Bare-Minimum-f-rs-Klima

Bare Minimum fürs Klima

vor 21 Stunden - Wiener Zeitung

Kurz vor der 30. Klimakonferenz in Brasilien hat die EU noch schnell ihre Klimaziele festgelegt. Mit einem Kompromiss im Gepäck reist die EU-Delegation nun zu Verhandlungen unter schwierigen Umständen....weiterlesen »

Zur-Umbenennung-von-Stra-en-und-Denkm-lern

Zur Umbenennung von Straßen und Denkmälern

vor einem Tag - Wiener Zeitung

Die reflexhafte Forderung nach Umbenennung von nach Gewalttätern benannten Orten ist nachvollziehbar. Sie ist aber auch falsch. Mitte September gelangten die ersten Berichte über Gewalt in SOS Kinderdörfern...weiterlesen »

Favelas-in-Brasilien-Alltag-zwischen-Razzien-und-Banden

Favelas in Brasilien: Alltag zwischen Razzien und Banden

vor einem Tag - Wiener Zeitung

Blechdächer, Waffen, Bandenstrukturen und eine der blutigsten Razzien der Stadtgeschichte: Wie fühlt sich Alltag in brasilianischen Favelas an, die die meisten nur aus den Schlagzeilen kennen? Zwei junge...weiterlesen »

Papa-riecht-schon-wieder-nach-Alkohol

Papa riecht schon wieder nach Alkohol

vor einem Tag - Wiener Zeitung

Wenn ein Elternteil alkoholkrank ist, verändert das das Leben der gesamten Familie. Am wenigsten Beachtung finden dabei oft jene, die nicht fliehen können: die Kinder. Triggerwarnung: In diesem Artikel...weiterlesen »

Female-Rage-Warum-viele-Frauen-so-w-tend-sind

Female Rage: Warum viele Frauen so wütend sind

vor 3 Tagen - Wiener Zeitung

In sozialen Medien scheint Female Rage bereits ein etabliertes Gefühl zu sein. Wie es sich mit der anhaltenden Wut lebt, erzählt Lea der WZ. „Das ist eine Situation, die wahrscheinlich viele Frauen kennen“,...weiterlesen »

Immer-weniger-Jobs-Was-Arbeitsmarktdaten-verraten

Immer weniger Jobs: Was Arbeitsmarktdaten verraten

vor 3 Tagen - Wiener Zeitung

Die österreichische Wirtschaft schrumpft. In der Industrie werden immer weniger Jobs ausgeschrieben. Doch gleichzeitig entstehen neue Stellen im Sozialbereich. Daten aus dem Stellenmarkt zeigen, welche...weiterlesen »

Tiefe-Krise-nach-American-Dream

Tiefe Krise nach American Dream

vor 3 Tagen - Wiener Zeitung

Auf einer anderen Plattform anhören: „Zuerst kommt diese Euphorie: Wow, jetzt hab ich zwei Millionen am Konto“, erzählt Mo Wildman in dieser Folge des WZ-Podcasts „Weiter gedacht“. „Und ein paar Stunden...weiterlesen »

-1-Was-los-Im-Sudan-

#1 Was los? Im Sudan.

vor 3 Tagen - Wiener Zeitung

Auf einer anderen Plattform anhören: In der ersten Was los-Podcast-Folge sprechen Sandra und Mimi darüber, was gerade im Sudan passiert und warum über eine der weltweit größten humanitären Katastrophen...weiterlesen »

K-ndigungswelle-Warum-du-deine-Karriere-berdenken-solltest

Kündigungswelle: Warum du deine Karriere überdenken solltest

vor 4 Tagen - Wiener Zeitung

Der KI-Kulturwandel beginnt: Milliardenkonzerne streichen tausende Stellen, obwohl sie – noch – genug Geld haben. Automatisierung am Fließband und Roboter, die Pakete liefern und Essen servieren: Bei der...weiterlesen »

System-Strafe-Wie-entscheiden-Gerichte-in-sterreich-

System Strafe: Wie entscheiden Gerichte in Österreich?

vor 4 Tagen - Wiener Zeitung

Gefängnis oder Geld? Gerichte haben einen großen Spielraum, wenn es um die Bemessung von Strafen geht – allerdings nicht ohne Grund. Es sind vor allem Fälle von prominenten Angeklagten, seltenen Verbrechen...weiterlesen »

Haftbefehl-Warum-es-diese-Doku-braucht

Haftbefehl: Warum es diese Doku braucht

vor 5 Tagen - Wiener Zeitung

Kokain, Armut, Suizid und eine Ehefrau, die es nicht richtig machen kann. Die Haftbefehl-Dokumentation hittet anders, finden Redakteurinnen Eva Sager und Aleksandra Tulej. „Hast du schon die Hafti-Doku...weiterlesen »

Hollywood-und-das-US-Milit-r-A-never-ending-story

Hollywood und das US-Militär: A never-ending story

vor 5 Tagen - Wiener Zeitung

Wie Hollywood über Amerikas Kriege erzählt, bestimmt seit Jahrzehnten auch das Pentagon mit und stellt dafür beispielsweise Drehorte und Soldat:innen als Statist:innen zur Verfügung. Vor einigen Wochen...weiterlesen »

Nur-die-Gedanken-lassen-sich-nicht-durchleuchten

Nur die Gedanken lassen sich nicht durchleuchten

vor 5 Tagen - Wiener Zeitung

Vor 130 Jahren wurde die Röntgenstrahlung erfunden. Außer der Gedanken lässt sich damit fast alles im Körperinneren sehen. Die Entdeckung ist einer der größten Meilensteine der Medizin. Es war eine Revolution....weiterlesen »

Koffein-f-r-Kinder-Warum-zieht-sterreich-keine-Grenzen-

Koffein für Kinder: Warum zieht Österreich keine Grenzen?

vor 6 Tagen - Wiener Zeitung

In einigen europäischen Ländern dürfen Jugendliche keine Energy Drinks kaufen, in Österreich schon. Nun gibt es Petitionen, die eine Altersgrenze fordern, denn Energy Drinks können enorme gesundheitliche...weiterlesen »

W-rdest-du-mit-deiner-verstorbenen-Gro-mutter-chatten-

Würdest du mit deiner verstorbenen Großmutter chatten?

vor 7 Tagen - Wiener Zeitung

Künstliche Intelligenz lässt Verstorbene digital unsterblich werden: Durch Deathbots sollen wir nie wieder Abschied nehmen müssen und Tod und Trauer überwinden. Expert:innen sehen darin unter anderem ein...weiterlesen »

Transparenz-Baby-

Transparenz, Baby!

vor 7 Tagen - Wiener Zeitung

Faire Labels zeigen, wer hinter der Produktion von Kleidungsstücken steckt und gewinnen damit Vertrauen. Ein Großteil der Modewelt hüllt sich allerdings in Schweigen. Ich war letztens bei einer Shop-Eröffnung...weiterlesen »

Trauer-hat-kein-Ablaufdatum

Trauer hat kein Ablaufdatum

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Trauer lässt sich nicht kontrollieren. Sie verändert sich, aber hört nie auf. Wer jemanden verliert, „soll stark bleiben”. Floskeln bringen in Krisen aber meist wenig. Was wirklich hilft, beschreibt Madeleine...weiterlesen »

Der-Tod-kommt-in-nassen-Soldatenstiefeln

Der Tod kommt in nassen Soldatenstiefeln

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Im Ukraine-Krieg ist modernste Technologie im Einsatz. Dennoch sind die Soldat:innen dort mit einer Realität konfrontiert, die unseren Urgroßvätern sehr bekannt vorgekommen wäre. Der Krieg hat sein Gesicht...weiterlesen »

Pop-amp-Liebe-Taylors-Ehetraum-vs-Sabrinas-Heteropessimismus

Pop & Liebe: Taylors Ehetraum vs. Sabrinas Heteropessimismus

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Die weiblichen Pop-Perspektiven auf Hetero-Liebe sind aktuell so verschieden wie vielleicht noch nie – und sagen so einiges über den Zustand des Dating-Kosmos aus. An Taylor Swifts jüngstem Album „The...weiterlesen »

Speeddating-mit-dem-Tod

Speeddating mit dem Tod

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Nichts ist uns so sicher wie der Tod. Trotzdem gehen wir ihm lieber aus dem Weg. Die „Death-Positive“-Bewegung will mit Initiativen wie Speeddating-Formaten oder der Was-kommt-danach-Box Tabus brechen...weiterlesen »

Das-Ende-der-Klebevignette

Das Ende der Klebevignette

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Mit dem Ende der Klebevignette ab 2027 setzt die Asfinag auf vollständige Digitalisierung – ihre stabilen Mauterlöse und hohen Dividenden werden zunehmend zum Faktor in der Budgetpolitik. Feuerrot wird...weiterlesen »

Jung-und-wohnungslos-Ich-will-nur-zur-Ruhe-kommen-

Jung und wohnungslos: „Ich will nur zur Ruhe kommen“

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Immer mehr junge Erwachsene landen in Wien in der Wohnungslosenhilfe – auch jene, die nie auf der Straße waren. Milena kämpfte mit Depressionen, Drogen und Verlust. Heute wohnt sie im neunerhaus in Döbling...weiterlesen »

Warum-ich-mit-18-ins-Kloster-ging

Warum ich mit 18 ins Kloster ging

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Auf einer anderen Plattform anhören: Ihr imaginärer Freund war schon als Kind Jesus. Sie habe oft mit ihm gesprochen, sagt Schwester Mirjam in dieser Folge des WZ-Podcasts „Weiter gedacht". Im Alter von...weiterlesen »

Hast-du-noch-genug-Geld-zum-Sparen-

Hast du noch genug Geld zum Sparen?

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Den Österreicher:innen geht langsam die Lust am Sparen aus – oder das Geld. Auch wenn das Finanzwissen so hoch ist wie nie zuvor, gibt es noch immer Hürden bei der finanziellen Vorsorge. Geht es der Wirtschaft...weiterlesen »

Wenn-Elitesoldaten-aus-Rache-Kriegsverbrechen-begehen

Wenn Elitesoldaten aus Rache Kriegsverbrechen begehen

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Pulitzerpreisträger und US-Journalist Matthieu Aikins hat aufgedeckt, wie US-Elitesoldaten aus Rache Kriegsverbrechen begingen – und später in den USA von Donald Trump und seinen Anhänger:innen gefeiert...weiterlesen »

Vertrauen-riecht-nach-frisch-gem-htem-Gras-

Vertrauen riecht nach frisch gemähtem Gras …

vor einer Woche - Wiener Zeitung

… und wer nichts riecht, fühlt sich von der Fülle der Welt getrennt. Der Geruchssinn ist eine unterschätzte Dimension unseres Gefühlslebens. Ankunft zu Hause nach einem langen Tag. In der Luft hängt ein...weiterlesen »

Was-wenn-Trump-den-Stecker-zieht-

Was, wenn Trump den Stecker zieht?

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Smartphones, Videocalls, Cloud- und Streamingdienste: Große Teile unserer technischen Infrastruktur haben ihren Ursprung in den USA. Aber was, wenn wir den US-Präsidenten verärgern? Kann er uns dann einfach...weiterlesen »

Wohnungswucher-Wien-Wer-kann-sich-das-noch-leisten-

Wohnungswucher Wien: Wer kann sich das noch leisten?

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Lange galt Wien als Hauptstadt des sozialen und leistbaren Wohnens. Doch im europäischen Vergleich schneidet Wien aktuell weniger gut ab. Kannst du in unserem interaktiven Wohnungsspiel erraten, wie teuer...weiterlesen »

Mutterschutz-nach-Fehlgeburten-Wo-ist-der-Haken-

Mutterschutz nach Fehlgeburten: Wo ist der Haken?

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Familienministerin Plakolm möchte den Mutterschutz nach Fehlgeburten einführen. Aber zu welchen Bedingungen? Über Mutterschutz redet man meist dann, wenn es um glückliche Geburten geht, um Wiegen, Babypause,...weiterlesen »

Schlumpf-deinen-Angreifer-

Schlumpf deinen Angreifer?!

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Es soll Angreifende schlumpfblau färben und tagelang an der Haut haften: In den Niederlanden boomt seit dem Mord an einer Jugendlichen das Schlumpf-Spray. Doch wäre es in Österreich überhaupt nutzbar?...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN