Die-neuen-alten-Pronatalisten

Die neuen alten Pronatalisten

vor 13 Stunden - Wiener Zeitung

Mit dem Wiedererstarken der Rechten in den USA befinden sich auch traditionelle Geschlechterbilder wieder im Aufschwung. Und mit ihnen eine ganz alte und vielleicht überkommen geglaubte Form von Misogynie....weiterlesen »

8-Mai-1945-K-ein-Tag-wie-jeder-andere

8. Mai 1945: (K)ein Tag wie jeder andere

vor einem Tag - Wiener Zeitung

Auf einer anderen Plattform anhören: „Für mich hat sich praktisch im Alltag nichts geändert“, erzählt Erika. „Ich hab gefragt: Jetzt haben wir Frieden – was ist da jetzt anders?“ Ihre Heimatstadt Wien...weiterlesen »

Was-macht-eigentlich-der-Fiskalrat-

Was macht eigentlich der Fiskalrat?

vor 2 Tagen - Wiener Zeitung

Nächste Woche hält Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) seine erste Budgetrede im Parlament. Er wird tiefrote Zahlen und einen Sparkurs präsentieren – dessen Notwendigkeit hatte er in seiner Funktion...weiterlesen »

Rapid-Wien-So-scheiterte-die-Modernisierung-des-Kultklubs

Rapid Wien: So scheiterte die Modernisierung des Kultklubs

vor 2 Tagen - Wiener Zeitung

Rapid Wien war einmal Österreichs bedeutendster Fußballklub. Heute ist er ein skandalumwittertes Sorgenkind zwischen Freunderlwirtschaft und Fan-Randalen. Zwei Deutsche sollten das ändern – und scheiterten....weiterlesen »

Brachland-Das-KZ-und-die-Millionen-Was-bleibt-

Brachland: Das KZ und die Millionen - Was bleibt?

vor 2 Tagen - Wiener Zeitung

Auf einer anderen Plattform anhören: „Brachland - Das KZ und die Millionen“ ist ein Podcast der WZ in Zusammenarbeit mit „Oh Wow Podcasts“. 40 Kilometer südlich von Wien, in Leobersdorf, gibt es eine Brache....weiterlesen »

Soll-ich-Lehrer-in-werden-

Soll ich Lehrer:in werden?

vor 3 Tagen - Wiener Zeitung

Das Bildungsministerium hat mehr als 6.000 Stellen für das kommende Schuljahr ausgeschrieben und sucht dafür auch Quereinsteiger:innen. Doch der Weg zum Lehrer:innenjob ist kein einfacher. 6.460: So viele...weiterlesen »

Selbstversuch-Unter-M-chtegern-Dschihadisten-und-Neo-Nazis

Selbstversuch: Unter Möchtegern-Dschihadisten und Neo-Nazis

vor 4 Tagen - Wiener Zeitung

IS-Propaganda, Hitler-Kult, Aufrufe zu Gewalt: Auf TikTok und Telegram verbreiten sich extremistische Inhalte rasant – immer mehr Jugendliche radikalisieren sich dadurch. Unser Selbstversuch zeigt: Der...weiterlesen »

Bosnien-Denkst-du-es-kommt-ein-neuer-Krieg-

Bosnien: „Denkst du, es kommt ein neuer Krieg?“

vor 5 Tagen - Wiener Zeitung

Die schwerste politische Krise seit Kriegsende hat das Land fest im Griff. Wie geht es jungen Menschen vor Ort? Ein Lokalaugenschein aus Bosnien. Der Frühling kommt nur langsam. Nebelwolken sitzen auf...weiterlesen »

-Alles-mit-Hakenkreuz-drauf-ist-begehrt-

„Alles mit Hakenkreuz drauf ist begehrt“

vor 5 Tagen - Wiener Zeitung

In Österreich graben tausende Sammler im Erdreich nach Waffen und verborgenen Nazi-Gegenständen. Es handelt sich immer um Männer, oft sind es Kriegsfanatiker aus dem äußerst rechten politischen Spektrum....weiterlesen »

Warum-der-Nobelpreis-sie-nicht-berraschte

Warum der Nobelpreis sie nicht überraschte

vor 6 Tagen - Wiener Zeitung

Molekularbiologin Emmanuelle Charpentier über die revolutionäre Gen-Schere CRISPR/Cas9 und den Nutzen, den sie für uns alle hat. Die DNA im Erbgut ist der Grundbaustein des Lebens. Sie steuert alle Prozesse...weiterlesen »

Wien-Wahl-Wer-auf-sein-Wahlrecht-verzichtet-hat

Wien-Wahl: Wer auf sein Wahlrecht verzichtet hat

vor 7 Tagen - Wiener Zeitung

Georg Renner hat sich die Wahlbeteiligung der Wien-Wahl näher angesehen. Die Sozialdemokratie hat einiges zu feiern: Nicht nur, dass sie nach acht Jahren in Opposition im Bund wieder in die Regierung eingezogen...weiterlesen »

-Mein-K-rper-ist-nicht-das-Problem-die-Gesellschaft-ist-es-

„Mein Körper ist nicht das Problem, die Gesellschaft ist es“

vor 7 Tagen - Wiener Zeitung

Mehrgewichtige Körper sichtbar machen: Das ist Ina Holubs Mission. Aktuell steht die queere Body-Positivity-Aktivistin im Kosmos Theater auf der Bühne. Ein Gespräch über Fat Acceptance, politische Körper...weiterlesen »

An-der-Realit-t-vorbei-Wie-es-mit-den-E-Taxis-l-uft

An der Realität vorbei: Wie es mit den E-Taxis läuft

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Seit 2025 werden in Wien ausschließlich vollelektrische Fahrzeuge als Taxis neu zugelassen. Doch trotz Förderungen werden seitdem kaum Neuzulassungen beantragt. Vor der Umstellung wurden dagegen überdurchschnittlich...weiterlesen »

Leiharbeit-gef-hrlich-und-schlecht-gesch-tzt

Leiharbeit – gefährlich und schlecht geschützt

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Leiharbeiter: innen werden häufig dort beschäftigt, wo es schmutzig und gefährlich ist. Die Unfallgefahr ist im Vergleich zum Stammpersonal ungleich höher. Fällt jemand aus, wird einfach Ersatz bestellt....weiterlesen »

Helgas-einj-hrige-Flucht-1945

Helgas einjährige Flucht 1945

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Auf einer anderen Plattform anhören: Doch dann kam alles anders, erzählen Oma Helga und Enkelin Daniela im Zoom-Gespräch mit WZ-Host Mathias Ziegler, der durch diese vorletzte von fünf Spezialfolgen im...weiterlesen »

Brachland-Das-KZ-und-die-Millionen-Der-t-chtige-B-rgermeister

Brachland - Das KZ und die Millionen: Der tüchtige Bürgermeister

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Auf einer anderen Plattform anhören: „Brachland - Das KZ und die Millionen“ ist ein Podcast der WZ in Zusammenarbeit mit „Oh Wow Podcasts“. 40 Kilometer südlich von Wien, in Leobersdorf, gibt es eine Brache....weiterlesen »

Kostet-ein-iPhone-bald-mehr-als-3-000-Euro-

Kostet ein iPhone bald mehr als 3.000 Euro?

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Kein Tag vergeht ohne das Thema Zoll in den Schlagzeilen. Diese Steuerform ist ein Mittel, um die regionale Wirtschaft anzukurbeln, kann aber auch schaden. Mehr als 3.000 Euro: So viel könnte ein iPhone...weiterlesen »

Warum-uns-CBS-kein-Interview-geben-konnte

Warum uns CBS kein Interview geben konnte

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Unter US-Präsident Donald Trump verlieren kritische Medien den Zugang zum Weißen Haus, werden verklagt – oder sie verstummen aus Angst vor (weiteren) Repressalien. Pressefreiheit in den USA? Formal intakt....weiterlesen »

Zur-ck-aus-dem-Kalifat-Wie-gelingt-Deradikalisierung-

Zurück aus dem Kalifat: Wie gelingt Deradikalisierung?

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Die ehemaligen IS-Anhängerinnen Maria G. und Evelyn T. sind seit zwei Monaten wieder in Österreich. Wie können sie erfolgreich in die Gesellschaft (re-)integriert werden? Die WZ hat mit dem Terrorismusexperten...weiterlesen »

Luxus-ber-den-Wolken-Wie-Privatjets-die-Umwelt-belasten

Luxus über den Wolken: Wie Privatjets die Umwelt belasten

vor einer Woche - Wiener Zeitung

2024 gab es rund 40.000 österreichische Privatflüge – 1.700 davon im Inland. Was für die AUA verboten ist, ist für Privatjets Usus. Das zeigt eine Datenanalyse der WZ. Die Distanzen sind gering, die Emissionen...weiterlesen »

Glaubensgemeinschaften-ein-Politikum

Glaubensgemeinschaften - ein Politikum

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Georg Renner analysiert die Entwicklung des Religionsbekenntnisses der Bevölkerung in Österreich. Nachrichtlich gab es diese Woche kaum ein Vorbeikommen am Tod von Papst Franziskus und dem damit bevorstehenden...weiterlesen »

Eine-ganz-normale-Stra-e-und-der-NS-Terror

Eine ganz normale Straße und der NS-Terror

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Zwischen Gefängnis, Synagoge und Textilfabrik erzählt die Siebenbrunnengasse im 5. Bezirk vom Nationalsozialismus mitten in Wien. Ein historischer Spaziergang entlang einer scheinbar gewöhnlichen Straße....weiterlesen »

Zur-Straffreiheit-m-nnlicher-Gewalt

Zur Straffreiheit männlicher Gewalt

vor 2 Wochen - Wiener Zeitung

Ein belgischer Vergewaltigungsfall und was er uns über patriarchale Verhältnisse erzählt. Ein wesentliches Erkennungszeichen patriarchaler Verhältnisse ist die Straffreiheit männlicher Gewalt an Frauen,...weiterlesen »

Wien-Zeitzeugin-in-Schutt-und-Asche

Wien: Zeitzeugin in Schutt und Asche

vor 2 Wochen - Wiener Zeitung

Auf einer anderen Plattform anhören: Am eindeutigsten ist es, wenn Constance Litschauer Kriegshelme oder Abzeichen des Winterhilfswerks findet: Dann weiß die Wiener Stadtarchäologin, dass sie gerade in...weiterlesen »

Was-macht-eigentlich-ein-e-Bezirksvorsteher-in-

Was macht eigentlich ein:e Bezirksvorsteher:in?

vor 2 Wochen - Wiener Zeitung

Bei der Wien-Wahl am 27. April werden Landtag und Gemeinderat gewählt, aber auch über ihre Bezirksvertreter:innen stimmen die Wiener:innen ab. Bezirkskaiser oder vorwiegend Titel ohne Mittel – was sind...weiterlesen »

Brachland-Das-KZ-und-die-Millionen-402-Namen

Brachland - Das KZ und die Millionen: 402 Namen

vor 2 Wochen - Wiener Zeitung

Auf einer anderen Plattform anhören: „Brachland - Das KZ und die Millionen“ ist ein Podcast der WZ in Zusammenarbeit mit „Oh Wow Podcasts“. 40 Kilometer südlich von Wien, in Leobersdorf, gibt es eine Brache....weiterlesen »

Video-Doku-Wie-w-hlt-Wien-

Video-Doku: Wie wählt Wien?

vor 2 Wochen - Wiener Zeitung

Willst du dieses YouTube Video sehen? Gib den Youtube-Cookies grünes Licht. Ohne Cookies funktioniert die Website wienerzeitung.at nur eingeschränkt. Für eine sichere und einwandfreie Nutzung unserer Website...weiterlesen »

Ist-deine-KI-Nutzung-umweltsch-dlich-

Ist deine KI-Nutzung umweltschädlich?

vor 2 Wochen - Wiener Zeitung

Ein Social-Media-Trend beleuchtet die Schattenseiten der Künstlichen Intelligenz: Die Tools aus den USA werden künftig mit Atomkraft betrieben. Wie würdest du als Action- oder Barbie-Puppe aussehen? Bildgenerierung...weiterlesen »

Mit-24-Stunden-Betreuerinnen-im-Bus-nach-Bulgarien

Mit 24-Stunden-Betreuerinnen im Bus nach Bulgarien

vor 2 Wochen - Wiener Zeitung

„Wir sind die Letzten, die sich das antun“, sagt Raya: Sie ist eine 24-Stunden-Betreuerin und pendelt zwischen Bulgarien und Wien. Die WZ hat sich in den Bus gesetzt und sie und ihre Kolleginnen auf der...weiterlesen »

Terror-im-Smart-Home

Terror im Smart Home

vor 2 Wochen - Wiener Zeitung

Eine neue digitale Form der häuslichen Gewalt greift um sich und die Tendenz steigt: Smart-Home-Systeme werden zu Werkzeugen, um (Ex-)Partner:innen im eigenen Zuhause zu terrorisieren und zu kontrollieren....weiterlesen »

Mehr
KLICKEN