vor 17 Stunden - fotointern.ch
Das TTArtisan M 5,6/28mm wurde bereits anfangs Januar 2022 in einer silbernen Alu-Version vorgestellt ( Fotointern berichtete ). Nun gibt es das Objektiv auch in einer schwarz lackierten Messing-Version...weiterlesen »
vor einem Tag - fotointern.ch
Wie immer bei den inzwischen fast immer online durchgeführten Auktionen des Zürcher Versteigerers Koller, kommen auch jetzt wieder mehr als 230 Fotografien zum Ausruf. Darunter sind vor allem Bilder des...weiterlesen »
Vor einer Woche hat Profoto mit der «Connect Pro» eine neue Funkfernbedienung für ihre Blitzleuchten vorgestellt ( Fotointern berichtete ). Nun folgt mit dem sehr kompakten, echt mobilen Blitzgerät «Profoto...weiterlesen »
vor 2 Tagen - fotointern.ch
Nikon stellt heute mit dem Nikkor Z 1:4,5/400 mm VR S ein weiteres festbrennweitiges Supertele und das zweit nach dem 2,8/400mm ein zweites, kompakteres 400mm aus der Z-Serie vor. Das Objektiv war ohne...weiterlesen »
MIt der Z 30 bringt eine weitere spiegellose Systemkamera mit kleinem Bildsensor im APS-C- bzw. Halbformat, das bei Nikon als DX-Format bezeichnet wird. Entgegen den bisherigen Z-Kameras verzichtet die...weiterlesen »
vor 3 Tagen - fotointern.ch
Objektivdeckel schützen die Linse vor dem Zerkratzen sowie vor Staub und Spritzwasser. Aber wie schnell geht ein Objektivdeckel auf einem Shooting verloren? Jeder Fotograf hat diesbezüglich schon seine Erfahrungen gemacht. Mit demweiterlesen »
vor 4 Tagen - fotointern.ch
Die chinesische Leuchten-Marke Nanlite (Nuanguang) hat mit der Einführung der Videoleuchte Forza 60C einen weiteren Meilenstein erreicht. Ausgestattet ist die Leuchte mit einem sechs Farben RGBLAC-LED-Chip...weiterlesen »
Die vierte Video-Episode der « S wiss P hoto D ay Stories» wird am kommenden Freitag, dem 1. Juli 2022, am späten Nachmittag hier auf Fotointern sowie auf swissphotoday.ch veröffentlicht. Im Video nimmt...weiterlesen »
Am kommenden Samstag, 02. Juli 2022 von 9 bis 15 Uhr, führt der Profihändler GraphicArt wieder einen Sony-Testtag bzw. wieder einen kostenlosen Workshop im BirdLife-Naturzentrum am Klingnauer Stausee durch....weiterlesen »
vor 6 Tagen - fotointern.ch
Maike Jarsetz muss man in der Schweiz eigentlich kaum mehr vorstellen. Oft hat sie schon bei Light + Byte Workshops gegeben, oder sie war als Referentin beim Digitalevent in Baden anzutreffen. Ihre Spezialität:...weiterlesen »
vor 7 Tagen - fotointern.ch
Blackmagic Design hat ihre Pocket Cinema Camera 6K (PCC 6K) überarbeitet und als Generation 2 (G2) veröffentlicht. Das neue Modell entspricht weitgend der Vorgängerin , die 2019 vorgestellt wurde und auf...weiterlesen »
Adapter um fremde Objektive, die einst für Spiegelreflex-, Mittelformat oder Leica-M-Kameras gebaut wurden, an einer Spiegellosen zu verwenden gibt es unzählige. Will man aber Objektive und Kameras von...weiterlesen »
vor einer Woche - fotointern.ch
Es hat schon Tradition, dass die cap-Fotoschule alljährlich die besten Arbeiten ihres Diplomlehrgangs cap-professional zeigt. Die Frischdiplomierten dürfen stolz auf ihre Arbeiten sein, mit denen ein sowohl...weiterlesen »
Die Nikon Plaza ist ein neuer Event- und Begegnungsort am Schweizer Nikon Hauptsitz in Egg bei Zürich – unmittelbar neben der Forch-Autobahn. Den Besucher/innen der Nikon School ist dieser Ort schon bestens...weiterlesen »
Wenn Fotografen an einem Set mehrere Blitzgeräte einsetzen, benötigen sie nicht nur einen zuverlässigen Funk-Fernauslöser, sondern dabei auch die absolute kabellose Kontrolle über die einzelnen Geräte....weiterlesen »
Die deutsche Picture Instruments (PI) entwickelt seit Jahr 2009 Plugins und Standalone Software für die Foto- und Videobearbeitung. Grössere Aufmerksamkeit erlangte die Firme einst mit der Veröffentlichung...weiterlesen »
Am nächsten Freitag 24. Juni 2022 ist bei Profot in Muri AG Open House. Dabei werden nicht nur alle Produkte, die Profot im Sortiment hat gezeigt, sondern es sind auch alle Produktspezialisten der beiden...weiterlesen »
Lexar hat eine weitere SSD lanciert, die aufgrund ihres «M.2 2280»-Formats für die Ausstattung eines Computers (oder einer Spielkonsole) konzipiert ist. Sie soll eine derart hohe Perfomrance bieten und...weiterlesen »
Seit kurzem hat Ilford ein Dunkelkammerzelt im Sortiment. Das ist für jene Analog-Fotograf/innen interessant, die unterwegs ihre Filme entwickeln oder gar Vergrösserungen von ihren Aufnahmen vor Ort erstellen...weiterlesen »
Während Jahren ein wirrer Bauplatz ist nun im Westen und in unmittelbarer Nähe des Bahnhof Lausanne des Kunstquartier «Plateform 10» entstanden. Es umfasst mitten in der Stadt eine Fläche so gross wie...weiterlesen »
Das Buch «Augenblick!» und die gleichnamige Ausstellung im Wien Museum zeigen den Wandel der Strassenfotografie und der Stadt Wien auf eindrückliche Art und Weise. Die frühesten Bilder im Buch gehen auf...weiterlesen »
PhotoKlassik informiert viermal pro Jahr über Neues und Historisches zur analogen Fotografie und vermittelt den Fans de Fotografie mit Film viel Wissenswertes mit Praxistipps mit Hintergründen. Die analoge...weiterlesen »
Zhiyun hat mit dem neuen professionellen Einhand-Gimbal «Weebill 3» das Nachfolgemodell zu dem im Juli 2021 eingeführten Weebill 2 vorgestellt. Bei der Weebill-Serie handelt es sich um leistungsstarke...weiterlesen »
Die zu den führenden Herstellerinen voon Gimbals gehörende chinesische Zhiyun erweitert ihr Sortiment um Foto- und Videozubehör. Als erstes Produkt wird nun der mobile akkugetriebene 100W starke LED-Lichtstab...weiterlesen »
Mit Camtasia können unter Windows und macOS Videos von Bildschirminhalten und den Monitoraktivitäten aufgezeichnet werden. So lässt sich die Benutzung eines bestimmten Programms für Tutorials (u.a. für...weiterlesen »
vor 2 Wochen - fotointern.ch
Am Wochenende 18. und 19. Juni 2022 feiert «Plateform 10» (Gleis 10) in Lausanne die Eröffnung eines neuen Kunstquartiers. Dazu gehört das architektonisch eindrucksvolle Museumsgebäude des Fotomuseums...weiterlesen »
Tamron bringt ihr 4.1-faches Standardzoom samt optischer Bildstabilisierung «AF 2,8/17-70mm Di III-A VC RXD» (Modell B070), das seit Januar 2021 bereits mit Sony-E-Anschluss erhältlich ist ( Fotointern...weiterlesen »