haft verurteilt. Vor dem Saal 230 stehen sechs Filmkameras. Sie alle haben ihre Linse auf den Gang vor sich...weiterlesen »

So-viel-KI-ist-an-den-Unis-erlaubt

So viel KI ist an den Unis erlaubt

vor 7 Tagen - Wiener Zeitung

Dürfen ChatGPT und ähnliche Tools im Studium verwendet werden? Darauf gibt es noch keine einheitliche Antwort. Recherchieren, Brainstorming, Zusammenfassen oder sogar ganze Papers schreiben lassen: All...weiterlesen »

Pernitzer-Gemeinderat-profitiert-von-ffentlichem-Auftrag

Pernitzer Gemeinderat profitiert von öffentlichem Auftrag

vor 7 Tagen - Wiener Zeitung

Interessenkonflikte, fragwürdige Auftragsvergaben, seltsame Behördenentscheidungen: In der niederösterreichischen Gemeinde Pernitz beschäftigt ein Kindergartenzubau seit Wochen die Lokalpolitik. Eigentlich...weiterlesen »

Pl-tzlich-Funkstille-Wenn-die-Taliban-die-Leitungen-kappen

Plötzlich Funkstille: Wenn die Taliban die Leitungen kappen

vor einer Woche - Wiener Zeitung

In Afghanistan haben die militant-islamistischen Taliban das Internet abgestellt. Seitdem herrscht im gesamten Land der totale Blackout. Was das für die Menschen aus dem Land bedeutet. „Das geht nicht!...weiterlesen »

Halbes-Geld-statt-den-ganzen-Tag-Schule

Halbes Geld statt den ganzen Tag Schule

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Die Bundesländer lassen für den Ausbau von Kinderbetreuung noch mehr Geld liegen, als bisher bekannt war. Allein in einem Schuljahr sind über 60 Millionen Euro für die Ganztagsbetreuung von Schüler:innen...weiterlesen »

Forschung-viel-zu-komplex-Dann-geh-rt-sie-besser-erkl-rt

Forschung, viel zu komplex? Dann gehört sie besser erklärt

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Warum gibt es das Internet? Und könnte es vielleicht etwas Besseres geben? Mit jeder Frage kommen wir der Wahrheit näher. Um junge Menschen für Wissenschaften zu begeistern, muss sie allerdings so vermittelt...weiterlesen »

Strengeres-Waffengesetz-Zu-sp-t-aber-richtig

Strengeres Waffengesetz: Zu spät, aber richtig

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Erst nach dem Grazer Amoklauf reagiert die Politik mit schärferen Waffengesetzen. Tragisch, dass es dafür erst eine Katastrophe brauchte. Ich erinnere mich noch gut an den 10. Juni 2025. Ich saß in der...weiterlesen »

Heimische-Schiris-in-Gefahr-Schl-ge-Tritte-Zusammenbr-che

Heimische Schiris in Gefahr: Schläge, Tritte, Zusammenbrüche

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Auf heimischen Fußballplätzen werden Schiedsrichter regelmäßig schwer attackiert. Der WZ liegen Videos vor, die Kopfstöße und Fausthiebe zeigen. Gewalttaten nehmen zu, doch geschützt werden die Unparteiischen...weiterlesen »

Selbst-gemacht-Care-Arbeit-unter-dem-Deckmantel-ko

Selbst gemacht: Care-Arbeit unter dem Deckmantel Öko

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Die Renaissance der handgefertigten Produktion fällt zu Lasten der Frauen. Die Direktorin des Frauenmuseums in Vorarlberg, Stefania Pitscheider Soraperra, warnt vor einer gesellschaftlichen Erwartungshaltung...weiterlesen »

Jimmy-Kimmel-und-die-Macht-des-Publikums

Jimmy Kimmel und die Macht des Publikums

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Die Absetzung einer der beliebtesten (und besten) Late Night Shows der USA mobilisierte die Massen – und zwang einen Milliardenkonzern, klein beizugeben. Man möchte glauben, Öffentlichkeit wirkt noch:...weiterlesen »

Sag-der-EU-deine-Meinung

Sag der EU deine Meinung

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Du denkst, du kannst nur alle fünf Jahre mitreden? Falsch gedacht. Bei mehr als 3.700 Initiativen der EU-Kommission war und ist auch die Meinung der EU-Bürger:innen gefragt. Ich gebe es ehrlich zu: Ich...weiterlesen »

The-end-of-the-world-aber-eh-wie-immer

The end of the world aber eh wie immer

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Auch beim Weltuntergang sind alle gleich aber manche sind gleicher. Krisenzeiten sind Backlashzeiten. Das war immer so und das ist auch jetzt so. In Zeiten, in denen Russland NATO-Luftraum verletzt und...weiterlesen »

Masturbation-Die-alten-M-rchen-von-Schuld-und-Schw-chung

Masturbation: Die alten Märchen von Schuld und Schwächung

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Heute ist klar, dass Selbstbefriedigung etwas generell Positives ist. Lange Zeit war der Konsens ein anderer. Die alten Irrlehren leben in modernisierter Form weiter. Selbstbefriedigung? Ganz schlecht!...weiterlesen »

Budget-Weniger-Minus-aber-noch-kein-Grund-zum-Jubeln

Budget: Weniger Minus, aber noch kein Grund zum Jubeln

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Georg Renner hat sich diese Woche angesehen, wie gut der Plan für das Bundesbudget für 2025 bis jetzt aufgeht. Willst du zuerst die gute Nachricht oder die schlechte? Ok, rhetorische Frage, wir sind hier...weiterlesen »

-sterreich-deine-Denkm-ler

Österreich, deine Denkmäler

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Statuen, Schlösser, Kirchen und Kapellen – rund 40.000 Denkmäler in Österreich geben Einblick in das, wem hierzulande gedenkt wird. Die WZ hat sich angesehen, wo sie stehen und was sie bedeuten. Wie jedes...weiterlesen »

Die-ewige-Debatte-um-das-Kopftuch

Die ewige Debatte um das Kopftuch

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Im Februar 2026 soll das Kopftuchverbot für Mädchen an Schulen in Kraft treten. Warum es auch diesmal vom Verfassungsgerichtshof gekippt werden könnte und was österreichische Muslim:innen und Expert:innen...weiterlesen »

Tausche-H-rsaal-gegen-Nordpol

Tausche Hörsaal gegen Nordpol

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Auf einer anderen Plattform anhören: Als Jonathan Fipper zum ersten Mal das Eis des norwegischen Gletschers Hardangerjøkulen unter seinen Füßen spürte, wusste er: Es werden weitere Gletscher folgen. Das...weiterlesen »

Haben-Billigairlines-ausgedient-

Haben Billigairlines ausgedient?

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Wizz Air und Ryanair schrauben ihr Flugangebot in Wien zurück. Da die Nachfrage nach günstigen Flugtickets aber vorhanden ist, könnten die Preise steigen. Ein Städtetrip zu einem Preis, bei dem keine Zugfahrt...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN