neu - profil
Bei der ÖVP ist die Sache klar, vor allem seit dem Jahr 2017: Als die Volkspartei Sebastian Kurz zu ihrem Chef wählte, sicherte sie ihm auch weitreichende Rechte zu. Seitdem hat der Bundesparteiobmann...weiterlesen »
vor 30 Minuten - profil
Auch Bucket Lists folgen Trends. Kochshows, Food-Porn in den Sozialen Medien und wie Rockkonzerte aufgezogene Gourmetfestivals haben dafür gesorgt, dass statt exotischer Inseln immer öfter die Entdeckung...weiterlesen »
vor 51 Minuten - profil
Schlechte Neuigkeiten: Wenn Sie keine lauten Nachbarn haben, dann sind wahrscheinlich Sie der laute Nachbar. Zumindest ist mir das während eines Pressegesprächs im Wiener Landesgericht für Zivilrechtssachen...weiterlesen »
vor einer Stunde - profil
Arroganz, wenn sie sich mit Absurdität paart, hat etwas Komisches. US-Vizepräsident J.D. Vance sieht sich genötigt, europäischen Politikern Lektionen in Demokratie zu erteilen. Er findet, es zerstöre die...weiterlesen »
vor 3 Stunden - profil
Stille ist in einer Produktionshalle niemals gut. Wer nichts herstellt, kann nichts verkaufen. Bei der insolventen KTM AG in Mattighofen stehen die Maschinen und Produktionsbänder schon seit zweieinhalb...weiterlesen »
vor 5 Stunden - profil
Ja, die aktuelle Lage für die Industrie ist herausfordernd: kumulierende Krisen, wachsende geo-politische Unsicherheit für eine exportorientierte Wirtschaft. „Eine strukturelle Krise“, wie der Präsident...weiterlesen »
vor 11 Stunden - profil
Der erste Anlauf zur Koalition aus ÖVP und SPÖ scheiterte am Streit um die Bankenabgabe. Im zweiten Anlauf macht die Bankenabgabe den Weg frei. Das ist die zugegeben extrem verkürzte Zusammenfassung der...weiterlesen »
vor 24 Stunden - profil
Schon bevor Deutschland am Sonntag seinen neuen Bundestag wählt , zeichnet sich im Vorfeld ein neuer Rekord ab: Das Interesse von Auslandsdeutschen, an der vorgezogenen Bundestagswahl teilzunehmen, ist...weiterlesen »
Die Kurzformel lautet: normal, aber potenziell gefährlich. So fassen Forschende die momentane Situation im Umfeld der griechischen Insel Santorin zusammen. Seit 26. Jänner traten dort mehr als 1100 Erdbeben...weiterlesen »
vor einem Tag - profil
Es genügen eigentlich wenige seiner eigenen Worte, um Herbert Kickls Frauenweltbild so plastisch wie drastisch zu verdeutlichen. In einer Videobotschaft wandte er sich vor circa einem Jahr an die bescheidenen...weiterlesen »
Das Land Niederösterreich will Eltern, die nicht ausreichend mitwirken am Schulerfolg ihrer Kinder, künftig härter bestrafen. Bis zu 2500 Euro soll es kosten, wenn sie etwa zum Elterngespräch mit Lehrerin...weiterlesen »
Der Biologe Con Slobodchikoff belauscht seit den 1980er-Jahren Präriehunde in Arizona. Versteckt in einem Verschlag aus Holz, lernte er schnell, das Bellen und die hohen Pfiffe der Nagetiere zu unterscheiden....weiterlesen »
Vier Monate nach der Wahl und nach sieben Brücken, über die man ganz dringend mit uns allen gemeinsam gehen musste, weiß man also jetzt glücklich wieder, was man schon vor vier Monaten wusste. Schwarz...weiterlesen »
Im vergangenen Herbst ging halb Niederösterreich in den Fluten unter. Sie haben in Ihrer neuen Studie jene Wetterphänomene untersucht, die zu der Katastrophe führten. Worauf müssen wir uns da in Zukunft...weiterlesen »
Fiona Springer ist bei der Finanzmarktaufsicht (FMA) für den Bereich Anlage-Betrug zuständig. Sie spricht mit den dieswöchigen Hosts der Business-Klasse, Velkjo und Noa, über die gängigsten Tricks der...weiterlesen »
Es wird mir ja oft nahegelegt mehr gute Nachrichten zu verbreiten. Angeblich wollen die Menschen das; angeblich würde das gegen das Nachrichtenvermeidungsverhalten helfen. Das sagt zumindest die Medienforschung....weiterlesen »
Ein Golfwagen steht in Flammen am kurz rasierten grünen Rasen, keiner weiß, was da passiert ist, aber einer weiß, was nun zu tun ist. Darauf ist er stolz. Der junge Mann, er heißt Matthias, kennt seine...weiterlesen »
Im Zuge der Ermittlungen gegen die rechtsextreme deutsche Gruppierung „ Sächsische Separatisten “ , abgekürzt „ SS “, wurde im November 2024 unter anderem eine Razzia in einem Haus im niederösterreichischen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - profil
Spitzenforschung hat in Österreich lange Tradition – und eine erfreuliche Gegenwart. Man könnte an die Nobelpreise in Physik 2022 (Anton Zeilinger) und 2023 (Ferenc Krausz) denken, an die aus Wien stammenden...weiterlesen »
weiterlesen »
Ein 14-jähriger Wiener soll einen Terroranschlag auf den Wiener Westbahnhof geplant haben. Wie das Innenministerium am Mittwoch mitteilte, wurde der Jugendliche bereits am 10. Februar von Ermittlern des...weiterlesen »
Auf dem Fensterbrett des Restaurants „Das Drittl“ mit Blick auf die im 9. Wiener Gemeindebezirk gelegene Wasagasse steht ein Plattenspieler, davor ein paar Kinderhochstühle. Es handelt sich um kein Gerät...weiterlesen »
Kann man eine Krise als Chance begreifen? Wenn ja, dann sollte Mike White als unverschämt ausgefuchster Chancenverwerter in Erinnerung bleiben. Als im Jahr 2020 die Welt – und damit natürlich auch die...weiterlesen »
Das Glück kommt oft unverhofft. Und für die österreichischen Steuerzahler und Steuerzahlerinnen könnte dieses unverhoffte Glück die Form eines dreistelligen Millionenbetrags annehmen. Geld, das ausgerechnet...weiterlesen »
„Der Frosch ist noch nicht ins Wasser gehüpft. Es sind Gespräche, keine Verhandlungen, weil es keinen Auftrag für Verhandlungen gegeben hat. Es gibt Knackpunkte, die sind knackig. Es geht voran, aber noch...weiterlesen »
In der vierten Staffel von „Nicht zu fassen“ beschäftigen sich profil Innenpolitik-Redakteur Gernot Bauer und profil Außenpolitik-Redakteur Robert Treichler erneut mit Herbert Kickl – diesmal aus einer...weiterlesen »
vor 3 Tagen - profil
Kann man das, im Kino vom Krieg erzählen, ohne diesen selbst je zu zeigen? Ohne Frontbilder und Soldateneinsatz, ohne Kugelhagel und Bombenteppich? Der in Kyiv (Kiew) aufgewachsene, seit 2013 in Wien lebende...weiterlesen »
Lange wurde gewartet, gezittert und gehofft, nun soll es endlich passieren: Tal Shoham, die israelisch-österreichische Geisel, die am 7. Oktober 2023 von der Hamas entführt wurde, soll freikommen, heißt...weiterlesen »
Ressentiment ist ein Gefühl, und Gefühle lassen sich zumeist schwer in Worte fassen. Manchmal jedoch manifestieren sie sich in blanken Zahlen: Vergangenen November veröffentlichte das Dokumentationsarchiv...weiterlesen »
Willkommen in der Welthauptstadt des Schneematschs“, sagt ein knorrig-freundlicher Mann mit tief ins Gesicht gezogener Mütze. Es ist früher Nachmittag in Helsinki, und der weiße Boden strahlt deutlich...weiterlesen »