vor 11 Stunden - Deutsche Welle
Er war als bislang höchster US-Vertreter in Kyjiw, verhandelt mit den Russen in Abu Dhabi und ist nun auch US-Heeresminister. Wird J.D. Vances Vertrauter Dan Driscoll zur Schlüsselfigur für die Ukraine-Politik...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Deutsche Welle
Beim "Forum Außenpolitik" der Körber-Stiftung zeigt sich Deutschlands Außenminister zuversichtlich, dass die Ukraine-Friedensgespräche vorankommen. Deutschlands Chef-Diplomat Johann Wadephul (CDU) hätte...weiterlesen »
Von der Saison 2026/27 an soll es während der Vierschanzentournee der Männer an den vier Standorten auch einen entsprechenden Wettbewerb der Frauen geben. Skispringerin Katharina Schmid ist noch skeptisch....weiterlesen »
vor 17 Stunden - Deutsche Welle
Hat der Kulturstaatsminister politische und private Geschäftsinteressen vermischt? Solche Vorwürfe seien haltlos, meldet sich nun der Bundeskanzler zu Wort. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist seinem...weiterlesen »
Mini-Solaranlagen mit Speichern werden immer beliebter. Sie sind günstig, einfach zu montieren und senken die Stromkosten – auch für Mieter. Das sollte man beachten. Mehr als eine Million Steckersolargeräte...weiterlesen »
Durch die Streichung von Hilfsgeldern befürchten die Vereinten Nationen Millionen zusätzlicher HIV-Infektionen. Mühsam errungene Fortschritte im Kampf gegen AIDS könnten zunichtegemacht werden. Der deutliche...weiterlesen »
Europa und die Afrikanische Union verhandeln in Angola über Rohstoffe, Sicherheit und die Investitions-Initiative Global Gateway. Kann die Europäische Union im Wettlauf mit China noch punkten? Maria Magdalena...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Deutsche Welle
Der Europäische Gerichtshof entschied über den Fall zweier Männer, die in Deutschland geheiratet hatten und nach Polen umziehen wollten. Dort allerdings konnten sie ihre Ehe nicht registrieren lassen....weiterlesen »
Für die Auseinandersetzung mit Russland fordert Frankreichs Generalstabschef Mandon mehr Opferbereitschaft der Gesellschaft. Präsident Macron plant derweil einen freiwilligen Militärdienst für mehr Wehrhaftigkeit....weiterlesen »
Europa und Afrika verhandeln in Angola über Rohstoffe, Sicherheit und die Investitions-Initiative Global Gateway. Kann die Europäische Union im Wettlauf mit China noch punkten? Maria Magdalena lebt mit...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Deutsche Welle
Die Täter erfreuten sich laut Ermittlern am immensen polizeilichen Aufwand, den sie mit ihren Drohszenarien auslösten. Sie verursachten hohen Sachschaden - und versetzten auch Gleichaltrige in Angst und...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Deutsche Welle
Insektengifte schaden Bienen und Hummeln. Die EU hatte deshalb drei besonders schädliche Insektizide verboten. Jetzt aber entdeckten Forscher bei einem Ersatzstoff ebenfalls Gefahren. Als möglicher Ersatzstoff...weiterlesen »
Hans-Dietrich Reckhaus verdient Geld mit Insektenbekämpfungsmitteln. Aber er wirbt dafür, seine Produkte nicht zu benutzen und stattdessen Insekten zu retten. Warum? In einem gut laufenden Unternehmen...weiterlesen »
Ohne Insekten wären die Regale in unseren Supermärkten ziemlich leer. Denn mehr als 80 Prozent aller Pflanzen werden durch sie bestäubt. Ohne Mücken würde uns etwas ziemlich Leckeres fehlen. Und Wespen...weiterlesen »
Im Sudan kündigt die RSF-Miliz eine dreimonatige Waffenruhe an, doch die Armee verweigert ihre Zustimmung. Amnesty International wirft der Miliz indes schwere Kriegsverbrechen vor. Die paramilitärischen...weiterlesen »
Die Europäer melden Fortschritte im Bemühen, einen US-Plan zur Ukraine abzumildern. Der wäre vor allem Russland entgegengekommen, das seine Attacken fortsetzt. Ungeachtet laufender Gespräche über einen...weiterlesen »
Die Turn-Olympiasiegerin und mehrfache Weltmeisterin Angelina Melnikowa wird nicht mehr in der Deutschen Turnliga antreten. Ihre Teilnahme war umstritten, da sie Russlands Krieg gegen die Ukraine unterstützt....weiterlesen »
6. November 2025 In der Republik Moldau nimmt die Zahl der Angriffe auf Medienschaffende zu. Ein Projekt der DW Akademie bietet direkte Hilfe. Im Vorfeld der Parlamentswahl in der Republik Moldau erhielt...weiterlesen »
In Kasachstan ist Leihmutterschaft legal, doch offenbar floriert dort ein illegales Geschäft mit Aufträgen aus China. Anwälte haben einen schlimmen Verdacht. Einige Frauen haben der DW von ihren Erfahrungen...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Deutsche Welle
vor 24 Stunden - Deutsche Welle
Mehr als 200.000 Geflüchtete, die während der Amtszeit von Joe Biden in die USA eingereist sind, müssen wohl um ihren Aufenthaltsstatus bangen. Amnesty International prangert Gräuel im Sudan an. Das Wichtigste...weiterlesen »
vor einem Tag - Deutsche Welle
Im Libanon stellt sich die Hisbollah gegen ihre in einem Abkommen vereinbarte Entwaffnung und droht sogar mit einem neuen Bürgerkrieg. Auch israelische Sicherheitsinteressen sind berührt. Eine Lösung scheint...weiterlesen »
Ein Jahr nach dem Waffenstillstand zwischen Israel und der Hisbollah gibt es im Libanon erneut Angriffe und Todesopfer. Beide Seiten werfen einander Vertragsbruch vor. Lässt sich ein neuer Krieg verhindern?...weiterlesen »
China bleibt für die deutsche Wirtschaft unverzichtbar - seit vielen Jahren. Trotz politischer Spannungen und wirtschaftlicher Risiken zögert die Industrie, diesen Kurs zu ändern. Warum ist das so? Für...weiterlesen »
Mick Schumacher, Sohn von Formel-1-Legende Michael Schumacher, wird bald auch bei den Indy500 starten. Sein Vater stand dem Rennen skeptisch gegenüber. Mick Schumacher setzt seine Rennfahrer-Karriere in...weiterlesen »
Nach den Erdstößen in Afghanistan steigen die Zahlen der Todesopfer und Verletzten weiter. Für verletzte Frauen und Mädchen gibt es keine Ärztinnen und kaum Hilfe. Am 31. August, kurz vor Mitternacht,...weiterlesen »
Weltweit fordern Frauen am Orange Day ein Ende geschlechtsspezifischer Gewalt. Doch kaum jemand weiß, was drei Schwestern aus der Dominikanischen Republik damit zu tun haben. Am 25. November 1960 wurden...weiterlesen »
Lange galt die Republik Moldau als Land, aus dem Menschen zur sexuellen Ausbeutung oder als billige Arbeitskräfte verschleppt wurden. Doch in den vergangenen Jahren sind neue Risiken und Probleme hinzugekommen....weiterlesen »
China ist ein sehr wichtiger Partner für die deutsche Wirtschaft. Schon seit vielen Jahren. Die deutsche Industrie zögert aber, sich von China abzuwenden - trotz aller wirtschaftlichen und politischen...weiterlesen »