vor 47 Minuten - geo
Es beginnt oft unspektakulär: ein riskantes Manöver im Straßenverkehr, ein Diebstahl im Supermarkt, eine Belästigung, die völlig untypisch erscheint. Angehörige berichten dann von Situationen, in denen...weiterlesen »
vor einer Stunde - geo
Schnabelwale gehören zu den Phantomen unserer Ozeane. Obwohl ihre massigen Körper bis zu 13 Meter lang werden können und sie zu den artenreichsten Walfamilien zählen, ist nur wenig über die Tiere bekannt...weiterlesen »
Fast jede dritte Frau erlebt mindestens einmal in ihrem Leben körperliche oder sexuelle Gewalt. Das geht aus einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hervor. Demnach haben mehr als 30 Prozent...weiterlesen »
Über die öffentliche Hotline eines Rettungs- und Rehabilitationszentrum für Meeressäuger an der US-amerikanischen Pazifikküste ging eines Morgens ein Anruf ein: Es seien verzweifelte Schreie aus den eisigen...weiterlesen »
Am Sonntagmorgen des 19. November 1905, heute vor 120 Jahren, rollt ein Omnibus von einem Betriebshof im Berliner Norden auf die Straßen der Reichshauptstadt. Angetrieben wird das Personenbeförderungsfahrzeug...weiterlesen »
Gold ist einer der begehrtesten Rohstoffe überhaupt. In Tausenden legalen und noch mehr illegalen Minen wird er auch am Amazonas gewonnen. Für die Umwelt ist das ein großes Problem, denn dafür werden Tausende...weiterlesen »
Eine Trennung aus heiterem Himmel, die Diagnose einer schweren Krankheit, ein schlimmer Konflikt: Reißt uns das Leben den Boden unter den Füßen weg, stehen wir unter enormem Stress. Der kann auch unseren...weiterlesen »
vor 8 Stunden - geo
Menschen blinzeln beim Musikhören unbewusst im Takt. Das zeigen die Ergebnisse einer Studie, die im Fachjournal "PLOS Biology" erschienen ist. Demnach synchronisierten sich spontane Blinzelbewegungen der...weiterlesen »
Der Rothirsch ist Deutschlands Tier des Jahres 2026. Das majestätische Tier setzte sich bei der jährlichen Abstimmung gegen Hermelin und Goldschakal durch, wie die Deutsche Wildtier Stiftung in Hamburg...weiterlesen »
Weiterlesen mit GEO+ 4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar. Bereits registriert? Hier anmeldenweiterlesen »
Wenn es dringend wird, ist sie plötzlich das Wichtigste der Welt: die Toilette. Ob als einfache Schaufel im Freien, hölzerner Donnerbalken oder hochmodernes Keramikwunder mit Dusch- und Trocknungsfunktion...weiterlesen »
vor 9 Stunden - geo
Auf welches physikalische Phänomen geht der Galvanismus zurück? Ihre Antwortmöglichkeiten: Auf zur nächsten Frage! Hier geht's zu allen Fragen des Tages . Auf zur nächsten Frage! Hier geht's zu allen Fragen...weiterlesen »
vor 17 Stunden - geo
Tiefkühlpizza, Burger-Patties, Knuspermüsli - solche Lebensmittel sind lecker, praktisch und allgegenwärtig. Doch was auf den ersten Blick nach bequemer, schneller Mahlzeit aussieht, kann der Gesundheit...weiterlesen »
vor 18 Stunden - geo
Eines der beeindruckendsten Naturerlebnisse beginnt mit einem Befehl: "Los, los, los - ins Wasser", schreit Guide Georgia Clements ihren Gästen entgegen. Alles war soweit relaxed, jetzt aber gilt es, auf...weiterlesen »
vor 23 Stunden - geo
Krokodile sind raffinierte Jäger. Regungslos lauern sie unter der Wasseroberfläche, nur ihre aufmerksamen Augen ragen aus dem Wasser und verraten ihre Anwesenheit. Nähert sich ahnungslose Beute, schießen...weiterlesen »
vor einem Tag - geo
Männer wollen über mentale Gesundheit sprechen – aber viele wissen nicht, wie. Das zeigt eine aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag von Pringles: Zwei von drei Männern (66 Prozent) finden es wichtig, dass...weiterlesen »
Schimpansen sind unsere nähesten Verwandten – und oft unfassbar brutal. Drohungen und Gewalt sind schon innerhalb der Gruppen alltäglich. Auch tödliche Attacken auf Nachbarn gehören zum üblichen Verhaltensrepertoire....weiterlesen »
Kurz nach dem 6:0-Sieg der deutschen Fußball-Nationalmannschaft über die Slowakei und der damit geglückten Qualifikation für die WM kam die Nachricht aus den USA: Fans mit Tickets für die Fußball-Weltmeisterschaft...weiterlesen »
Viele Meerestiere verschlucken immer wieder Plastikteile, weil sie sie für Nahrung halten – mit potenziell tödlichen Folgen. Hat ein Schweinswal eine insgesamt etwa fußballgroße Menge Plastik verschluckt,...weiterlesen »
Igitt! So manche öffentliche Toilette empfängt einen mit so viel Schmutz und Mief, dass man mit dem Aufstoßen der Kabinentür direkt umdrehen möchte. Aber Blase oder Darm drücken so fies - was raus muss,...weiterlesen »
Wann ist ein Mann ein Mann? Die Frage stellt nicht nur Herbert Grönemeyer in seinem Hit "Männer", sondern sie wird schon seit langem immer wieder neu diskutiert. Auch am internationalen Weltmännertag am...weiterlesen »
vor 2 Tagen - geo
Zum ersten Mal fiel sie auf, als das unbemannte LADEE-Raumschiff der NASA auf seiner Mission 2014 und 2015 den Mond umkreiste: Den bleichen Himmelskörper umgibt eine Wolke aus Staub – und sie ist ungewöhnlich...weiterlesen »
Die Studie liest sich wie ein Drama in fünf Akten. Der Spielort: eine Ameisenkolonie. Die Protagonistin: ein parasitärer Eindringling. Das Ziel: der Sturz der Königin. Bei den beiden Ameisenarten Lasius...weiterlesen »
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bekommen immer klarer zu sehen, wie tief frühes Übergewicht in die Entwicklung des Körpers eingreift. Lange stand Adipositas vor allem als Risikofaktor für Herzleiden...weiterlesen »
Sie wollen es kurz und knapp? Bitteschön: Die Verkehrslage auf den Autobahnen des Landes am kommenden Wochenende (21. bis 23. November) schätzt der Auto Club Europa (ACE) "als weitgehend entspannt ein"....weiterlesen »