vor 52 Minuten - MAIN POST
Der Historische Verein Landkreis Haßberge hielt erstmals seit dem Corona-Ausbruch nun auch wieder einen gut besuchten Stammtisch ab. Hierbei stellte Vereinsmitglied Wennemar Bergerhoff sein Modell eines...weiterlesen »
Es ist guter Brauch in der Reich GmbH, langjährige und verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu ehren. Im Laufe des Jahres 2022 waren dies acht Beschäftigte, die ihr 40. oder 25. Betriebsjubiläum...weiterlesen »
Zum fünften Mal lud das Team der Bücherei Salz zu einem Kurzfilmabend in deren Räumlichkeiten im Pater-Gregor-Becker-Haus ein. Gezeigt wurden unterhaltsame, amüsante sowie zum Nachdenken anregende Filme....weiterlesen »
Das knappe Geld bereitete einer Großmutter aus Unterfranken Sorge. Ihr Mann muss noch arbeiten. Doch das könnte sich ändern, wenn er von dem Lotto-Gewinn erfährt. Aus der Zeitung hat eine Frau aus Unterfranken...weiterlesen »
vor 6 Stunden - MAIN POST
Was steckt hinter einer Anzeige des Landratsamts Main-Spessart gegen eine Würzburger Entsorgungsfirma? Das sagt die Staatsregierung auf eine Anfrage der Grünen. Die im Landkreis Main-Spessart offenbar illegal...weiterlesen »
Vor allem in privaten Bereich tut sich etwas in Sachen Photovoltaik in Schweinfurt. Viele investieren, Balkonsolaranlagen sind im Trend. Vor allem in Mietwohnungen. Seit März 2021 hat sich die Zahl der...weiterlesen »
Der Plan fürs Volkacher Weinfest steht. Frankens größtes Weinfest setzt auf das Konzept aus dem Vorjahr – und vielleicht auf einen Veggie-Stand. Sicher ist eine personelle Änderung. Wäre das Volkacher...weiterlesen »
Warum Stadträtin Christiane Kerner "dringenden Handlungsbedarf" an einem neuen Silvester-Hotspot auf dem Autobahn-Trogdeckel am Katzenberg sieht. Nach den Ausschreitungen gegen Polizei und Rettungskräfte...weiterlesen »
Haupttor zugesperrt, Personal gekündigt: Wie kann es passieren, dass eine Patientin nach ihrer OP in einer leeren Klinik landet? Der Fall einer Seniorin aus Main-Spessart. Nach einem Sturz muss Marianne...weiterlesen »
Die Stadt Bad Neustadt hat der Bevölkerung für einen möglichen Blackout einen Notfall-Flyer erstellt. Was den Menschen geraten wird und die Anlaufstellen. Es ist ein Projekt in der Stadt Bad Neustadt,...weiterlesen »
Was im Februar wichtig wird? Ein Streit um Grill-Teller, der größte Trickbetrug aller Zeiten und essbare Kontaktlinsen. Unser Autor kennt die Schlagzeilen der Zukunft. Was der Februar bringt? Hier vorab...weiterlesen »
vor 15 Stunden - MAIN POST
Ungewöhnlicher Schmuck im Kaskadental: Unbekannte haben eine Eibe mit roten Kugeln verziert. Was der Stadtförster dazu sagt. Schon seit vergangenem Winter steht eine mit roten Christbaumkugeln und batteriebetriebenen...weiterlesen »
Oder konnte ihr die Konkurrenz nichts abgewinnen? Was Mike Süsser dazu sagt und wie viele Punkte das "Gambero Rosso" erzielen konnte. Nachdem Kabel Eins das Restaurant "Gambero Rosso" in Eibelstadt eingeladen...weiterlesen »
vor 16 Stunden - MAIN POST
Ein großes Fest will die Feuerwehr Westheim zu ihrem 150-jährigen Bestehen zusammen mit dem dem FC Westheim feiern. Festwochenende soll vom 23. bis 25. Juni sein. Wegen der Corona-Pandemie galt es bei...weiterlesen »
Bereits vor einer Woche hat der Kirchenrechtsanwalt von Diakon Reinhold Glaser aus Mömbris (Lkr. Aschaffenburg) Rechtsmittel eingelegt. Das hat Auswirkungen. Reinhold Glaser aus Mömbris (Lkr. Aschaffenburg)...weiterlesen »
Großes Helau beim Ordensfest der 1. Großen Bad Brückenauer Karnevalsgesellschaft. Mit ein wenig Verspätung konnte im Januar endlich der neue Orden für die Kampagne 2022/2023 an die Mitglieder ausgegeben...weiterlesen »
Es gibt die vertrauliche und die anonyme Geburt, daneben hilft auch eine Babyklappe: Wohin sich Mütter und Väter in Not wenden können. Das eigene Baby kurz nach der Geburt abzugeben – das können sich wohl...weiterlesen »
Im Landkreis Bad Kissingen waren im ersten Monat des Jahres 1947 Menschen ohne Job, die Quote liegt bei 3,4 Prozent. Die insgesamt positive Entwicklung in 2022 am Arbeitsmarkt der Region Main-Rhön pausierte...weiterlesen »
Auf der Bahnstrecke zwischen Würzburg und Nürnberg hat es eine Notsituation gegeben. Ein ICE war wegen eines Brandes zu einem Halt am Bahnhof in Neustadt an der Aisch gezwungen. Die Intercity- und ICE-Züge...weiterlesen »
Der Dichter Nikolaus Fey engagierte sich für das NS-Regime. Deshalb entschied der Estenfelder Gemeinderat für die Umbenennung der Fey-Straße – nun wurde der Beschluss umgesetzt. Es war eine lange Debatte...weiterlesen »
vor 17 Stunden - MAIN POST
Wann kommt der barrierefreie Ausbau des Bahnhofs in Karlstadt? Zur Beantwortung dieser Frage haben sich in Berlin am Montagnachmittag die beiden Bundestagsabgeordneten Alexander Hoffmann (CSU) und Bernd...weiterlesen »
Die Gerolzhöfer Altstadt soll eine Espressobar erhalten. Diese Idee gefällt den Frauen und Männern des Stadtrats augenscheinlich ganz vorzüglich. Denn einstimmig genehmigte das Gremium am Montagabend die...weiterlesen »
Böhmenstadelfans können sich freuen, die Theaterbühne in Trennfeld öffnet nach dreijähriger Corona-Zwangs-Pause wieder ihren Vorhang. „Feiertage für Fortgeschrittene“ heißt das Theaterstück aus der Feder...weiterlesen »
Zahlreiche Ehrungen verdienter Mitglieder gab es zur Prunksitzung der EU-KA-GE durch den Fastnacht-Verband Franken, darunter sogar eine der höchsten Auszeichnungen, den „Till von Franken“ in Silber für...weiterlesen »
An der Spitze der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt vollzieht sich ein Wechsel. Nachdem Polizeioberrat Florian Koch zum 1. Januar als Leiter des Sachgebiets für Organisation und Dienstbetrieb zum Polizeipräsidium...weiterlesen »
"Woran kann ich Fake News erkennen und wie gehe ich damit um? Wie machen das Journalisten und warum gefährden falsche Nachrichten unsere Demokratie?" Darum geht es am Donnerstag, 2. Februar, im Livestream-Angebot...weiterlesen »
Er ist ein Geschäftsmann mit Leib und Seele und hat in Rieneck sein Kaufhaus bis zum Alter von 76 Jahren geführt, bevor er im Jahr 2019 sein Geschäft altersbedingt aufgegeben hat. Am Wochenende feierten...weiterlesen »
Die Kinder und Jugendlichen, die in Püssensheim ein Instrument lernen, konnten am Sonntag, 29. Januar, bei einem Vorspielnachmittag zeigen, was in den Unterrichtsstunden gelernt und geübt wurde. Nachdem...weiterlesen »
Bis der Stadtrat im Herbst 2022 eine Notfallplanung auf den Weg brachte, verging viel Zeit. Ein Zwischenbericht kommt jetzt zu einem beruhigenden Ergebnis. Der Blick auf den Kalender zeigt: Der Winter...weiterlesen »
490 Menschen leben in dem Quartier. Auf sie kommen 230 Stellplätze, die überwiegend von anderen zugeparkt werden. Ein Punkt, den Planer jetzt verändern möchten. Zu viele Autos, zu wenig Platz – Menschen,...weiterlesen »