OpenAI-k-ndigt-Kindersicherung-f-r-ChatBot-an

OpenAI kündigt Kindersicherung für ChatBot an

vor 14 Stunden - Linux-Magazin

Vor dem Hintergrund der Klage der Eltern eines suizidalen 16jährigen gegen OpenAI kündigt der KI-Konzern nun Schutzmaßnahmen für Minderjährige an. In einem Blogbeitrag beschreibt Firmenchef Sam Altman,...weiterlesen »

Mehrere-Schwachstellen-in-GitLab

Mehrere Schwachstellen in GitLab

vor 16 Stunden - Linux-Magazin

In der Softwareentwicklungsplattform GitLab wurden sechs sicherheitsrelevante Schwachstellen geschlossen. Nach Angaben der Entwickler sind die Online-Instanzen auf GitLab.com bereits aktualisiert. Administratoren...weiterlesen »

ROCm-7-0-0-bringt-zahlreiche-Verbesserungen

ROCm 7.0.0 bringt zahlreiche Verbesserungen

vor einem Tag - Linux-Magazin

Die KI- und Rechenfähigkeiten moderner AMD GPUs nutzen Entwickler über das Toolkit ROCm. Dessen neue Major-Version kennt die KI-Beschleuniger Instinct MI350X und MI355X, legt bei den unterstützten KI-Frameworks...weiterlesen »

AMD-gibt-AMDVLK-Treiber-zugunsten-von-RADV-auf

AMD gibt AMDVLK-Treiber zugunsten von RADV auf

vor einem Tag - Linux-Magazin

AMD beendet die Entwicklung seines hauseigenen AMD Open Source Driver for Vulkan alias AMDVLK. Stattdessen unterstützt das Unternehmen offiziell den alternativen Vulkan-Treiber RADV des Mesa3D-Projekts....weiterlesen »

Firefox-143-0-integriert-Microsoft-Copilot

Firefox 143.0 integriert Microsoft Copilot

vor einem Tag - Linux-Magazin

Mozilla hat eine neue Version seines Browsers freigegeben, die bei der Kamera-Freigabe ein Vorschaubild zeigt. Außerdem kann die Adressleiste mit wichtigen Daten umgehen, während private Fenster die in...weiterlesen »

Wer-ChatGPT-wof-r-nutzt

Wer ChatGPT wofür nutzt

vor einem Tag - Linux-Magazin

OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT hat detaillierte Nutzerstatistiken veröffentlicht, die zeigen, wofür und vom wem der Chatbot genutzt wird. Was vielleicht nicht überrascht: Die Nutzerschaft ist jung...weiterlesen »

1198-Cyberangriffe-in-Deutschland-pro-Woche

1198 Cyberangriffe in Deutschland pro Woche

vor einem Tag - Linux-Magazin

Check Point Research (CPR), die Sicherheitsforschungsabteilung von Check Point Softwarehat seinen Global Cyber Threats Report für August 2025 veröffentlicht.In Deutschland ist die Zahl wöchentlicher Cyber-Attacken...weiterlesen »

R-cktritte-bei-KDE-Libxml2-und-Thunderbolt-Treiber

Rücktritte bei KDE, Libxml2 und Thunderbolt-Treiber

vor 2 Tagen - Linux-Magazin

Nach 25 Jahren beendet Jonathan Riddell seine Arbeit für das KDE-Projekt. Fast herrenlos ist das Libxml2-Projekt, und auch die Thunderbolt- beziehungsweise USB4-Treiber von Intel verlieren einen Maintainer....weiterlesen »

Penske-Media-verklagt-Google

Penske Media verklagt Google

vor 3 Tagen - Linux-Magazin

Der US-Medienkonzern Penske Media, unter anderem bekannt als Herausgeber des Musikmagazins Rolling Stone, hat Google wegen der Nutzung seiner Inhalte in den KI-Zusammenfassungen in den Suchergebnissen...weiterlesen »

Weshalb-LLMs-halluzinieren

Weshalb LLMs halluzinieren

vor 3 Tagen - Linux-Magazin

Forscher von OpenAI und der Georgia Tech Universität haben Gründe dafür gefunden, warum Sprachmodelle halluzinieren und schlagen Gegenmaßnahmen vor. Ein Forschungspapier macht vor allem zwei Gründe für...weiterlesen »

DeepMind-Forscher-finden-prinzipielles-Problem-bei-Vector-Embeddings

DeepMind-Forscher finden prinzipielles Problem bei Vector-Embeddings

vor 6 Tagen - Linux-Magazin

Vector-Embeddings bilden das Rückgrat der heutigen Sprachmodelle. Forscher von Google DeepMind haben darin nun ein prinzipielles Problem ausgemacht, dass auch nicht mit größeren Modellen oder mehr Training...weiterlesen »

Wayland-Compositor-Hyprland-0-51-verbessert-Gestensteuerung

Wayland-Compositor Hyprland 0.51 verbessert Gestensteuerung

vor 6 Tagen - Linux-Magazin

Die Entwickler des Wayland-Compositors Hyprland haben das Gestenerkennungssystem überarbeitet. Das Ergebnis ist flexibler, verlangt aber auch nach neuen Einstellungen. Hyprland ordnet die Fenster in Spalten...weiterlesen »

Ehemalige-ZenDiS-Gesch-ftsf-hrerin-wird-Co-CEO-bei-Heinlein

Ehemalige ZenDiS-Geschäftsführerin wird Co-CEO bei Heinlein

vor 7 Tagen - Linux-Magazin

Jutta Horstmann führt künftig zusammen mit Gründer Peer Heinlein die Heinlein Unternehmensgruppe. Die neue Co-CEO war zuvor Geschäftsführerin des ZenDiS und tritt ihren Posten am 15. September an. Die...weiterlesen »

GLF-OS-Optimierte-Distribution-f-r-Gamer-und-Windows-Umsteiger

GLF OS: Optimierte Distribution für Gamer und Windows-Umsteiger

vor 7 Tagen - Linux-Magazin

Das französische Gaming-Linux-Projekt hat die erste stabile Version seiner eigenen Distribution vorgestellt. Sie basiert auf NixOS, kommt mit einigen Optimierungen und richtet sich vor allem an Spieler...weiterlesen »

KI-Nutzung-in-Amerikas-Firmen-r-ckl-ufig

KI-Nutzung in Amerikas Firmen rückläufig

vor 7 Tagen - Linux-Magazin

Das US Census Bureau führt eine zweiwöchentliche Umfrage unter 1,2 Millionen amerikanischen Unternehmen aus, die erhebt, ob die Firmen in den vergangenen zwei Wochen Tools wie maschinelles Lernen, Sprachverarbeitung...weiterlesen »

Pogocache-1-2

Pogocache 1.2

vor 7 Tagen - Linux-Magazin

Die flotte Cache- und In-Memory-Datenbank Pogocache tritt als schnellere Alternative zu Memcached an. Die neue Version 1.2 tauscht den Mechanismus zur Speicherallokation: Ab sofort kommt ein von Microsoft...weiterlesen »

Spektakul-rste-KI-Dummheiten-gesucht

Spektakulärste KI-Dummheiten gesucht

vor 7 Tagen - Linux-Magazin

Die Darwin Awards zeichnen seit Jahrzehnten mit Bezug auf Darwins Theorie der natürlichen Auslese auf sarkastische Weise Menschen aus, die sich aus eigener Dummheit umgebracht oder unfruchtbar gemacht...weiterlesen »

OpenSuse-deaktiviert-Bcachefs

OpenSuse deaktiviert Bcachefs

vor 7 Tagen - Linux-Magazin

Wie der OpenSuse-Entwickler Jiri Slaby an die Kernelliste von OpenSuse schreibt, deaktiviert das Projekt das Dateisystem Bcachefs mit dem Einsatz von Linux Kernel 6.17. Auslöser dafür ist, dass Linus Torvalds nach Streitereien mitweiterlesen »

Clear-NDR-Community-erreicht-Produktionsreife

Clear NDR Community erreicht Produktionsreife

vor einer Woche - Linux-Magazin

Das Unternehmen Stamus Networks hat die Community-Fassung seines Network Detection and Response Systems in der Version 1.0 freigegeben. Die Clear NDR getaufte Lösung basiert unter anderem auf Suricata...weiterlesen »

PeerTube-v7-3-erlaubt-lokalisierte-E-Mails-und-geplante-Live-Streams

PeerTube v7.3 erlaubt lokalisierte E-Mails und geplante Live-Streams

vor einer Woche - Linux-Magazin

Mit der Videoplattform PeerTube lässt sich ein eigener YouTube-Klon aufsetzen. Die neue Version verschickt E-Mails in der Sprache der Nutzer, vereinfacht Administratoren die Arbeit und kann Live-Streams...weiterlesen »

OpenProject-16-4-verbessert-Usability

OpenProject 16.4 verbessert Usability

vor einer Woche - Linux-Magazin

Die Open-Source-Projektmanagement-Software OpenProject soll in Version 16.4 mit Verbesserungen im Bereich Barrierefreiheit und Usability besonders die Community bedienen. Zu den Neuerungen zählt ein automatischer...weiterlesen »

Claude-kann-nun-auch-Dateien-erzeugen-und-editieren

Claude kann nun auch Dateien erzeugen und editieren

vor einer Woche - Linux-Magazin

Claude, der Chatbot des KI-Unternehmens Anthropic, hat die Fähigkeit erlangt, Excel Spreadsheets, Foliensammlungen für PowerPoint und PDFs direkt in der Desktop-App zu erzeugen und zu verändern. Damit...weiterlesen »

Zahlreiche-NPM-Pakete-kompromittiert

Zahlreiche NPM-Pakete kompromittiert

vor einer Woche - Linux-Magazin

Angreifer haben Schadcode in mehrere beliebte NPM-Pakete eingeschleust. Betroffen sind vor allem die beliebten Pakete des Entwicklers mit dem Pseudonym Qix, der Opfer einer Phishing-Attacke geworden ist....weiterlesen »

KI-Suche-juckt-Google-nicht

KI-Suche juckt Google nicht

vor einer Woche - Linux-Magazin

Oft wird angenommen, dass die Websuche via Chatbots die Vormachtstellung Googles  untergrabe und womöglich sogar seine Ablösung bevorstehe. Aktuelle Zahlen zeigen nun: Das ist nicht der Fall. Google kam...weiterlesen »

Voll-Banane-KDE-Linux-vorgestellt

Voll Banane: KDE Linux vorgestellt

vor einer Woche - Linux-Magazin

Das KDE-Team arbeitet an einer eigenen Distribution namens KDE Linux – parallel zu dem bereits bestehenden KDE Neon. Die neue Distribution nutzt den Atomic-Ansatz, greift auf Arch-Pakete zurück und wirbt...weiterlesen »

Rust-Coreutils-0-2-Kleines-Update-gro-e-Wirkung

Rust Coreutils 0.2: Kleines Update, große Wirkung

vor einer Woche - Linux-Magazin

Das Uutils-Projekt re-implementiert die GNU Coreutils in Rust. Trotz des kleinen Versionssprungs umfasst das aktuelle Update einige Änderungen – angefangen bei der Übersetzung der Ausgaben bis zu einem...weiterlesen »

Raspberry-Pi-bekommt-offizielle-SSD-mit-1-TByte

Raspberry Pi bekommt offizielle SSD mit 1 TByte

vor einer Woche - Linux-Magazin

Die Raspberry-Pi-Entwickler offerieren bereits zwei SSDs für ihren Minicomputer. Zu denen gesellt sich ab sofort ein Modell mit 1 TByte Speicherplatz. Berappen muss man dafür rund 77 Euro. Wie ihre Schwestermodelle...weiterlesen »

Angriffe-auf-Linux-and-Android

Angriffe auf Linux and Android

vor einer Woche - Linux-Magazin

Derzeit sehen sich Unternehmen und Behörden mit einer besonders heiklen Bedrohungslage konfrontiert: Mehrere schwerwiegende Sicherheitslücken in Android, Linux und im Sitecore-CMS werden nach Angaben der...weiterlesen »

Firefox-32-Bit-Support-f-r-Linux-endet

Firefox 32-Bit-Support für Linux endet

vor einer Woche - Linux-Magazin

Nachdem Mozilla den Browser Firefox für 32-Bit-Linux-Systeme lange bereitgestellt hat und nach eigenem Bekunden noch lange nachdem die meisten anderen Browser und Betriebssysteme die Unterstützung eingestellt...weiterlesen »

Anthropic-zahlt-Milliardenabfindung-im-Urheberrechtsstreit

Anthropic zahlt Milliardenabfindung im Urheberrechtsstreit

vor einer Woche - Linux-Magazin

Anthropic, das KI-Unternehmen hinter dem beliebten Chatbot Claude, wird 1,5 Milliarden Dollar zahlen, um eine Sammelklage von Buchverlagen und Autoren zu befrieden, deren Bücher unrechtmäßig für das KI-Training...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN