vor 22 Stunden - Lacrux.com
Vor 36 Jahren bohrte Sportkletterlegende Alan Watts für eine Fernsehserie eine Route in Smith Rock. Die Route an dem ca. 105 Meter hohen, freistehenden Turm »Monkey Face« konnte er selbst jedoch nicht...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Lacrux.com
Vom 4. bis 9. August 2025 erschlossen Marc Toralles, Bru Busom und Ruben Sanmartin eine neue Route im alpinen Stil auf dem 6.634 m hohen Yerupajá: »L’essència del compromis« verläuft über die Ostwand und...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Lacrux.com
Vom 5. bis 7. August gelang den Franzosen Leo Billon und Enzo Oddo die erste freie Begehung der Lafaille-Route an der Westwand des 3.733 m hohen Petit Dru im Mont-Blanc-Massiv. Der Petit Dru wurde erstmals...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Lacrux.com
Am 12. August 2025 wiederholt der Schweizer Kletterer Dylan Chuat »Move« eine 9b/+ in Flatanger, Norwegen. Der 24-Jährige klettert damit eine der härtesten Sportkletterrouten der Welt. Chuat redet nicht...weiterlesen »
vor 6 Tagen - Lacrux.com
Am 9. Mai 2025 konnte Anak Verhoeven ihren Rotpunkt von Rainshadow (9a) in Malham Cove, Yorkshire verkünden. Jetzt berichtet sie über ihre Erfahrung und veröffentlicht einen Film über ihre Begehung. Rainshadow...weiterlesen »
vor 7 Tagen - Lacrux.com
Die K2-Saison 2025 war geprägt von schwierigen Bedingungen und langem Warten. Wochenlang verhinderte schlechtes Wetter einen Gipfelversuch, viele Teams hatten das Basislager bereits verlassen. Am 11. August...weiterlesen »
vor einer Woche - Lacrux.com
Dem Südtiroler Michael Piccolruaz ist in den südafrikanischen Rocklands eine Flash-Begehung von „Shakey Warrior“ gelungen. Der Boulder wurde von Dave Graham erstbegangen und ist mit 8B+ bewertet. Der Kletterer...weiterlesen »
Wir haben die leichtgewichtige Beta-Kombination von Arc’teryx, bestehend aus Jacke und Hose, auf einer Gletschertour getestet. Eine Hardshell Kombi vom Feinsten. Klare Linien, wenig Schnickschnack, aber...weiterlesen »
Klettern ist international – aber die Bewertung von Routen und Bouldern ist alles andere als einheitlich. Je nach Region und Disziplin gibt es unterschiedliche Skalen, die Schwierigkeitsgrade oft auf sehr...weiterlesen »
10 Jahre nach der Premiere seines Dokumentarfilmes »Meru« wurde Jimmy Chin, Oscar-Preisträger, Extrem-Bergsteiger und Kletterer, mit dem True Grit Award des Jackson Hole International Film Festivals ausgezeichnet....weiterlesen »
Der Termin steht: Am 20. September wird die Internationale Paul-Preuss-Gesellschaft (IPPG) Babsi Zangerl als zweite Frau mit dem Paul-Preuss-Preis ehren. Die Verleihung findet in Altaussee statt, zahlreiche...weiterlesen »
Bouldern boomt nicht nur in den Hallen – immer mehr begeisterte Indoorsportler lernen auch beliebte Gebiete wie Magic Wood, das Frankenjura oder die weiter entfernten Rocklands für sich kennen. Mit unseren...weiterlesen »
vor 2 Wochen - Lacrux.com
Bei den 34. IFSC Youth World Championships in Helsinki ist der weltweite Nachwuchs der Szene im Lead, Bouldern und Speed gegeneinander angetreten. Dabei waren nicht nur einige Namen dabei, die uns schon...weiterlesen »
Die 14 höchsten Gipfel der Welt sind über 8.000 Meter hoch und seit jeher Faszination und Anziehungspunkt für die Alpinismus-Community. Wir haben die wichtigsten Daten und Fakten zu allen Achttausendern...weiterlesen »
Dem britischen Top-Tradkletterer James Pearson ist die Wiederholung von Master’s Crack (Crac yr Meistri, E9 8b trad) im Nant Peris Quarry am Llanberis Pass gelungen – einer Linie, die 2022 von James McHaffie...weiterlesen »
Fünf Tage, zwei Kletterer, ein ambitioniertes Ziel: die freie Begehung von Joy Division am Torrione Qualido im italienischen Val di Mello. Jonas Schild und Thomas Schmid hatten schon lange geplant eine...weiterlesen »
Erfolgreicher Haken in Entre-les-Aygues: Am 1. August 2025 gelingt dem 18-jährigen Max Bertone die Begehung von »La moustache qui fâche« 9a+. Damit streicht er ein zweijähriges Projekt von seiner Tickliste....weiterlesen »
Es gibt sie, diese Zeiten mit Dauerregen in denen man einfach nicht mehr raus an den Fels kommt. Inzwischen kennt man alle Boulder in der Halle auswendig und fragt sich wie man die härteren Projekte senden...weiterlesen »
Die IFSC präsentiert im Oktober mit dem «Nations Grand Finale» ein neues Wettkampfformat. Bei dem einladungsbasierten Event im japanischen Fukuoka treten die sechs besten Kletternationen im Bouldern, Lead...weiterlesen »
Die Techniker Boulder-Bundesliga startet dieses Wochenende, am 2. August 2025, in eine neue Saison. 13 Stationen stehen zwischen August 2025 und Mai 2026 auf dem Programm. Den Auftakt macht die Boulderwelt...weiterlesen »
vor 3 Wochen - Lacrux.com
Paul Jenft holt sich die Erstbegehung von Action Discrète und bewertet sie mit 9A. Jules Marchaland folgt ihm am selben Tag und sichert sich die erste Wiederholung. Ausgekundschaftet hat die Route laut...weiterlesen »
Sie war eine der erfolgreichsten Biathletinnen, ambitionierte, alpine Allrounderin, Bergführerin und Sportwissenschaftlerin mit dem Herz in den Bergen. Wir trauern um eine Kämpferin, die in im Karakorum...weiterlesen »
Der italienische Ausrüstungshersteller C.A.M.P. hat einen Rückruf zur Überprüfung des Nimbus Lock Karabiner gestartet. Den Rückruf findest du hier. C.A.M.P. hat eine begrenzte Anzahl von Meldungen über...weiterlesen »
Die Ex-Biathletin und passionierte Alpinistin Laura Dahlmeier ist am 28. Juli, während einer Expedition am Laila Peak im Karakorum, von einem Steinschlag getroffen worden. Laut einem Statement ihres Managements...weiterlesen »
Die Nordwand des Store Blåmannen gilt als «kleine Bigwall» Norwegens. Extremkletterer Pete Whittaker hat sich jetzt der vermutlich ersten Solo-Begehung der 400 Meter-Wand in unter 24 Stunden angenommen....weiterlesen »
Die 34. IFSC Youth World Championships finden vom 28. Juli bis 3. August 2025 in der finnischen Hauptstadt Helsinki statt. Eine Woche lang treten junge Sportler:innen aus der ganzen Welt in den Disziplinen...weiterlesen »
Innerhalb nur weniger Tage wiederholte die Italienerin drei der schwersten Routen in der südfranzösischen Gorge du Loup: Puntx (9a+), Just two fix (9a/+) und Kinematix (9a/+). Bei Laura Rogora läuft es...weiterlesen »
Muskeln passen sich schneller an Belastungen an als Sehnen, Bänder und Kapseln. Sollten diese verletzt sein, machen sie uns das Klettern ganz schön schwer. Gerade Verletzungen am Finger sind beim Klettern...weiterlesen »
Explosionen und fette Partys auf dem K2, Messerkämpfe beim unfreiwilligen Free Solo, ein einsames Portaledge in der Wand und eine Bohrhakenpistole. Manche Filme handeln zwar vom Klettern, wirklich beschäftigt...weiterlesen »
Fingertraining gehört zu den essentiellen Bestandteilen des kletterspezifischen Trainings. Aber welche Übungen und Methoden verbessern gezielt Maximalkraft, Kraftausdauer & Co.? Ein Ranking von Trainingsexperten...weiterlesen »