vor 10 Minuten - geo
Weiterlesen mit GEO+ 4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar. Bereits registriert? Hier anmeldenweiterlesen »
vor 20 Minuten - geo
Eine Analyse im Auftrag der Verbraucherzentralen hat bei Algen teils bedenkliche Jodgehalte offenbart. "Beim Verzehr einzelner Algenprodukte droht eine überhöhte Jodaufnahme und damit ein erhebliches Gesundheitsrisiko", teilte dieweiterlesen »
Die Preise für Skipässe sind gestiegen: Laut einer Untersuchung des ADAC von 30 Skigebieten müssen Wintersportler in dieser Saison im Schnitt rund fünf Prozent mehr zahlen. In fast der Hälfte der Gebiete...weiterlesen »
vor einer Stunde - geo
Wann spricht man von einer Alkoholabhängigkeit? Ihre Antwortmöglichkeiten: Auf zur nächsten Frage! Hier geht's zu allen Fragen des Tages . Auf zur nächsten Frage! Hier geht's zu allen Fragen des Tages...weiterlesen »
Super-Sale, 50 Prozent auf die gesamte Kollektion, Aktions-Rabatt - ob in den sozialen Medien, per Mail oder in den Geschäften, überall werden wir zurzeit mit Angeboten bombardiert. Doch längst beschränkt...weiterlesen »
Das Papierticket liegt zu Hause auf dem Tisch, der Handyakku ist leer oder die App versagt bei der Fahrkartenkontrolle? Wenn man keinen gültigen Fahrausweis vorzeigen kann, ist laut der Eisenbahnverkehrs-Verordnung...weiterlesen »
vor 10 Stunden - geo
Neue Saison, neue Anlagen: Die Alpenskigebiete haben zum Winter aufgerüstet. Eine Auswahl der Neuheiten zeigt: Der Trend geht zur Kabinenbahn. Und wenn neue Sessellifte an den Start gehen, sind sie in...weiterlesen »
vor 16 Stunden - geo
Der erste Schnee im November sorgt regelmäßig für eine Überraschung: Es wird plötzlich still – selbst in der Stadt. An den verwinkelten Schneekristallen brechen sich die Schallwellen von Autoreifen, Motoren,...weiterlesen »
Nicht nur auf der Erde gibt es Gewitter - auch in der Atmosphäre der großen Planeten Jupiter und Saturn konnten Forschende elektrische Entladungen nachweisen. Jetzt hat ein Forschungsteam erstmals auf...weiterlesen »
Kennen Sie eine Person, die sich zunehmend ihrem haarigen Gefährten anzugleichen scheint? Pudelbesitzerinnen mit Dauerwelle, Bodybuilder mit Bulldoggen, "Silberfüchse" mit Maltesern – dass Hund und Halter...weiterlesen »
Nach dem Klima geht es jetzt um Artenschutz: In dieser Woche tagt die COP20 in Samarkand, Usbekistan. Dabei besprechen die 185 Staaten, die das Washingtoner Artenschutzabkommen CITES unterzeichnet haben,...weiterlesen »
Die Abrafaxe erreichen die "Goldene Stadt" Prag im Jahr 1600 - und feiern damit gleichzeitig mehrere Jubiläen: Es ist die 600. Ausgabe der Comiczeitschrift "Mosaik" um den Helden Abrax, Brabax und Califax....weiterlesen »
vor 22 Stunden - geo
Deutschland wird sein Budget für die europäische Raumfahrtbehörde Esa deutlich erhöhen. "Beim letzten Mal waren es ja so knapp 3,5 Milliarden, dieses Mal haben wir uns fünf Milliarden vorgenommen", sagte...weiterlesen »
vor einem Tag - geo
Die Geschichte des Lebens auf der Erde begann im Wasser – doch seinen eigentlichen Siegeszug trat es erst an, als es das Land eroberte. So zumindest eine verbreitete Vorstellung. Allerdings gab und gibt...weiterlesen »
Anna ist ambitioniert, Akademikerin – und hat ein Alkoholproblem. Es dauerte lange, bis die heute 31-Jährige das realisierte. "Ich habe jeden Tag getrunken, nach meiner Trennung auch allein." Sicher, sie...weiterlesen »
Warum hieß der antikoloniale Aufstand in Ostafrika "Maji-Maji-Krieg"? Ihre Antwortmöglichkeiten: Auf zur nächsten Frage! Hier geht's zu allen Fragen des Tages . Auf zur nächsten Frage! Hier geht's zu allen Fragen des Tages . Ihreweiterlesen »
Festlicher könnte die Bühne für die jungen Eiskunstläuferinnen kaum sein. Auf dem gefrorenen Sompunt-See stehen Tische mit weißen Decken, die weiß bepuderten Nadelbäume sind effektvoll angestrahlt, Feuerschalen...weiterlesen »
Sie ist neun Jahre alt und lebt ohne Eltern - dafür mit dem Pferd "Kleiner Onkel" und dem Äffchen "Herr Nilsson" - in einem bunt angestrichenen Haus. Ihre Schuhe sind ihr viel zu groß, sie lügt, dass sich...weiterlesen »
Unser Gehirn wandelt sich unentwegt. Von der Geburt bis zum Tod, während wir wachsen, reifen und schließlich altern, passt es seine Arbeitsweise an. Neurowissenschaftler der Universität Cambridge haben...weiterlesen »
Die Evolution hat dem Menschen eine rosa getönte Brille auf die Nase gesetzt. Eine, die uns optimistisch in die Zukunft blicken und das Künftige zuversichtlich, also in hellen und schönen Farben ausmalen...weiterlesen »
Moose wirken zart – sind aber extrem zählebige Überlebenskünstler. Im Death Valley sind sie ebenso zu finden wie im Himalaya und auf Lavafeldern. Nun ist ein noch unwirtlicherer Ort hinzugekommen: das...weiterlesen »
Der eine wird geliebt, der andere misstrauisch beäugt, teils gehasst: Auf Hund und Wolf blickt der Mensch sehr verschieden. Dabei gehören beide einer Art an - und in den meisten Hunden steckt selbst heute...weiterlesen »
Der Tod des Youtube-Stars Jan Zimmermann beschäftigt viele Menschen. Der 27-Jährige, der in Videos über sein Leben mit dem Tourette-Syndrom berichtet hat, sei am 18. November plötzlich und unerwartet an...weiterlesen »
Urlauber in Ägypten brauchen ein Visum. Das können sie bei der Einreise (Visa on arrival) beantragen und bezahlen. Doch das gilt wirklich nur für Touristen, wie das Auswärtige Amt betont. In seinen Reisehinweisen...weiterlesen »
© Nishino et al. 2025 Die japanische Stinkwanze (Megymenum gracilicorne) kennt einen besonderen Trick. An ihren Hinterbeinen haben die Weibchen ein Organ mit Drüsen, aus denen die fortpflanzungsfähigen...weiterlesen »
In den Tiefen des Pazifiks hat ein Team erstmals eine Steinkorallenart entdeckt, die auf Manganknollen wächst. Das sind jene mineralreichen Gesteinsbrocken, die weltweit zunehmendes Interesse am Tiefseebergbau...weiterlesen »
vor 2 Tagen - geo
Was machte den Hund Matapacos weltberühmt? Ihre Antwortmöglichkeiten: Auf zur nächsten Frage! Hier geht's zu allen Fragen des Tages . Auf zur nächsten Frage! Hier geht's zu allen Fragen des Tages . Ihre...weiterlesen »