neu - agrarheute
Ein Landwirt klagt gegen einen Bebauungsplan – mit Erfolg. Das Gericht erklärt das Verfahren wegen Verstößen gegen Umweltrecht für unwirksam. Ein Landwirt stellte bei Gericht einen Normenkontrollantrag:...weiterlesen »
vor 4 Stunden - agrarheute
Nach zahlreichen Rückschlägen und dem Ende der Milchproduktion schöpft ein junges Landwirtspaar neue Hoffnung. Doch die wird von einem Brand jäh zerstört. Dieser Inhalt wird von bereit gestellt. Wenn Sie...weiterlesen »
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Fendt 728 Vario Gen7 Profi Plus. Das sind die Details des jungen Gebrauchten. Dieser Inhalt wird von bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren,...weiterlesen »
Die Maisernte läuft derzeit bundesweit auf Hochtouren. Was für Landwirte arbeitsintensive Wochen bedeutet, ist für Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer eine Phase besonderer Aufmerksamkeit. Denn rund...weiterlesen »
vor 15 Stunden - agrarheute
Die Shortlist steht fest, die besten Landtechnik-Neuheiten des Jahres haben es ins Finale um den Titel Farm Machine 2026 geschafft. Nun bestimmen Sie, wer den begehrten Publikumspreis bekommt. Jetzt abstimmen!...weiterlesen »
vor 16 Stunden - agrarheute
Im Agrarhaushalt 2026 will der CSU-Bundesagrarminister den Etat für das Bundesprogramm Humus um 66 Prozent aufstocken. Bayern hatte 2024 kurzfristig die Kulap-Maßnahme zum Humusaufbau K33 gestrichen, sehr...weiterlesen »
vor 17 Stunden - agrarheute
Die Lumpy Skin Disease (LSD) erreicht ein neues Land in Europa: drei Rindern sind erkrankt, 1.000 weitere betroffen. Nach Frankreich und Italien hat die hochansteckende Lumpy Skin Disease (LSD) nun auch...weiterlesen »
Die Landwirtschaft müsse für die Zukunft fit gemacht werden, inklusive Tierwohl und Klimaschutz. Das fordern Ökoverbände in einem gemeinsamen Strategiepapier. Weg von flächengebundenen Direktzahlungen...weiterlesen »
vor 20 Stunden - agrarheute
Es geht um Identität, fairen Wettbewerb und den Erhalt landwirtschaftlicher Betriebe. Italiens Landwirte wehren sich gegen Weizenimporte. Pasta ist in Italien eine wichtige Sache. Wehe dem, der Spaghetti...weiterlesen »
vor 21 Stunden - agrarheute
Nach BHV-1-Entwarnung trifft es nun doch einen Rinderbetrieb in NRW. Der betroffene Betrieb wurde gesperrt, weitere Untersuchungen laufen. Kaum war die Sperrzone im Kreis Borken in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »
Solarworld stand für deutsche PV-Module. Nach der Insolvenz von Meyer Burger hat der Gründer die Markenrechte zurückgekauft. Solar-Pionier Frank Asbeck hat die Markenrechte des ehemaligen Solarmodulherstellers...weiterlesen »
vor einem Tag - agrarheute
Der Baywa-Konzern muss seine Gewinnprognose für 2025 revidieren. Das hat einen Grund, und der liegt in den USA. Die Baywa AG hat ihre Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2025 zurückgezogen. Grund dafür...weiterlesen »
EU-Parlament, Rat und Kommission haben sehr unterschiedliche Vorstellungen über die künftige Agrarpolitik. Was am Ende herauskommen kann. Drohen die Reformplänen der EU-Kommission für den Agrarhaushalt...weiterlesen »
Nachdem Brasilien sein Problem mit der Vogelgrippe in den Griff bekommen hat, kann es wieder Geflügel in die EU exportieren. Unter brasilianischen Geflügelzüchtern gibt es ein Aufatmen. Denn alle Beschränkungen,...weiterlesen »
Um den Feldhamster zu schützen und seine Population zu fördern, startet jetzt ein EU-gefördertes Vorhaben im Raum Delitzsch. Geplant sind angepasste Bewirtschaftungsmaßnahmen und Auswilderungen. Ein Projekt...weiterlesen »
Disteln breiten sich schnell aus. Im Herbst lässt sich die Wurzelunkraut-Plage im Raps am besten stoppen – mit diesen Mitteln. Disteln sind für Landwirte ein zunehmendes Problem im Ackerbau. Die hartnäckigen...weiterlesen »
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Krampe Big Body 650. Das sind die Details des gebrauchten Muldenkippers mit Baujahr 2015. Dieser Inhalt wird von bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt...weiterlesen »
Die Milchpreise in der Schweiz stehen stark unter Druck. Hohe US-Zölle und eine große Produktion belasten den Milchmarkt. Daher sollen Schweizer Landwirte jetzt mehr Milchkühe schlachten. Dieser Inhalt...weiterlesen »
Zehn Aktivisten von Animal Rebellion stehen wegen des Verdachts auf Hausfriedensbruch bei BBV-Präsident Felßner demnächst vor Gericht. Die Protestaktion von Animal Rebellion auf dem Hof des Bayerischen...weiterlesen »
Die österreichische Schwarzmayr Landtechnik GmbH (SLT) und die RWZ-Tochter Agxor Vertriebsgesellschaft Ost GmbH bündeln ihre Kräfte. Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) teilt mit, man wolle...weiterlesen »
Eine gemeinsame Kontrolle von Polizei und Veterinärbehörden in Oberösterreich brachte zuletzt erhebliche Verstöße bei Lebendtransporten ans Licht. Die Missstände in Sachen Verkehrsrecht und Tierschutz...weiterlesen »
Am Hang rutscht jede Hacke aus der Spur. Eine neue Lösung hält das Hackgerät sicher in der Reihe – und macht Hacken endlich schneller. Der österreichische Landtechnikhersteller Einböck ist für seine Hackgeräte...weiterlesen »
DeLaval modernisiert seine Hamra Farm grundlegend – mit 12.000 m² Neubau, Robotik und KI. Was bringt das für Tier und Betrieb? 12.000 m² Neubau – fast so groß wie zwei Fußballfelder – drei neue Ställe...weiterlesen »
Meggle darf Rücker und OMW übernehmen. Das Bundeskartellamt sieht keine Gefahr für den Wettbewerb in der Milch- und Käsebranche. Das Bundeskartellamt hat heute (6.10.) das Vorhaben der Meggle Holding SE...weiterlesen »
In Nordrhein-Westfalen kam es zu einem verheerenden Scheunenbrand. 300 Schweine konnten gerettet werden, ein Unimog und die PV-Anlage wurden jedoch vom Feuer zerstört. Wie die Polizei Coesfeld berichtet,...weiterlesen »
Ein Landwirt aus Rheinland-Pfalz machte nach der Ernte eine schockierende Entdeckung. Binnen 45 Minuten wurden ihm 130 Kilo Kartoffeln gestohlen - vom offenen Feld. Wie die Polizeiinspektion Germersheim...weiterlesen »
Ein Gericht hat entschieden, dass man nicht ewig warten darf, bis man ein Urteil vollstreckt haben möchte. Wenn ein Gericht ein Urteil fällt, heißt das nicht, dass man bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag warten...weiterlesen »
Diese Anbausysteme fallen im Landschaftsbild sofort auf. Doch auch der Blick in die Details offenbart überraschende Vorteile. Feld - Baumstreifen - Feld - Baumstreifen: Agroforstflächen sind ein ungewohnter...weiterlesen »
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Deutz-Fahr Intrac 2004 AS. Das sind die Details des knapp 45 Jahre alten Traktors. Dieser Inhalt wird von bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren,...weiterlesen »
In Russland verschlechtert sich die Versorgung mit Benzin und Diesel zusehends. Unklar ist weiterhin, inwieweit die Landwirtschaft von dem Engpass betroffen ist. Die fortgesetzten Präzisionsangriffe der...weiterlesen »