USENIX-Jubil-um-und-Ende-der-Annual-Technical-Conference

USENIX: Jubiläum und Ende der Annual Technical Conference

vor 7 Stunden - Linux-Magazin

Im Jahr 2025 feiert USENIX, The Advanced Computing Systems Association, sein 50-jähriges Bestehen. Gleichzeitig kündigt die Gemeinschaft an, dass in der sich weiterentwickelnden Gemeinschaft, Branche und...weiterlesen »

Signal-bringt-neue-Funktionen

Signal bringt neue Funktionen

vor 7 Stunden - Linux-Magazin

Mit dem Fokus auf Datenschutz und Privatsphäre will der freie Messenger Signal punkten. Die neue Version bringt geplante Sprachnachrichten in die Android App und weitere Neuerungen. Für Android führt Signal...weiterlesen »

Studie-zu-Open-Source-Networking

Studie zu Open Source Networking

vor 7 Stunden - Linux-Magazin

Die Linux Foundation (LF) hat mit dem Networking Report 2025 eine Studie veröffentlicht, die Einblicke in die Rolle von Open Source Software (OSS) in der Netzwerkbranche bietet. Für die Studie hat LF Networking...weiterlesen »

Moodys-KI-Rechenzentren-wachsen-stark-aber-nicht-ohne-Risiko

Moodys: KI-Rechenzentren wachsen stark, aber nicht ohne Risiko

vor einem Tag - Linux-Magazin

Die Ratingagentur Moodys rechnet mit einem Wachstum der Kapazität bei KI-Rechenzentren von bis zu 20 Prozent jährlich nach 2028. Das übersteigt die bisherigen Wachstumsraten von 5 oder 10 Prozent im Jahr,...weiterlesen »

Fedora-ist-weitere-offizielle-WSL-Distribution

Fedora ist weitere offizielle WSL-Distribution

vor 2 Tagen - Linux-Magazin

Das Windows Subsystem for Linux (WSL) ist um eine weitere Distribution reicher: Ab sofort gehört Fedora zu den offiziell unterstützten Linux-Systemen. Windows-Nutzern steht dabei zunächst Fedora 42 bereit,...weiterlesen »

Amazon-mit-milliardenschweren-Rekordgewinnen-auch-dank-KI

Amazon mit milliardenschweren Rekordgewinnen – auch dank KI

vor 2 Tagen - Linux-Magazin

Amazon verkündet steigende KI-Investitionen und neue Chip-Designs, während CEO Andy Jassy in seinem letzten Aktionärsbrief eine technologieorientierte Strategie vorstellt. In seinem jüngsten Brief an die...weiterlesen »

Raspberry-Pi-Compute-Module-4-wird-g-nstiger

Raspberry Pi Compute Module 4 wird günstiger

vor 2 Tagen - Linux-Magazin

Den Raspberry Pi gibt es auch als Compute Module für industrielle Anwendungen. Dessen vierte Auflage wird jetzt günstiger – die Fassung mit 8 GByte Hauptspeicher sogar um 10 US-Dollar. Bei der 4 GByte-Fassung...weiterlesen »

Checkmk-2-4-unterst-tzt-OpenTelemetry-Standard

Checkmk 2.4 unterstützt OpenTelemetry-Standard

vor 2 Tagen - Linux-Magazin

Die Monitoring-Lösung Checkmk verarbeitet in ihrer neuen Version auch OpenTelemetry-Daten und unterstützt damit einen branchenübergreifenden Standard. Darüber hinaus vereinfacht das Tool das End-to-End-Monitoring,...weiterlesen »

BleachBit-5-0-0-s-ubert-auch-Librewolf-und-die-Bash

BleachBit 5.0.0 säubert auch Librewolf und die Bash

vor 2 Tagen - Linux-Magazin

Seit Ende 2023 in der Entwicklung, liegt das Putzprogramm BleachBit endlich in der Version 5.0.0 vor. Unter anderem befreit es weitere Anwendungen von temporären Dateien und säubert rotierende Logs intelligenter....weiterlesen »

Curl-Erfinder-ergreift-Ma-nahmen-gegen-KI

Curl-Erfinder ergreift Maßnahmen gegen KI

vor 3 Tagen - Linux-Magazin

Daniel Stenberg hat genug: Der Maintainer des Up- und Download-Werkzeugs Curl ergreift teils drastische Maßnahmen gegen den Einsatz von künstlicher Intelligenz bei Bug-Reports. Schon seit geraumer Zeit...weiterlesen »

Clonezilla-Live-3-2-1-28-kommt-USB-Sticks-entgegen

Clonezilla Live 3.2.1-28 kommt USB-Sticks entgegen

vor 3 Tagen - Linux-Magazin

Das Live-System zum Klonen und Sichern von Partitionen aktualisiert nicht nur das Basissystem und die Kernkomponenten, sondern spendiert auch ein neues Kommandozeilenwerkzeug, kann das Image-Repository...weiterlesen »

NVIDIA-ver-ffentlicht-Spracherkennungsmodell-als-Open-Source

NVIDIA veröffentlicht Spracherkennungsmodell als Open Source

vor 3 Tagen - Linux-Magazin

NVIDIA, bekannt vor allem als Hardwarehersteller, der die für die KI-Beschleunigung so wichtigen GPUs liefert, arbeitet auch an der Software eigener KI-Modelle. Nun hat der Hersteller unter der Bezeichnung...weiterlesen »

ALT-Linux-Workstation-11-0-wechselt-von-Mate-zu-Gnome

ALT Linux Workstation 11.0 wechselt von Mate zu Gnome

vor 4 Tagen - Linux-Magazin

Die Distribution ALT Linux wechselt von der Desktop-Umgebung Mate zu Gnome, frischt die Basiskomponenten auf, bietet ein aufgehübschtes Theme, schraubt am Installationsassistenten und kann auf Systemen...weiterlesen »

Mission-Center-macht-Versionssprung-und-zeigt-endlich-SMART-Werte-an

Mission Center macht Versionssprung und zeigt endlich SMART-Werte an

vor 4 Tagen - Linux-Magazin

Nach rund sechs Monaten in der Entwicklung liegt das Systeminformations- und Monitoring-Werkzeug Mission Center in der Version 1.0.0 vor. Die wiederum liest SMART-Werte aus, liefert die Netzwerkauslastung...weiterlesen »

KDE-stellt-LTS-Fassungen-ihrer-Desktop-Umgebung-Plasma-ein

KDE stellt LTS-Fassungen ihrer Desktop-Umgebung Plasma ein

vor 4 Tagen - Linux-Magazin

Derzeit pflegt das KDE-Team ausgewählte Versionen ihrer Desktop-Umgebung Plasma etwas länger als die übrigen Releases. Da das jedoch mehr recht als schlecht klappt, geben die Entwickler die LTS-Fassungen...weiterlesen »

Tails-6-15-behebt-Fehler-und-aktualisiert-Tor-Browser

Tails 6.15 behebt Fehler und aktualisiert Tor-Browser

vor 4 Tagen - Linux-Magazin

Die neue Version des Live-Systems zum anonymen Surfen im Internet über das Tor-Netzwerk bringt keine Neuerungen, sondern behebt nur zwei Fehler – und entfernt die Firmware für zwei WLAN-Chips. Nicht mehr...weiterlesen »

Schwachstelle-Nvidia-Grafikkartentreiber-Angreifer-kann-Befehle-ausf-hren

Schwachstelle Nvidia-Grafikkartentreiber: Angreifer kann Befehle ausführen

vor 4 Tagen - Linux-Magazin

In einem aktuellen Beitrag machen die Entwickler auf mehrere entdeckte Sicherheitslücken aufmerksam. Besonders schwerwiegend ist die Schwachstelle CVE-2025-23244 (Einstufung „hoch“) im Linux-Treiber. Ein...weiterlesen »

IBM-Cognos-Analytics-Kritische-Schwachstellen

IBM Cognos Analytics: Kritische Schwachstellen

vor 4 Tagen - Linux-Magazin

IBMs Software zur Visualisierung von Geschäftsdaten, Cognos Analytics, weist gravierende Sicherheitslücken auf. Angreifer könnten diese Schwachstellen ausnutzen, um gezielte Angriffe auf betroffene Systeme...weiterlesen »

Netcraft-Survey-Apache-verliert-im-Webserver-Markt

Netcraft-Survey: Apache verliert im Webserver-Markt

vor 4 Tagen - Linux-Magazin

Netcraft kann in seinen Messungen zur Verteilung von Webservern weltweit im Monat April Nginx den größten Zuwachs von 8,0 Millionen Websites zusprechen. Apache musste mit 4,0 Millionen Websites (-2,07...weiterlesen »

Wikipedia-bekommt-KI-Unterst-tzung

Wikipedia bekommt KI-Unterstützung

vor 4 Tagen - Linux-Magazin

Die Wikimedia Foundation will mit einer neue KI-Strategie die Freiwilligen unterstützen, die hinter Wikipedia stehe. Die Sorgfalt und das Engagement der Freiwilligen für verlässliches enzyklopädisches...weiterlesen »

Versteckte-Kosten-k-nnen-Unternehmens-KI-verteuern

Versteckte Kosten können Unternehmens-KI verteuern

vor einer Woche - Linux-Magazin

KI-Applikationen auf der Grundlage von Anthropics Modell Claude Sonett 3.5 können 20 bis 30 Prozent teurer sein als solche, die auf OpenAIs Modell GPT-4o beruhen – trotz auf den ersten Blick vergleichbarer...weiterlesen »

-berpr-fung-beendet-FSF-best-tigt-Vorstandsmitgliedern

Überprüfung beendet: FSF bestätigt Vorstandsmitgliedern

vor einer Woche - Linux-Magazin

Die Free Software Foundation (FSF) hat den Abschluss der Überprüfung und Wiederbestätigung von fünf amtierenden Vorstandsmitgliedern bekannt gegeben. Der gesamte Vorstand besteht aus acht Personen. Die...weiterlesen »

Lizenzwechsel-Redis-geht-unter-die-AGPLv3

Lizenzwechsel: Redis geht unter die AGPLv3

vor einer Woche - Linux-Magazin

Nachdem der Datenbankanbieter Redis Inc im März 2024 seine Datenbank Redis auf die Server Side Public License (SSPL) umgestellt hat, rudert das Unternehmen zurück. Redis wird ab Version Redis 8 unter der...weiterlesen »

20-Jahre-Open-Document-Format

20 Jahre Open Document Format

vor einer Woche - Linux-Magazin

Am 1. Mai 2005 erfolgte die Ratifizierung des Open Document Format (ODF) als OASIS-Standard. Zwei Jahrzehnte nach seiner Verabschiedung ist ODF der einzige offene Standard für Office-Dokumente, der weltweit...weiterlesen »

Kali-Linux-braucht-neuen-Signierschl-ssel-f-r-Updates

Kali Linux braucht neuen Signierschlüssel für Updates

vor einer Woche - Linux-Magazin

Das Team von Kali Linux hat schlechte Nachrichten für Kali Linux Benutzer. In den kommenden Tagen wird das apt-Update für so ziemlich jeden fehlschlagen. Grund dafür ist, dass Kali Linux einen neuen Signierschlüssel...weiterlesen »

BSI-bringt-Leitfaden-f-r-Online-Wahlen

BSI bringt Leitfaden für Online-Wahlen

vor einer Woche - Linux-Magazin

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat den neuen Handlungsleitfaden „Ende-zu-Ende Verifizierbare Onlinewahlen“ für Wahlorganisatoren veröffentlicht. Die Publikation vermittelt...weiterlesen »

Firefox-138-bringt-Profilverwaltung

Firefox 138 bringt Profilverwaltung

vor einer Woche - Linux-Magazin

Mozilla hat seinen Firefox-Browser in Version 138 veröffentlicht. Neu ist unter anderem eine Profilverwaltung. Die Profilverwaltung soll laut den Release Notes Nutzern helfen, ihre Privatsphäre zu schützen,...weiterlesen »

B-ndnis-reicht-Beschwerde-gegen-Deutsche-Telekom-ein

Bündnis reicht Beschwerde gegen Deutsche Telekom ein

vor einer Woche - Linux-Magazin

Epicenter.works, die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF), der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und Stanford-Professorin Barbara van Schewick haben bei der Bundesnetzagentur eine Beschwerde gegen...weiterlesen »

Mikrochips-EU-hinkt-am-Weltmarkt-hinterher

Mikrochips: EU hinkt am Weltmarkt hinterher

vor einer Woche - Linux-Magazin

Die EU wird wohl kaum wie geplant bis 2030 einen Anteil von 20 Prozent am Weltmarkt für Mikrochips erreichen. Dies geht aus einem aktuellen Bericht des Europäischen Rechnungshofs hervor. Zwar habe das...weiterlesen »

Neues-gen-gsames-Nicht-GPT-LLM-von-Liquid-AI-vorgestellt

Neues genügsames Nicht-GPT-LLM von Liquid AI vorgestellt

vor einer Woche - Linux-Magazin

Liquid AI hat ein besonders ressourcenschonendes Sprachmodell vorgestellt, das im Unterschied zu den meisten anderen LLMs nicht auf der Transformer-Architektur beruht. Die MIT-Ausgründung Liquid AI beschäftigt...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN