vor 5 Stunden - yacht
Es ist genau diese Vielfalt an Seglern aus aller Herren Länder und auf Schiffen unterschiedlichster Größe und Bauart, die für die meisten Teilnehmer den Reiz der Veranstaltung ausmacht. Vom schnellen Carbon-Geschoss...weiterlesen »
vor 6 Stunden - yacht
Matt Porteous und Tamsin Raine zeigen mit Fotos und Geschichten aus aller Welt, warum die Ozeane mehr denn je auf Schutz angewiesen sind – und was viele engagierte Menschen schon heute dafür tun. „Die...weiterlesen »
vor 23 Stunden - yacht
Sie sind wieder unterwegs: Für die acht Class40-Zweihandduos im Globe40 fiel an diesem 22. November der Startschuss zur dritten Etappe von La Réunion nach Sydney. Mit einer kurzen Auftaktschleife dicht...weiterlesen »
vor 24 Stunden - yacht
Brudek ist in Deutschlands Seglerkreisen längst keine Unbekannte mehr. Spätestens seit ihren Teilnahmen an der Midsummersail und am Silverrudder hat sie sich einen Namen als leidenschaftliche Einhandskipperin...weiterlesen »
vor einem Tag - yacht
Jonathan Knottnerus-Meyer hat selbst einen Job, um den ihnen viele Segler beneiden: Der erst 27 Jahre alte Doktorand der Medizin, der Segeln einst als Opti-Junge auf dem Schweriner See lernte, ist Grinder...weiterlesen »
Lehtinen sorgte Mitte November 2022 für Schlagzeilen. Beim damaligen Golden Globe Race (GGR) war im südlichen Indischen Ozean die Yacht des heute 67-jährigen Finnen „Asteria“, eine Gaia 36, gesunken. Lehtinen...weiterlesen »
Härter geht es kaum: Das Testboot war ein Charterschiff und gehörte in Großenbrode zur Flotte von Mola. Nach 15 Jahren Charterbetrieb steht die Bavaria nun zum Verkauf. Eine lange Zeit, die abschreckend...weiterlesen »
Von Klaus Bartels John und Knud stelzen mit steifen Bewegungen über das Vorschiff der „Wann-O-Zeven“ und schlagen den Spinnaker an. Wir sind bereits um 10.00 Uhr – zwei Stunden vor dem Start – aus dem...weiterlesen »
vor 2 Tagen - yacht
Alle Mottensegler kennen diese Italienerin: Martina Orsinis Name steht für Foiling-Action und Dynamik im Regattasport. Sie hat Weltmeister wie Tom Slingsby, Dylan Fletcher, Paul Goodison oder auch Russell...weiterlesen »
„Irgendwie müssen wir beim Ausräumen des Schiffes im Herbst geschludert haben“, ist der Kommentar aus der Pantry. Eine Flasche Mineralwasser war im Schapp zurückgeblieben – und nun, bei 15 Grad Minus im...weiterlesen »
Der internationale Warentransport wird nachhaltiger, die Flotte an Frachtseglern wächst stetig. Der 136 Meter langen “Neoliner Origin” gelang erst kürzlich die erste Atlantiküberquerung unter Segeln. Eine...weiterlesen »
Mit der Viking Challenge startet ab 2026 eine neue, internationale ORC-Regattaserie in Nordeuropa. Drei führende Veranstalter aus Schweden, Dänemark und Deutschland bündeln ihre Kräfte, um den professionellen...weiterlesen »
Am Dienstag, den 18. November, nahm die Niederländische Militärpolizei in Nordholland einen Mann unter dem Verdacht fest, in Menschenschmuggel und Geldwäsche verwickelt zu sein. Zudem durchsuchten die...weiterlesen »
Jedes Jahr steht im Winterlager das Entwässern der Wasserleitungen und des Boilers an. Neben der Verwendung von Frostschutz (etwa Alkohol) kann das System auch vollständig entwässert werden, um Frostschäden...weiterlesen »
”Jetzt drehen alle durch.“ Mein Mann kommt auf die „Alte“ und lässt sich auf ein Polster fallen. „Du kannst es dir nicht vorstellen.“ – „Was denn?“ Ich gucke von meinem Kreuzworträtselheft hoch und bin...weiterlesen »
Was zunächst wie ein Strandspielzeug klingt, wird bei Michael Kujawa zum Abenteuergerät: ein fünf Meter langer Strandkatamaran, der ursprünglich für das Segeln auf Binnenseen konzipiert wurde. Damit umrundete...weiterlesen »
Mit einem ungewöhnlichen, aber ausgesprochen ambitionierten Neubauprojekt macht die neue französische Werft Archipel Yachts auf sich aufmerksam. Gemeinsam mit Gildas Plessis Yacht Design wird eine moderne...weiterlesen »
Das Germany SailGP Team by Deutsche Bank hat den SailGP Fan-Preis 2025 für die größte Leistungssteigerung in dieser Saison erhalten. Die Auszeichnung würdigt den Rennstall mit der besten Entwicklung in...weiterlesen »
vor 3 Tagen - yacht
Liebe Leserinnen und Leser, Nachhaltigkeit ist längst zu einem prägenden Leitmotiv unserer Zeit geworden. Und das Thema macht natürlich auch vor dem Yachtsport nicht halt. Immer häufiger präsentieren...weiterlesen »
Gill Duncan segelte als 18-jähriger erstmals die ARC mit. Das war 1991. Mit den Eltern und zwei jüngeren Geschwistern im Alter von fünf und sieben Jahren ging es damals auf einer Ovni 45 in die Karibik....weiterlesen »
Unsere Katamarane werden aus einem innovativen Composite gefertigt, der vulkanische Basaltfasern mit recyceltem PET-Schaum kombiniert. Dieses einzigartige Material reduziert den ökologischen Fußabdruck...weiterlesen »
Erst vor kurzem kam es in Brunsbüttel zu einer Sperrung an der Schleuse: Wassersportler müssen sich auf Einschränkungen einstellen und alternative Anlegemöglichkeiten nutzen. Laut aktueller BfS ist die...weiterlesen »
Die „Alexandr Shabalin" ist ein russisches Kriegsschiff, das zuletzt für Rätselraten sorgte . Tagelang ankerte sie vor der Küste Fehmarns – in internationalen Gewässern, aber unmittelbar neben der stark...weiterlesen »
Frachtraum auf schnellen Segelschiffen war Mitte des 19. Jahrhunderts sehr gefragt. Es war die Blütezeit der Briggs, der zweimastigen, vollgetakelten Großsegler, die aber nach und nach von den größeren...weiterlesen »
Wir wollten einen Hecksitz nachrüsten, sind im Fachhandel aber nicht fündig geworden. Dort erhältliche Modelle passten nicht an unseren Heckkorb oder blockierten mit der Stütze den Backskistendeckel. So...weiterlesen »
vor 4 Tagen - yacht
Entwickelt wurde die große Ovni 490 in Zusammenarbeit mit den Konstrukteuren des Studios Mortain & Mavrikios in La Rochelle sowie dem CBA Design Office von Jean-Pierre Brouns. Diese Kooperation hat sich...weiterlesen »
Seit drei Jahren saniert die Stralsunder Werft das Segelschulschiff „Greif" – und die Arbeiten kommen gut voran. Der Rumpf der 1951 gebauten Schonerbrigg glänzt wieder in frischem Weiß, Masten und Deckshäuser...weiterlesen »
Der DAME-Design Award würdigt herausragendes Produktdesign in der Marineindustrie und bewertet Einreichungen nach verschiedenen Kriterien wie Innovation, Nachhaltigkeit, Ästhetik, Funktionalität, Integrierbarkeit...weiterlesen »
Ushuaia, die südlichste Großstadt der Welt, ist Ausgangspunkt für das außergewöhnliche Forschungsabenteuer. Mit der 26 Meter langen "Malizia Explorer" macht sich ein 14-köpfiges Team auf den Weg in die...weiterlesen »
„Wild Oats“ und das Sydney Hobart Race gehören zusammen wie einst der Admiral’s Cup und „Rubin“. Ihnen gemein waren das weiß-rote Farbkonzept, vor allem aber die Dominanz auf dem Wasser. An beidem will...weiterlesen »