vor 37 Minuten - Adzine
Die Neuerung erlaubt es, den Consent-Prozess für Nutzende geräteübergreifend auf Web, App und CTV abzubilden. Für Anwender:innen bleibt der Ablauf unverändert. Die Einwilligung kann wie gewohnt über das...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Adzine
Im Rahmen der Partnerschaft integriert Dazn die European Unified ID (EUID) in sein Werbeangebot. Mit dieser Identity-Lösung sollen zielgerichtete Werbeausspielungen ermöglicht werden. Darüber hinaus wird...weiterlesen »
vor einem Tag - Adzine
Welect bietet eine Lösung, um diese sonst nicht adressierbaren Menschen als inkrementelle Reichweite zu erschließen – mit einem aktivierenden Werbeansatz, der ohne persönliche Daten auskommt und auf freiwilliger,...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Adzine
Der Schritt käme in einer Phase, in der Dentsu international unter Druck steht. In den vergangenen Jahren hatte der Konzern durch Übernahmen und Zusammenschlüsse eine starke Präsenz in Europa und den USA...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Adzine
MFE hatte bereits im vergangenen Monat durch ein überarbeitetes Angebot in Höhe von rund 1,8 Milliarden Euro einen Anteil von 43,57 Prozent an Prosiebensat.1 erreicht. Dies galt im Markt als Schlüssel...weiterlesen »
Vor diesem Hintergrund geht die KI-Firma Perplexity AI nun einen neuen Weg: Mit dem Abo-Modell “Comet Plus” sollen Publisher künftig unmittelbar an den Einnahmen beteiligt werden, wenn ihre Inhalte über...weiterlesen »
„Europa ist ein strategischer Wachstumsmarkt für Samba TV und Franks Führung wird entscheidend sein, um unsere Präsenz weiter auszubauen“, ist Aden Zaman, Chief Commercial Officer bei Samba TV, überzeugt....weiterlesen »
vor 6 Tagen - Adzine
Die Auswahl digitaler Infrastrukturen basiert oft auf Bekanntheit, Netzwerken oder prominenten Referenzen. Doch entscheidend ist, ob eine Plattform zu den konkreten Anforderungen des Publishers passt –...weiterlesen »
vor einer Woche - Adzine
Der Screen ist in den Stachus Passagen positioniert, die mit bis zu 300.000 Besucherinnen und Besuchern pro Tag zu den am stärksten frequentierten Orten Münchens zählen. Das Konstrukt besteht aus vier...weiterlesen »
Ein Chatbot spart Zeit, entlastet den Support und verbessert die Nutzererfahrung – wenn er gezielt entwickelt und klug weitergedacht wird. Heutzutage erwarten Nutzer:innen von modernen Softwarelösungen...weiterlesen »
ADZINE: Petri, wie bewertest du aktuell den Status quo der serverseitigen Infrastruktur im Programmatic Advertising? Was funktioniert, woran hapert es? Petri Kokkonen: Generell funktioniert Server-Side...weiterlesen »
Die 55-Zoll-Screens sind in stark frequentierten Bereichen wie Eingängen, Treppenhäusern oder Kassenbereichen platziert und programmatisch an die SSP1 des gleichnamigen Hamburger Adtech-Unternehmens angeschlossen....weiterlesen »
Gleichzeitig entwickeln sich Retail Media Networks (RMNs) weiter, die bisher von großen Einzelhändlern dominiert wurden. Eine neue Generation von Handelsvermittlern wie Uber, Door Dash und Instacart drängt...weiterlesen »
Der Blogbeitrag von Liz Reid, VP Head of Search von Google, soll die Wogen in der Diskussion glätten und offenbart, wie weit die Wahrnehmungen auseinanderliegen. Während sich viele Publisher durch die...weiterlesen »
vor 2 Wochen - Adzine
Die Kooperation gilt als weiterer Schritt in Richtung eines Retail-Media-Ökosystems, das in den programmatischen Werbekosmos integriert ist. Hier spielen die First-Party-Daten der Händler eine zentrale...weiterlesen »
ADZINE: Lukas, warum sieht man bisher so wenig 3D-Werbung auf deutschen Straßen? Lukas Flöer: Das hat mehrere Gründe. Ob Direktkunden, Agenturen oder Mittler – häufig hören wir von ihnen beispielsweise...weiterlesen »
Der Report stützt sich auf proprietäre Messdaten von Doubleverify. Diese umfassen Milliarden von Werbe-Impressions, die DV im Jahr 2024 im Streaming- bzw. Connected-TV-Umfeld (CTV) verifiziert hat. Ergänzend...weiterlesen »
Die Ergebnisse basieren auf einer online-repräsentativen Befragung von 1.411 Personen zwischen 18 und 75 Jahren in Deutschland. Ergänzend wurden weitere Generationenbefragungen für branchenspezifische...weiterlesen »
Demgegenüber sitzt die Angst, durch KI ersetzt zu werden, tief – und sie ist besonders dort spürbar, wo Technologie bisher vor allem als Mittel zum Zweck galt. Dabei liegt das eigentliche Risiko nicht...weiterlesen »
Traditionelle Methoden zur Erfolgsmessung waren über Jahre hinweg fragmentiert, aufwändig und langsam. Sie setzten auf manuelle Auswertung kanalübergreifender Daten – mit begrenzter Wirkung auf die laufende...weiterlesen »
Die Ausgangslage in der Schweiz war herausfordernd: kleine digitale Teams, hohe Lohnkosten und komplexe Kampagnenumgebungen. In solchen Settings würden laut Fallstudie bereits kleine Fehler einen unnötigen...weiterlesen »
vor 3 Wochen - Adzine
Die Idee ist so simpel wie wirkungsvoll: Warum nicht dort werben, wo Menschen ohnehin in Kauflaune sind? Retail Media bedient genau das: Die Möglichkeit, Verbraucher direkt am Point of Purchase auf den...weiterlesen »
Die digitale Werbewirtschaft gibt die quantitativ messbaren KPIs vor – seien es Impressions, Views oder Leads. Dies stellt für klassische Reichweitenmedien, wie zum Beispiel Audio, einen Nachteil dar....weiterlesen »
Die Studie von Prof. Dr. Jan Krämer und Alexander Witte von der Universität Passau kommt zu dem Schluss, dass eine rein regulatorische Herangehensweise nicht genügt. Unter dem Titel “Evaluating structural...weiterlesen »
Der Bericht basiert auf internen Nutzungsdaten und spiegelt das Verhalten von über 3 Millionen monatlich aktiven Nutzer:innen der Justwatch-Plattform in Deutschland wider. Es handelt sich nicht um offizielle...weiterlesen »
Campaigning, implementation, and optimization of retail media advertising campaigns onsite (e.g., SPA, SBA, PDA), offsite (DSP, Search, etc.) and instore (e.g., instore TV) Ensuring campaign targets and...weiterlesen »
ADZINE: Florian, Hybrid beschreibt sich selbst als „Full-Stack Programmatic Advertising Ecosystem“. Damit positioniert ihr euch sowohl auf der Einkaufs- als auch Angebotsseite mit eurer Technologie. Was...weiterlesen »
vor 4 Wochen - Adzine
In Deutschland kaufen 28 Prozent der Befragten mindestens einmal pro Woche online ein – ein im Vergleich zu Österreich und der Schweiz höherer Wert. Kleidung, Accessoires und Schuhe zählen zu den meistgekauften...weiterlesen »
Vogelsang bringt rund 18 Jahre Branchenerfahrung mit. Stationen seiner Karriere waren unter anderem Google, Adform, Index Exchange und The Trade Desk. Zudem ist er Vice Chair der Fokusgruppe Programmatic...weiterlesen »