B-hne-frei-f-r-junge-Forschende-Nanomedizin-Chatbots-Mikroplastik-H-rsaal-goes-Science-Slam

Bühne frei für junge Forschende: Nanomedizin, Chatbots, Mikroplastik - Hörsaal goes Science Slam

vor einer Stunde - Deutschlandfunk Nova

Was ist eigentlich Nanomedizin? Kann KI kommunizieren? Und wie kommt Mikroplastik in unser Bier? In dieser Hörsaal-Folge präsentieren junge Wissenschaftler*innen ihre Forschung. Der Hörsaal wird zur Slam-Bühne!...weiterlesen »

Haustiere-Wie-der-Mensch-zur-Katze-kam

Haustiere: Wie der Mensch zur Katze kam

vor 3 Stunden - Deutschlandfunk Nova

Schnurren, Kuscheln, Maunzen – für viele von uns sind Hauskatzen wichtige Wegbegleiter im Leben. Wie kommt es eigentlich, dass wir mit ihnen so eng zusammenleben? Aktuelle Forschung zeigt: Sie kamen später...weiterlesen »

Diskussion-um-Haftbefehl-Doku-Drogen-in-den-Medien-Abschreckung-oder-Anstiftung-

Diskussion um Haftbefehl-Doku: Drogen in den Medien - Abschreckung oder Anstiftung?

vor 4 Stunden - Deutschlandfunk Nova

Drogen sind in Medien oft ein Thema. Die aktuelle Haftbefehl-Doku hat eine heftige Diskussion angefeuert: Schreckt Drogenkonsum in Filmen und Co. ab oder stiftet er an? Die Antwort: Beides. So hängen Medien...weiterlesen »

Arbeitsmarkt-Menschen-mit-Behinderung-haben-es-schwerer

Arbeitsmarkt: Menschen mit Behinderung haben es schwerer

vor 4 Stunden - Deutschlandfunk Nova

Menschen mit Behinderung suchen fast drei Monate länger nach einem neuen Job. Bürokratie erschwert die Inklusion. Doch Unwissenheit und Vorurteile seien die größten Hindernisse, findet Autor Janis McDavid....weiterlesen »

Spontank-ufe-Konsum-als-Belohnung-und-Kick-f-rs-Hirn

Spontankäufe: Konsum als Belohnung und Kick fürs Hirn

vor 4 Stunden - Deutschlandfunk Nova

"Kaufrausch" nennt es Antonia, wenn sie die Online-Plattformen durchkämt und ihre Warenkörbe füllt. Warum geben wir uns solchen Spontankäufen hin und was sagt das über uns aus? Eine Psychotherapeutin hilft...weiterlesen »

Gef-hle-So-finden-wir-die-richtigen-Worte

Gefühle: So finden wir die richtigen Worte

vor 4 Stunden - Deutschlandfunk Nova

Klare Worte für große Gefühle zu finden kann tricky sein. Wie finden wir einen besseren Zugang zu unseren Gefühlen? Und müssen es wirklich immer Worte sein, mit denen wir ausdrücken, was wir empfinden?...weiterlesen »

Generation-Deutschland-Wie-radikal-wird-die-neue-AfD-Jugend-

Generation Deutschland: Wie radikal wird die neue AfD-Jugend?

vor 5 Stunden - Deutschlandfunk Nova

Die AfD baut eine neue Jugendorganisation auf – vermutlich ähnlich extrem wie die alte. Jean-Pascal Hohm soll an der Spitze stehen, er hat gute Kontakte zur Identitären Bewegung. Wie gefährlich ist das...weiterlesen »

Amerikanische-B-rgerrechtsbewegung-Rosa-Parks-und-der-Sitzplatz-im-Bus-1955

Amerikanische Bürgerrechtsbewegung: Rosa Parks und der Sitzplatz im Bus 1955

vor 5 Stunden - Deutschlandfunk Nova

Sie ist einfach sitzen geblieben. Mit ihrer Weigerung im Bus für einen weißen Mann aufzustehen, löste Rosa Parks den Busboykott von Montgomery aus. Seitdem gilt 1955 als Geburtsjahr der Bürgerrechtsbewegung...weiterlesen »

Geschichte-Wirtschaftskriege-bis-hin-zu-Trump

Geschichte: Wirtschaftskriege bis hin zu Trump

vor einem Tag - Deutschlandfunk Nova

Opiumkriege, Sonderzölle, blockierte Handelswege: Konflikte und Kriege sind seit jeher Bestandteil des weltweiten Handels, der Globalisierung und des Kapitalismus. Wirtschaftshistoriker Werner Plumpe über...weiterlesen »

Online-Dating-Bots-ver-ndern-unsere-Art-zu-flirten

Online-Dating: Bots verändern unsere Art zu flirten

vor einem Tag - Deutschlandfunk Nova

Online-Dating ist nicht immer einfach: Wir haben Schiss vor Ablehnung, wollen aber möglichst interessant und cool rüberkommen. Manche nutzen inzwischen deshalb Chatbots, aber eigentlich wollen wir alle...weiterlesen »

Black-Friday-Echte-Schn-ppchen-oder-Scam-

Black Friday: Echte Schnäppchen oder Scam?

vor einem Tag - Deutschlandfunk Nova

Rund um den Black Friday überschlagen sich Händler mit Angeboten. Bei was können wir wirklich sparen, was sind Fallen und wie geht ein Profi-Schnäppchenjäger vor? Am Freitag, den 28. November, ist es wieder...weiterlesen »

Lachyoga-Geplant-lachen-ist-gesund

Lachyoga: Geplant lachen ist gesund

vor 2 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Lachen ist ansteckend – und manchmal die beste Medizin. Beim Lachyoga darf gelacht werden, ohne dass es dafür einen Witz braucht. Es geht nicht um Humor, sondern um das bewusste Erzeugen von Freude durch...weiterlesen »

Schlafprobleme-Schlafschwierigkeiten-und-Schlafst-rungen-Warum-finden-wir-keine-Ruhe-mehr-

Schlafprobleme, Schlafschwierigkeiten und Schlafstörungen: Warum finden wir keine Ruhe mehr?

vor 2 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Dunkles Zimmer, kreisende Gedanken, null Ruhe: Jaylda kennt schlaflose Nächte seit Jahren. Warum das viele von uns betrifft und welche Strategien für besseren Schlaf am wirkungsvollsten sind, weiß unsere...weiterlesen »

Gewalt-an-Frauen-Was-bringen-h-rtere-Gesetze-gegen-K-o-Tropfen-

Gewalt an Frauen: Was bringen härtere Gesetze gegen K.-o.-Tropfen?

vor 2 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Aliza war vor vier Jahren selbst von K.-o.-Tropfen betroffen und erzählt davon. Der Bundestag hat ein neues Gesetz beschlossen, das den Handel und Missbrauch von K.-o.-Tropfen schärfer bestraft. Was bedeutet...weiterlesen »

Humanoide-Roboter-Was-k-nnen-menschliche-Maschinen-

Humanoide Roboter: Was können menschliche Maschinen?

vor 3 Tagen - Deutschlandfunk Nova

KI kann viel, humanoide Roboter unterbieten hingegen oft die Erwartungen. Warum ist es für sie schon schwierig, ein paar Schritte zu laufen? Im November 2025 machte ein Video die Runde, in dem ein neuer...weiterlesen »

Entt-uschende-COP30-Warum-wir-trotzdem-optimistisch-bleiben-sollten

Enttäuschende COP30: Warum wir trotzdem optimistisch bleiben sollten

vor 3 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Nach der Klimakonferenz in Belém ist der Frust groß. Dabei liegen die Lösungen längst auf dem Tisch – nur nutzen wir sie nur nicht genug, sagt Wissenschaftsjournalist Dirk Steffens. Eine motivierende Folge...weiterlesen »

Get-tete-Frauen-Unklare-Daten-was-gilt-wirklich-als-Femizid-

Getötete Frauen: Unklare Daten – was gilt wirklich als Femizid?

vor 3 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Der Begriff Femizid beschreibt die Tötung einer Frau, weil sie eine Frau ist. Aber diese Definition ist problematisch und wirkt sich auf die Statistik aus. Deutschlandfunk-Nova-Reporter Przemek Żuk hat...weiterlesen »

Bei-Glatteis-Auto-und-Radfahren-aber-sicher

Bei Glatteis: Auto- und Radfahren, aber sicher

vor 3 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Mehr Abstand, langsamer fahren und vielleicht mal eine Testbremsung: Bei Eis gilt es, Zeitdruck zu vermeiden – egal ob auf dem Fahrrad oder mit dem Auto. Und für Radfahrende gibt es hier einen Spezialtipp....weiterlesen »

Gender-Sleep-Gap-Warum-Frauen-schlechter-schlafen-als-M-nner

Gender Sleep Gap: Warum Frauen schlechter schlafen als Männer

vor 4 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Frauen verdienen im Schnitt weniger Geld als Männer. Davon haben viele schon gehört und das Thema wird breit diskutiert. Aber auch beim Schlaf gibt es keine Gleichberechtigung. Wie entsteht der Gender...weiterlesen »

Konto-im-Minus-Warum-es-helfen-kann-ber-Geldsorgen-zu-sprechen

Konto im Minus: Warum es helfen kann, über Geldsorgen zu sprechen

vor 5 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Die Wirtschaft kriselt, die Preise bleiben hoch – das belastet viele finanziell und sorgt für Stress. Doch Geldsorgen sind ein Tabu, daher sprechen wir meistens nicht darüber. Dabei könnte genau das helfen,...weiterlesen »

Auf-der-B-hne-Siggi-Kasi-und-Antonius-So-geht-Indie-Deutschrap

Auf der Bühne: Siggi & Kasi und Antonius – So geht Indie-Deutschrap

vor 5 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Es war bitterkalt draußen am Samstagabend (22.11.2025) in Köln. Drinnen im Kammermusiksaal war es dafür umso wärmer bei "Deutschlandfunk Nova auf der Bühne". Indie-Deutschrap im Doppelpack war angesagt...weiterlesen »

Literatur-Der-Schlaf-der-Anderen-von-Tamar-Noort-

Literatur: "Der Schlaf der Anderen" von Tamar Noort.

vor 5 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Sinas Leben wirkt perfekt, doch sie kann nicht schlafen. Im Schlaflabor trifft sie Janis – eine Frau, deren Alltag völlig anders ist. "Der Schlaf der Anderen" erzählt von einer ungewöhnlichen Freundschaft...weiterlesen »

Deutschland-Mehr-Gewalt-gegen-Frauen-was-tun-

Deutschland: Mehr Gewalt gegen Frauen – was tun?

vor 6 Tagen - Deutschlandfunk Nova

308 Frauen wurden 2024 durch geschlechtsspezifische Gewalt in Deutschland getötet. Gleichzeitig steigen häusliche, sexualisierte und digitale Übergriffe. Wir ordnen die neuen Zahlen ein – und fragen: Was...weiterlesen »

Stuttgart-21-Wird-der-Bahnhof-jemals-fertig-

Stuttgart 21: Wird der Bahnhof jemals fertig?

vor 7 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Der Tiefbahnhof Stuttgart 21 sollte 2026 öffnen. Jetzt ist klar: Frühestens 2027 wird das klappen – vielleicht später. Wieso kriegt die Bahn das nicht hin? Und warum ist Youtuber Cato trotzdem begeistert?...weiterlesen »

Doping-in-der-DDR-Pillen-auch-f-r-Kinder-und-Jugendliche

Doping in der DDR: Pillen auch für Kinder und Jugendliche

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Im Gegensatz zu Doping in der Bundesrepublik war Doping in der DDR staatlich reguliert. Aber war es dadurch für die Sportlerinnen und Sportler sicherer? Ein Vortrag der Historikerin Jutta Braun. Sport...weiterlesen »

Selbstzweifel-Warum-f-hlen-wir-uns-weniger-schlau-als-andere-

Selbstzweifel: Warum fühlen wir uns weniger schlau als andere?

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

In der Schule lief für Jonny alles easy. An der Uni fühlt er sich plötzlich weniger smart als die anderen – und blockiert. Ein Therapeut sagt: Wahrnehmen, was wir fühlen, und checken, ob’s wirklich stimmt...weiterlesen »

Sextoys-im-Test-Worauf-wir-bei-Kauf-und-Pflege-achten-sollten

Sextoys im Test: Worauf wir bei Kauf und Pflege achten sollten

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Vibratoren, Dildos, Analplugs und Masturbatoren: Stiftung Warentest hat 19 Sextoys getestet. Ergebnis: Nur sieben gelten als unbedenklich. Worauf wir bei Kauf und Nutzung achten sollten, erklärt Sexualberaterin...weiterlesen »

R-mer-in-Britannien-Der-Keltenaufstand-unter-Boudicca-60-n-Chr-

Römer in Britannien: Der Keltenaufstand unter Boudicca 60 n. Chr.

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Im Jahr 43 befiehlt Kaiser Claudius die Invasion Britanniens. Im Jahr 60 versammelt Heerführerin Boudicca die Truppen der keltischen Stämme der Icener und Trinovanten und führt sie gegen die römischen...weiterlesen »

Lebensmittel-oder-Plastikm-ll-Was-ist-schlimmer-

Lebensmittel- oder Plastikmüll: Was ist schlimmer?

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Was ist schlimmer: Lebensmittel- oder Verpackungsmüll? Forschungsergebnisse zeigen: Es geht nicht darum, was schlimmer, sondern was weniger schlimm ist. Eins jedoch ist klar: Von beiden Müllsorten produzieren...weiterlesen »

Ern-hrung-Warum-heute-mehr-M-nner-Di-t-machen

Ernährung: Warum heute mehr Männer Diät machen

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Lange Zeit war eine Diät vor allem etwas, das Frauen tun sollten. Heute ist das anders und auch viele Männer machen Diät. Wie es dazu kam und was Social Media damit zu tun hat, erklärt die Geschlechterforscherin...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN