Augenzucken-Was-hilft-wenn-das-Augenlid-zuckt-

Augenzucken: Was hilft, wenn das Augenlid zuckt?

vor 4 Tagen - lifeline

Wenn plötzlich ein Augenlid zuckt, empfinden das viele Menschen als sehr unangenehm. Hinter dem Symptom Augenzucken links oder rechts können verschiedene Ursachen stecken, von müden Augen über Magnesiummangel...weiterlesen »

Warum-bin-ich-so-m-de-Test-mit-Auswertung

Warum bin ich so müde? Test mit Auswertung

vor 5 Tagen - lifeline

Ständige Müdigkeit kann viele Ursachen haben: Von Schlafmangel über Stress bis hin zu körperlichen oder seelischen Belastungen. Mit dem Test erhalten Sie erste Hinweise darauf, warum Sie immer müde sind...weiterlesen »

Leide-ich-am-Helfersyndrom-Jetzt-testen-

Leide ich am Helfersyndrom? Jetzt testen!

vor einer Woche - lifeline

Menschen mit Helfersyndrom haben das starke Bedürfnis, anderen zu helfen – oft so sehr, dass sie sich dabei aus dem Blick verlieren. Wer sich ständig selbst zurücknimmt, keine Grenzen setzt und selten...weiterlesen »

Schlafapnoe-Selbsttest-Bin-ich-betroffen-

Schlafapnoe-Selbsttest: Bin ich betroffen?

vor einer Woche - lifeline

Schon morgens erschöpft und müde? Das kann ein Hinweis für eine Schlafapnoe sein. Dabei kommt es nachts zu Atemaussetzern, die beispielsweise zu chronischem Schlafmangel und Tagesmüdigkeit führen. Eine...weiterlesen »

Hom-opathische-Komplexmittel-Anwendung-und-Darreichungsformen

Homöopathische Komplexmittel: Anwendung und Darreichungsformen

vor 2 Wochen - lifeline

Homöopathische Komplexmittel enthalten mehrere Wirkstoffe, die sich ergänzen sollen. Ziel ist es, typische Beschwerden bei bestimmten Erkrankungen zu lindern. Doch was genau unterscheidet Komplexmittel...weiterlesen »

Chronotyp-Test-Bin-ich-eine-Eule-oder-Lerche-

Chronotyp-Test: Bin ich eine Eule oder Lerche?

vor 3 Wochen - lifeline

Der menschliche Biorhythmus steuert einige Abläufe im Körper. Beispielsweise beeinflusst er, ob manche Menschen eher Lerchen (Frühtypen) oder aber Eulen (Spättypen) sind. Einige Menschen leben etwa durch...weiterlesen »

Mouth-Taping-Besser-schlafen-mit-zugeklebtem-Mund-

Mouth Taping: Besser schlafen mit zugeklebtem Mund?

vor 3 Wochen - lifeline

Um nachts eine Mundatmung zu verhindern, kleben sich einige Menschen ein Pflaster auf den Mund. Dieses sogenannte Mouth Taping soll etwa Schnarchen verhindern und so die Schlafqualität verbessern. Doch...weiterlesen »

Hom-opathie-bei-H-morrhoiden-Sanfte-Hilfe-bei-Beschwerden

Homöopathie bei Hämorrhoiden: Sanfte Hilfe bei Beschwerden

vor 3 Wochen - lifeline

Jucken, Brennen oder Blutspuren: Vergrößerte Hämorrhoiden verursachen typische Symptome und können sehr unangenehm sein. Um die Beschwerden zu lindern, greifen manche Betroffene auch zu homöopathischen...weiterlesen »

Selbsttest-Welcher-Hom-opathie-Typ-bin-ich-

Selbsttest: Welcher Homöopathie-Typ bin ich?

vor einem Monat - lifeline

Während die Homöopathie für die einen als fester Bestandteil der persönlichen Gesundheitsvorsorge gilt, sehen andere ihre Wirkung eher kritisch. Beantworten Sie die Fragen des Selbsttests und erfahren...weiterlesen »

Causticum-hahnemanni-Anwendungsgebiete-und-Wirkung-des-hom-opathischen-Nervenmittels

Causticum hahnemanni: Anwendungsgebiete und Wirkung des homöopathischen Nervenmittels

vor einem Monat - lifeline

Causticum hahnemanni ist ein homöopathisches Arzneimittel, das Samuel Hahnemann selbst entwickelte. Es wird vor allem bei Beschwerden des Bewegungsapparates, bei Muskellähmungen sowie Nervenproblemen eingesetzt....weiterlesen »

G-rtelrose-fr-h-erkennen-Schmerzen-vorbeugen-

Gürtelrose früh erkennen, Schmerzen vorbeugen!

vor einem Monat - lifeline

Ein leichtes Kribbeln, ein brennendes Gefühl auf der Haut – viele nehmen die ersten Anzeichen kaum ernst. Doch was scheinbar harmlos beginnt, kann sich zu quälenden Schmerzen entwickeln, die Betroffene...weiterlesen »

Selenium-Hom-opathische-Mittel-bei-Haarausfall-und-Akne

Selenium: Homöopathische Mittel bei Haarausfall und Akne

vor einem Monat - lifeline

Selenium metallicum ist ein homöopathisches Mittel, das bei Hautproblemen oder Haarausfall zum Einsatz kommt. Auch bei Erschöpfung oder hormonellen Beschwerden wird es häufig verwendet. Lesen Sie hier,...weiterlesen »

Prostatakrebs-Anzeichen-und-Behandlung

Prostatakrebs: Anzeichen und Behandlung

vor 2 Monaten - lifeline

Prostatakrebs ist die häufigste Krebsart bei Männern – und bleibt oft lange unbemerkt. Dabei sind die Heilungschancen bei einer frühen Diagnose meist sehr gut. Welche Warnzeichen aufhorchen lassen sollten...weiterlesen »

Hoden-abtasten-die-Selbstuntersuchung-gegen-Hodenkrebs

Hoden abtasten: die Selbstuntersuchung gegen Hodenkrebs

vor 2 Monaten - lifeline

Hodenkrebs ist die häufigste Tumorart bei jungen Männern. Mit einer monatlichen Selbstuntersuchung lässt sie sich frühzeitig erkennen. So funktioniert das Hoden abtasten. Warum sollte man die Hoden abtasten?...weiterlesen »

Hom-opathie-im-Sport-Verletzungen-nat-rlich-behandeln

Homöopathie im Sport: Verletzungen natürlich behandeln

vor 3 Monaten - lifeline

Ob Muskelkater nach dem Joggen, ein verstauchter Knöchel beim Fußball oder Nervosität vor dem Wettkampf: Homöopathische Mittel können sportlich Aktive auf vielfältige Weise unterstützen – von der Akutversorgung...weiterlesen »

Nacken-und-Schultern-unter-Spannung-Was-den-K-rper-im-Alltag-belastet-und-was-helfen-kann

Nacken und Schultern unter Spannung: Was den Körper im Alltag belastet – und was helfen kann

vor 3 Monaten - lifeline

Ziehende Schultern, ein verspannter Nacken oder das Gefühl, den Kopf kaum noch bewegen zu können – viele kennen diese Beschwerden. Kein Wunder: Der Schulter-Nacken-Bereich wird im Alltag stark beansprucht....weiterlesen »

Kalium-phosphoricum-Hom-opathie-bei-Ersch-pfung-und-Nervosit-t

Kalium phosphoricum: Homöopathie bei Erschöpfung und Nervosität

vor 3 Monaten - lifeline

Kalium phosphoricum gilt in der Homöopathie und Schüßler-Salz-Lehre als Nährsalz für Nerven und Psyche. Es soll unterstützen, wenn geistige Überforderung zu Schwäche, Nervosität oder Schlafstörungen führen....weiterlesen »

Gut-vorbereitet-mit-dem-Selbstbeobachtungsbogen

Gut vorbereitet mit dem Selbstbeobachtungsbogen

vor 3 Monaten - lifeline

Sich selbst aufmerksam wahrzunehmen, ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur passenden Behandlung. Gerade bei homöopathischen Therapien, die den ganzen Menschen in den Blick nehmen, zählt jedes Detail....weiterlesen »

Phosphorus-Hom-opathie-bei-Angst-Magenproblemen-und-nerv-sem-Husten

Phosphorus: Homöopathie bei Angst, Magenproblemen und nervösem Husten

vor 3 Monaten - lifeline

Phosphorus gehört zu den breit wirksamen homöopathischen Arzneien – vor allem, wenn Ängste oder Magenbeschwerden den Alltag belasten. Welche Symptome außerdem für das Mittel sprechen und worauf Sie bei...weiterlesen »

Calcium-phosphoricum-Hom-opathie-f-r-feste-Knochen-und-Z-hne

Calcium phosphoricum: Homöopathie für feste Knochen und Zähne

vor 3 Monaten - lifeline

Wenn Knochen schmerzen, das Zahnen bei Babys Probleme macht oder der Körper Zeit zur Regeneration braucht, kommt Calcium phosphoricum ins Spiel – ein wichtiges homöopathisches Mittel mit breitem Anwendungsspektrum....weiterlesen »

Geschwollene-Augen-Ursachen-und-was-bei-Lidschwellung-hilft

Geschwollene Augen: Ursachen und was bei Lidschwellung hilft

vor 5 Monaten - lifeline

Der morgendliche Blick in den Spiegel zeigt geschwollene Augen? Meist sind dafür harmlose Ursachen verantwortlich. Was dahintersteckt, welche Hilfe wirkt und wann man mit geschwollenen Augen ärztliche...weiterlesen »

Leitsymptome-Potenzen-Dosierung-Wie-funktionieren-hom-opathische-Arzneimittel-

Leitsymptome, Potenzen, Dosierung: Wie funktionieren homöopathische Arzneimittel?

vor 5 Monaten - lifeline

Viele Menschen nutzen Homöopathie als sanfte Ergänzung zur Schulmedizin. Sie wird bei Erwachsenen, Kindern und Säuglingen angewendet. Doch wie funktioniert die Behandlung mit homöopathischen Arzneimitteln?...weiterlesen »

Selbsttest-Habe-ich-eine-Schlafst-rung-

Selbsttest: Habe ich eine Schlafstörung?

vor 5 Monaten - lifeline

Schlafstörungen sind weit verbreitet. Etwa 70 Prozent der Deutschen haben hin und wieder Ein- und Durchschlafprobleme. Sind Sie auch betroffen? Machen Sie den Test und finden Sie heraus, ob Sie eine Schlafstörung...weiterlesen »

FODMAP-Spezielle-Di-t-kann-beim-Reizdarmsyndrom-helfen

FODMAP: Spezielle Diät kann beim Reizdarmsyndrom helfen

vor 5 Monaten - lifeline

Viele Menschen mit Reizdarm kennen das: Blähungen, Bauchschmerzen oder Durchfall nach dem Essen. Forschungen zeigen, dass bestimmte Kohlenhydrate, sogenannte FODMAPs, diese Beschwerden verstärken können....weiterlesen »

Darmsanierung-im-Faktencheck-Was-hilft-wirklich-

Darmsanierung im Faktencheck: Was hilft wirklich?

vor 5 Monaten - lifeline

Die Darmgesundheit beeinflusst nicht nur die Verdauung, sondern steht auch in Zusammenhang mit Immunsystem, Psyche und Wohlbefinden. Kein Wunder, dass Darmsanierungen boomen. Doch was steckt dahinter –...weiterlesen »

Carbo-vegetabilis-Hom-opathisches-St-rkungsmittel

Carbo vegetabilis: Homöopathisches Stärkungsmittel

vor 5 Monaten - lifeline

Erschöpft, frierend und blass? Wenn der Kreislauf schwächelt oder der Magen rebelliert, kann das homöopathische Mittel Carbo vegetabilis sanfte Unterstützung bieten. In welchen Potenzen der Wirkstoff eingesetzt...weiterlesen »

Darmreinigung-Darm-mit-Hausmitteln-entgiften-

Darmreinigung: Darm mit Hausmitteln entgiften?

vor 5 Monaten - lifeline

Eine Darmreinigung soll den Darm von Verdauungsrückständen und Giftstoffen befreien. Um den Darm zu reinigen, werden Methoden wie Abführmittel, Einläufe oder auch Hausmittel wie Rizinusöl genutzt. Aber...weiterlesen »

Sakroiliitis-Ursachen-Symptome-und-Sp-tfolgen

Sakroiliitis: Ursachen, Symptome und Spätfolgen

vor 5 Monaten - lifeline

Eine Sakroiliitis ist eine Entzündung des Iliosakralgelenks, welches die Verbindung des Darmbeins (Ilium) mit dem Kreuzbein (Sacrum) darstellt. Es ist kein eigenständiges Krankheitsbild, sondern tritt...weiterlesen »

Schlafst-rungen-in-den-Wechseljahren-Was-hilft-

Schlafstörungen in den Wechseljahren: Was hilft?

vor 5 Monaten - lifeline

Die Wechseljahre rufen häufig Schlafstörungen bei Frauen hervor. Neben Hitzewallungen können hormonelle Veränderungen, aber auch Sorgen den Schlaf beeinträchtigen. Was hilft, um wieder besser zu schlafen?...weiterlesen »

Chronisch-entz-ndliche-Darmerkrankungen-Symptome-Ursachen-und-Therapie

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen: Symptome, Ursachen und Therapie

vor 6 Monaten - lifeline

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) betreffen den Darm beziehungsweise den Magen-Darm-Trakt und verlaufen meist schubweise. Dabei wechseln sich beschwerdefreie Phasen mit akuten Entzündungsschüben...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN