vor einer Stunde - Capital
Osteopathie, professionelle Zahnreinigungen und Reiseschutzimpfungen: Die Liste an Zusatzleistungen der gesetzlichen Krankenkasse ist lang. Umso mehr lohnt es sich, seinen Versicherer gut auszuwählen Zum...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Capital
Sie schrieb Luftfahrtgeschichte: Die Boeing 747 hat den Flugverkehr revolutioniert. Jetzt wird der Jumbojet nicht mehr gebaut, das letzte fabrikneue Modell wurde ausgeliefert. Eine Rückschau in Bildern...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Capital
Weil in Katalysatoren wertvolle Edelmetalle verbaut werden, sind sie ein beliebtes Diebesgut. Die Raubzüge sind bandenmäßig organisiert – doch in Deutschland gibt es bislang kaum Gegenmaßnahmen Die Profis...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Capital
Auf der letzten Station seiner Südamerika-Tour hat Olaf Scholz den brasilianischen Präsidenten Lula getroffen. Der Kanzler setzt große Hoffnungen in eine enge Zusammenarbeit – doch schnell wird deutlich,...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Capital
Die Ökonomin Isabella Weber hat die deutsche Gaspreisdebatte geprägt. Nun forscht sie zur Inflation – und fordert eine neuartige Betrachtung der Preissteigerungen. Im Interview erklärt sie ihren Ansatz...weiterlesen »
Viele Arbeitgeber haben während der Pandemie ihre Sicht auf die Heimarbeit geändert. Eine neue Studie zeigt nun einen der Gründe auf, warum Homeoffice im Trend bleibt: Arbeitnehmer schenken dem Job einen...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Capital
vor 21 Stunden - Capital
Der ESG-Markt schwächelt. Doch trotz manch falscher Versprechungen bleiben nachhaltige Finanzprodukte relevant. Capital hat Fonds aufgespürt, die dieses Label auch verdienen Die Vollbremsung kam überraschend....weiterlesen »
vor 22 Stunden - Capital
Das Aus für den Jumbo-Jet war besiegelt, jetzt wird die letzte 747 ausgeliefert. Vor mehr als 50 Jahren war nicht absehbar, dass der Riesenflieger eine Erfolgsgeschichte werden würde. Die Entwicklung brachte...weiterlesen »
Die USA holen Japan und die Niederlande ins Boot, um China von den globalen Chip-Lieferketten abzuschneiden. Was hat das Trio vor? Und was droht der chinesischen Industrie? Es ist eine Eskalation im geopolitischen...weiterlesen »
Der aktuell beste Arbeitgeber Deutschlands kam wie aus dem Nichts. Glassdoor holte auch einen Newcomer in die Top 10 der Unternehmen, mit denen Beschäftigte besonders zufrieden sind Glassdoor hat zum achten...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Capital
Heute ist Deadline: Die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung läuft ab. Was Trödler jetzt beachten müssen und wie sie die Erklärung auf den letzten Drücker machen Ein Drittel der Grundstückseigentümer...weiterlesen »
vor einem Tag - Capital
Smartphone-Hersteller und auch der PC-Markt verdauen noch immer ihr schwächstes Jahr seit langem. Die Aktie von Apple machte die Kursparty des Januars auch nicht mit. Müssen wir uns vom großen Apple-Hype...weiterlesen »
Der Bundesfinanzhof hat die Klage eines Ehepaares gegen den Solidaritätszuschlag abgewiesen – eine Schlappe für Finanzminister Lindner, der den Soli schon länger abschaffen will. Die Kläger könnten nun...weiterlesen »
Gautam Adani wurde dank eines undurchsichtigen Konglomerats zum drittreichsten Mann der Welt. Nun sieht er sich schweren Vorwürfen eines Shortsellers ausgesetzt. Zu Recht? Gautam Adani ist der drittreichste...weiterlesen »
Die beiden wichtigsten Notenbanken werden in dieser Woche die Leitzinsen aller Voraussicht nach weiter anheben. Die EZB dürfte dabei stärker auf dem Gaspedal stehen als die Fed Es war im Dezember des Jahres...weiterlesen »
Viele Finanzexperten geben Standardtipps für den Vermögensaufbau. Doch wie genau Anleger ihr Portfolio aufbauen und strukturieren sollen, sagen sie nur selten. Eine Bauanleitung für das richtige Depot...weiterlesen »
Es gibt viele Gründe, einen Haushalt aufzulösen. Sie alle kosten vor allem eines: viel Kraft. Wer sich gut informiert, bevor er entrümpelt oder entrümpeln lässt, kann Zeit und Kosten sparen Einen Haushalt...weiterlesen »
Millionäre gibt es viele in Deutschland – Einkommensmillionäre allerdings nur wenige Zehntausend. Besonders häufig haben sie ihren Wohnsitz in zwei Städten Gut 1,5 Millionen Menschen in Deutschland besitzen...weiterlesen »
Vier Tage, drei Länder: Der Bundeskanzler besucht Argentinien, Chile und Brasilien. Olaf Scholz drängt auf bessere Handelsbeziehungen und hofft auf Rohstoffe für Deutschland. Unterwegs mit einem, der alte...weiterlesen »
Der Bundesfinanzhof hält den Solidaritätszuschlag für verfassungsgemäß und weist eine Klage ab. Der Fall könnte trotzdem vor dem Bundesverfassungsgericht landen Deutschlands oberstes Finanzgericht hält...weiterlesen »
Medigene treibt die Entwicklung einer neuen Tumortherapie voran. Das Management ist optimistisch, 2024 einen Zulassungsantrag für die neuartige Therapie stellen zu können Im Februar 2022 ist Medigene mit...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Capital
Mehr als 30 Jahre lang schrieb der legendäre Investor André Kostolany Kolumnen für Capital. Auf C+ dokumentieren wir in einer Serie einige seiner Texte. Im Mai 1968 erklärt Kostolany, was von Gold zu halten...weiterlesen »
Wenn die Bundeswehr Panzer oder Flugzeuge bestellt, gelten die normalen Gesetze industrieller Logik nicht. Das muss sich ändern Ein kleines Gedankenexperiment, um eine große Misere in Deutschland zu verstehen....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Capital
Höhere Kosten, weniger Prämien – der Absatz von Elektroautos gerät ins Stocken. Feiert der Verbrennungsmotor nun womöglich sein Comeback? Kurz vorm Jahreswechsel legt der neue VW-Chef eine Kehrtwende hin:...weiterlesen »
Zu Chinas „neuer Seidenstraße“ zählt neben dem Ausbau von Land- und Seerouten auch der Aufbau einer digitalen Seidenstraße. Durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz will Peking einen papierlosen Welthandel...weiterlesen »
Fast täglich gibt es Meldungen über Entlassungen in der Techindustrie. Das jüngste Beispiel ist SAP. Personalberaterin Maren Freyberg erklärt, warum so viele Techfirmen gerade Mitarbeiter entlassen – und...weiterlesen »
Mit Aktien für die Rente sparen: Schweden fährt mit dem Modell sehr erfolgreich, doch hierzulande gibt es keine Mehrheit dafür. Das sei unverständlich, sagt Richard Gröttheim, Chef des schwedischen Pensionsfonds...weiterlesen »
In 100 Jahren war es an den Börsen nie so schlimm wie 2022 – jedenfalls für Anleger mit Aktien und Anleihen im Depot. Ist das gemischte Portfolio damit am Ende? Oder steht seine große Zeit noch bevor?...weiterlesen »
Krankenhäuser sind chronisch knapp bei Kasse, da kommt die Inflation ungelegen. In einer Hamburger Klinikgruppe gibt es nun für Kassenpatienten keine Butter mehr. Wie weit darf ein Krankenhaus beim Sparen...weiterlesen »