vor einer Stunde - geo
Elon Musk hat seine Alternative zur Online-Enzyklopädie Wikipedia gestartet. Die Website mit dem Namen Grokipedia bietet ein ähnliches Design mit einer Suchmaske und Artikeln mit Quellenverweisen. Sie...weiterlesen »
vor 8 Stunden - geo
Einlasskarte oder Schlüssel sind abgegeben, die Abschieds-Mail ist verschickt. Dass der allerletzte Feierabend mitunter gemischte Gefühle weckt, ist ganz normal. Unter die Vorfreude auf die neu gewonnene...weiterlesen »
vor 14 Stunden - geo
© PHIVOLCS-DOST / Reuters Der Vulkan Taal liegt auf der philippinischen Hauptinsel Luzon und zählt zu den gefährlichsten Vulkanen der Welt. Am Taal wurden seit 1572 mehr als 30 größere Eruptionen verzeichnet....weiterlesen »
© Gloza-Rausch et al. Mit raffinierter Präzision erbeuten Ratten Fledermäuse aus der Luft, fixieren sie mit ihren Vorderpfoten und tragen sie davon. Auch Fledermäuse, die kurz am Boden landen, fallen den...weiterlesen »
vor 15 Stunden - geo
In italienischen Skigebieten gilt ab diesem Winter eine Helmpflicht für alle. Darauf macht das Auswärtige Amt in seinen Reisehinweisen aufmerksam. Sie tritt am 1. November in Kraft und gilt für Ski-, Snowboard-...weiterlesen »
Diese Stadtbewohnerin nervt gewaltig, das sagt schon ihr Name: Culex pipiens molestus (lat: "lästig, ärgerlich") haben Forschende die Mücke benannt, die in U-Bahn-Schächten lebt. Viele kennen sie als "London...weiterlesen »
Zum Ende der Kreidezeit, vor rund 66 Millionen Jahren haben zwei Dinosaurier, ein Jungtier von etwa 2 Jahren und ein erwachsener Entenschnabel-Dinosaurier – Edmontosaurus annectens – das Gebiet des heutigen...weiterlesen »
Straßenlaternen, Leuchtreklamen, Bildschirme im Schlafzimmer: Künstliches Licht in der Nacht ist längst Teil unseres Alltags. Neue Daten bestätigen jetzt, dass zu viel Licht in der Nacht unsere Gesundheit...weiterlesen »
Nach einem Schlaganfall verhält sich der eigene Körper oft nicht mehr so, wie man es vorher kannte. Eine häufige Folge sind spastische Bewegungsstörungen. Das heißt: Die Muskeln verkrampfen oder versteifen...weiterlesen »
Touristen können auf der irischen Insel eine neue, besondere Route entlangspazieren oder radeln. Der Carlingford Lough Greenway zwischen Carlingford in Irland und Newry in Nordirland sei der erste "offiziell...weiterlesen »
vor 20 Stunden - geo
Steht uns ein sogenannter "Jahrhundertwinter" mit viel Schnee und Kälte bevor? Derzeit kursieren Meldungen, die darüber spekulieren. Dabei kommt etwa eine mögliche Abschwächung des Polarwirbels und eine...weiterlesen »
Wer am kommenden Wochenende (31. Oktober bis 2. November) auf die Autobahnen des Landes möchte, braucht stellenweise mehr Geduld. Denn das Wochenende birgt Staupotenzial, prognostiziert der Auto Club Europa...weiterlesen »
An diesem Abend, kurz vor elf, hatte ich plötzlich das Gefühl zu ersticken", erinnert sich Bernard Beitman. Der Anfall hielt etwa fünfzehn Minuten an, dann war alles vorbei. Am nächsten Tag kam die Nachricht:...weiterlesen »
vor 22 Stunden - geo
Die Menschen in Deutschland fühlen mehr - das ergab eine aktuelle Untersuchung. Gefragt nach der Häufigkeit verschiedener Emotionen steigt der Anteil derer, die Ärger, Angst oder Glück "oft" oder "sehr...weiterlesen »
vor 24 Stunden - geo
Was macht die Neue Germanische Medizin so gefährlich? Ihre Antwortmöglichkeiten: Auf zur nächsten Frage! Hier geht's zu allen Fragen des Tages . Auf zur nächsten Frage! Hier geht's zu allen Fragen des...weiterlesen »
vor einem Tag - geo
Im Oktober noch mal die Taschen packen und etwas Abstand zum Alltag gewinnen, Kraft tanken für den Jahresendspurt. Die Idee haben viele. Auf den Trubel vieler Menschen habe ich aber keine Lust, und für...weiterlesen »
vor 2 Tagen - geo
Frauen machen die Hälfte der Weltbevölkerung aus. Trotzdem sind sie etwa in Spitzenpositionen in Politik oder Wirtschaft oft unterrepräsentiert – und auch in der Forschung. Das gilt nicht nur für den Wissenschaftsbereich...weiterlesen »
vor 3 Tagen - geo
Luca Lorenz liebt Füchse und Weidenkätzchen. Und dafür lieben alle Luca Lorenz. "Einen der spannendsten Tierfotografen des Landes“ und "einen der besten Tierfotografen seiner Generation“ hat die Presse...weiterlesen »
vor 4 Tagen - geo
Dies ist die Geschichte eines Mannes, der das Beten zum barmherzigen Gott der Christen lernt – aber skrupellos all jene beiseiteräumt, die seinem eigenen Aufstieg zur Macht im Wege stehen. Weiterlesen...weiterlesen »
© EOFT / Glimpse Films Jahrelang galt Elladj Baldé als die große Hoffnung für den kanadischen Eiskunstlauf. Doch zweimal hintereinander verpasste der Sohn einer Russin und eines Guineers knapp die Teilnahme...weiterlesen »
Ein Zirkuselefant liegt in Ketten. Groß ist das Tier und stark. Spielend könnte er an der Kette reißen und den Pflock mit seiner Körperkraft aus der Erde hebeln. Er wäre frei. Könnte vom Zirkusplatz flüchten...weiterlesen »
Geo: Herr Dr. Philipp, Sie haben die Ausstellung " Einhorn. Das Fabeltier in der Kunst " im Museum Barberini kuratiert. Warum haben Sie dieses Thema ausgesucht? Dr. Michael Philipp: Das Einhorn ist ein...weiterlesen »
Ursprünglich für haltbare Lebensmittel in Großverpackungen bekannt, ist die Marke KoRo mittlerweile in Drogerien und Supermärkten mit einer Vielzahl von Snacks vertreten. Einzeln verpackte Energy-Balls...weiterlesen »
Nach einem vollen Wochenende mit vielen Gesprächen und Terminen einfach mal die Tür hinter sich schließen – dieses Bedürfnis kennen viele. Dahinter steckt oft, dass die "Soziale Batterie" leer ist. "Je...weiterlesen »
Um den 18 Lichtjahre von der Erde entfernten roten Zwergstern Gliese 251 kreist ein erdähnlicher Planet in der lebensfreundlichen Zone. Erste Hinweise auf den Exoplaneten – so nennen Astronominnen und...weiterlesen »
© Nikon Comedy Wildlife Awards 2025 Bei den diesjährigen Nikon Comedy Wildlife Awards haben sich zehn Videos für die Finalrunde qualifiziert. Wir zeigen die Clips im Video. Die Gewinner werden am 9. Dezember...weiterlesen »
Weiterlesen mit GEO+ 4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar. Bereits registriert? Hier anmeldenweiterlesen »
Ein Herzinfarkt ist ein medizinischer Notfall, bei dem man sofort die 112 anrufen sollte. Doch manchmal, so die Deutsche Herzstiftung, gibt es bereits Wochen vorher Vorboten, bei denen man zumindest einmal...weiterlesen »