vor 20 Stunden - Edison
Als Audi am Vorabend der Auto Shanghai 2025 das Tuch vom neuen E5 Sportback zog, runzelten nicht wenige der Anwesenden die Stirn. Auf dem Elektroauto, das da im Scheinwerferlicht stand, fehlten die vier...weiterlesen »
vor einem Tag - Edison
Es ist eine Premiere: Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland erstmals mehr Wärmepumpen als Gasheizungen verkauft. Laut Bundesverband der Heizungsindustrie (BDH) gingen 139.500 Wärmepumpen über den...weiterlesen »
Erinnern Sie sich noch an Ssangyong? Die Automarke aus Südkorea, die zwar robuste Geländewagen, SUVs und Kleinbusse mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis baute, die aber dem ästhetischen Empfinden...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Edison
Na also, geht doch. Bereits zum 1. Juli hatte der Ladestromanbieter Electra den Preis für die Kilowattstunde Gleichstrom an seinen Schnellladepunkten in Europa schon deutlich gesenkt – in Deutschland von...weiterlesen »
Der US-Startup Lyten steht plötzlich im Rampenlicht: Das Unternehmen, das auf Lithium-Schwefel-(Li-S)-Zellen als Stromspeicher setzt, hat angekündigt, alle verbliebenen Vermögenswerte des insolventen schwedischen...weiterlesen »
vor 7 Tagen - Edison
Zweimal im Jahr schaut die Elektroauto-Welt nach Norwegen. Denn dort testet der norwegische Automobilclub NAF unter realistischen Bedingungen , wie weit batterieelektrische Autos tatsächlich kommen – nicht...weiterlesen »
Hackfleisch in den Kontaktsteckern, Schmierereien, zerstörte Displays – immer wieder kam es in der Vergangenheit zu mutwilligen Zerstörungen öffentlicher Ladepunkte. Noch im letzten Jahr waren diese Schäden...weiterlesen »
Nissan will, muss zurück in die Erfolgsspur. Mit Sportwagen wie dem 350 Z, dem SUV Qashqai und vor allem dem Leaf – dem ersten in Serie gefertigten Elektroauto – mischten die Japaner die Autoszene einst...weiterlesen »
vor einer Woche - Edison
Der Fahrplan für das Ende des Verbrennungsmotors gerät weltweit ins Wanken. Eigentlich sollten laut aktuellen Plänen bis 2035 rund 58 Prozent der globalen Neuwagenverkäufe – also etwa 40 Millionen Fahrzeuge...weiterlesen »
Die Elektroautos der aktuellsten Generation sollen nicht nur effizienter im Betrieb, sondern auch klimafreundlicher in der Herstellung sein. Laut BMW hat das erste Modell der sogenannten Neuen Klasse,...weiterlesen »
Mercedes-Benz hat den Spaß an der Elektromobilität ein wenig verloren. Die EQ-Strategie zündete nicht, Mercedes EQS und EQE sind mehr oder minder Ladenhüter. Der Konzern pausiert deshalb ab September die...weiterlesen »
Den beiden jungen Männern, die gerade der S-Bahn aus Frankfurt entstiegen sind, sticht das weiße Auto mit den merkwürdigen Auf- und Anbauten auf dem Bahnhofsvorplatz sofort in Auge. „Der fährt ohne Mensch...weiterlesen »
In China macht man keine halben Sachen. Das haben die westlichen Autobauer mittlerweile gelernt. SAICs Premiumtochter MG ist das beste Beispiel. Das E-SUV IM6 , der unter dem Namen der britischen Traditionsmarke...weiterlesen »
Bernd Oletzky ist kein Mann, der sich mit halben Sachen zufriedengibt. Der Bonner Unternehmensberater, lange Jahre in der Finanzbranche aktiv, wollte 2024 eigentlich nur eines: Mit einem elektrischen Wohnmobil...weiterlesen »
Die weltweite Stromnachfrage wird 2025 und 2026 weiter stark ansteigen. Die Internationale Energieagentur (IEA) rechnet in ihrem halbjährlichen Update mit Wachstumsraten von 3,3 (2025) und 3,7 Prozent...weiterlesen »
Die Bundesregierung regelt mit einer neuen Verordnung die Zulassung und Nutzung von ferngesteuerten Autos auf deutschen Straßen. Die Straßenverkehr-Fernlenk-Verordnung (StVFernLV) schreibt unter anderem...weiterlesen »
Wer einen Blick in die Berichte des europäischen Herstellerverbandes ACE wirft, kann in Europa einen klaren Trend zum Elektroauto zu erkennen: Ende Juni kletterte der Anteil der Stromer an den Neuzulassungen...weiterlesen »
Stellen Sie sich vor: Der Akku Ihres E-Bikes ist bei der Ankunft am Ziel komplett leer – und zehn Minuten später wieder fast voll geladen. Kein langes Warten über Nacht mehr, kein stundenlanges Hängen...weiterlesen »
vor 2 Wochen - Edison
Im Jahr 2024 hat das Umweltbundesamt nur für 64 Prozent aller Elektrofahrzeuge eine Bescheinigung für die THG-Prämie ausgestellt. Das geht aus aktuellen Zahlen der Behörde hervor. 2022 und 2023 waren es...weiterlesen »
Die Ladekarte des Energieversorgers Maingau war unter Fahrern von Elektroautos einmal schwer angesagt. Jahrelang boten die Hessen die fairsten Stromtarife in Europa. Preise von anfangs 34 Cent pro Kilowattstunde...weiterlesen »
Škoda spendiert seinem kompakten Elektro-SUV Elroq zum Modelljahr 2026 ein umfassendes Update – und macht ihn damit noch attraktiver für anspruchsvolle E-Auto-Fans. Ab sofort sind mehrere neue Design-...weiterlesen »
„Müssen wir uns um Opel wieder Sorgen machen?“, fragte dieser Tage in den üblichen großen Lettern eine bekannte deutsche Boulevardzeitung . Den Anlass dazu lieferten Meldungen über einen unter die Marke...weiterlesen »
In vielen Haushalten wird das Strompotenzial verschenkt – besonders beim Laden von Elektroautos. Der Grund: Deutschland kommt beim Einbau intelligenter Stromzähler kaum voran. Merlin Lauenburg, der Geschäftsführer...weiterlesen »
Deutschland und chinesische Premiummarken – das ist noch keine Liebesbeziehung. Fragen Sie mal bei Nio, BYD oder Great Wall Motor nach. In der europäischen Autonation Nummer Eins haben Neuankömmlinge einen...weiterlesen »
In einer Stichprobe hat der ADAC Preise fürs Ad-hoc-Laden von Strom an öffentlichen Schnellladesäulen in Deutschland verglichen und dabei eklatante Unterschiede festgestellt. Denn das Laden ohne Vertragsbindung...weiterlesen »
Der Brauch soll während der Corona-Pandemie entstanden sein, irgendwo in Alabama. Die Fahrerin eines Jeep Wrangler, so erzählt man sich, setzte damals auf einem Parkplatz eine Gummiente auf die Motorhaube...weiterlesen »
Der Stuttgarter Autozulieferer Mahle zeigt auf der diesjährigen IAA Mobility (9.–14. September) eine Reihe neuer Technologien für eine effizientere und klimafreundlichere Mobilität – von einem innovativen...weiterlesen »
vor 3 Wochen - Edison
Was Volkswagen der GTI, ist für Opel der GSE – die sportlichste aller Fahrzeugvarianten. Vielen Baby-Boomern ist noch der Opel Commodore GS/E in Erinnerung, mit dem die Rüsselsheimer in den frühen 1970er...weiterlesen »
Immer weniger Autos auf europäischen Straßen werden gekauft. Je teurer das Fahrzeug – desto höher ist die Leasingquote. Kaum mehr ein fahrbarer Untersatz wird heute bar gekauft. Schon gar nicht, wenn das...weiterlesen »
Wer hat’s erfunden? Nein, die Rede ist nicht von Emil Richterich. Der Konditor aus Laufen brachte 1930 das Ricola-Bonbon in aller Munde. Unser Held heiß Franz Knöbel. Er ist der Erfinder der sogenannten...weiterlesen »