vor 3 Stunden - Energyload
Immenser Zuwachs an Ökostrom in Deutschland im Jahr 2022 – rund 50% der Nettostromzeugung stammen aus erneuerbaren Energien. Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Nettostromerzeugung betrug im Jahr...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Energyload
Das Wasserstoff-Auto Hopium Machina möchte mit 230 km/h, 500 PS und 1.000 km Reichweite Tesla überholen. Produktionsstart ist 2025. Das französische Start-up Hopium feierte erst im Oktober 2022 das Debüt...weiterlesen »
vor einem Tag - Energyload
Das deutsche Unternehmen CMBlu expandiert auf dem US-Markt, da er großes Potenzial birgt. Vorangetrieben wird der Ausbau vor allem durch den „Inflation Reduction Act“ und eine hohe Nachfrage. Der deutsche...weiterlesen »
Atlas Technologies, Betreibergesellschaft von Lightyear, die für die Produktion der Solarautos verantwortlich ist, meldet Insolvenz an. Atlas Technologies, die Betreibergesellschaft von Lightyear, hat...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Energyload
EnBW baut die Schnellladeinfrastruktur zügig aus; 5 weitere Schnellladeparks wurden in Deutschland eröffnet. Bisher sind bundesweit mehr als 800 Schnellladestandorte der EnBW in Betrieb und die Ausbauoffensive...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Energyload
Kooperation von Stellantis und Archer für den Bau des Elektroflugzeugs "Midnight". Der Autokonzern investiert 150 Mio. US-Dollar. Stellantis und Archer kooperieren, um das Midnight EVTOL-Elektroflugzeug...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Energyload
Tesla senkt erheblich die Preise für Supercharger in Deutschland. Aktuell nur 47 und 52 Cent pro kWh. Somit ist Tesla wieder konkurrenzfähig. Tesla senkt 2023 die Preise für seinen Supercharger in Deutschland...weiterlesen »
Fahrzeughersteller und Tesla-Konkurrent Nikola Motor schließt mit Plug Power Liefervertrag über bis zu 75 Wasserstoff-Lkw ab. Der Tesla-Konkurrent und Hersteller von Wasserstoff-Lkw Nikola Motor schließt...weiterlesen »
vor 6 Tagen - Energyload
E-Fuels scheinen der Ausweg aus der Klimakrise. Doch gibt es genügend Ökostrom für die Herstellung von Wasserstoff? In der Energiediskussion in Deutschland und Österreich stellt man sich vermehrt die Frage,...weiterlesen »
vor einer Woche - Energyload
Es gibt Anbieter auf dem Markt, die dubiose Verträge anbieten oder Leistungen nicht vollständig abdecken. Was beim Abschluss zu beachten ist, erfahren Sie hier .... Wer ein Elektroauto fährt, muss dieses...weiterlesen »
Forschenden der Bayreuther Universität gelang die Entwicklung eines dünnen Elektrolyten für Festkörperbatterien. Einem Forschungsteam der Universität Bayreuth gelang die Entwicklung eines dünnen Festelektrolyten...weiterlesen »
Tata Motors liefert der Delhi Transport Corporation 1.500 Elektrobusse für die Hauptstadt. Bisher sind mehr als 730 Busse in Indiens Städte. Tata Motors baut 1.500 Elektrobusse für Neu-Delhis öffentliches...weiterlesen »
Steht die keramische Festkörperbatterie als Alternative zur Lithium-Ionen-Batterie vor der Kommerzialisierung? Ist die keramische Festkörperbatterie nun kurz vor der Kommerzialisierung und eine Alternative...weiterlesen »
Mercedes-Benz steigt in die DC-Schnelllade-Branche ein in den USA ein. Das Vorhaben soll rund 1 Milliarde US-Dollar kosten. Mercedes baut ein Schnellladenetz für Elektroautos in den USA auf. Die Kosten...weiterlesen »
Transnet BW zeigte in einem Feldversuch, dass Sekundärregelleistung aus 155 Elektroautos bereitgestellt werden kann. Transnet BW hat nun gezeigt, dass Regelenergie auch mit Elektroautos machbar ist. Indem...weiterlesen »
WeLion fertigt erste Semi-Solid-State-Batteriezellen, die im neuen NIO ET7 eingesetzt werden. 150 kWh ermöglichen 1.000 km Reichweite. WeLion produziert die ersten Semi-Solid-State-Batteriezellen in der...weiterlesen »
Kanada feiert mit vollelektrischem Konzeptauto Debüt auf der CES in Las Vegas. Es ist damit die erste einheimische Automarke seit 100 Jahren. Mit „Project Arrow“ trat Kanada auf der CES in Las Vegas in...weiterlesen »
Abarth 500e vollautomatisch – trotz mehr Leistung und besserer Performance als der Benziner ist er dem legendären Sound treu geblieben. Den Abarth gibt es nun auch vollelektrisch. Somit schafft der Hersteller...weiterlesen »
NIO baut im Jahr 2023 die Infrastruktur in Deutschland weiter aus – geplant sind zusätzliche PSS und NIO Houses. NIO baut 2023 in verschiedenen Bereichen seine Infrastruktur in Deutschland aus. Geplant...weiterlesen »
vor 2 Wochen - Energyload
Tritium erhält den größten Auftrag von BP und liefert Schnellladegeräte in die USA, das Vereinigte Königreich, Europa und Australien. Tritium konnte sich den bisher größten Auftrag sichern. Das Unternehmen...weiterlesen »
LG Energy Solution expandiert mit weiteren Batterieprodukten auf dem europäischen Markt. Weitere Produkte und Produktionsstätten sind in Planung. LG Energy Solutions plant nun auf dem europäischen Markt...weiterlesen »
Zaptec stellt Top 3 Trends für 2023 im Bereich der Elektromobilität in Deutschland vor: Plug & Charge, PV-Überschussladen und Lastmanagement. Laut Statistik wurden in Deutschland im Jahr 2022 bis Oktober...weiterlesen »
Forscher entwickeln effiziente Sauerstoffkatalysatoren für Lithium-Sauerstoff-Batterien und erhöhen dadurch ihre Kapazität. Die Lithium-Sauerstoff-Batterie gilt wegen ihrer hohen Energiedichte als die...weiterlesen »
Elektromobilität völlig neu definiert. Der neue ultraschnelle Akku von Morand eTechnology ist in nur 2,5 Minuten voll aufgeladen. Das Schweizer Unternehmen Morand eTechnology möchte mit einem revolutionären...weiterlesen »
Der Hersteller Royal Enfield bringt 2024 sein erstes Elektromotorrad, die Royal Enfield Electrik01, auf den Markt. Der Motorradhersteller Royal Enfield mit britischen Wurzeln stattet seine Motorräder nun...weiterlesen »
Smart Grids (intelligente Stromnetze) sind eine wichtige Voraussetzung für den Umstieg auf erneuerbare Energien. Volatile Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien macht es erforderlich, Netze, Erzeugung...weiterlesen »
Elektrofahrzeuge mit Solarmodulen entlasten nicht nur das Stromnetz, sondern verbessern auch die CO₂-Bilanz. Solarmodule zählen für viele Elektroautohersteller fast zur Grundausstattung dazu, denn das...weiterlesen »
Ab 17. Januar 2023 erhöht die EnBW die Preise für das Laden von Elektroautos im HyperNetz um rund 27 Prozent. Just in dem Moment, in dem Tesla die Preise für das Laden von Elektroautos senkt, erhöht die...weiterlesen »
Extravagantes Design nach italienischer Tradition: Der neue Fiat 500e surrt nun mit einer Reichweite von 245 km elektrisch durch Deutschland. Dass das erste Elektroauto von Fiat der beliebte Fiat 500 sein...weiterlesen »
vor 3 Wochen - Energyload
GAC AION baut mit einer Gesamtinvestition von rund 2,7 Milliarden Euro eigene 26,8-GWh-Batteriefabrik für ihre Elektroautos. GAC kündigte bereits im letzten Herbst an, eigene Batterien herzustellen. Nun...weiterlesen »