vor einer Stunde - agrarheute
Der Landtechnik-Konzern AGCO und der indische Hersteller TAFE haben ihren Rechtsstreit offenbar mit einigen Einigungen überwunden. Das teilen beide Unternehmen übereinstimmend mit. Jüngst seien alle Fragen...weiterlesen »
vor 3 Stunden - agrarheute
Die Polizei kontrollierte einen Kartoffeltransport. Der 40 Tonner war ohne Abdeckplane unterwegs. Der Fahrer aber hatte eine äußerst kuriose Ausrede parat. Dieser Inhalt wird von bereit gestellt. Wenn...weiterlesen »
Gleich vier Finalisten aus dem Westen Deutschlands stehen im Finale des CERES AWARD 2025: Geflügelhalter Philipp Beckhove, Rinderhalter Stefan Fuchte und Schweinehalter Torsten Lange aus Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »
“So einen Schnickschnack brauchen wir nicht, wir passen schon gut auf” - Nein, eben nicht – lest das hier und sorgt so für mehr Sicherheit auf den landwirtschaftlichen Betrieben. “Ach, hier passiert nichts,...weiterlesen »
Immer mehr konventionelle Fungizide fallen weg oder geraten regulatorisch unter Druck. Ersetzt dieses neue Biofungizid künftig konventionelle Pflanzenschutzmittel? Die bevorstehende Markteinführung eines...weiterlesen »
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Novacat 352 CF. Das sind die Details des rund fünf Jahre alten Heckmähwerks mit Seitenaufhängung. Dieser Inhalt wird von bereit gestellt. Wenn Sie...weiterlesen »
vor 14 Stunden - agrarheute
Die Ferkelpreise fallen drastisch, denn das Angebot übersteigt die ruhige Nachfrage. Am Schweinemarkt gab es schon in der vergangenen Woche den großen Preisrutsch. Lesen Sie, wie die Aussicht für die kommende...weiterlesen »
vor 16 Stunden - agrarheute
Die Sonne scheint, seine 100 kW-PV-Anlage produziert auf voller Leistung. Und doch kann Landwirt Simon Donhauser seinen eigenen Strom an sonnigen Tagen nicht nutzen. Darüber ist er wütend - und ist damit...weiterlesen »
vor 18 Stunden - agrarheute
Schock für viele Fans der RTL-Sendung Bauer sucht Frau. Das Traumpaar - Landwirt Max und Anna - hat sich getrennt. Warum zerbrach die Liebe? Dieser Inhalt wird von bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt...weiterlesen »
Claudia Duda bleibt Chefredakteurin der Bauernzeitung – Zeichen der Kontinuität beim Übergang zum dlv. Mit der Übernahme der Bauernzeitung durch die dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH bleibt Claudia...weiterlesen »
Mit einem Oldtimer Mähdrescher geht es auf große Testfahrt in die Sommergerste. Der Landwirt genießt - und wird dabei dreckig, aber auch sehr glücklich. Dieser Inhalt wird von bereit gestellt. Wenn Sie...weiterlesen »
Die Getreidepreise fallen am Montag kräftig. Auslöser ist der Preisrutsch in den USA nach einem Feiertag. Russland setzt seinen Exportzoll für Weizen auf Null. Argentinien erhöht hingegen seinen Exportzoll...weiterlesen »
vor 19 Stunden - agrarheute
In einem Werk der Molkerei FrieslandCampina hat sich eine heftige Explosion ereignet. Verletzt wurde niemand. Doch die Produktion ruht vorerst. Am vergangenen Freitagabend (4. Juli) wurde das niederländische...weiterlesen »
vor 20 Stunden - agrarheute
Ein Studie relativiert den Einsatz der Soldatenfliege als Alternative zur klimafreundlicheren Ernährung von Schweinen und Hühnern. Insekten als Alternative in der Landwirtschaft? Möglicherweise ist die...weiterlesen »
Das Geld für die Öko-Regelungen wird 2025 sehr wahrscheinlich nicht reichen. Auf die Landwirte kommen voraussichtlich Prämienkürzungen zu. Die Nachbesserungen bei den Öko-Regelungen ( Eco Schemes ) in...weiterlesen »
Die Wasserpreise für Verbraucher und Landwirte sind in den letzten Jahren kräftig gestiegen. Das hat viele Gründe. Gleichzeitig sind die regionalen Preis-Unterschiede riesig. Verantwortlich für die Wasserpreise...weiterlesen »
vor 21 Stunden - agrarheute
Ein Landwirt bringt Gülle während der größten Hitze auf die Felder aus. Die Anwohner sind empört und beschweren sich bei der Behörde. Doch verstößt der Landwirt gegen geltende Gesetze? Ein Landwirt bringt...weiterlesen »
Das Erdmandelgras breitet sich immer weiter aus. Ein Projekt der Universität Vechta setzt nun auf tierische Hilfe im Kampf gegen die invasive Pflanze: Schweine sollen die Mandeln aufspüren, ausgraben und...weiterlesen »
vor 22 Stunden - agrarheute
Feuchte Erdungsstäbe können den Unterschied machen – aber was tun bei extrem trockenen Bedingungen? Entdecken Sie, wie Sie Ausbrüche verhindern Weidetiere, die plötzlich ausbrechen, sind nicht nur eine...weiterlesen »
Der Nachbar wässert seinen Garten mit Wasser aus dem See. Trotz Trockenheit und Wassermangel. Ist das erlaubt - oder macht sich der Nachbar mit der Wasserentnahme strafbar? Grundsätzlich ist die Wasserentnahme...weiterlesen »
Mit der Highlands Fishing Expansion legt Giants Software nach: Der Landwirtschafts-Simulator 25 bekommt erstmals eine vollwertige Aquakultur und mehr Landtechnik. Das Herzstück der neuen Erweiterung Highlands...weiterlesen »
vor 23 Stunden - agrarheute
Erntezeit ist leider auch oft die Zeit der Maschinenbrände. Eine Lösung bietet die Firma IBC Hochdruck mit ihrem Fire System an. Feuerlöscher können meist nur kleine Brände löschen. Brennt eine Maschine,...weiterlesen »
vor einem Tag - agrarheute
Ein führender Agrarroboter-Hersteller aus Frankreich befindet sich in einem Insolvenzverfahren und sucht einen Käufer. Der französische Landtechnikhersteller Naïo Technologies gilt als Pionier im Bereich...weiterlesen »
Sommerzwischenfrüchte können eine wertvolle Ergänzung für die Grundfutterversorgung sein und Ausfälle der Hauptfrucht ausgleichen. Insbesondere Leguminosengemenge können eiweißreiches Futter liefern. Wie...weiterlesen »
Wie schneidet die Nährwertqualität von Milchalternativen im Gegensatz zu Kuhmilch ab? Sind sie wirklich so gesund, wie wir glauben? Und welche ist die gesündeste Alternative zur Kuhmilch? Das und mehr...weiterlesen »
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Fendt Favorit 716 Vario. Das sind die Details des im Jahr 1999 zugelassenen Schleppers mit 7.915 Betriebsstunden. Dieser Inhalt wird von bereit gestellt....weiterlesen »
Spaltenschieberoboter gehören mittlerweile zu beliebten Helfern im Stall. Welche Modelle überzeugen, lesen Sie hier. Spaltenschieberoboter sind für viele Landwirte heute unverzichtbare Helfer im Stall....weiterlesen »
vor 2 Tagen - agrarheute
Der Blauglockenbaum wächst schnell, bindet CO₂ und trotzt der Trockenheit – klingt nach einer Wunderwaffe gegen den Klimawandel. Doch Experten warnen vor ökologischen Risiken und gesetzlichen Einschränkungen....weiterlesen »
Claas geht von einem steigenden Absatz für diese Landmaschine aus und vergrößert ein wichtiges Produktionswerk in Frankreich. Der Landtechnikhersteller Claas ist vor allem für seine Mähdrescher und Feldhäcksler...weiterlesen »