neu - Deutsche Welle
Mit einer starken Defensivleistung entführt Bayer Leverkusen drei Punkte bei Manchester City. Pep Guardiola nimmt die Schuld auf sich. Borussia Dortmund sorgt gegen Villarreal für klare Verhältnisse. "Das...weiterlesen »
vor einer Stunde - Deutsche Welle
In der Generaldebatte des Bundestages warnt Kanzler Friedrich Merz vor einem Ukraine-Friedenschluss ohne Europa. Die oppositionelle AfD zeichnet ein düsteres Deutschland-Bild. Es ist das oberste Recht...weiterlesen »
Fast wie im Gespräch: Wissenschaftler aus Osnabrück und Zürich haben herausgefunden, dass Schimpansen untereinander ein Frage-Antwort-Muster nutzen. Und das zeigt überraschende Parallelen zu menschlichen...weiterlesen »
Die Flammen griffen über Gerüste aus Bambus auf mehrere Wohnblöcke in Hongkong über und machten eine großangelegte Evakuierung notwendig. Es gibt viele Todesopfer. Bei einem Großbrand in einem dicht besiedelten...weiterlesen »
Argentiniens libertärer Präsident will engere Handelsbeziehungen mit dem asiatischen Wirtschaftsgiganten. Er hofft auf Wachstum mit Hilfe aus Peking. Damit sendet er auch ein Signal an die zögernden Europäer....weiterlesen »
Wegen der hohen US-Zölle suchen China und die EU nach neuen Handelspartnern. Wie groß ist dabei die Gefahr, dass Europa zum Ziel einer neuen Welle von Billig-Importen wird? "Risiken abbauen, diversifizieren...weiterlesen »
In Serbien kommen dringend notwendige Reformen nicht richtig in Gang. Ein Grund könnte die weit verbreitete Einstellung sein, Gewalt sei ein probates Mittel zur Konfliktlösung - öffentlich wie privat....weiterlesen »
Im Hauruck-Verfahren will die Trump-Administration neue Handelsabkommen mit lateinamerikanischen Ländern durchsetzen. Das setzt die EU bei den Mercosur-Verhandlungen weiter unter Druck. Während Europa...weiterlesen »
vor 2 Stunden - Deutsche Welle
Mit Spannung blicken Christen auf die erste Auslandsreise von Papst Leo XIV. Sie führt in die Türkei und den Libanon. Welche Akzente setzt Leo? Auch Muslime verfolgen seine Reise. Knapp sieben Monate nach...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Deutsche Welle
Zwei Wochen nach dem Tod einer aus Deutschland angereisten Familie in der Türkei liegt ein Obduktionsbericht vor - und Hinweise zur Todesursache. Eine Rolle spielt dabei das toxische Gas Phosphin. Im Hotelzimmer...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Deutsche Welle
Während Jair Bolsonaro inzwischen im Gefängnis in Brasília festgehalten wird, ringen seine Anwälte um letzte Rechtswege. Familie und Verteidigung warnen vor gesundheitlichen Risiken. Der wegen eines Umsturzplans...weiterlesen »
Japans Regierungspartei erwägt wegen der Spannungen mit China und Nordkorea eine Abkehr von der nicht-nuklearen Politik und erntet viel Kritik im Land. Japans regierende Liberaldemokratische Partei (LDP)...weiterlesen »
Hat Kulturstaatsminister Wolfram Weimer politische und private Geschäftsinteressen vermischt? Solche Vorwürfe seien haltlos, meldet sich nun der Bundeskanzler Friedrich Merz zu Wort. Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Deutsche Welle
Zwei Wochen nach dem Tod einer aus Deutschland angereisten Familie in der Türkei liegt ein Obduktionsbericht vor. Eine Rolle spielt dabei das toxische Gas Phosphin. Im Hotelzimmer in der türkischen Metropole...weiterlesen »
Die USA weiten ihre Gesprächsoffensive mit Russland und der Ukraine aus. Doch die europäischen Partner warnen vor den Folgen möglicher Zugeständnisse an Wladimir Putin. US-Präsident Donald Trump sieht...weiterlesen »
Europa und die Afrikanische Union verhandeln in Angola über Rohstoffe, Sicherheit und die Investitions-Initiative Global Gateway. Kann die Europäische Union im Wettlauf mit China noch punkten? Maria Magdalena...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Deutsche Welle
Sie wurden aus ihrer Schule verschleppt - nun sind 24 nigerianische Mädchen wieder in Sicherheit. Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro muss 27-jährige Haft antreten. Das Wichtigste in Kürze. Nach dem Überfall...weiterlesen »
Angesichts des Andrangs auf der Gamescom sollte man nicht meinen, dass die Branche in der Krise steckt - doch sie hat mit vielen Problemen zu kämpfen. Das trifft auch die äußerst kreative polnische Spieleindustrie....weiterlesen »
Nazis kommen in vielen Videospielen vor, die Schrecken des Holocaust hingegen selten. Doch sie existieren: Spiele, die zwar beklemmend sind, aber die Geschichte der NS-Verbrechen zum Thema haben. Paris...weiterlesen »
"The Berlin Apartment" erzählt vom Alltag gewöhnlicher Menschen in ungewöhnlichen Zeiten. Gamer erleben deutsche Geschichte dabei hautnah: vom Zweiten Weltkrieg über die DDR bis zur Corona-Pandemie. Corona-Lockdown...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Deutsche Welle
Er war als bislang höchster US-Vertreter in Kyjiw, verhandelt mit den Russen in Abu Dhabi und ist nun auch US-Heeresminister. Wird J.D. Vances Vertrauter Dan Driscoll zur Schlüsselfigur für die Ukraine-Politik...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Deutsche Welle
Beim "Forum Außenpolitik" der Körber-Stiftung zeigt sich Deutschlands Außenminister zuversichtlich, dass die Ukraine-Friedensgespräche vorankommen. Deutschlands Chef-Diplomat Johann Wadephul (CDU) hätte...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Deutsche Welle
Von der Saison 2026/27 an soll es während der Vierschanzentournee der Männer an den vier Standorten auch einen entsprechenden Wettbewerb der Frauen geben. Skispringerin Katharina Schmid ist noch skeptisch....weiterlesen »
Hat der Kulturstaatsminister politische und private Geschäftsinteressen vermischt? Solche Vorwürfe seien haltlos, meldet sich nun der Bundeskanzler zu Wort. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist seinem...weiterlesen »
vor einem Tag - Deutsche Welle
Mini-Solaranlagen mit Speichern werden immer beliebter. Sie sind günstig, einfach zu montieren und senken die Stromkosten – auch für Mieter. Das sollte man beachten. Mehr als eine Million Steckersolargeräte...weiterlesen »
Durch die Streichung von Hilfsgeldern befürchten die Vereinten Nationen Millionen zusätzlicher HIV-Infektionen. Mühsam errungene Fortschritte im Kampf gegen AIDS könnten zunichtegemacht werden. Der deutliche...weiterlesen »