vor 2 Stunden - agrarheute
Donald Trump und die EU-Kommission interpretieren ihren Zoll-Deal für Agrarprodukte widersprüchlich. Klar ist: Der Pauschalzoll wird die EU-Agrarexporte drosseln. Es ist nicht das erste Mal, dass nach...weiterlesen »
vor 4 Stunden - agrarheute
Die Zuckerpreise in Europa sind 34 Prozent niedriger als vor einem Jahr. Am Weltmarkt fielen die Zuckerpreise zuletzt auf ein Vierjahrestief. Hintergrund ist eine reichliche globale Versorgung mit Zucker...weiterlesen »
EU-Agrarkommissar Christophe Hansen will wegen der umstrittenen Weidepflicht für Ökobetriebe noch in diesem Jahr die EU-Ökoverordnung anpacken. EU-Agrarkommissar Christophe Hansen hat im Interview mit der Redaktion des Bayerischenweiterlesen »
vor 5 Stunden - agrarheute
In Lüblow kam es zu einer XXL-Rettungsaktion auf einem Agrarbetrieb. Zahlreiche Rinder waren durch einen Stallboden in einen Gülleschacht gefallen. Wie die Feuerwehr Wöbbelin-Dreenkrögen berichtet, kam...weiterlesen »
Es geht um Schäden durch hochgeschleuderte Steine bei Mäharbeiten auf einem zur Straße gehörenden Grünstreifen. Ein Autofahrer verlangte Schadenersatz für einen Fahrzeugschaden, der durch einen bei Mäharbeiten...weiterlesen »
vor 6 Stunden - agrarheute
Eine Landtechnikmarke aus Nordamerika plant, seine Traktoren erstmals in Europa zu verkaufen. Sind die Traktoren mit einer Motorleistung zwischen 170 bis 272 PS eine Alternative für deutsche Landwirte?...weiterlesen »
Alina Zacher ist Biogasfachberaterin. Wenn die Biogasanlage weniger Leistung bringt, ist sie zur Stelle. „Jede Biogasanlage arbeitet anders“, erklärt Alina Zacher. „Und jeder Betreiber hat seine eigene...weiterlesen »
Aus Berliner Kreisen hat agrarheute von einer Einigung zwischen CDU/CSU und SPD zum Wolf erfahren. So sehen die Pläne für das Management der Wolfspopulation aus. Deutschland wird zum 31. Juli 2025 erstmals...weiterlesen »
vor 7 Stunden - agrarheute
Tierrechtler und Veganer fordern, dass kein Tier mehr für ein menschliches Bedürfnis benutzt werden darf. Zu Ende gedacht, hätte das weitreichendere Folgen als einen bloßen Verzicht auf Schnitzel, Milch...weiterlesen »
vor 10 Stunden - agrarheute
Ein Hausbauer verletzt die Grundstücksgrenze zum Nachbarn massiv. Er baut direkt auf der Grundstücksgrenze. Dafür hat er sogar eine Baugenehmigung. Doch der Nachbar klagt. Das Verwaltungsgericht weist...weiterlesen »
Mit mehr Vielfalt zu mehr Ertrag. Das haben Forscher ermittelt, ohne einen einzigen Baum zu pflanzen. Ihr Werkzeug war der Computer, ihr Wald rein virtuell. Forstwirtschaft ist eine Kunst. Förster müssen...weiterlesen »
Die Konzerne Bayer und BASF oder FMC beantragen die EU-Zulassung ganz neuer Wirkstoffe. Wann kommen die neuen Herbizde auf den Markt? Erstmals nach Jahrzehnten sollen mit Luximo von BASF und Icafolin von...weiterlesen »
vor 11 Stunden - agrarheute
Eine Umfrage im Vereinigten Königreich ergab, dass Landwirte sich durch Extremwetter um ihre Existenzgrundlage sorgen. Wir haben bei Landwirten in Deutschland nachgefragt. Die Umfrage startete am 16. Juli...weiterlesen »
Landwirte testen Kompost aus Trockentoiletten, um das Potenzial für nachhaltigen Dünger und in der Kreislaufwirtschaft zu erforschen. Genügend Test-Material erhalten sie auf Festivals wie Wacken. Heute...weiterlesen »
Ein Traktor verlor in Hessen eine große Menge seines geladenen Getreides. Schade um die Ernte, finden die Facebook-User. Doch die Reinigungsarbeiten wurden noch gefährlich. Wie die Polizeidirektion Schwalm-Eder...weiterlesen »
Eine sandige Angelegenheit: Ein Holländer denkt beim Stallbau um – eine Innovation fürs Tierwohl. Dabei greift er auf Sand als Boden um. Wie das funktioniert und welche Chancen das neue Konzept für deutsche...weiterlesen »
Die Seuchengefahr für Geflügelhaltungen ist und bleibt hoch. Wir haben Dr. Ursula Gerdes, Geschäftsführerin der Niedersächsischen Tierseuchenkasse, gefragt, welche Regelungen für Hobby-Geflügelhalter gelten....weiterlesen »
Zur Ernte ist nicht viel Zeit. Hier finden Landwirte täglich ein schnelles Gericht, dass satt macht und allen schmeckt. Heute: Würzige Hackfleisch-Kartoffel-Pfanne. Kartoffeln schälen und in 0,5 cm dünne...weiterlesen »
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Case IH CS 94 A. Das sind die Details der gebrauchten Zugmaschine mit 94 PS Maximalleistung und 40 km/h Höchstgeschwindigkeit. Dieser Inhalt wird...weiterlesen »
vor 23 Stunden - agrarheute
vor einem Tag - agrarheute
Neue Handelspartner, Markttransparenz, bessere Preise. All das können Online-Plattformen Landwirten ermöglichen, wenn sie gut gemacht sind. Drei Landwirte erzählen, wie sie erfolgreich Agrarhandel online...weiterlesen »
Die Rinderpreise fallen deutlich - zum ersten Mal in diesem Jahr. Denn wegen der rekordhohen Preise ist die Nachfrage eingebrochen. Die Schlachtunternehmen hatten Preisrücknahmen gefordert und teils mit...weiterlesen »
US-Rancher setzen auf moderne Technik: Sie wiegen ihre Rinder künftig per Smartphone – ganz ohne traditionelle Waage. Die neue App eines US-Agrarunternehmers liefert Gewichtsschätzungen fast mit Waagen-Genauigkeit....weiterlesen »
Der Absturz der Kartoffelpreise ist heftig. Für Speisefrühkartoffeln bekommen Landwirte nicht einmal halb so viel Geld Geld wie im letzten Jahr. Bei Verarbeitungskartoffeln ist der Absturz noch schlimmer....weiterlesen »
Vion-Chefin Klimp sagt: Wir könnten auch länger in Deutschland bleiben. Derweil werben Tönnies und Westfleisch unter den süddeutschen Tierhaltern um Zustimmung für ihre Übernahmepläne. Der 12. Juni hat...weiterlesen »
Nach dem schrecklichen Zugunglück bei Riedlingen war ein Landwirt einer der ersten am Unglücksort. Er half mit seinem Traktor bei den Bergungsarbeiten. Dieser Inhalt wird von bereit gestellt. Wenn Sie...weiterlesen »
Es geht um die Aufstellung einer Kleinwindanlage in einem Wohngebiet. Zahlreiche Nachbarn sind damit nicht einverstanden. Aus verschiedenen Gründen. Auch die Gemeinde ist dagegen. Die Anlage hat einer...weiterlesen »
Die Polizei hat in NRW ein Traktor-Gespann kontrolliert. Das aber war mit 30 Prozent Überladung unterwegs. Nun drohen Bußgelder - und Punkt in Flensburg. Wie das Polizeipräsidium Recklinghausen berichtet,...weiterlesen »
Wenn man über Land fährt, sieht man – vor allem im Norden – viele Windräder. Doch haben Sie sich auch schon mal gefragt: Warum stehen die eigentlich oft still? Obwohl es windig ist? Dieser Inhalt wird...weiterlesen »