vor 13 Stunden - geo
Eben noch ging es über satte Almwiesen, vorbei an Kühen und mit grandiosem Panorama. Im nächsten Moment ist das Gelände steil, kein Weg ist mehr zu erkennen. In den Bergen geht das Verlaufen schneller...weiterlesen »
Die Römer bauten Brücken, die nach 2.000 Jahren noch stehen - überall in Europa finden sich Beispiele, in Deutschland etwa in Trier. Die Autobahnbrücken der 1960er und 70er Jahre dagegen zerbröckeln schon...weiterlesen »
vor 14 Stunden - geo
Wasser ist Leben – auch im Garten. Doch nicht die Menge allein zählt, sondern auch die Gießmethode. Wer seine Pflanzen klug versorgt, bereitet sie damit auch auf trockene Perioden vor. Dazu reicht es oft,...weiterlesen »
vor 15 Stunden - geo
Trocken, leicht klebrig, vielleicht sogar etwas muffig - dieses Mundgefühl am Morgen kennen viele. Während wir nachts ruhen, tun es unsere Speicheldrüsen nämlich auch. Wenn wir dann noch mit offenem Mund...weiterlesen »
Die Cholera breitet sich laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) gerade in Konfliktregionen weiter aus. In diesem Jahr seien bisher 390.000 Fälle mit 4.300 tödlichen Verläufen in 31 Ländern registriert...weiterlesen »
" Genug ist nicht genug ", sang Edo Zanki 1995. Mehr ist besser: in der Liebe, auf dem Konto, immer. Diese Botschaft haben wir spätestens mit dem Aufstieg des Neoliberalismus tief verinnerlicht. Seitdem...weiterlesen »
Obwohl wir viel über die menschliche Entwicklung wissen, fehlen der Forschung weiterhin entscheidende Puzzleteile. Besonders lückenhaft ist der fossile Nachweis der menschlichen Evolution vor zwei bis...weiterlesen »
Die Drohgebärde eines Käfers, eine Blattwanzen-Art auf der Unterseite eines Blattes und zwei kämpfende Saiga-Antilopen – das sind einige gekürte Motive eines Fotowettbewerbs des Fachblatts "BMC Ecology...weiterlesen »
Von Mallorca bis Teneriffa drohen Urlaubern an spanischen Flughäfen Probleme: Wegen Streiks des Bodenpersonals kann es zu Verspätungen und Problemen bei der Kofferaufgabe kommen. Reisende sollten ihren...weiterlesen »
"Meine Damen und Herren – geehrt von ihrem Heimatland, ausgezeichnet von der Queen und hier in Amerika geliebt", so kündigt der US-amerikanische Entertainer Ed Sullivan die vier britischen Musiker an,...weiterlesen »
Vielleicht muss er sterben. Er wird von Schwindel gepackt, von Ohnmachtsgefühl und Angst. Er springt umher und schreit. Er sieht die Welt um sich herum in Zerfall. Er spürt einen Dämon in sich. Er blickt...weiterlesen »
Grrrrroar am großen Fluss: In Bangkok stapfen Dinosaurier durchs Dickicht – und das mitten in der Glitzermetropole. Der Themenpark "Jurassic World: The Experience" hat vor wenigen Tagen im Open-Air-Areal...weiterlesen »
Ein See aus Schmelzwasser hat laut einer Studie tiefe Risse ins grönländische Eis gesprengt. Abfließendes Wasser hebe einen Gletscher an, teilte das Forschungsteam des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) aus...weiterlesen »
vor 18 Stunden - geo
Grippeschutzimpfung, Augenuntersuchung, Ergonomie-Check des Schreibtisches: Betriebsärztinnen und -ärzte bieten vor allem Leistungen an, die mit der Sicherheit am Arbeitsplatz zu tun haben. Das ist schließlich...weiterlesen »
Was kann E-Autos bei Gewitter passieren? Ihre Antwortmöglichkeiten: Auf zur nächsten Frage! Hier geht's zu allen Fragen des Tages . Auf zur nächsten Frage! Hier geht's zu allen Fragen des Tages . Ihre...weiterlesen »
vor einem Tag - geo
Mal länger aufbleiben, vielleicht ein Glas Wein oder Bier mehr und samstags oder sonntags richtig schön ausschlafen: Für viele gehört das zum Wochenende einfach dazu. Doch genau dieser Lebensrhythmus könnte...weiterlesen »
Ralfi schaut wie peinlich berührt zur Seite, dann rollt er sich auf den Rücken und zeigt seinen hübschen, hellen Bauch. Der Hund lümmelt gerade auf seiner Decke im Hotelzimmer in Unterschächen im Schweizer...weiterlesen »
Was, wenn der Mensch, der uns auf die Welt brachte, uns immer umsorgt und behütet hat, sich langsam selbst vergisst? Gina Martin hat es erlebt. Als ihre Mutter Diane 2006 an Alzheimer erkrankt, zieht sie...weiterlesen »
An heißen Sommertagen fühlen sich viele nicht gut in ihrem Körper: Der Schweiß läuft, ein Gefühl von Mattheit stellt sich ein, die Beine sind geschwollen. Doch warum werden Füße, Waden und Co. bei Hitze...weiterlesen »
Rentiere sind durch den Klimawandel stark gefährdet. Es gibt bereits fast zwei Drittel weniger Rentiere als noch vor 30 Jahren und die heutige Population könnte bis zum Ende des Jahrhunderts um 58 Prozent...weiterlesen »
Einfach nur den Pass vorzeigen und einreisen: In vielen Ländern geht das. Und in der Europäischen Union braucht es oft nicht mal den Ausweis, dem Schengen-Abkommen zum grenzkontrollfreien Reisen sei Dank....weiterlesen »
Forschungstaucher haben vor der Nordseeinsel Helgoland 16 englische Kanonen entdeckt. "Eindeutig britischer Herkunft, erkennbar an charakteristischen Details wie dem sogenannten Blomefield-Ring", sagte...weiterlesen »
Mit weniger Bürokratie will US-Präsident Donald Trump die heimische Raumfahrtindustrie ankurbeln. Die USA planten, ihre Stellung im Weltraum bis 2030 zu stärken, und zwar durch die Schaffung eines wettbewerbsorientierten...weiterlesen »
Wie schwer darf ein Wanderrucksack sein? Ihre Antwortmöglichkeiten: Auf zur nächsten Frage! Hier geht's zu allen Fragen des Tages . Auf zur nächsten Frage! Hier geht's zu allen Fragen des Tages . Ihre...weiterlesen »