neu - FreiePresse
Die „Freie Presse“ informiert über Gerichtsverhandlungen, die in der kommenden Woche stattfinden. Die Verhandlungen sind öffentlich und finden am Amtsgericht, Humboldtstraße 1 in Zwickau, statt. Mit unseren...weiterlesen »
vor 14 Minuten - FreiePresse
2000 neue Bäume haben Freiwillige im Stadtwald gepflanzt. Bei einer Tour mit Förster Alexander Menzer wird klar, woran der Wald in Freiberg und Umgebung trotzdem leidet - und was dagegen getan wird. Jeden...weiterlesen »
vor 34 Minuten - FreiePresse
Geldstrafe und sechs Monate Sperre: Panamas Fußballboss Arias gerät kurz vor der WM erneut ins Visier der FIFA. Er hatte Starspielerin Marta Cox als "fett" bezeichnet. Wenige Tage nach Panamas WM-Qualifikation...weiterlesen »
Die Berliner tun sich gegen die Niedersachsen vor eigenem Publikum zunächst schwer. Doch dann klappt eine Kombination im zweiten Versuch. Hertha BSC setzt seine Aufholjagd in der 2. Bundesliga mit dem...weiterlesen »
Die UEFA hat nach dem Platzverweis aus dem PSG-Spiel die Sperre für Luis Díaz bekanntgegeben. Der Kolumbianer fehlt den Bayern in der Champions League lange. Der FC Bayern München muss in der Champions...weiterlesen »
vor einer Stunde - FreiePresse
Offenbar wächst auch im Rathaus der Ärger über das seit vielen Jahren laufende Verfahren zur Planfeststellung. Und die Sorge vor einem bösen Erwachen. Jeden Abend fasst die Chefredaktion die Themen des...weiterlesen »
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat mit US-Präsident Donald Trump telefoniert, um mit ihm über den US-Friedensplan für die Ukraine zu reden. Das Gespräch sei "vertrauensvoll und verbindlich" gewesen...weiterlesen »
Christoph Reichel erlebt den Friedhof in Zschopau als einen Ort, an dem Trauer und Hoffnung nah beieinanderliegen. Gerade die Wochen vor dem Totensonntag fordern ihn heraus – und berühren in tief. Jeden...weiterlesen »
vor 2 Stunden - FreiePresse
Um die verschiedenen Grabvarianten, aber auch die Bestattungskultur, geht es am Samstagnachmittag auf dem Friedhof an der Oberlungwitzer Martinskirche. Mit unseren Newslettern bleiben jeden Monat über...weiterlesen »
Die Erzgebirger holen ihre Pyramiden, Schwibbögen und Räuchermännchen vom Dachboden. Doch was tun, wenn wieder einmal nichts leuchtet oder die Pfeife beim Auspacken abbricht? Warum die Nachfrage nach Erster...weiterlesen »
vor 3 Stunden - FreiePresse
US-Präsident Donald Trump erwartet von der Ukraine, dass sie den von den Vereinigten Staaten vorgelegten Plan zur Beendigung des Ukraine-Krieges bis kommenden Donnerstag im Wesentlichen akzeptiert. "Donnerstag...weiterlesen »
Die Schau ist am Samstag und Sonntag jeweils ab 9 Uhr geöffnet. Die Preisrichter haben ihre Urteile bereits gefällt. Jeden Abend fasst die Chefredaktion die Themen des Tages zusammen und gibt einen klaren Überblick.weiterlesen »
Kurt Strobel aus Oelsnitz lebt trotz seines stolzen Alters selbstbestimmt in einer Wohnung im Oelsnitzer Neubaugebiet. Damit er dort weiter leben kann, wird ihm jetzt ein kleiner Wunsch erfüllt. Sein zweiter...weiterlesen »
Beim Start in den Olympia-Winter reicht es für das deutsche Mixed-Team nicht für einen Platz auf dem Treppchen. Die beiden namhaftesten Springer sind im Team nicht dabei. Schon morgen geht's weiter. Ohne...weiterlesen »
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Kühlregale stehen, Kassen werden montiert. Mit dem Neubau entsteht ein neuer Treffpunkt – samt Gastronomie und verändertem Zugang zum Buttenplatz. Jeden Abend...weiterlesen »
Reger Betrieb und spannende Einblicke: Der Tag der offenen Tür an der Oberschule in Rochlitz lockte etliche Besucher an. Was macht diese Schule aus? Jeden Abend fasst die Chefredaktion die Themen des Tages...weiterlesen »
2000 neue Bäume haben Freiwillige im Stadtwald gepflanzt. Bei einer Tour mit Förster Alexander Menzer wird klar, woran der Wald in Freiberg und Umgebung trotzdem leidet - und was dagegen getan wird. Mit...weiterlesen »
Es ist viel passiert in diesem Jahr an der Staatlichen Studienakademie in Breitenbrunn, die seit Jahresbeginn zur Dualen Hochschule in Sachsen gehört. Nur ein wichtiger Vertrag fehlt. Jeden Abend fasst...weiterlesen »
Von der Händler- zur Genussmeile entwickelt sich der Weihnachtsmarkt in Schneeberg. Das hat mehrere Gründe, sagen die Veranstalter. Und es gibt weitere Herausforderungen. Mit unseren Newslettern bleiben...weiterlesen »
Kommunen und Eltern sehen sich zunehmend mit den Kosten für die Kinderbetreuung überfordert. Die Bürgermeister Thomas Lein und Lutz Rosenlöcher wollen den Freistaat in die Pflicht nehmen. Nur: Wie reagiert...weiterlesen »
Die Bebauung der Wiese am Reutherteich ist vom Tisch. Der Stadtrat hatte die Planungen aus Naturschutzgründen gestoppt. Doch gegen den nächsten formalen Schritt gibt es Widerstand. Mit unseren Newslettern...weiterlesen »
Die Klimakrise eskaliert, doch der UN-Gipfel droht aus Sicht der Bundesregierung zum Fehlschlag zu werden. Das Manko: Ein Fahrplan zur Abkehr von Öl, Gas und Kohle fehlt. Gelingt ein Kompromiss? Im Schlussspurt...weiterlesen »
vor 4 Stunden - FreiePresse
Mancher will gern früher in Rente – andere wollen länger arbeiten. Die Bundesregierung möchte arbeitswilligen Senioren jetzt helfen. Und ein Forscher hat eine provokante Idee. Jeden Abend fasst die Chefredaktion...weiterlesen »
Während Kinder mit Typ-1-Diabetes auf Unterstützung angewiesen sind, streiten Kassen und Ämter um Zuständigkeiten. Leidtragende sind Familien, die im bürokratischen Niemandsland hängen. Jeden Abend fasst...weiterlesen »
In der Pleißestadt unterstützen Helferteams Kinder mit Diabetes Typ 1 im Kita- und Schulalltag. Doch fehlende Zuständigkeiten bei Kassen und Ämtern sorgen für Unsicherheit bei Familien und Betreuern. Jeden...weiterlesen »
Die Stadt Netzschkau und die Dresdner Whisky Manufaktur haben am Freitag eine gemeinsame Aktion gestartet. In Zentrum stehen zwei 225-Liter-Fässer mit Whisky der Marke Hellinger 42. Hier finden Sie mehr...weiterlesen »
Die Fertigstellung war für Dezember 2025 geplant. Nun wird es nicht vor Frühjahr 2026. Doch was ist der Grund für die Verzögerung beim Bau der Kreisstraße durch Mühlbach? Mit unseren Newslettern bleiben...weiterlesen »
Er ist gerade mal 40 Zentimeter groß und noch ziemlich jung. Aber der kleine Plüschbergmann Kalle hat schon eine große Fangemeinde. Mit ihm gelang seiner Schöpferin ein unerwarteter Erfolg. Jeden Abend...weiterlesen »
Der Soziologe und Bildungsexperte Klaus Hurrelmann ist 81 Jahre alt und forscht noch heute zu den Themen Jugend und Generationen. Er fordert, dass sich eine etwaige Dienstpflicht auf alle Generationen...weiterlesen »