vor 5 Stunden - agrarheute
Eine Mehrheit im Agrarausschuss des EU-Parlaments will Bezeichnungen für Steak oder Burger nur für Fleisch- und nicht für pflanzliche Produkte zulassen. Eigentlich ging es gestern (8.9.) im EU-Agrarausschuss...weiterlesen »
vor 7 Stunden - agrarheute
Die Erträge sind gut, die Qualitäten besser als befürchtet - dennoch hadert der Landesbauernverband mit der Ernte 2025 in Sachsen. Denn geringe Erlöse stehen steigenden Kosten und hohem Aufwand gegenüber....weiterlesen »
vor 8 Stunden - agrarheute
Der Markt für Fleischalternativen insgesamt ist im ersten Halbjahr 2025 gesunken. Die Rügenwalder Mühle zeigt, dass Wachstum trotzdem möglich ist. 18 neue Veggie-Artikel hat die Rügenwalder Mühle in den...weiterlesen »
vor 9 Stunden - agrarheute
Vom österreichischen Kärnten bis nach Schleswig-Holstein: Die Jury besuchte drei leidenschaftliche Schweinehalter mit Pfiff. Dieser Inhalt wird von bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden...weiterlesen »
Eigentümer zweier Doppelhaushälften bilden eine Eigentümergemeinschaft. Die unbebauten Grundstücksteile wurden ihnen zur alleinigen und ausschließlichen Gartensondernutzung zugewiesen. Jeder Eigentümer...weiterlesen »
Erntezeitpunkt, Häcksellänge, Verdichtung und das richtige Siliermittel: Wer hier sauber arbeitet, sichert beste Futterqualität, gesunde Kühe und volle Milchleistung. So gelingt Maissilage Schritt für...weiterlesen »
Photovoltaik-Freiflächenanlagen erleben einen Boom. Trotzdem hat dieser Solar-Projektierer nun Insolvenz angemeldet. 8,3 MW im Ammerland in Niedersachsen, 5,5 MW p in Todtenweis sowie 3 MW in Altenschwandt...weiterlesen »
Der Rübenanbau ist in Deutschland zur Ernte 2025 stark zurückgegangen. Zudem bedroht ein neuer Schädling die Zuckerproduktion. In deutschen Zuckerfabriken könnten 2025/26 rund 4,4 Mio. Tonnen Rübenzucker...weiterlesen »
vor 10 Stunden - agrarheute
Ein neues Präsidium soll die Krise bei Naturland aufgrund von Unregelmäßigkeiten um den Geschäftsführervertrag meistern. Der Präsident des Naturland-Verbands, Hubert Heigl, hat seinen Rückzug aus dem Amt...weiterlesen »
Der Bund legt von 2020 bis 2027 rund 268 Millionen Euro Steuergelder für Umwelt- und Klimaprojekte von NGOs auf den Tisch. Geschenkt obendrauf kommen 2.000 Hektar Land. Was haben die Saiga-Antilope in...weiterlesen »
Ein Landwirt baut eine Mehrzweckhalle mit Stall. Dabei verletzt er den nötigen Schutzabstand zum angrenzenden Wald erheblich. Aber: Untere Forstbehörde und Brandschutzexperten haben dem Bau zugestimmt....weiterlesen »
vor 11 Stunden - agrarheute
Bednar, der tschechische Hersteller ist eher für Großtechnik bekannt. Zur Agritechnica zeigt Bednar mit der Soniq ON eine neue 3-m-Sämaschine, die auf einer Kreiselegge aufbaut. Dieser Inhalt wird von...weiterlesen »
vor 13 Stunden - agrarheute
Bayern hat ein weithin einzigartiges Versuchsgelände zum Problem Erosion eröffnet. Das Feldlabor liefert Langzeitdaten gegen Bodenabtrag und gibt Tipps für Starkregenereignisse, die in der Klimakrise zunehmen....weiterlesen »
vor 15 Stunden - agrarheute
Eine Windenergiefirma baut in einem Windpark zwei zusätzliche Windräder. Der Betrieb der zusätzlichen Anlagen wird nachts nur in einem schall- und leistungsreduzierten Modus erlaubt. Dagegen klagt die...weiterlesen »
vor 16 Stunden - agrarheute
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Case IH Farmall 105U Pro. Das sind die Details des elf Jahre alten Traktors mit rund 4.900 Betriebsstunden. Dieser Inhalt wird von bereit gestellt....weiterlesen »
vor einem Tag - agrarheute
Die Rinderpreise steigen für weibliche Tiere. Besonders für gute Schlachtfärsen bekommen Landwirte nun deutlich mehr Geld als in der Vorwoche. Die Jungbullenpreise verharren hingegen auf dem erreichten...weiterlesen »
New Holland stellt die neuesten T7-Traktoren mit Standardradstand (SWB) vor und erweitert das Portfolio im Leistungsbereich von 180 bis 225 PS. Erstmals ist die Baureihe zudem in der neuen Lackierung Dynamic...weiterlesen »
Die Getreidepreise müssen fast jeden Tag eine neue Rekordmeldung zur neuen Ernte verkraften. Entlastung ist fast nur über den Export möglich. Doch dort verteuert ein sehr fester Euro das europäische Getreide....weiterlesen »
Sie haben per Post Gratis-Saatgut erhalten? Dann sollten Sie dieses unbedingt entsorgen. Warum Sie die Samen auf keinen Fall aussäen sollten. Dieser Inhalt wird von bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt...weiterlesen »
Grasen gehört zur artgerechten Pferdehaltung – doch für stoffwechselkranke Tiere kann es zur Gefahr werden. So ist der Zuckergehalt im Gras alles andere als konstant. Darauf sollten Pferdebesitzer unbedingt...weiterlesen »
Erntehelfer sollen in der Landwirtschaft bis zu 90 Tage sozialversicherungsfrei arbeiten dürfen. Einen entsprechenden Gesetzentwurf hat das Kabinett beschlossen. Die Bundesregierung setzt ein weiteres...weiterlesen »
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein JCB Fastrac 4220. Das sind die Details der rund sechs Jahre alten Zugmaschine in Schlüter Eurotrac Edition. Dieser Inhalt wird von bereit gestellt....weiterlesen »
Ein Gartenbauer (ein Werkunternehmer) erhält einen Auftrag. Er schließt einen Werksvertrag ab und vereinbart eine pauschale Vergütung. Der Beginn der Arbeiten verzögert sich. Es entstehen erhebliche Zusatzkosten....weiterlesen »
Lohnt sich das dreimalige Melken auch für meinen Betrieb? Wir haben mit Ulrike Stibbe vom Beratungsunternehmen Koesling & Anderson gesprochen und mehr über Grenzen und Potenzial erfahren. Welches Potenzial...weiterlesen »
Fisch und Gemüse zum Schwein? Diesen Plan hatte Simon Donhauser und plante eine Aquaponik-Anlage. Er bekam viel Zuspruch, aber auch Gegenwehr. Lesen Sie, was aus seiner großen Idee wurde. Simon Donhauser,...weiterlesen »
Mit Stromsteuer-Novelle soll Biomasse nicht mehr unter den erneuerbaren Energien aufgeführt werden. Branchenverbände fürchten nun um Biogas und Holzheizkraft. Das Bundeskabinett hat vergangene Woche den...weiterlesen »
40 Landwirte in Rheinland-Pfalz bangen um ihre Existenz. Auf rund 400 ha droht ihrem Ackerbau in zwei Naturschutzgebieten das Aus, weil die bisherigen Ausnahmen vom Pflanzenschutz-Verbot nun enden - worum...weiterlesen »
Ein Hausbesitzer kauft ein Grundstück, auf dem ein Haus steht. Er bewohnt dieses Haus. Das Haus ist schon alt und es fehlen behördliche Genehmigungen. Es gibt auch keine Baugenehmigung. Das stellt jedenfalls...weiterlesen »
vor 3 Tagen - agrarheute
Kompakter Güllewagen, großer Fortschritt: Der TG15 von Samson kommt mit neuen Features und klarem Fokus auf Zuverlässigkeit. Premiere war in Karpfham. Wer heute Gülle effizient und rechtskonform ausbringen...weiterlesen »
Ein John Deere-Traktor wird zum Feuerwehr-Multitalent – für Brände, Hochwasser und Katastrophenschutz in Feld und Flur. Dieser Inhalt wird von bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf....weiterlesen »