vor einer Stunde - Capital
Während im Westen viele Volkswirtschaften stagnieren, bieten die Schwellenländer in Osteuropa Wachstumschancen. Ein Wegweiser für Polen, Tschechien und neun weitere EU-Länder im Ostenweiterlesen »
Während im Westen viele Volkswirtschaften stagnieren, bieten die Schwellenländer in Osteuropa einige Wachstumschancen. Ein Wegweiser für Polen, Tschechien und neun weitere EU-Länder im Ostenweiterlesen »
vor 4 Stunden - Capital
Seit fast 350 Jahren gilt das „Les Trois Rois" als erste Adresse in Basel. Nun hat sich das Luxushotel eine umfassende Frischekur gegönnt. Unser Kolumnist prüft, ob der besondere Charme geblieben ist Wenn...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Capital
Künstliche Intelligenz im Operationssaal: Auf der Medica zeigen Roboter, wie sie Ärzten präzise unter die Arme greifen – eine Entwicklung, die auch gegen Personalmangel hilftweiterlesen »
vor 20 Stunden - Capital
Jörg Meinel rebellierte als Punk im Osten gegen das System der DDR. Nach der Wende baute er das Luxus-Möbelhaus Smow auf. Warum er trotz Onlinehandel auf Filialen setzt – und wie viele Designklassiker er selbst zu Hause hatweiterlesen »
vor 22 Stunden - Capital
Nur mal kurz einsteigen oder gleich umsteigen? Wir unterziehen Neuwagen einem kurzen Check – vor allem aktuelle E-Modelle. Diesmal: der Škoda Elroq 85 Das Kompakt-SUV zeigt das neue Gesicht der tschechischen...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Capital
Die Deutsche Telekom überrascht mit Rekordzahlen und guter Dividende, Pfizer trennt sich von Biontech und Berkshire Hathaway setzt auf Alphabet. Welche Chancen sich jetzt für Anleger ergeben In dieser...weiterlesen »
vor einem Tag - Capital
Es klingt nach Science-Fiction, doch bald schon sollen sie Patienten helfen: Hirnimplantate. Auch ein deutsches Start-up ist bei der Entwicklung vorne mit dabeiweiterlesen »
Ein Friedensplan für die Ukraine, den amerikanische und russische Unterhändler ausgehandelt haben, soll den Krieg mit Russland beenden – ist das realistisch? Das steht drinweiterlesen »
René Obermann warnt beim „Top 40 unter 40“-Gipfel von Capital vor einem möglichen Stellungskrieg mit Russland. Europa sei darauf kaum vorbereitet, sagte der Aufsichtsratschef des Rüstungskonzerns Airbus...weiterlesen »
Mit dem Rentenstreit legen sich Friedrich Merz und seine Regierung selbst lahm. Dabei gibt es Bewegung in zwei Punkten. Es könnte die Chance für eine große Reform sein Um einmal mit dem Positiven zu beginnen,...weiterlesen »
Beim „Top 40 unter 40“-Gipfel in Berlin hat Walter Sinn von der Unternehmensberatung Bain den Bundeskanzler für aufgeschobene Reformen kritisiert. An Unternehmen hat er drei Ratschläge Angesichts schwacher...weiterlesen »
Die Beiträge zur Krankenversicherung sollen zum 1. Januar 2026 nicht steigen, so hat es Kanzler Friedrich Merz in Aussicht gestellt. Doch der Bundesrat spielt nicht mit Für Millionen Versicherte gibt es...weiterlesen »
Die starken Nvidia-Zahlen katapultierten die Aktienkurse kurzzeitig nach oben. Doch dann erschienen Daten, die bei Investoren zu einer Verkaufswelle führen Erst ging es an der Wall Street abwärts, jetzt...weiterlesen »
Hundertschaften im Gleichschritt: Die chinesische Robotik-Firma Ubtech beginnt mit der Serienauslieferung von humanoiden Robotern für chinesische Industriefirmen. Doch der Auftritt erinnert an eine Armeeweiterlesen »
Google-Mutterkonzern Alphabet macht reihenweise Schlagzeilen, zuletzt mit seinem neuen KI-Modell Gemini 3. Ein gutes Geschäft – auch für Anleger?weiterlesen »
Zuletzt sorgte der Google-Mutterkonzern Alphabet reihenweise für Schlagzeilen, unter anderem mit einem neuen KI-Modell. Der Konzern punktet mit seiner breiten Aufstellung – auch die Anlegerweiterlesen »
Der Rentenstreit zwischen Union und SPD verunsichert viele: Ist das Rentensystem noch bezahlbar? Kann meine Rente im Alter gekürzt werden? Die wichtigsten Fragen und Antwortenweiterlesen »
Der Onlinehandel hat dem Einzelhandel in den Innenstädten viel Kundschaft abgegraben. Doch inzwischen gibt es gute Konzepte, um Einkaufsstraßen wiederzubelebenweiterlesen »
Mit einem ausgedünnten Sortiment und günstigen Preisen macht die Internet-Parfümerie Flaconi dem Platzhirschen Konkurrenz. Flaconi-Chef Bastian Siebers über „Selbstvertrauen in Flaschen“ und den Kampf...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Capital
Immer mehr Menschen wollen im Alter weiterarbeiten. Die Bundesregierung hat sich final auf die Einführung der Aktivrente geeinigt. Doch es gibt kniffelige Details, die Rentner kennen solltenweiterlesen »
Ex-Wirecard-Manager Jan Marsalek steht laut einem Medienbericht in Verbindung mit einem russischen Geldwäschenetzwerk. So wurde offenbar ein bulgarischer Spionagering finanziert Der flüchtige Ex-Wirecard-Manager...weiterlesen »
Es war schlechtes Timing, als Schaeffler nach Conti griff. Die Politik sollte helfen, Banken bebten, beide Zulieferer hätten zugrunde gehen können. Heute stehen sie vor neuen Problemenweiterlesen »
vor 3 Tagen - Capital
Die US-Jobdaten waren im September erstaunlich robust. Allerdings werden aktuellere Zahlen fehlen, wenn die Fed über weitere Zinssenkungen votiert. Sie befindet sich weitgehend im Blindflug Die gute Nachricht...weiterlesen »
Der Chip-Gigant Nvidia hat erneut die Markterwartungen übertroffen. Doch die Furcht vor einer KI-Blase bleibt, denn die Chancen sind so groß wie die Risikenweiterlesen »
Der frühere US-Finanzminister Larry Summers zieht sich wegen der Verwicklung in den Epstein-Skandal zurück. Jetzt stellt sich die Frage: Wie weit reicht das Netzwerk des Sexualstraftäters in die US-Elite?...weiterlesen »
Rheinmetall beteiligt sich am US-Drohnenspezialisten Auterion – zur Freude des Softwareunternehmens. Von dem deutschen Rüstungskonzern erwartet sich die Firma einen Wachstumsschub Der US-Drohnensoftware-Spezialist...weiterlesen »
Wütende Proteste und beschmierte Schaufenster: Um die Kaffeekette LAP ist ein heftiger Streit entbrannt. Gründer Ralph Hage über die Ursachen des Grolls und das Geschäftsmodell der Firma Capital: Herr...weiterlesen »
Das Silicon Valley hat ein halsbrecherisches Rennen um die Künstliche Intelligenz begonnen. Ob die Billionenwette jemals aufgehen kann, erscheint höchst fraglichweiterlesen »