Warum-Juden-mit-der-politischen-Linken-brechen-sollten-Verteidigung-der-Zivilisation-statt-linker-Hegemonie

Warum Juden mit der politischen Linken brechen sollten - Verteidigung der Zivilisation statt linker Hegemonie

vor 10 Stunden - Cicero

Die größte Gefahr für Juden geht nicht mehr von Rechten aus. Und die deutsche Israelpolitik steht zunehmend unter dem moralischen Druck einer progressiven Öffentlichkeit: Der 7. Oktober 2023 ist der Beginn...weiterlesen »

Mehr-sichere-Herkunftsstaaten-Dobrindts-Kniff-ist-entscheidend-f-r-die-Migrationswende

Mehr „sichere Herkunftsstaaten“ - Dobrindts Kniff ist entscheidend für die Migrationswende

vor 12 Stunden - Cicero

Die Verwaltungsrichte sind fast zur Hälfte mit Asylverfahren beschäftigt. Innenminister Dobrindt will mehr Herkunftsstaaten als „sicher“ einstufen, um schneller abschieben zu können. Er hat einen Weg gefunden,...weiterlesen »

Verhandlungen-zwischen-Israel-und-Hamas-Geiseln-sind-die-wichtigste-Karte-der-Hamas-

Verhandlungen zwischen Israel und Hamas - „Geiseln sind die wichtigste Karte der Hamas“

vor 14 Stunden - Cicero

Hans-Jakob Schindler, Sicherheitsexperte und langjähriger Beobachter extremistischer Gruppierungen im Nahen Osten, spricht im Interview über die aktuellen Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas in...weiterlesen »

Jahrestag-des-7-Oktober-2023-Merz-verurteilt-Antisemitismus-w-hrend-Antisemiten-demonstrieren

Jahrestag des 7. Oktober 2023 - Merz verurteilt Antisemitismus, während Antisemiten demonstrieren

vor 15 Stunden - Cicero

Am zweiten Jahrestag des Hamas-Massakers vom 7. Oktober 2023 warnt Bundeskanzler Friedrich Merz vor Antisemitismus auf deutschen Straßen – während am selben Tag Demonstrationen genehmigt werden, die den...weiterlesen »

-rger-um-Merkel-Interview-Sind-die-Polen-schuld-an-Putins-Krieg-

Ärger um Merkel-Interview - Sind die Polen schuld an Putins Krieg?

vor 17 Stunden - Cicero

Mit einem Interview für ein ungarisches Internetportal löst die frühere deutsche Bundeskanzler in Polen Stürme der Empörung aus. Diese sind angesichts der Worte Angela Merkels zwar unbegründet. Dennoch...weiterlesen »

Dortmunds-erster-CDU-B-rgermeister-Alexander-Kalouti-Also-werdet-Deutsche-

Dortmunds erster CDU-Bürgermeister Alexander Kalouti - „Also werdet Deutsche!“

vor 21 Stunden - Cicero

Alexander Kalouti ist der erste CDU-Oberbürgermeister von Dortmund seit 1946. Der Sohn eines Palästinensers will die Stadt vor allem sicherer und attraktiver für Investoren machen – und Migranten zur Integration...weiterlesen »

Deutschlands-Wirtschaft-Die-Zeit-des-Sch-nredens-ist-vorbei

Deutschlands Wirtschaft - Die Zeit des Schönredens ist vorbei

vor einem Tag - Cicero

Die deutsche Wirtschaft steht mit dem Rücken zur Wand. Der Ausweg ist schmerzhaft. Doch Hoffnung macht, dass Wirtschaftsministerin Katherina Reiche anscheinend keine Lust mehr auf faule Kompromisse hat....weiterlesen »

Russisch-ukrainischer-Krieg-Sind-Trumps-Gef-hle-f-r-Putin-erkaltet-

Russisch-ukrainischer Krieg - Sind Trumps Gefühle für Putin erkaltet?

vor einem Tag - Cicero

Donald Trump scheint plötzlich auf Konfrontationskurs zu gehen – mit scharfen Worten, neuen Waffenzusagen an Kiew und Forderungen nach härteren Sanktionen gegen Moskau und dessen Partner. Kurswechsel oder...weiterlesen »

Steffen-Krach-im-Portr-t-Flucht-aus-Hannover

Steffen Krach im Porträt - Flucht aus Hannover

vor einem Tag - Cicero

Aus der zweiten Reihe der Politik will Steffen Krach aufsteigen und Berlins Regierender Bürgermeister werden. Als Regionspräsident der Region Hannover hatte er bereits versucht, im niedersächsischen Kabinett...weiterlesen »

Hybride-Verteidigung-Skandinavien-in-Reichweite-Russlands

Hybride Verteidigung - Skandinavien – in Reichweite Russlands

vor einem Tag - Cicero

Skandinavien erlebt eine neue sicherheitspolitische Ära. Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland reagieren auf russische Provokationen mit massiven Investitionen in Verteidigung und Abschreckung – zunehmend...weiterlesen »

Regierungskrise-in-Paris-Frankreichs-Premierminister-Lecornu-tritt-zur-ck

Regierungskrise in Paris - Frankreichs Premierminister Lecornu tritt zurück

vor einem Tag - Cicero

Nach nur vier Wochen im Amt wirft Premier Lecornu hin – die Regierungskrise in Paris spitzt sich zu. Was bedeutet das für Präsident Macron und die politische Zukunft Frankreichs? Frankreichs neuer Premierminister...weiterlesen »

Krankenkassenbeitr-ge-Die-Schmerzgrenze-ist-l-ngst-berschritten-

Krankenkassenbeiträge - „Die Schmerzgrenze ist längst überschritten“

vor einem Tag - Cicero

TK-Chef Jens Baas warnt vor einer Kostenexplosion im Gesundheitssystem. Schon heute gebe es ein Defizit in Milliardenhöhe, das durch immer höhere Zusatzbeiträge ausgeglichen werden muss. Für Baas ist klar:...weiterlesen »

Individualismus-oder-Gleichmacherei-Lob-der-Ungleichheit

Individualismus oder Gleichmacherei - Lob der Ungleichheit

vor einem Tag - Cicero

Als Lebens- und Gesellschaftsideal führt die Idee der Gleichheit zu absurden Schlussfolgerungen und Verhältnissen. In Wahrheit sind die Menschen genetisch, sozial und lebensgeschichtlich zutiefst unterschiedlich...weiterlesen »

Die-WerteUnion-werkelt-an-ihrer-Selbstzerst-rung-Auf-zum-letzten-Gefecht-

Die WerteUnion werkelt an ihrer Selbstzerstörung - Auf zum letzten Gefecht!

vor 2 Tagen - Cicero

Keine Union, keine Werte! Auf diese Formel lässt sich bringen, was sich derzeit in der konservativen WerteUnion abspielt. Aus Hans-Georg Maaßens Kampf um die Führung ist eine Schlammschlacht geworden....weiterlesen »

Kamala-Harris-Buch-107-Days-Eine-Selbstrechtfertigung-ohne-politische-Vision

Kamala Harris’ Buch „107 Days“ - Eine Selbstrechtfertigung ohne politische Vision

vor 3 Tagen - Cicero

Mit „107 Days“ legt die gescheiterte US-Präsidentschaftskandidaten Kamala Harris eine hastig geschriebene Selbstrechtfertigung vor. Darin erklärt sie ihre Niederlage zur Schicksalsfrage. Das Echo in der...weiterlesen »

Eklat-um-Jan-B-hmermann-Der-Gesellschaft-die-Wurst-vorhalten

Eklat um Jan Böhmermann - Der Gesellschaft die Wurst vorhalten

vor 3 Tagen - Cicero

Jan Böhmermann war der Liebling eines linken Kulturmilieus. Nun wird der Scharfrichter des richtigen Meinens selbst Opfer eines Shitstorms. Der Grund: Böhmermann positionierte sich gegen Antisemitismus....weiterlesen »

Gaza-Krieg-Der-Begriff-Genozid-ist-kontrafaktisch-

Gaza-Krieg - „Der Begriff ‚Genozid‘ ist kontrafaktisch“

vor 3 Tagen - Cicero

Hamed Abdel-Samad und Philipp Peyman Engel streiten über Israel, Gaza und die Grenzen der Debattenkultur. Trotz scharfer Meinungs­verschiedenheiten zeigt der Disput zwischen einem Muslim und einem Juden,...weiterlesen »

Christlicher-Nationalismus-in-den-USA-Gottes-eigene-L-ndereien

Christlicher Nationalismus in den USA - Gottes eigene Ländereien

vor 3 Tagen - Cicero

Der vor einem Monat ermordete Aktivist und Podcaster Charlie Kirk war in weiten Teilen ein christlicher Nationalist. Doch woher rührt die Koalition der Republikaner mit den evangelikalen Christen in „God's...weiterlesen »

Reformdruck-und-Identit-tskrise-der-SPD-Schluss-mit-Bullshit

Reformdruck und Identitätskrise der SPD - Schluss mit Bullshit

vor 4 Tagen - Cicero

Die SPD müsste einen Reformplan vorlegen wie einst Gerhard Schröder. Aber das Trauma von damals wirkt nach, und die Beharrungskräfte sind groß. Jetzt wächst Widerstand von unten. Kann die einstige Volkspartei...weiterlesen »

Israel-Gaza-Krieg-Hamas-stimmt-Teilen-von-Trumps-Friedensplan-zu

Israel-Gaza-Krieg - Hamas stimmt Teilen von Trumps „Friedensplan“ zu

vor 4 Tagen - Cicero

Die Terrororganisation Hamas akzeptiert Teile des US-Friedensplans zum Gaza-Krieg. Der US-Präsident fordert von Israel einen Stopp der Bombardements. Möglicherweise kommt es schon am Sonntag zu Gesprächen....weiterlesen »

Jan-Gerbers-Das-Verschwinden-des-Holocaust-Warum-die-Erinnerung-an-den-Holocaust-verblasst

Jan Gerbers „Das Verschwinden des Holocaust“ - Warum die Erinnerung an den Holocaust verblasst

vor 4 Tagen - Cicero

Jan Gerber zeigt in „Das Verschwinden des Holocaust“, wie brüchig und widersprüchlich die Erinnerung an die Schoa gewachsen ist – und warum ihre heutige Banalisierung weniger mit Gedenken zu tun hat als...weiterlesen »

Herbst-der-Resignation-Gef-hrliche-Politik-ohne-Bodenhaftung

Herbst der Resignation - Gefährliche Politik ohne Bodenhaftung

vor 4 Tagen - Cicero

Während die deutsche Wirtschaft immer schlechtere Zahlen vermeldet, übt sich die Bundesregierung in guter Laune. Dabei steht Friedrich Merz nicht die miese Stimmung, sondern einzig die Realität im Weg....weiterlesen »

-konom-Stefan-Kooths-im-Gespr-ch-mit-Carsten-Korfmacher-Cicero-Podcast-Wirtschaft-Die-Nazi-Keule-lassen-sich-die-Leute-nicht-mehr-gefallen-

Ökonom Stefan Kooths im Gespräch mit Carsten Korfmacher - Cicero Podcast Wirtschaft: „Die Nazi-Keule lassen sich die Leute nicht mehr gefallen“

vor 4 Tagen - Cicero

Deutschland befindet sich in der Dauerkrise. Kann eine Kettensägen-Revolution nach argentinischem Vorbild ein Ausweg für die Bundesrepublik sein? Und warum haben es liberale Ideen so schwer in Deutschland?...weiterlesen »

Tag-der-Deutschen-Einheit-mit-Merz-und-Macron-Neues-Zeitalter-der-Konfrontation-

Tag der Deutschen Einheit mit Merz und Macron - „Neues Zeitalter der Konfrontation“

vor 5 Tagen - Cicero

Der Bundeskanzler und der französische Präsident begehen in Saarbrücken das 35-jährige Jubiläum der deutschen Wiedervereinigung. Die Veranstaltung gerät zu einem Weckruf an Deutschland und Europa. Die...weiterlesen »

Serie-Gef-hrliche-Lieblingslekt-re-Jos-Ortega-y-Gasset-Scheitern-als-Tugend

Serie: Gefährliche Lieblingslektüre - José Ortega y Gasset: Scheitern als Tugend

vor 5 Tagen - Cicero

Verglichen mit seinem Altersgenossen Martin Heidegger taugt der spanische Kulturphilosoph José Ortega y Gasset kaum als moralischer Aufreger. Doch die glatte Oberfläche ist trügerisch. José Ortega y Gasset...weiterlesen »

Ukrainekrieg-und-kein-Ende-Warum-die-Russen-keinen-Aufstand-wagen

Ukrainekrieg und kein Ende - Warum die Russen keinen Aufstand wagen

vor 5 Tagen - Cicero

Der Angriffskrieg gegen die Ukraine kostet Russland viele Menschenleben und noch mehr finanzielle Mittel. Trotzdem muckt die Bevölkerung nicht auf, sondern schwelgt zunehmend in Patriotismus und einer...weiterlesen »

Tag-der-deutschen-Einheit-Eine-seltsame-Geschichte

Tag der deutschen Einheit - Eine seltsame Geschichte

vor 5 Tagen - Cicero

Das Leben ist kein langer ruhiger Fluss, genauso wenig wie unsere Historie: Erinnerungen an meine Ost-Verwandtschaft, an die Prophezeiung eines Trampers, an die deutsche Wiedervereinigung – und an meine...weiterlesen »

Landauf-landab-Die-Tr-ume-der-alten-Mauern

Landauf, landab - Die Träume der alten Mauern

vor 5 Tagen - Cicero

Zwischen bröckelndem Putz und Barockstuck: Auf Schloss Meiselberg wurde mein Kindheitstraum lebendig. Eine zweitägige Ausstellung voller Kunst, Leben und Dolce Vita zeigte, was passiert, wenn Vision, Geschichte...weiterlesen »

Die-letzten-24-Stunden-Moritz-F-hrmann-Der-Duft-von-Kassel-und-eine-kleine-S-nde

Die letzten 24 Stunden - Moritz Führmann: Der Duft von Kassel und eine kleine Sünde

vor 5 Tagen - Cicero

Moritz Führmann erzählt, was ihm im Leben wichtig ist: Zeit im Wald, Musik, schöne Erinnerungen und seine Familie. Abschiede fallen ihm schwer, aber er ist dankbar für viele glückliche Momente. Ein stiller...weiterlesen »

Schwarzbuch-des-Bunds-der-Steuerzahler-So-verschwendet-der-Staat-Steuergeld

Schwarzbuch des Bunds der Steuerzahler - So verschwendet der Staat Steuergeld

vor 6 Tagen - Cicero

Im aktuellen Schwarzbuch des Bunds der Steuerzahler wird diesmal vor allem der „teure Schatten“ vieler öffentlicher Maßnahmen kritisiert. Einige besonders eklatante Beispiele. Die schwarz-rote Bundesregierung...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN