Job-Hugging-Musst-du-jetzt-an-deinem-Job-festhalten-

Job Hugging: Musst du jetzt an deinem Job festhalten?

vor 17 Stunden - Wiener Zeitung

Weniger offene Stellen führen zu einem sogenannten Arbeitgebermarkt – und das hat zumindest in den USA den Trend „Job Hugging“ zur Folge. Auch in Österreich entwickelt sich der Arbeitsmarkt ähnlich. Doch...weiterlesen »

Endometriose-Wenn-der-Monat-nur-noch-zwei-Wochen-hat

Endometriose: Wenn der Monat nur noch zwei Wochen hat

vor 17 Stunden - Wiener Zeitung

Krämpfe, Ohnmacht, Übelkeit: Karina, Maria und Leonie teilen eine Erkrankung – Endometriose. Lange Zeit hieß es, die nahezu unerträglichen Regelschmerzen bedeuten Frausein. Doch Endometriose ist mehr als...weiterlesen »

Der-Fall-Charlie-Kirk-Was-bleibt-

Der Fall Charlie Kirk: Was bleibt?

vor einem Tag - Wiener Zeitung

Ultra-Rechte nutzen Charlie Kirks Tod zur Stimmungsmache gegen Links. Wer die Inszenierung dahinter ignoriert, lässt sich einspannen. Es ist Samstag und vor dem Gemeindeamt in Lieboch in der Steiermark...weiterlesen »

Bist-du-eher-Zeitoptimist-in-oder-Time-Bender-

Bist du eher Zeitoptimist:in oder Time Bender?

vor einem Tag - Wiener Zeitung

Schul- und Unibeginn bringen wieder klare zeitliche Strukturen mit sich. Doch ob wir uns mit der Pünktlichkeit schwer oder leicht tun, hängt vom Charakter ab. „Eva-Zeit“: So nannte die Seminarleiterin...weiterlesen »

Leobersdorfer-B-rgermeister-profitiert-von-Gewerbepark

Leobersdorfer Bürgermeister profitiert von Gewerbepark

vor einem Tag - Wiener Zeitung

Andreas Ramharter hat um viele Millionen Euro die KZ-Gründe verkauft. Die Kaufverträge sicherten ihm das Recht, auf dem Dach des Gewerbeparks Photovoltaik-Module zu installieren. Weitere Umwidmungen in...weiterlesen »

Taliban-in-der-Herrengasse

Taliban in der Herrengasse

vor 2 Tagen - Wiener Zeitung

Nun ist klar: Österreich arbeitet offiziell mit den Taliban zusammen. Wie es überhaupt erst dazu kam – und warum das fatal und heuchlerisch zugleich ist. Ein Kommentar von Emran Feroz. Vergangene Woche...weiterlesen »

Trotz-Warnungen-Scientology-Verein-an-sterreichs-Schulen

Trotz Warnungen: Scientology-Verein an Österreichs Schulen

vor 3 Tagen - Wiener Zeitung

Der Verein „ Sag NEIN zu Drogen “ tritt in Österreich als Präventionsinitiative auf – doch dahinter steckt die Scientology-Sekte. Die Bundesstelle für Sektenfragen warnte alle Bildungsdirektionen vor dem...weiterlesen »

Mindestalter-auf-Social-Media-Not-bad-oder-

Mindestalter auf Social Media: Not bad, oder?

vor 3 Tagen - Wiener Zeitung

Die EU-Kommission will Social Media für Kinder abriegeln. Das ist grundsätzlich kein schlechter Ansatz. Denn Jugendliche brauchen Schutz vor Algorithmen, Filterblasen und toxischen Inhalten, findet Redakteurin...weiterlesen »

Spulst-du-schon-oder-swipst-du-noch-

Spulst du schon oder swipst du noch?

vor 4 Tagen - Wiener Zeitung

Kassette statt Cloud? Popstars von Taylor Swift bis Billie Eilish feiern das Magnetband als Retro-Statement. Doch hinter dem Tape-Revival steckt wohl mehr Nostalgie-Merch als echter Hype. Weiß heute überhaupt...weiterlesen »

Kann-die-EU-deine-Lebensmittel-leistbarer-machen-

Kann die EU deine Lebensmittel leistbarer machen?

vor 5 Tagen - Wiener Zeitung

Vieles im Supermarkt ist bei uns teurer als in Deutschland. In Brüssel will man etwas gegen den Österreich-Aufschlag tun. Ein Glas Nutella, 750 Gramm, kostet bei Rewe in Deutschland 4,99 Euro – bei der...weiterlesen »

-Protest-ist-ein-gesellschaftliches-Grundrauschen-

„Protest ist ein gesellschaftliches Grundrauschen“

vor 6 Tagen - Wiener Zeitung

Proteste werden oft belächelt – bis sie Regime stürzen. Der deutsche Protestforscher Tareq Sydiq erklärt, warum wir unsere Erwartungshaltung gegenüber Protesten ändern müssen und warum wir so gerne die...weiterlesen »

Dickpics-und-Upskirting-Keine-Bagatellen-sondern-Gewalt

Dickpics und Upskirting: Keine Bagatellen, sondern Gewalt

vor 6 Tagen - Wiener Zeitung

Sexuelle und sexualisierte Gewalt sind nie Bagatellen. Auch nicht in ihren gesellschaftlich weitgehend normalisierten Varianten. Du erinnerst dich gewiss noch an Gisèle Pelicot –jene Frau aus Marzan, die...weiterlesen »

Fu-ball-ist-out-Warum-immer-mehr-Vereine-zusperren

Fußball ist out? Warum immer mehr Vereine zusperren

vor 6 Tagen - Wiener Zeitung

Willst du dieses YouTube Video sehen? Gib den Youtube-Cookies grünes Licht. Fußball ist die beliebteste Mannschaftssportart Österreichs. Dennoch sperren immer mehr Fußballvereine zu. Allein im letzten...weiterlesen »

-Girls-support-Girls-nervt

„Girls support Girls“ nervt

vor 7 Tagen - Wiener Zeitung

Echte Unterstützung heißt helfen, kritisieren, aufmuntern und nicht jeden Fehler beklatschen. Eine Influencerin bewirbt ein Online-Casino mit personalisiertem Rabattcode für Freispiele. Eine andere verkauft...weiterlesen »

Reloaded-Gehaltsdebatte-im-ffentlichen-Dienst-geht-weiter

Reloaded: Gehaltsdebatte im öffentlichen Dienst geht weiter

vor 7 Tagen - Wiener Zeitung

Die Gehälter im öffentlichen Dienst stehen erneut zur Diskussion: Regierung und Gewerkschaft setzen sich wieder an den Verhandlungstisch. Das wird ja noch spannend: Anfang der Woche hat die schwarz-rot-pinke...weiterlesen »

Weltreise-auf-dem-Fahrrad-Ich-bin-einfach-losgefahren-

Weltreise auf dem Fahrrad: „Ich bin einfach losgefahren!“

vor 7 Tagen - Wiener Zeitung

Auf einer anderen Plattform anhören: Wie sie auf die Idee gekommen ist, mit dem Fahrrad die Welt zu bereisen, was sie dabei erlebt hat und was ihr am meisten fehlt, darüber spricht Leoni mit WZ-Redakteur...weiterlesen »

Wirtschaft-am-Limit-K-nnen-Start-ups-liefern-

Wirtschaft am Limit: Können Start-ups liefern?

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Die Regierung will im Rahmen ihres neuen Konjunkturpaketes mehr Geld für Start-ups und wachsende Jungunternehmen mobilisieren. Dadurch sollen mehr Arbeitsplätze geschaffen und die Wirtschaft wieder angekurbelt...weiterlesen »

Warum-Wissenschaft-uns-das-Leben-rettet

Warum Wissenschaft uns das Leben rettet

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Vom Handy über frisches Essen bis zur Medizin: Fast jeder Aspekt des modernen Lebens ist den Wissenschaften zu verdanken. Nun soll bei Forschung gespart werden, was die ökonomische Zukunft gefährden könnte....weiterlesen »

Sportgewand-beim-Laufen-sch-m-dich-

Sportgewand beim Laufen, schäm dich!

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Warum Voyeur-Aufnahmen, also heimlich gemachte Bilder oder Videos von Menschen ohne deren Zustimmung, beim Sport in Österreich noch immer straffrei bleiben. Und warum die österreichische Politik schweigt....weiterlesen »

Vom-Hausverstand-und-hohen-Gem-sepreisen

Vom Hausverstand und hohen Gemüsepreisen

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Langsam verstehen viele, dass es nicht gscheit ist, dass nur vier Supermarktketten sich den Markt teilen. Der LEH, Lebensmitteleinzelhandel, kurz: die Supermärkte. In ganz Österreich gibt es fast 5000...weiterlesen »

Der-brutale-Kampf-um-sterreichs-Migra-Kicker

Der brutale Kampf um Österreichs Migra-Kicker

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Kinder von Migranten wie David Alaba und Marko Arnautovic sorgten für einen rot-weiß-roten Fußball-Boom. Doch nun wollen immer mehr Talente für das Heimatland ihrer Eltern spielen – und verlassen den ÖFB....weiterlesen »

Ph-nomen-Bad-Bunny-Weltweit-gehypt-hierzulande-underrated

Phänomen Bad Bunny: Weltweit gehypt, hierzulande underrated

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Während sein popkultureller Einfluss hierzulande weitestgehend unbeachtet bleibt, fährt Bad Bunny einen Rekord nach dem anderen ein. Seine aktuelle Konzertreihe ist ein Lehrstück in puerto-ricanischer...weiterlesen »

Selbstzensur-in-den-USA-Trumps-schwarze-Listen

Selbstzensur in den USA: Trumps schwarze Listen

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Tipps für Andersdenkende? Berufliche Konsequenzen für politische Einstellungen? Die USA sind in einem düsteren Zeitalter angelangt. Die Amerikanistin Cornelia Klecker findet die Zustände unter Trump „schlimmer...weiterlesen »

Masterarbeit-oder-Gaming-WE-

Masterarbeit oder Gaming-WE?

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Auf einer anderen Plattform anhören: „Mittlerweile ist es schon so, dass Elektrizität die neue Währung ist“, sagt Ivona Brandic in dieser Folge des WZ-Podcasts „Weiter gedacht“ in Bezug auf die Künstliche...weiterlesen »

Jahreskarte-Wiener-Linien-Preiserh-hung-l-ngst-berf-llig-

Jahreskarte Wiener Linien: Preiserhöhung längst überfällig?

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Wieso Wiener Linien Preise anheben: Georg Renner wirft einen Blick auf Kosten, Defizite und Zuschüsse. Machen wir einen kleinen Ausflug von der hohen Bundes- in die Niederungen der Lokalpolitik – konkret...weiterlesen »

Deine-Tschick-fackeln-den-Wald-ab

Deine Tschick fackeln den Wald ab

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Eine weggeworfene Zigarette reicht, und aus Unachtsamkeit wird ein Inferno. In Österreich entstehen 85 Prozent aller Waldbrände durch Menschen. Kleine Fehler, die Jahrzehnte später noch nachwirken. „Bei...weiterlesen »

Digitaler-Euro-Shoppen-ohne-Konto-und-Bargeld

Digitaler Euro: Shoppen ohne Konto und Bargeld

vor 2 Wochen - Wiener Zeitung

Seit fünf Jahren arbeitet die Europäische Zentralbank an einem digitalen Zahlungsmittel. Dieses soll sicherer und inklusiver sein als andere Zahlungsmittel, die Umsetzung dauert aber noch. Die Revolutionierung...weiterlesen »

Luxuswohnungen-Immo-Haie-bauen-auf-Kosten-der-Mieter-innen

Luxuswohnungen: Immo-Haie bauen auf Kosten der Mieter:innen

vor 2 Wochen - Wiener Zeitung

In Wien lassen Immobilienfirmen ihre Häuser gezielt verfallen, während Mieter:innen im Schimmel leben müssen. Sind diese einmal weg, entstehen aus den Ruinen Luxuswohnungen. Ein Altbau im dritten Wiener...weiterlesen »

Bildungsmatch-zwischen-M-dchen-und-Buben

Bildungsmatch zwischen Mädchen und Buben

vor 2 Wochen - Wiener Zeitung

Das Schuljahr hat begonnen. Warum Mädchen bessere Zukunftschancen als Buben haben und welche Folgen das hat. Heuer starten 94.500 Kinder in die Schule. Was wird aus ihnen werden? Professionelle Buchmacher:innen...weiterlesen »

B-gen-Clubs-Koks-Innsbrucks-Waffenverbotszone

Bögen, Clubs, Koks: Innsbrucks Waffenverbotszone

vor 2 Wochen - Wiener Zeitung

Die Innsbrucker Bogenmeile ist ein beliebter Ort zum Ausgehen – und die erste Waffenverbotszone Österreichs. Wie funktioniert die Ausgehmeile zwischen Szene und Sicherheit? Tagsüber wirkt die Bogenmeile...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN