vor 3 Tagen - lifeline
Patienten sollten verschreibungspflichtige Schlaftabletten grundsätzlich nur unter ärztlicher Aufsicht und über einen begrenzten Zeitraum einnehmen. Beachtet man einige Grundregeln, können die Arzneimittel...weiterlesen »
Typische Symptome für eine Blasenentzündung sind Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen. Doch es gibt weitere Auslöser für die Beschwerden. Welche das sind, wann ärztliche Hilfe notwendig ist und wie...weiterlesen »
vor 4 Tagen - lifeline
Die Psyche hat direkten Einfluss auf die Haut. Stress kann zu Hautausschlägen führen, aber auch Symptome bei Neurodermitis oder Schuppenflechte verstärken. Erfahren Sie mehr über den Zusammenhang und was...weiterlesen »
vor 5 Tagen - lifeline
Herzstolpern kommt häufig vor, etwa bei Stress. Auch Freude kann das Herz kurzzeitig zum Stolpern bringen und Extraschläge auslösen. Diese sogenannten Extrasystolen sind in der Regel harmlos, in seltenen...weiterlesen »
vor 6 Tagen - lifeline
An den Füßen kann sich leicht Hornhaut bilden, die viele Menschen als störend empfinden. Eine dicke Schicht oder rissige Hornhaut kann wiederum Fußprobleme begünstigen. Deshalb ist es wichtig, regelmäßig...weiterlesen »
vor 7 Tagen - lifeline
Bei einer Lumbalpunktion wird Nervenwasser aus dem Wirbelkanal entnommen. Veränderungen in der Zusammensetzung dieser Flüssigkeit liefern wichtige Hinweise auf Erkrankungen des Nervensystems. Wie gefährlich...weiterlesen »
Tierquälerei – ja oder nein? Darüber streiten sich Zoophile und Tierschützer seit Jahrzehnten, wenn es um Sex mit Tieren geht. Was Zoophilie genau ist, warum es nicht mehr Sodomie heißt und wie die rechtliche...weiterlesen »
vor einer Woche - lifeline
Der PSA-Wert wird herangezogen, um die Gesundheit der Prostata zu beurteilen. Ist der Wert erhöht, kann das etwa ein Hinweis auf Prostatakrebs sein. Wie aussagekräftig ist der Laborparameter und welche...weiterlesen »
vor 2 Wochen - lifeline
Erhöhte Cholesterinwerte werden vor allem als Risikofaktor für Krankheiten wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Arteriosklerose und Diabetes in Verbindung gebracht. Im Fokus steht der LDL-HDL-Quotient. Dennoch...weiterlesen »
Der Verlust eines Menschen durch Trennung oder gar Tod, reißt viele in ein tiefes Loch. Natrium chloratum ist eine homöopathische Arznei, die bei intensiver Traurigkeit sowie lang anhaltendem Kummer mit...weiterlesen »
Die Leber erfüllt viele lebenswichtige Funktionen. Sie spielt beispielsweise eine entscheidende Rolle im Stoffwechselprozess und schützt vor Giftstoffen. Eine ungesunde Ernährung, Umweltgifte oder Stress...weiterlesen »
Eine ausgewogene Ernährung kann ein wichtiger Faktor sein, um das Auftreten von Cellulite zu reduzieren. Erfahren Sie, welche Lebensmittel Sie unbedingt in den Speiseplan integrieren und welche Sie besser...weiterlesen »
Sie tritt bei den meisten Frauen im Laufe des Lebens auf: Cellulite hat zwar keine gesundheitlichen Auswirkungen, die Orangenhaut wird aber von vielen als störend empfunden. Erfahren Sie, welche Methoden...weiterlesen »
vor 3 Wochen - lifeline
Eine ERCP ist eine minimalinvasive Diagnostik- und Therapiemethode zur Untersuchung der Bauchspeicheldrüsen- und Gallengänge. Dabei können Gallensteine und Tumore entfernt sowie Gewebeproben entnommen...weiterlesen »
Echinacea, der Sonnenhut, ist eine gut erforschte Heilpflanze sowie ein beliebtes homöopathisches Mittel, das zur Unterstützung des Immunsystems und bei Infektionen eingesetzt wird. Den Wirkstoff gibt...weiterlesen »
Bei einem Muskelfaserriss reißen eine oder mehrere Muskelfasern durch eine plötzliche und sehr starke Belastung, etwa beim Sport. Die Verletzung ist mit starken Schmerzen verbunden und betrifft oft Muskeln...weiterlesen »
Eine Bronchoskopie (Lungenspiegelung) ist ein gängiges Untersuchungsverfahren zur Abklärung von Erkrankungen der unteren Atemwege. Sie wird mitunter bei Auffälligkeiten im Röntgenbild oder bei Symptomen...weiterlesen »
vor einem Monat - lifeline
Unter einer Nierenarterienstenose verstehen Fachleute eine Verengung der Arterie, welche die Niere mit sauerstoffreichem Blut versorgt. Welche Symptome eine Engstelle im Blutgefäß verursachen kann und...weiterlesen »
Das Coronavirus spielt im Alltag vieler Menschen keine große Rolle mehr, ist aber noch nicht verschwunden. Die Corona-Impfung ist nach wie vor sehr wichtig, um schwere Krankheitsverläufe zu verhindern....weiterlesen »
Potenzprobleme und sexuelle Unlust sind weiter verbreitet, als viele glauben. Die Ursachen dafür können ganz unterschiedlich sein. Zur Klärung sollte deshalb immer ein Arzt aufgesucht werden. Unterstützend...weiterlesen »
Pornosucht ist ein Tabuthema – dabei betrifft sie weltweit immer mehr Menschen. Der Drang nach sexuellen Inhalten kann ein hoher Leidensdruck für Betroffene bedeuten und schwere Folgen nach sich ziehen....weiterlesen »
Der Genuss von Rotwein, Käse oder Salami kann für Menschen mit Histaminintoleranz unangenehme Folgen haben. Sie reagieren nach dem Verzehr mit Magen-Darm-Problemen, Juckreiz, Kopfschmerzen oder Herzrasen....weiterlesen »
Krebs- oder Tumormarker sind wichtige Parameter, um den Verlauf von Krebserkrankungen zu überwachen und die Therapie zu planen. Die Substanzen werden von Krebszellen oder vom Körper als Reaktion auf bösartige...weiterlesen »
Die Nesselsucht oder Urtikaria gehört zu den häufigsten Hautkrankheiten. Typisch sind plötzlich auftretende, stark juckende Quaddeln oder Pusteln, die zudem gerötet sind. Die Ursachen für die Hautveränderungen...weiterlesen »
PMDS steht als Abkürzung für "prämenstruelle dysphorische Störung". Damit ist ein massives Stimmungstief während der zweiten Zyklushälfte kurz vor der Monatsblutung gemeint. PMDS gilt als besonders schwere...weiterlesen »
Coxarthrose gilt als die häufigste Form der Arthrose, dabei handelt es sich um einen Knorpel- und Gelenkverschleiß der Hüfte. Die nicht-entzündliche Erkrankung schreitet langsam fort und geht oftmals mit...weiterlesen »
Dünne, brüchige Fingernägel haben verschiedene Ursachen. Sie können durch häufiges Händewaschen entstehen oder ein Symptom für einen Nährstoffmangel sein. Welche Gründe es noch gibt und was man gegen brüchige...weiterlesen »
Als Tonsillektomie wird die operative Entfernung der Gaumenmandeln bezeichnet. Sie wird vor allem bei häufig wiederkehrenden eitrigen Mandelentzündungen, aber auch bei vergrößerten Mandeln durchgeführt,...weiterlesen »
Eine ungesunde Fettverteilung am Bauch kann die Gesundheit gefährden. Das gilt insbesondere für normalgewichtige Menschen mit viel Viszeralfett. Welche gesundheitlichen Folgen möglich sind und wie man...weiterlesen »
Leukämie ist eine Gruppe von Krebserkrankungen des blutbildenden Systems. Die verschiedenen Arten des Blutkrebses unterscheiden sich hinsichtlich Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und Heilungsaussichten...weiterlesen »