Ga-tan-Haas-erlitt-Wadenbeinbruch

Gaëtan Haas erlitt Wadenbeinbruch

am 2.2017 - Berner Zeitung

EHC-Biel Spieler Gaëtan Haas verletzte sich beim Training schwer. Möglicherweise fällt er bis Saisonende aus. Der vor der Playoff-Qualifikation stehende EHC Biel muss schlimmstenfalls bis Saisonende...weiterlesen »

St-rung-bei-Z-rich-Olten-behoben-noch-einzelne-Versp-tungen

Störung bei Zürich–Olten behoben – noch einzelne Verspätungen

am 2.2017 - Berner Zeitung

Der Schienenverkehr zwischen Zürich und Olten läuft mittlerweile wieder. Bis 16 Uhr muss aber noch mit einzelnen Verspätungen gerechnet werden. Auf der Bahnlinie zwischen Killwangen-Spreitenbach und...weiterlesen »

Beschwerde-gegen-Migros-Verteilerzentrum-abgeblitzt

Beschwerde gegen Migros-Verteilerzentrum abgeblitzt

am 2.2017 - Berner Zeitung

Das Verteileruentrum der Migros in Mooseedorf soll modernisiert werden. Nun ging Anfang Jahr eine Beschwerde ein. Weil der Gemeinderat ungenügend informiert habe. Diese wurde nun als ungültig erklärt....weiterlesen »

St-rung-bei-Z-rich-Olten-behoben

Störung bei Zürich–Olten behoben

am 2.2017 - Berner Zeitung

Die Streckenstörung der SBB wurde mittlerweile behoben. Noch bis 16 Uhr muss mit Verspätungen gerechnet werden. Auf der Bahnlinie zwischen Killwangen-Spreitenbach und Othmarsingen im Kanton Aargau war...weiterlesen »

Fussg-nger-nach-Kollison-mit-Lastwagen-verstorben

Fussgänger nach Kollison mit Lastwagen verstorben

am 2.2017 - Berner Zeitung

Am Mittwochmorgen wurde ein Fussgänger in Thun beim Überqueren eines Fussgängerstreifens von einem Lastwagen erfasst. Der Mann erlag gleichentags im Spital seinen schweren Verletzungen. Ein 60-jähriger...weiterlesen »

Fussg-nger-stirbt-nach-Kollison-mit-Lastwagen

Fussgänger stirbt nach Kollison mit Lastwagen

am 2.2017 - Berner Zeitung

Am Mittwochmorgen wurde ein Fussgänger in Thun beim Überqueren eines Fussgängerstreifens von einem Lastwagen erfasst. Der Mann erlag gleichentags im Spital seinen schweren Verletzungen. Ein 60-jähriger...weiterlesen »

Sanogo-bleibt-mindestens-bis-2020-bei-YB

Sanogo bleibt mindestens bis 2020 bei YB

am 2.2017 - Berner Zeitung

YB-Mittelfeldspieler Sékou Sanogo bleibt bis mindestens 2020 bei den Young Boys. Der BSC YB hat den Vertrag mit dem 27-jährigen Ivorer um zwei Jahre verlängert. Bisher hatte Sanogo bis 2018 bei YB unterschrieben....weiterlesen »

SBB-Strecke-Z-rich-Olten-unterbrochen

SBB-Strecke Zürich–Olten unterbrochen

am 2.2017 - Berner Zeitung

Eine Streckenstörung der SBB führt zu grösseren Ausfällen und Umleitungen. Betroffen ist sowohl der Regional- als auch der Fernverkehr. Auf der Bahnlinie zwischen Killwangen-Spreitenbach und Othmarsingen...weiterlesen »

Justizminister-tritt-nach-Protesten-zur-ck

Justizminister tritt nach Protesten zurück

am 2.2017 - Berner Zeitung

Die Massenproteste zeigen in Rumänien weiter Wirkung. Nach dem Handelsminister hat nun der Justizminister seinen Rücktritt bekannt gegeben. Auf Druck massiver Strassenproteste und von Ministerpräsident...weiterlesen »

Uefa-verlangt-drei-weitere-WM-Startpl-tze

Uefa verlangt drei weitere WM-Startplätze

am 2.2017 - Berner Zeitung

Wenn es nach dem europäischem Fussballverband geht, wird Europa 16 von 48 Plätzen an der Weltmeisterschaft 2026 zugesprochen bekommen. Im Verteilungskampf um Startplätze für die erstmals mit 48 Mannschaften...weiterlesen »

Rivalen-unserer-Jugend

Rivalen unserer Jugend

am 2.2017 - Berner Zeitung

Cruyff gegen Beckenbauer, «Dallas» gegen «Denver» – und Mondo gegen Silva. Was ist nur aus den schönen Duellen längst vergangener Zeiten geworden? Der Hype um Vinylplatten und Vintagekleider kann nicht...weiterlesen »

Marathon-Pr-sidentschaft-soll-es-nicht-mehr-geben

Marathon-Präsidentschaft soll es nicht mehr geben

am 2.2017 - Berner Zeitung

Die Uefa zieht aus den Fällen von Sepp Blatter und Michel Platini Konsequenzen: Die Amtszeit für den Präsidenten soll höchstens 12 Jahre betragen. Am Uefa-Kongress am 5. April in Helsinki sollen die...weiterlesen »

SBB-St-rung-bei-Z-rich-Z-ge-fallen-aus

SBB-Störung bei Zürich – Züge fallen aus

am 2.2017 - Berner Zeitung

Zwischen Killwangen-Spreitenbach und Othmarsingen können nur beschränkt Züge durchfahren. Eine Störung auf der SBB-Strecke zwischen Killwangen und Othmarsingen schränkt den nationalen Bahnverkehr ein....weiterlesen »

Fifty-Shades-of-Grey-Hinter-der-Maske-die-Leere

Fifty Shades of Grey: Hinter der Maske die Leere

am 2.2017 - Berner Zeitung

Der zweite Teil des Bestsellers «Fifty Shades of Grey» kommt heute in die Kinos. «Fifty Shades Darker» ist ein grausam langweiliges, unerotisches Kammerstück, das man getrost verpassen kann. Verpassen...weiterlesen »

SBB-Z-ge-fallen-wegen-St-rung-bei-Z-rich-aus

SBB-Züge fallen wegen Störung bei Zürich aus

am 2.2017 - Berner Zeitung

Zwischen Killwangen-Spreitenbach und Othmarsingen können nur beschränkt Züge durchfahren. Wie lange die Störung anhält, ist noch unbekannt. Eine Störung auf der SBB-Strecke zwischen Killwangen und Othmarsingen...weiterlesen »

SBB-St-rung-bei-Z-rich-schr-nkt-Zugverkehr-ein

SBB-Störung bei Zürich schränkt Zugverkehr ein

am 2.2017 - Berner Zeitung

Zwischen Killwangen-Spreitenbach und Othmarsingen können nur beschränkt Züge durchfahren. Wie lange die Störung anhält, ist noch unbekannt. Eine Störung auf der SBB-Strecke zwischen Killwangen und Othmarsingen...weiterlesen »

Hinter-der-Maske-die-Leere

Hinter der Maske die Leere

am 2.2017 - Berner Zeitung

Der zweite Teil des Bestsellers «Fifty Shades of Grey» kommt heute in die Kinos. «Fifty Shades Darker» ist ein grausam langweiliges, unerotisches Kammerstück, das man getrost verpassen kann. Verpassen...weiterlesen »

Missbrauch-durch-Priester-gab-es-Schweizer-Opfer-

Missbrauch durch Priester – gab es Schweizer Opfer?

am 2.2017 - Berner Zeitung

Ein ehemaliger deutscher Priester soll Minderjährige sexuell missbraucht haben. Die Ermittlungen führen in den Thurgau. In Deutschland läuft ein Strafverfahren gegen einen ehemaligen Priester wegen sexuellen...weiterlesen »

Im-Reich-der-Wolkenmenschen

Im Reich der Wolkenmenschen

am 2.2017 - Berner Zeitung

Auf holprigen Naturstrassen durch die Anden zu vergessenen Städten und kaum bekannten archäologischen Stätten: Eine faszinierende Entdeckungsreise durch Perus touristisch noch wenig erschlossenen Norden....weiterlesen »

So-werden-die-Anz-ge-der-Ski-Stars-hergestellt

So werden die Anzüge der Ski-Stars hergestellt

am 2.2017 - Berner Zeitung

Wie die Kleider für die Schweizer Ski-Asse massgeschneidert werden. Mit dem nötigen Kleingeld können sich auch Fans einen Anzug bestellen. Millimeterarbeit für Hundertstelsekunden: Insgesamt 150 Ski-Anzüge...weiterlesen »

Ursula-Zybach-gibt-SP-Vizepr-sidium-ab

Ursula Zybach gibt SP-Vizepräsidium ab

am 2.2017 - Berner Zeitung

Die Vizepräsidentin der SP Kanton Bern, Ursula Zybach, tritt zurück. Die Spiezerin will sich auf das anstehende Jahr als Präsidentin des bernischen Grossen Rats konzentrieren. Zybach ist seit 2010 Vizepräsidentin...weiterlesen »

So-k-nnen-Metzger-bestehen

So können Metzger bestehen

am 2.2017 - Berner Zeitung

Lyss Hans Schüpbach hat an der Bielstrasse in Lyss seine Seeland-Metzgerei eröffnet und sich damit einen Wunsch erfüllt. Einfach war der Start jedoch nicht. Nur wenige Wochen war die ehemalige Metzgerei...weiterlesen »

Spiegelbilder-in-Kunst-und-Medizin-Mirror-Images-kommt-nach-Thun

Spiegelbilder in Kunst und Medizin: «Mirror Images» kommt nach Thun

am 2.2017 - Berner Zeitung

Thun Das Kunstmuseum Thun befasst sich mit Spiegelbildern in Kunst und Medizin: Die Ausstellung «Mirror Images» zeigt sowohl künstlerische Arbeiten als auch wissenschaftliche Experimente und kuriose Objekte. Kunstschaffende undweiterlesen »

Bieler-Kinder-sollen-Schulbank-in-ehemaliger-Fabrik-dr-cken

Bieler Kinder sollen Schulbank in ehemaliger Fabrik drücken

am 2.2017 - Berner Zeitung

Wegen steigender Schülerzahlen braucht die Stadt Biel mehr Schulraum. Als Übergangslösung für rund zehn Jahre soll unter anderem ein ehemaliges Industriegebäude für die Schülerinnen und Schüler hergerichtet...weiterlesen »

Biel-und-Nidau-brauchen-mehr-Zeit-f-r-Agglolac-berbauung

Biel und Nidau brauchen mehr Zeit für Agglolac-Überbauung

am 2.2017 - Berner Zeitung

Biel Die Bevölkerung von Biel und Nidau kann frühestens Ende 2018 über das grosse Bauprojekt Agglolac entscheiden. Die beiden Städte brauchen mehr Zeit, um einzelne Aspekte zu bearbeiten. Die Einwohnerinnen...weiterlesen »

AHV-und-IV-erzielen-wieder-positive-Renditen

AHV und IV erzielen wieder positive Renditen

am 2.2017 - Berner Zeitung

Die Nettorendite beläuft sich für das vergangene Jahr auf 3,9 Prozent. Im Jahr 2015 war diese noch auf -0,77 Prozent abgesackt. Trotz Negativzinsen, Brexit und Trump: Die Ausgleichsfonds von AHV , ...weiterlesen »

Explosion-in-nordfranz-sischem-AKW

Explosion in nordfranzösischem AKW

am 2.2017 - Berner Zeitung

Im französischen Kernkraftwerk Flamanville hat sich eine Explosion ereignet. Für die Bevölkerung bestünde keine Gefahr, teilen die Behörden mit. Im nordfranzösischen Atomkraftwerk Flamanville hat sich...weiterlesen »

Bundesrat-erh-lt-schlechte-Noten-f-r-seine-Prognosen

Bundesrat erhält schlechte Noten für seine Prognosen

am 2.2017 - Berner Zeitung

Fehleinschätzungen sind keine Einzelfälle. Zu diesem Schluss kommt die Eidgenössische Finanzkontrolle. Mit seinen Prognosen zu den Folgen der Unternehmenssteuerreform II lag der Bundesrat weit daneben....weiterlesen »

Sie-hauchen-der-Spanischen-Leben-ein

Sie hauchen der «Spanischen» Leben ein

am 2.2017 - Berner Zeitung

Burgdorf Das Unternehmerpaar Johanna und Andreas Hugi hat die altehrwürdige Liegenschaft in der Burgdorfer Oberstadt vor einem Jahr gekauft. Nach einer umfassenden Sanierung soll hier auch ihre Begeisterung...weiterlesen »

Die-Gemeinden-sch-pfen-ab

Die Gemeinden schöpfen ab

am 2.2017 - Berner Zeitung

Köniz hat schon debattiert, Muri und Lyss tun es noch. Die Parlamente entscheiden, wie sie bei Ein- und Umzonungen am gesteigerten Landwert teilhaben können – mit Nuancen. Das Könizer Parlament hat im...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN