Lisa-Poettinger-Zu-radikal-um-Lehrerin-zu-sein-

Lisa Poettinger - Zu radikal, um Lehrerin zu sein?

vor einer Stunde - Deutschlandfunk Nova

Lisa Poettinger ist Klimaaktivistin, strafbare Aktionen inklusive. Gegen sie laufen zwei Strafverfahren. Und sie will Lehrerin werden. Das bayerische Kultusministerium sagt, sie ist zu radikal dafür. Ist...weiterlesen »

Selbstdiagnose-Trend-Haben-wir-alle-ADHS-

Selbstdiagnose-Trend: Haben wir alle ADHS?

vor einer Stunde - Deutschlandfunk Nova

Impulsives und hyperaktives Verhalten und Stimmungsschwankungen: Das alles kann auf Menschen mit ADHS zutreffen. Auf Social Media gibt es inzwischen sehr viele Reels und Clips dazu. Aber ist ADHS ein Trend...weiterlesen »

Imperium-Romanum-Maximinus-Thrax-und-die-Reichskrise

Imperium Romanum: Maximinus Thrax und die Reichskrise

vor 2 Stunden - Deutschlandfunk Nova

Erst herrschen in Rom die Adoptivkinder, dann kommen die Soldatenkaiser: Maximinus Thrax ist der erste. Er ist nicht der letzte, der umgebracht wird. Seine Herrschaft beginnt mit einem Beutezug im fernen...weiterlesen »

Rap-und-HipHop-Musikproduzenten-bestimmen-den-Sound

Rap und HipHop: Musikproduzenten bestimmen den Sound

vor 3 Stunden - Deutschlandfunk Nova

Selbst bekannte Musikproduzenten bleiben eher im Hintergrund, während Rapper im Rampenlicht stehen. Forschende haben festgestellt, dass etablierte Produzenten einen wiedererkennbaren Sound haben, mit dem...weiterlesen »

Ern-hrung-Noch-mehr-Insekten-in-unseren-Lebensmitteln

Ernährung: Noch mehr Insekten in unseren Lebensmitteln

vor 7 Stunden - Deutschlandfunk Nova

Grillen, Mehlkäfer und Mehlwürmer dürfen in deutschen Lebensmitteln als Pulver verarbeitet werden. Die Käferlarve ist neu im Sortiment hierzulande. Aber warum sollten wir Insekten essen wollen? Die Zutatenliste...weiterlesen »

Die-Balance-finden-Wie-wir-uns-zentrieren

Die Balance finden: Wie wir uns zentrieren

vor 23 Stunden - Deutschlandfunk Nova

Wie können wir wieder bei uns ankommen? Dazu ist es wichtig, sich auf seine innere Mitte zu fokussieren, sagt Main Huong Nguyen. Aber was ist eigentlich unsere Mitte beziehungsweise unser Zentrum? An der...weiterlesen »

Spirituelle-Diversit-t-und-eine-Gesellschaftsordnung-unter-Druck-Die-neue-Rolle-von-Religion-in-Deutschland

Spirituelle Diversität und eine Gesellschaftsordnung unter Druck: Die neue Rolle von Religion in Deutschland

vor 23 Stunden - Deutschlandfunk Nova

Immer weniger Menschen in Deutschland wollen Teil einer Glaubensgemeinschaft sein. Religiosität verschwindet deswegen aber nicht, sagt die Soziologin Annette Schnabel. Religiöse Vielfalt nehme zu. Das...weiterlesen »

Migrationsdebatte-Wo-stehen-wir-f-nf-Jahre-nach-Hanau-

Migrationsdebatte: Wo stehen wir fünf Jahre nach Hanau?

vor einem Tag - Deutschlandfunk Nova

Vor fünf Jahren hat ein rechtsextremer Attentäter neun Menschen in Hanau erschossen. Hat der Anschlag unsere Gesellschaft nachhaltig verändert? Und wie sicher fühlen sich Menschen mit Migrationsgeschichte...weiterlesen »

Filmfestival-Was-die-erste-Tricia-Tuttle-Berlinale-kann-und-was-nicht

Filmfestival: Was die erste Tricia-Tuttle-Berlinale kann – und was nicht

vor einem Tag - Deutschlandfunk Nova

Glamour mit Dieter Kosslick, zuletzt Understatement mit Mariette Rissenbeek und Carlo Chatrian und nun das erste Festival mit Direktorin Tricia Tuttle. Was kann die neue Berlinale, was läuft gut, was läuft...weiterlesen »

Gehen-oder-bleiben-Warum-wir-uns-in-Deutschland-nicht-mehr-wohl-f-hlen

Gehen oder bleiben: Warum wir uns in Deutschland nicht mehr wohl fühlen

vor 2 Tagen - Deutschlandfunk Nova

"Wenn das so weiter geht – bin ich weg aus Deutschland!" Das sagt Deniz. Der Grund: Die Behandlung von Menschen mit Migrationsgeschichte und der Rassismus in Deutschland. Wie mit dem Gefühl von Unsicherheit...weiterlesen »

Nach-Anschl-gen-Wer-hilft-den-Opfern-

Nach Anschlägen: Wer hilft den Opfern?

vor 2 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Anschläge wie in München, Aschaffenburg oder Hanau verändern Betroffene und Augenzeugen. Psychische Probleme können folgen. Mit psychosozialer Notfallversorgung lassen sich Traumata vorbeugen, sagt Notfall-Seelsorger...weiterlesen »

Sicherheitskonferenz-Ist-Europa-bereit-sich-selbst-zu-verteidigen-

Sicherheitskonferenz: Ist Europa bereit, sich selbst zu verteidigen?

vor 3 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Bei der Münchner Sicherheitskonferenz wurde klar, was schon lange im Raum stand: Europa kann sich in Sachen Verteidigung nicht länger auf die USA verlassen. Zu lange sei zu wenig passiert, sagt Claudia...weiterlesen »

Influenza-und-Impfung-Die-Grippe-versteht-keinen-Spa-

Influenza und Impfung: Die Grippe versteht keinen Spaß

vor 3 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Hust, keuch, schnief: Die Grippe geht um – weitere Infektionskrankheiten auch. Susanne Glasmacher vom RKI erklärt, was in diesem Jahr besonders ist und warum sie zum Impfen rät. Alljährlich sind im Frühjahr...weiterlesen »

Schlechte-Nachrichten-So-k-nnen-wir-einen-gesunden-Umgang-finden

Schlechte Nachrichten: So können wir einen gesunden Umgang finden

vor 3 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Wenn der Newsfeed scheinbar voll ist mit schlechten Nachrichten, kann einem das alles schnell zu viel werden. Damit unser Nachrichtenkonsum nicht unseren Blick auf die Welt verzerrt, hilft es schon, kleine...weiterlesen »

Social-Freezing-Wie-schnell-tickt-unsere-biologische-Uhr-

Social Freezing: Wie schnell tickt unsere biologische Uhr?

vor 4 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Sarah hat ihre Eizellen mit Ende 20 einfrieren lassen. Das hat ihr eine gewisse Freiheit gegeben, auch später schwanger werden zu können. Social Freezing kann eine Option sein – ist aber nicht die Lösung....weiterlesen »

Verursacht-Noise-Cancelling-H-rprobleme-Auditive-Verarbeitungs-und-Wahrnehmungsst-rungen-AVWS-und-Geh-r

Verursacht Noise-Cancelling Hörprobleme? Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS) und Gehör

vor 4 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Beim Noise-Cancelling werden Umgebungsgeräusche aktiv durch Gegengeräusche unterdrückt. Schädigt die Dauernutzung das Gehör? Dieser Vermutung wird in Großbritannien nachgegangen. Können aktive Noise-Cancelling-Systeme...weiterlesen »

Alzheimer-Demenz-Wie-Angeh-rige-von-Personen-mit-Alzheimer-damit-umgehen-k-nnen

Alzheimer Demenz: Wie Angehörige von Personen mit Alzheimer damit umgehen können

vor 5 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Deutschland leben rund 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenz. Die Wahrscheinlichkeit, zu erkranken, steigt mit dem Alter. Doch wie können Angehörige mit der Erkrankung umgehen? Und gibt es Möglichkeiten,...weiterlesen »

Zum-Reinbei-en-Neue-pfel-f-r-Allergiker

Zum Reinbeißen: Neue Äpfel für Allergiker

vor 5 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Wer knackige Apfel liebt, danach aber eine dicke Zunge oder tränende Augen bekommt, wird sich freuen: Demnächst kommen zwei Apfelsorten auf den Markt, die für die meisten Allergiker geeignet sein sollen....weiterlesen »

Z-lle-Tariffs-around-the-clock-Was-wir-ber-die-US-Z-lle-wissen-sollten

Zölle: Tariffs around the clock - Was wir über die US-Zölle wissen sollten

vor 6 Tagen - Deutschlandfunk Nova

US-Präsident Donald Trump sagte einmal, er liebe das Wort Zölle. Im ersten Monat seiner zweiten Amtszeit droht er mehreren Ländern mit höheren Abgaben – auch auf Stahl und Aluminium. Doch die Börsen reagieren...weiterlesen »

Kneipensterben-Wie-einige-trotzdem-berleben

Kneipensterben: Wie einige trotzdem überleben

vor 6 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Sie ist ein Ort, an dem wir quatschen, auch mal streiten – und dann wieder anstoßen. Doch in den letzten zehn Jahren hat jede dritte Kneipe in Deutschland dichtgemacht. Warum? Und wie haben es Kneipen...weiterlesen »

Heul-doch-Wie-wir-besser-Zugang-zu-unseren-Emotionen-finden

Heul doch! Wie wir besser Zugang zu unseren Emotionen finden

vor 7 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Emotionen sind immer da, egal ob wir sie unterbewusst spüren oder ganz bewusst wahrnehmen. In dieser Folge schauen wir auf den bewussten Umgang mit Emotionen und wie wir uns dadurch besser regulieren können....weiterlesen »

Im-Jugendclub-mit-Beate-Zsch-pe-Was-Jugendarbeit-kann-und-was-nicht

Im Jugendclub mit Beate Zschäpe: Was Jugendarbeit kann und was nicht

vor 7 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Warum wenden sich junge Menschen rechtsextremen Szenen zu? Was kann Jugend- und Bildungsarbeit leisten? Die Erziehungswissenschaftlerin Heike Radvan gibt einen Überblick über den Forschungsstand. "Zuerst...weiterlesen »

Antiquariats-bernahme-Mit-einer-Genossenschaft-hinkriegen-was-Einzelne-nicht-schaffen

Antiquariats-Übernahme: Mit einer Genossenschaft hinkriegen, was Einzelne nicht schaffen

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Viele Unternehmen finden keine Nachfolge mehr. Eine mögliche Lösung: Genossenschaften, denn die teilen die Verantwortung auf. Eine Gruppe junger Leute konnte so ein Antiquariat mit 400.000 Büchern übernehmen....weiterlesen »

Ausreden-Warum-k-nnen-wir-nicht-einfach-Klartext-reden-

Ausreden: Warum können wir nicht einfach Klartext reden?

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Jule nerven Ausreden. Gleichzeitig ist sie selbst nicht frei davon. Und das stört sie auch und sie versucht, besser damit umzugehen. Sozialpsychologe Roland Deutsch erklärt, warum wir Ausreden benutzen...weiterlesen »

Putin-und-Trump-Was-wenn-die-Ukraine-bald-in-Teilen-russisch-ist

Putin und Trump: Was, wenn die Ukraine bald in Teilen russisch ist

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

US-Präsident Trump hat Verhandlungen über ein Ende des Ukrainekriegs mit Russlands Präsident Putin vereinbart. Im Raum steht, dass die Ukraine Gebiete abtreten soll. Denis Trubetskoy ist Journalist in...weiterlesen »

Bautzen-und-DDR-Justiz-1950-bernimmt-die-DDR-die-Haftanstalt

Bautzen und DDR-Justiz: 1950 übernimmt die DDR die Haftanstalt

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Isolation und Misshandlungen: Dafür wird das Stasi-Gefängnis Bautzen in der DDR bekannt. Seine Geschichte beginnt 1904 als Vorzeigeinstitution. Prominentester Insasse ist der Schriftsteller Walter Kempowski...weiterlesen »

Engpass-Blutgruppe-kennen-und-Blut-spenden

Engpass: Blutgruppe kennen und Blut spenden

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Alles hustet und schnupft. Mitten in der Grippesaison befürchtet das Rote Kreuz Engpässe, denn viele Blutspender fallen derzeit aus. Dabei können eigentlich alle, die gesund sind, helfen – und manche Blutgruppen...weiterlesen »

Wohlf-hlfaktor-Das-perfekte-B-ro-einrichten

Wohlfühlfaktor: Das perfekte Büro einrichten

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Pflanzen, viel Licht oder auch ein Sofa zum Chillen: Wer im Büro arbeitet, der sollte sich dort auch wohlfühlen. Aber worauf kommt es dabei an? Eins vorweg: Steril sollte es auf jeden Fall nicht sein....weiterlesen »

Feldenkrais-Achtsam-auf-den-K-rper-h-ren

Feldenkrais: Achtsam auf den Körper hören

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Viele von uns haben eine Verspannung: Irgendwo zieht's, ist es hart oder steif. Bei Achtsam geht es darum, was wir selbst tun können, damit es uns besser geht. Diese Folge beschäftigt sich mit der Feldenkrais-Methode....weiterlesen »

Bildungsaufstieg-erz-hlen-Von-Universit-t-Scham-und-Entfremdung

Bildungsaufstieg erzählen: Von Universität, Scham und Entfremdung

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Die Eltern Arbeiter, das Kind an der Uni: Davon lässt sich als Triumph erzählen. Doch tatsächlich ist es oft eher eine Geschichte von Scham und Ausgrenzung. Ein Bildungswissenschaftler, eine Pädagogin...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN