vor 15 Stunden - autogazette
Teile der Autobranche fordern von der EU eine Aufweichung der CO2-Regulatorik und einen Abschied vom Verbrenner-Aus 2035. Škoda-Chef Klaus Zellmer wünscht sich von der Politik mehr Zeit und Flexibilität....weiterlesen »
vor 20 Stunden - autogazette
Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) schaut zuversichtlich auf das Spitzentreffen der Branche mit Bundeskanzler Friedrich Merz. VDIK-Präsidentin Imelda Labbé erhofft sich davon...weiterlesen »
Nissan hat seinen e-Power-Antrieb überarbeitet. Im Qashqai kommt er nun erstmals zum Einsatz, er ist kräftiger und sparsamer geworden. Der japanische Hersteller Nissan hat seinen seriellen Hybrid-Antrieb...weiterlesen »
vor 21 Stunden - autogazette
Wie kann die Mobilität in Zukunft auf dem Land ausschauen? Diese Frage hat sich auch Dacia gestellt und präsentiert das Konzeptcar Hipster. Zeitschriften mögen mit Fotos von Bilderbuchgärten, blühenden...weiterlesen »
vor einem Tag - autogazette
Škoda hat mit dem Vision O auf der IAA einen vielbeachteten Kombi präsentiert. Im Gespräch mit der Autogazette spricht Chefdesigner Oliver Stefani über die Bedeutung des Kombis und über nachhaltiges Design....weiterlesen »
Der Seat Ateca ist beliebt. Kein Wunder, denn er sieht nicht nur gut aus, sondern fährt sich auch so. Als Gebrachtwagen macht er eine gute Figur. Mitte 2016 betrat Seat mit dem Ateca Neuland. Die Spanier...weiterlesen »
Wer bisher keine Erfahrungen mit E-Autos hat, der beurteilt die Rahmenbedingen eher als schlecht. Das trifft gerade auf die Ladeinfrastruktur zu. Die verbreitete Skepsis vieler Deutscher gegenüber Elektroautos...weiterlesen »
Gleich in sechs Bundesländern starten am Wochenende die Herbstferien. Das wird auf viele Strecken zu Staus führen. Autofahrer müssen sich am Wochenende in Geduld üben. Da gleich in sechs Bundesländern...weiterlesen »
vor 3 Tagen - autogazette
Der deutsche Automarkt konnte im September zweistellig zulegen. Vor allem die Zulassungen von Elektroautos stiegen deutlich an. In Deutschland stieg im September die Zahl der Neuzulassungen um 12,8 Prozent...weiterlesen »
Der deutsche Automarkt konnte im September zweistellig zulegen. Vor allem die Zulassungen nach Elektroautos stiegen deutlich an. In Deutschland stieg im September die Zahl der Neuzulassungen um 12,8 Prozent...weiterlesen »
Dacia rüstet auf: neue Hybrid-Antriebe, neue Akku-Technik beim Spring, neues E-Auto im A-Segment – und obendrein vielleicht noch ein Hipster… Die Philosophie von Renaults Billig-Tochter ist seit je so...weiterlesen »
Klar, der MG Cyberster ist ein Exot. Viel Absatz wird er nicht machen. Das ändert aber nichts daran, dass er er wirklich gutes und vor allem emotionales Auto ist. Die Rechnung, die der MG Cyberster aufmacht,...weiterlesen »
Es ist wieder Zeit für den Wechsel von Sommer- auf Winterreifen. Doch worauf ist dabei zu achten? Wir haben die wichtigsten Punkte zusammen getragen. Zweimal im Jahr steht bei vielen Autos der Reifenwechsel...weiterlesen »
vor 4 Tagen - autogazette
Porsche bringt im kommenden Jahr den neuen Cayenne Electric auf den Markt. Das Luxus-SUV wird dann über riesige OLED-Bildschirme verfügen. Bislang zeigte Porsche den für 2026 angekündigten Cayenne Electric...weiterlesen »
vor 5 Tagen - autogazette
Bianchi hat das T-Tronik C überarbeitet. Das City-Pedelec ist nun mit dem neuen Bosch-Antrieb und größerer Batterie ausgestattet. Der italienische Fahrradhersteller Bianchi hat sein Stadt-Pedelec neu aufgelegt...weiterlesen »
vor 6 Tagen - autogazette
Citroën bietet seinen C5 Aircross in Generation zwei auch erstmals als rein elektrische Variante an. Wie sich der ë-C5 fährt, zeigt unser Test. Mangelndes Selbstbewusstsein kann man Citroën zumindest nicht...weiterlesen »
vor 7 Tagen - autogazette
Der Fiat 500 war für rund ein Jahr nicht mehr mit einem Verbrennungsmotor zu haben. Nun bringen die Italiener ihn Hybridantrieb auf den Markt. Nach dem Auslaufen der alten Generation im Sommer 2024 war...weiterlesen »
Der Polestar 3 hat ein großes Technik-Upgrade erhalten. Dazu gehört vor allem die Umstellung auf die 800 Volt-Architektur. Damit lädt er deutlich schneller. Der schwedische-chinesische Elektroautobauer...weiterlesen »
Der französische Autobauer Peugeot hat dem 308 eine umfassende Modellüberarbeitung gegönnt. Davon profitiert auch die elektrische Variante des Kompaktmodells. Der französische Autobauer Peugeot hat dem...weiterlesen »
Der koreanische Autobauer Hyundai profitiert von seinem breiten Angebot an Elektromodellen. Nach neun Monaten wurden fast 20.000 neue E-Autos in Deutschland neu zugelassen. Der koreanische Hersteller Hyundai...weiterlesen »
vor einer Woche - autogazette
Der kriselnde Zulieferer ZF verkauft nun doch nicht seine Antriebssparte. Dennoch werden 7600 Stellen gestrichen. Weniger Arbeitszeit, spätere Lohnerhöhung und kein Verkauf der Antriebssparte: Der Autozulieferer...weiterlesen »
Der ADAC testet derzeit eine Vielzahl von Kindersitzen. Vor zwei Modellen wird indes gewarnt. Es gäbe Sicherheitsprobleme, so der Automobilclub. Der ADAC warnt vor der Nutzung zweier Kindersitzmodelle...weiterlesen »
Zenos hat sich 2017 sang- und klanglos vom Markt verabschiedet. Nun meldet sich der britische Hersteller von Leichtbausportlern mit dem E10 zurück. In der britischen Sportwagenbranche haben Aufstieg, Absturz...weiterlesen »
Für Brixton ist es ein neues Kapitel: der Hersteller aus Österreich bringt mit der Crossfire 500 Storr seine erste Reiseenduro auf den Markt. Die österreichische Motorradmarke Brixton , die bisher vor...weiterlesen »
Der Opel Meriva hat ein Alleinstellungsmerkmal bei den kompakten Vans: es sind die gegenläufig zu öffnenden Türen. Und wie schlägt er sich als Gebrauchtwagen? Zwischen 2010 und 2017 war der Meriva in der...weiterlesen »
Ducati stellt die neue Panigale V4 R vor. Das Superbike behält auch im kommenden Jahr seine Straßenzulassung. Ducati hat eine neue Evolutionsstufe seines Superbikes Panigale V4 R vorgestellt. Das Modelljahr...weiterlesen »
Togg startet in Deutschland mit den Bestellungen für den T10X. Die E-Limousine steht mit mindestens 45.600 Euro in der Preisliste. Der türkische Elektroautohersteller Togg startet in Deutschland mit dem...weiterlesen »
Nur Top-Performer aus Mladá Boleslav empfangen die höheren RS-Weihen. Gegen Skoda Enyaq und Elroq sind die Kolben-Geschwister ohne Chance. Das Kürzel RS hat bei Škoda lange Tradition. Den Auftakt machte...weiterlesen »
Die Preise zeigen bei Gebrauchtwagen tendenziell nach oben. Beim VW Golf gingen sie zuletzt indes leicht zurück. Deutsche Gebrauchtwagenkäufer müssen nicht mehr so lange auf einen VW Golf sparen. Nach...weiterlesen »
Polestar-Chef Michael Lohscheller warnt vor einer Abkehr vom Verbrenner-Aus 2035. Die Diskussion darüber führt aus seiner Sicht zur Verwirrung und Verunsicherung. Die Transformation sei nicht aufhaltbar....weiterlesen »