Warum-ist-sterreich-so-ungleich-reich-

Warum ist Österreich so ungleich reich?

vor einem Tag - Wiener Zeitung

Das Vermögen ist in Österreich konzentrierter als im internationalen Vergleich. Intransparenz und exklusive Netzwerke der Superreichen treiben diese Ungleichverteilung weiter an, eine Steuerreform könnte...weiterlesen »

-Wenn-er-dir-nichts-verbietet-liebt-er-dich-nicht-

„Wenn er dir nichts verbietet, liebt er dich nicht!“

vor 2 Tagen - Wiener Zeitung

Junge Frauen verwechseln Kontrolle mit Fürsorge und Eifersucht mit echter Zuneigung – auf Social Media wird Gewalt in Beziehungen romantisiert. Die gefährlichen Dynamiken, die sich dahinter verbergen,...weiterlesen »

Gay-Gaze-Wenn-M-nner-M-nner-objektifizieren

Gay Gaze: Wenn Männer Männer objektifizieren

vor 3 Tagen - Wiener Zeitung

Schwule Männer sind nicht die Ausnahme vom Patriarchat – sie reproduzieren manche Muster oftmals ungehemmter. Picture this: Die Sonne scheint. Die Vögel zwitschern. Der Sommer ist in vollem Gange und die...weiterlesen »

Fentayl-Wenn-St-dte-handeln-weil-der-Staat-versagt

Fentayl: Wenn Städte handeln, weil der Staat versagt

vor 4 Tagen - Wiener Zeitung

Der US-Präsident Donald Trump streicht Gelder, die San Francisco dringend zur Bekämpfung des extrem gefährlichen Rauschgiftes Fentanyl brauchen würde. San Francisco ist trotzdem ein gutes Beispiel dafür,...weiterlesen »

Betrifft-36-Grad-und-immer-hei-er

Betrifft: 36 Grad und immer heißer

vor 5 Tagen - Wiener Zeitung

Georg Renner hat sich intensiv mit dem zweiten Sachstandsbericht zum Klimawandel beschäftigt - und fragt sich: Wie genießt man den Sommer, wenn die Fakten so unerbitterlich sind? Zwei Seelen wohnen, ach,...weiterlesen »

Krieg-t-tet-auch-das-Klima

Krieg tötet – auch das Klima

vor 6 Tagen - Wiener Zeitung

Während über Klimaschutz verhandelt wird, bleiben militärische Emissionen außen vor – obwohl Armeen zu den größten CO2-Verursachern zählen. Es ist endlich Sommer, warm, sonnig, die Ferien sind bereits...weiterlesen »

US-Experte-Bewaffnung-von-Lehrenden-ist-keine-L-sung-

US-Experte: „Bewaffnung von Lehrenden ist keine Lösung”

vor 6 Tagen - Wiener Zeitung

An US-Schulen sind Gewalttaten an der Tagesordnung, man blickt dort auf eine lange, leidvolle Erfahrung zurück. Präventionsexperte Christopher Carita erklärt der WZ, was im Vorfeld getan werden kann. In...weiterlesen »

Community-Nurses-Wer-hilft-wenn-der-Alltag-zu-viel-wird-

Community Nurses: Wer hilft, wenn der Alltag zu viel wird?

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Michaela ist Community Nurse und unterstützt Menschen zu Hause – bevor soziale und gesundheitliche Probleme groß werden. Wir haben nachgefragt, warum ihr Job wichtig ist und was das mit dem Leben deiner...weiterlesen »

Das-gr-te-Problem-bei-HIV-ist-das-soziale-Aids

Das größte Problem bei HIV ist das soziale Aids

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Auf einer anderen Plattform anhören: Als der Berufsfotograf Christopher Klettermayer im Jahr 2014 nach Indien reist, ahnt er noch nicht, dass diese Reise sein Leben massiv verändern wird. Denn für eine...weiterlesen »

Wenn-Katzen-tr-sten-Tiergest-tzte-Pflege-im-Hospiz

Wenn Katzen trösten: Tiergestützte Pflege im Hospiz

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Die Katze ist nicht nur das beliebteste Haustier, sondern sie hilft auch in der Therapie. Sie lindert Einsamkeit und Traurigkeit in Pflegeinrichtungen – insbesondere dann, wenn sie selbst Nähe sucht und...weiterlesen »

Was-macht-eigentlich-die-EU-bei-einem-Defizitverfahren-

Was macht eigentlich die EU bei einem Defizitverfahren?

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Während der Regierungsverhandlungen galt ein EU-Defizitverfahren gegen Österreich noch als Bedrohungsszenario. Nun ist es Realität –und so schlimm auch wieder nicht, beteuert selbst das Finanzministerium....weiterlesen »

Was-der-Angriff-auf-den-Iran-f-r-unsere-Wirtschaft-bedeutet

Was der Angriff auf den Iran für unsere Wirtschaft bedeutet

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Internationale Sanktionen haben in den vergangenen Jahren Irans Wirtschaft geschwächt, trotzdem könnte die aktuelle Eskalation auch uns betreffen. Denkt man an Irans Wirtschaft, denkt man zuerst an Öl...weiterlesen »

Ein-Nein-zum-Krieg

Ein Nein zum Krieg

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Nach Israels Angriff auf den Iran hat die Region nun den Krieg, der seit Jahrzehnten gefürchtet wurde. Mit dem Eintritt der USA ist sein Ende nicht absehbar. Den Preis werden wie immer die Zivilist:innen...weiterlesen »

Schon-besser-Wie-Psychotherapie-wirkt

Schon besser? Wie Psychotherapie wirkt

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Spoiler: Es fühlt sich nicht immer gut an. Schweißige Hände im Wartezimmer. Der Vorraum für die erste Stunde Psychotherapie. Die Gedanken sind schwammig, die Angst ist da. Bin ich hier, weil ich verrückt...weiterlesen »

-Ambulance-Chasing-und-die-Verf-hrung-des-Boulevards

„Ambulance Chasing“ und die Verführung des Boulevards

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Manche Jurist:innen lassen sich aufgrund ihrer Mandant:innen in den Medien feiern. Ethisch ist das nicht immer sauber. Manchmal sind es Korruptionsprozesse, bei denen die Angeklagten Bundesminister (zuletzt...weiterlesen »

Sachpolitiksommer

Sachpolitiksommer

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Georg Renner hat sich die angekündigten Maßnahmen der Regierungskoalition vom Ministerrat am 18. Juni näher angesehen. Am Mittwoch war eine echte Bonanza für Freunde der Sachpolitik. Nicht nur, weil der...weiterlesen »

Pakistan-und-Afghanistan-Verwoben-zerrissen-und-vertrieben

Pakistan und Afghanistan: Verwoben, zerrissen und vertrieben

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Der Cousin von Autor Emran Feroz, Yousuf, kennt kein anderes Zuhause als Pakistan. Nun soll er nach Afghanistan abgeschoben werden, ein Land, das ihm fremd ist. Die Geschichte seines Lebens ist auch die...weiterlesen »

Vereinigte-M-nner-Wiens

Vereinigte Männer Wiens

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Die männliche Dominanz auf den Theaterbühnen ist noch im Jahr 2025 ungebrochen – auch im Musical. Vor Kurzem übernahm ein Mann (Stefan Bachmann) den Direktorposten des Burgtheaters von einem anderen Mann...weiterlesen »

Nach-Amoklauf-in-Graz-Wohin-mit-dem-Trauma-

Nach Amoklauf in Graz: Wohin mit dem Trauma?

vor 2 Wochen - Wiener Zeitung

Auf einer anderen Plattform anhören: Bedrohlich für das körperliche, aber auch das seelische Leben: Traumata können sich sehr unterschiedlich äußern, sagt die Traumatherapeutin Regina Lackner in dieser...weiterlesen »

-Doppelt-so-viele-Frauen-wie-M-nnerklos-n-tig-

„Doppelt so viele Frauen- wie Männerklos nötig“

vor 2 Wochen - Wiener Zeitung

Für Frauen müssten deutlich mehr Toiletten zur Verfügung stehen als für Männer. Die Wirklichkeit sieht genau andersherum aus. Auf öffentlichen WCs herrscht Geschlechterungerechtigkeit. Die Sonne scheint...weiterlesen »

Warum-in-deinem-Smartphone-ein-wertvoller-Schatz-steckt

Warum in deinem Smartphone ein wertvoller Schatz steckt

vor 2 Wochen - Wiener Zeitung

Im globalen Handelsstreit entwickeln sich Seltene Erden zum politischen Spielball. Diese Rohstoffe werden für die Produktion in unterschiedlichen Branchen immer wichtiger, und damit ist die heimische Industrie...weiterlesen »

Das-abgehobene-Penthouse-von-Alfred-Riedl

Das abgehobene Penthouse von Alfred Riedl

vor 2 Wochen - Wiener Zeitung

Fragwürdige Grundstücks-Deals kosteten Alfred Riedl das Amt als Gemeindebund-Präsident. Nun wirft sein Luxus-Penthouse auf einem gemeinnützigen Wohnbau Fragen auf. Müssen die Mieter:innen Kosten für den...weiterlesen »

Weibliche-Gewalt-Lieber-T-terin-als-immer-nur-Opfer-

Weibliche Gewalt: „Lieber Täterin als immer nur Opfer“

vor 2 Wochen - Wiener Zeitung

Der Verein Neustart beobachtet einen Anstieg an Gewaltdelikten bei Mädchen und jungen Frauen. Warum schlagen sie zu? Ein Blick hinter die Kulissen weiblicher Jugendgewalt. Content-Warnung: In diesem Text...weiterlesen »

Wolt-Lieferdienst-Das-funktioniert-nur-mit-uns-Ausl-ndern-

Wolt-Lieferdienst: „Das funktioniert nur mit uns Ausländern“

vor 2 Wochen - Wiener Zeitung

Der Essenszusteller Wolt wirbt mit flexiblen Arbeitszeiten und unternehmerischer Freiheit. Über die Kehrseite der „Flexibilität“ spricht das Unternehmen weniger: Löhne von wenigen Euro pro Stunde und Fahrer:innen,...weiterlesen »

Was-zahlt-die-Republik-an-NGOs-

Was zahlt die Republik an NGOs?

vor 2 Wochen - Wiener Zeitung

Georg Renner hat sich diese Woche die Förderung von NGOs in Österreich näher angesehen. Ich verstehe, wenn dir heute nicht nach Politik ist. Aber weil die Welt nicht stillsteht und ein Verbrechen nicht...weiterlesen »

Party-als-Protest-Die-Regenbogenparade-in-sterreich

Party als Protest: Die Regenbogenparade in Österreich

vor 2 Wochen - Wiener Zeitung

Die Regenbogenparade wird zunehmend aufgrund ihres Party-Charakters kritisiert. Schließen sich Party und Protest aus? Es ist Pride. Monatelang wird geplant: Wann ist der Treffpunkt, was zieht man an und...weiterlesen »

Pride-Guide-How-to-Pride-2025

Pride Guide: How to Pride 2025

vor 2 Wochen - Wiener Zeitung

Was gibt es bei der Regenbogen Parade zu beachten? Der Juni gilt als Pride Month. Das bedeutet: Viele Menschen in Österreich gehen bei Regenbogenparaden auf die Straße, feiern und machen Querness sichtbar....weiterlesen »

-Iraner-innen-haben-keinen-Staat-der-sie-sch-tzt-

„Iraner:innen haben keinen Staat, der sie schützt“

vor 2 Wochen - Wiener Zeitung

Nach dem nächtlichen Angriff Israels auf den Iran, bei dem hohe Regime-Mitglieder getötet wurden, schwanken viele Iraner:innen zwischen Erleichterung, Angst – und dem Gefühl, dass ihr Staat sie nicht schützt....weiterlesen »

-Iraner-innen-haben-keinen-Staat-der-sie-sch-tzt-

„Iraner:innen haben keinen Staat, der sie schützt“

vor 2 Wochen - Wiener Zeitung

Nach dem nächtlichen Angriff Israels auf den Iran, bei dem hohe Regime-Mitglieder getötet wurden, schwanken viele Iraner:innen zwischen Erleichterung, Angst – und dem Gefühl, dass ihr Staat sie nicht schützt....weiterlesen »

Keine-Klicks-f-r-Tr-nen

Keine Klicks für Tränen

vor 2 Wochen - Wiener Zeitung

Was in der Grazer Amoklauf-Berichterstattung schiefläuft – und warum ich mich als Journalistin selbst hinterfragen muss. Die Sonne knallt auf den Asphalt. Mittwoch, 9.53 Uhr, kurz vor der Schweigeminute...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN