Sind-wirklich-keine-zwei-Schneekristalle-gleich-

Sind wirklich keine zwei Schneekristalle gleich?

vor 10 Stunden - scinexx

Physik • Wissenswert Schneekristalle © Wilson Bentley Gemächlich fällt eine Schneeflocke vom Himmel und gesellt sich unauffällig zu ihren Artgenossen auf dem Hausdach. Eine weitere Flocke fällt, dann noch...weiterlesen »

Uraltes-R-tsel-der-Reibungselektrizit-t-gel-st

Uraltes Rätsel der Reibungselektrizität gelöst

vor 16 Stunden - scinexx

Experiment findet fehlendes Puzzlestück zur elektrostatischen Aufladung von Materialien Die elektrostatische Aufladung ist seit der Antike bekannt. Doch eine Frage dazu blieb bis heute ungeklärt. © scotspencer/...weiterlesen »

Kann-Musik-die-Jobperformance-verbessern-

Kann Musik die Jobperformance verbessern?

vor 16 Stunden - scinexx

Wirkung von "konzentrationsfördernder" Musik auf Stimmung und Leistung untersucht Musik kann nicht nur unsere Emotionen beeinflussen, sondern uns auch schneller arbeiten lassen. © Burak GULER/iStock Richtig...weiterlesen »

Wie-S-stoff-unseren-Blutgef-en-schadet

Wie Süßstoff unseren Blutgefäßen schadet

vor 16 Stunden - scinexx

Der künstliche Süßstoff Aspartam führt bei Mäusen zur Arteriosklerose Aspartam begünstigt bei Mäusen die Entstehung von Arteriosklerose und erhöht damit das Infarktrisiko. © bit245/ Getty Images Gefährliche...weiterlesen »

Grab-des-Pharaos-Thutmosis-II-entdeckt

Grab des Pharaos Thutmosis II. entdeckt

vor einem Tag - scinexx

Erster Fund eines Königsgrabs in Ägypten seit Tutanchamun Blick in die Grabkammer von Pharao Thutmosis II. und ein darin gefundenes Artefakt mit seiner Königskartusche. © Ministry of Tourism and Antiquities...weiterlesen »

Haben-Forscher-unser-Sprach-Gen-gefunden-

Haben Forscher unser „Sprach-Gen“ gefunden?

vor einem Tag - scinexx

Nur beim Menschen vorkommende Mutation könnte für unsere Sprachfähigkeit entscheidend sein Das grüne Leuchten zeigt, wo das Gen NOVA1 im Gehirn einer Maus aktiv ist. Wir Menschen tragen eine im Tierreich...weiterlesen »

Gr-te-Superstruktur-im-Universum-entdeckt

Größte Superstruktur im Universum entdeckt

vor einem Tag - scinexx

Ansammlung von Galaxienclustern im nahen Kosmos ist rund 1,4 Milliarden Lichtjahre lang Die türkisfarbenen Punkte in dieser Himmelskarte gehören zur neuentdeckten Quipu-Superstruktur. Sie ist rund 1,4...weiterlesen »

Australien-Fundgrube-neuer-Raubdinosaurier

Australien: Fundgrube neuer Raubdinosaurier

vor einem Tag - scinexx

Zu den neu entdeckten Fossilien gehört unter anderem der älteste Megaraptor der Welt Im kreidezeitlichen Victoria waren Megaraptoridae (rechts) die Spitzenräuber – und nicht wie sonst Carcharodontosaurier...weiterlesen »

-Feuersturm-im-All

„Feuersturm“ im All

vor 2 Tagen - scinexx

Die Nebel des Sternhaufens NGC 2040 wurden von Supernovae geformt Der offenen Sternhaufen NGC 2040 ähnelt einer feurigen Rose. © NOIRLab / CC-by 4.0 In etwa 160.000 Lichtjahren Entfernung von der Erde...weiterlesen »

Asteroid-2024-YR4-Risiko-erneut-hochgestuft

Asteroid 2024 YR4: Risiko erneut hochgestuft

vor 2 Tagen - scinexx

Wahrscheinlichkeit eines Einschlags im Jahr 2032 steigt auf 3,1 Prozent Asteroid 2024 YR4 könnte im Dezember 2032 die Erde treffen – oder doch nicht? Wie groß ist die Gefahr? © guvendemir/ iStock Keine...weiterlesen »

Tr-ume-Wann-wir-uns-erinnern-und-warum

Träume: Wann wir uns erinnern und warum

vor 3 Tagen - scinexx

Individuelle und externe Faktoren regulieren die Traumerinnerung Eine Reihe von individuellen und externen Faktoren entscheidet darüber, ob wir uns an nächtliche Träume erinnern oder nicht. © Lidiia Moor...weiterlesen »

Neues-Navi-f-r-Indoor-Drohnen

Neues Navi für Indoor-Drohnen

vor 3 Tagen - scinexx

Mit Radaren ausgestattete Drohnen erkennen ihre Position selbst im Dunkeln Mit „MiFly“ ausgestattete Drohnen können sich auch in dunklen Innenräumen zurechtfinden. © Abbildung von den Forschenden zur Verfügung...weiterlesen »

Extrasolarer-Gasriese-hat-dreist-ckige-Winde

Extrasolarer Gasriese hat dreistöckige Winde

vor 3 Tagen - scinexx

Erste 3D-Kartierung einer Exoplaneten-Gashülle enthüllt einzigartiges Wettermuster Astronomen haben erstmals die Gashülle eines Exoplaneten dreidimensional kartiert – und eine überraschende Schichtung...weiterlesen »

Knick-in-der-Kurve-Lebenserwartung-in-Europa-steigt-kaum-noch

Knick in der Kurve: Lebenserwartung in Europa steigt kaum noch

vor 3 Tagen - scinexx

Ungesunder Lebensstil macht Fortschritte der Medizin fast wieder zunichte Um länger zu leben, müssen wir schon in jungen Jahren einen gesünderen Lebensstil pflegen. © didesign021/iStock Bilanz der Gesundheitsrisiken:...weiterlesen »

Au-erirdisches-Leben-h-ufiger-als-gedacht-

Außerirdisches Leben häufiger als gedacht?

vor 4 Tagen - scinexx

Neue Sicht auf vermeintlich "harte Schritte" in der Evolution intelligenten Lebens Andere Planeten könnten schneller intelligentes Leben hervorbringen als unsere Erde. Außerirdisches Leben könnte daher...weiterlesen »

Hirn-Schaltkreis-f-r-Kreativit-t-kartiert

Hirn-Schaltkreis für Kreativität kartiert

vor 4 Tagen - scinexx

Kreativität setzt Gehirnregion für Selbstkontrolle außer Gefecht Wenn wir uns kreativ betätigen, sind in unserem Gehirn gleich mehrere Regionen aktiv. © mastaka/GettyImages Enthemmt: Neurowissenschaftler...weiterlesen »

Blattfressende-Insekten-florierten-schon-vor-den-Bl-tenpflanzen

Blattfressende Insekten florierten schon vor den Blütenpflanzen

vor 4 Tagen - scinexx

Fraßspuren an fossilen Blättern zeugen von überraschend früher Vielfalt Fraßschäden durch ätzende Insekten, die sich vom Pflanzeninneren ernähren, an Pflanzen aus der Daohugou-Pflanzenfossilsammlung aus...weiterlesen »

Strom-aus-dem-Auspuff

Strom aus dem Auspuff

vor 4 Tagen - scinexx

Thermoelektrischer Generator wandelt Abgaswärme in elektrischen Strom um Die heißen Autoabgase könnten zur Stromgewinnung genutzt werden – mithilfe eines am Auspuff angebrachten thermoelektrischen Generators....weiterlesen »

Erdbeben erschüttert Äthiopien

vor 4 Tagen - scinexx

Earthview Am vergangenen Freitagabend hat ein Erdbeben der Stärke 6,0 das Zentrum Äthiopiens erschüttert. Das Epizentrum lag acht Kilometer von der Kleinstadt Metahāra entfernt, wo rund 23.000 Menschen...weiterlesen »

Fossilfund-enth-llt-Top-Raubtier-des-Oligoz-n

Fossilfund enthüllt Top-Raubtier des Oligozän

vor 4 Tagen - scinexx

30 Millionen Jahre alter Schädel stammt von leopardengroßem Hyperkarnivor So groß wie ein Leopard und mit besonders kräftigem Biss: So könnte das neu entdeckte Urzeit-Raubtier Bastetodon syrtos vor 30...weiterlesen »

Wie-riechen-gyptische-Mumien-

Wie riechen ägyptische Mumien?

vor 5 Tagen - scinexx

Systematische Duft-Analyse enthüllt Geruchsnoten und Zutaten der Einbalsamierung Sarkophage mit ägyptischen Mumien im Lager des Museums in Kairo. Nach was diese Mumien riechen, haben Forschende nun erstmals...weiterlesen »

Verborgene-Fraktale-im-Baumge-st

Verborgene Fraktale im Baumgeäst

vor 5 Tagen - scinexx

Universelle Regel kennzeichnet Bäume in der Natur und Kunst Grauer Baum, von Piet Mondrian, 1911. © Gemeentemuseum Den Haag Universelles Merkmal: Das Verzweigungsmuster von Bäumen lässt sich mit einer...weiterlesen »

Lebensfreundliche-Supererde-um-nahe-Sonne

Lebensfreundliche Supererde um nahe Sonne

vor 5 Tagen - scinexx

20 Lichtjahre entfernter Exoplanet kreist in der habitablen Zone seines sonnenähnlichen Sterns In nur 20 Lichtjahren Entfernung haben Astronomen einen potenziell lebensfreundlichen Planeten um einen sonnenähnlichen...weiterlesen »

Recycling-Methode-f-r-ausgediente-Solarzellen

Recycling-Methode für ausgediente Solarzellen

vor einer Woche - scinexx

Neue Abbauweise soll Schrottberge aus Solaranlagen vermeiden Forscher haben eine Methode entwickelt, um alle Teile einer Perowskit-Solarzelle zu recyceln. © Thor Balkhed Wiederverwenden statt Entsorgen:...weiterlesen »

Warum-k-nnen-wir-uns-nicht-selbst-kitzeln-

Warum können wir uns nicht selbst kitzeln?

vor einer Woche - scinexx

Wissenswert Wenn wir andere kitzeln, bringen wir sie zum Lachen – bei uns selbst funktioniert das jedoch nicht. © Harbucks/iStock An der Fußsohle, am Hals oder am Bauch: Die meisten Menschen, aber auch...weiterlesen »

-Valentinsskala-Neuer-Selbsttest-misst-Beziehungsqualit-t

„Valentinsskala“: Neuer Selbsttest misst Beziehungsqualität

vor einer Woche - scinexx

Wissenschaftlicher Kurzfragebogen ermittelt Zustand romantischer Beziehungen Wie glücklich ist die eigene Beziehung? © PeopleImages/ Getty Images Zum Tag der Liebe: Wissenschaftler haben eine neue Skala...weiterlesen »

Archaeopteryx-bekommt-Konkurrenz

Archaeopteryx bekommt Konkurrenz

vor einer Woche - scinexx

Neuer chinesischer Urvogel war zur selben Zeit schon deutlich vogelähnlicher Baminornis lebte zur selben Zeit wie Archaeopteryx, war aber bereits deutlich vogelähnlicher. © Chuang Zhao Ein Neuer im Club:...weiterlesen »

Futtertanz-der-Schildkr-ten-verr-t-Magnetsinn

Futtertanz der Schildkröten verrät Magnetsinn

vor einer Woche - scinexx

Meeresschildkröten erkennen und nutzen Magnetfelder auf zwei Weisen Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta) in der Karibik. © naturepics_li / iStock Tierischer Freudentanz: Meeresschildkröten orientieren...weiterlesen »

Intervallfasten-F-r-Teenager-sch-dlich-

Intervallfasten: Für Teenager schädlich?

vor einer Woche - scinexx

Fasten hemmt Reifung der insulinproduzierenden Betazellen bei jungen Mäusen Intervallfasten gilt als gesund, doch bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen könnte es schwerwiegende Folgen haben. © Stephanie...weiterlesen »

Ein-steinernes-Drachenauge

Ein steinernes Drachenauge

vor einer Woche - scinexx

Beliebtes norwegisches Fotomotiv bildete sich in der letzten Eiszeit Dieser Gletschertopf auf den Lofoten sieht aus wie das steinerne Auge eines Drachen. © Vojta Herout/ iStock Grr! Am Strand von Uttakleiv...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN