vor 15 Stunden - electrive.net
Die Transformation des Straßengüterverkehrs in Richtung Klimaneutralität ist im vollen Gange. Das machten Marc Weider und Maximilian Fremery in ihrem gemeinsamen Vortrag auf unserer Online-Konferenz electrive...weiterlesen »
vor 21 Stunden - electrive.net
Die internationale Sachverständigenorganisation DEKRA hilft dem chinesischen E-Lkw-Hersteller Windrose, um auf vier Kontinenten an der Erfüllung von regionalen und internationalen Sicherheitsstandards...weiterlesen »
vor 22 Stunden - electrive.net
Die Berliner Ladeplattform Cariqa hat in einer Seed-Runde 4 Millionen Euro eingesammelt. Mit dem frischen Kapital will das Unternehmen sein Produkt weiterentwickeln, in europäische Märkte expandieren und...weiterlesen »
vor 23 Stunden - electrive.net
Mercedes-Benz und PowerX haben im Rahmen ihrer Partnerschaft den ersten Mercedes-Benz Charging Hub in Japan eröffnet. Der Batterie-gepufferte Standort in der Stadt Chiba verfügt über zwei Schnellladepunkte....weiterlesen »
vor einem Tag - electrive.net
Trotz großer technischer Updates bleiben die Preise auf demselben Niveau. Der G6 Long Range RWD startet weiter bei 47.600 Euro, der Basis-G9 bei 59.600 Euro. Für die fortschrittlichen LFP-Akkus und bis...weiterlesen »
Volkswagen und SAIC schließen ihr gemeinsames Werk im chinesischen Nanjing. Die Produktion steht bereits still. In Nanjing hatten die Partner vor allem Verbrennermodelle wie den VW Passat und Skoda Superb...weiterlesen »
Mehr als drei Dutzend Batterie-gestützte Schnellladelösungen von ADS-TEC Energy sollen zukünftig deutschlandweit an Standorten des Handelskonzerns Müller zum Einsatz kommen. Das Mannheimer Unternehmen...weiterlesen »
Mercedes-Benz Trucks hat die ersten beiden eActros 600 an den niederländischen Logistikdienstleister Simon Loos übergeben. Insgesamt hatte Simon Loos vergangenes Jahr 75 eActros 600 für den Langstreckeneinsatz...weiterlesen »
Herzlich willkommen zum letzten “eMobility Update” der Woche – und das wird eine saubere Sache! Wir haben heute die neueste Lebenszyklus-Analyse von Elektroautos im Programm. Die basiert auf echten Daten...weiterlesen »
In China hat der Fahrzeughersteller JAC Group zusammen mit dem Batteriehersteller CATL und dessen Tochtergesellschaft Evogo den ersten integrierten Batteriewechsel-Test für Nutzfahrzeuge mit dem „Choco-SEB“-System...weiterlesen »
Der chinesische Autokonzern SAIC bringt seine Elektroauto-Marke IM Motors nach Europa – offiziell als Modelle von MG. Die Limousine MG IM5 und das SUV MG IM6 wurden jetzt in Großbritannien vorgestellt...weiterlesen »
Tesla Canada hat den Preis für das Model Y um 20.000 kanadische Dollar gesenkt – also genau auf jenen Preis, den Tesla vor den Zoll-Streitigkeiten bis zu diesem Frühjahr erhoben hatte. Einige Faktoren...weiterlesen »
Der Weg für die neuen Fördermaßnahmen rund um die Elektromobilität der schwarz-roten Regierung ist frei. Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat dem sogenannten Investitionsbooster zugestimmt. Das neue...weiterlesen »
Nach einem ersten kleinen Ableger im texanischen Austin plant Tesla die Einführung seines Robotaxi-Diensts auch in Kalifornien und Arizona. Dazu hat das Unternehmen behördliche Schritte eingeleitet. Parallel...weiterlesen »
Die NEV-Verkäufe in China haben im Juni mit 1.329.000 Fahrzeugen einen neuen Jahreshöchstwert erreicht. Dabei haben die Verkäufe der Batterie-elektrischen Fahrzeuge im Juni stärker zugelegt als die der...weiterlesen »
Der Tesla-Zulieferer Panasonic steht kurz vor dem Produktionsbeginn von 2170er-Rundzellen in seinem neuen US-Werk in Kansas. Das seit Jahren beschworene Ziel, dort ab Ende März 2027 auf eine Produktionskapazität...weiterlesen »
Der Autokonzern Stellantis sieht in Großbritannien aufgrund fehlender Investitionen in die Infrastruktur und fehlender Subventionen auf nationaler Ebene derzeit keinen Markt für seine leichten Wasserstoff-Nutzfahrzeuge....weiterlesen »
vor 3 Tagen - electrive.net
Hyundai hat mit dem Ioniq 6 N sein zweites vollelektrisches N-Modell präsentiert. Die sportliche E-Limousine beschleunigt in nur 3,2 Sekunden auf Tempo Hundert, verfügt über ein Nürburgring-erprobtes Fahrwerk...weiterlesen »
Mercedes-Benz High-Power Charging hat in den USA eine strategische Partnerschaft mit dem Immobilieninvestor Federal Realty Investment Trust geschlossen. Ziel der Vereinbarung ist der Aufbau von rund 500...weiterlesen »
Ein Jahr nach derWeltpremiere des Showcars beim ID. Treffen in Locarno 2024 präsentiert VW die limitierte Sonderedition des ID.3 GTX FIRE+ICE mit exklusiver Lackierung und einer Reihe von Design-Highlights....weiterlesen »
Im Rahmen seiner Net-Zero-Strategie will Lidl seine gesamte Dienstwagenflotte in Belgien und Luxemburg bis 2030 elektrifizieren. Laut Berechnungen des Discounters lassen sich die Emissionen so um über...weiterlesen »
Hallo zum “eMobility Update” von electrive. Kia hat endlich die Europa-Version des EV5 vorgestellt – fast zwei Jahre nach dem Marktstart in China. Das Mittelklasse-SUV muss ohne 800-Volt-Technik auskommen,...weiterlesen »
BYD kündigt in China für sein ADAS-System „God’s Eye“ eine autonome Parkfunktion der Stufe L4 an und verspricht, für alle etwaigen Schäden, die durch die Nutzung des ADAS beim Parken entstehen, vollständig...weiterlesen »
Das nun gestartete EU-Forschungsprojekt TALISSMAN widmet sich der Entwicklung von innovativen Lithium-Schwefel-Batterien für E-Fahrzeuge. Ein besonderer Fokus liegt auf Ansätzen, um die industrielle Herstellung...weiterlesen »
Mercedes-Benz hat jetzt offiziell verkündet, dass das Tochterunternehmen Accumotive in Kamenz ab 2026 zusätzlich zur Montage der neuen Batteriegeneration auch die Aufbereitung gebrauchter Batterien übernehmen...weiterlesen »
Nio hat seine 1.000 Batterietauschstationen entlang Chinas Autobahnen eröffnet und damit wie angekündigt ein Netz zwischen 550 Großstädte in China gespannt. Zusammen mit den Standorten abseits von Autobahnen...weiterlesen »
Volkswagen erobert Platz eins bei den Volumenmarken, während sich im Premium-Segment Nio an die Spitze setzt. Das zeigt die neue Studie des CAM (Center of Automotive Management), die die Innovationskraft...weiterlesen »
Der französische Ladenetzbetreiber Engie Vianeo hat seinen geplanten Deutschland-Start angekündigt. Hierzulande will sich Vianeo „mit einem klaren Fokus auf den Schwerlastverkehr“ positionieren. Bis die...weiterlesen »
Die BMW Group hat im zweiten Quartal 111.027 BEVs ausgeliefert, etwas mehr als im ersten Quartal mit 109.516 BEV. Nach dem kompletten ersten Halbjahr steht der BEV-Verkaufszähler der BMW Group bei 220.540...weiterlesen »
Der zum R+V-Konzern gehörende Transportversicherer KRAVAG hat eine Lade-App entwickelt, über die Speditionen Lkw-Ladesäulen anbieten oder suchen können. Autorin Nicole de Jong hat mit zwei Firmen gesprochen,...weiterlesen »