Warum-ist-Glas-transparent-

Warum ist Glas transparent?

vor 23 Stunden - scinexx

Wissenswert Warum ist Glas transparent, obwohl seine Ausgangsstoffe es nicht sind? © Dmytro Skrypnykov / Getty Images Glas ist heute aus unserem Alltag kaum wegzudenken: Ob als Fensterscheibe, Trinkgefäß,...weiterlesen »

Auch-Schimpansen-haben-Sprach-Verkn-pfung-im-Gehirn

Auch Schimpansen haben Sprach-Verknüpfung im Gehirn

vor einem Tag - scinexx

Nervenverbindung zwischen Sprachzentren ist offenbar früher entstanden als gedacht Nervenfasern im Gehirn eines Schimpansen. © MPI CBS Evolution der Sprache: Bisher galt eine bestimmte Nervenverbindung...weiterlesen »

Mond-Ist-eine-H-lfte-w-rmer-als-die-andere-

Mond: Ist eine Hälfte wärmer als die andere?

vor einem Tag - scinexx

Asymmetrische Verformung des Mondes durch Gezeitenkräfte lässt tief blicken Das Innere des Mondes ist auf der uns zugewandten Seite weicher und wärmer als auf der Rückseite, wie neue Analysen enthüllen....weiterlesen »

Neuer-Weltrekord-f-r-Zauberw-rfel-Roboter

Neuer Weltrekord für Zauberwürfel-Roboter

vor einem Tag - scinexx

Purdubik’s Cube löst Rubik’s Cube schneller als menschliches Blinzeln Wer blinzelt, verpasst’s: Dieses Video zeigt, wie der Roboter „Purdubik’s Cube“ einen Zauberwürfel in 0,103 Sekunden löst – ein neuer...weiterlesen »

Voyager-1-Ausgefallene-D-sen-nach-21-Jahren-reaktiviert

Voyager 1: Ausgefallene Düsen nach 21 Jahren reaktiviert

vor einem Tag - scinexx

Riskanter Wechsel der Rollkontrollsysteme rettet Rekordsonde ein weiteres Mal Die Voyager-Sonden fliegen seit 1977 durch das All. Keine andere aktive Raumsonde ist so weit von uns entfernt wie sie. ©...weiterlesen »

5G-Keine-Zellsch-den-durch-Handystrahlung

5G: Keine Zellschäden durch Handystrahlung

vor einem Tag - scinexx

5G-Mobilfunkstrahlung verursacht keine genetischen Veränderungen in Hautzellen Wie schädlich ist die 5G-Strahlung? © sarayut/iStock Entwarnung: Die kontrovers diskutierte Mobilfunkstrahlung im 5G-Frequenzbereich...weiterlesen »

Rezept-f-r-bakterielles-Bio-Sp-li-entschl-sselt

Rezept für bakterielles „Bio-Spüli“ entschlüsselt

vor 2 Tagen - scinexx

Wie ein Meeresbewohner Ölverschmutzungen abbaut Bakterien der Art Alcanivorax borkumensis vermehren sich nach Schiffsunglücken rasant und beseitigen das Öl aus dem Meer. © Suphanat Khumsap/iStock Marine...weiterlesen »

Erster-Nachweis-sichtbarer-Polarlichter-auf-dem-Mars

Erster Nachweis sichtbarer Polarlichter auf dem Mars

vor 2 Tagen - scinexx

Mars-Rover beobachtet erstmals eine Mars-Aurora im sichtbaren Lichtbereich Bisher wurden auf dem Mars nur für uns unsichtbare UV-Auroren beobachtet. Doch in der Marsatmosphäre (Bild) können auch für uns...weiterlesen »

Neues-Fossil-des-Archaeopteryx-enth-llt

Neues Fossil des Archaeopteryx enthüllt

vor 2 Tagen - scinexx

“Chicagoer Exemplar“ zeigt nie zuvor gesehene Merkmale des berühmten Urvogels Dieses Fossil ist das 14. Exemplar des ikonischen Urvogels Archaeopteryx. Unter UV-Licht treten die Details des gut erhaltenen...weiterlesen »

Instabiler-Grund-unter-allen-US-Metropolen

Instabiler Grund unter allen US-Metropolen

vor 2 Tagen - scinexx

Bodenbewegungen gefährden Gebäude und Infrastruktur in US-Großstädten Chicago zählt zu den Städten, in denen sich die Bodenabsenkung bereits durch häufigere Überschwemmungen bemerkbar macht. © kokouu/iStock...weiterlesen »

Zwischen-M-wengeschrei-und-Wal-Atem

Zwischen Möwengeschrei und Wal-Atem

vor 3 Tagen - scinexx

Aufnahme vor norwegischem Fjord gewinnt Fotowettbewerb von Nature Am frühen Morgen wartet Biologe Audun Rikardsen auf auftauchende Wale. Ist schon einer in der Nähe? © Emma Vogel Beim Betrachten dieses...weiterlesen »

Tsunamiwarnung nach starkem Erdbeben im Mittelmeer

vor 3 Tagen - scinexx

Earthview Ein Beben der Stärke 6,0 hat in der Nacht zum Mittwoch die Gegend südlich der griechischen Mittelmeerinsel Kasos erschüttert, wie der internationale Katastrophendienst GDACS meldet. Berichte...weiterlesen »

Ninive-Einzigartiges-Relief-im-K-nigspalast-entdeckt

Ninive: Einzigartiges Relief im Königspalast entdeckt

vor 3 Tagen - scinexx

Archäologen finden Darstellung von König Assurbanipal mit assyrischen Gottheiten Diese Steinplatte aus Ninive trägt Reste eines einst monumentalen Reliefs, das den assyrischen König Assurbanipal und mehrere...weiterlesen »

Interstellare-Turbulenzen-im-Supercomputer

Interstellare Turbulenzen im Supercomputer

vor 3 Tagen - scinexx

Umfangreichste Simulation des galaktischen Mediums wirft Fragen auf Eine neue Simulation enthüllt erstmals genauer die Strömungen, Dichten und Magnetfelder im interstellaren Medium von Galaxien. © ESA/Webb,...weiterlesen »

Gletscher-entpuppt-sich-als-Eis-Pirat-

Gletscher entpuppt sich als „Eis-Pirat“

vor 3 Tagen - scinexx

Antarktis-Eisstrom stiehlt in Rekordtempo Eis von seinem Nachbarn Ein westantarktisches Schelfeis, das sich um einen Punkt an seiner Kalbungsfront aufspaltet. © Pierre Dutrieux Überraschende Eis-Dynamik:...weiterlesen »

Wie-entsteht-unser-Bewusstsein-

Wie entsteht unser Bewusstsein?

vor 3 Tagen - scinexx

Experiment stellt zwei führende Bewusstseinstheorien auf die Probe Wie und wo erzeugt das Gehirn unsere bewusste Wahrnehmung? © agsandrew/ iStock Auf dem Prüfstand: Bisher ist strittig, wo und wie unser...weiterlesen »

Auch-Schimpansen-trommeln-rhythmisch

Auch Schimpansen trommeln rhythmisch

vor 4 Tagen - scinexx

Trommelrhythmen afrikanischer Menschenaffen belegen Musikalität unserer engsten Verwandten Männlicher Ostafrikanischer Schimpanse aus der Sonso-Gemeinschaft im Budongo-Wald (Uganda) bei einem "Pant-Hoot"-Ruf....weiterlesen »

Feststoffbatterie-Neues-Material-mit-Rekord-Leitf-higkeit

Feststoffbatterie: Neues Material mit Rekord-Leitfähigkeit

vor 4 Tagen - scinexx

Neuartige Verbindung leitet Lithiumionen 30 Prozent schneller als bisherige Festkörperelektrolyte Feststoffbatterien gelten als vielversprechende Alternative zu gängigen Lithium-Akkus. Aber noch müssen...weiterlesen »

Junk-Food-Werbung-Schon-f-nf-Minuten-reichen

Junk-Food-Werbung: Schon fünf Minuten reichen

vor 4 Tagen - scinexx

Werbespots und Plakate verführen Kinder überraschend schnell zur Aufnahme von mehr Kalorien Immer mehr Kinder sind zu dick. Mitschuld ist auch die Werbung für ungesunde Lebensmittel. © Adene Sanchez/GettyImages...weiterlesen »

Endet-unser-Universum-fr-her-als-gedacht-

Endet unser Universum früher als gedacht?

vor 4 Tagen - scinexx

Physiker berechnen Zeit bis zum finalen Zerstrahlen von Sternenresten und Schwarzen Löchern Wann wird der letzte Sternenrest und Planet im Kosmos zerfallen sein? © cemagraphics/ Getty images Die große...weiterlesen »

Erdbeben der Stärke 5,6 erschüttert Tibet

vor 5 Tagen - scinexx

Earthview Ein starkes Erdbeben hat am frühen Montagmorgen die Autonome Region Tibet erschüttert. Laut der Chinesischen Erdbebenbehörde hatte das Beben eine Stärke von 5,5; die Katastrophenbehörde der EU...weiterlesen »

Kosmos-482-ist-ins-Meer-gest-rzt

Kosmos 482 ist ins Meer gestürzt

vor 5 Tagen - scinexx

Sowjetische Venussonde schlug am Samstag früh im Indischen Ozean ein Die sowjetische Venus-Landesonde Kosmos 482 ist am Samstag früh in den Indischen Ozean gestürzt. Hier eine Venera-Landeskapsel gleichen...weiterlesen »

Physiker-machen-Blei-zu-Gold

Physiker machen Blei zu Gold

vor 5 Tagen - scinexx

Teilchenbeschleuniger LHC erzeugt Milliarden Goldkerne aus kollidierenden Bleiatomen Blei zu Gold: Der alte Alchemisten-Traum wird im Teilchenbeschleuniger LHC Wirklichkeit. © Almazi/ CC-by-sa 3.0 ; Bodnarchuk/...weiterlesen »

Gesichtserkennung-per-DNA-

Gesichtserkennung per DNA?

vor 5 Tagen - scinexx

Neue Software übersetzt genetische Informationen in 3D-Gesichter Das KI-Modell übersetzt DNA-Informationen in 3D-Gesichter. © champja/iStock Gesichtserkennung 2.0: Forschende haben eine neue Software entwickelt,...weiterlesen »

-lteste-Holzspeere-sind-100-000-Jahre-j-nger

Älteste Holzspeere sind 100.000 Jahre jünger

vor 5 Tagen - scinexx

Stammen die Schöninger Holzwaffen vom Neandertaler statt vom Homo heidelbergensis? Diese in Schöningen ausgegrabenen Holzspeere gelten als die ältesten hölzernen Jagdwaffen der Welt. Aber wie alt sind...weiterlesen »

Tiefseebergbau

Tiefseebergbau

vor einer Woche - scinexx

Bedrohte Unterwasserwelt? Am Meeresboden lagern noch ungenutze Schätze. © Damocean/iStock Am Meeresboden lagern wertvolle Mineralien, Erze, Seltene Erden und Metalle wie Gold, Kobalt, Kupfer, Mangan oder...weiterlesen »

Wie-Erdbeben-Felsbrocken-hochheben

Wie Erdbeben Felsbrocken hochheben

vor einer Woche - scinexx

An Versatzstellen einer Verwerfung überwindet die Erdbeben-Energie selbst die Schwerkraft Dieser Stein wurde bei einem Erdbeben versetzt, muss dabei aber anhoben worden sein. Was steckt dahinter? © Julian...weiterlesen »

-Egg-Drop-Challenge-Wann-Eier-zerbrechen

„Egg Drop Challenge“: Wann Eier zerbrechen

vor einer Woche - scinexx

Physik-Experiment enthüllt wahre Resistenz der Eierschale Ein paar Eier aus dem Experiment. © Tal Cohen et al. Irrtum aufgedeckt: Eier zerbrechen doch nicht seltener, wenn sie senkrecht auf den „Hintern“...weiterlesen »

Woher-kam-der-Opa-des-T-rex-

Woher kam der Opa des T. rex?

vor einer Woche - scinexx

Direkte Vorfahren des Tyrannosaurus rex kamen aus Asien statt Nordamerika Woher kamen die unmittelbaren Vorfahren des Tyrannosaurus rex? Eine Studie liefert nun eine Antwort. © chaiyapruek2520/ Getty images...weiterlesen »

Sowjet-Sonde-st-rzt-heute-Nacht-auf-die-Erde

Sowjet-Sonde stürzt heute Nacht auf die Erde

vor einer Woche - scinexx

Stabile Landekapsel der Venussonde Kosmos-482 könnte den Absturz unverglüht überstehen Heute Nacht oder morgen früh wird die sowjetische Venussonde Kosmos-482 auf die Erde abstürzen – und wahrscheinlich...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN