Karsamstag-Nur-Demut-sch-tzt-vor-der-totalit-ren-Versuchung

Karsamstag - Nur Demut schützt vor der totalitären Versuchung

vor 58 Minuten - Cicero

Statt des toten Gottes zu gedenken, flüchtet sich der nach Orientierung suchende Mensch der Moderne in private oder politische Ersatzreligionen. Das ist hässlich und gesellschaftlich gefährlich. Zeit für...weiterlesen »

Lob-der-einfachen-sch-nen-Dinge-Ostern-als-kleine-Verschnaufpause

Lob der einfachen, schönen Dinge - Ostern als kleine Verschnaufpause

vor 4 Stunden - Cicero

Unser Genusskolumnist hofft auf entspannte und geruhsame Ostertage, denn die hat (nicht nur) er sich verdient. Zu seinen Wünschen gehört vor allem ergiebiger Landregen in den kommenden Tagen, jedenfalls...weiterlesen »

-Zivilgesellschaft-und-Politik-Die-NGO-Industrie-hat-parastaatliche-Strukturen-ausgebildet

„Zivilgesellschaft“ und Politik - Die NGO-Industrie hat parastaatliche Strukturen ausgebildet

vor 20 Stunden - Cicero

Staatlich finanzierte NGOs nehmen mehr und mehr Einfluss auf die politische Willensbildung. Eine neue Form der staatlichen Infrastruktur erwächst. Es ist an der Zeit, sie rechtlich einzuhegen. Regierungsfinanzierte...weiterlesen »

80-Jahre-Die-offene-Gesellschaft-Der-Fuchs-die-Gans-und-die-Mehrheitsdiktatur

80 Jahre „Die offene Gesellschaft“ - Der Fuchs, die Gans und die Mehrheitsdiktatur

vor einem Tag - Cicero

Vor 80 Jahren ist Karl Poppers Klassiker „Die offene Gesellschaft und ihre Feinde“ erschienen. Seither hat sich an der Brisanz des Buches nichts geändert. Im Gegenteil: der Trumpismus und andere Entwicklungen...weiterlesen »

Notger-Slenczka-im-Gespr-ch-mit-Volker-Resing-Cicero-Podcast-Politik-Die-Stellungnahmen-der-Kirchen-haben-hochhysterische-Z-ge-

Notger Slenczka im Gespräch mit Volker Resing - Cicero Podcast Politik: „Die Stellungnahmen der Kirchen haben hochhysterische Züge“

vor einem Tag - Cicero

Im Cicero Podcast Politik spricht der Theologe Notger Slenczka über eine stark politisierte Kirche, darüber, was wir von Dietrich Bonhoeffer lernen können und was Ostern für säkulare Menschen bedeuten...weiterlesen »

Meinungsfreiheit-Was-der-Kampf-gegen-Hass-und-Hetze-mit-einem-Nazi-Gesetz-zu-tun-hat

Meinungsfreiheit - Was der Kampf gegen Hass und Hetze mit einem Nazi-Gesetz zu tun hat

vor einem Tag - Cicero

Die Zeiten für die Meinungsfreiheit werden nicht besser. Im Koalitionsvertrag wird angekündigt, den Kampf gegen Hass und Hetze zu intensivieren. Das ist bedrohlich. Denn das spaltet und vergiftet die Atmosphäre...weiterlesen »

Umstrittenes-Aufnahmeprogramm-Die-Bundesregierung-fliegt-weiter-Afghanen-nach-Deutschland

Umstrittenes Aufnahmeprogramm - Die Bundesregierung fliegt weiter Afghanen nach Deutschland

vor einem Tag - Cicero

Außenministerin Annalena Baerbock und Innenministerin Nancy Faeser setzen ihr missbrauchsanfälliges Aufnahmeprogramm für angeblich bedrohte Afghanen unbeirrt fort. Am Mittwoch landete erneut ein Flugzeug...weiterlesen »

Gunnar-Decker-im-Portr-t-Herr-der-Ringe

Gunnar Decker im Porträt - Herr der Ringe

vor einem Tag - Cicero

Gunnar Decker hat mit seiner Biografie über Rainer Maria Rilke ein besonderes Jubiläumsjahr eröffnet. Und er ist mit dem Dichter aus Prag noch lange nicht am Ende, obwohl er nur so lange schreibt, wie...weiterlesen »

Osterbotschaft-Die-Kirchen-setzen-dem-Niedergang-des-Christentums-in-Deutschland-nichts-entgegen

Osterbotschaft - Die Kirchen setzen dem Niedergang des Christentums in Deutschland nichts entgegen

vor 2 Tagen - Cicero

Die Unfähigkeit der (rasant schrumpfenden) Volkskirchen, auf ihre Krise mit der notwendigen Ernsthaftigkeit zu reagieren, gefährdet die Zukunft des Christentums im Land und damit auch das christlich-jüdische...weiterlesen »

Schwarz-Rot-und-die-Kernenergie-Dem-Kniefall-vor-der-Anti-Atom-Ideologie-folgt-der-Gr-enwahn

Schwarz-Rot und die Kernenergie - Dem Kniefall vor der Anti-Atom-Ideologie folgt der Größenwahn

vor 2 Tagen - Cicero

Auch die neue CDU-geführte Regierung hält am Atomausstieg fest. Gleichzeitig will man laut Koalitionsvertrag den weltweit ersten Fusionsreaktor in Deutschland errichten – in einem Land, das gerade seine...weiterlesen »

Cicero-im-Mai-Zauberberg

Cicero im Mai - Zauberberg

vor 2 Tagen - Cicero

Die neue Cicero-Ausgabe ist da! Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann blicken wir vom „Zauberberg“ auf unsere Gegenwart: Zwischen Zeitenwende, Transhumanismus und der ewigen Frage nach dem Sinn. Vor sehr...weiterlesen »

Ex-Bundespolizist-ber-Migrantenkriminalit-t-Die-Politiker-wissen-nicht-was-auf-unseren-Stra-en-abgeht-

Ex-Bundespolizist über Migrantenkriminalität - „Die Politiker wissen nicht, was auf unseren Straßen abgeht“

vor 3 Tagen - Cicero

In seinem Buch „An der Grenze“ verarbeitet Jan Solwyn die alltägliche Gewalt in seinem früheren Beruf als Bundespolizist. Im Interview spricht er schonungslos über die gefährlichen Auswüchse der Migrantenkriminalität...weiterlesen »

CDU-Generalsekret-r-bleibt-im-Adenauer-Haus-Carsten-Linnemann-verzichtet-auf-Ministeramt

CDU-Generalsekretär bleibt im Adenauer-Haus - Carsten Linnemann verzichtet auf Ministeramt

vor 3 Tagen - Cicero

Carsten Linnemann hätte Minister werden können – und verzichtet dennoch auf eine aktive Rolle in der neuen Bundesregierung. Stattdessen will er aus dem Adenauer-Haus die Sanierung der in den Merkel-Jahren...weiterlesen »

Spahns-Vorschlag-zur-AfD-Normalisierung-SPD-und-Linke-ziehen-die-Union-wieder-an-der-Brandmauer-Kandare

Spahns Vorschlag zur AfD-Normalisierung - SPD und Linke ziehen die Union wieder an der Brandmauer-Kandare

vor 3 Tagen - Cicero

SPD und Linke rüffeln Jens Spahn, weil er den Umgang mit der AfD normalisieren will. Und in der Union offenbart sich umgehend wieder Furcht vor den Wächtern der Brandmauer. Deren fatale Wirkung wird immer...weiterlesen »

Podcast-Tipps-Krischke-lauscht-Freiheit-ist-kein-Geschenk-des-Staates-

Podcast-Tipps - Krischke lauscht: „Freiheit ist kein Geschenk des Staates“

vor 3 Tagen - Cicero

Das schlechte Abschneiden der FDP zeigt, wie es um das freiheitliche Denken in Deutschland bestellt ist. Doch Liberalismus kann auch außerhalb des Parlaments leben – drei Podcasts, die für Freiheit, Eigenverantwortung...weiterlesen »

Film-der-Woche-Warfare-Operation-Wahrheit

Film der Woche: „Warfare“ - Operation Wahrheit

vor 3 Tagen - Cicero

Dieser Kriegsfilm bricht mit Konventionen: „Warfare“ rekonstruiert in Echtzeit den Einsatz eines Platoons junger Navy SEALs im Irakkrieg. Regisseur Alex Garland und Veteran Ray Mendoza schaffen ein erschütterndes...weiterlesen »

Sicherheitspolitik-als-Nervenkitzel-Warnungen-vor-einem-russischen-Angriff-auf-die-Nato-sind-Panikmache

Sicherheitspolitik als Nervenkitzel - Warnungen vor einem russischen Angriff auf die Nato sind Panikmache

vor 3 Tagen - Cicero

Wer den Krieg zwischen Russland und der Ukraine zum Weltordnungskonflikt stilisiert und Russland größer macht, als es ist, betreibt das Geschäft mit der Furcht. Erfreulicherweise reagieren die sonst stets...weiterlesen »

Jetzt-aber-wirklich-Deutschland-erh-lt-endlich-einen-Nationalen-Sicherheitsrat

Jetzt aber wirklich – Deutschland erhält endlich einen Nationalen Sicherheitsrat

vor 4 Tagen - Cicero

Seit Jahrzehnten wird über die Notwendigkeit eines Nationalen Sicherheitsrats gesprochen. Nun verspricht ihn die künftige Bundesregierung im Koalitionsvertrag. Vier Optionen sind jetzt denkbar. Nun soll...weiterlesen »

Wirtschaft-als-Waffe-Adam-Smith-die-Wirtschaft-und-die-Geopolitik

Wirtschaft als Waffe - Adam Smith, die Wirtschaft und die Geopolitik

vor 4 Tagen - Cicero

Mit Adam Smith lässt sich nicht nur das wirtschaftliche Streben eines jeden Einzelnen erklären. Der Vater der Nationalökonomie ist auch auf Geopolitik anwendbar. Denn stets lässt sich Wirtschaft auch als...weiterlesen »

B-rgergeld-f-r-illegal-Eingewanderte-Aufenthaltsrecht-als-Schummel-Chance

Bürgergeld für illegal Eingewanderte - Aufenthaltsrecht als Schummel-Chance

vor 4 Tagen - Cicero

Die Ampel hat Tausenden illegalen Einwanderern, die ihre Herkunft verschleierten, Zugang zu Bürgergeld und die Chance auf Einbürgerung gegeben. Wenn es der Union ernst ist mit der Migrationswende, muss...weiterlesen »

Das-politische-Buch-Philipp-Lengsfeld-liest-Die-T-uschung-

Das politische Buch - Philipp Lengsfeld liest „Die Täuschung“

vor 4 Tagen - Cicero

Eckart Lohse zieht Bilanz der 16-jährigen Kanzlerschaft von Angela Merkel. In seinem Buch „Die Täuschung“ prangert er genau diese an. Es geht um Fehlentscheidungen – und um solche, die nie getroffen wurden....weiterlesen »

Gespr-che-im-Nahen-Osten-Die-USA-verhandeln-mit-vier-L-ndern-deren-Interessen-unvereinbar-sind

Gespräche im Nahen Osten - Die USA verhandeln mit vier Ländern, deren Interessen unvereinbar sind

vor 4 Tagen - Cicero

Die USA streben separate Abkommen mit vier wichtigen regionalen Mächten an: Israel, Türkei, Saudi-Arabien und Iran. Eine kohärente regionale Strategie scheint nahezu unmöglich. Die Vereinigten Staaten...weiterlesen »

Zukunft-der-Freien-Demokraten-Wirtschafts-oder-B-rgerrechtsliberal-Die-falsche-Fl-geldebatte-der-FDP

Zukunft der Freien Demokraten - Wirtschafts- oder Bürgerrechtsliberal? Die falsche Flügeldebatte der FDP

vor 4 Tagen - Cicero

Die FDP ringt um ihren zukünftigen Kurs. Dabei geht die Einteilung in rechte Wirtschafts- und linke Bürgerrechtsliberale am Kern der Sache vorbei. Eine ganzheitlich liberale Partei sollte ihr Misstrauen...weiterlesen »

Handelskrieg-zwischen-USA-und-China-Trump-wird-Chimerica-nicht-zerst-ren-k-nnen

Handelskrieg zwischen USA und China - Trump wird „Chimerica“ nicht zerstören können

vor 5 Tagen - Cicero

Mit der Rückabwicklung der amerikanisch-chinesischen Symbiose und dem Versuch einer De-Globalisierung stößt US-Präsident Donald Trump an seine Grenzen. Zu sehr sind beide Länder industriell und finanziell...weiterlesen »

Wochenende-der-t-dlichen-Gewalt-Ein-Sto-aus-dem-Hochhaus-und-mehrere-Messermorde

Wochenende der tödlichen Gewalt - Ein Stoß aus dem Hochhaus und mehrere Messermorde

vor 5 Tagen - Cicero

Ein Wochenende der Gewalt in Deutschland: Junge Syrer stoßen einen erst 15-jährigen Iraker von einem Hochhaus. Bei einer Massenschlägerei werden ein Mann erstochen und die Rettungskräfte angegriffen. Weitere...weiterlesen »

Schwarz-rote-Koalition-Der-Streit-um-den-Mindestlohn-tobt-bereits

Schwarz-rote Koalition - Der Streit um den Mindestlohn tobt bereits

vor 5 Tagen - Cicero

Die SPD wirft Friedrich Merz vor, beim Mindestlohn von den „vereinbarten“ 15 Euro abzurücken. Doch im Koalitionsvertrag steht gar nicht drin, dass die Lohnuntergrenze auf 15 Euro steigen muss. Die SPD...weiterlesen »

Friedrich-Merz-bei-Caren-Miosga-Lasst-alle-Hoffnung-auf-Steuersenkungen-fahren

Friedrich Merz bei Caren Miosga - Lasst alle Hoffnung auf Steuersenkungen fahren

vor 5 Tagen - Cicero

Friedrich Merz demonstriert bei Caren Miosga erneut, wie harmlos er in Verhandlungen agiert. Die eigenen Versprechen – keine Steuererhöhungen, sondern Steuersenkungen – relativiert er bereits öffentlich....weiterlesen »

Andrij-Jermak-im-Portr-t-Der-Aufpasser

Andrij Jermak im Porträt - Der Aufpasser

vor 5 Tagen - Cicero

Als Leiter der ukrainischen Präsidialkanzlei ist Andrij Jermak der starke Mann hinter Selenskyj: ein unermüdlicher Netzwerker, der auch gute Kontakte in die USA pflegt. Er handelt meist im Hintergrund...weiterlesen »

Erosion-des-Vertrauens-Wann-droht-ein-politisches-System-zu-zerfallen-

Erosion des Vertrauens - Wann droht ein politisches System zu zerfallen?

vor 5 Tagen - Cicero

Kontinuierlich werden in Europa die Grundlagen der einzigartigen Mischung aus Kultur, Wohlstand und Sicherheit unterminiert. Nicht Putin und Trump sind die größte Gefahr, sondern der galoppierende Verlust...weiterlesen »

Wie-blickt-das-Ausland-auf-die-kommende-Koalition-Ein-Programm-mit-wenigen-mutigen-Vorschl-gen-

Wie blickt das Ausland auf die kommende Koalition? - „Ein Programm mit wenigen mutigen Vorschlägen“

vor 6 Tagen - Cicero

Die Welt schaut auf Berlin – mal kopfschüttelnd, mal hoffnungsvoll, mal mit einem Schulterzucken. Denn auch im Ausland blättert man fleißig im neuen Koalitionsvertrag. Doch was denkt Paris, London und...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN