Westasien-Was-ist-eigentlich-dieser-Nahe-Osten-

Westasien: Was ist eigentlich dieser Nahe Osten?

vor 7 Stunden - Deutschlandfunk Nova

Aus europäischer Sicht liegt die Region um Syrien, Iran und Saudi-Arabien im "Nahen Osten". Diese Perspektive kann unsere Sicht auf die Geschichte und Politik der Region verzerren. Ein Vortrag des Politikwissenschaftlers...weiterlesen »

Trump-bei-den-Royals-Kutschfahrten-und-knallharte-Politik

Trump bei den Royals: Kutschfahrten und knallharte Politik

vor 8 Stunden - Deutschlandfunk Nova

Donald Trump ist begeisterter Fan der Royals und zum Staatsbesuch in Großbritannien – und der ist Marke XXL: von der Fahrt in der goldenen Kutsche bis zum Staatsbankett. Für die britische Regierung ist...weiterlesen »

Zwangsarbeit-in-Deutschland-Ausbeutung-nicht-nur-im-Nagelstudio

Zwangsarbeit in Deutschland: Ausbeutung (nicht nur) im Nagelstudio

vor 10 Stunden - Deutschlandfunk Nova

Manche Menschen arbeiten unter Zwang. Das ist zwar in Deutschland völlig verboten, doch Fälle gibt es viele. Und nur wenige Täter werden ermittelt. Ein Blick auf das Problem und einige Lösungsansätze....weiterlesen »

Das-Gef-hl-wichtig-zu-sein-Mattering-ist-f-r-unser-Wohlbefinden-essenziell

Das Gefühl, wichtig zu sein: Mattering ist für unser Wohlbefinden essenziell

vor einem Tag - Deutschlandfunk Nova

Es gibt einen Satz, der für unser Wohlbefinden essenziell ist, den aber viele Menschen leider gar nicht oder viel zu selten hören: Du bist wichtig! So können wir Mattering kultivieren. Wer sich sichtbar...weiterlesen »

Streit-um-Reparationen-Schulden-wir-Polen-1-3-Billionen-Euro-

Streit um Reparationen: Schulden wir Polen 1,3 Billionen Euro?

vor einem Tag - Deutschlandfunk Nova

Polens neuer, rechtskonservativer Präsident Nawrocki wiederholt beim Antrittsbesuch in Berlin eine alte Forderung: Deutschland soll seinem Land Entschädigungen für die Verbrechen im Zweiten Weltkrieg zahlen....weiterlesen »

Digitale-Monopole-Big-Tech-aber-europ-isch-bitte-

Digitale Monopole: Big Tech – aber europäisch, bitte!

vor 2 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Die EU will mit Strafen und Vorschriften die Tech-Riesen regulieren. Sie will eigene europäische Standards setzen. Uns irgendwann völlig unabhängig von Meta, Google und Co. zu machen, scheint aber unrealistisch....weiterlesen »

SPD-im-Abw-rtstrend-Wer-braucht-noch-die-Sozialdemokraten-

SPD im Abwärtstrend: Wer braucht noch die Sozialdemokraten?

vor 2 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Nordrhein-Westfalen war lange eine SPD-Hochburg. Doch bei den Kommunalwahlen 2025 sind die Sozialdemokraten auf ein neues Rekordtief gefallen. So geht das seit Jahren. Kann sich die Partei noch fangen? Die Kommunalwahl in NRW, demweiterlesen »

Strategien-gegen-Redefluss-So-bremst-ihr-Vielredner

Strategien gegen Redefluss: So bremst ihr Vielredner

vor 2 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Mund auf und das große Sprechen beginnt! Manche Menschen reden einfach sehr sehr viel. Aber sie lassen sich ausbremsen, im Job und privat. So geht's. Es muss ja nicht gleich komplette Stille herrschen...weiterlesen »

Auf-der-B-hne-Moshpit-und-Empowerment-mit-Alli-Neumann-und-PaulWetz

Auf der Bühne: Moshpit und Empowerment mit Alli Neumann und PaulWetz

vor 3 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Es wird ungewöhnlich viel getanzt für einen Sonntagabend (14.09.2025). PaulWetz eröffnet mit seinen deepen Electro-Songs das "Auf der Bühne"-Konzert und Alli Neumann verzaubert mit ihrem Rockstar-Charisma...weiterlesen »

Account-gehackt-Wie-gehen-wir-mit-dem-Kontrollverlust-um-

Account gehackt: Wie gehen wir mit dem Kontrollverlust um?

vor 3 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Cybercrime kann jeden treffen. Auch Julius trifft es: Sein Insta-Account wird gehackt und er soll Geld bezahlen. Was wir in so einem Fall tun können und wie wir uns besser schützen. Julius ist Synchronsprecher...weiterlesen »

Mentale-Gesundheit-Dem-inneren-Kritiker-Einhalt-gebieten

Mentale Gesundheit: Dem inneren Kritiker Einhalt gebieten

vor 4 Tagen - Deutschlandfunk Nova

"Du bist so unfähig" und "wie blöd muss man sein" – die innere Stimme, mit der wir harsche Selbstkritik üben, ist ein fester Teil von uns. In der Psychologie spricht man vom "inneren Kritiker". Wie wir...weiterlesen »

Literatur-Alles-was-du-wolltest-von-Christina-K-nig

Literatur: "Alles, was du wolltest" von Christina König

vor 5 Tagen - Deutschlandfunk Nova

In "Alles, was du wolltest" erzählt Christina König die Geschichte zweier Frauen in einer toxischen Beziehung und welche Folgen diese hat. Die Autorin zeigt verschiedene Auswege – oder auch nicht. Alex...weiterlesen »

Sich-bereichern-Donald-Trump-l-sst-sich-sein-Amt-vergolden

Sich bereichern: Donald Trump lässt sich sein Amt vergolden

vor 5 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Er setzt seine Popularität und seine politsche Macht ein, um immer größere Reichtümer anzuhäufen. Die zweite Amtszeit hat dem US-Präsidenten Donald Trump sein lukrativstes Jahr beschert. Mit Merch, Namenszügen...weiterlesen »

Proteste-Tote-Regierungs-Aus-Wie-geht-es-in-Nepal-weiter-

Proteste, Tote, Regierungs-Aus: Wie geht es in Nepal weiter?

vor 5 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Die GenZ Nepals hat mit heftigen Protesten in nur zwei Tagen die Regierung gestürzt. Mindestens 51 Menschen sind gestorben. Korruption und Perspektivlosigkeit, vor allem für junge Menschen, plagen das...weiterlesen »

Opfer-und-T-ter-Wie-Migration-unsere-Erinnerungskultur-ver-ndert

Opfer und Täter: Wie Migration unsere Erinnerungskultur verändert

vor 6 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Täterperspektive und Machtfrage: Die Debatte um Erinnerung stellt sich mühsam der postmigrantischen Gesellschaft, in der sie stattfindet. Ein Vortrag der Soziologin Teresa Koloma Beck über den Einfluss...weiterlesen »

Fachkr-ftemangel-Dank-ausl-ndischer-Auszubildender-weniger-unbesetzte-Ausbildungspl-tze

Fachkräftemangel: Dank ausländischer Auszubildender weniger unbesetzte Ausbildungsplätze

vor 6 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Die Zahl der Auszubildenden geht seit Jahren zurück. Der Fachkräftemangel in Deutschland ist groß. Rund 70.000 Ausbildungsplätze sind aktuell unbesetzt. Ohne die vielen ausländischen Auszubildenden wären...weiterlesen »

Charlie-Kirk-erschossen-Warum-das-Attentat-die-USA-ver-ndert

Charlie Kirk erschossen: Warum das Attentat die USA verändert

vor 6 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Das Attentat auf den rechten Influencer heizt die politische Stimmung in den USA weiter an. Auch wenn weder der Täter noch das Motiv bekannt sind, deutet sich an: Die Tat könnte US-Präsident Trump nützen....weiterlesen »

Job-Wann-sollten-wir-k-ndigen-

Job: Wann sollten wir kündigen?

vor 6 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Der Chef nervt, die Kollegen sind unzuverlässig, wir haben zu viel zu tun und kommen immer gestresst von der Arbeit nach Hause. Es gibt viele Gründe, den Job zu kündigen. Aber wann muss das wirklich sein?...weiterlesen »

Humorvoll-streiten-Wie-wir-Konflikte-besser-l-sen-k-nnen

Humorvoll streiten: Wie wir Konflikte besser lösen können

vor 6 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Sich im Streit nicht anschreien, sondern anflüstern? Iris Gavric und Matthias Renger haben es ausprobiert. Erst in ihrer Beziehung, dann für ihre Comedy-Videos auf Instagram und Tiktok. Und sie haben noch...weiterlesen »

Die-gro-e-Hungersnot-in-Irland-1845-Die-Kartoffelf-ule

Die große Hungersnot in Irland 1845: Die Kartoffelfäule

vor 6 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Erst die Enteignung von Gemeinschaftseigentum, dann Mißernten und schließlich ein Kartoffelpilz: Der irische Great Hunger von 1845 hat eine Vielzahl von Ursachen, brachte Hundertausenden den Tod und den...weiterlesen »

Kommunalwahlen-in-Nordrhein-Westfalen-Wahlslogans-im-Check

Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen: Wahlslogans im Check

vor 6 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Kurz, prägnant und auf den Punkt – so sollten Wahlplakate sein: Unser Reporter hat sich die Slogans auf den Plakaten zur Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen angeschaut und verglichen. Oft gehen wir an...weiterlesen »

Algorithmus-der-Liebe-Der-Ursprung-des-digitalen-Datings

Algorithmus der Liebe: Der Ursprung des digitalen Datings

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Computerdating gab es bereits lange vor den heutigen Dating-Apps. Der Historiker Michael Homberg zeigt in seinem Vortrag, welche Hoffnungen und Ängste die Menschen Mitte des 20. Jahrhundert mit digitalem...weiterlesen »

Der-Kodak-Effekt-Unternehmen-sterben-schneller-als-man-denkt

Der Kodak-Effekt: Unternehmen sterben schneller als man denkt

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Google, Amazon oder Apple wirken übermächtig und unantastbar. Aber auch Unternehmensgiganten können sterben. Unter welchen Umständen, das fragen Gregor und Bo in dieser Folge. Antworten gibt der Fall von...weiterlesen »

Bye-bye-Wiener-Schnitzel-sterreich-bietet-vegetarische-Kochausbildung-an

Bye bye Wiener Schnitzel? - Österreich bietet vegetarische Kochausbildung an

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Wiener Schnitzel, Gulasch, Leberknödel: Die österreichische Küche ist traditionell fleischlastig. Doch im Nachbarland gibt es inzwischen eine Ausbildung zur Fachkraft für vegetarische Kulinarik. Noah Ruby...weiterlesen »

Tod-Sinn-und-Schmerz-Die-existenzielle-Psychotherapie

Tod, Sinn und Schmerz: Die existenzielle Psychotherapie

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Wofür sind wir hier? Was sind unsere Werte? Wie gehen wir mit dem Tod um? Diese Fragen klingen zunächst anstrengend, sie sind aber wichtig. Geradezu existenziell. Und deswegen gibt es auch die sogenannte...weiterlesen »

Princess-Treatment-vs-Bare-Minimum-Was-macht-uns-in-der-Beziehung-gl-cklich-

Princess Treatment vs. Bare Minimum: Was macht uns in der Beziehung glücklich?

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Beim Trend "Princess Treatment oder Bare Minimum" erzählen Leute, was sie in einer Beziehung für die andere Person tun. Was ist besonders und was Standard? Dabei gibt es teils große Unterschiede. Eine...weiterlesen »

Suizide-verhindern-Deutschland-k-nnte-mehr-Menschen-retten

Suizide verhindern: Deutschland könnte mehr Menschen retten

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

In Deutschland steigen die Suizidzahlen. Nina berät Menschen unter 25, die in einer Krise stecken und entwickelt gemeinsam mit ihnen erste Schritte, wie sie dort rauskommen. Sie fordert von der Politik mehr und besser finanzierteweiterlesen »

Jung-belastet-unsichtbar-Was-brauchen-pflegende-Angeh-rige-

Jung, belastet, unsichtbar: Was brauchen pflegende Angehörige?

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Lea, 28 hat sich jahrelang um ihren Bruder gekümmert, der eine Behinderung hat. Das war trotz Liebe ein harter Job. Viele junge Leute, oft sogar Kinder sind in die Pflege eingebunden. Daher fordert Lea...weiterlesen »

Schwangerschaft-Zusammenhang-zwischen-CT-Untersuchungen-und-Geburtsrisiken

Schwangerschaft: Zusammenhang zwischen CT-Untersuchungen und Geburtsrisiken

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Frauen haben häufiger Fehlgeburten, wenn sie eine oder mehrere Computertomografien haben durchführen lassen. Und die Neugeborenen leiden häufiger unter Missbildungen. Das haben kanadische Forschende festgestellt....weiterlesen »

Ich-sag-da-jetzt-was-Wie-stehen-wir-f-r-unsere-Werte-ein-

Ich sag da jetzt was: Wie stehen wir für unsere Werte ein?

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Ob Rassismus oder Sexismus: Iuma hat kein Problem damit, Menschen zu widersprechen, die etwas sagen, was sie anders sieht. Aber wie wichtig ist es, die eigene Meinung zu vertreten, statt zu schweigen?...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN