vor 9 Minuten - geo
Weiterlesen mit GEO+ 4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar. Bereits registriert? Hier anmeldenweiterlesen »
Krokodile sind raffinierte Jäger. Regungslos lauern sie unter der Wasseroberfläche, nur ihre aufmerksamen Augen ragen aus dem Wasser und verraten ihre Anwesenheit. Nähert sich ahnungslose Beute, schießen...weiterlesen »
vor 7 Stunden - geo
Männer wollen über mentale Gesundheit sprechen – aber viele wissen nicht, wie. Das zeigt eine aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag von Pringles: Zwei von drei Männern (66 Prozent) finden es wichtig, dass...weiterlesen »
Schimpansen sind unsere nähesten Verwandten – und oft unfassbar brutal. Drohungen und Gewalt sind schon innerhalb der Gruppen alltäglich. Auch tödliche Attacken auf Nachbarn gehören zum üblichen Verhaltensrepertoire....weiterlesen »
Kurz nach dem 6:0-Sieg der deutschen Fußball-Nationalmannschaft über die Slowakei und der damit geglückten Qualifikation für die WM kam die Nachricht aus den USA: Fans mit Tickets für die Fußball-Weltmeisterschaft...weiterlesen »
vor 8 Stunden - geo
Viele Meerestiere verschlucken immer wieder Plastikteile, weil sie sie für Nahrung halten – mit potenziell tödlichen Folgen. Hat ein Schweinswal eine insgesamt etwa fußballgroße Menge Plastik verschluckt,...weiterlesen »
vor 9 Stunden - geo
vor 13 Stunden - geo
Igitt! So manche öffentliche Toilette empfängt einen mit so viel Schmutz und Mief, dass man mit dem Aufstoßen der Kabinentür direkt umdrehen möchte. Aber Blase oder Darm drücken so fies - was raus muss,...weiterlesen »
Wann ist ein Mann ein Mann? Die Frage stellt nicht nur Herbert Grönemeyer in seinem Hit "Männer", sondern sie wird schon seit langem immer wieder neu diskutiert. Auch am internationalen Weltmännertag am...weiterlesen »
vor 14 Stunden - geo
Wenn es dringend wird, ist sie plötzlich das Wichtigste der Welt: die Toilette. Ob als einfache Schaufel im Freien, hölzerner Donnerbalken oder hochmodernes Keramikwunder mit Dusch- und Trocknungsfunktion...weiterlesen »
vor einem Tag - geo
Zum ersten Mal fiel sie auf, als das unbemannte LADEE-Raumschiff der NASA auf seiner Mission 2014 und 2015 den Mond umkreiste: Den bleichen Himmelskörper umgibt eine Wolke aus Staub – und sie ist ungewöhnlich...weiterlesen »
Die Studie liest sich wie ein Drama in fünf Akten. Der Spielort: eine Ameisenkolonie. Die Protagonistin: ein parasitärer Eindringling. Das Ziel: der Sturz der Königin. Bei den beiden Ameisenarten Lasius...weiterlesen »
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bekommen immer klarer zu sehen, wie tief frühes Übergewicht in die Entwicklung des Körpers eingreift. Lange stand Adipositas vor allem als Risikofaktor für Herzleiden...weiterlesen »
Sie wollen es kurz und knapp? Bitteschön: Die Verkehrslage auf den Autobahnen des Landes am kommenden Wochenende (21. bis 23. November) schätzt der Auto Club Europa (ACE) "als weitgehend entspannt ein"....weiterlesen »
Der Regenwald in Brasilien steht unter Stress – das macht auch dem deutschen Umweltminister Sorgen. "Die Auswirkungen der Regenwälder auf das Weltklima sind auch in Berlin spürbar", sagte Carsten Schneider...weiterlesen »
Sommer 2024: Ein 47-jähriger Pilot unternimmt mit Frau und Kindern einen Campingausflug. Nach einem langen Tag im Freien bereitet die Familie abends ein Barbecue zu – zur Feier des Tages gibt es Rindersteak....weiterlesen »
Warum leben Frauen länger als Männer – und wieso zeigt sich dieses Muster auch bei vielen Tieren? Eine neue Studie des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie liefert eine überraschend klare...weiterlesen »
Zur Eröffnung ein Sturm. Wie passend. Sturm "Xaver" zog über die Stadt an der Nordseeküste hinweg, als am 5. Dezember 2013 das Museum "Windstärke 10" in Cuxhaven eröffnet wurde. Mit Windstärke 10. Fast...weiterlesen »
Der Generaldirektor der europäischen Raumfahrtbehörde Esa, Josef Aschbacher, will mit einem Budgetvorschlag von 22 Milliarden Euro in das anstehende Ministerratstreffen in Bremen gehen. "Man muss dazu...weiterlesen »
Welches Jahr wird als "Jahr ohne Sommer" bezeichnet? Ihre Antwortmöglichkeiten: Auf zur nächsten Frage! Hier geht's zu allen Fragen des Tages . Auf zur nächsten Frage! Hier geht's zu allen Fragen des Tages...weiterlesen »
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt vor Industrieversuchen, den Kampf gegen Tabak und Nikotin zu untergraben. Vor der Konferenz der Vertragsstaaten der Anti-Tabak-Konvention (FCTC) machte ein angeblich...weiterlesen »
Wer sehnt sich nicht nach einer Extraportion Licht, wenn es am Nachmittag schon dämmert? Dunkelheit wirkt sich auf die Stimmung aus, bei manchen Menschen kann sie eine saisonale depressive Verstimmung...weiterlesen »
Narben erzählen Geschichten von Fahrradunfällen, Kaiserschnitten oder Tumoren. Nicht jeder möchte gern an das Ereignis dahinter erinnert werden. Was also tun, damit die Narben mit der Zeit immer unauffälliger...weiterlesen »
Besonders groß, wulstig oder an prominenter Stelle: Narben können die Seele belasten. Ein Gefühl, das man Betroffenen nicht absprechen sollte. "Die Empfindung ist grundsätzlich erstmal gerechtfertigt",...weiterlesen »
Jetzt sind die Kinder dran - nach der im vergangenen Jahr gestarteten Coplant-Studie unter Koordination des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR), der bislang größten Studie zu pflanzenbasierter Ernährung...weiterlesen »