vor 17 Stunden - turi2
Lese-Tipp: Redaktionen strafen Themenvorschläge freier Medienschaffender immer öfter mit Nichtachtung, beobachtet Kira Brück für den "Journalist". Sie hört von vielen Freien, auf welchen Ebenen das Ghosting...weiterlesen »
weiterlesen »
vor 18 Stunden - turi2
vor 19 Stunden - turi2
vor 21 Stunden - turi2
Wir graturilieren den Geburtstagskindern des Tages: Alexandra Jahr , Chefin des Familien-Verlags Jahr Top Special, wird 61. Anja Miller , Chefin von BR Franken, wird 54. Wolfram Winter , Gründer und Chef...weiterlesen »
vor einem Tag - turi2
Polarisie-rithmus: Social-Media-Algorithmen haben Parteien an den Rändern vor der Bundestagswahl in den Feeds junger Menschen bevorzugt, sagt eine Studie der Bertelsmann-Stiftung . Auf TikTok entfielen...weiterlesen »
Let's talk: Die Deutsche Telekom bringt ihre Weihnachtskampagne "The Message" auf den Weg. Im dazugehörigen Spot trägt eine junge Frau einen weihnachtlich roten Sack über der Schulter, der aber nicht mit...weiterlesen »
Druck-Abrücken: Das linke Monatsmagazin "Konkret" verabschiedet sich zum Jahresende von seiner Print-Ausgabe. Grund seien gestiegene Druck- und Vertriebskosten. Auch vermehrte Abokündigungen trügen dazu...weiterlesen »
Ab ins Ländle: Ab Juli 2026 übernimmt Wiebke Wiesner die Geschäftsführung der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg . Sie folgt auf Carl Bergengruen , der nach 13 Jahren an der Spitze der Förderinstitution...weiterlesen »
Bollwerk: Tischtennis-Legende Timo Boll heuert als TV-Experte beim Sport-Streamingdienst Dyn an. Seinen ersten Einsatz hat er am 12. November beim Spiel seines früheren Vereins Borussia Düsseldorf gegen...weiterlesen »
Transatlantik-Lizenz: Die Beautiful Minds Media GmbH (u.a. "Madame" und "Monsieur") kündigt für Frühjahr 2026 den Start von "T: The New York Times Style Magazine" im deutschsprachigen RAum an. Das Lizenzprodukt...weiterlesen »
Sportzitronen: Autobauer Citroën wird neuer Partner der deutschen olympischen und paralympischen Athleten. Der französische Autohersteller aus dem Stellantis -Konzern schließt die Partnerschaft mit DOSB...weiterlesen »
Zahl des Tages: Preisbewusste 81 % der Deutschen achten bei Waren des täglichen Bedarfs auf Rabatte, sagt der aktuelle Pilot-Radar. Laut der Studie sind 30-39-Jährige affiner als andere Gruppen für den...weiterlesen »
Was mit Dokus: Ex- ZDF -Sportchef Thomas Fuhrmann bekommt eine neue Aufgabe – zusätzlich zu seiner Rolle als Beauftragter für Sportstrategie in der ZDF-Intendanz. Bei der ZDF-Tochter Gruppe 5 Filmproduktion...weiterlesen »
Wetterfrosch: Autobauer Mercedes hat ein neues Patent für eine Technologie angemeldet, mit der Cabrios Gewitter hören sollen, um automatisch das Verdeck zu schließen. Dafür sollen die Autos u.a. die Geräusche...weiterlesen »
Video-Tipp: "Terra X History" befasst sich in der Sendung "Zeichen des Bösen" mit der Geschichte von Symbolen wie dem Hakenkreuz, dem Hitlergruß oder dem "Z" im russischen Angriffskrieg auf die Ukraine....weiterlesen »
Martell Beck , Chief Marketing Officer der Deutschen Bahn , verteidigt im "Horizont"-Interview die Webserie "Boah, Bahn!" mit Anke Engelke gegen Kritiker. "Werbung ist gut investiertes Geld, wenn sie Menschen...weiterlesen »
Lass das mal den Papa bewerben: Der neue "Stromberg"-Film wird zum Werbefeuerwerk. Schon vor dem Kinostart am 4. Dezember tritt Hauptfigur "Bernd Stromberg" als "Chief Erdnusslocken Officer" des Snack-Herstellers...weiterlesen »
Für Checker: Die Uniklinik Freiburg startet einen Instagram-Kanal zum Thema Männergesundheit. Zum Beginn des Movembers soll der Kanal checkt.mann Männer "humorvoll und faktenbasiert" für "ihre körperliche...weiterlesen »
Krönung: Verlagserbe Christoph Dichand darf alle Anteile der Funke Mediengruppe an der "Kronen Zeitung" übernehmen. Die österreichische Bundeswettbewerbsbehörde und der Bundeskartellanwalt verzichten auf...weiterlesen »
Hör-Tipp: Der "Medium-Magazin"-Podcast "Bonjourno" befasst sich in einer Doppelfolge damit, wie Medien über tödliche Gewalt gegen Frauen berichten und welche Wirkung das hat. Kommunikationswissenschaftlerin...weiterlesen »
Humor gegen Tumor: SWR-Moderator Pierre M. Krause macht in der ersten Ausgabe seiner Sendung "Kurzstrecke" nach langer Pause eine schwere Krebs-Erkrankung öffentlich. Im Gespräch mit seinem Gast Sebastian...weiterlesen »
Die Chemie stimmt: Die ehemaligen Netflix - und Warner -Manager Joe Pawlas (rechts) und Matthias Wass von Czege (links), gründen das MarTech-Startup Alchemist Media Labs . Das Hamburger Unternehmen entwickelt...weiterlesen »
Persönliches Plus: RTL Deutschland gönnt seinem Streamingdienst RTL+ eine Markenkampagne mit dem Slogan "Mach dein Plus an". Die Kampagne lädt das Publikum dazu ein, das individuelle "Plus" aus Live-Sport,...weiterlesen »
Hass lohnt sich? Der DJV appelliert an Marken, nicht länger Werbung auf Kanälen rechtspopulistischer Influencer und Fake-News-Blogs zu schalten. Anlass ist ein Bericht der "taz", wonach Werbung u.a. von...weiterlesen »
Holztech statt KI: Tech-Reporterin Larissa Holzki , 36, übernimmt mit sofortiger Wirkung die redaktionelle Leitung der "Handelsblatt"-Plattform TECH . Gemeinsam mit Managing Director Dale Rickert soll...weiterlesen »
Abfuhr: Die "Saarbrücker Zeitung" holt Sven Eisenkrämer , 40, als Chef vom Dienst am Digital-Desk an Bord. Er arbeitet dort an der Seite von Niklas Folz . Eisenkrämer kommt von den Schlüterschen Fachmedien...weiterlesen »