vor 21 Stunden - Edison
Die weltweite Kapazität erneuerbarer Energien wird sich bis 2030 auf rund 4.600 GW verdoppeln. Das prognostiziert die Internationale Energieagentur (IEA) in ihrem jährlichen Bericht „Renewables“ (pdf)....weiterlesen »
vor 24 Stunden - Edison
Es gibt Sommerreifen, Winterpneus – und solche, die versuchen, ganzjährig das Beste aus zwei Welten zu bieten. Klar ist, dass der Reifen zum Fahrzeug passen muss. Und die Erfordernisse sind bei einem Kleinwagen...weiterlesen »
vor einem Tag - Edison
Seit Mai steht Xavier Chardon an der Spitze von Citroën. Der 51-jährige Franzose, der seine Karriere 1994 bei der Traditionsmarke in Italien begann und zwischen 2004 bis 2007 die Geschäfte des Unternehmens...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Edison
Spätestens jetzt schrillen in Hannover die Alarmglocken. Denn der Kia PV5 dreht mal eben das gesamte Segment der Kleinbusse und Kastenwagen auf links und lässt etablierte Größen wie den VW e-Transporter,...weiterlesen »
Die Elektrifizierung, der Wunsch der Kunden nach immer mehr Komfort sowie die immer höheren Anforderungen der Brüsseler Bürokraten an die Sicherheitsausstattung von Personenwagen droht dem Kleinwagen-Segment...weiterlesen »
Im elsässischen Molsheim, wo Ettore Bugatti lebte und seine Sportwagen baute, gab Daimler Truck kürzlich tiefe Einblicke in sein wachsendes Angebot an Lastwagen mit elektrischen Antrieben. Bei der „Mercedes-Benz...weiterlesen »
vor 6 Tagen - Edison
An der Rastanlage Lipperland Süd entlang der Autobahn A2 wurde der erste deutsche Megawatt Ladepunkt für E-Lkw im öffentlichen Raum in Betrieb genommen. Der Ladepunkt in der Nähe von Bielefeld ist Teil...weiterlesen »
vor 7 Tagen - Edison
Einatmen , Luft anhalten und die Muskeln anspannen – was jetzt kommt, das sprengt nicht nur die Vorstellungskraft des gemeinen Autofahrers, sondern ist auch für dessen Köper eine Zerreißprobe: Wer zum...weiterlesen »
vor einer Woche - Edison
Citroën macht ernst mit seiner Komfort-Philosophie. Mit dem neuen C5 Aircross schicken die Franzosen einen SUV ins Rennen, der mehr kann als nur Platz bieten. Er soll das Reisen in der elektrifizierten...weiterlesen »
Beim Elektroauto ist nicht nur die Akkugröße entscheidend, sondern auch die Spannung der gesamten Bordarchitektur. Während die meisten Stromer der Mittelklasse noch auf 400 Volt setzen, verbauen Hersteller...weiterlesen »
Timo Kluck lässt es sanft angehen. Der Rennfahrer aus der Eifel, aufgewachsen im Schatten des Nürburgrings und gestählt bei 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring und in der Formel 3, lässt den Porsche...weiterlesen »
Die Pflege von Anhänger Reifen erfordert Aufmerksamkeit auf spezifische Verschleißfaktoren. Durch das Erkennen von Anzeichen wie Rissen und ungleichmäßigem Abrieb können Sie die Lebensdauer Ihrer Reifen...weiterlesen »
Was für Oldtimer-Fahrer Alltag ist, löst bei Besitzern neuerer Autos regelmäßig Panik aus. Die Rede ist von Ersatzteilen beziehungsweise davon, diese auch nach Produktionsende noch zu bekommen. Wenn es...weiterlesen »
Die Meldung, die kürzlich durch die Medien lief, hat viele überrascht: BMW plant, den nächsten X5 ab 2028 auch mit einem Brennstoffzellenantrieb anzubieten. Neben Benzin, Diesel, als Hybrid- und Elektroauto...weiterlesen »
Der Audi Q3 ist ein besonders wichtiges Modell im Ingolstädter Modellprogramm. Am unteren Ende der Mittelklasse positioniert, familientauglich variabel und trotz hoher Preise für viele Interessenten gerade...weiterlesen »
„Wir stehen voll hinter den Klimazielen und der CO₂-Neutralität“, sagt Florian Huettl, der Chef von Opel/Vauxhall sowie von Stellantis Deutschland gleich zu Anfang des Gesprächs am Rande des CAR-Symposiums...weiterlesen »
Modellpflegen gibt es viele und die meisten sind längst dünner denn je. Selbst wenn man dem Volvo EX90 sein neues Innenleben nicht ansieht, es tut sich mehr als bei jedem anderen Elektromodell. Denn der...weiterlesen »
Es gab auf dem europäischen Markt nicht allzu viele Modelle mit „Range Extender“, die es letztlich auf nennenswerte Volumina brachten. Da war der zwischen 2012 und 2016 alles andere als erfolgreiche Opel...weiterlesen »
vor 2 Wochen - Edison
Nachdem sich die bisherigen Elektromodelle von Mercedes in Kundenhand eher schwertun, ruhen die Erwartungen nicht allein auf dem neuen CLA oder dem elektrischen GLC , der erst im kommenden Sommer auf den...weiterlesen »
Michael Bültmann, Deutschland-Chef von ABB, hat beim Besuch auf der IAA Mobility in München und in der täglichen Praxis klare Beobachtungen gesammelt: Die Ladeinfrastruktur für Elektroautos wird allmählich...weiterlesen »
Es läuft nicht wie geplant! Chinesischen Autoherstellern ist es bisher nicht gelungen, den europäischen Markt zu fluten. Ihre Verkaufszahlen steigen, hinken aber dem Wunschdenken weiter deutlich hinterher....weiterlesen »
Die deutsche Sprache ist ein wunderbares Werkzeug. Denn selbst unangenehme Umstände kann man mit ihr noch in wohlige Worte kleiden. Wenn die Stadt Heidelberg jetzt vom „digitalen, fairen und sicheren Parkraummanagement“...weiterlesen »
Wissen Sie, was „phygital“ bedeutet? Ihr Gefühl täuscht Sie nicht: Es ist ein Kofferwort aus „physisch“ und „digital“ und bezeichnet die Verschmelzung der physischen und der digitalen Welt. Für Kazunori...weiterlesen »
Mit seiner Länge von 4,45 Metern ist der EV4 kein Crossover wie das Erfolgsmodell Kia EV3 , mit dem er sich Plattform, Innenausstattung und Motorisierung teilt. Er positioniert sich vielmehr als klassisches...weiterlesen »
Honda wagt den großen Schritt: Ende 2025 startet der weltgrößte Motorradhersteller die Serienproduktion seines ersten „echten“ Performance-Motorrads mit Elektroantrieb. Das neue Modell hört auf den Namen...weiterlesen »
Autofahren und Klimaschutz galten lange als Widerspruch. Aber in den letzten Jahren hat sich glücklicherweise einiges bewegt: Elektroautos setzen sich immer mehr durch, der öffentliche Druck auf die Industrie...weiterlesen »
Warum soll man ein Elektroauto mit einem mehrere hundert Kilogramm schweren Akku belasten, wenn das Fahrzeug eher selten mehr als 100 Kilometer bewegt wird? Statt eines Stromspeichers mit einer Kapazität...weiterlesen »
Mit dem Yaris Cross spielt Toyota munter im boomenden Segment der kleinen SUV. Der ziemlich auffällig gestylte Hochsitzer, parkfreundlich gerade mal 4,18 Meter lang und knapp 1,60 Meter hoch, geht in Europa...weiterlesen »
Japan hat sein erstes Kraftwerk in Betrieb genommen, das unterschiedliche Salzgehalte in Wasser zur Stromerzeugung nutzt. Es basiert auf dem Prinzip der Osmose, die umgekehrt eingesetzt wird, um Meerwasser...weiterlesen »
Wenn man in der Historie eines Automobils stöbert, findet man manchmal Interessantes. Das ist beim KGM Musso der Fall. Anfang der 1990er-Jahre trafen koreanische Ambitionen und schwäbische Ingenieurskunst...weiterlesen »