vor 32 Minuten - futurezone
Gamer leakten im Forum des Multiplayer-Spiels "War Thunder" unter Verschluss befindliche Unterlagen über die Sukhoi Su-57. Im Spiel " War Thunder" treffen sich die Spieler*innen nicht nur am virtuellen...weiterlesen »
vor einer Stunde - futurezone
Die wenige Millimeter große Kapsel galt seit 12. Jänner in Australien als vermisst. Nach tagelanger Suche haben Expert*innen in Westaustralien eine von einem Laster gefallene radioaktive Kapsel gefunden....weiterlesen »
vor 2 Stunden - futurezone
In Australien läuft derzeit die Suche nach der gefährlichen Kapsel auf Hochtouren. Seit 12. Jänner wird sie vermisst. In Australien hat sich die Behörde für Strahlenschutz und nukleare Sicherheit (Arpansa)...weiterlesen »
vor 3 Stunden - futurezone
Mittels Gentechnik möchte ein US-Startup den seit 1690 ausgestorbenen Vogel zurückbringen. Auch das Mammut soll wieder auferstehen. Das Biotechnologie-Unternehmen Colossal Biosciences will den Dodo wieder...weiterlesen »
vor 5 Stunden - futurezone
Was tun, wenn überall im ganzen Land der Strom gleichzeitig ausfällt? Expert*innen geben Tipps für Bürger*innen und Unternehmen. Und plötzlich ist der Strom weg: Für einen Blackout haben viele Organisationen...weiterlesen »
vor 15 Stunden - futurezone
Neben 500 Euro Schadenersatz fordert der Oberösterreicher eine lückenlose Aufklärung. Die GIS weist indes alle Schuld von sich. Ein Unternehmer aus Oberösterreich fordert Schadenersatz, weil seine Meldedaten...weiterlesen »
vor 16 Stunden - futurezone
Netflix aktualisierte seine FAQs und sprach dort von einer möglichen Gerätesperre. Die Passage wurde aber wieder gelöscht. Personen, die nicht zusammen in einem Haushalt leben, müssen zum Streamen von...weiterlesen »
vor 17 Stunden - futurezone
Hinter dem Großprojekt in Saudi-Arabien stehen in der Führungsriege ausschließlich Männer. An der Sci-Fi-Stadt "The Line" in Saudi-Arabien wird schon fleißig gebaut. Die Wüstenstadt soll 170 Kilometer...weiterlesen »
vor 20 Stunden - futurezone
Das Designkonzept wäre das größte Tragflügelboot der Welt und für eine Superyacht gar nicht mal so teuer. 80 Millionen Euro soll eine mit Wasserstoff betrieben Yacht des italienischen Design-Studios Lazzarini...weiterlesen »
Apples 2. Generation der großen HomePods geht diese Woche in den Verkauf. Ich durfte sie bereits testen. Neben neuen MacBooks Pro (hier zum futurezone-Test ) hat Apple heuer auch neue HomePods vorgestellt....weiterlesen »
vor 21 Stunden - futurezone
Eine Ladestation "grillt" ein Elektroauto und lässt es nicht mehr los. Da es bereits ähnliche Vorfälle gab, sieht es nach einem größeren Problem aus. Ein Rivian -Fahrer wollte seinen elektrischen Pick-up...weiterlesen »
Die Quantensimulatoren werden genau auf das zu berechnende Problem ausgelegt und sind so deutlich leistungsstärker. Pysiker*innen der Universität Stanford und der Universität College Dublin haben eine...weiterlesen »
vor 22 Stunden - futurezone
Auf der Autobahn während der Fahrt ist plötzlich das Lenkrad aus der Halterung gefallen. Tesla zeigt sich wenig einsichtig. Es ist die pure Horrorvorstellung : Man fährt mit seiner Familie über die Autobahn...weiterlesen »
vor 23 Stunden - futurezone
Der Komet kommt alle 50.000 Jahre an der Erde vorbei. Mit etwas Glück kann man den grünen Himmelskörper mit freiem Auge sehen. Bei einem seiner seltenen Rendezvous mit der Erde kommt der grüne Komet C/2022...weiterlesen »
vor 24 Stunden - futurezone
Erstmals wurde ein Depot auf einem fremden Planeten angelegt. Die Gesteinsproben sollen in einigen Jahren zur Erde gebracht werden. Ungefähr 6 Wochen hat der Perseverance-Rover benötig, um das erste Sample-Depot...weiterlesen »
vor einem Tag - futurezone
Der Zeekr 003 soll in Europa an den Start gehen und die Konkurrenz im elektrischen Kompaktwagensegment unter Druck setzen. Der chinesische Automobilhersteller Geely will mit seiner Marke Zeekr den europäischen...weiterlesen »
Amazon gibt sich mit Blick auf drohende Konkurrenz durch die Software ChatGPT gelassen. Amazon bekräftigt nach dem Abbau hunderter Jobs in seiner Gerätesparte den Fokus auf die Sprachassistentin Alexa...weiterlesen »
Das US-Verteidigungsministerium hat eine umfangreiche Testreihe zu Hyperschallraketen erfolgreich abgeschlossen. Die USA haben in den vergangenen Monaten mehrere Male neuartige Raketen getestet, die mit...weiterlesen »
Die Preise des Elektro-SUV werden fast um bis zu 20 Prozent reduziert. Tesla hat Mitte Jänner die Preise für seine Elektroautos massiv reduziert und damit einen Preiskampf bei Elektroautos angefacht. Nun...weiterlesen »
KinCon biolabs hilft passende Krebsmedikamente zu finden. Künftig will das Start-up auch bei der Entwicklung von Wirkstoffen mitwirken. Um Krebs zu bekämpfen, sind häufig individuelle auf die Patient*innen...weiterlesen »
In Schweden, England, Schottland und Norwegen sollen zukünftig Raketenstarts stattfinden. Eigentlich befindet sich Europas großer Weltraumbahnhof in Kourou , Französisch-Guyana ( mehr dazu hier ). Das...weiterlesen »
Eine russische Raketenstufe und ein Satellit rammten sich beinahe im All. Eine Kollision in diesem Orbit ist ein Worst-Case-Szenario. Am Freitag kam es beinahe zu einer Kollision im Weltall. Wie LeoLabs...weiterlesen »
Ein israelisches Start-up verspricht mit einem Putzroboter mehr aus Solarzellen rausholen zu können. Damit Solarzellen Energie produzieren, muss möglichst viel Sonne darauf scheinen – eh klar. Doch wenn...weiterlesen »
Seifenkistenrennen extrem: Der Atomic Scalpel ist das schnellte Gravity Car der Welt. Manche Autos plagen sich 160 km/h zu erreichen. Der Atomic Scalpel schafft das – ganz ohne Motor. Es ist das schnellste...weiterlesen »
Ruji Ignatova ist seit Oktober 2017 verschwunden. Bis vor Kurzem war nicht bekannt, ob sie überhaupt noch lebt. Ruji Ignatova hat die zweifelhafte Ehre, derzeit als einzige Frau auf der Top 10 Most Wanted...weiterlesen »
Die Flugdaten des Trackers waren bisher unzensiert verfügbar. Gesammelt werden sie weltweit durch Freiwillige. Die Plattform ADS-B Exchange wurde durch ElonJet bekannt. Der Student Jack Sweeney nutzte...weiterlesen »
Insgesamt 19 Millionen Euro nimmt Digitalisierungsstaatsekretär Florian Tursky für die Sicherheitsforschung in die Hand. Die Regierung möchte die Sicherheitsforschung in Österreich ankurbeln. Sie schnürt...weiterlesen »
Bereits die nächste iPad-Generation könnte mit faltbarem Display kommen, wie ein renommierter Analyst nun vermutet. Von Apple ist man es gewohnt, dass neuen Technologien oft eher länger Zeit gegeben werden,...weiterlesen »
Die Funksignale der Starlink-Antennen verwirren Wettersatelliten. Eine Lösung für das Problem gibt es nicht. Das Satelliteninternet Starlink ist nicht nur für Astrom*innen ein Ärgernis. Die beschweren...weiterlesen »
Das Abfangen von Hyperschallraketen stellt die Landesverteidigung vor neue Herausforderungen. Ein Team an chinesischen Wissenschaftler*innen hat laut eigenen Angaben einen großen Fortschritt bei ihren...weiterlesen »