vor einem Tag - Lacrux.com
Balin Miller war Kletterer, Alpinist und einer, der keine Angst vor Herausforderungen hatte. In einem tragischen Unfall am El Capitan ist der US-Amerikaner im Alter von nur 23 Jahren tödlich verunglückt....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Lacrux.com
Magnus Midtbø versucht sich mit minimaler Vorbereitung und allein am Matterhorn – und rät danach anderen davon ab, ihr Leben derart zu riskieren. Welche Verantwortung haben Influencer für ihre gefährlichen...weiterlesen »
Fingerkraft wie Will Bosi, Power wie Erin McNeice: Welche Voraussetzungen sind ideal fürs Klettern? Lattice Training hat versucht, den perfekten Kletterer-Körper zu »bauen«. Auf die Frage nach der persönlichen...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Lacrux.com
Im September gab es zwei besondere Rekorde am achthöchsten Berg der Welt: Nima Chhiring Sherpa (16) und Carlos Soria (86) haben als jüngster bzw. ältester Mensch den Gipfel des 8.163 Meter hohen Manaslu...weiterlesen »
vor 6 Tagen - Lacrux.com
Jules Marchaland ist die Erstbegehung von Thon glillé (9a) in Carros bei Nizza gelungen. Der 24-Jährige kletterte allein im vergangenen Jahr elf Routen zwischen 9a und 9b. Er bekommt momentan irgendwie...weiterlesen »
Jetlag, geschwollene Fingerknöchel und Zufriedenheit – so beschreibt Jernej Kruder das Gefühl nach seiner Rückkehr aus Kanada. Drei Wochen verbrachte der Slowene in Squamish, wo er eigentlich den legendären...weiterlesen »
vor einer Woche - Lacrux.com
Gebrochene Rekorde, sechs deutsche Medaillen und Spannung bis zum Schluss: Das war die WM in Seoul, Südkorea. Alle Ergebnisse aus den vier Disziplinen auf einen Blick. Vom 20. bis 28. September wurden...weiterlesen »
Der Schweizer Kletterer und Herr der Ringe Fan Dimitri Vogt hat im Berner Oberland eine neue Route erschlossen. »Isengard« nennt er die 50 Meter lange Linie an der Isenfluh, die fast kontinuierlich überhängend...weiterlesen »
Der polnische Alpinist Bartek Ziemski hat erneut einen Achttausender-Abstieg auf Skiern gewagt. Den Gipfel des Manaslu hatte er zuvor ohne Flaschensauerstoff erreicht. Mit Beginn der Herbstsaison im Himalaya...weiterlesen »
Wieder wurde am Mount Everest Geschichte geschrieben: Andrzej Bargiel ist der erste Mensch der Welt, der es geschafft hat, ohne zusätzlichen Sauerstoff bis zum Gipfel des Everest aufzusteigen und dann...weiterlesen »
Die Bigwall-Route Eternal Flame gehört zu den schwierigsten Mehrseillängenrouten in großer Höhe. Im August hat sich vierköpfiges Team aus Deutschland eine der seltenen freien Begehungen der Linie am Trango...weiterlesen »
Große Berge schreiben große Geschichten – und eine solche wurde heute vor 50 Jahren am Mount Everest geschrieben. Mit Doug Scotts und Dougal Hastons Durchstieg der Everest Südwestwand und dem Erreichen...weiterlesen »
Allein, ohne zusätzlichen Sauerstoff und in unter 20 Stunden über den Südsattel vom Base Camp auf den Everest. Ein gewagtes Ziel, welches sich der 35-Jährige Amerikaner gesetzt hat. Im Mai versuchte er...weiterlesen »
vor 2 Wochen - Lacrux.com
Die italienischen Kletterer Pietro Vidi und Alessandro Larcher haben am Mittwoch, dem 17. September 2025, die Route Joy Division (800 m, 8b) an der Qualido-Wand im Val di Mello frei durchstiegen. Die Route...weiterlesen »
Selbst als der Klettersport noch in den Kinderschuhen steckte, ging es darum, die Grenzen des Menschenmöglichen immer wieder zu erweitern – und das nicht nur von Männern. Wir haben zehn Frauenbegehungen...weiterlesen »
Die beiden italienischen Alpinisten Matteo Della Bordella und Marco Majori triumphierten am 7. September auf dem Gipfel des Cerro Chaltén – besser bekannt als Fitz Roy. Um 14:30 Uhr verkündeten sie, nur...weiterlesen »
Michaela Kiersch ist die erste Frau der Welt, die einen Boulder im Grad 8C+ und eine 9a+ geklettert ist. Sie eröffnet mit ihrer 9a »Mad Lip« die schwierigste Linie, die eine Frau in Nordamerika erstbegangen...weiterlesen »
Der US-amerikanische Alpinist Colin Haley hat in Patagonien Geschichte geschrieben: Ihm gelang als erstem Bergsteiger eine Solo-Winterbesteigung über die Ragni-Route des legendären Cerro Torre. Für den...weiterlesen »
Es ist das letzte große Kletterevent des Jahres: Vom 20. bis 28. September finden in Seoul die Paraclimbing & Climbing World Championships aller Disziplinen statt. Ein letztes Mal trifft die internationale...weiterlesen »
Im Frühjahr 1975 markierte Kurt Albert erstmals im Frankenjura den Einstieg einer Route mit einem roten Punkt. 50 Jahre später ist der Begriff »Rotpunkt« der Begehungsstil des Freikletterns schlechthin....weiterlesen »
vor 3 Wochen - Lacrux.com
»Überspitzt formuliert sind wir ein bisschen Opfer unseres eigenen Erfolges geworden« so Reinhold Scherer der Leiter Kletterzentrum Innsbruck. Um die beliebte aber überlastete Halle zu entlasten plant...weiterlesen »
Von «Allez» bis Zone: Diese Begriffe fürs Bouldern am Fels und in der Halle solltest du unbedingt kennen. Im Boulderlexikon unterscheiden wir zwischen den Basics und wichtigen Ausdrücken für drinnen und...weiterlesen »
Am Heiligkreuzkofel in den Dolomiten haben Simon Gietl und Alexander Huber eine neue Route erschlossen: Die beiden kletterten »Apassionata« klassisch von unten und ohne Bohrhaken. Die neue Linie fügt einen...weiterlesen »
Im Kletterzentrum Innsbruck – kurz KI – treffen sich die langjährigen Freunde Magnus Midtbo und Jakob Schubert zu einer gemeinsamen Session. Während ihrer Jugend und aktiven Profi Zeit lernten die beiden...weiterlesen »
Im Sommer 2023 eröffnete Simon Gietl innerhalb von sechs Tagen seine neue Route »Identität« in den Dolomite n – solo. Jetzt gelang dem Südtiroler gemeinsam mit Davide Prandini die erste Rotpunkt-Begehung...weiterlesen »
Ein Erfahrungsbericht von Sarah Ritscher und Severin Parger Wir hatten die Gelegenheit, den neuen Bremsassistenten EDELRID OHMEGA über einen Zeitraum von etwa zwei Monaten intensiv zu testen, sowohl in...weiterlesen »
»This is probably my favorite climb I have done so far. This is Sentry Box.« Sagt die 9-Jährige Reagan stolz in die Kamera und grinst, ehe das Video beginnt, welches ihre Begehungen der 5.12a (8+/9- UIAA)...weiterlesen »
vor 4 Wochen - Lacrux.com
Der Hook zu nah, die Hüfte zu steif und überhaupt fühlt sich an der Wand alles irgendwie unbequem an? Mit diesen fünf Dehnübungen kannst du gezielt an deiner Beweglichkeit fürs Klettern arbeiten. Nach...weiterlesen »
Am Samstagabend endete die Weltcupsaison 2025 mit einem spannenden Finale. Beim Lead-Weltcup in Koper holten sich Janja Garnbret und Sorato Anraku zum dritten Mal in Folge die Goldmedaille. So viele Größen...weiterlesen »
vor einem Monat - Lacrux.com
Der italienische Kletterer Pietro Vidi hat die erste Wiederholung des Boulders »Permanent Midnight Low« im Val de Bagnes in Fionnay in der Schweiz, geschafft. »Permanent Midnight« ist eine beliebte 8A+...weiterlesen »