vor 39 Minuten - Capital
Drei lehrreiche Jahre mit der Ampelkoalition liegen hinter uns. Es waren dramatische Jahre, aus denen sich wichtige Lehren für die künftige Regierung ableiten lassen. Ein Blick voraus Nur noch wenige Tage,...weiterlesen »
vor einer Stunde - Capital
Die Falschgeldzahlen sind erneut sprunghaft gestiegen. Die Bundesbank betont: In der Regel seien Fälschungen leicht zu erkennen. Eine seit Jahren bekannte Masche funktioniert allerdings nach wie vor Der...weiterlesen »
Bei Bayer wirbt der CEO für eine Abnehmpille, die der Konzern nie entwickelt hat. Eine Deepfake-Taskforce kämpft nun gegen derartige Manipulationen. In den Chefetagen der Wirtschaft häufen sich die Betrugsfälle...weiterlesen »
Unser Kolumnist hat diesmal drei außergewöhnliche Schweizer Hotels besucht. Der „Teufelhof Basel“, das „Deltapark Vitalresort“ und das „Hotel Krone – Säumerei am Inn“ sind alle drei hohe Hotel-Kunst Es...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Capital
Die Börsen sind heißgelaufen und viele Titel extrem teuer. Doch es gibt sie noch: Unternehmen mit soliden Geschäftsmodellen, exzellenten Gewinnaussichten – und günstigen Kursen An den Finanzmärkten gibt...weiterlesen »
Die Sozialbeiträge für die Pflege- und Krankenversicherung werden immer teurer. Die Politik will sie senken, doch je nach Partei würden andere Einkommensgruppen profitieren Im neuen Jahr steigen die Beiträge...weiterlesen »
Die schwache Konjunktur ist Topthema bei der Bundestagswahl. Kippen die Parteien die Schuldenbremse, damit sie ihre Pläne aus den Wahlprogrammen finanzieren können? Schon früh hat sich abgezeichnet, dass...weiterlesen »
Friedrich Merz gilt als Kandidat der Wirtschaft – doch um Kanzler zu werden, muss er breitere Schichten erreichen. Kann er wirklich all diese Erwartungen erfüllen? Eigentlich ist das die Welt von Friedrich...weiterlesen »
Viele der Marken in Regalen für Gewürze deutscher Supermärkte stammen von ein- und demselben Unternehmen. Nils Meyer-Pries, Chef der Fuchs-Gruppe, über einen komplexen Markt und die Gewürztrends der Deutschen...weiterlesen »
Wie soll es nach der Bundestagswahl mit der Rente weitergehen? Eine Reform muss her. Während CDU, SPD und Grüne am Renteneintrittsalter und Niveau festhalten wollen, planen einige Parteien radikalere Schritte...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Capital
Steuern spielen bei der Bundestagswahl eine große Rolle. Wer künftig nach dem Willen der Parteien weniger zahlen und wer künftig mehr Steuern abgeben könnte Der anstehende Wahlkampf wird ein Wirtschaftswahlkampf,...weiterlesen »
Im Wahlkampf greifen auch die CEOs und Firmenpatriarchen ein. Aber wer spendet eigentlich wie viel – und an wen? Eine Auswahl Rund drei Wochen vor der Wahl läuft der Parteienwettstreit auf Hochtouren....weiterlesen »
Wohnungsbau war eines der zentralen Themen der letzten Bundestagswahl. Dieses Mal ist davon nichts zu hören – obwohl die Probleme groß sind und die Parteien dezidierte Pläne haben. So sehen sie aus Das...weiterlesen »
Wie kann die Wirtschaft wieder in Schwung kommen? Capital vergleicht, was die Parteien CDU, SPD, Grüne, FDP und Co. dazu in ihren Programmen schreiben Deutschland wählt ein neues Parlament. Welche Partei...weiterlesen »
Die US-Wahl hat für hohe Wellen am Aktienmarkt gesorgt. Wie sich die deutsche Wahl auswirken kann und welche Unternehmen von den Wirtschaftsprogrammen der einzelnen Parteien profitieren würden Der Wahlkampf...weiterlesen »
Auf der Plattform Polymarket wetten die Nutzer auf den Ausgang der Bundestagswahl. Wie funktionieren Online-Wettmärkte wie Polymarket? Die Union gewinnt die Bundestagswahl und Friedrich Merz wird Kanzler...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Capital
Deutschland muss nach der Bundestagswahl raus aus der Komfortzone. Das wird hart – ist aber notwendig. Wieso Gymnasien auf Geld verzichten und Menschen ihre Jobs verlieren müssen. Die Mieten steigen rasant....weiterlesen »
Wenn wir in Deutschland weiter gut leben wollen, muss sich nach der Bundestagswahl vieles radikal ändern. Im Wahlkampf wurde darüber zu wenig gesprochen. Ein Aufruf an uns alle. Ihr Leben wird sich ändern....weiterlesen »
vor 8 Stunden - Capital
Ganz großes Thema in den Wahlprogrammen der Parteien: Steuererleichterungen. Wir zeigen Ihnen, wer am meisten entlasten will Steuerversprechen gehören zum diesjährigen Bundestagswahlkampf wie Parlamentsdebatten...weiterlesen »
Der Dax nimmt eine Rekordmarke nach der anderen. So viel Vorfreude auf einen neuen Kanzler war selten am Aktienmarkt. Es gibt aber noch ein paar weitere Gründe für die Rally Es ist schon ein wenig eine...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Capital
US-Präsident Donald Trump hat die gerade eingeführte Citymaut in New York City wieder einkassiert – und sich metaphorisch gleich zum „König“ erhoben Bei all den weltpolitischen Konflikten, die US-Präsident...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Capital
Ganz großes Thema in den Wahlprogrammen der Parteien: Steuererleichterungen. Wir zeigen Ihnen, wer am meisten entlasten will. Steuerversprechen gehören zum diesjährigen Bundestagswahlkampf wie Parlamentsdebatten...weiterlesen »
Der Bundesgerichtshof hat die Negativzinsen der Banken für unzulässig erklärt. Kunden sollten sie dringend zurückfordern, auch wenn es wohl sehr schwer wird, sie tatsächlich erstattet zu bekommen Es klingt...weiterlesen »
vor einem Tag - Capital
Wie man auch zur Birkenstock-Sandale steht – das Design kennt wohl jeder. Aber sind die Schuhe Kunstwerke und dadurch urheberrechtlich geschützt? Der BGH sagt: nein Kunst liegt oft im Auge des Betrachters....weiterlesen »
Der Deutsche Aktienindex Dax hat mit der deutschen Wirtschaft nicht mehr viel zu tun. Die erfolgreichen Unternehmen investieren eher im Ausland. Peter Seppelfricke über die Gründe für den Dax-Höhenflug...weiterlesen »
Elon Musk stellt sich in eine unheilvolle amerikanische Geistestradition: der Ideologie eines grenzenlosen Egoismus. Jetzt versucht er, sie auch bei uns zu etablieren Wer den Äußerungen Elon Musks auf...weiterlesen »
Jeden Monat fallen 10.000 gute Jobs weg: In der deutschen Industrie schützt der Fachkräftemangel nicht vor dem Abbau. Das macht die Situation mit den Menschen wirklich Anne Petzold hat sich ihren beruflichen...weiterlesen »
Eine Klausel der Allianz zur fondsgebundenen Riester-Rente ist unwirksam, entschied ein Gericht. Das Urteil ist potenziell für alle Riester-Kunden wichtig Es ist nur eine kleine Zahl, irgendwo auf der...weiterlesen »
Der Halbleiterproduzent Intel könnte zerschlagen und von Broadcom und TSMC übernommen werden. Der geplanten Chipfabrik in Magdeburg könnte endgültig das Aus drohen Vor 26 Jahren war Intel das wertvollste...weiterlesen »