vor einem Tag - fotointern.ch
Die OM Digital Solutions Corporation hat mit dem «OM System E-M1 Mark III Asro» eine spezielle Version der spiegellosen Systemkamera vorgestellt Sie wird zusammen mit passenden Filtern als AstrosetSet...weiterlesen »
vor 3 Tagen - fotointern.ch
Wie es bereits seit Wochen bekannt ist, schliesst das Zürcher Fotofachgeschäft Light + Byte seine Tore. Vor rund einer Woche gab es mit der kurzfristigen Ankündigung eines ganztägigen Lagerausverkaufs...weiterlesen »
vor 4 Tagen - fotointern.ch
Canon hat Firmware-Updates für zwei der spiegellosen Topmodelle angekündigt: Die EOS R1 und die EOS R5 Mark II an. Sie sorgen für mehr Leistung bei dynamischen Nachrichten- und Sportreportagen, optimieren...weiterlesen »
vor 7 Tagen - fotointern.ch
«My Education» ist mehr als einfach ein Bildband. Es ist eine Retrospektive, in der einer der grössten amerikanischen Erfolgsfotografen seine Erlebnisse mit vielen Episoden und Hintergrundinformationen...weiterlesen »
vor einer Woche - fotointern.ch
Die chinesische Objektiv-Herstellerin 7Artisans hat mit dem «10mm F3.5 Cookie» ein sehr, kompaktes, günstiges Ultra-Weitwinkel zu Kameras mit Bildsensoren im APS-C-Format oder kleiner herausgebracht. An...weiterlesen »
Sonyhat vor einigen Tagen das neue Richtrohrmikrofon ECM-778 vorgestellt. Es ist das neue Flaggschiffmodell der Mono-Elektret-Kondensator-Mikrofone im Shotgun-Design von Sony und eignet sich bestens für...weiterlesen »
GraphicArt, der Profihändler aus Ittigen bei Bern und mit Filiale in Zürich, führt Anfang August wieder einen seiner kostenlosen Testtage mit Produkten von Nikon durch. An diesem Event, der am Samstag,...weiterlesen »
Harman Photo hat eine neue Version des Farbnegativfilms Phoenix angekündigt. Der neue «Phoenix 200 II» hat eine Empfindlichkeit von ISO200, wird im normalen C41-Prozess entwickelt und ist als 35mm-Film...weiterlesen »
Mit der RX1R III hat Sony heute nach langer Zeit die dritte Generation der Kompaktkamera mit Vollformatsensor vorgestellt. Sie verspricht hohe Bildqualität, starke Leistung und modernster Funktionsumfäng....weiterlesen »
Samyang hat Ende 2024 mit dem Vollformat-Weitwinkel «AF 35mm F1,4 P FE» eine neue Objektivserie unter dem Namen Prima (im Objektivname durch ein «P» gekennzeichnet) gestartet ( Fotointern berichtete )....weiterlesen »
Für besonders sensible Daten, von Privatem bis hin zu militärischen Anwendungen, ist ein üblicher USB-Stick nicht hackersicher genug. Kingston entwickelt deshalb unter der Bezeichnung IronKey besonders...weiterlesen »
Wegen Geschäftsaufgabe (mehr dazu in einem späterem Artikel) startet die Light + Byte AG in Zürich per sofort einen umfassenden Lagerausverkauf, der am kommenden Donnerstag, dem , 17.7.25, seinen Höhepunkt....weiterlesen »
Sony hat zwei neue CFexpress-Speicherkarten des Typs A sowie ein passendes Karten-Lesegerät zu den Kameras der Alpha-Serie vorgestellt. Die neuen «CFexpress Typ A»-Speicherkarten «CEA-G960T» und «CEA-G1920T»...weiterlesen »
Ein Buch über Food-Fotografie? Eigentlich geht es um etwas ganz anderes: Isolde und Dieter Bornemann wollen in einem Experiment mit elf Familien zeigen, wie man erfolgreich gegen Food-Waste ankämpfen kann...weiterlesen »
vor 2 Wochen - fotointern.ch
Für alle, die mit einem grossen, fetten Tele(Zoom). unterwegs sind, um Vögel, Wildtiere oder Sport u.ä. fotografiere hat Think Tank mit dem «Backlight Long Lens» einen speziellen Foto-Rucksack im Angebot,...weiterlesen »
Die Nik Collection ist eine Sammlung von sieben Software-Tools, die unter macOS und Windows als Plag-ins oder eigenständige Programme verwendet können und auf verschiedene Aufgaben zur Fotobearbeitung...weiterlesen »
Samsung hat die neuste Generation ihrer faltbaren Smartphones (Foldables) vorgestellt, die in der «Galaxy Z»-Serie zusammengefasst sind. Es sind dies die beiden das Galaxy Z Fold7 und das Galaxy Z Flip7,...weiterlesen »
Picture Instruments aus Deutschland ist bekannt für viele spezialisierte Software-Tools, die Fotografierenden jeweils in ganz bestimmte Anwendungsgebiete unterstützen. Nun bringt die Firma KI-nutzende...weiterlesen »
Tamron hat die Markeinführung des Zoomobjektivs «16-30mm F/2.8 Di III VXD G2» angekündigt. Es handelt sich dabei um ein lichtstarkes Ultra-Weitwinkel-Zoom (ca. 107°-71°) für spiegellose Vollformat-Kameras....weiterlesen »
Tamron hat die Markeinführung des Zoomobjektivs «16-30mm F/2.8 Di III VXD G2» angekündigt. Es handelt sich dabei um ein lichtstarkes Ultra-Weitwinkel-Zoom(ca. 107°-71°) für spiegellose Vollformat-Kameras....weiterlesen »
Voigtländer hat ihr kompaktes, manuelles Vollformat-Weitwinkel «35 mm/1:2,5 Color Skopar II» in einer auf weltweit 150 Stück limitierten silbernen Sonderausführung vorgestellt. Dank M-Anschluss ist es...weiterlesen »
Messen haben einen immer schwereren Stand: Den Ausstellern fehlt das Geld für die teuren Standplätze und das Personal, und das schwindende Publikum informiert sich im Internet und nicht mehr vor Ort. Das...weiterlesen »
Sie hat bereits Tradition, die Diplomfeier in der Ägerihalle, wo am Sonntag, 6. Juli 2025, die Absolventinnen und Absolventen des Fotomedienberufes ihre hart erarbeiteten Diplome entgegennehmen durften...weiterlesen »
Die Objektive der chinesischen Marke Laowa sind bekannt als interessante und auch innovative Produkte zu moderaten Preisen. Zu den Spezialitäten im Laowa-Sortiment gehören auch extreme Weitwinkel, die...weiterlesen »
Die berühmte amerikanische Architektin Denise Scott Brown hat eine Schweizer Kamera benutzt, um ihre Reiseeindrücke und interessante Architekturbeispiele fotografisch zu dokumentieren. Eine Auswahl aus...weiterlesen »
vor 3 Wochen - fotointern.ch
Kürzlich kamen von Think Tank mit der neuen «Walker Pro»Serie drei Fotorucksäcke auf den Markt ( Fotointern berichtete ). Nun wird diese Serie mit «Walker Pro Rolling Backpack» um ein Modell erweitert,...weiterlesen »
Das Schweizerische Kameramuseum in Vevey, welches mit seltenen Exponaten die Geschichte der Fotografie lebendig und nachvollziehbar erzählt, ist ab sofort und bis auf weiteres jedes erste Wochenende kostenlos...weiterlesen »
Lexar hat eine externe und mobile SSD vorgestellt, die magnetisch an geeigneten Smartphones hält und so für zusätzlichen Speicher von 1 oder 2TB bei umfangreichen Video- und Fotoprojekten sorgt. Die SSD...weiterlesen »
Das Schweizerische Kameramuseum zeigt im Rahmen des von der UNESCO für 2025 ausgerufenen Internationalen Jahres zur Erhaltung der Gletscher noch bis 17. August 2025 eine doppelte Sonderausstellung, sowohl...weiterlesen »
Luzern bekommt einen neuen Ort für Fotografie: BULB 6000. Es sollen regelmässig Veranstaltungen zum Thema Fotografie stattfinden, zum Beispiel Portfolio-Reviews, Infoabende über Copyright oder Archivierung....weiterlesen »