am 7.2017 - Zeit Online
Das EU-Parlament plant eine Richtlinie zur Steuertransparenz: Multinationale Unternehmen sollen veröffentlichen, in welchem Land sie Steuern in welcher Höhe zahlen. Multinationale Unternehmen...weiterlesen »
Der Thriller "Immigration Game" verpackt die Dystopie von einem Deutschland, in dem Flüchtlinge gejagt werden, in einen Revenge-Horror-Plot. Eigentlich eine gute Idee. Inhalt...weiterlesen »
Eigentlich sollte das EU-Parlament über Maltas Präsidentschaft debattieren, doch fast kein Abgeordneter kam. Kommissionspräsident Juncker fand das gar nicht gut. EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat...weiterlesen »
Freie Kliniken sind in den USA Anlaufstellen für Menschen ohne Krankenversicherung. Die geplante Gesundheitsreform könnte zu mehr Zulauf führen. Ein Videoweiterlesen »
Menschenverachtend, abgehoben, neoliberal: Mit einem Tweet über Minijobs hat sich CDU-Generalsekretär Peter Tauber nicht nur die Kritik Tausender Twitteruser zugezogen. CDU-Generalsekretär...weiterlesen »
Die Beschränkung demokratischer Rechte ist auch die Folge von Globalisierung. Viele der G20-Staatschefs beteiligen sich systematisch daran – und bedrohen so den Frieden. Inhalt...weiterlesen »
Der Luhansker Separatistenführer Plotnizki will mit sowjetischer Tradition eine Zukunft aufbauen. Die Menschen in der zerstörten Ostukraine hoffen vor allem auf Frieden. Inhalt...weiterlesen »
0 Kommentare In diesen Tagen konnte man sich für ein paar Stunden in eine andere Zeit zurückbeamen. Nach dem Tod von Helmut Kohl ließen die Medien die achtziger Jahre wiederauferstehen, die Männerrunden,...weiterlesen »
Menschenverachtend, abgehoben, neoliberal: Mit einem Tweet über Minijobs hat sich CDU-Generalsekretär Peter Tauber nicht nur die Kritik Tausender Twitter-User zugezogen. CDU-Generalsekretär...weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern hat eine neue Regierungschefin: Die bisherige Bundesfamilienministerin Schwesig folgt Erwin Sellering an die Spitze der rot-schwarzen Koalition. Manuela Schwesig ist...weiterlesen »
Der Punksänger Schorsch Kamerun hält den Widerstand gegen den G20-Gipfel für selbstverständlich. Die linke Bewegung brauche aber eine neue Protestkultur. Inhalt Seite...weiterlesen »
Syrische Rebellen dringen nach schweren Kämpfen mit dem IS in die Altstadt von Rakka vor. Der "Islamische Staat" hatte die Mauer als Verteidigungslinie genutzt. Syrische Rebellen sind in die...weiterlesen »
Größenwahn, Drogenexzesse, peinliche Klamotten – es war nie leicht, die Hardrockband Guns N' Roses zu lieben. Doch sie hat mein Leben verändert. Als ich in Hannover aus der Wandelhalle des...weiterlesen »
Sollte die Zahl der Flüchtlinge nicht zurückgehen, will Österreich seine Grenze zu Italien militärisch sichern. Der Verteidigungsminister rechnet mit baldigem Einsatz. Österreich will strengere...weiterlesen »
Unseren Autor quält ein Problem, über das kein Mann gern spricht: Seine Prostata ist vergrößert. Wochenlang geht es mir jetzt schon miserabel. Es geht um einen Bereich meines Körpers,...weiterlesen »
In seinem Bericht warnt der Verfassungschutz vor mehr politischen Gewalttaten. Durch Cyberattacken sei Einflussnahme auf die Bundestagswahl zu befürchten. Die Zahl rechtsextremistischer Gewalttaten...weiterlesen »
Vor einem Jahr wurde die Balkanroute faktisch geschlossen. Seither kommen weniger Flüchtlinge nach Mitteleuropa. Das Risiko steigt – und mit ihm der Gewinn der Schlepper. Inhalt...weiterlesen »
Wer ist Mutter in einem gleichgeschlechtlichen Paar mit Kindern? Mit welchen Pflichten? Regierungsexperten sprechen sich für eine Reform des Abstammungsrechts aus. Angesichts der Fortschritte...weiterlesen »
Warum viele Jugendliche ihre digitalen Fähigkeiten überschätzen. Die moderne Menschheit teilt sich in zwei Stämme. Da sind die Digital Natives, die digitalen Ureinwohner. Sie sind mit dem...weiterlesen »
Zwei Männer haben dazu beigetragen, dass die Telekom in den USA wieder erfolgreich ist. Einer davon: Steve Jobs Inhalt Seite 1 — Apple sei Dank! ...weiterlesen »
1/11 Die überwältigend einsame Lage auf den Hebriden macht die schlichte kleine Hütte Sweeney's Both des Künstlers Alec Finlay zu einem natürlichen Anziehungspunkt. © Johnny Barrington/Knesebeck Verlag...weiterlesen »
Pedelecs sind plump, schwer, langsam. Zu E-Bikes gibt es viele negative Meinungen. Das One Soho des Herstellers Coboc will mit diesen Vorurteilen aufräumen. Gelingt das? Inhalt...weiterlesen »
0 Kommentare Dieser Artikel stammt aus der ZEIT Nr. 27/2017. Hier können Sie die gesamte Ausgabe lesen. Wer Bücher nicht zu Hause herumstehen haben will, aber sie auch nicht wegwerfen mag,...weiterlesen »
Das Bundeskriminalamt soll einem Bericht zufolge islamistische Gefährder systematisch erfassen. Eine geplante neue Einheit entscheidet dann über Anti-Terror-Maßnahmen. Das Bundeskriminalamt...weiterlesen »
Bayern erwägt, die Gleichstellung homosexueller Paare anzufechten. Laut Medien will die Landesregierung Rechtsgutachten anfordern, die Prüfung werde aber dauern. Bayern erwägt eine Klage vor...weiterlesen »
Donald Trump kommt nach Hamburg zum G20-Gipfel. Wir haben ein paar Tipps für den US-Präsidenten aus der Heimat seiner Vorfahren, wie er Amerika wirklich groß machen kann. Sehr geehrter Herr...weiterlesen »
Der internationale Einsatz in Afghanistan dauert nun fast 17 Jahre – und keine Lösung in Sicht. Es ist an der Zeit, sich politisch wieder stärker damit zu befassen. Inhalt ...weiterlesen »
Nicht abschaltbare Notbremsen und flammenresistente Innenräume: Nach dem Busunglück mit mindestens 18 Toten haben Kfz-Experten Verbesserungen für Reisebusse gefordert. Nach dem verheerenden...weiterlesen »
Nordkorea hat nach Angaben Südkoreas erneut eine Rakete abgefeuert. Das Regime könne dabei den Start seiner Langstreckenraketen perfektioniert haben. Das südkoreanische Militär hat den Start...weiterlesen »
Russische und chinesische Hacker spionieren einem Bericht zufolge gezielt die deutsche Politik aus. Eine Beeinflussung der Bundestagswahl sei zu befürchten. Das Bundesamt für Verfassungsschutz...weiterlesen »