Landwirte-warten-auf-Freigabe-der-Roten-Gebiete

Landwirte warten auf Freigabe der Roten Gebiete

vor einer Stunde - Top Agrar Online

Umfrage Ergebnisse Nachdem Bayern die Roten Gebiete aufgehoben hat, erwarten Landwirte das Gleiche in den andern Bundesländern. Vereinzelt planen sie mehr Dünger vor. Im kommenden Frühling möchten die...weiterlesen »

NRW-Weiterer-Gefl-gelpestausbruch-bei-Nutzgefl-gel-in-Kleve

NRW: Weiterer Geflügelpestausbruch bei Nutzgeflügel in Kleve

vor einer Stunde - Top Agrar Online

++ Ticker zur Vogelgrippe ++ Deutschland verzeichnet 2025 die höchste Anzahl an Vogelgrippeausbrüchen seit drei Jahren. In diesem Ticker berichten wir über Fälle bei Nutzgeflügel, Maßnahmen für Geflügelhalter...weiterlesen »

Verb-nde-ringen-um-Kurs-zur-AfD

Verbände ringen um Kurs zur AfD

vor einer Stunde - Top Agrar Online

Diskussion um Brandmauer Nachdem sich der Verband "Die Familienunternehmer" für einen Dialog mit der AfD öffnet, signalisieren auch die Familienbetriebe Land- und Forst Gesprächsbereitschaft. Wie umgehen...weiterlesen »

Halten-die-Ferkelpreise-und-droht-ein-Stau-bei-Mastschweinen-

Halten die Ferkelpreise und droht ein Stau bei Mastschweinen?

vor 3 Stunden - Top Agrar Online

Sorge vor neuem Schweinestau In der Branche wächst die Sorge vor einem neuen Schweinestau. Und die Probleme bei den Schlachtschweinen belasten die Einstallbereitschaft am Ferkelmarkt. Das deutsche Ferkelangebot...weiterlesen »

Landtagswahl-Weniger-B-rokratie-mehr-Zukunft-f-r-Familienbetriebe

Landtagswahl: Weniger Bürokratie, mehr Zukunft für Familienbetriebe

vor 3 Stunden - Top Agrar Online

Baden-Württemberg Zur Landtagswahl 2026 in Baden-Württemberg legt der Landesbauernverband einen Forderungskatalog vor. Er erwartet spürbare Entlastungen, Unternehmergeist und Zukunft für bäuerliche Familienbetriebe....weiterlesen »

Fossile-D-ngemittelproduktion-in-Deutschland-zu-teuer

Fossile Düngemittelproduktion in Deutschland zu teuer

vor 3 Stunden - Top Agrar Online

Studie macht Gegenvorschlag Während eine Produktion von grünem Ammoniak in Deutschland 2035 rund 1.130 €/t kosten würde, kann Ammoniak aus Namibia zu etwa 693 €/t bereitgestellt werden – trotz Transport...weiterlesen »

Politik-bremst-Energiewende-in-B-rgerhand-aus

Politik bremst Energiewende in Bürgerhand aus

vor 3 Stunden - Top Agrar Online

Verbände-Bündnis warnt Deutschland stagniert weiter beim Smart-Meter-Rollout. Auch Energy Sharing und Kleinspeicher können ihr Potenzial bisher nicht ausspielen. Darum fordern Verbände jetzt einen echten...weiterlesen »

Biogas-hat-riesiges-Potenzial-neue-fossile-Kraftwerke-nicht-notwendig

Biogas hat riesiges Potenzial - neue fossile Kraftwerke nicht notwendig

vor 4 Stunden - Top Agrar Online

Studie widerlegt Annahmen Forscher haben die realen Möglichkeiten der Biogasbranche mit den Annahmen gängiger Energiesystemstudien verglichen. Fazit: Das Potenzial von Biogas wird systematisch unterschätzt....weiterlesen »

Welthandel-mit-Milchprodukten-legt-weiter-zu

Welthandel mit Milchprodukten legt weiter zu

vor 4 Stunden - Top Agrar Online

Butter, Käse & Co. Im laufenden Jahr 2025 werden international mehr Milchprodukte gehandelt als im Vorjahreszeitraum. Vor allem bei Käse und Butter nahmen die Mengen spürbar zu. Weltweit wurde 2025 deutlich...weiterlesen »

Landwirte-profitieren-vom-Rentenpaket

Landwirte profitieren vom Rentenpaket

vor 4 Stunden - Top Agrar Online

Rentenstreit von Union und SPD Das in der Koalition strittige Rentenpaket 2025 wirkt sich auch auf die Alterssicherung der Landwirte aus. Die Begrenzung des Beitragssatzes würde die Beitragsentwicklung...weiterlesen »

Blauzunge-Mehrere-Serotypen-im-Umlauf-wie-reagieren-

Blauzunge: Mehrere Serotypen im Umlauf – wie reagieren?

vor 4 Stunden - Top Agrar Online

Risiko nach dem Winter In Bayern, Baden-Württemberg und Saarland tauchen Fälle des Blauzungenvirus BTV‑8 auf. Impfstoffe können Rinder, Schafe und Ziegen serotypübergreifend schützen. Im Winter ist die...weiterlesen »

Neue-Z-chtungstechniken-Schwarz-Rot-findet-keine-gemeinsame-Position

Neue Züchtungstechniken: Schwarz-Rot findet keine gemeinsame Position

vor 5 Stunden - Top Agrar Online

Wieder "German Vote"? Die Bundesregierung hat sich wohl noch zu keiner gemeinsamen Haltung bei der Reform des EU-Gentechnikrechts durchgerungen. Aktuell ist in Brüssel mit einer Enthaltung Deutschlands...weiterlesen »

Nach-Brasilien-will-Fendt-nun-Argentinien-erobern

Nach Brasilien will Fendt nun Argentinien erobern

vor 6 Stunden - Top Agrar Online

Südamerika Fendt ist seit 2019 in Südamerika aktiv, bisher ausschließlich auf dem brasilianischen Landtechnikmarkt. Im November werden nun drei Vertriebsstandorte in Argentinien eröffnet. "Die argentinischen...weiterlesen »

John-Deere-stellt-die-neue-5EN-Traktorserie-vor

John Deere stellt die neue 5EN-Traktorserie vor

vor 6 Stunden - Top Agrar Online

Für Sonderkulturen John Deere stellt die neue Traktorserie 5EN für den Weinbau, Obstplantagen und Gewächshäuser vor. Die Motoren leisten dabei bis zu 160 PS. Mit bis zu 2,4 t Heck-Hubkraft und 1,4 t Front-Hubkraft...weiterlesen »

Was-bringt-der-HF-3-Bulle-

Was bringt der HF 3-Bulle?

vor 6 Stunden - Top Agrar Online

Marktanalyse Die Zuschläge für Haltungsform 3 variieren für Jungbullen zwischen 30 und 50 Cent/kg. Warum herrscht so viel Intransparenz am Markt? Was sollten Mäster in Verhandlungen beachten? Fleckviehtiere...weiterlesen »

Marktmacht-im-LEH-Vorwurf-best-tigt-und-nun-

Marktmacht im LEH: Vorwurf bestätigt, und nun?

vor 6 Stunden - Top Agrar Online

Kommentar Der Lebensmitteleinzelhandel schraubt seine Margen hoch, doch bei den Landwirten kommt davon wenig an. Erzeuger und Verarbeiter müssen nun endlich gemeinsam Druck machen, meint Patrick Liste....weiterlesen »

Erntegutbescheinigung-STV-pr-ft-Betriebe-nur-das-N-tigste-einreichen-

Erntegutbescheinigung: STV prüft Betriebe – nur das Nötigste einreichen!

vor 7 Stunden - Top Agrar Online

Stichprobenprüfung Haben Sie die STV-Erntegutbescheinigung gewählt und einer Stichprobenprüfung zugestimmt? Dann sollten Sie bei Nachfragen der STV nicht zu viel angeben. Die Saatguttreuhand nimmt jetzt...weiterlesen »

Alternative-Proteine-Woran-hakt-es-

Alternative Proteine: Woran hakt es?

vor 7 Stunden - Top Agrar Online

Das tut sich im Moment Simone Poppe hat lange im Fleisch- und Molkereigeschäft gearbeitet. Heute berät sie Agrar- und Ernährungsunternehmen im Bereich „New Food“. Sie erklärt, wie es um alternative Proteine...weiterlesen »

Darum-stieg-der-Antibiotika-verbrauch-2024

Darum stieg der Antibiotika­verbrauch 2024

vor 7 Stunden - Top Agrar Online

Staatliches & QS-Monitoring Die staatliche und die QS-Datenbank weisen für das Jahr 2024 unterschiedlich stark steigende Antibiotikaverbräuche aus. Wie ist der Unterschied zu erklären? Knapp die Hälfte...weiterlesen »

-Klimah-fe-Dr-Oetker-und-Gropper-pr-fen-klimafreundlichere-Milchproduktion

„Klimahöfe“: Dr. Oetker und Gropper prüfen klimafreundlichere Milchproduktion

vor 7 Stunden - Top Agrar Online

Sechs Testbetriebe in NRW Mit dem Pilotprojekt „Klimahöfe“ wollen Dr. Oetker und die Molkerei Gropper eine klimafreundliche Milchproduktion voranbringen. Dazu testen Maßnahmen auf Partnerbetrieben. Das...weiterlesen »

Fortuna-hat-neue-Mulde-mit-1-800-mm-Wannenh-he-im-Programm

Fortuna hat neue Mulde mit 1.800 mm Wannenhöhe im Programm

vor 8 Stunden - Top Agrar Online

Transport-Neuheit Fortuna stellt eine neue Muldenwanne vor, die eine signifikante Steigerung des Fassungsvermögens ermöglicht. Mit der Einführung der Muldenwanne mit 1.800 mm Wannenhöhe geht Fortuna nach...weiterlesen »

Butter-und-Milch-im-Einzelhandel-Preisdumping-auf-Kosten-der-Bauern-

Butter und Milch im Einzelhandel: Preisdumping auf Kosten der Bauern?

vor 14 Stunden - Top Agrar Online

Das sagen Leser und Verbände Der Lebensmitteleinzelhandel hat die Preise für Butter, Käse und Trinkmilch in den letzten Wochen deutlich gesenkt. Wie schätzen Milcherzeuger und Verbände das ein? Die Milchauszahlungspreise...weiterlesen »

Brisanter-Leak-Br-ssel-k-nnte-Pflanzenschutzwirkstoffe-unbegrenzt-zulassen

Brisanter Leak: Brüssel könnte Pflanzenschutzwirkstoffe unbegrenzt zulassen

vor 16 Stunden - Top Agrar Online

Revolution bei Zulassungen? Ein durchgestochenes Omnibuspaket sorgt aktuell in Brüssel für Aufsehen. Demnach könnte die EU-Kommission vorschlagen, Zulassungen für Pflanzenschutzmittel EU-weit bald unbegrenzt...weiterlesen »

Breher-f-r-Ende-von-Lebendtiertransporten-in-Risikostaaten

Breher für Ende von Lebendtiertransporten in Risikostaaten

vor 18 Stunden - Top Agrar Online

Rinder aus Uruguay vom Radar Nach einem erneuten Tierschutzskandal auf einem Rindertransport aus Uruguay fordert die Bundestierschutzbeauftragte Silvia Breher Konsequenzen. Die will sie auf EU-Ebene jetzt...weiterlesen »

T-nnies-Interview-Befunde-entscheiden-ber-den-Schlachterl-s

Tönnies-Interview: Befunde entscheiden über den Schlachterlös

vor 19 Stunden - Top Agrar Online

Bonus- & Malussystem Durch einen Bonus oder Malus sowie eine erweiterte Ringelschwanzprämie nimmt Tönnies künftig stärker Einfluss auf die Schlachterlöse. Das sind die Hintergründe. Um die Ringelschwanzprämie...weiterlesen »

Das-sagen-die-ver-rgerten-Leser-zur-Agritechnica-und-so-reagiert-die-DLG

Das sagen die verärgerten Leser zur Agritechnica und so reagiert die DLG

vor 20 Stunden - Top Agrar Online

Großer Unmut Nach der Agritechnica haben uns viele verärgerte Leserstimmen erreicht. Nicht wenige beschreiben die Messe als "Katastrophe". Hier eine Auswahl an Kommentaren und was die DLG dazu sagt. Die...weiterlesen »

Rote-Gebiete-Backhaus-macht-weiteren-Druck-zur-Reform-der-D-ngeverordnung

Rote Gebiete: Backhaus macht weiteren Druck zur Reform der Düngeverordnung

vor 24 Stunden - Top Agrar Online

Kein Vollzug mehr Mecklenburg Vorpommern hält den Druck für ein neues Düngerecht im Bund hoch. Nun ist dort der Vollzug von Maßnahmen in Roten Gebieten per Erlass ausgesetzt. Till Backhaus (SPD), Agrarminister...weiterlesen »

Schlachtk-he-pl-tzlich-knapp

Schlachtkühe plötzlich knapp

vor einem Tag - Top Agrar Online

Schlachtrindermarkt Während sich die Jungbullenpreise stabilisieren und Preissenkungen vorerst offenbar Geschichte sind, drehen die Schlachtkühe ins Plus. Weibliche Schlachttiere sind plötzlich nur noch...weiterlesen »

Landkreis-Oberspreewald-Lausitz-hebt-ASP-Sperrzonen-auf

Landkreis Oberspreewald-Lausitz hebt ASP-Sperrzonen auf

vor einem Tag - Top Agrar Online

Über ein Jahr kein ASP-Befund Nachdem der letzte positive ASP-Nachweis über ein Jahr zurückliegt, darf der Landkreis Oberspreewald-Lausitz die bisher geltenden Sperrzonen weitestgehend aufheben. Die EU...weiterlesen »

Rapskurse-schwanken-Erzeuger-z-gern-bei-Vermarktung

Rapskurse schwanken - Erzeuger zögern bei Vermarktung

vor einem Tag - Top Agrar Online

Aktueller Rapsmarkt Die Rapskurse schwanken in den letzten Tagen, China zögert weiter bei den Sojabohnen. Am Kassamarkt tut sich dagegen wenig. Rapserzeuger fragen sich derzeit, wann sie ihre eingelagerte...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN