vor 5 Stunden - profil
Sie kommen aus der Arbeiterkammer. Empfinden Sie bei der Diskussion um die Wirtschaftskammer-Privilegien eher Mitleid oder Schadenfreude? Michaela Schmidt Ich habe da grundsätzlich keine Gefühle. Die aktuellen...weiterlesen »
vor 6 Stunden - profil
Dank seiner politischen, rechtlichen und sozialen Stabilität reißt sich die Welt um Österreich als Handelspartner. 2024 brachte sie laut Statista Waren im Wert von 188,99 Milliarden Euro ins Land. Nach...weiterlesen »
Elisabeth Bronfen hat über Shakespeare und Hollywood geforscht, eine Kulturgeschichte der Nacht veröffentlicht und über Mode publiziert. Nun erscheint ein Kochbuch aus der Feder der 67-jährigen Wahlschweizerin....weiterlesen »
Photonik ermöglicht die schnelle Datenübertragung über Glasfasernetzwerke durch den Einsatz verschiedener Lichtfarben, was die Kapazität erheblich steigert. Zudem werden in Smartwatches Photonik-Sensoren...weiterlesen »
Handy benutzen und ohne viel Papierkram rasch und unkompliziert Serviceleistungen für das tägliche Leben nutzen. Diese Zielsetzung verfolgt die Vienna Insurance Group (VIG) mit ihren Versicherungsgesellschaften...weiterlesen »
vor 8 Stunden - profil
Genau das versucht Wladimir Putin mit den Mitteln hybrider Kriegsführung: Trollfarmen, Cyber-Attacken, Sabotage-Aktionen, Propagandawellen, Desinformations-kampagnen, Störmanöver bei Wahlen und Manipulation...weiterlesen »
vor 11 Stunden - profil
Eine Partynacht im Juli 2024, ein Club am Wiener Gürtel. Es wird getrunken und getanzt, es wird gefeiert und gelacht. Und dann? Blackout. Halbnackt wacht die damals 22-jährige Laura T. in einem Bett auf,...weiterlesen »
vor 12 Stunden - profil
Je umfangreicher die Wertschöpfungskette eines Unternehmens, desto wichtiger ist eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe – auch über Ländergrenzen hinweg. Die Vernetzung internationaler Unternehmensstandorte...weiterlesen »
vor 14 Stunden - profil
Der wohl größte Spionage-Prozess des Landes hat ein Startdatum: Wie profil exklusiv erfuhr, soll der Prozess gegen den früheren BVT-Beamten Egisto Ott und einen Mitangeklagten am 22. Jänner 2026 starten....weiterlesen »
Die SPÖ-Länderorganisationen verschärfen ihre Asylpolitik. Immer mehr eifern dem Kurs von Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil nach, der für sich in Anspruch nimmt, FPÖ und ÖVP gleichermaßen...weiterlesen »
vor 15 Stunden - profil
Recherche und Moderation: Stefan Melichar und Max Miller Produktion: Matthias Hofer Intro: Franziska Schwarz Sprecher: Louis Nostitz Der profil-Podcast bei Apple Podcasts , bei Spotify und allen weiteren...weiterlesen »
vor 17 Stunden - profil
Im Fall Sanela G. tun sich neue Ermittlungen auf. profil und das Monatsmagazin „Datum“ hatten im September herausgefunden, dass sich die 33-Jährige nach dem Amoklauf in Graz unter anderem als Angehörige...weiterlesen »
vor einem Tag - profil
„Sehe ich in Ihren Augen aus wie eine Sterbende?“, erkundigt sich Marina Abramović mit listigem Lächeln, blickt interessiert in die Runde. Natürlich nicht, rhetorische Frage, blühendes Leben. Vom Tod spricht...weiterlesen »
Safe. Julia Riedler sitzt beim Japaner in der Neustiftgasse. Es ist ein Donnerstag kurz vor halb vier Uhr nachmittags, und als ich sie frage, ob sie um diese Zeit wirklich etwas essen kann, sagt sie es...weiterlesen »
Fängt so eine Museumstour an? Es ist der 11. November, ein Tag mit viel Sonne und noch mehr Geschrei. In der Bregenzer Fußgängerzone wird um 11.11 Uhr der Fasching eröffnet. Menschen in Maskerade, die...weiterlesen »
Am Dienstagvormittag warnen Griss, ehemalige Präsidentin des Obersten Gerichtshofs, und die Journalistin Carina Kerschbaumer vor einem bildungspolitischen Notstand: rund 48.000 Kinder in Österreich gelten...weiterlesen »
Es war eine Kehrtwende, wie man sie von US-Donald Trump nur allzu gut kennt. Monatelang wetterte Trump gegen jeden, der sich für eine Veröffentlichung der Ermittlungsakten zum Fall des verstorbenen Sexualstraftäters...weiterlesen »
In der Gastronomie sind Nachhaltigkeitsthemen wie regionale Produkte, energieeffiziente Geräte oder CO₂-Bilanzen inzwischen Standard. Doch ein Punkt wird laut Technikexperten erstaunlich oft vernachlässigt:...weiterlesen »
Herr Volksanwalt, Sie haben sich bisher nur zurückhaltend zu den Missbrauchsvorwürfen in SOS-Kinderdörfern geäußert, obwohl Sie für Kinderschutzeinrichtungen zuständig sind. Warum? Achitz Aufgrund der...weiterlesen »
Es ist nicht ganz eine Woche her, seit Harald Mahrer (ÖVP) seinen Rücktritt als WKO-Präsident verkündet hat. Die öffentliche Diskussion reißt deshalb aber keinesfalls ab. Und auch die Rufe nach Kammerreformen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - profil
Wie profil Ende Oktober aufzeigte , hätte das geplante Kopftuchverbot „ bis zur achten Schulstufe “ auch 15- und 16-Jährige betroffen – obwohl politisch immer von einem Kopftuchverbot bis 14 die Rede war....weiterlesen »
Ob Klimakrise, Migration oder Wirtschaftspolitik – Jugendliche (und seien wir ehrlich: auch viele Erwachsene) reagieren impulsiv. Die erste Reaktion ist emotional: „Das crazy!“ Die Informationsquelle sind...weiterlesen »
Die neuen regionalen Tourismus- und Freizeit-Satellitenkonten des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung und der Statistik Austria zeigen 2023 erstmals für alle neun Bundesländer, wie stark...weiterlesen »
Werbung lebt von Sichtbarkeit und Aufkleber gehören zu den vielseitigsten Werkzeugen moderner Werbetechnik. Unternehmen, die ihre Markenbotschaft unverwechselbar präsentieren wollen, setzen zunehmend auf...weiterlesen »
Die Ausgangslage für das letzte WM-Qualifikationsspiel der österreichischen Fußballnationalmannschaft heute Abend (20:45 Uhr) ist klar: Wenn die Truppe von Coach Ralf Rangnick gegen den derzeit Gruppenzweiten...weiterlesen »
Der kleine Avatar trägt einen dunkelblonden Zopf, über seinem „Auge“, das eigentlich eine Kamera ist, teilen sich aufgemalte Stirnfransen. Er ist Fitschis Verbindung zur Schule, zu den Freundinnen und...weiterlesen »
vor 3 Tagen - profil
Wie war Ihr Wochenstart? Meine Arbeitswoche hat auf einem Hotelparkplatz in der verregneten Kremser Nebelsuppe begonnen. Dort huschten am Montagvormittag zahlreiche Anwältinnen und Anwälte mit Aktentaschen...weiterlesen »
Der profil-Podcast bei Apple Podcasts , bei Spotify und allen weiteren Plattformen . Wenn Sie keine weiteren Hintergründe verpassen wollen, abonnieren Sie unseren Morgenpost-Newsletter !weiterlesen »
Mit dem Wohlbefinden in Österreichs Kulturbetrieben ist es bis auf Weiteres vorbei. Andreas Bablers Sparmaßnahmen – für 60 Millionen Euro Budgetentlastung sorgen die Bundesmuseen, die ihre Renovierungsarbeiten...weiterlesen »
Da wird von unseren Politikern immer verlangt, dass sie mutige Entscheidungen treffen, und kaum tun sie es, ist es auch wieder nicht recht. Gleich zwei traurige Beispiele für diese fortgesetzte Ungerechtigkeit,...weiterlesen »