vor einer Stunde - lifeline
Wie werden sich die COVID-19-Infektionszahlen in einzelnen Landkreisen Deutschlands entwickeln? Aus Sorge um Freunde und Angehörige aus anderen Regionen ist dies für viele Menschen derzeit eine der drängendsten...weiterlesen »
vor 4 Stunden - lifeline
Weight Watchers ist ein bekanntes Unternehmen auf dem Markt der Abnehmhelfer. Statt Kalorien werden hierbei Punkte gezählt. Vor- und Nachteile des Konzepts, die wichtigsten Lebensmittel in der Punktetabelle...weiterlesen »
Essen, wann immer der Hunger kommt und trotzdem in nur einer Woche bis zu sieben Kilogramm abnehmen – das verheißt die Kohlsuppendiät. Der Kohl soll dabei als Fatburner wirken. Je mehr man davon isst,...weiterlesen »
vor 5 Stunden - lifeline
Wer gerne Müsli isst, aber morgens wenig Zeit hat, wird Overnight Oats lieben: Das Powerfrühstück mit gesunden Haferflocken wird bereits am Abend vorher zubereitet und über Nacht im Kühlschrank eingeweicht....weiterlesen »
vor einem Tag - lifeline
Neben anderen Süßstoffen dient auch Kokosblütenzucker als gesunder Zuckerersatz. Doch woher stammt die Zuckeralternative, wie wird sie hergestellt und wie gesund ist Kokosblütenzucker wirklich? Im Überblick:...weiterlesen »
Die Antibabypille ist das beliebteste Verhütungsmittel in Deutschland. Gründe für das Absetzen der Pille können Kinderwunsch, eine Skepsis gegenüber hormonellen Verhütungsmethoden und Nebenwirkungen des...weiterlesen »
Beim Saftfasten werden dem Körper wertvolle Nährstoffe aus Obst, Beeren, Kräutern und Gemüse zugeführt und vom Blut direkt aufgenommen, ohne die Verdauung zu belasten. Am besten eignet sich Saftfasten...weiterlesen »
Novalgin ist ein Arzneimittel, das gegen starke Schmerzen, Koliken und Fieber hilft. Es wird als Tropfen, Tabletten, Lösung und Zäpfchen angeboten. Wie Novalgin wirkt und welche Nebenwirkungen es hat,...weiterlesen »
vor 3 Tagen - lifeline
Ein Tinnitus kann für Betroffene sehr belastend sein. Homöopathische Mittel können begleitend eingesetzt werden, um das Pfeifen, Brummen und Sausen im Ohr zu lindern. Tinnitus, auch Ohrensausen genannt,...weiterlesen »
Diäten haben einen schlechten Ruf. Experten empfehlen fürs langfristige Abnehmen daher eine dauerhafte Ernährungsumstellung. Aber wie funktioniert der Gewichtsverlust durch gesunde Ernährung? Ernährung...weiterlesen »
Eine Blasenentzündung kann auch mit starken Schmerzen einhergehen, die durch das krampfartige Zusammenziehen von Blase und Harnröhre verursacht werden. Am stärksten ausgeprägt sind die Schmerzen oft direkt...weiterlesen »
vor einer Woche - lifeline
Die ketogene Diät ist die strengste unter den Low-Carb-Diäten. Mögliche Vor- und Nachteile der ketogenen Ernährung und bei welchen Krankheiten die Keto-Diät als Therapie eingesetzt werden kann. Bei der...weiterlesen »
Den Stoffwechsel ankurbeln und abnehmen: Das sieht die Stoffwechseldiät vor. Dabei kommen täglich Fleisch, Eier, Fisch und Gemüse auf den Tisch, aber kaum Brot und nichts Süßes. Das Abnehmprogramm soll...weiterlesen »
Kortison ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Glukokortikoide (auch Glukokortikosteroide). Welche Medikamente es mit Kortison gibt, wann es eingesetzt werden kann, wie es wirkt und welche Nebenwirkungen...weiterlesen »
Wer kennt ihn nicht, den berühmt-berüchtigten Jojo-Effekt? Dass die Pfunde nach Diäten meist schneller wieder zurück sind, als sie abgespeckt wurden, hat viele Gründe. Der Arzt und Ernährungspsychologe...weiterlesen »
NSAR werden als Schmerzmittel in Deutschland sehr häufig verwendet – vor allem im Rahmen der Selbstmedikation. Bei längerer Einnahme kann es aber zu erheblichen Nebenwirkungen kommen. Lesen Sie hier, was...weiterlesen »
Spitzensportler und Fitnesstrainer schwören darauf, Therapeuten und Ärzte empfehlen die Blackroll bei Rückenschmerzen und Verspannungen. Mit der Faszienrolle, Bällen und Kissen aus Schaumstoff können die...weiterlesen »
Viel Obst und Gemüse, kein Alkohol, kein Kaffee – und das über Tage oder sogar Wochen: Detox-Kuren sollen den Körper entschlacken und so gesund und ein paar Kilo leichter machen. Außerdem: ein Detox-Plan...weiterlesen »
Kratzen im Hals, die Nase geht zu – eine Erkältung ist im Anmarsch. Neben den Beschwerden an den Atemwegen verursacht ein grippaler Infekt noch eine Reihe weiterer typischer Symptome, die unterschiedlich...weiterlesen »
Die Grippeimpfung wird jedes Jahr im Herbst bestimmten Risikogruppen empfohlen. Für wen sie sinnvoll ist, wann der richtige Zeitpunkt ist, ob die Impfung die Grippe auslösen kann und ob es Nebenwirkungen...weiterlesen »
Blut im Urin ist ein typisches Zeichen für eine Infektion des Harnleiters, der Blase oder der Nieren. Aber es gibt auch andere Erkrankungen, die einen rötlich oder bräunlich verfärbten Urin verursachen....weiterlesen »
vor 2 Wochen - lifeline
Zugluft, Kälte, eine falsche Bewegung, ein kleiner Unfall im Verkehr oder beim Sport: Der Nacken schmerzt und es zieht bis in die Schultern. Weche Arten von Nackenschmerzen gibt es? Welche Hausmittel und...weiterlesen »
Befindet sich Eiweiß im Urin, deutet das auf verschiedene Grunderkrankungen hin. Oftmals handelt es sich um Nierenkrankheiten, da die Nieren als Filterorgane für die Harnproduktion zuständig sind. Welche...weiterlesen »
Bei der Stoffwechselkrankheit Porphyrie funktioniert die Herstellung des roten Blutfarbstoffs Häm schlecht. Das führt zu plötzlichen heftigen Bauchschmerzen, einem Anstieg des Blutdrucks, Verwirrtheit...weiterlesen »
Bei einer chronischen Niereninsuffizienz büßen die Nieren schrittweise ihre Leistungsfähigkeit ein. Rechtzeitig behandelt, lässt sich die Nierenschwäche stoppen oder rückgängig machen. Allerdings verspüren...weiterlesen »
Albumin ist das wichtigste Eiweiß des Blutplasmas und wird in der Leber gebildet. Die Konzentration an Albumin im Blut ist ein Maß für die Leberfunktion. Die Hauptaufgabe von Albumin ist der Transport...weiterlesen »
Vor allem bei einer Blasenentzündung kann der Urin trüb werden und stechend riechen. Das Symptom hat jedoch auch weitere mögliche Ursachen und kann etwa während der Schwangerschaft auftreten. Die Ursachen...weiterlesen »
Die Beschaffenheit vom Urin kann eine ganze Menge über die Gesundheit eines Menschen anzeigen. Zehn Symptome, bei denen Sie aufmerksam werden sollten. Früher war die sogenannte "Urinschau" für den Medicus...weiterlesen »
Die Nesselsucht oder Urtikaria gehört zu den häufigsten Hautkrankheiten. Typisch sind plötzlich auftretende, stark juckende Quaddeln oder Pusteln, die zudem schlimm aussehen. Die Ursachen bleiben oft unklar,...weiterlesen »