Wer-f-r-sterreich-k-mpfen-w-rde

Wer für Österreich kämpfen würde

vor 15 Minuten - Wiener Zeitung

Georg Renner hat sich die Umfrage-Ergebnisse des Verteidigungsministerium zur Landesverteidigungsbereitschaft näher angesehen. Zuerst einmal danke für die vielen Fragen zur Sozialhilfe-Statistik, die auf...weiterlesen »

Schizophrenie-Wie-es-sich-anf-hlt-den-Verstand-zu-verlieren

Schizophrenie: Wie es sich anfühlt den Verstand zu verlieren

vor 15 Minuten - Wiener Zeitung

Schizophrenie zählt zu den am meisten stigmatisierten psychischen Erkrankungen. Cordt Winkler lebt seit rund 20 Jahren mit der Diagnose. Wenn Cordt Winkler heute an den Moment zurückdenkt, an dem er das...weiterlesen »

Raussaniert-Wie-in-Wien-Mieter-innen-verdr-ngt-werden-sollen

Raussaniert?Wie in Wien Mieter:innen verdrängt werden sollen

vor 15 Minuten - Wiener Zeitung

In der Paulusgasse in Wien beklagen Altmieter:innen, dass sie aus ihren Wohnungen rausgeekelt werden. Der Hauseigentümer will den Altbestand zu Luxuswohnungen umbauen – die Inserate sind bereits online....weiterlesen »

-3-Was-los-Mit-Gewalt-gegen-Frauen

#3 Was los? Mit Gewalt gegen Frauen

vor 12 Stunden - Wiener Zeitung

Auf einer anderen Plattform anhören: In dieser Podcast-Folge sprechen Sandra und Maria über die verschiedenen Formen von Gewalt gegen Frauen. Sie fragen sich, wann man von einem Femizid sprechen kann und...weiterlesen »

EU-Lieferkettengesetz-Weniger-Aufwand-weniger-Transparenz

EU-Lieferkettengesetz: Weniger Aufwand, weniger Transparenz

vor einem Tag - Wiener Zeitung

Nach jahrelangem Streit über das EU-Lieferkettengesetz werden die Richtlinien abgeschwächt. Das bedeutet weniger Bürokratie, aber auch weniger Transparenz bei Nachhaltigkeit. „Werden wir jemals erfahren,...weiterlesen »

Der-Staat-l-sst-eine-pflegende-Mutter-im-Stich

Der Staat lässt eine pflegende Mutter im Stich

vor einem Tag - Wiener Zeitung

Michaela Schäffer pflegt ihren schwerbehinderten Sohn. Sie kann nicht arbeiten, sie darf nicht krank werden, sie lebt am Existenzminimum. Und die Behörden lassen sie allein. Michaela Schäffer sinkt erschöpft...weiterlesen »

Generation-Antimafia-Siziliens-Jugend-gegen-das-System

Generation Antimafia: Siziliens Jugend gegen das System

vor einem Tag - Wiener Zeitung

Sizilien kämpft noch immer mit dem Erbe der Mafia – wirtschaftlich, sozial, im Alltag. Eine neue Generation will nicht länger im Schatten leben. Zwischen Weinfeldern, Schulprojekten und Fußballplätzen...weiterlesen »

Bewusster-reisen-im-Last-Chance-Zeitalter

Bewusster reisen im Last-Chance-Zeitalter

vor einem Tag - Wiener Zeitung

Der Klimawandel zerstört Inseln, Gletscher und Seen. Wer sie besucht, sieht auch, was mit unserem Planeten passiert. Bevor ich in die Schule kam, lebten wir in einem kleinen Ort in der Nähe von Wien. Um...weiterlesen »

Menschenjagd-in-Sarajevo

Menschenjagd in Sarajevo

vor 2 Tagen - Wiener Zeitung

Stell dir vor, reiche Touristen reisen in ein Kriegsgebiet, um dort Jagd auf Menschen zu machen. Warum? Weil es ihnen Spaß macht. Dies und nichts anderes soll im belagerten Sarajevo der 1990er-Jahre passiert...weiterlesen »

Zwischen-Wissenschaft-und-Politik-Die-Lobau-Autobahn

Zwischen Wissenschaft und Politik: Die Lobau-Autobahn

vor 3 Tagen - Wiener Zeitung

19 Kilometer lang soll die geplante Lobau-Autobahn sein. Die Auseinandersetzung darüber ist ein Paradebeispiel für das Spannungsverhältnis zwischen Wissenschaft und Politik. Eine Autobahn durch die Lobau...weiterlesen »

Lehrer-innen-Mangel-Wer-rettet-die-Klassenzimmer-

Lehrer:innen-Mangel: Wer rettet die Klassenzimmer?

vor 3 Tagen - Wiener Zeitung

Schocker. Wer hätte gedacht, dass Boomer:innen mal in Pension gehen? Anfang der 2000er sah die Politik keinen Nachwuchs-Engpass bei Lehrer:innen. Heute, zwanzig Jahre später, fehlen hunderte ausgebildete...weiterlesen »

Lehrer-innen-Mangel-Wer-rettet-die-Klassenzimmer-

Lehrer:innen-Mangel: Wer rettet die Klassenzimmer?

vor 3 Tagen - Wiener Zeitung

Schocker. Wer hätte gedacht, dass Boomer:innen mal in Pension gehen? Anfang der 2000er sah die Politik keinen Nachwuchs-Engpass bei Lehrer:innen. Heute, zwanzig Jahre später, fehlen hunderte ausgebildete...weiterlesen »

Vom-Amoklauf-zu-TikTok-Fanpages-Wie-T-ter-zu-Idolen-werden

Vom Amoklauf zu TikTok-Fanpages: Wie Täter zu Idolen werden

vor 4 Tagen - Wiener Zeitung

Am 10. Juni 2025 tötet ein 21-jähriger Mann an einer Grazer Schule zehn Menschen und verletzt elf weitere. Nur wenige Stunden später kursieren auf TikTok erste Fanvideos. Zusammenschnitte des Täters, unterlegt...weiterlesen »

Shein-muss-weg-

Shein muss weg!

vor 4 Tagen - Wiener Zeitung

Wir können uns dieses Geschäftsmodell nicht mehr leisten. Kaum ein Tag ist in der letzten Woche vergangen ohne Nachrichten über Shein. Der Ultra-Fast-Fashion-Gigant liefert jede Menge Billigstprodukte...weiterlesen »

USA-Land-der-alten-Kaiser-und-neuen-K-nige

USA – Land der alten Kaiser und neuen Könige

vor 5 Tagen - Wiener Zeitung

Donald Trump gefällt sich in der Rolle eines Monarchen. Schon vor ihm gab es schillernde Persönlichkeiten, die die Vereinigten Staaten von Amerika in ein Königreich umwandeln wollten. Donald Trump zu Besuch...weiterlesen »

Warmes-Wohnen-teures-Heizen

Warmes Wohnen, teures Heizen

vor 6 Tagen - Wiener Zeitung

Mit Beginn der aktuellen Heizsaison dürfte es für viele Haushalte wieder teuer werden. Neueste Daten zeigen, wie die Energiepreise über die Jahre hinweg gestiegen sind. Und welche Heizarten beliebter werden....weiterlesen »

Rosal-as-Endlich-echte-Kunst-

Rosalías: Endlich „echte Kunst!“

vor 6 Tagen - Wiener Zeitung

Das neue Album von Rosalía ist gerade der feuchte Traum aller, die Hochkultur mit experimentellem Pop verwechseln, um sich smarter zu fühlen. Warum dieser Kultursnobismus peinlich ist. Eine Woche ist vergangen,...weiterlesen »

Was-die-neue-Sozialhilfestatistik-ber-unser-Land-verr-t

Was die neue Sozialhilfestatistik über unser Land verrät

vor 7 Tagen - Wiener Zeitung

Die aktuelle Sozialhilfestatistik zeigt, wie sich wirtschaftliche Lage und Zuwanderung in Österreichs letztem sozialen Netz niederschlagen – mit deutlichen Unterschieden zwischen den Bundesländern. Am...weiterlesen »

Anonym-ber-hmt-auf-TikTok

Anonym berühmt auf TikTok

vor 7 Tagen - Wiener Zeitung

Auf einer anderen Plattform anhören: Wie es sich mit dieser anonymen Berühmtheit lebt, erzählt Stephan im WZ-Podcast „Weiter gedacht“ mit WZ-Redakteur Mathias Ziegler, der gemeinsam mit Host Petra Tempfer...weiterlesen »

Blackbox-Regenwald

Blackbox Regenwald

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Die Lunge der Erde atmet schwer – oder doch nicht? Regenwälder verschwinden, doch sie können sich gleichermaßen regenerieren. Wie schlimm ist es um den Regenwald tatsächlich bestellt? Für den Tropenbiologen...weiterlesen »

Anonym-ber-hmt-auf-TikTok

Anonym berühmt auf TikTok

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Auf einer anderen Plattform anhören: Wie es sich mit dieser anonymen Berühmtheit lebt, erzählt Stephan im WZ-Podcast „Weiter gedacht“ mit WZ-Redakteur Mathias Ziegler, der gemeinsam mit Host Petra Tempfer...weiterlesen »

Was-los-Mit-Lehrkr-ften

Was los? Mit Lehrkräften

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Auf einer anderen Plattform anhören: In dieser Podcast-Folge fragen sich Maria und Nora, wie es überhaupt zum Lehrer:innenmangel kommen konnte, was die österreichische Politik jahrelang verabsäumt hat...weiterlesen »

Was-los-Mit-Lehrkr-ften

Was los? Mit Lehrkräften

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Auf einer anderen Plattform anhören: In dieser Podcast-Folge fragen sich Maria und Nora, wie es überhaupt zum Lehrer:innenmangel kommen konnte, was die österreichische Politik jahrelang verabsäumt hat...weiterlesen »

Wer-wird-heute-noch-M-nch-

Wer wird heute noch Mönch?

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Data Analyst, Drohnenpilot:in, Content Creator – Berufe einer Welt, die immer schneller, vernetzter und digitaler wird. Doch manche entscheiden sich bewusst für ein entschleunigtes Leben: Mönche sind zwar...weiterlesen »

Ist-die-Party-an-der-B-rse-vorbei-

Ist die Party an der Börse vorbei?

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheit stiegen die Aktienkurse in den vergangenen Jahren stetig an. Jetzt gibt es erste Anzeichen für das Ende des sogenannten Bullenmarkts. Die Tech-Konzerne sind so hoch...weiterlesen »

Die-ausgesto-ene-Kompanie

Die ausgestoßene Kompanie

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Die Tiroler Schützen haben eine Kompanie suspendiert. Was ist passiert? Eine Geschichte über die großen Auseinandersetzungen im Kleinen – und was die über unsere Gesellschaft aussagen. In der Pitztaler...weiterlesen »

Die-Klimakonferenz-ein-Bummelzug-in-die-richtige-Richtung

Die Klimakonferenz, ein Bummelzug in die richtige Richtung

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Die Erwartungen an die COP30 sind zu hoch, um erfüllt werden zu können. Darüber sollte man nicht übersehen, was Klimakonferenzen schon geleistet haben. Ich esse weniger Fleisch als früher. Ich kaufe so...weiterlesen »

Zohran-Mamdani-und-the-Vienna-Model-

Zohran Mamdani und „the Vienna Model“

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Der designierte Bürgermeister von New York City kennt unsere Hauptstadt: Das Wiener Modell ist eine seiner Inspirationen für leistbaren Wohnraum, sagt er. Der Big Apple hat es Trump diesmal deutlich gezeigt....weiterlesen »

Wehrpflicht-ja-aber-bitte-nicht-f-r-mich-

Wehrpflicht ja, aber bitte nicht für mich?

vor einer Woche - Wiener Zeitung

73 Prozent der Österreicher:innen sind für die Wehrpflicht. Doch wenn es um die eigene Bereitschaft geht, wird’s stiller: Nur ein Drittel würde das Land im Ernstfall verteidigen. Krieg in der Ukraine,...weiterlesen »

Kino-ohne-uns

Kino ohne uns

vor einer Woche - Wiener Zeitung

Was passiert, wenn weniger Geld in heimische Filmproduktionen fließt? Betrifft das nur ein paar Schauspieler:innen und Tontechniker:innen? Definitiv nicht – auch du wirst es merken. Stell dir vor, du sitzt...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN