-Wir-betreiben-ein-St-ck-weit-auch-Strukturpolitik-Johannes-Pallasch-ber-das-Deutschlandnetz

„Wir betreiben ein Stück weit auch Strukturpolitik“ – Johannes Pallasch über das Deutschlandnetz

vor 13 Stunden - electrive.net

Leiter Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur Schon als Teamleiter Infrastruktur Elektromobilität hat Pallasch seit 2012 den Ausbau des Ladenetzes bei der NOW eng betreut. Seit der Gründung der Nationalen...weiterlesen »

Kostensenkung-f-r-E-Flotten-Peter-Siegert-EnBW-und-Tobias-Wolff-Smatrics-

Kostensenkung für E-Flotten: Peter Siegert (EnBW) und Tobias Wolff (Smatrics)

vor 18 Stunden - electrive.net

Wenn große Unternehmensflotten elektrifiziert werden, stoßen Fuhrparkmanager schnell auf neue Herausforderungen: Wo wird geladen, zu welchen Konditionen – und wie lässt sich das alles effizient steuern?...weiterlesen »

Ladestrom-an-der-Tankstelle-in-bar-zahlen-Das-geht-jetzt-im-Rhein-Sieg-Kreis

Ladestrom an der Tankstelle in bar zahlen? Das geht jetzt im Rhein-Sieg-Kreis

vor einem Tag - electrive.net

Auch wenn Ladesäulen an einer Tankstelle stehen, muss der Strom mit Ladekarten, -Apps oder per Kreditkarte gezahlt werden – an der Säule selbst. Vaylens, Huth und Mundorf haben jetzt eine Lösung entwickelt,...weiterlesen »

Britisches-Startup-Hydrohertz-pr-sentiert-neue-Batteriek-hlung

Britisches Startup: Hydrohertz präsentiert neue Batteriekühlung

vor einem Tag - electrive.net

Das britische Unternehmen Hydrohertz hat eine Batteriekühlungstechnologie vorgestellt, die nicht nur eine deutliche Verkürzung der Schnellladezeiten von E-Autos ermöglichen, sondern auch erhebliche Verbesserungen...weiterlesen »

Mexiko-Volvo-Buses-liefert-53-E-Busse-nach-Guadalajara

Mexiko: Volvo Buses liefert 53 E-Busse nach Guadalajara

vor einem Tag - electrive.net

Der mexikanische Bundesstaat Jalisco hat bei Volvo Buses 53 Elektrobusse für den Einsatz im Großraum Guadalajara bestellt. Die in Mexiko produzierten Busse sollen sukzessive bis Mai 2026 in Betrieb genommen...weiterlesen »

Nach-langem-Widerstand-Tesla-erw-gt-die-Integration-von-Apple-CarPlay

Nach langem Widerstand: Tesla erwägt die Integration von Apple CarPlay

vor 2 Tagen - electrive.net

Der Autobauer soll laut Medienberichten an einer Integration von Apple CarPlay in die Infotainmentsysteme seiner Modelle arbeiten. Nach einer Studie soll dessen Verfügbarkeit für fast ein Drittel der Interessenten...weiterlesen »

ChargePoint-pr-sentiert-umfassend-berarbeitete-Software-Plattform

ChargePoint präsentiert umfassend überarbeitete Software-Plattform

vor 2 Tagen - electrive.net

ChargePoint hat eine neue Generation seiner Software-Plattform vorgestellt. Die von Grund auf neu entwickelte Plattform soll neben der Verwaltung und Optimierung von Ladeinfrastruktur oder der Abrechnung...weiterlesen »

LiveWire-auf-der-EICMA-Endlich-coole-E-Zweir-der-von-der-Harley-Tochter

LiveWire auf der EICMA: Endlich coole E-Zweiräder von der Harley-Tochter

vor 2 Tagen - electrive.net

Heute richten wir das Augenmerk auf die jüngsten Modellneuheiten von LiveWire – der Elektro-Marke von Harley‑Davidson. Auf der Zweirad-Messe EICMA in Mailand stellte LiveWire seine neuen E-Modelle vor,...weiterlesen »

PEAk-Bat-Vielversprechende-Forschung-an-strukturellen-Batteriesystemen

PEAk-Bat: Vielversprechende Forschung an strukturellen Batteriesystemen

vor 2 Tagen - electrive.net

Der Lehrstuhl Production Engineering of E-Mobility Components (PEM) der RWTH Aachen hat zusammen mit Partnern im Projekt PEAk-Bat einen Demonstrator für strukturelle Batteriesysteme im „Module-to-Chassis“-...weiterlesen »

Carsharing-mit-Fernsteuerung-Grab-steigt-bei-dem-Berliner-Unternehmen-Vay-ein

Carsharing mit Fernsteuerung: Grab steigt bei dem Berliner Unternehmen Vay ein

vor 3 Tagen - electrive.net

Grab aus Singapur investiert 60 Millionen Dollar in Vay. Das Berliner Unternehmen verfolgt einen speziellen Carsharing-Ansatz: Remote-Fahrer bringen das Fahrzeug zum Kunden, dieser fährt selbst, danach...weiterlesen »

Bund-und-Bayern-f-rdern-BMWs-Wasserstoff-Projekt-mit-273-Millionen-Euro

Bund und Bayern fördern BMWs Wasserstoff-Projekt mit 273 Millionen Euro

vor 3 Tagen - electrive.net

Der Bund und der Freistaat Bayern haben an BMW eine Förderurkunde für das Projekt HyPowerDrive übergeben. Ziel des Projekts ist die Entwicklung und Industrialisierung eines innovativen Brennstoffzellen-Elektroantriebsstrangs...weiterlesen »

Tadus-enth-llt-E-Traktor-mit-Batterie-Wechselsystem

Tadus enthüllt E-Traktor mit Batterie-Wechselsystem

vor 3 Tagen - electrive.net

Der deutsche Elektrotraktoren-Hersteller Tadus hat auf der Agritechnica einen seriennahen Prototyp des Tadus T16.20 präsentiert. Der von Grund auf elektrisch konzipierte E-Traktor bietet u.a. ein Batterie-Wechselsystem...weiterlesen »

Jetzt-offiziell-E-Lkw-bleiben-in-Deutschland-bis-2031-von-Maut-befreit

Jetzt offiziell: E-Lkw bleiben in Deutschland bis 2031 von Maut befreit

vor 3 Tagen - electrive.net

Lkw mit Batterie-elektrischem Antrieb müssen auf Deutschlands Autobahnen auch in den kommenden Jahren keine Maut zahlen. Der Bundestag verlängert die zum Jahresende 2025 auslaufende Mautbefreiung bis zum...weiterlesen »

Elektrische-G-Klasse-Mercedes-verdoppelt-den-Rabatt-auf-den-G580-EQ

Elektrische G-Klasse: Mercedes verdoppelt den Rabatt auf den G580 EQ

vor 3 Tagen - electrive.net

Die BEV-Variante der Geländewagen-Ikone scheint weiter hinter den Erwartungen zurückzubleiben. Jetzt hat Mercedes den Rabatt auf den G580 EQ von 5 auf 10 Prozent verdoppelt. So spart der Kunde bei der...weiterlesen »

Italienische-ACC-Batteriefabrik-wohl-vor-dem-endg-ltigen-Aus

Italienische ACC-Batteriefabrik wohl vor dem endgültigen Aus

vor 3 Tagen - electrive.net

Das Batteriezellen-Joint-Venture Automotive Cells Company (ACC) von Stellantis, Mercedes-Benz und TotalEnergies steht offenbar kurz vor der endgültigen Aufgabe der Fabrik im italienischen Termoli. Eine...weiterlesen »

Innenstadtmaut-in-London-Ab-2026-m-ssen-auch-E-Autos-zahlen

Innenstadtmaut in London: Ab 2026 müssen auch E-Autos zahlen

vor 3 Tagen - electrive.net

Ab 2026 sind Elektrofahrzeuge nicht länger von der Innenstadtmaut in London befreit, die volle Abgabe leisten müssen sie aber auch nicht: Vom 2. Januar an erhalten E-Autos 25 Prozent sowie E-Transporter...weiterlesen »

Finanzministerium-legt-neue-Vorgaben-zum-Dienstwagen-Laden-vor

Finanzministerium legt neue Vorgaben zum Dienstwagen-Laden vor

vor 3 Tagen - electrive.net

Das Bundesfinanzministerium hat in einem Schreiben die überarbeiteten Regeln zum Laden und Abrechnen von Elektroautos und Plug-in-Hybriden im Fuhrpark veröffentlicht. Diese gelten ab 2026 – vor allem beim...weiterlesen »

Daimler-Truck-GenH2-Truck-geht-in-zweite-Phase-der-Kundenerprobung

Daimler Truck: GenH2 Truck geht in zweite Phase der Kundenerprobung

vor 3 Tagen - electrive.net

Vor knapp eineinhalb Jahren läutete Daimler Truck die kundennahe Erprobung seines Brennstoffzellen-Lkw ein. Nun folgt planmäßig die zweite Phase mit realen Kundentests bei fünf Partnerunternehmen, im Einzelnen...weiterlesen »

Kia-stellt-erste-Teile-des-PBV-Werks-fertig

Kia stellt erste Teile des PBV-Werks fertig

vor 3 Tagen - electrive.net

Kia hat im südkoreanischen Hwaseong mit dem EVO-Werk Ost den ersten Teil der Fabrik für seine elektrischen PBV-Fahrzeuge fertiggestellt. Das EVO-Werk Ost ist auf eine jährliche Produktionskapazität von...weiterlesen »

Bund-ebnet-Weg-f-r-bidirektionales-Laden

Bund ebnet Weg für bidirektionales Laden

vor 3 Tagen - electrive.net

Der Bundestag hat überraschend eine wichtige Entscheidung zur bisherigen Mehrfach-Belastung von Strom beim bidirektionalen Laden getroffen. Die Netzentgelte bei der Zwischenspeicherung entfallen künftig....weiterlesen »

Peugeot-Polygon-Concept-Konkreter-Ausblick-auf-den-n-chsten-e-208

Peugeot Polygon Concept: Konkreter Ausblick auf den nächsten e-208

vor 3 Tagen - electrive.net

Peugeot hat seine neue Studie Polygon enthüllt, die Hinweise auf den nächsten Elektro-208 gibt. Dabei ist vor allem das Cockpit interessant. Der Kleinwagen soll die „Steer-by-Wire“-Technologie und ein...weiterlesen »

China-Nios-Firefly-bekommt-mehr-Leistung

China: Nios Firefly bekommt mehr Leistung

vor 3 Tagen - electrive.net

Der von Nio auch in Europa angebotene Kompaktstromer Firefly erhält wohl zumindest in China mehr Leistung. Laut einem Zulassungantrag soll es ein Leistungsupgrade von 105 auf 120 kW geben. Ob das 120-kW-Modell...weiterlesen »

Mercedes-richtet-in-Ungarn-ein-Entwicklungszentrum-ein

Mercedes richtet in Ungarn ein Entwicklungszentrum ein

vor 3 Tagen - electrive.net

Mercedes-Benz eröffnet in Kecskemét sein erstes Entwicklungszentrum auf ungarischem Boden. Dort sollen künftig Hard- und Software entwickelt und Prototypen getestet werden. Dafür investiert der Autobauer...weiterlesen »

Skoda-Elroq-beliebtestes-E-Auto-im-st-rksten-Monat-seit-Ende-des-Umweltbonus

Skoda Elroq beliebtestes E-Auto im stärksten Monat seit Ende des Umweltbonus

vor 3 Tagen - electrive.net

Heute werfen wir einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen bei den Neuzulassungen von Elektroautos in Deutschland – eine zentrale Kennzahl für den Fortschritt der Elektromobilität. Im Oktober wurden...weiterlesen »

Vertr-ge-fix-EU-f-rdert-f-nf-Batterieprojekte-mit-640-Mio-Euro

Verträge fix: EU fördert fünf Batterieprojekte mit 640 Mio Euro

vor 3 Tagen - electrive.net

Die EU fördert fünf Projekte zur Herstellung von Batteriezellen mit Zuschüssen aus dem Innovationsfonds. Gelder aus dem Topf werden auch nach Deutschland fließen. Nicht mehr berücksichtigt wird allerdings...weiterlesen »

Holon-Urban-darf-in-Deutschland-autonom-getestet-werden

Holon Urban darf in Deutschland autonom getestet werden

vor 4 Tagen - electrive.net

Holon hat vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) die Genehmigung für den Holon Urban erhalten. Mit dieser Zulassung darf Holon das Shuttle deutschlandweit im autonomen Fahrmodus mit Sicherheitsfahrer erproben....weiterlesen »

Einride-strebt-per-SPAC-an-die-US-B-rse

Einride strebt per SPAC an die US-Börse

vor 4 Tagen - electrive.net

Das auf elektrische Schwerlasttransporte spezialisierte schwedische Unternehmen Einride plant, über eine SPAC-Fusion mit der Börsenhülle Legato an die US-Börse zu gehen. Der Abschluss des Deals ist für...weiterlesen »

In-den-USA-VWs-Elektro-Modelle-bekommen-Zugang-zu-Teslas-Superchargern

In den USA: VWs Elektro-Modelle bekommen Zugang zu Teslas Superchargern

vor 4 Tagen - electrive.net

Volkswagens Elektro-Modelle können dank eines NACS-Adapters künftig Teslas 250.000 Supercharger in den USA nutzen. Dieser kostet für bereits ausgelieferte Fahrzeuge 200 Dollar, ab dem Modelljahr 2026 soll...weiterlesen »

Tesla-teilt-Supercharger-Daten-mit-Google-Maps

Tesla teilt Supercharger-Daten mit Google Maps

vor 4 Tagen - electrive.net

Tesla hat die Belegungsdaten seiner Supercharger-Standorte für Google Maps freigegeben. Das heißt, dass nun auch über die beliebte Karten-App von Google eingesehen werden kann, wie viele Ladeplätze an...weiterlesen »

China-will-E-Autos-mit-zu-starker-Beschleunigung-einschr-nken

China will E-Autos mit zu starker Beschleunigung einschränken

vor 4 Tagen - electrive.net

Das chinesische Ministerium für öffentliche Sicherheit hat neue nationale Sicherheitsstandards für Kraftfahrzeuge entworfen, die erhebliche Einschränkungen der Beschleunigungsleistung und verbesserte Sicherheitsmaßnahmen...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN