vor 3 Stunden - agrarheute
Ein Landwirt beitreibt auf seinem Betrieb einen Hofladen. Der Hofladen wurden behördlich genehmigt – obwohl der Betrieb im Außenbereich liegt. Außerdem möchte der Landwirt neben dem Hofladen ein Hofcafe...weiterlesen »
Ein Landwirt bewirtschaftet gemeinsam mit seiner Schwester einen Bauernhof. Sie betreiben auf 200 ha Ackerbau. Die Schwester und ihr Vater wohnen auf dem Hof. Außerdem wohnen dort auch noch Saisonarbeiter....weiterlesen »
vor 13 Stunden - agrarheute
Das Bundesheimatministerium startet eine neue Fördermaßnahme. Das sind die wichtigsten Förderkriterien. Wir informieren Sie jeden Werktag über die Top-Themen des Tages. Mit der Anmeldung für den Newsletter...weiterlesen »
vor 16 Stunden - agrarheute
Der langjährige frühere Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) Dr. Jörg Brixner ist verstorben. Wie seine Familie bekanntgab, ist Dr. Brixner am 31. August im Alter von 91 Jahren verstorben....weiterlesen »
Die Pelletspreise steigen im September weiter kräftig. Bereits im August ging es mit den Pelletspreisen steil nach oben. Pelletskäufer kaufen für die ie neue Heizsaison große Mengen ein. Doch mittlerweile...weiterlesen »
Ein Video zeigt massive 6x6-V12-Power in einem Wald im Baltikum. Zwei Kirovets K-701 Traktoren sind dort im Hardcore-Forsteinsatz zu sehen. Dieser Inhalt wird von bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren,...weiterlesen »
Ein großer Bio-Energieversorger an der bayrischen Grenze hat Insolvenz angemeldet. Nicht nur die Landwirte der Region stehen vor offenen Fragen. Ein großer Bio-Energieversorger aus dem Allgäu hat Insolvenz...weiterlesen »
vor 18 Stunden - agrarheute
Alte Stalldächer haben oftmals keine ausreichende Lastreserve für eine klassische Photovoltaik (PV)-Anlage. Eine Lösung dafür könnten PV-Leichtmodule sein, die direkt auf dem Dach verklebt werden. PV-Leichtmodule...weiterlesen »
vor 21 Stunden - agrarheute
Der neue Laubbläser Husqvarna 590 BTS kombiniert starke Blasleistung mit ergonomischem Design und einfacher Bedienung – ideal für Hofarbeiten. Mit dem 590 BTS bringt Husqvarna ab Anfang 2026 einen neuen...weiterlesen »
vor 22 Stunden - agrarheute
Ein Rentnerpaar verdient sich aktuell eine goldene Nase mit den Samen eines uralten Baumes. Die Kiefer gibt es seit den Zeiten der Dinosaurier und galt lange als ausgestorben. Wie die US-amerikanische...weiterlesen »
Forscher finden Hinweise, warum Kerbtiere selbst in scheinbar weit von der Zivilisation entfernten Landschaften verschwinden. Ein Freispruch ist das nicht. Insekten werden seltener. Das betrifft sowohl...weiterlesen »
Ihre Ackerkulturen reichern Egid und Jonas Hennig mit einem selbst erzeugten Extrakt aus Kompost an - wie sie chemische Beizen damit ersetzen und mehr Humus aufbauen. Das Material riecht nach frischem...weiterlesen »
Ein bekannter Influencer mit Millionenpublikum soll im Zentrum einer Kampagne zum Tierschutz stehen. Das kommt auf Milchbauern zu. Die Werbeagentur WeCreate bereitet eine bundesweite Kampagne zum Tierschutz...weiterlesen »
vor 23 Stunden - agrarheute
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Deutz-Fahr TTV 7250. Das sind die Details des 250 PS-starken Traktors mit 40 km/h Höchstgeschwindigkeit. Dieser Inhalt wird von bereit gestellt....weiterlesen »
Eier von den eigenen Hennen privat zu verkaufen, klingt harmlos und ist grundsätzlich erlaubt. Trotzdem kann es rechtlich schnell heikel werden. Was Hobby-Hühnerhalter beachten müssen. Der Traum von dem...weiterlesen »
Wenn Kälber Haare verlieren, ist die Krankheit oft schon vorbei. Doch die Ursachen sollten Landwirte trotzdem kennen. Eine Landwirtin entdeckt bei sich im Jungviehstall bereits das dritte Kalb mit Haarausfall...weiterlesen »
„Bauer sucht Frau“ 2025 startet nun wieder im TV - und diese Landwirtinnen und Landwirte sind mit dabei. Sie alle suchen die Liebe - Romantik zwischen Stall und Feld. Im Herbst 2025 startet nun die neue...weiterlesen »
Neue Studie warnt: Der Fuchsbandwurm breitet sich in Europa aus – besonders in ländlichen Regionen steigt die Zahl unerkannter Fälle. Dieser Inhalt wird von bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren,...weiterlesen »
vor einem Tag - agrarheute
Ein Forstwirt will einen Waldweg ausbauen und befestigen. Dazu benötigt der Forstwirt eine naturschutzrechtliche Genehmigung. Der Forstwirt meint das Vorhaben sei land- und forstwirtschaftlich privilegiert...weiterlesen »
Einer Eigentümergemeinschaft gehören auch Gärten. Mit dem Miteigentumsanteilen an den Gartenanteilen verbinden sich Rechte und Pflichten. Die Erben eines vorherigen Eigentümers nehmen ihre Pflichten an...weiterlesen »
Die Schweinepreise verharren seit Anfang Juli auf der Stelle. Doch sie geraten zunehmend unter Druck. Das sind die Gründe. Der Schweinepreis tritt seit Wochen auf der Stelle. Doch der Schweinemarkt ist...weiterlesen »
Die deutschen Landwirte ernten 2025 deutlich weniger Silomais als im Vorjahr. Das hat mit einem Anbaurückgang und schlechteren Erträgen zu tun. Die Ernte hat sehr früh begonnen und ist vielen Regionen...weiterlesen »
Ein Landwirt wollte vor der Ernte mit einer Drohne sein Maisfeld überprüfen. Dabei aber fand er zwei große Hanfplantagen. Nun ermittelt die Polizei. Wie die Polizeidirektion Neumünster berichtet, hat ein...weiterlesen »
Die Polizei staunte, als sie bei einer Verkehrskontrolle in ein Auto blickte. Im Kofferraum befand sich nämlich ein Pony. Nun weisen die Beamten auf richtige Ladungssicherung hin. Nicht schlecht staunten...weiterlesen »
Die Krankenkassen wollen bei der Geburtshilfe sparen. Fehlen auf dem Land in Kürze die Hebammen? Der Landfrauenverband warnt. Ab dem 1. November gilt für die Arbeit von Hebammen ein neuer Hebammenhilfevertrag....weiterlesen »
Ein Landwirt betreibt einen mobilen Verkaufsstand mit landwirtschaftlichen Produkten. Er verkauft dort vor allem Obst und Gemüse am Wochenende. Die Behörden untersagen den Wochenendverkauf. Entscheidungsgrundlage...weiterlesen »
John Deere bringt zur Agritechnica nicht nur neue Häcksler, sondern auch ein überarbeitetes Maisgebiss. Dabei fällt ein Detail sofort auf: Es spart dem Fahrer künftig einen Weg. John Deere stellt zur kommenden...weiterlesen »
Lassen sich Rabenvögel mit Kamera, Hupe und KI überlisten? Eine KI-Vogelscheuche zum Erkennen und Vergrämen steht dazu im Test. Sie hupt nur unregelmäßig, damit sich die Raben- und Saatkrähen nicht daran...weiterlesen »
ASP und MKS durch Schmuggelfleisch? Die britische Schweinebranche sieht die nationale Tiergesundheit massiv bedroht. Die britische Schweinebranche ist in Sorge: Massive, illegale Fleischimporte würden...weiterlesen »