vor 10 Minuten - profil
Oft ist es schwer zu beweisen, was in einem Krieg geschieht, welche Handlungen eine Kriegspartei setzt und ob sie sich eines Verbrechens schuldig macht. Was jetzt gerade in Gaza passiert, ist hingegen...weiterlesen »
vor 40 Minuten - profil
Für Anna ist der 8. Mai ein trauriger Jahrestag: Bis heute hätte sie die Generali Versicherung klagen können – aber das gesundheitliche und finanzielle Risiko waren der vormals selbstständigen Psychotherapeutin...weiterlesen »
vor 4 Stunden - profil
weiterlesen »
vor 6 Stunden - profil
Vorige Woche lief in der ORF-Sendung Report ein Beitrag über das Handyverbot an Schulen, das seit 1. Mai in Kraft ist. Eine Szene lässt mich seitdem nicht mehr los. Die ärztliche Leiterin einer Therapieeinrichtung...weiterlesen »
vor 14 Stunden - profil
Donnerstag, 18.05 Uhr. Im vierten Wahlgang stieg weißer Rauch aus dem Schornstein auf dem Dach der Sixtinischen Kapelle auf. Rund 40.000 Menschen auf dem Petersplatz in Rom brachen in Jubel aus. Zahllose...weiterlesen »
vor 16 Stunden - profil
Formal gesehen ist die Volksanwaltschaft eine Einrichtung des Parlaments. Was Volksanwältin Elisabeth Schwetz betrifft, könnte man den Eindruck gewinnen, dass die Volksanwaltschaft auch eine Einrichtung...weiterlesen »
vor 18 Stunden - profil
Beim Konklave in Rom haben die Kardinäle am Donnerstagnachmittag im vierten Wahlgang einen neuen Papst gewählt. Aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle stieg weißer Rauch auf. Es wird erwartet, dass...weiterlesen »
vor 20 Stunden - profil
„Jetzt das richtige tun“, ist das selbsterklärte Motto der Regierung von ÖVP, SPÖ und Neos. Das bedeute „nicht den einfachen Weg gehen, sondern den besten für Österreich“, sagt heute Staatssekretär Alexander...weiterlesen »
vor 21 Stunden - profil
Budgets stark belastet. Eine wachsende Zinslast, die demografische Alterung und die rezessive Wirtschaftsentwicklung verschärfen die Lage zusätzlich. Als Reaktion darauf wurde mit dem neuen Regierungsprogramm...weiterlesen »
Gibt es eine Frau, die gegenwärtig mehr Antipathien auf sich zieht als Meghan Markle, pardon, die Herzogin von Sussex, wie sie eine „Freundin“ jüngst vor laufender Kamera korrigierte („I’m Sussex now“)?...weiterlesen »
vor 24 Stunden - profil
Das Olfaktorische ist eine oft übersehene Quelle der künstlerischen Inspiration. Wie sehr Düfte ihr Leben geprägt haben, wurde der Norwegerin Jenny Hval – Autorin („Gott hassen“), Visual Artist, vor allem...weiterlesen »
vor einem Tag - profil
Der blaue Montag, den die FPÖ traditionellerweise nach jedem Wahlsonntag zelebrierte, war schon einmal deutlich himmelblauer gewesen. Heute war er dunkelblau. Wenn man nicht überhaupt gleich konstatieren...weiterlesen »
Bösartige Mächte stehen kurz davor, den Staat zu kapern. Das müsste für alle, die nicht als naive Schlafschafe durchs Leben taumeln, klar ersichtlich sein, jedenfalls dann, wenn die dunklen Ahnungen rechtsgerichteter...weiterlesen »
„Leute laufen betreten durch die Straßen“, notierte der Schriftsteller Erich Kästner am 7. Mai 1945 in sein Tagebuch: „Die kurze Pause im Geschichtsunterricht macht sie nervös. Die Lücke zwischen dem Nichtmehr...weiterlesen »
Am Mittwochmorgen ist es um 9:15 Uhr im Eingangsbereich des Landesgerichts Wien überraschend ruhig. Und das, obwohl im dritten Stock gleich zwei Verhandlungen stattfinden, die großes Medieninteresse geweckt...weiterlesen »
In dieser Folge meiner profil-Kolumne muss ich ein wenig persönlich werden, wofür ich mich gleich zu Beginn entschuldige. Ich bin kein großer Freund des Ich-Journalismus, der jeden Schritt seiner Textwerdung...weiterlesen »
Es gibt Zufälle im Leben, die sind sehr Aha, und einer davon lässt Claudia Reiterer gerade über die Straße gehen. Es ist ein Donnerstag Ende April, kurz vor halb zwei, Reiterer ist ganz in Weiß, stark...weiterlesen »
Es dauert keine zwei Minuten, ehe Lois Hechenblaikner das Gehöft hinter dem Gehege mit Schalk und Charme in den Hechenblaikner-Kosmos einsortiert hat. Alle anderen mögen in dem von einem Holzzaun eingerahmten...weiterlesen »
Im Juni 2024 wies das Kantonsgericht eine Klage ab, bei der eine Person mit Wohnsitz in der Schweiz gegen ein Online-Casino mit Sitz im Ausland rund 120.000 Franken Spielverluste zurückfordern wollte....weiterlesen »
vor 2 Tagen - profil
In der Wiener Herrengasse finden seit 9 Uhr morgens Hausdurchsuchungen in den Räumlichkeiten der Signa statt. Hintergrund dürften internationale Ermittlungen sein, wie profil aus Insiderkreisen erfuhr....weiterlesen »
Um Österreichs Wirtschaft steht es nicht gut: Bereits im Dezember des Vorjahres war klar, dass die Prognosen zu optimistisch waren . Wie profil berichtete, soll nun nicht nur bei den Sozialleistungen gespart...weiterlesen »
Ab heute wird in Rom ein neuer Pontifex gewählt. Und bevor weißer Rauch aus dem Schornstein der Sixtinische Kapelle steigt, können Sie hier Ihr Papst-Wissen unter Beweis stellen!weiterlesen »
In der sechsten Staffel von „Nicht zu fassen“ beschäftigen sich die profil Journalistinnen Natalia Anders, Daniela Breščaković, Nina Brnada und Eva Sager mit den Österreicherinnen, die freiwillig ihr Heimatland...weiterlesen »
Im Gerichtssaal ist es stickig. Alle Stühle sind besetzt, das Gedränge groß. Menschen stehen an den Wänden, Reporterinnen hocken auf dem Boden. Dann ein kurzer Wortwechsel zwischen Richterin und Justizwache:...weiterlesen »
vor 3 Tagen - profil
Rechtsextreme Schriftzüge auf Außenmauern, das Anbringen von NS-Symbolen oder das Zerstören von Skulpturen: Schändungen von Denkmälern und Gedenkstätten für Opfer des Nationalsozialismus nehmen in Österreich...weiterlesen »
Christoph Wiederkehr sieht zufrieden aus. Denn als Bildungsminister muss der Neos-Politiker nicht den Großteil der Sparlast des Bundes tragen. Fast als Symbol dessen sitzt bei der Verkündung des Bildungsbudgets...weiterlesen »
Manche Menschen sind offenbar so reich, dass sie schon mal vergessen, ob und wie viele Luxusuhren sie besitzen. Ob sie diese ihrer Ehefrau geschenkt haben. Oder wo sich diese Uhren überhaupt befinden....weiterlesen »
Es war ein turbulenter Vormittag im Bundestag, dem deutschen Parlament. So etwas gab es noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik. Kaum jemand hat damit gerechnet Was ist passiert? Eigentlich hätte...weiterlesen »
Zuerst verurteilt, dann pleite. Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser hat beim Bezirksgericht Kitzbühel Privatkonkurs beantragt. Demnach belaufen sich die Verbindlichkeiten auf rund 21 Millionen Euro –...weiterlesen »
Grasser ist Ende März rechtskräftig wegen Bestechlichkeit in der Buwog-Affäre zu vier Jahren Haft verurteilt worden und muss zudem – gemeinsam mit seinem ebenfalls verurteilten Trauzeugen Walter Meischberger...weiterlesen »