Wayback-reanimiert-X11-Desktops-unter-Wayland

Wayback reanimiert X11-Desktops unter Wayland

vor 5 Stunden - Linux-Magazin

Das Wayback-Projekt möchte eine X11-Kompatibilitätsschicht für Wayland schaffen. Mit ihr sollen sich weiterhin Desktop-Umgebungen ausführen lassen, die zwingend auf X11 angewiesen sind. Das Projekt steckt...weiterlesen »

Nvidia-wirft-Maxwell-Pascal-und-Volta-Grafikkarten-aus-Treiber

Nvidia wirft Maxwell-, Pascal- und Volta-Grafikkarten aus Treiber

vor 6 Stunden - Linux-Magazin

Die kommende Versionsreihe 580 des proprietären Nvidia-Treibers wird die letzte sein, die Grafikchips der Maxwell-, Pascal- und Volta-Genration unterstützt. Etwas Zeit bleibt aber noch: Wann der Treiber...weiterlesen »

OpenInfra-Summit-Europe-kommt-nach-Paris

OpenInfra Summit Europe kommt nach Paris

vor 13 Stunden - Linux-Magazin

Der OpenInfra Summit Europe findet von 17. bis 19. Oktober in der Nähe von Paris statt. Das Programm rund um die Konferenzschwerpunkte OpenStack, Kubernetes, Kata Containers, Ceph und StarlingX steht schon...weiterlesen »

Cloudflare-hilft-Seitenbetreibern-ihre-Webinhalte-an-KI-Crawler-zu-verkaufen

Cloudflare hilft Seitenbetreibern ihre Webinhalte an KI-Crawler zu verkaufen

vor 13 Stunden - Linux-Magazin

Die KI setzt Webseitenbetreiber mehrfach unter Druck: Zum einen fangen KI-Zusammenfassungen von Suchergebnissen und KI-Chatbots ihre Kunden ab, zum anderen konsumiert KI ihre Inhalte zu Trainingszwecken,...weiterlesen »

Tuxedo-Stellaris-16-Gen7-mit-AMD-Ryzen

Tuxedo Stellaris 16 – Gen7 mit AMD Ryzen

vor 13 Stunden - Linux-Magazin

Nachdem Tuxedo kürzlich das Gaming-Notebook und Desktop-Replacement Stellaris 16 – Gen7 mit Intel-Ausstattung vorgestellt hat, kommt nun die Variante mit AMD Ryzen 9955HX und 9955HX3D ins Spiel. Bei der...weiterlesen »

Cisco-Root-Sicherheitsl-cken

Cisco Root-Sicherheitslücken

vor einem Tag - Linux-Magazin

In aktuellen Versionen der Cisco Identity Services Engine (ISE) und dem zugehörigen Passive Identity Connector (ISE-PIC) wurden gravierende Sicherheitslücken entdeckt. Diese ermöglichen es Angreifern,...weiterlesen »

Raspberry-Pi-Radio-Module-2-ist-fertig

Raspberry Pi Radio Module 2 ist fertig

vor einem Tag - Linux-Magazin

Angekündigt hat die Raspberry Pi Ltd das Radio Module 2 (RM2) schon im November des vorigen Jahres. Nun ist das Modul verfügbar, mit dem sich selbst entworfene Mikrocontroller-Boards mit IEEE 802.11n WLAN...weiterlesen »

Alphaevolve-von-DeepMind-erfindet-verbesserte-Algorithmen

Alphaevolve von DeepMind erfindet verbesserte Algorithmen

vor einem Tag - Linux-Magazin

Eine neue KI namens Alphaevolve, hergestellt von Google DeepMind, zeigt aufsehenerregende Mathematik-Fähigkeiten und soll selbstständig Algorithmen verbessern können. Das System basiert auf zwei verschiedenen...weiterlesen »

Fix-f-r-Chrome-schlie-t-angegriffene-Sicherheitsl-cke

Fix für Chrome schließt angegriffene Sicherheitslücke

vor einem Tag - Linux-Magazin

Google verteilt in einem außerplanmäßigen Update für den Browser Chrome einen Sicherheitsfix, der ein als gefährlich eingestufte Sicherheitslücke mitbringt. Die Sicherheitslücke in der JavaScript-Engine...weiterlesen »

Claude-scheitert-als-Verk-ufer

Claude scheitert als Verkäufer

vor 2 Tagen - Linux-Magazin

Die KI-Firma Anthropic hat sich mit Andon Labs, einem Unternehmen für KI-Sicherheitsevaluierung, für ein Experiment zusammengetan, um ihr Sprachmodell Claude Sonnet 3.7 einen kleinen, automatisierten Laden...weiterlesen »

Mozilla-bringt-Common-Voice-Corpus-22-0

Mozilla bringt Common Voice Corpus 22.0

vor 2 Tagen - Linux-Magazin

Mit dem Common Voice hat Mozilla im Jahr 2017 ein Projekt gestartet, aus dem inzwischen der größte freie Datensatz mit menschlichen Stimmen erwachsen ist. Common Voice Corpus 22.0 fügt weitere Daten hinzu....weiterlesen »

Security-Onion-nimmt-Nutzer-bei-Sicherheitsvorf-llen-an-die-Hand

Security Onion nimmt Nutzer bei Sicherheitsvorfällen an die Hand

vor 5 Tagen - Linux-Magazin

Die Distribution Security Onion hilft vor allem beim Threat Hunting, Netzwerkmonitoring und Log Management. Die neue Version gibt Sicherheitsexperten weitere Hilfen in Form von Playbooks an die Hand, der...weiterlesen »

KDE-Plasma-Entwickler-deaktivieren-Fenstereffekt

KDE Plasma-Entwickler deaktivieren Fenstereffekt

vor 6 Tagen - Linux-Magazin

Nach einer Aktualisierung auf KDE Plasma 6.4.1 nutzt die Desktop-Umgebung nicht mehr den Effekt „Highlight Window“. Die Entwickler haben ihn absichtlich deaktiviert, da das durch ihn verursachte Flackern...weiterlesen »

Snapshot-08-2025-Hervorhebung-in-Screenshots-per-App

Snapshot 08/2025: Hervorhebung in Screenshots per App

vor 6 Tagen - Linux-Magazin

Wer Screenshots von Nachrichten verschickt, möchte manchmal Stellen markieren. Mike Schilli erledigt das mit einer mausgesteuerten App in Go. Im Video demonstriert er seine Lösung.weiterlesen »

Oracle-Linux-10-mit-UEK-8-1

Oracle Linux 10 mit UEK 8.1

vor 6 Tagen - Linux-Magazin

Oracle Linux 10 steht für 64-Bit-Intel-, AMD- und 64-Bit-Arm-Plattformen zur Verfügung und baut auf den Unbreakable Enterprise Kernel 8 (UEK 8.1). Darüber hinaus enthält Oracle Linux 10 einen aktualisierten...weiterlesen »

Bezahlen-au-erhalb-des-App-Store-Apple-kommt-EU-entgegen

Bezahlen außerhalb des App Store – Apple kommt EU entgegen

vor 6 Tagen - Linux-Magazin

Apple lockert seine Bedingungen für Entwickler und erlaubt nun den Verweis auf Bezahlmöglichkeiten außerhalb des eigenen App Store. Damit reagiert das Unternehmen auf eine 500-Millionen-Dollar-Strafe der...weiterlesen »

Zweiter-US-Bundesrichter-entscheidet-gegen-Urheberrechtskl-ger

Zweiter US-Bundesrichter entscheidet gegen Urheberrechtskläger

vor 6 Tagen - Linux-Magazin

Nach dem Urteil im Prozess von Autoren gegen das KI-Unternehmen Anthropic, hat nun ein zweiter Bundesrichter, Vince Chhabria, gegen Kläger entschieden, die sich gegen Copyright-Verletzungen durch Meta...weiterlesen »

Googles-Gemini-CLI-weitgehend-kostenlos-nutzbar

Googles Gemini CLI weitgehend kostenlos nutzbar

vor 6 Tagen - Linux-Magazin

Google kündigt die Verfügbarkeit eine Command Line Interfaces (CLI) für sein Sprachmodell Gemini an, das für die allermeisten Anwender kostenlos ist: Es erlaubt 60 Modellanfragen pro Minute und 1 000 Anfragen...weiterlesen »

KI-sbesiegt-hacker-in-Wettbewerb-um-besten-Schwachstellensucher

KI sbesiegt hacker in Wettbewerb um besten Schwachstellensucher

vor 7 Tagen - Linux-Magazin

Auf der Plattform HackerOne, die ethische Hacker an Kunden vermittelt, die ihre IT auf Schwachstellen hin untersuchen lassen wollen, hat erstmals die KI XBOW, wie ihr Hersteller in seinem Blog meldet , ...weiterlesen »

NLnet-Foundation-finanziert-62-Open-Source-Projekte

NLnet Foundation finanziert 62 Open-Source-Projekte

vor 7 Tagen - Linux-Magazin

Die NLnet Foundation kündigt 62 neue Projekte für den NGI Zero Commons Fund an. Das sei die bislang größte Runde des Programms, mit dem Open-Source-Projekte unterstützt werden. Ziel der Foundation ist...weiterlesen »

Cybersicherheitsmonitor-Deutsche-werden-fahrl-ssiger

Cybersicherheitsmonitor: Deutsche werden fahrlässiger

vor 7 Tagen - Linux-Magazin

Mit dem Cybersicherheitsmonitor fragt das BSI und Polizei das Informations- und Schutzverhalten der deutschen Bevölkerung ab, sowie ihre Betroffenheit von Cyberkriminalität. Ein Ergebnis: Eine Mehrheit...weiterlesen »

Suse-ver-ffentlicht-eigenes-LLM

Suse veröffentlicht eigenes LLM

vor einer Woche - Linux-Magazin

Suse hat unter seinem Hugging-Face-Account eine feingetunte Version des Sprachmodells Cavil-Qwen3-4B als Open Source veröffentlicht. Das Sprachmodell, das auf Qwen3-4B von Alibaba Cloud basiert, ist Teil...weiterlesen »

Firefox-140-0-bringt-viel-Neues

Firefox 140.0 bringt viel Neues

vor einer Woche - Linux-Magazin

In der neuen Version 140.0 des Firefox-Browsers hat Mozilla eine ganze Reihe von Neuerungen verpackt. Eine davon sind laut den Release Notes die vertikalen Registerkarten. Die lassen sich jetzt variabel...weiterlesen »

US-Bundesrichter-entscheidet-gegen-Kl-ger-im-KI-Urheberrechtsstreit

US-Bundesrichter entscheidet gegen Kläger im KI-Urheberrechtsstreit

vor einer Woche - Linux-Magazin

Im Verfahren einer Gruppe von US-Autoren gegen Anthropic wegen unerlaubter Benutzung ihrer Werke für das Training von Sprachmodellen — einem von vielen ähnlichen Verfahren, die momentan anhängig sind —...weiterlesen »

IPFire-unterst-tzt-ab-sofort-WireGuard

IPFire unterstützt ab sofort WireGuard

vor einer Woche - Linux-Magazin

Die schlanke und flexible Firewall-Distribution unterstützt endlich WireGuard. Das VPN-Protokoll ist dabei nicht nur technisch an Bord, es lässt sich jetzt auch komplett über die Benutzeroberfläche konfigurieren....weiterlesen »

Clonezilla-live-3-2-2-15-aktualisiert-Kernkomponenten

Clonezilla live 3.2.2-15 aktualisiert Kernkomponenten

vor einer Woche - Linux-Magazin

Das Live-System zum Klonen und Sichern von Partitionen soll in seiner neuen Version zwar „Major Enhancements“ umfassen. Tatsächlich haben die Entwickler aber nur leichte Produktpflege betrieben. Immerhin...weiterlesen »

Massive-DDos-Attacke

Massive DDos-Attacke

vor einer Woche - Linux-Magazin

DDoS-Attacken (Distributed Denial-of-Service) zielen darauf ab, Server oder Netzwerke durch eine gewaltige Anzahl gleichzeitiger Anfragen zu überlasten, sodass Dienste nicht mehr erreichbar sind. Häufig...weiterlesen »

Forscher-f-lschen-Wasserzeichen-in-KI-Bildern

Forscher fälschen Wasserzeichen in KI-Bildern

vor einer Woche - Linux-Magazin

In einem Talk auf der Conference on Computer Vision and Pattern Recognition (CVPR 2025) vor Kurzem in Nashville, Tennessee, konnten Forscher der Ruhr Universität Bochum zeigen, dass sich Wasserzeichen...weiterlesen »

In-eigener-Sache-Als-Linux-Magazin-Leser-33-Prozent-bei-Golem-Plus-sparen-

In eigener Sache: Als Linux-Magazin-Leser 33 Prozent bei Golem Plus sparen!

vor einer Woche - Linux-Magazin

Das Linux-Magazin und Golem.de bieten seit über 20 Jahren spannende Inhalte zu Themen aus dem IT-Bereich für Nutzer und Interessierte. Als Linux-Magazin-Leser gibt es jetzt die Möglichkeit Golem Plus 33...weiterlesen »

PsostmarketOS-25-06-mit-Systemd

PsostmarketOS 25.06 mit Systemd

vor einer Woche - Linux-Magazin

Mit PostmarketOS steht eine Linux-Distribution für mobile Geräte bereit. Der Ankündigung, eine Version mit Systemd zu entwickeln hat das Team mit Ausgabe 25.06 Realität werden lassen. Für das Team von...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN