vor 11 Stunden - Lacrux.com
Im Herzen der Fränkischen Schweiz liegt das Pulp Friction Gym. Gebaut von Christoph Hanke und seiner Frau Chiara, hat dieser Trainingsort in den letzen Jahren Kultstatus erlangt und den Kletterprofi Alex...weiterlesen »
vor einem Tag - Lacrux.com
Dem Japaner Ryuichi Murai gelingt die erst vierte Wiederholung einer der schwierigsten Boulder der USA: Sleepwalker (8C+). Als erster zu Projektieren begann die eindrückliche Linie in den Red Rocks, USA,...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Lacrux.com
Stefano Ghisolfi klettert in Arco sein Langzeitprojekt Excalibur. Die mit 9b+ bewertete Route ist nicht nur die bislang härteste Erstbegehung des italienischen Kletterprofis, sondern gleichzeitig auch...weiterlesen »
Das milde Klima, die Möglichkeit, das ganze Jahr zu klettern, die Qualität vieler Gebiete, die Vielfalt der Stile und Schwierigkeiten und die Ruhe an den meisten Felsen machen das Tessin zu einem Kletterziel...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Lacrux.com
Seit ein Grossbrand im Sommer 2022 über Oliana hinweggefegt ist, ist es ruhig geworden um das weltbekannte Klettergebiet. Eine Handvoll Locals und eingefleischter Kletterinnen und Kletterer nimmt sich...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Lacrux.com
Die französischen Bergführer Benjamin Védrines, Nicolas Jean und Julien Cruvellier de Luze eröffnen in der Südwand des Barre des Écrins, dem südlichsten 4000er der Alpen, eine neue Route durch die bislang...weiterlesen »
vor 6 Tagen - Lacrux.com
Der deutsche Profikletterer Yannick Flohé eröffnet eine neue schwierige Linie am Dreamtime-Block in Cresciano. Die Erstbegehung mit dem Namen Return of the Dreamtime bewertet Flohé mit 8C+. Dreamtime ist...weiterlesen »
vor einer Woche - Lacrux.com
Nils Favre klettert in Cresciano sein «Nebenprojekt» The Story of two Worlds (8C). Er wiederholt den Tessin-Klassiker ohne Kneepad und damit so, wie ihn Erstbegeher Dave Graham vor 18 Jahren eröffnet hatte....weiterlesen »
Die potenzielle 9c-Route Excalibur lockt seit einem Jahr die besten Kletter der Welt nach Arco. Auch Adam Ondra ist dem Ruf der stark überhängenden Route mit ihren Mikrogriffen gefolgt. Jetzt gibt der...weiterlesen »
Michaela Kiersch gelingt in Siurana die Rotpunktbegehung von La Rambla, der wohl berühmtesten 9a+ Route in Spanien. Nach Margo Hayes und Chaehyun Seo ist die Amerikanerin erst die dritte Frau, der dies...weiterlesen »
Instagram, Facebook und Co haben auch die Vermarktungsmöglichkeiten der Bergsteiger geändert. Inzwischen werden Alpinisten für ihre Auftritte in den digitalen Medien gerne hart kritisiert. Aber warum eigentlich?...weiterlesen »
Gemeinsam mit den Trainingsexperten Patrick Matros und Dicki Korb sowie dem Kletterarzt Volker Schöffl zeigen wir euch drei präventive Übungen, um Überlastungserscheinungen im Schultergelenk vorzubeugen....weiterlesen »
Wir erinnern uns: Im Februar 2022 holte sich Mammut den Überkletterer Adam Ondra ins mit Jakob Schubert bereits stark besetzte Team. Fast auf den Punkt ein Jahr später verkündet das Schweizer Outdoor-Unternehmen...weiterlesen »
Yannick Flohé hat einen fulminanten Start in das neue Kletterjahr hingelegt: Im Tessiner Bouldermekka Chironico klettert er am 24. Januar innerhalb eines Tages zwei knallharte Testpieces: Ephyra (8C+)...weiterlesen »
vor 2 Wochen - Lacrux.com
Der tschechische Kletterprofi Adam Ondra weilte kürzlich im Vereinigten Königreich, um mit den Wide Boyz, Will Bosi sowie Magnus Midtbo zu klettern und zu filmen. Dabei gelang ihm eine Flash-Begehung des...weiterlesen »
Die Schweizer Eiskletterinnen und Eiskletterer haben am UIAA-Weltcup und der gleichzeitig stattfindenden Europameisterschaft in Champagny-en-Vanoise einen starken Auftritt hingelegt: Vivien Labarile gewann...weiterlesen »
Im Januar 1979 eröffnete der Italiener Renato Casarotto einer der schwierigsten Alpinrouten Patagoniens zur damaligen Zeit: Den Goretta-Pfeiler am Fitz Roy. Vergangene Woche wiederholte der für seine kühnen...weiterlesen »
Der Konflikt um die Badener Wand im Klettergebiet Battert geht in die nächste Runde. Die Regierung liess die Bohrhaken entfernen – die Gegner schalten die Anwälte ein. Warum so radikal? Wie geht es weiter....weiterlesen »
Der Südtiroler Standplatz wurde in den letzten Jahren zur «best practice» beim alpinen Standplatzbau. Doch was genau versteht man unter einem Südtiroler Stand? Und worin liegen die Vorteile oder gibt es...weiterlesen »
In der tschechischen Region Mährischer Karst befindet sich eine rund 140 Meter tiefe Einsturzsenke, die eine riesige Höhle bildet. Zwar gibt es dort Kletterrouten, doch geklettert werden darf nur an fünf...weiterlesen »
Der Schweizer Bergführer und Kletterer Jonas Schild startet mit einer Wiederholung der schwierigen Trad-Route Le Voyage (E10, 7a) ins neue Jahr. Seine persönliche Reise verlief alles andere als geplant....weiterlesen »
vor 3 Wochen - Lacrux.com
Beim Klettern von Eisfällen hat man die Freiheit und das Privileg, die eigene Kletterlinie zu wählen und nach eigenem Gutdünken abzusichern. Für letzteres spielen Eisschrauben eine zentrale Rolle. In diesem...weiterlesen »
Du wolltest schon immer den One Arm Pull Up meistern? Alex Megos und Chris Hanke verraten ihr Erfolgsrezept und zeigen dir verschiedene Übungen, mit denen du dich der ultimativen Herausforderung des einarmigen...weiterlesen »
Die Schweizer Eiskletterinnen starten stark in den UIAA Eiskletter-Weltcup. Am ersten Tourstopp der Saison im südkoreanischen Cheongsong schaffen es gleich zwei Schweizerinnen aufs Podest. Die amtierende...weiterlesen »
Die österreichische Kletterin Eva Hammelmüller hat einen perfekten Start ins neue Jahr erwischt. In St. Léger gelingt ihr die 8c+ Route La ligne claire. Ein starker Auftakt und eine weitere Etappe zu ihrem...weiterlesen »
In einigen Regionen sind die langersehnten Flocken bereits gefallen, am Wochenende stehen weitere Schneefälle bevor. Die Wetterlage aus Wind, schwankenden Temperaturbereichen und je nach Region reichlich...weiterlesen »
Der Kletterer, Theologe und Filmemacher Christoph Klein ist beim Bergsteigen in Patagonien tödlich verunglückt. Hohen Bergungskosten sowie weitere Verpflichtungen aus einem Projekt des 48-Jährigen belasten...weiterlesen »
Im Juli kletterte Seb Bouin mit Nordic Marathon (130m, 9b/+) in Flatanger das ultimative Ausdauer-Testpiece. Auf 130 Metern zieht sich die Monster-Route durch das gigantische Dach und verbindet Nordic...weiterlesen »
Fast hätte Olympia-Goldmedaillengewinner Alberto Ginés López den Tessin-Klassiker Off the Wagon (8B+) innerhalb nur einer Session wiederholt. Fünf Mal in Folge gelang dem 20-jährigen Spanier der Schlüsselzug....weiterlesen »
vor 4 Wochen - Lacrux.com
Austrialpin warnt vor einer neuen Version gefälschter Cobra-Schnallen, welche mit sämtlichen Original-Kennzeichen versehen, im Umlauf ist. Diese Fälschung ist nur schwer von den originalen Cobra-Klick-Schnalle...weiterlesen »