Entscheide-dich-Warum-berfordert-uns-zu-viel-Auswahl-

Entscheide dich: Warum überfordert uns zu viel Auswahl?

vor einer Stunde - Deutschlandfunk Nova

Die 23, 42 oder doch die 76 – welches Gericht nehme ich denn nun? Das fragt sich Isa oft, wenn sie essen geht. Eine Neurowissenschaftlerin hat erforscht, welche Prozesse im Hirn bei Entscheidungen ablaufen....weiterlesen »

Innenstadt-Welche-Geschwindigkeit-beim-Gehen-nervt

Innenstadt: Welche Geschwindigkeit beim Gehen nervt

vor einer Stunde - Deutschlandfunk Nova

Wie schnell darfst du gehen – und wirst du bald beim Rennen geblitzt? In der Slowakei sorgte ein Gesetzentwurf für ein Tempolimit auf Gehwegen für Verwirrung. Jetzt ist klar: Geblitzt wird niemand – doch...weiterlesen »

Interstellarer-Komet-Von-einem-anderen-Stern-aber-keine-Alien-Technologie-

Interstellarer Komet: Von einem anderen Stern – aber keine "Alien-Technologie"

vor einem Tag - Deutschlandfunk Nova

Ein Objekt aus einem anderen Sonnensystem rast an der Sonne und unseren Nachbarplaneten vorbei. Das interstellare Ding komme von einer außerirdischen Intelligenz, spekuliert ein Astrophysiker. Wir klären,...weiterlesen »

Literatur-Die-Auferstehung-von-Andreas-Eschbach

Literatur: "Die Auferstehung" von Andreas Eschbach

vor einem Tag - Deutschlandfunk Nova

In "Die Auferstehung" von Andreas Eschbach geht es um eine Frau, die vor Jahren im brasilianischen Regenwald verschwunden ist. Die inzwischen erwachsenen Protagonisten der "Die drei ???"-Reihe kommen auf...weiterlesen »

Neue-US-Atomtests-Leere-Drohung-oder-ernsthafte-Aufr-stung-

Neue US-Atomtests: Leere Drohung oder ernsthafte Aufrüstung?

vor 2 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Donald Trump beunruhigt die Welt mit der Ansage, die USA werden bald mit Atomwaffentests starten. Grund seien Waffentests in Russland und China. Wir klären, was dahinter steckt - und ob die Welt vor einem...weiterlesen »

Rosenkohl-Schmeckt-weniger-bitter-und-ist-trotzdem-gesund

Rosenkohl: Schmeckt weniger bitter und ist trotzdem gesund

vor 3 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Die einen lieben das Wintergemüse, die anderen finden Geruch und Geschmack zum Davonlaufen. Dabei ist Rosenkohl nicht mehr so bitter wie früher. Lecker zubereitet lassen ehemalige Gegnerinnen ihn sich...weiterlesen »

Horrorfilme-Was-wir-nicht-sehen-m-chten

Horrorfilme: Was wir nicht sehen möchten

vor 3 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Horrorfilme wollen uns auf unterhaltsame Weise Angst machen, ekeln und gruseln. Aber sie konfrontieren uns auch mit dem, was wir nicht erklären können. Ein Vortrag des Philosophen Daniel Martin Feige....weiterlesen »

Dating-Auf-der-Suche-nach-Liebe-hat-Anna-Dushime-sich-gefunden

Dating: Auf der Suche nach Liebe hat Anna Dushime sich gefunden

vor 3 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Was verrät unsere Suche nach der Liebe über uns? Autorin und Moderatorin Anna Dushime geht dieser Frage humorvoll nach. Sie reflektiert ihr gesamtes Dating-Leben und gibt Tipps für mehr Spaß und Leichtigkeit...weiterlesen »

Kein-Kinderwunsch-Wie-stehe-ich-selbstbewusst-zu-meiner-Entscheidung-

Kein Kinderwunsch: Wie stehe ich selbstbewusst zu meiner Entscheidung?

vor 3 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Marlene hat keinen Kinderwunsch. Sie ist sich da sehr sicher, trotzdem fragt sie sich manchmal, warum das bei ihr so ist. Wie die Gesellschaft auf Frauen reagiert, die kinderlos bleiben wollen und wie...weiterlesen »

Pazifikkrieg-Als-Taiwan-1945-an-China-zur-ckgegeben-wurde

Pazifikkrieg: Als Taiwan 1945 an China zurückgegeben wurde

vor 3 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Die Insel war portugiesisch, holländisch, japanisch und schließlich chinesisch. Und damit beginnt sie dann eigentlich erst: Die andauernde Zeit taiwanesischer Unabhängigkeit. Einblicke in die verworrene...weiterlesen »

Stadtbild-Debatte-Viel-geredet-wenig-getan

Stadtbild-Debatte: Viel geredet, wenig getan

vor 3 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Das "Problem im Stadtbild", angesprochen von Friedrich Merz in einer Pressekonferenz, hat eine scheinbar nicht enden wollende Diskussion ausgelöst. Wie kann aus dieser Debatte konstruktive Veränderung...weiterlesen »

Russland-Frauen-sollen-mehr-Kinder-bekommen

Russland: Frauen sollen mehr Kinder bekommen

vor 3 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Russland will den Bevölkerungsrückgang aufhalten und Frauen motivieren, schwanger zu werden. Teils sind die Ideen absurd – und ziemlich frauenfeindlich und sexistisch. Die Geburtenrate ist in Russland...weiterlesen »

Online-Arztbesuch-Digitale-Medizin-macht-langsam-Fortschritte

Online-Arztbesuch: Digitale Medizin macht (langsam) Fortschritte

vor 3 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Arztbesuche von zu Hause aus erledigen – das ist das Ziel vieler Medizin-Start-ups. Nun mischt auch das Unternehmen Samsung mit und bietet in den USA virtuelle Arztbesuche in seiner Gesundheits-App an....weiterlesen »

Plattformen-Soziale-Medien-ver-ndern-den-Journalismus

Plattformen: Soziale Medien verändern den Journalismus

vor 4 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Viele Menschen fühlen sich von klassischen Nachrichtenmedien nicht mehr angesprochen. Der Journalismus steht deshalb unter Druck, sich der Logik von sozialen Medien anzupassen. Ein Vortrag des Medienwissenschaftlers...weiterlesen »

Zehn-Jahre-Seenotrettung-Wer-rettet-noch-und-wer-verhindert-

Zehn Jahre Seenotrettung: Wer rettet noch – und wer verhindert?

vor 4 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Zehn Jahre zivile Seenotrettung – und jetzt das Aus? Der Bundestag streicht die Förderung, während NGOs auf dem Mittelmeer immer stärker blockiert werden. Italien hält Schiffe fest, Boote mit Geflüchteten...weiterlesen »

St-ndig-besch-ftigt-So-kommen-wir-achtsam-aus-dem-Hamsterrad

Ständig beschäftigt: So kommen wir achtsam aus dem Hamsterrad

vor 5 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Busy sein – das kann ein Zeichen von Lebensfreude sein oder eine Flucht vor Leere und anderen unangenehmen Gefühlen. Diane Hielscher und Main Huong Nguyen sprechen in "Achtsam" über Zeitarmut, Anerkennung,...weiterlesen »

Unterst-tzung-bei-Depressionen-Zuh-ren-hilft-mehr-als-jeder-Ratschlag

Unterstützung bei Depressionen: Zuhören hilft mehr als jeder Ratschlag

vor 5 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Wenn Menschen psychische Probleme haben, ist oft nicht so klar, was sie brauchen – anders als bei einem gebrochenen Bein. Wahrgenommene Unterstützung aus dem Umfeld kann die mentale Gesundheit und Depressionswerte...weiterlesen »

Herzrasen-beim-Telefonieren-Wie-bek-mpfen-wir-Alltags-ngste-

Herzrasen beim Telefonieren: Wie bekämpfen wir Alltagsängste?

vor 5 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Kurz beim Arzt anrufen – klingt easy. Für Simge ist es das nicht. Sie hat Angst vorm Telefonieren und damit ist sie nicht allein. Ängste vor Alltagssituationen gibt es zurzeit oft, sagt eine Psychotherapeutin....weiterlesen »

Sehen-und-gesehen-werden-Tipps-zur-richtigen-Fahrradbeleuchtung

Sehen und gesehen werden: Tipps zur richtigen Fahrradbeleuchtung

vor 5 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Fahrradfahren ohne Licht bei Dunkelheit kostet nicht nur Strafe, es ist auch ganz schön gefährlich. Doch beim Kauf und der Anbringung gibt es ein paar wichtige Dinge zu beachten, weiß René Filippek vom...weiterlesen »

Wehrdienst-Wer-fragt-die-die-dienen-m-ssten-

Wehrdienst: Wer fragt die, die dienen müssten?

vor 6 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Die Alten reden, die Jungen sollen ran: Beim Streit um den Wehrdienst fehlt die Generation, die es betrifft, findet der Aktivist Simon Marian Hoffmann. Er fordert: Junge Stimmen müssen gehört werden. Und...weiterlesen »

Krebsvorsorge-Brust-abtasten-allein-reicht-nicht

Krebsvorsorge: Brust abtasten allein reicht nicht

vor 6 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Oft wird empfohlen, dass Frauen regelmäßig ihre Brust abtasten, um Brustkrebs frühzeitig zu erkennen. Allerdings lassen sich manche Tumore gar nicht ertasten. Wie effektiv ist diese Methode also wirklich?...weiterlesen »

Biomasse-Der-Mensch-schl-gt-die-Tierwelt-um-L-ngen

Biomasse - Der Mensch schlägt die Tierwelt um Längen

vor 6 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Der Mensch ist um ein Vielfaches mobiler als alle Tiere auf der Erde zusammen. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung. Sie vergleicht verschiedene Biomassetypen und ihre Bewegung in Gigatonnen-Kilometer...weiterlesen »

Jede-Nacht-am-K-hlschrank-Wann-wird-Essen-in-der-Nacht-zum-Problem-

Jede Nacht am Kühlschrank: Wann wird Essen in der Nacht zum Problem?

vor 7 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Ein Snack am Abend oder in der Nacht, wenn wir nicht schlafen können? Das kennen viele und das stört meist nicht. In manchen Fällen aber wird das nächtliche Essen zum Problem. Wie weit kann das gehen?...weiterlesen »

Mit-Freunden-streiten-Warum-sollte-es-auch-mal-knallen-

Mit Freunden streiten: Warum sollte es auch mal knallen?

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Alice und Yaz sind beste Freundinnen – und streiten sich auch mal. Am Anfang war das schwierig für sie. Denn die beiden sind unterschiedliche Streittypen. Wie sie damit umgehen, und warum Freundschaften...weiterlesen »

Berufseinstieg-Arbeitslos-trotz-guter-Ausbildung

Berufseinstieg -Arbeitslos trotz guter Ausbildung

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Studium fertig, Bewerbungen raus – dann Funkstille. Besonders in Medien, Beratung oder Kommunikation ist der Einstieg hart. Laut Bundesagentur für Arbeit hat sich die Zahl arbeitsloser Akademiker in drei...weiterlesen »

Horror-Splatter-Helloween-Spa-an-intensiven-Emotionen

Horror, Splatter, Helloween: Spaß an intensiven Emotionen

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Eine fröhliche Freundesgruppe reist in eine einsame Hütte – das perfekte Setting für einen Horrorfilm. Warum es Spaß machen kann, sich auf der sicheren Couch zu fürchten, und was wir dabei über Angst lernen...weiterlesen »

Literatur-Wenn-wir-l-cheln-von-Mascha-Unterlehberg

Literatur: "Wenn wir lächeln" von Mascha Unterlehberg

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

"Wenn wir lächeln" von Mascha Unterlehberg erzählt von der Freundschaft zwischen Jara und Anto. Die beiden treffen auf einem Fußballplatz aufeinander – und mögen sich auf Anhieb. Sie teilen alles, auch...weiterlesen »

Kraniche-G-nse-Enten-Wie-gef-hrlich-ist-die-Vogelgrippe-

Kraniche, Gänse, Enten: Wie gefährlich ist die Vogelgrippe?

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Die Vogelgrippe breitet sich immer weiter aus. Tausende Wildvögel – vor allem Kraniche – sind verendet. Auch Landwirt Malte Voigts musste seine Enten und Gänse töten. Warum schlägt das Virus dieses Mal...weiterlesen »

Bundeswehr-Wehrpflicht-oder-Freiwilligen-Armee-Welches-Heer-brauchen-wir-

Bundeswehr: Wehrpflicht- oder Freiwilligen-Armee - Welches Heer brauchen wir?

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Die Diskussion um die Bundeswehr und die Wehrpflicht läuft schon lange. Angesichts des Ukraine-Kriegs hat sie noch mehr an Fahrt aufgenommen. Was steckt hinter den Argumenten für Pflicht oder Freiwilligkeit?...weiterlesen »

BDSM-So-klingt-eine-echte-Sex-Session-mit-einem-Dominus

BDSM: So klingt eine echte Sex-Session mit einem Dominus

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Elias Goldmund ist Dominus und wird dafür bezahlt, anderen mit Peitsche, Rohrstock oder durch verbale Demütigungen wehzutun. Denn: Tabubrüche können ein krasser Kick beim Sex sein. Ein abgedunkelter Raum,...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN