Satellit-mit-Gecko-Armen-soll-Weltraumschrott-einfangen

Satellit mit Gecko-Armen soll Weltraumschrott einfangen

vor 3 Stunden - scinexx

Neuartige Silikon-Materialien könnten an orbitalem Schrott haften Weltraumschrott wie ausgediente Satelliten stellen eine Gefahr für die Raumfahrt dar. Aber wie wird man den Müll wieder los? © yucelyilmaz/iStock...weiterlesen »

Neuer-Anlauf-f-r-die-kalte-Kernfusion-

Neuer Anlauf für die kalte Kernfusion?

vor 3 Stunden - scinexx

Eine elektrochemische Zelle kann die Fusion von Deuterium bei Raumtemperatur verstärken In diesem Mini-Reaktor findet eine Kernfusion bei Raumtemperatur statt – allerdings nur mit geringer Rate.© The Berlinguette...weiterlesen »

-ltester-Hybride-von-Homo-sapiens-und-Neandertaler-entdeckt

Ältester Hybride von Homo sapiens und Neandertaler entdeckt

vor 3 Stunden - scinexx

Homo sapiens und Neandertaler bekamen schon vor 140.000 Jahren Kinder zusammen Der Schädel des Kindes „Skhūl I“ zeigt die für den Homo sapiens typische Schädelkrümmung. © Universität Tel Aviv Kind zweier...weiterlesen »

Menschliche-Sprache-hat-einen-universellen-Rhythmus

Menschliche Sprache hat einen universellen Rhythmus

vor 3 Stunden - scinexx

Unsere Gespräche bauen sich aus getakteten Sprachsequenzen zusammen Die menschliche Sprache setzt sich aus kleinen Stücken zusammen, die in einem universellen Rhythmus angeordnet sind. © libre de droit_GettyImages...weiterlesen »

Beinahe-unsichtbar

Beinahe unsichtbar

vor 16 Stunden - scinexx

Suchbild mit Frosch gewinnt Fotowettbewerb Südostasiatischer Reisfeldfrosch (Fejervarya limnocharis). © Sritam Kumar Sethy/ CC-by 4.0 Ton in Ton: Dieser südostasiatische Reisfeldfrosch (Fejervarya limnocharis)...weiterlesen »

Optimierte-Gangtechnik-bremst-Knie-Arthrose

Optimierte Gangtechnik bremst Knie-Arthrose

vor einem Tag - scinexx

Gangtraining lindert Schmerzen und verringert Knorpelschäden im Knie Die Forschenden passten die Gehmechanik der Teilnehmenden über ein personalisiertes Gangtraining an. © Utah Movement Bioengineering...weiterlesen »

-Entbl-ter-Stern-gibt-R-tsel-auf

„Entblößter“ Stern gibt Rätsel auf

vor einem Tag - scinexx

Neuartige Supernova enthüllt erstmals die innersten Schichten eines sterbenden Sterns Astronomen haben erstmals einen Stern entdeckt, der kurz vor seiner Supernova sogar seine innersten Schichten ausschleuderte....weiterlesen »

Silberschatz-der-Wikinger-verr-t-Kontakte-in-die-islamische-Welt

Silberschatz der Wikinger verrät Kontakte in die islamische Welt

vor einem Tag - scinexx

Edelmetall der Barren stammt zum Teil aus eingeschmolzenen islamischen Münzen Dieser Silberschatz aus dem neunten Jahrhundert stammt von Wikingern in Nordengland. © York Museums Trust Weit gereistes Edelmetall:...weiterlesen »

Lernf-higer-Roboter-kann-IKEA-Regale-aufbauen

Lernfähiger Roboter kann IKEA-Regale aufbauen

vor einem Tag - scinexx

KI-gesteuerter Roboter lernt Bewegungsabläufe aus menschlichen Vorführungen Das neuartige Roboter-System kann lernen, Handlungen von Menschen nachzuahmen. © gorodenkoff/GettyImages Intelligenter Helfer:...weiterlesen »

Neuer-Uranusmond-entdeckt

Neuer Uranusmond entdeckt

vor einem Tag - scinexx

Zehn Kilometer großen Neuzugang ist der kleinste der inneren Uranusmonde Diese Aufnahme des James-Webb-Teleskops zeigt den neu entdeckten 29. Mond des Uranus. Er trägt vorläufig noch die Bezeichnung S/2025...weiterlesen »

Astronomen-finden-einzigartiges-Vierfach-Sternsystem

Astronomen finden einzigartiges Vierfach-Sternsystem

vor 2 Tagen - scinexx

Hierarchisches Quartett besteht aus zwei Zwergsternen und zwei Braunen Zwergen Astronomen haben erstmals ein Vierfach-Sternsystem aus einem Sternenpaar und einem Paar Brauner Zwerge entdeckt. © Jiaxin...weiterlesen »

Unsere-Blutpl-ttchen-sind-DNA-Sammler

Unsere Blutplättchen sind DNA-Sammler

vor 2 Tagen - scinexx

Thrombozyten nehmen fremde DNA-Fragmente auf und verraten so auch Krebs im Frühstadium Blutplättchen (weiß) haben keinen Zellkern und kein eigenes Erbgut. Aber sie können zellfremde DNA enthalten und ansammeln,...weiterlesen »

-Gr-ne-Impr-gnierung-f-r-Baumwoll-Kleidung-entwickelt

„Grüne” Imprägnierung für Baumwoll-Kleidung entwickelt

vor 2 Tagen - scinexx

Nachhaltige Textil-Imprägnierung könnte Formaldehyd und PFAS ersetzen Kleidung aus Baumwollfasern erhält oft eine Beschichtung oder Imprägnierung. © Franco Lo/iStock Bio-Finishing: Das Imprägnieren von...weiterlesen »

Wie-unser-Gehirn-komplexe-Handbewegungen-steuert

Wie unser Gehirn komplexe Handbewegungen steuert

vor 2 Tagen - scinexx

Hand-Choreografien setzen sich aus wenigen simplen “Bewegungs-Buchstaben“ zusammen Forschende haben die zuständige Hirnregion identifiziert, welche die Bewegungen unserer Hände koordiniert. © KI-generiert...weiterlesen »

Wie-eine-doppelte-Megaflut-das-Mittelmeer-f-llte

Wie eine doppelte Megaflut das Mittelmeer füllte

vor 3 Tagen - scinexx

Bohrkerndaten bestätigen zweistufigen Ablauf der Sturzflut vor 5,33 Millionen Jahren Vor 5,33 Millionen Jahren brach die Barriere von Gibraltar und das fast ausgetrocknete Mittelmeer füllte sich wieder...weiterlesen »

Astronomen-entdecken-neue-Supernova-Art

Astronomen entdecken neue Supernova-Art

vor 3 Tagen - scinexx

Kollision eines Sterns mit einem stellaren Schwarzen Loch löst zweistufige Sternexplosion aus Astronomen haben einen neuen Typ der Supernova entdeckt. Er entsteht durch die Wechselwirkung eines stellaren...weiterlesen »

Rezept-der-Edel-Schokolade-entschl-sselt

Rezept der Edel-Schokolade entschlüsselt

vor 3 Tagen - scinexx

Welche Mikroben bei der Kakao-Fermentation für den besten Schokoladengeschmack sorgen Schokolade wird aus fermentierten Kakaobohnen hergestellt. © artisteer/iStock Mikrobielle Helfer: Forschende haben...weiterlesen »

Zahnpasta-aus-Haaren-repariert-Zahnschmelz

Zahnpasta aus Haaren repariert Zahnschmelz

vor 3 Tagen - scinexx

Keratin kann im Kontakt mit Speichel die Zahnoberfläche wiederherstellen Gängige Zahnpasta kann zwar den Zahnschmelz schützen, ihn aber nicht reparieren. Doch das könnte sich ändern. © KI-generiert (Copilot)...weiterlesen »

Ist-Ursa-Major-III-ein-Dark-Star-Cluster-

Ist Ursa Major III ein Dark Star Cluster?

vor 4 Tagen - scinexx

Begleiter der Milchstraße könnte ein von Schwarzen Löchern dominierter Haufen sein Ein auffallend schwerer, aber sternenarmer Begleiter der Milchstraße könnte ein „Dark Star Cluster“ sein – ein von Schwarzen...weiterlesen »

Erste-Live-Aufnahmen-vom-einnistenden-Embryo

Erste Live-Aufnahmen vom einnistenden Embryo

vor 4 Tagen - scinexx

Beobachtungen enthüllen erstmals rabiate Krafteinwirkung beim Einnisten in die Gebärmutter Diese Aufnahme zeigt erstmals, wie ein menschlicher Embryo beim Einnisten aktiv in Gebärmuttergewebe eindringt....weiterlesen »

Sauropoden-konnten-mit-dem-Schwanz-wedeln

Sauropoden konnten mit dem Schwanz wedeln

vor 4 Tagen - scinexx

Riesenhafte Langhals-Dinos waren hintenrum deutlich beweglicher als gedacht Wie flexibel waren die Schwänze der langhalsigen Sauropoden? © ALLVISIONN/ Getty Images Wer ist ein braver Junge? Der massive...weiterlesen »

Wie-Pflanzen-Boden-Mikroben-f-ttern-

Wie Pflanzen Boden-Mikroben „füttern“

vor 4 Tagen - scinexx

Pflanzen geben an ihren Wurzelspitzen besonders viel Kohlenstoff ab Pflanzen geben über ihre Wurzeln Nährstoffe an den Boden ab. © ThomasVogel/iStock Komplexe Unterwelt: Pflanzenwurzeln geben Nährstoffe...weiterlesen »

Thymus-entpuppt-sich-als-Killerzell-Fabrik

Thymus entpuppt sich als Killerzell-Fabrik

vor einer Woche - scinexx

Immun-Organ produziert einzigartige Abwehrzellen gegen Krebstumore Der Thymus ist ein wichtiges Organ unseres Immunsystems. Wie sich jetzt zeigt, reifen dort nicht nur T-Zellen heran. Im Thymus entstehen...weiterlesen »

Fliegende-Nano-Plattformen-f-r-die-obere-Atmosph-re

Fliegende Nano-Plattformen für die obere Atmosphäre

vor einer Woche - scinexx

Solarbetriebene Flugobjekte könnten künftig Sensoren und Antennen tragen Die Flugobjekte lassen praktische Geräte in der Mesosphäre schweben. © Schafer et al. Nature (2025) Neuartige Flugobjekte: Ingenieure...weiterlesen »

Planeten-als-D-mpfer-der-Sonne-

Planeten als „Dämpfer“ der Sonne?

vor einer Woche - scinexx

Schwerkrafteinfluss der Planeten könnte Sonnenaktivität während des solaren Maximums drosseln Kann die Stellung der Planeten die Sonnenaktivität beeinflussen? Bisher ist dies strittig.© NASA Subtiler Effekt:...weiterlesen »

Wie-kalbende-Eisberge-ihrem-Gletscher-schaden

Wie kalbende Eisberge ihrem Gletscher schaden

vor einer Woche - scinexx

Zuvor unerkannte Unterwasserwellen beschleunigen das Abtauen der Gletscherfronten Was passiert, wenn ein Eisberg von einer Gletscherfront wie dieser abbricht? Ein Glasfaserkabel am Meeresgrund hat jetzt...weiterlesen »

Vor-und-Fr-hmenschen-lebten-in-Koexistenz

Vor- und Frühmenschen lebten in Koexistenz

vor einer Woche - scinexx

2,6 Millionen Jahre alte Zahnfossilien belegen gemeinsames Vorkommen von Australopithecus und Homo Diese fossilen Zähne sind zwischen 2,6 und 2,8 Millionen Jahre alt und stammen von zwei verschiedenen...weiterlesen »

Exoplanet-TRAPPIST-1d-Doch-kein-Erdzwilling-

Exoplanet TRAPPIST-1d: Doch kein Erdzwilling?

vor einer Woche - scinexx

Webb-Teleskop findet auch um den dritten Planeten des nahen Roten Zwergs keine Gashülle Auch der dritte Planet um den nahen Roten Zwerg TRAPPIST-1 scheint keine Atmosphäre zu haben. © ESO/ M. Kornmesser/...weiterlesen »

Neues-Mittel-gegen-Kohlenmonoxid-Vergiftung

Neues Mittel gegen Kohlenmonoxid-Vergiftung

vor einer Woche - scinexx

Hämoglobin-ähnliches Protein absorbiert Kohlenmonoxid aus dem Blut Die Hämoglobin-Moleküle in unseren roten Blutkörperchen werden durch Kohlenmonoxid blockiert und können dann keinen Sauerstoff mehr transportieren....weiterlesen »

Drei Tote bei Waldbränden in Spanien und auf dem Balkan

vor einer Woche - scinexx

Earthview In Süd- und Südosteuropa herrscht derzeit eine Hitzewelle und hohe Waldbrandgefahr. In mehreren Gebieten im Mittelmeerraum und auf dem Balkan wüteten in den vergangenen Tagen oder immer noch...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN