vor 7 Stunden - MAIN POST
Meinungsfreiheit erlaubt viel. Aber dass die Justiz den Vergleich zwischen Corona-Impfung und Holocaust nicht als Verharmlosung wertet, kann unser Autor nicht verstehen. Foto: ArchivSilvia Gralla ...weiterlesen »
Nur aus den Medien wissen Hausärzte bislang, dass sie künftig den Impfstoff Astrazeneca an Patienten ab 18 Jahren und ohne Priorisierung impfen können . Doch den gibt es vorerst gar nicht. | Es gibt noch...weiterlesen »
Während Industrie und Baugewerbe boomen, liegen Tourismus, Gastronomie und Hotellerie brach. Im Gremialausschuss gab es eine erste Bilanz. Foto: Archiv/Alexander Hartmann | Die Gastronomie ist dicht....weiterlesen »
Der Markt Oberthulba plant in den nächsten Jahren mehrere Kreditaufnahmen. Der Bürgermeister machte jedoch deutlich: Verschuldung ja, Überschuldung nein. Foto: Archivbild: Jürgen Weigand | Gute...weiterlesen »
Ein Demo-Redner in Würzburg verglich die Corona-Impfungen mit dem Holocaust. Eine Verharmlosung der NS-Verbrechen sei das nicht, sagt die Justiz – und erntet scharfe Kritik. Foto: Symboldbild: Silvia Gralla...weiterlesen »
Was bezweckt der Bund mit dem neuen Freiwilligen Wehrdienst? Mehr als zwei Drittel der neuen Rekruten in Volkach gehören dazu. Kritik kommt vor allem von Wohlfahrtsverbänden. Foto: Thomas Obermeier ...weiterlesen »
Das Landgericht Aschaffenburg hat den Angeklagten im Prozess um die ermordete 19-Jährige zu Recht freigesprochen – auch wenn das Urteil schwer zu akzeptieren ist. Foto: ArchivPolizei | Das Landgericht...weiterlesen »
In Zeiten der Pandemie hat der Fränkische Sängerbund (FSB) eine Fortbildungsoffensive für Chorleiterinnen und Chorleiter gestartet. Normalerweise bietet der FSB regelmäßig Lehrgänge in der Bayerischen...weiterlesen »
Direkt neben dem Rathaus wird das ehemalige Kaufhaus abgerissen, um Platz fürs Bürgerhaus zu schaffen. Viele Hammelburger verbinden Erinnerungen mit dem Gebäude. Foto: Ralf Ruppert | Ein Bagger...weiterlesen »
Schaulustige, die Unfälle mit dem Handy aufnehmen, sind ein Ärgernis für Opfer und Polizei. Warum die Beamten manchmal Probleme bei der Nachverfolgung haben. Foto: SymbolBerthold Diem | Bei einem...weiterlesen »
Das hat es in der Geschichte des Bundestags wahrscheinlich noch nie gegeben: Warum die CSU-Abgeordnete Anja Weisgerber ihre Rede am Donnerstag zweimal halten durfte. Foto: ArchivBritta Pedersen, dpa ...weiterlesen »
Martin Krause sagt, "Click and Meet" sei betriebswirtschaftlich derzeit nicht mehr darstellbar. 80 Prozent weniger Kunden. Auch in Marktheidenfeld kämpfen die Modegeschäfte. Foto: Markus Rill |...weiterlesen »
Der Haushalt 2021 war das Hauptthema der Gemeinderatssitzung des Marktes Helmstadt. Manfred Winzenhöler von der Verwaltungsgemeinschaft erläuterte dem Gremium die einzelnen Punkte der Satzung, des Finanzplans...weiterlesen »
vor 8 Stunden - MAIN POST
Am Mittwoch, 28. April, entscheidet der Stadtrat darüber, ob die Kurstadt das ehrgeizige Ziel anpeilt. Was das bringen könnte und wie hoch der dafür Einsatz wäre. Foto: Wolfgang Dünnebier | Das...weiterlesen »
Foto: Franziska Wilhelm | Schon die Kleinsten halfen bei der Aktion Rama Dama des Bürgervereins Gartenstadt tatkräftig und engagiert mit Die Corona-Pandemie bremst derzeit fast alle Vereine aus....weiterlesen »
Peter Pfülb aus Stralsbach, der am 1. August 1974 seine Ausbildung als Bankkaufmann bei der damaligen Volksbank Bad Brückenau eG begann, verabschiedet sich zum Ende des Monats von der Volksbank Raiffeisenbank...weiterlesen »
Foto: Daniel Weigel | Der Geschäftsführer der Autohaus Gruppe Spindler, Richard Stadler, überreichte eine Spende an Uschi Scheler von der Kindertafel Würzburg. Nicht nur die Gastronomie, der Tourismus...weiterlesen »
Im Main-Tauber-Kreis wurden am Donnerstag 32 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt. Die Gesamtzahl der bislang bestätigt infizierten Personen im Landkreis beträgt nun 4595, so das Landratsamt...weiterlesen »
Seit rund einem Jahr bestand für die Schweinfurter Sportvereine keine Gelegenheit, sich untereinander und mit den Fachverbänden gemeinschaftlich auszutauschen – so war es aus den Reihen der Teilnehmer...weiterlesen »
Foto: Corinna Petzold-Mühl | Landrätin Tamara Bischof, Sabrina Bausewein, Ehemann Matthias Popp und Bürgermeister Dieter Lenzer (von links) bei der Urkundenübergabe. Die Bauseweins sind schon alte...weiterlesen »
Bei der bayernweiten Aktion kontrollierte die Polizei am Mittwoch verschärft die Geschwindigkeit des fließenden Verkehrs. Zahlen und Kuriositäten aus Unterfranken. Foto: Heiko Becker | An mehr als...weiterlesen »
Drogenkonsum im Jugendalter ist ein wichtiges Thema, das viele Eltern beschäftigt. Doch wie spreche ich mit meinem Kind über illegale Drogen? Welche Drogen gibt es? Worauf sollte ich als Elternteil achten?...weiterlesen »
Das Forum der "GesundheitsregionPlus" von Stadt und Landkreis Schweinfurt fand dieses Mal digital statt. Hauptthema war das Ergebnis einer Bürgerbefragung. Foto: Nicolas Bettinger | Das Gesundheitsforum...weiterlesen »
Die 7-Tage-Inzidenz liegt in Stadt und Landkreis Würzburg weiter über 100. An mehreren Kitas und Schulen gibt es Corona-Fälle, teils mit vielen Kontaktpersonen in Quarantäne. Foto: Uwe Anspach/dpa ...weiterlesen »
Wer am Präsenzunterricht teilnehmen will, muss einen Corona-Test machen. Aber gilt das auch für die Radfahrausbildung? Eine Grundschülerin ging vors Verwaltungsgericht. Foto: Sven Hoppe | Eine neunjährige...weiterlesen »
Wenn es um Schwarzarbeit geht, legt der Zoll einen großen Fokus auf das Baugewerbe. Die jüngste Kontrollaktion zeigte, warum hier Überprüfungen notwendig sind. Foto: Zoll | 90 Einsatzkräfte des...weiterlesen »
Drei bestätigte positive Corona-Fälle kurz vor dem Beginn der Abiturprüfungen beunruhigen derzeit manchen am Steigerwald-Landschulheim in Wiesentheid. Zwei Schüler und eine Lehrkraft des Gymnasiums wurden...weiterlesen »
24 Stunden hat die Polizei am Mittwoch auf Straßen in ganz Unterfranken geblitzt, auch im Landkreis Kitzingen. Die Polizeiinspektion berichtet von einigen Ausreißern. Foto: dpa/Angelika Warmuth ...weiterlesen »
Vor einem Monat lässt der Bauausschuss gegen den Willen des Bürgermeisters Außenrollos an Dachfenstern zu. Jetzt kassiert er den Beschluss wieder. Was ist in vier Wochen passiert? Foto: VFF/VELUX ...weiterlesen »
Ferdinand Kirch studiert Architektur in Würzburg. Seit seinem 16. Lebensjahr produziert der Volkacher seine Musik. Mit dem Song "wohlfühlen" gelang ihm ein großer Erfolg. Foto: Maria Faiß | Ferdinand...weiterlesen »