Cousinehen-Zwischen-Tradition-Tabu-und-neuem-Verbot

Cousinehen: Zwischen Tradition, Tabu und neuem Verbot

vor 12 Stunden - Wiener Zeitung

Ab August gelten neue Regeln: Keine Cousinehen mehr in Österreich. Der Schritt sorgt für Diskussionen über Schutz und Stigma. Verliebt, verwandt, verboten – zumindest am Traualtar: In Österreich ist ab...weiterlesen »

Kann-Europa-noch-das-n-chste-Silicon-Valley-werden-

Kann Europa noch das nächste Silicon Valley werden?

vor 12 Stunden - Wiener Zeitung

Die europäische Start-up-Szene setzt sich für bessere Rahmenbedingungen ein, um sich stärker gegen Technologie und Innovation aus den USA zu positionieren. Die EU hat den Vorschlag jetzt aufgegriffen,...weiterlesen »

Was-macht-eigentlich-der-Rechnungshof-

Was macht eigentlich der Rechnungshof?

vor 12 Stunden - Wiener Zeitung

#zeigenSieauf : Seit 2017 bittet der Rechnungshof im Sommer unter diesem Motto regelmäßig um Anregungen, welche staatlichen Stellen er prüfen soll. Doch was dürfen die obersten Kontrolleur:innen eigentlich...weiterlesen »

Gewalt-in-Syrien-Wenn-Minderheiten-zur-Zielscheibe-werden

Gewalt in Syrien: Wenn Minderheiten zur Zielscheibe werden

vor einem Tag - Wiener Zeitung

In der südwestlichen syrischen Provinz Suwaida gab es bei Kämpfen fast 1.000 Tote. Regierungstruppen und sunnitische Beduinen gingen gewaltsam gegen die Minderheit der Drus:innen vor. In Syrien ist in...weiterlesen »

-Mein-Kind-bersetz-mir-das-bitte-

„Mein Kind, übersetz mir das bitte!“

vor einem Tag - Wiener Zeitung

Ob Arztbesuche, Behördengänge und Elternsprechtage: Kinder aus migrantischen Haushalten nehmen früh die Übersetzer-Rolle von Sprache und kulturellen Codes für ihre Eltern ein. Eine Stunde vergeht und ich...weiterlesen »

Tropenviren-Klimawandel-prallt-auf-soziale-Blasen

Tropenviren: Klimawandel prallt auf soziale Blasen

vor einem Tag - Wiener Zeitung

Es ist nur eine Frage der Zeit, bis tropische Infektionen auch in Europa verbreitet sind. In sozialen Blasen gepflegte „alternative Fakten“ werden dabei zum Gesundheitsrisiko. Tropennächte und Tropenkrankheiten...weiterlesen »

Der-Wohnungsmarkt-ist-kein-Sims-Spiel

Der Wohnungsmarkt ist kein Sims-Spiel

vor 2 Tagen - Wiener Zeitung

Warum Wohnen immer mehr zum Privileg wird, bei dem kein Cheatcode hilft Hallo, ich heiße Nora und gestehe: Ich hänge gerne auf Seiten wie willhaben Immobilien, Immowelt oder ImmoScout24 herum. Ich male...weiterlesen »

Das-stille-Comeback-des-Handwerks

Das stille Comeback des Handwerks

vor 2 Tagen - Wiener Zeitung

Gutes Handwerk ist teuer, gefragt und hat ein Nachwuchsproblem. Ein Einblick in vier Handwerksberufe und die Frage, ob Arbeit mit den Händen glücklich(er) macht – und was das mit sozialen Bubbles zu tun...weiterlesen »

Swipe-up-f-rs-echte-Leben-Warum-du-offline-tanzen-solltest

Swipe up fürs echte Leben: Warum du offline tanzen solltest

vor 2 Tagen - Wiener Zeitung

TikTok hat den Körper in den Feed geholt – jetzt bringt das ImPulsTanz-Festival ihn zurück in den öffentlichen Raum. Und plötzlich schwitzen alle gemeinsam – nicht für Likes, sondern fürs Gefühl. Der erste...weiterlesen »

Teilpensionsreform

Teilpensionsreform

vor 4 Tagen - Wiener Zeitung

Mit der neuen Pensionsreform kommt die Teilpension statt der Altersteilzeit. Dadurch würde der Bundeshaushalt um rund 1,7 Milliarden entlastet werden. Wie den meisten Journalist:innen sind mir Superlative...weiterlesen »

Das-Ende-einer-Bewegung-die-nie-eine-war-P-Diddy-und-MeToo

Das Ende einer Bewegung die nie eine war: P. Diddy und MeToo

vor 5 Tagen - Wiener Zeitung

Vergangene Woche ging in New York der wohl größte MeToo-Prozess der Popgeschichte zu Ende und mit ihm die MeToo-Ära bevor sie wirklich begonnen hat. Wer nach der Wahl Trumps, einem zivilrechtlich verurteiltem...weiterlesen »

Zwischen-Selfie-und-Empathie-Reiz-an-Katastrophentourismus-

Zwischen Selfie und Empathie: Reiz an Katastrophentourismus?

vor 5 Tagen - Wiener Zeitung

Ein Selfie vor dem Holocaust-Mahnmal, Fitcheck in Auschwitz, eine Tour durch Tschernobyl: Warum am Strand chillen, wenn man „dunkle Orte“ bereisen kann, an denen Geschichte geschah? Bei dieser Art von...weiterlesen »

Auszeit-statt-Burnout-Warum-eine-Mini-Pension-Sinn-macht

Auszeit statt Burnout: Warum eine „Mini-Pension“ Sinn macht

vor 6 Tagen - Wiener Zeitung

Drei Monate Auszeit vom stressigen Berufsleben: Immer mehr junge Menschen setzen auf „Micro Retirement“. Finanzexpertin Larissa Kravitz alias Investorella erklärt, warum das oft günstiger ist als gedacht...weiterlesen »

Mein-Doppelleben-zwischen-Drogen-und-Vollzeitjob

Mein Doppelleben zwischen Drogen und Vollzeitjob

vor 6 Tagen - Wiener Zeitung

Auf einer anderen Plattform anhören: In dieser Folge unseres WZ-Podcasts „Weiter gedacht“ spricht Norbert ganz offen darüber, wie er in die Abhängigkeit geraten ist, was die Drogensuchterkrankung mit seinem...weiterlesen »

Wie-geht-das-Frieden-

Wie geht das, Frieden?

vor 6 Tagen - Wiener Zeitung

Alle beschwören den Krieg: höhere Militärausgaben, Wehrpflicht für Frauen, emotionale Kriegstüchtigkeit. Wer vom Frieden spricht, gilt schnell als naiv. Dennoch lohnt es sich gerade jetzt, mit jenen zu...weiterlesen »

Pal-stinenser-innen-im-Westjordanland-Ein-Leben-in-Angst

Palästinenser:innen im Westjordanland: Ein Leben in Angst

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Im Schatten des Krieges zwischen Israel, dem Iran und den USA sowie der anhaltenden Angriffe auf Gaza eskaliert auch im Westjordanland die Gewalt. Israelische Zivilschutzvorschriften gelten im Westjordanland...weiterlesen »

-M-nze-sterreich-Alles-Gift-was-gl-nzt-

„Münze Österreich“: Alles Gift, was glänzt?

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Die „Münze Österreich“ wirbt mit Gold aus menschen- und umweltfreundlicher Produktion. WZ-Recherchen zeigen: Im besten Fall weiß man nicht, woher das Gold stammt. Gold verbindet Menschen. Symbolisch, indem...weiterlesen »

Warum-ist-Nvidia-das-wertvollste-Unternehmen-der-Welt-

Warum ist Nvidia das wertvollste Unternehmen der Welt?

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Der IT-Konzern hat als erstes börsennotiertes Unternehmen einen Marktwert von vier Billionen US-Dollar erreicht und damit andere große Tech-Brands überholt. Verantwortlich dafür ist die Strategie des CEOs...weiterlesen »

Dr-hnende-Sommernacht-in-Kiew

Dröhnende Sommernacht in Kiew

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Kiew erlebt eine der schwersten Wellen an Luftangriffen seit Kriegsbeginn. Die ukrainische Hauptstadt ist das gewöhnt, die jüngsten Attacken Russlands sind allerdings in vielerlei Hinsicht anders. Drei...weiterlesen »

Frauenquote-als-Chance-Warum-sterreich-hinterherhinkt

Frauenquote als Chance: Warum Österreich hinterherhinkt

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Bei der Umsetzung der EU-Frauenquote hinkt Österreich hinterher. Was ist der Status Quo in Unternehmen? Und was könnte dazu führen, dass mehr Frauen in Führungspositionen kommen? Nur eine einzige Chefin...weiterlesen »

Wir-werden-lter-aber-nicht-mehr-lange-

Wir werden älter - aber nicht mehr lange!

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Den Faktoren, die uns länger leben lassen, stehen immer mehr lebensverkürzende Belastungen gegenüber. Könnten junge Menschen heute weitaus länger leben als ihre Eltern, ja vielleicht sogar den Tod besiegen?...weiterlesen »

TikTok-Verbot-in-Albanien-Ein-gescheitertes-Experiment-

TikTok-Verbot in Albanien: Ein gescheitertes Experiment?

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Nach einem tödlichen Streit zwischen zwei Schülern entschied sich Albaniens Regierung Anfang des Jahres dazu, TikTok für ein Jahr zu sperren. Die App verwenden die meisten Leute weiterhin. Ein Lokalaugenschein...weiterlesen »

Sex-Ja-Safe-Schau-ma-mal-

Sex? Ja. Safe? Schau ma mal.

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Die Fälle von sexuell übertragbaren Infektionen steigen. Oft bleiben sie unbemerkt und werden unterschätzt. Gleichzeitig sinkt die Nutzung von Kondomen, auch weil viele heute anders verhüten. Doch Spirale...weiterlesen »

Die-neue-Geldmonarchie-und-das-Klima

Die neue Geldmonarchie und das Klima

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Warum man sich von Brot und Spielen nicht blenden lassen sollte. Late to the party, aber: Jeff Bezos und die Hochzeit. DIE Hochzeit. Es war wie ein Autounfall, bei dem man nicht wegsehen konnte. Diese...weiterlesen »

Eine-Behinderung-die-keiner-sieht

Eine Behinderung, die keiner sieht

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Die Fetalen Alkoholspektrumstörungen (FASD) entstehen, wenn ein Mensch in seiner vorgeburtlichen Entwicklung Alkohol ausgesetzt war. FASD hat viele Gesichter. Janina Falk ist eines davon. „Ich wusste seit...weiterlesen »

Asyldefizit

Asyldefizit

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Im Nationalrat fand diese Woche die letzte Sitzung vor der Sommerpause statt und die FPÖ ließ mit zwei Anträgen das Thema Asyl auf die Tagesordnung setzen. Georg Renner hat sich die aktuellen Asylzahlen...weiterlesen »

Clowns-sind-sie-harmlos-sind-sie-nicht

Clowns sind sie, harmlos sind sie nicht

vor einer Woche - Wiener Zeitung

„Rebel Clown*s“ greifen mit verschiedenen Spaßtechniken Autoritäten an und wollen die Welt verbessern. Die WZ hat sich die Bewegung aus der Nähe angesehen und ist dabei auf allerlei Interessantes und Irritierendes...weiterlesen »

Warum-dominieren-langweilige-M-nner-pl-tzlich-die-Charts-

Warum dominieren langweilige Männer plötzlich die Charts?

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Der “Brat Summer” ist sowas von 2024. 2025 sind Künstler wie Alex Warren, Morgan Wallen, Teddy Swims oder Benson Boone angesagt. Was das Tradpop-Revival mit Trump zu tun hat – und warum es trotzdem Hoffnung...weiterlesen »

-Schafft-sie-alle-raus-Afghan-innen-im-Iran

„Schafft sie alle raus“ – Afghan:innen im Iran

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Bereits während des Krieges mit Israel hatte das iranische Regime in afghanischen Geflüchteten einen Sündenbock gefunden. Seit dem Ende der Angriffe haben die Repressalien zugenommen. Im Juni wurden fast...weiterlesen »

Wie-stark-Ministerien-Privatfl-ge-nutzen

Wie stark Ministerien Privatflüge nutzen

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Ohne eigenes Regierungsflugzeug sind Österreichs Spitzenpolitiker:innen auf Linienflüge oder Privatjets angewiesen. Wie oft die Bundesregierung auf teure Charterflüge setzt – und was diese kosten – hat...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN