Debian-GNU-Hurd-2025-basiert-auf-Trixie-zumindest-fast

Debian GNU/Hurd 2025 basiert auf Trixie – zumindest fast

vor 9 Stunden - Linux-Magazin

Debian gibt es nicht nur mit einem Linux-, sondern auch einem GNU/Hurd-Kernel. Diese Variante komplettiert jetzt die 64-Bit-Unterstützung und hebt die Pakete auf den Stand von Debian Trixie. Dabei bedienen...weiterlesen »

Syncthing-2-0-tauscht-Datenbank-und-schraubt-an-Parametern

Syncthing 2.0 tauscht Datenbank und schraubt an Parametern

vor 11 Stunden - Linux-Magazin

Das Tool Syncthing synchronisiert Dateien zwischen zwei Rechnern im Netzwerk. Die neue Major-Version 2.0 wechselt die Datenbank im Hintergrund, ändert das Log-Format und bricht noch an einigen anderen...weiterlesen »

Torvalds-bezeichnet-RISC-V-Patches-als-M-ll

Torvalds bezeichnet RISC-V-Patches als Müll

vor 18 Stunden - Linux-Magazin

Linus Torvalds ist für seine harschen Umgangsformen bekannt. Jetzt hat er den Pull-Request für RISC-V-Code für Kernel 6.17 abgeschmettert. Torvalds beschied den Patches für RISC-V: „Das ist Müll und kam...weiterlesen »

Noyb-Nutzer-wollen-Meta-keine-Daten-f-r-KI-Training-abgeben

Noyb: Nutzer wollen Meta keine Daten für KI-Training abgeben

vor 19 Stunden - Linux-Magazin

Meta hat laut der österreichischen Datenschutzorganisation Noyb kürzlich damit begonnen, die persönlichen Daten von Europäern für das KI-Training zu verwenden. Eine Umfrage von Noyb hat ergeben, dass die...weiterlesen »

KI-Branche-in-den-USA-f-rchtet-Sammelklage-wegen-Urheberrecht

KI-Branche in den USA fürchtet Sammelklage wegen Urheberrecht

vor einem Tag - Linux-Magazin

KI-Branchenverbände in den USA versuchen eine Sammelklage von drei Buchautoren gegen Anthropic zu verhindern, der sich potenziell bis zu sieben Millionen weitere Kläger anschließen könnten, womit es die...weiterlesen »

Proxmox-Virtual-Environment-9-0-baut-auf-Debian-13

Proxmox Virtual Environment 9.0 baut auf Debian 13

vor einem Tag - Linux-Magazin

Proxmox Server Solutions GmbH hat Proxmox Virtual Environment (VE) in Version 9.0 veröffentlicht. Das Update modernisiert unter anderem die Linux-Basis auf das neued Debian 13 „Trixie“. Proxmox VE 9.0...weiterlesen »

Debian-13-alias-Trixie-ist-fertig

Debian 13 alias Trixie ist fertig

vor einem Tag - Linux-Magazin

Nach 2 Jahren, 1 Monat und 30 Tagen Entwicklungszeit präsentiert das Debian-Projekt seine neue stabile Version 13 (Codename „Trixie“). „Trixie“ erfährt dank der gemeinsamen Arbeit des Debian-Sicherheitsteams...weiterlesen »

Altman-nimmt-Stellung-zu-holpriger-GPT-5-Einf-hrung

Altman nimmt Stellung zu holpriger GPT-5-Einführung

vor einem Tag - Linux-Magazin

In einer Ask-me-anything-Session auf Reddit nahm nun Sam Altman Stellung zu einigen Pannen bei der Einführung von GPT-5. So hatten sich einige User darüber beschwert, dass die neue Version für sie nicht...weiterlesen »

IBM-DB2-Angreifer-kann-Instanzen-bernehmen

IBM DB2: Angreifer kann Instanzen übernehmen

vor 3 Tagen - Linux-Magazin

Mehrere Schwachstellen in der IBM DB2 Datenbank können dazu führen, dass ein Angreifer komplette Instanzen übernehmen kann. Eine der Sicherheitslücken (CVE-2025-33092) kann von einem Angreifer dazu verwendet...weiterlesen »

Digital-Sovereignty-Index-Selbst-gehosteten-Software-im-Vergleich

Digital Sovereignty Index: Selbst gehosteten Software im ´Vergleich

vor 5 Tagen - Linux-Magazin

Das Unternehmen Nextcloud hat in über 50 Ländern die Nutzung von beliebten selbst gehosteten Softwarelösungen auf mehr als 7,2 Millionen Servern untersucht. Die Ergebnisse sind jetzt in Form des Digital...weiterlesen »

OpenAI-ver-ffentlicht-GPT-5

OpenAI veröffentlicht GPT-5

vor 5 Tagen - Linux-Magazin

OpenAI gibt bekannt, dass es mit GPT-5 sein bislang bestes Sprachmodell veröffentlicht habe, dass in allen Bereichen – bei Mathematikaufgaben, Kodierung, bei der Unterstüzung beim Schreiben oder bei Gesundheitsfragen...weiterlesen »

Google-startet-Bildungsoffensive

Google startet Bildungsoffensive

vor 6 Tagen - Linux-Magazin

Wie Sundar Pichai, CEO von Google und Alphabet, jetzt in einem Blogpost schreibt, will Google seine fortgeschrittensten KI-Tools für Studenten frei zugänglich machen und außerdem 1 Milliarde US-Dollar...weiterlesen »

AlmaLinux-OS-9-und-10-mit-nativen-Nvidia-Open-GPU-Treibern

AlmaLinux OS 9 und 10 mit nativen Nvidia Open GPU-Treibern

vor 6 Tagen - Linux-Magazin

AlmaLinux OS 9 und 10 enthalten jetzt Pakete, die native Unterstützung für Nvidias Open GPU-Treiber ermöglichen – mit Secure Boot. Dank ALESCo, dem NVIDIA Open GPU-Kernelmodul und diesem genehmigten RFC...weiterlesen »

Aus-AVM-wird-Fritz-

Aus AVM wird Fritz!

vor 6 Tagen - Linux-Magazin

Der für seine Fritzbox-Router bekannte Berliner Kommunikationsspezialist AVM firmiert künftig unter dem Markennamen FRITZ! Mit der Umfirmierung will das Unternehmen die starke Markenbekanntheit der FRITZ!-Produkte...weiterlesen »

Suse-Multi-Linux-Manager-kennt-mehr-Distributionen

Suse Multi-Linux Manager kennt mehr Distributionen

vor 6 Tagen - Linux-Magazin

Der Suse Multi-Linux Manager 5.1, ehemals als Suse Manager bekannt, soll das Linux-Management über komplexe, heterogene IT-Landschaften hinweg vereinfachen, sichern und skalieren. Die neue Version bringt...weiterlesen »

Plague-Linux-Malware-bleibt-unentdeckt

Plague: Linux-Malware bleibt unentdeckt

vor 7 Tagen - Linux-Magazin

Sicherheitsforscher der deutschen Cybersecurityfirma Nextron Systems haben nach eigenem Bekunden eine Linux-Backdoor identifiziert, die bislang unbemerkt geblieben sei. Die Experten haben sie Plague getauft....weiterlesen »

OpenAI-ver-ffentlicht-zwei-neue-Open-Source-LLMs

OpenAI veröffentlicht zwei neue Open-Source-LLMs

vor 7 Tagen - Linux-Magazin

OpenAI hat zwei neue Open-Source-Sprachmodelle veröffentlicht: gpt-oss-120b und gpt-oss-20b. Das größere Modell, mit 120 Milliarden Parametern, wie aus dem Namen zu ersehen ist, kann auf einer einzelnen...weiterlesen »

Red-Hat-OpenShift-Virtualization-unterst-tzt-mehr-Cloud-Plattformen

Red Hat OpenShift Virtualization unterstützt mehr Cloud-Plattformen

vor 7 Tagen - Linux-Magazin

Red Hat OpenShift Virtualization 4.19 ist verfügbar. Die neue Version bietet Netzwerkverbesserungen, bringt Live-Speichermigration und eine optimierte Nutzeroberfläche. Red Hat OpenShift Virtualization...weiterlesen »

Referenten-f-r-Open-Tech-Day-2026-gesucht

Referenten für Open Tech Day 2026 gesucht

vor einer Woche - Linux-Magazin

Am 19. März 2026 findet der Open Tech Day 2026 statt, der sich diesmal ganz OpenTofu widmen wird, dem Terraform-kompatiblen, von der Community getragenen Open-Source-Tool für Infrastructure as Code. Der...weiterlesen »

Userzahlen-auf-Rekordniveau-vor-ChatGPT-5-Launch

Userzahlen auf Rekordniveau vor ChatGPT 5-Launch

vor einer Woche - Linux-Magazin

Wie ChatGPT-Produktchef Nick Turley in einem Post auf X bekanntgab, erreichte ChatGPT jetzt erstmals 700 Millionen wöchentlich aktive Nutzer – ein Anstieg gegenüber 500 Millionen Ende März und eine Vervierfachung...weiterlesen »

Netcraft-Nginx-f-hrt-bei-Webservern

Netcraft: Nginx führt bei Webservern

vor einer Woche - Linux-Magazin

Netcraft hat in seiner monatlichen Analyse zu den aktiven Webservern bei Cloudflare den größten Zuwachs gemessen. In Führung liegt aber Nginx, der mit 4,5 Millionen Websites (plus 1,74 Prozent) den zweitgrößten...weiterlesen »

Linux-Foundation-schlie-t-Allianz-f-r-KI-im-Netzwerkbereich

Linux Foundation schließt Allianz für KI im Netzwerkbereich

vor einer Woche - Linux-Magazin

Die LF Networking (LFN) als Kooperationsplattform für Open-Source-Netzwerkprojekte unter der Linux Foundation, und die AI-RAN Alliance wollen zusammenarbeiten.  Die AI-RAN Alliance ist ein globales Konsortium,...weiterlesen »

Gartner-prognostiziert-Wachstum-bei-Informationssicherheit

Gartner prognostiziert Wachstum bei Informationssicherheit

vor einer Woche - Linux-Magazin

Laut dem US-Marktforscher Gartner werden die weltweiten Ausgaben der Endnutzer für Informationssicherheit im Jahr 2025 voraussichtlich 213 Milliarden US-Dollar erreichen, gegenüber 193 Milliarden US-Dollar...weiterlesen »

European-Accessibility-Act-ist-in-Kraft

European Accessibility Act ist in Kraft

vor einer Woche - Linux-Magazin

Der European Accessibility Act (EAA) ist im Juni in Kraft getreten. Der EEA stellt sicher, dass wichtige Produkte und Dienstleistungen – wie Telefone, Computer, Fernseher, Bank- und Zahlungsdienste, öffentliche...weiterlesen »

Erneut-Malware-in-Arch-Linux-AUR

Erneut Malware in Arch Linux AUR

vor einer Woche - Linux-Magazin

Nur wenige Tage nach einem früheren Vorfall ist es einem Übeltäter gelungen, erneut Malware mit einem Remote Access Trojaner in Arch Linux AUR-Pakete einzuschleusen, berichtet Linuxiac. Das AUR (Arch User...weiterlesen »

Gnome-Newelle-KI-Assistent-erreicht-Version-1-0

Gnome Newelle: KI-Assistent erreicht Version 1.0

vor einer Woche - Linux-Magazin

Der virtuelle KI-Assistent Gnome Newelle wird für den Gnome-Desktop entwickelt und unterstützt dort unter anderem Sprachchats und führt Websuchen sowie Terminalbefehle aus. Er kann aber auch Websiten vorlesen,...weiterlesen »

Bitkom-Startups-bei-ffentlichen-Auftr-gen-benachteiligt

Bitkom: Startups bei öffentlichen Aufträgen benachteiligt

vor einer Woche - Linux-Magazin

Noch im Koalitionsvertrag habe die Bundesregierung Startups einen leichteren Zugang zu öffentlichen Aufträgen und weniger Bürokratie versprochen, teilt der Digitalverband Bitkom mit. Davon sei nun nicht...weiterlesen »

Kritische-L-cke-in-WordPress-Theme-Alone

Kritische Lücke in WordPress-Theme Alone

vor einer Woche - Linux-Magazin

Im WordPress-Theme Alone steckt eine kritische Sicherheitslücke, die damit gestaltete Websites angreifbar macht. Die Lücke wird bereits ausgenutzt, um Schadcode auszuführen. Nutzer des Themes sollten deshalb...weiterlesen »

Proton-Authenticator-App-2FA-als-Open-Source

Proton Authenticator-App: 2FA als Open Source

vor einer Woche - Linux-Magazin

Die in der Schweiz beheimatete Proton AG hat mit der Proton Authenticator-App eine kostenlose App für die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) veröffentlicht. Der Proton Authenticator ist Open Source und...weiterlesen »

BSI-begr-t-NIS-2-Regierungsentwurf

BSI begrüßt NIS-2-Regierungsentwurf

vor einer Woche - Linux-Magazin

Mit dem Regierungsentwurf des Gesetzes zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie soll das deutsche IT-Sicherheitsrecht modernisiert und der angespannten Bedrohungslage im Cyberraum Rechnung getragen werden. Das...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN