vor 4 Stunden - agrarheute
Die Kartoffelpreise für Landwirte sind um 60 % gefallen. Im Lebensmitteleinzelhandel kosten Kartoffeln nur 15 Prozent weniger. Für viele Landwirte lohnt es sich bei diesen Preisen gar nicht, die Kartoffeln...weiterlesen »
Die BayWa platziert ihre angestrebte Kapitalerhöhung nur zu 75 Prozent, die Anleger halten sich zurück. Der stark angeschlagene BayWa-Konzern hat jüngst mit einer Kapitalerhöhung versucht, an frisches...weiterlesen »
vor 5 Stunden - agrarheute
Durch Unfälle liefen in der Schweiz Hunderte Liter Gülle aus. Einmal riss der Schlauch einer Pumpe, ein anderes anderen Mal brachte der Bauer Gülle auf einer drainierten Wiese aus. Im Kanton Sankt Gallen...weiterlesen »
Eine Doku zeigt eine gigantische XXL-Maisernte. In 10 Tagen kamen auf 1.000 Hektar 49.000 Tonnen zusammen. Handelt es sich hier um das größtes Maissilo Deutschlands? Dieser Inhalt wird von bereit gestellt....weiterlesen »
Geflügel zum Martinstag? Kein Risiko für Verbraucher bei richtiger Zubereitung – Experten geben Entwarnung zur Vogelgrippe. Dieser Inhalt wird von bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden...weiterlesen »
vor 6 Stunden - agrarheute
Der weltweit größte Chemiekonzern BASF nimmt in seinem Milliardenwerk in China schrittweise den Betrieb auf. Im November hat BASF mit der Herstellung erster Produkte begonnen. Doch das ist keine Ausnahme....weiterlesen »
vor 7 Stunden - agrarheute
Frauen in der Agrarbranche und im Agrarbusiness sind häufig immer noch nicht so sichtbar, wie es sein sollte. Das Female Agri Fellows-Netzwerk will das ändern. Gut so! Ich bin spät dran. Sehr spät sogar!...weiterlesen »
Ein Hausbesitzer baut einen Stahlzaun an die Grenze seines Grundstücks. Der Zaun und sein Betonfundament ragen auf einen Acker neben seinem Grundstück. Die Feldarbeiten werden dadurch behindert. Der Landwirt...weiterlesen »
vor 8 Stunden - agrarheute
Bovaer soll Methanemissionen senken – doch in Dänemark berichten Landwirte von Problemen. Jetzt untersucht die Forschung, ob der Zusatzstoff tatsächlich die Ursache sein könnte. Der Futterzusatzstoff Bovaer,...weiterlesen »
vor 9 Stunden - agrarheute
Die EU hat sich auf eine Vereinfachung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) verständigt. Mit diesen Entlastungsmaßnahmen können Landwirte jetzt rechnen. Im Trilog haben sich die Verhandlungsführer des EU-Parlaments,...weiterlesen »
Seit über einem Jahr wüten in Griechenland die Schaf- und Ziegenpocken. Das bedroht auch den Export von Feta, einem wichtigen Wirtschaftsfaktor des Landes. In Griechenland grassieren seit über einem Jahr...weiterlesen »
vor 11 Stunden - agrarheute
Siloking sorgt zur Agritechnica 2025 für einen Paukenschlag und zeigt den leistungsstärksten selbstfahrenden Futtermischwagen, der je gebaut wurde. Wir erklären, für welche Betriebe dieser vierachsige...weiterlesen »
Ein Hausbesitzer will im Garten einen Brunnen bohren. Er fragt bei seinem Wasserversorger nach. Der Wasserversorger verbietet dem Hausbesitzer den Bau eines Brunnens für die Gartenberegnung. Dagegen wehrt...weiterlesen »
vor 13 Stunden - agrarheute
Agritechnica 2025, Tag drei: Heute ist der zweite Agribusiness Day. Viele Präsentationen stehen an. Und am Abend folgt dann ein Highlight: Die Award-Verleihung FARM MACHINE 2026. Der Messedienstag ist...weiterlesen »
Der Anbau von Arnika als Heilpflanze ist unkomplizierter als gedacht - und lohnt sich ohne viel Aufwand. Der bayerische Landwirt Markus Grundner fand Abnehmer direkt vor Ort. Arnika -Salbe hilft bei Schmerzen....weiterlesen »
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Fendt Favorit 511C. Der Traktor hat 12.700 Betriebsstunden auf dem Buckel und soll 26.180 Euro kosten. Dieser Inhalt wird von bereit gestellt. Wenn...weiterlesen »
vor einem Tag - agrarheute
Am Rindermarkt fallen die Preise für Schlachtkühe erneut deutlich. Die Jungbullenpreise halten sich stabil. Am deutschen Rindermarkt entwickeln sich die Preise erneut uneinheitlich. Am Montag, den 10....weiterlesen »
Der Landmaschinenhersteller Claas enthüllte auf der Agritechnica seinen neuen Großtraktor der Serie Axion 9 mit 450 PS. Highlight ist eine neue und größere Kabine mit neuer Armlehne. Dieser Inhalt wird...weiterlesen »
In Sachen Flächenkonkurrenz schlägt sich die Regierung Walloniens auf Seiten der Bauern. Alle wollen Boden: Mal für ein neues Gewerbegebiet, mal eine Freiflächen-PV-Anlage, mal als reines Spekulationsobjekt....weiterlesen »
Die Getreidepreise geraten unter den Druck des festen Euros. Denn: An den Exportmärkten werden derzeit die Getreidepreise gemacht – und dort entscheidet sich auch die Preisentwicklung für die europäischen...weiterlesen »
Die Heizölpreise sind deutlich gefallen – im Bundesmittel unter 96 Euro. Das sind fast 3 Euro niedrige Heizölpreise als am Freitag. Nun steigen die Rohölpreise wieder, doch die Heizölpreise reagieren nur...weiterlesen »
Wer mit Geflügel zu tun hat, sollte sich jährlich gegen Grippe impfen lassen. Lesen Sie hier, welche Personen besonders gefährdet sind. Dieser Inhalt wird von bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren,...weiterlesen »
Nach Drohungen seitens der EU-Parlamentarier bessert EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen nach. Auch Gegenwind bringt einen manchmal nach vorn. In diesem Fall ist es Ursula von der Leyen. Sie hat er...weiterlesen »
Auf diese Details haben sich Agrarminister Alois Rainer und Umweltminister Carsten Schneider geeinigt. Auch die Länder sind gefordert. Schrittweise nähert sich Deutschland einem aktiven Wolfsmanagement...weiterlesen »
Der Nachweis von Blauzungenkrankheit (BTV-8) im Saarland löst eine 150 km große Sperrzone aus – wichtige Hinweise für Tierhalter. In einem Rinderbestand im Saarpfalz-Kreis im Saarland wurde am 6. November...weiterlesen »
Ab nächstem Jahr dürfen Saisonarbeitskräfte in der Landwirtschaft bis zu 90 Tage sozialversicherungsfrei beschäftigt werden. Saisonarbeitskräfte dürfen in der Landwirtschaft ab 2026 aller Voraussicht nach...weiterlesen »
In der Landwirtschaft sind Insolvenzen nicht häufig. Dafür sind landwirtschaftliche Insolvenzen oft spektakulär, weil sie nicht selten große Agrarbetriebe betreffen. Bei Einzelunternehmen werden Liquidität-Probleme...weiterlesen »
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist einer der letzten Fendt Favorit 824 - mit Baujahr Ende 2004. Ein echtes Highlight für Liebhaber der bewährten Favorit-Serie. Dieser Inhalt wird von bereit...weiterlesen »
Ist es jetzt Zeit für ein neues System im Streit um die Erhebung der Nachbaugebühren? So haben die Leser von agrarheute über diese Frage abgestimmt. Wer als Landwirt Getreide nachbaut , aber bei geschützten...weiterlesen »
Am Montag, dem zweiten Tag der Agritechnica 2025, steht alles im Zeichen des Agribusiness Day. Landmaschinenhändler, Lohnunternehmer und landwirtschaftliche Großbetriebe rücken in den Fokus. Gestern stellte...weiterlesen »