Bildungsmatch-zwischen-M-dchen-und-Buben

Bildungsmatch zwischen Mädchen und Buben

vor 10 Stunden - Wiener Zeitung

Das Schuljahr hat begonnen. Warum Mädchen bessere Zukunftschancen als Buben haben und welche Folgen das hat. Heuer starten 94.500 Kinder in die Schule. Was wird aus ihnen werden? Professionelle Buchmacher:innen...weiterlesen »

B-gen-Clubs-Koks-Innsbrucks-Waffenverbotszone

Bögen, Clubs, Koks: Innsbrucks Waffenverbotszone

vor einem Tag - Wiener Zeitung

Die Innsbrucker Bogenmeile ist ein beliebter Ort zum Ausgehen – und die erste Waffenverbotszone Österreichs. Wie funktioniert die Ausgehmeile zwischen Szene und Sicherheit? Tagsüber wirkt die Bogenmeile...weiterlesen »

Live-Laugh-Lebensmittel

Live, Laugh, Lebensmittel

vor einem Tag - Wiener Zeitung

Lebensmittelpreise in Österreich sind im EU-Vergleich besonders hoch. Markenprodukte kosten teils doppelt so viel wie in Deutschland. Woran liegt das? Mah, ur fein, heute heißt es Me-Time. Und da wird...weiterlesen »

Kein-Konzert-keine-Kunst-Wie-K-rzungen-Kultur-killen

Kein Konzert, keine Kunst: Wie Kürzungen Kultur killen

vor 2 Tagen - Wiener Zeitung

Wer Kultur für Luxus hält, irrt. Sie macht Stadtviertel sicherer, schafft Freundeskreise und trainiert Streitkultur. Kürzt man hier Budget und Förderungen, verarmt der Alltag. Stell dir vor, es gibt keinen...weiterlesen »

Was-kann-weg-Klimaf-rderung-im-Regierungscheck

Was kann weg? Klimaförderung im Regierungscheck

vor 3 Tagen - Wiener Zeitung

Georg Renner hat sich die "Analyse der Effizienz von Klima- und Energieförderungen" vom Wirtschaftsforschungsunternehmen Prognos näher angesehen. Kürzen, straffen, effizienter machen. Das sind, kurz gesagt,...weiterlesen »

Shoppen-f-r-die-innere-Leere

Shoppen für die innere Leere

vor 3 Tagen - Wiener Zeitung

Überkonsum zeigt sich schnell in Schubladen voller ungenutzter Produkte. Doch selten wird hinterfragt, welche Gefühle oder Unsicherheiten wirklich dahinterstecken. TikTok, 23 Uhr. Ich wollte nur „kurz“...weiterlesen »

Wenn-Gewaltfreiheit-unleistbar-ist

Wenn Gewaltfreiheit unleistbar ist

vor 4 Tagen - Wiener Zeitung

Warum leistbarer Wohnraum eine Grundvoraussetzung im Kampf gegen häusliche Gewalt darstellt. Die Inflationsrate in Österreich ist auch im Sommer 2025 mit 3,6 Prozent weit über dem EU-Schnitt. Bei lebensnotwendigen...weiterlesen »

Meine-Hafermilch-l-scht-keine-Waldbr-nde

Meine Hafermilch löscht keine Waldbrände

vor 4 Tagen - Wiener Zeitung

Eigentlich mache ich doch alles richtig. Und trotzdem geht heute wieder irgendwo ein Stück Europa in Flammen auf. Spanien, Frankreich, Griechenland, Montenegro: Europas Wälder brennen. Seit Jahresbeginn...weiterlesen »

Lost-im-Chat-Wenn-KI-Psychosen-triggert

Lost im Chat: Wenn KI Psychosen triggert

vor 5 Tagen - Wiener Zeitung

KI-Chatbots sind heute so normal wie eine Google-Suche und genauso schnell verfügbar. Ein aktueller Fall auf TikTok zeigt Risiken: Wenn virtuelle Assistenten zu den wichtigsten Vertrauenspersonen werden...weiterlesen »

Der-Entdecker-des-Mikroplastiks-im-Menschen

Der Entdecker des Mikroplastiks im Menschen

vor 5 Tagen - Wiener Zeitung

Auf einer anderen Plattform anhören: Heute ist es wieder ruhiger um den Arzt, der an der Universitätsklinik für Innere Medizin am Wiener AKH tätig ist. Philipp forscht aber immer noch, jedoch derzeit nicht...weiterlesen »

Pedro-Pascal-Princess-Treatment-oder-Bare-Minimum-

Pedro Pascal: Princess Treatment oder Bare Minimum?

vor 6 Tagen - Wiener Zeitung

Pedro Pascal wird im Internet gefeiert wie ein Heilmittel gegen alles Böse. Dabei ist er einfach nur ein netter Dude. Reicht das schon, um im Netz geliebt zu werden? Narcos, Game of Thrones, The Fantastic...weiterlesen »

M-ssen-wir-uns-um-sterreichs-Bonit-t-Sorgen-machen-

Müssen wir uns um Österreichs Bonität Sorgen machen?

vor 6 Tagen - Wiener Zeitung

Die Ratingagentur Moody’s hat einen negativen Ausblick für die Republik Österreich veröffentlicht. Er ist ein weiterer Indikator dafür, dass das Schuldenproblem noch lange nicht gelöst ist. Was haben Mexiko,...weiterlesen »

Klima-Wenn-Eigeninteressen-die-Welt-regieren

Klima: Wenn Eigeninteressen die Welt regieren

vor einer Woche - Wiener Zeitung

30 Jahre Klimakonferenzen und die Weltgemeinschaft ist immer noch nicht in der Lage, globale Probleme zu lösen. Der Dachstein ist der höchste Gipfel des imposant aufragenden Dachsteingebirges. Seit 3500...weiterlesen »

Morde-Markt-Migration-Der-Yppenplatz-ein-Wiener-Original

Morde, Markt, Migration: Der Yppenplatz, ein Wiener Original

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Wiens multikultureller Vorzeigeplatz hat ein Gewaltproblem. Schon in den 1980er-Jahren herrschten hier Zuhälter und Gauner. Damals wie heute mit dabei: Wolfgang Veit, legendärer Wirt vom Café Club International....weiterlesen »

Warum-ich-Labubus-unheimlich-finde

Warum ich Labubus unheimlich finde

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Die Plastikpuppen sind nicht nur wegen ihrer spitzen Zähne alles andere als süß. Labubus. Schon klar, dass die Kaller sich drüber aufregen sollte. Plastikscheiß, Hypertrend, in spätestens einem halben...weiterlesen »

Wiener-Magnetismus

Wiener Magnetismus

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Georg Renner hat sich eine neue AMS-Studie über die Entwicklung von geflüchteten Syrer:innen am Arbeitsmarkt näher angesehen. Vor drei Wochen habe ich an dieser Stelle über Migration und Beschäftigung...weiterlesen »

Nelly-Furtado-Body-Positivity-im-Pop-ist-tot

Nelly Furtado: Body Positivity im Pop ist tot

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Die 2000er haben angerufen und wollen ihr Body Shaming zurück. Weil Sängerin Nelly Furtado nicht mehr aussieht wie vor 20 Jahren und es noch dazu wagt, in knappen Bühnenoutfits aufzutreten, gerät das Internet...weiterlesen »

Alltag-im-Grazer-Gemeindebau

Alltag im Grazer Gemeindebau

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Da wohnen nur „die argen Leute”? Über den Gemeindebau in Graz kursieren viele Klischees. Lucy thront auf dem Schoß von Sabine (53) mit dem hellroten Buzzcut. An der bellfreudigen Zwergpinscher-Chihuahua-Mischung...weiterlesen »

Proteste-gegen-Vu-i-Warum-Serbiens-Jugend-rebelliert

Proteste gegen Vučić: Warum Serbiens Jugend rebelliert

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Willst du dieses YouTube Video sehen? Gib den Youtube-Cookies grünes Licht. Serbien ist im Ausnahmezustand: Seit Monaten protestieren die Menschen dort gegen Korruption, Machtmissbrauch der Regierung und...weiterlesen »

Daten-zeigen-Immer-mehr-Autos-in-Wien

Daten zeigen: Immer mehr Autos in Wien

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Paris schafft autofreie Straßen, in Helsinki gab es seit einem Jahr keinen Verkehrstoten mehr. In Europas Hauptstädten fahren immer weniger Autos. Doch anders ist das in Wien – hier steigt die Anzahl an...weiterlesen »

Der-Klimawandel-auf-dem-Feld

Der Klimawandel auf dem Feld

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Auf einer anderen Plattform anhören: Wie er vor zehn Jahren auf die Idee gekommen ist, auf Melonen zu setzen, erzählt Lukas im Gespräch mit WZ-Redakteur Mathias Ziegler, der gemeinsam mit Host Petra Tempfer...weiterlesen »

Was-macht-eigentlich-die-Pallas-Athene-vor-dem-Parlament-

Was macht eigentlich die Pallas Athene vor dem Parlament?

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Die Statue der griechischen Göttin ist Symbol für den österreichischen Parlamentarismus. Als erste bedeutende Frau im Hohen Haus ist sie eines von vielen Demokratiesymbolen, die Parlaments-Architekt Theophil...weiterlesen »

Du-musst-nicht-mehr-programmieren-k-nnen

Du musst nicht mehr programmieren können

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Software-Entwicklung galt in den vergangenen Jahrzehnten als eine der wichtigsten Kompetenzen, doch KI sorgt für einen Umbruch: Für komplexe Lösungen braucht es bald nur mehr einfache Sprache. „Software...weiterlesen »

Wo-Wohnen-und-Drogen-nebeneinander-Platz-haben

Wo Wohnen und Drogen nebeneinander Platz haben

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Wohnungslosigkeit und Stigmatisierung: Viele Menschen mit Suchterkrankungen enden in einer Sackgasse. Das NEST in Linz zeigt, wie Stabilität und Teilhabe dennoch möglich werden – der Konsum bleibt dabei...weiterlesen »

Die-t-dlichen-L-gen-der-US-Regierung

Die tödlichen Lügen der US-Regierung

vor 2 Wochen - Wiener Zeitung

US-Gesundheitsminister Kennedy kürzt Budgets zur mRNA-Impfforschung. Dafür opfert er wissenschaftliche Evidenz und bremst den Kampf gegen Krebs. Nicht nur Krankheiten können tödlich sein, sondern auch...weiterlesen »

-Die-Dummheit-hat-aufgeh-rt-sich-zu-sch-men-

„Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen”

vor 2 Wochen - Wiener Zeitung

Im WZ-Interview warnt die Psychiaterin Heidi Kastner, Autorin eines Buches zum Thema Dummheit, vor zunehmender Denkfaulheit und fehlender Scham, die demokratische Prozesse gefährden. Dir hat dieser Beitrag...weiterlesen »

Shop-till-you-drop-auch-am-Sonntag-

Shop till you drop – auch am Sonntag?

vor 2 Wochen - Wiener Zeitung

Viele Menschen würden gern auch sonntags einkaufen, insbesondere die Gen Z. WZ-Redakteurin Chiara über die jahrzehntelange Debatte zu Ladenöffnungszeiten. Sonntag, 17 Uhr. Ich schlendere durch die Wiener...weiterlesen »

Aus-dem-Bunker-auf-das-Green

Aus dem Bunker, auf das Green

vor 2 Wochen - Wiener Zeitung

Invalidität ist ein rasant anwachsendes Problem in der Ukraine. Aber was hat Golf damit zu tun? Zu Besuch bei einem Golf-Training mit Veteranen und Kriegsversehrten. Mykola hat verschraubte Titan-Platten...weiterlesen »

Back-to-School-jetzt-schon-

Back to School – jetzt schon?

vor 2 Wochen - Wiener Zeitung

Schon bevor die Ferien enden beginnt für Zehntausende Schüler:innen in Österreich wieder die Schule, denn die Sommerschule geht in die fünfte Runde. Back to school oder so ähnlich heißt es für mehrere...weiterlesen »

Vier-Jahre-Taliban-Wie-ist-der-Alltag-in-Afghanistan-

Vier Jahre Taliban: Wie ist der Alltag in Afghanistan?

vor 2 Wochen - Wiener Zeitung

Zum vierten Mal in Folge feiern die Taliban in Afghanistan ihre Rückkehr an die Macht. Währenddessen blicken vor allem junge Afghan:innen pessimistisch in die Zukunft und fragen sich, wie sie die nächsten...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN