vor 14 Minuten - profil
Die SPÖ hat eine betörende Zauberformel entdeckt: Wir regulieren die Probleme einfach weg. So sieht Finanzminister Markus Marterbauer die Zeit für gekommen, dass nicht mehr Angebot und Nachfrage die Höhe...weiterlesen »
vor einer Stunde - profil
Im Juni 2011 hielt Tirols Landeshauptmann Günther Platter mit seiner Meinung nicht hinter dem Berg: Das geplante Vorhaben sei eine „Schnapsidee“. Diese wurde – wie hätte es auch anders sein können – im...weiterlesen »
vor 4 Stunden - profil
Ende Juni haben Sie OMV-Chef Alfred Stern in einem Brief mit harten Worten zum sofortigen Rücktritt als Aufsichtsrats-Vorsitzender der rumänischen Tochter OMV Petrom aufgefordert. Warum? Răzvan Nicolescu...weiterlesen »
vor 6 Stunden - profil
Recherche und Moderation: Der profil-Wissenschaftspodcast bei Apple Podcasts , Spotify und dem Podcatcher Ihrer Wahl .weiterlesen »
vor 23 Stunden - profil
Gerald Hauser Aussendung von FPÖ und AfD, Falsch Gerald Hauser ist ein FPÖ-Politiker, der schon öfter mit falschen Behauptungen zu Gesundheitsthemen auffiel. profil berichtete bereits über die Anatomie...weiterlesen »
vor einem Tag - profil
Als Anfang 2003 das erste große Porträt über Jeffrey Epstein erscheint, kennt kaum jemand den Investmentbanker aus New York. „Er bleibt eines der wenigen wirklich rätselhaften Geheimnisse in der Welt der...weiterlesen »
Mit dem Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen will die Bundesregierung besser für sexueller Belästigung von Frauen stärken. Die Juristin Yara Hofbauer vertritt Betroffene vor Gericht und berät...weiterlesen »
Es ist alles noch sehr frisch. In Markus Marterbauers altem Büro stehen drei Umzugskisten voll mit Büchern, seine Topfpflanze streckt sich auch noch über das Fensterbrett. In wenigen Tagen wird Matthias...weiterlesen »
Die Terrororganisation Hamas beweist ein weiteres Mal, zu welcher Barbarei sie fähig ist. Sie veröffentlicht Videos, die bis auf die Knochen abgemagerte Geiseln zeigen, eingekerkert in winzigen, dunklen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - profil
Die VTA Austria hat heute unter Beisein der oberösterreichischen Wirtschaftskammerpräsidentin Mag. Doris Hummer ein revolutionäres Verfahren zur Energiegewinnung aus Abwasser präsentiert: Hydropower ....weiterlesen »
Mit Stefan Melichar und Anna Thalhammer. Produktion: Matthias Hofer, Franziska Schwarz Sprecher: Louis Nostitz Der profil-Podcast bei Apple Podcasts , bei Spotify und allen weiteren Plattformen . Wenn...weiterlesen »
„Free Palestine“ grölt die Menge beim diesjährigen Glastonbury Festival. Es wehen Palästina-Flaggen. Auf der Bühne steht die Band Kneecap, vor ihr 30.000 Menschen, laut Medienberichten eine der größten...weiterlesen »
vor 3 Tagen - profil
„Ich sage jetzt nicht, dass ich das Modell für die Nahrungsmittelpreise schon konkret im Kopf hätte, aber wir werden darüber diskutieren müssen“, sagte Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) am Wochenende...weiterlesen »
Eigentlich hätte „Schillinger’s Swing Kitchen“ eine Erfolgsgeschichte aus dem Weinviertel werden können. Der Ex-Wall-Street-Banker Karl (Charly) Schillinger übernahm den elterlichen Landgasthof in Niederösterreich...weiterlesen »
Wir brauchen dringend mehr künstliche Intelligenz, jeder voll dynamische Zukunftsmensch wird nicht müde, das zu betonen. So groß die Skepsis beim von der Rasanz der technischen Entwicklungen immer platter...weiterlesen »
Mit Ihrer Zustimmung zur Kommunikationserlaubnis erklären Sie sich mit folgendem einverstanden: Ja, ich möchte bis auf Widerruf unverbindlich, rasch und direkt über Neuerungen, aktuelle Vorteilsangebote...weiterlesen »
In der Bundeshauptstadt kommt es immer häufiger zu Insektenbefall in Wohnungen und Häusern. Besonders in den Sommermonaten melden sich zahlreiche Betroffene mit Problemen durch Ameisen, Kakerlaken oder...weiterlesen »
Ein grauer Mercedes steht auf dem leeren Parkplatz vor dem Welser Bahnhof. Peter Vogl ist noch im Urlaub nach der nervenzerreibenden Sanierung von KTM, aber: „Bei dem Wetter am Badesee liegen macht eh...weiterlesen »
Es ist erst zwei Monate her, als Sydney Sweeney (bekannt aus der Kultserie „ Euphoria “ oder der Romcom „Wo die Liebe hinfällt“) Seifen, die nach ihrem eigenen Badewasser riechen sollen, an Männer verkauft...weiterlesen »
vor 4 Tagen - profil
René Benko bleibt weiterhin in Untersuchungshaft. Das hat das Landesgericht für Strafsachen in Wien am Mittwochnachmittag entschieden. Das Gericht geht weiterhin von dringendem Tatverdacht aus, ebenso...weiterlesen »
„Der Neusiedler See: Ein See verschwindet“, so stand es im August 2022 am Cover dieses Magazins. Damals war man sich nicht so ganz sicher, ob das Meer der Wiener möglicherweise austrocknen könnte. Heute...weiterlesen »
Eine seiner ersten Auslandsreisen führte den neuen EU-Verkehrskommissar Apostolos Tzitzikostas Anfang April zum Lkw-Hersteller MAN nach München. „Wir werden alles tun, was nötig ist, um unsere Industrie...weiterlesen »
Reinhold Mitterlehner wohnt im Oberösterreich der sanften Hügel, der Kühe und der Traktoren. Die Gärten sind schmuck in Helfenberg im Mühlviertel, sogar die gelben Mistsäcke, die die Straße zieren, da...weiterlesen »
vor 5 Tagen - profil
Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis. Robert* Robert* kämpft um seine 13-jährige Tochter. „Ich habe eigentlich nur einen Rat: Am besten nicht in diese Situation kommen.“ Robert selbst ist seit seiner...weiterlesen »
In der Weinbaugemeinde Perchtoldsdorf, südlich von Wien, hat sich eine kulinarische Tradition als Fixpunkt etabliert: die Stelzen an den Aussteck-Wochenenden beim Heurigen Neumayer. Das knusprig-zarte...weiterlesen »
Wir würden gerne mit Ihnen über die ungerechte Behandlung von Vätern in Sorgerechtsfällen sprechen. Klaar Das überrascht mich jetzt doch ein wenig, denn die Zeiten, in denen Väter in Pflegschaftssachen...weiterlesen »
Es war einmal, da waren Wissen, Erfahrung, Können und Weisheit Tugenden. Gott sei Dank hat sich das heute geändert. Die Störfaktoren für einen reibungslosen Ablauf in Betrieben, Politik und Gesellschaft...weiterlesen »
Als Informatikerin ist die deutsch-österreichische Wissenschafterin eine rare Erscheinung, denn sie begegnet den Computersystemen, an denen sie arbeitet, mit ausgeprägter Skepsis. Fortschritt brauche Weisheit...weiterlesen »
Was war das für eine Aufregung, und wie sehr wurde über die Einigung gejubelt: Wochenlang diskutierten Politik und Medien darüber, wie viel Trinkgeld bei den Beschäftigten bleiben soll. Bis dann Sozialpartner...weiterlesen »
Der profil-Podcast bei Apple Podcasts , bei Spotify und allen weiteren Plattformen . Wenn Sie keine weiteren Hintergründe verpassen wollen, abonnieren Sie unseren Morgenpost-Newsletter !weiterlesen »