Bionischer-Minibohrer-bringt-Samen-in-die-Erde

Bionischer Minibohrer bringt Samen in die Erde

vor einem Monat - Wissenschaft Aktuell

Hölzerne Spiralstruktur bohrt sich bei Feuchtigkeit in den Boden und lässt so Pflanzensamen erfolgreicher keimen Pittsburgh (USA) - Von der Linde bis zum Löwenzahn verteilen viele Pflanzen ihre Samen mit...weiterlesen »

Komplexeres-Klimamodell-erkl-rt-Anstieg-des-Meeresspiegels

Komplexeres Klimamodell erklärt Anstieg des Meeresspiegels

vor einem Monat - Wissenschaft Aktuell

Nur wenn die Erderwärmung auf mindestens 1,8 Grad begrenzt wird, ließe sich der beschleunigte Anstieg langfristig bremsen Busan (Südkorea) - Die zunehmende Erderwärmung ließ den mittleren Meeresspiegel...weiterlesen »

Welpen-d-rfen-futtern-wie-bei-Gro-muttern

Welpen dürfen futtern wie bei Großmuttern

vor einem Monat - Wissenschaft Aktuell

Essensreste, Fleisch, Knorpel und Knochen im Napf gehen mit weniger entzündlichen Darmproblemen einher als Trockenfutter Helsinki (Finnland) - Welpen und Junghunde sollten vielleicht doch häufiger einfach...weiterlesen »

Mehr-Fluten-durch-wachsende-Gletscherseen

Mehr Fluten durch wachsende Gletscherseen

vor einem Monat - Wissenschaft Aktuell

Weltweit sind etwa 15 Millionen Menschen von plötzlich auftretenden Fluten bedroht Newcastle (Großbritannien) - © Wissenschaft aktuellweiterlesen »

Wasserstoff-direkt-aus-Meerwasser

Wasserstoff direkt aus Meerwasser

vor einem Monat - Wissenschaft Aktuell

Optimierte Elektrolyse benötigt kein aufwendiges gereinigtes Trinkwasser für die elektrochemische Spaltung in Wasserstoff und Sauerstoff. Tianjin (China) - Grüner Wasserstoff ist die Basis für klimaneutrale...weiterlesen »

Schneesaison-in-den-Alpen-wird-immer-k-rzer

Schneesaison in den Alpen wird immer kürzer

vor 2 Monaten - Wissenschaft Aktuell

Wacholdersträuche dienen als Klimaarchiv und liefern Daten zur Schneelage über mehrere Jahrhunderte Padua (Italien) - Etwas weiß und sehr viel grün – Diesen Winter leiden die Skigebiete in den Alpen unter...weiterlesen »

Seismische-Wellen-nach-dem-Tonga-Ausbruch

Seismische Wellen nach dem Tonga-Ausbruch

vor 2 Monaten - Wissenschaft Aktuell

Die gewaltige Eruption des Pazifik-Vulkans vor einem Jahr offenbart bisher kaum beachtete Wechselwirkungen mit der Erde Santa Cruz (USA) - Vor einem Jahr brach der Vulkan Hunga Tonga-Hunga Haʻapai mit...weiterlesen »

Wenn-sich-Vergoldungen-lila-f-rben

Wenn sich Vergoldungen lila färben

vor 5 Monaten - Wissenschaft Aktuell

Nanoteilchen aus Gold verursachen ungewöhnliche Verfärbungen in der Alhambra in Granada Granada (Spanien) - Oberhalb der südspanischen Stadt Granada erhebt sich die Alhambra, ein Komplex aus Gärten, Palast-...weiterlesen »

Damit-das-Baby-nicht-mehr-schreit

Damit das Baby nicht mehr schreit

vor 6 Monaten - Wissenschaft Aktuell

Mit dem Kind im Arm fünf Minuten gehen, dann fünf bis acht Minuten im Sitzen halten und erst danach ins Bettchen legen Saitama (Japan) - Wie beruhigt die Mutter ihr schreiendes Baby am besten, so dass...weiterlesen »

Lieber-Gesten-als-Emojis

Lieber Gesten als Emojis

vor 7 Monaten - Wissenschaft Aktuell

Eine deutliche Körpersprache führt zu mehr Zufriedenheit und größerem gefühlten Lernerfolg in Online-Seminaren. London (Großbritannien) - Viele Schreibtisch-Arbeitende genießen die Rückkehr zu realen Meetings....weiterlesen »

Erw-rmung-der-Arktis-bisher-drastisch-untersch-tzt

Erwärmung der Arktis bisher drastisch unterschätzt

vor 7 Monaten - Wissenschaft Aktuell

Nordpol-Region erwärmt sich nicht doppelt, sondern vierfach schneller als der globale Durchschnitt Helsinki (Finnland) - Die Arktis erwärmt sich im Zuge des Klimawandels deutlich schneller als andere Regionen....weiterlesen »

BUCHTIPP-Evolution-und-Gesundheit

BUCHTIPP: Evolution und Gesundheit

vor 7 Monaten - Wissenschaft Aktuell

Wie beeinflussen Lebensweise und Ernährung die Medizin und unsere Gesundheit? Bern (Schweiz) - Im Verlauf ihrer Evolution mussten sich die Menschen durch Veränderungen des Erbguts immer wieder an eine...weiterlesen »

Kerosin-aus-dem-Solarturm

Kerosin aus dem Solarturm

vor 8 Monaten - Wissenschaft Aktuell

Aus Wasser und Kohlendioxid lassen sich mit der Hitze gebündelten Sonnenlichts flüssige, klimaneutrale Treibstoffe erzeugen. Móstoles (Spanien) - Synthetisches Kerosin ist die große Hoffnung der Luftfahrt,...weiterlesen »

Schmirgelnder-Staub

Schmirgelnder Staub

vor 8 Monaten - Wissenschaft Aktuell

Neue Methode analysiert den Einfluss von Haftkräften zwischen zusammengeballten Staubkörnern Santa Barbara (USA) - In der Luft wirbelnde Staubkörnchen können selbst harte und stabile Oberflächen im Laufe...weiterlesen »

Anzahl-der-Wirbelst-rme-nimmt-ab

Anzahl der Wirbelstürme nimmt ab

vor 8 Monaten - Wissenschaft Aktuell

Neue Studie sieht einen Abwärtsstrend im Zuge der Erderwärmung. Doch ist dies kein Anlass für eine Entwarnung für betroffene Küstenbewohner. Ballarat (Australien) - Hurrikan, Taifun oder Zyklon – je nach...weiterlesen »

Vibrierende-Luftblasen-ziehen-sich-an

Vibrierende Luftblasen ziehen sich an

vor 8 Monaten - Wissenschaft Aktuell

Überraschendes Phänomen nutzt Schallwellen, um kleine Objekte kontrolliert zu bewegen und anzuordnen Stuttgart - Elektrische Ladungen, magnetische Anziehung und sogar Lichtwellen in optischen Pinzetten...weiterlesen »

Schillernd-bunt-ohne-Farbstoffe

Schillernd bunt ohne Farbstoffe

vor 8 Monaten - Wissenschaft Aktuell

Strukturfarben aus Flüssigkristallen färben Objekte aus dem 3D-Drucker ein Shanghai (China) - In vielen Farben schillern die Flügel bunter Schmetterling. Verantwort dafür sind nicht natürliche Farbstoffe,...weiterlesen »

Vibrierende-Luftblasen-ziehen-sich-an

Vibrierende Luftblasen ziehen sich an

vor 8 Monaten - Wissenschaft Aktuell

Überraschendes Phänomen nutzt Schallwellen, um kleine Objekte kontrolliert zu bewegen und anzuordnen Stuttgart - Kleinste Objekte lassen sich etwa mithilfe elektrischer Ladungen, magnetischer Anziehung...weiterlesen »

Stresstest-f-r-Perowskit-Solarzellen

Stresstest für Perowskit-Solarzellen

vor 9 Monaten - Wissenschaft Aktuell

Hauchdünne Schutzschicht ermöglicht solare Stromerzeugung über fünf Jahre ohne große Verluste Princeton (USA) - Günstig, flexibel, effizient – Diese Vorteile bieten Solarzellen auf der Basis von Perowskiten...weiterlesen »

Lebende-Haut-f-r-Roboter

Lebende Haut für Roboter

vor 9 Monaten - Wissenschaft Aktuell

Menschliche Hautzellen legen die Basis für passgenaue und flexible Hüllen humanoider Roboter. Tokio (Japan) - Künstliche, mit Sensoren bestückte Häute verliehen Robotern bereits rudimentäre Sinne für Wärme...weiterlesen »

Erdbeben-lichtschnell-analysieren

Erdbeben lichtschnell analysieren

vor 10 Monaten - Wissenschaft Aktuell

Kleine Schwerkraftsänderungen als Basis für schnellere und genauere Tsunami-Warnungen Sophia Antipolis (Frankreich) - Der Nachweis schneller Erdbebenwellen ist die Grundlage für eine zuverlässige Tsunami-Warnung....weiterlesen »

Tempolimit-im-Vogelschwarm

Tempolimit im Vogelschwarm

vor 10 Monaten - Wissenschaft Aktuell

Neues Modell kann Dynamik von Schwärmen besser beschreiben und könnte Anwendungen in der Robotik finden Rom (Italien) - Schwärme mit tausenden Vögeln zeichnen eindrucksvoller Strukturen am Himmel. Einfache...weiterlesen »

Rekord-Miniroboter-springt-30-Meter-hoch

Rekord: Miniroboter springt 30 Meter hoch

vor 11 Monaten - Wissenschaft Aktuell

Mit gespannten Kohlefaserbögen beschleunigt ein 30 Gramm leichter Roboter auf bis zu 100 Kilometer pro Stunde Santa Barbara (USA) - Flöhe zählen zu den besten Sprungkünstlern in der Natur. Bei nur zwei...weiterlesen »

Zebrafische-sorgen-f-r-Wirbel

Zebrafische sorgen für Wirbel

vor 11 Monaten - Wissenschaft Aktuell

Schiffbauer analysieren Schwimmverhalten von Zebrafischen mit Lasern und Hochgeschwindigkeitskameras Harbin (China) - Gestreifte Zebrafische zählen seit Jahrzehnten mit zu den beliebtesten Bewohnern von...weiterlesen »

Mikrodrohne-mit-Licht-Antrieb

Mikrodrohne mit Licht-Antrieb

vor 11 Monaten - Wissenschaft Aktuell

Optische Antennen lassen sich gezielt mit zirkular polarisiertem Licht verschiedener Wellenlängen aktivieren Würzburg - Mit ihren vier Propellern lassen sich Flugdrohnen mühelos in alle Richtungen steuern....weiterlesen »

W-Bosonen-r-tteln-am-Standardmodell

W-Bosonen rütteln am Standardmodell

vor 11 Monaten - Wissenschaft Aktuell

Hochpräzise Messungen am Fermilab bei Chicago zeigen eine etwas zu große Masse für das Elementarteilchen Batavia (USA) - Theoretische Modelle, mit denen sich physikalische Phänomene beschreiben lassen,...weiterlesen »

Ein-T-Shirt-als-Mikrofon

Ein T-Shirt als Mikrofon

vor 11 Monaten - Wissenschaft Aktuell

Flexible, piezoelektrische Fasern wandeln Schallwellen in elektrische Signale um Cambridge (USA) - Elektrisch aktive Fasern verwandeln im Labor Textilien bereits in kleine Kraftwerke, Kühlmodule, Sensoren...weiterlesen »

Nektar-mit-einer-Prise-Salz

Nektar mit einer Prise Salz

am 3.2022 - Wissenschaft Aktuell

Blütennektar mit höherem Natriumgehalt zieht mehr Insekten an und erhöht die Artenvielfalt der Bestäuber Ann Arbor (USA) - Mit Nektar in ihren Blüten locken viele Pflanzen Insekten an, damit sie ihnen...weiterlesen »

Krebsmittel-wirkt-gegen-bergewicht

Krebsmittel wirkt gegen Übergewicht

am 2.2022 - Wissenschaft Aktuell

Ein pflanzliches Alkaloid, das in hoher Konzentration Krebswachstum hemmt, unterdrückt in geringerer Dosierung das Hungergefühl und senkt das Körpergewicht fettleibiger Mäuse Shaanxi (China) - Für einen...weiterlesen »

Wie-Zugv-gel-ihre-Brutpl-tze-wiederfinden

Wie Zugvögel ihre Brutplätze wiederfinden

am 1.2022 - Wissenschaft Aktuell

Teichrohrsänger erkennen ihr Ziel anhand der Neigung des Erdmagnetfelds Oxford (Großbritannien)/Oldenburg - Störche, Drossel oder Rotkehlchen – Abertausende Zugvögel überwintern jedes Jahr in Afrika südlich...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN