Hirnmetastasen-Mehr-Kortison-k-rzeres-berleben

Hirnmetastasen: Mehr Kortison, kürzeres Überleben

vor 4 Stunden - Apotheken-Umschau

Ob Ärzt:innen den Einsatz von Kortison rund um chirurgische Entfernungen von Hirnmetastasen einschränken sollten, erklärt Laura Weisenburger. Dexamethason gilt als Standard gegen Hirnödeme bei Metastasenoperationen....weiterlesen »

Grippe-Bilanz-Mehr-F-lle-besonders-unter-Schulkindern

Grippe-Bilanz: Mehr Fälle – besonders unter Schulkindern

vor 16 Stunden - Apotheken-Umschau

Der Grippereport zur vergangenen Saison 2024/25 zeigt: Die Zahl der Fälle war hoch. Insbesondere Kinder im Schulalter erkrankten. Mit mehr als 393.900 laborbestätigten Meldungen von Influenza in der Grippesaison...weiterlesen »

Hohe-Zusatzbeitr-ge-So-sparen-Sie-beim-Krankenkassenwechsel

Hohe Zusatzbeiträge? So sparen Sie beim Krankenkassenwechsel

vor 17 Stunden - Apotheken-Umschau

Viele Krankenkassen haben ihre Zusatzbeiträge erhöht. Wie Sie durch einen Wechsel Geld sparen können und warum Sie auch auf die Leistungen schauen sollten. Ein Krankenkassenwechsel kann sinnvoll sein,...weiterlesen »

So-laufen-Behandlung-und-Heilung-beim-Wadenbeinbruch

So laufen Behandlung und Heilung beim Wadenbeinbruch

vor 19 Stunden - Apotheken-Umschau

Ein gebrochenes Wadenbein gilt als typische Sportverletzung. Warum es häufig nicht bei der Knochenverletzung bleibt und wie der Bruch behandelt wird. Das Wadenbein befindet sich, wie der Name schon vermuten...weiterlesen »

Prader-Willi-Syndrom-kurz-und-knapp-erkl-rt

Prader-Willi-Syndrom kurz und knapp erklärt

vor 20 Stunden - Apotheken-Umschau

Das Prader-Willi-Syndrom (PWS) ist eine angeborene, erbliche Erkrankung, die bei etwa einem von 15.000 Neugeborenen auftritt. Dabei stört ein Defekt auf Chromosom 15 die Funktion des Hypothalamus. Dieser...weiterlesen »

Angelman-Syndrom-die-Erbkrankheit-kurz-und-knapp-erkl-rt

Angelman-Syndrom: die Erbkrankheit kurz und knapp erklärt

vor 20 Stunden - Apotheken-Umschau

Das Angelman-Syndrom ist eine seltene Erbkrankheit, die eines von 15.000 Kindern betrifft. Der britische Kinderarzt Harry Angelman beschrieb das Syndrom erstmals 1965. Weil die Kinder durch ungewöhnlich...weiterlesen »

Zwerchfellbruch-kurz-und-knapp-erkl-rt

Zwerchfellbruch kurz und knapp erklärt

vor 20 Stunden - Apotheken-Umschau

Das Zwerchfell trennt den Bauchraum vom Brustkorb. Es hat aber einige angeborene Lücken, durch die Speiseröhre, Hauptschlagader und große Hohlvene von oben nach unten kommen. Diese Lücken sind normalerweise...weiterlesen »

Aids-HIV-Erkrankung-und-Virus-kurz-und-knapp-erkl-rt

Aids/HIV: Erkrankung und Virus kurz und knapp erklärt

vor 20 Stunden - Apotheken-Umschau

HIV steht für Humanes Immundefizienz-Virus. Das sind sogenannte Retroviren, die ihr Erbgut in Erbinformation infizierter Zellen einbauen und das menschliche Abwehrsystem schädigen. Der Körper kann sich...weiterlesen »

Lymph-dem-die-Erkrankung-kurz-und-knapp-erkl-rt

Lymphödem: die Erkrankung kurz und knapp erklärt

vor 20 Stunden - Apotheken-Umschau

Zwischen den Zellen unseres Körpers befindet sich immer eine gewisse Wassermenge. Hierin enthalten sind auch Eiweißstoffe. Über die Lymphbahnen wird diese Mischung abtransportiert und wieder in den Blutkreislauf...weiterlesen »

Professionelle-Zahnreinigung-kurz-und-knapp-erkl-rt

Professionelle Zahnreinigung kurz und knapp erklärt

vor 20 Stunden - Apotheken-Umschau

Für ein strahlendes Lächeln sorgen vor allem gesunde Zähne und ein gesundes Zahnfleisch. Um die Zahn- und Mundgesundheit zu erhalten, sind neben der häuslichen Mundhygiene und einer gesunden Ernährung...weiterlesen »

Vitamine-und-Antioxidantien-kurz-und-knapp-erkl-rt

Vitamine und Antioxidantien kurz und knapp erklärt

vor 20 Stunden - Apotheken-Umschau

Vitamine sind organische Verbindungen, die der Körper für verschiedene Stoffwechselprozesse benötigt. Sie unterstützen das Immunsystem, fördern die Zellregeneration und tragen zur Energiegewinnung bei....weiterlesen »

Metastasen-Tumorabsiedlungen-kurz-und-knapp-erkl-rt

Metastasen: Tumorabsiedlungen kurz und knapp erklärt

vor 20 Stunden - Apotheken-Umschau

Ein typisches Merkmal der meisten bösartigen Krebserkrankungen ist ihre Neigung, Absiedelungen zu bilden. Sie werden auch Metastasen genannt. Diese Tochtergeschwülste entstehen, wenn bösartige Zellen aus...weiterlesen »

Myasthenia-gravis-kurz-und-knapp-erkl-rt

Myasthenia gravis kurz und knapp erklärt

vor 20 Stunden - Apotheken-Umschau

Die Myasthenia gravis (Myasthenie) ist eine seltene Erkrankung des Immunsystems, bei der die Signalübertragung vom Nerv zum Muskel gestört ist. Die Folge ist eine unnatürlich starke Ermüdbarkeit der Muskulatur...weiterlesen »

Hyaluron-medizinisch-kurz-und-knapp-erkl-rt

Hyaluron (medizinisch) kurz und knapp erklärt

vor 20 Stunden - Apotheken-Umschau

Hyaluronsäure kommt bei jedem Menschen in vielen Körperteilen vor. In einigen nutzt man es auch therapeutisch als Medikament, etwa im Knie: Bei Gelenkverschleiß (Arthrose) wird der Wirkstoff von dem Arzt...weiterlesen »

Plantarfasziitis-kurz-und-knapp-erkl-rt

Plantarfasziitis kurz und knapp erklärt

vor 20 Stunden - Apotheken-Umschau

Die Plantarfaszie ist eine straffe Platte aus derbem Bindegewebe, sie liegt in der Fußsohle und verbindet die Ferse mit deinen Zehen. Sie bildet den Hauptbaustein des Fußgewölbes und verteilt beim Gehen...weiterlesen »

Gr-ner-Star-Die-Augenerkrankung-kurz-und-knapp-erkl-rt

Grüner Star: Die Augenerkrankung kurz und knapp erklärt

vor 20 Stunden - Apotheken-Umschau

Der Grüne Star (Glaukom) ist eine Erkrankung der Augen, die den Sehnerv schädigt und auf Dauer das Sehvermögen einschränkt. Unbehandelt kann sie zur Erblindung führen. Betroffene haben zu Beginn „blinde...weiterlesen »

Geb-rmutterhalskrebs-kurz-und-knapp-erkl-rt

Gebärmutterhalskrebs kurz und knapp erklärt

vor 20 Stunden - Apotheken-Umschau

Gebärmutterhalskrebs macht sich zunächst nicht bemerkbar. Erst im fortgeschrittenen Stadium des sogenannten Zervixkarzinoms können sich Beschwerden einstellen: Etwa Schmerzen beim Geschlechtsverkehr oder...weiterlesen »

Antidepressiva-kurz-und-knapp-erkl-rt

Antidepressiva kurz und knapp erklärt

vor 20 Stunden - Apotheken-Umschau

Antidepressiva sind Medikamente gegen Depressionen. Es gilt: Je schwerer die Depression, desto mehr bringen die Arzneien im Vergleich zum Scheinmedikament. In schweren Fällen werden Antidepressiva deswegen...weiterlesen »

Nahrungserg-nzungsmittel-kurz-und-knapp-erkl-rt

Nahrungsergänzungsmittel kurz und knapp erklärt

vor 20 Stunden - Apotheken-Umschau

Vitamin C gegen Schnupfen, Zink für die Abwehr und Magnesium gegen Krämpfe nach dem Sport. Wir alle kennen diese Versprechen auf den rezeptfreien Packungen von Nahrungsergänzungsmitteln. Andere Mixturen...weiterlesen »

Cushing-Syndrom-kurz-und-knapp-erkl-rt

Cushing-Syndrom kurz und knapp erklärt

vor 20 Stunden - Apotheken-Umschau

Das Stresshormon Cortisol ist für den Körper wichtig. Es wird in der Nebennierenrinde gebildet und beeinflusst viele Stoffwechselvorgänge. Das körpereigene Steroidhormon schützt in Belastungssituationen,...weiterlesen »

Propofol-Das-Medikament-kurz-und-knapp-erkl-rt

Propofol: Das Medikament kurz und knapp erklärt

vor 20 Stunden - Apotheken-Umschau

Propofol ist ein Arzneistoff, mit dem man eine Narkose sehr gezielt einleiten und beenden kann: Es wirkt innerhalb von Sekunden und für vier bis sechs Minuten. Die Narkose ist angenehmer als mit anderen...weiterlesen »

Tennisarm-Tennisellenbogen-kurz-und-knapp-erkl-rt

Tennisarm/Tennisellenbogen kurz und knapp erklärt

vor 20 Stunden - Apotheken-Umschau

Unter einem Tennisarm, auch oft Tennisellenbogen genannt, versteht man Schmerzen an der Außenseite des Ellenbogens, die vermutlich durch kleine Verletzungen und Verschleiß der Muskelsehnen entstehen. Sie...weiterlesen »

Schleimbeutelentz-ndung-kurz-und-knapp-erkl-rt

Schleimbeutelentzündung kurz und knapp erklärt

vor 20 Stunden - Apotheken-Umschau

Ein Schleimbeutel oder lateinisch Bursa ist eine Art kleines flüssigkeitsgefülltes Kissen. Wenn Sehnen oder Muskeln direkt über Knochen ziehen, würde das zu einer starken Reibung führen. Die Schleimbeutel...weiterlesen »

Cellulite-Orangenhaut-kurz-und-knapp-erkl-rt

Cellulite: Orangenhaut kurz und knapp erklärt

vor 20 Stunden - Apotheken-Umschau

Dellen und Wellen – so zeigt sich Cellulite (Zellulite) an der Haut. Umgangssprachlich ist von Orangenhaut die Rede. Fachleuten zufolge tritt sie bei 80 bis 90 Prozent aller Frauen im Lauf ihres Lebens...weiterlesen »

Sepsis-Blutvergiftung-kurz-und-knapp-erkl-rt

Sepsis: Blutvergiftung kurz und knapp erklärt

vor 21 Stunden - Apotheken-Umschau

Gelangen Erreger ins Blut, kann das Immunsystem zu stark auf eine Infektion reagieren und es kommt zu lebensbedrohlichen Organschäden. Mehr zu den Warnsignalen. Eine Blutvergiftung, auch Sepsis genannt,...weiterlesen »

Chorea-Huntington-kurz-und-knapp-erkl-rt

Chorea Huntington kurz und knapp erklärt

vor 21 Stunden - Apotheken-Umschau

Die fortschreitende Erkrankung Chorea Huntington beeinträchtigt die Nervenzellen. Sie führt unter anderem zu unkontrollierten übermäßigen Bewegungen, beeinträchtigt aber auch die geistigen Fähigkeiten...weiterlesen »

Grauer-Star-die-Augenerkrankung-kurz-und-knapp-erkl-rt

Grauer Star: die Augenerkrankung kurz und knapp erklärt

vor 21 Stunden - Apotheken-Umschau

Der graue Star ist eine Augenerkrankung, die ohne Behandlung zur Erblindung führen kann. Erfahren Sie mehr zu den Symptomen und zur Therapie. Der Graue Star ( Katarakt ) ist eine Augenerkrankung, bei der...weiterlesen »

Leberzirrhose-kurz-und-knapp-erkl-rt

Leberzirrhose kurz und knapp erklärt

vor 21 Stunden - Apotheken-Umschau

Bei einer Leberzirrhose verliert das Gewebe aufgrund dauerhafter Überlastung seine Funktion. Das kann verschiedene Symptome auslösen. Bei der Leberzirrhose handelte sich um eine schwerwiegende und chronische...weiterlesen »

Demenz-die-Ged-chtnisst-rungen-kurz-und-knapp-erkl-rt

Demenz: die Gedächtnisstörungen kurz und knapp erklärt

vor 21 Stunden - Apotheken-Umschau

Eine Demenz zeichnet sich durch den fortschreitenden Verlust geistiger Fähigkeiten, insbesondere Probleme mit dem Gedächtnis aus. Erfahren Sie mehr zum Krankheitsbegriff. Häufige Erinnerungslücken und...weiterlesen »

Morbus-Bechterew-kurz-und-knapp-erkl-rt

Morbus Bechterew kurz und knapp erklärt

vor 21 Stunden - Apotheken-Umschau

Eine dauerhafte Entzündung der Wirbelgelenke führt besonders zu Beginn der Erkrankung zu nächtlichen Rückenschmerzen. Erfahren Sie mehr zu weiteren Symptomen und den Behandlungsmöglichkeiten. Nächtliche...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN