Via-Reggia-Handel-im-Mittelalter

Via Reggia: Handel im Mittelalter

vor 12 Stunden - Deutschlandfunk Nova

Militärstraße, Handelsweg, Route für Pilgerfahrten – all das war die Via Regia. Mitte des 13. Jahrhunderts wird sie erstmals urkundlich erwähnt. Sie verlief von Moskau bis Santiago de Compostela – und...weiterlesen »

Dark-Romance-Machen-spicy-Stories-Liebe-und-Feminismus-kaputt-

Dark Romance: Machen spicy Stories Liebe und Feminismus kaputt?

vor 12 Stunden - Deutschlandfunk Nova

Was der Porno für den Mann ist, ist für manche Frauen der Liebesroman. Für Bloggerin Kim sind die Bücher ein Mittel, abends abzuschalten. Literaturwissenschaftler Stefan Neuhaus erklärt, warum der Hype...weiterlesen »

Talent-im-Job-Wie-finden-wir-raus-was-wir-richtig-gut-k-nnen-

Talent im Job: Wie finden wir raus, was wir richtig gut können?

vor 12 Stunden - Deutschlandfunk Nova

Schwindelfrei und handwerklich begabt – Lorelay spürt früh, dass sie Talent für die Dachdeckerei hat. Wie wir unsere eigenen Talente richtig einschätzen, erklärt eine Psychologin. Eine andere empfiehlt,...weiterlesen »

Hate-Watching-Kann-beim-Bonden-und-bei-der-Emotionsregulation-helfen

Hate Watching: Kann beim Bonden und bei der Emotionsregulation helfen

vor 12 Stunden - Deutschlandfunk Nova

Diese nervige Serie mit ihren anstrengenden Charakteren – und trotzdem schauen wir sie. Hate Watching ist menschlich und nicht verwerflich, sagt Psychotherapeutin Rosalie Weigand. Außerdem hilft es bei...weiterlesen »

Agentenkrimi-D-Mark-Warum-eine-W-hrung-im-Geheimen-entwickelt-wurde

Agentenkrimi D-Mark: Warum eine Währung im Geheimen entwickelt wurde

vor einem Tag - Deutschlandfunk Nova

Frühjahr 1948: Eine Gruppe von Ökonomen und US-Militärs entwickelt in einer streng geheimen Operation die neue westdeutsche Währung – und riskiert damit eine Eskalation im Kalten Krieg. In dieser Folge...weiterlesen »

Waldbr-nde-Wird-S-deuropa-bald-unbewohnbar-

Waldbrände: Wird Südeuropa bald unbewohnbar?

vor einem Tag - Deutschlandfunk Nova

In Südeuropa brennt es seit Tagen. Thaleia bekämpft das Feuer als Freiwillige beim Roten Kreuz in Griechenland. Sie sagt: Die Brände werden immer schlimmer. Wird wegen des Klimawandels bald niemand mehr...weiterlesen »

Populationsgenetik-Menschheitsgeschichte-in-den-Genen-ablesen

Populationsgenetik: Menschheitsgeschichte in den Genen ablesen

vor einem Tag - Deutschlandfunk Nova

In unserer DNA stecken Informationen über unsere Vorfahren. Das Genom wird so zu einem Archiv für Menschheitsgeschichte. Ein Vortrag des Populationsgenetikers Stephan Schiffels. Die Hälfte unserer DNA...weiterlesen »

Ganzheitlich-gesund-Wie-K-rper-und-Geist-zusammenarbeiten

Ganzheitlich gesund: Wie Körper und Geist zusammenarbeiten

vor 2 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Ganzheitliche Gesundheit ist ein Ansatz, der den Menschen in all seinen Dimensionen – körperlich, geistig, emotional, sozial, intellektuell und spirituell – betrachtet. Und der ihn aktiv in Entscheidungen...weiterlesen »

Zoll-Deal-mit-Trump-Wie-Europa-sich-abziehen-l-sst

Zoll-Deal mit Trump: Wie Europa sich abziehen lässt

vor 2 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Donald Trump bekommt seinen Deal – und europäische, also auch deutsche Betriebe zahlen drauf. 15 Prozent Zoll auf EU-Waren heißt für Winzer Johannes: Sein Wein wird sehr viel teurer. Was bedeutet das für...weiterlesen »

Allyship-Wie-unterst-tzen-wir-unsere-queeren-Friends-

Allyship: Wie unterstützen wir unsere queeren Friends?

vor 2 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Freunde zu supporten, bedeutet auch, ihnen einen Safe Space zu bieten. Ilija ist dankbar für seine Freundin Laura, bei der er sich sicher fühlt. Eine Soziologin und ein Psychologe sagen: Reflexion und...weiterlesen »

Nahostkonflikt-Zwei-staa-ten-l-sung-Festhalten-am-Unm-glichen-

Nahostkonflikt: Zwei­staa­ten­lö­sung – Festhalten am Unmöglichen?

vor 2 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Zwei Staaten, Israel und Palästina, die friedlich miteinander existieren. Irgendwann, wenn der Krieg endet. Über diese Zwei­staa­ten­lö­sung wird gerade in New York auf einer UN-Konferenz diskutiert. Aber...weiterlesen »

Gegen-Einsamkeit-Arbeitgeber-in-Schweden-schenken-Freundschaftszeit

Gegen Einsamkeit: Arbeitgeber in Schweden schenken Freundschaftszeit

vor 3 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Während der Arbeitszeit mit dem besten Freund telefonieren oder mit der Nachbarin joggen gehen – in Schweden läuft gerade ein Pilotprojekt, das gegen Einsamkeit helfen soll. Die Arbeitgeber werden mit...weiterlesen »

Fakes-bei-Amazon-KI-generierte-B-cher-entlarven

Fakes bei Amazon: KI-generierte Bücher entlarven

vor 3 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Texte und Illustrationen erstellen? Kein Problem für KI. Deshalb gibt es inzwischen zahlreiche KI-generierte Bücher auf dem Markt – zum Beispiel bei Amazon. Sogar in den Bestsellerlisten können diese Fakes...weiterlesen »

Wetter-Wo-bleibt-denn-nun-der-H-llensommer-

Wetter: Wo bleibt denn nun der "Höllensommer"?

vor 3 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Viel Regen statt Hitze – der angekündigte sogenannte "Höllensommer" bleibt bisher aus. Doch auch wenn es sich gerade nicht hochsommerlich anfühlt: Die Daten des Erdbeobachtungsprogramms Copernicus zeigen,...weiterlesen »

High-auf-Liebe-Wie-kommen-wir-klar-wenn-wir-einen-Crush-haben-

High auf Liebe: Wie kommen wir klar, wenn wir einen Crush haben?

vor 4 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Verliebt zu sein, kann sich anfühlen, als würde man eine rosarote Brille tragen. Macken, die der neue Crush hat, werden ausgeblendet, und man tut alles für diese Person. Aber was genau passiert in unserem...weiterlesen »

Autsch-Erste-Hilfe-bei-Sonnenbrand

Autsch! Erste Hilfe bei Sonnenbrand

vor 5 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Picknick im Park, dösen auf dem Balkon, chillen am Strand: So fühlt sich Sommer an. Doch manchmal bekommt die Haut auch zu viel ab. Sonnenbrand tut nicht nur weh, sondern kann auf Dauer auch richtig gefährlich...weiterlesen »

Schwerelosigkeit-Bei-langen-All-Trips-leidet-die-Sehkraft

Schwerelosigkeit: Bei langen All-Trips leidet die Sehkraft

vor 6 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Die Welt von ganz oben sehen – für Astronaut*innen ein Lebenstraum. Dass die meisten von ihnen, wenn sie längere Zeit im All waren, danach ein Brille brauchen, klingt dagegen weniger traumhaft. Warum das...weiterlesen »

Literatur-Das-Haus-in-der-Mango-Street-von-Sandra-Cisneros

Literatur: "Das Haus in der Mango Street" von Sandra Cisneros

vor 6 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Esperanza lebt zwischen Chaos, Sehnsüchten und TV-Geräuschen – mitten in der Mango Street. Doch sie will mehr als Wahrsagerei und leere Versprechen: ein eigenes Zuhause, ein freies Leben. "Das Haus in...weiterlesen »

Anti-Korruptionsgesetz-Wie-viel-Vertrauen-hat-Selenskyj-noch-

Anti-Korruptionsgesetz: Wie viel Vertrauen hat Selenskyj noch?

vor 6 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Es waren die größten Proteste in der Ukraine seit Kriegsbeginn. Und sie zeigten Erfolg: Präsident Selenskyj stoppt ein Gesetz, das Korruptionsermittlungen schwächen sollte. Für Demonstrant Danylo, 23,...weiterlesen »

Nordamerika-Drei-ungew-hnliche-Migrationsgeschichten-im-18-Jahrhundert

Nordamerika: Drei ungewöhnliche Migrationsgeschichten im 18. Jahrhundert

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Drei Deutsche wandern im 18. Jahrhundert nach Nordamerika aus. Ihre Geschichten erzählt von den religiösen, kulturellen und wirtschaftlichen Verflechtungen zwischen Europa und Nordamerika in dieser Zeit....weiterlesen »

Drinks-So-schmeckt-der-perfekte-Cocktail

Drinks: So schmeckt der perfekte Cocktail

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Zum ersten Mal hat der Guide Michelin in Deutschland ein Lokal für seine Cocktails ausgezeichnet. Außergewöhnliche Drinks können aber auch zu Hause gelingen: Wer den perfekten Cocktail mixen möchte, sollte...weiterlesen »

Klimagutachten-Game-Changer-beim-Klimaschutz-

Klimagutachten: Game Changer beim Klimaschutz?

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Der Internationale Gerichtshof hat entschieden: Nachhaltige Umwelt ist Menschenrecht. Aktivistin Jule Schnakenberg erzählt, warum sie das Verfahren angestoßen hat. Wir klären, welche rechtlichen Folgen...weiterlesen »

Comedian-Tony-Bauer-Liebeserkl-rung-an-Omma-und-Oppa

Comedian Tony Bauer: Liebeserklärung an Omma und Oppa

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Comedian Tony Bauer hat viele Jahre seiner Jugend bei den Großeltern gelebt. Dafür ist er ihnen extrem dankbar, liebt es aber auch, auf der Bühne derbe Gags über sie zu reißen. Comedian und Zauberer –...weiterlesen »

Prokrastinieren-Wie-hilft-Belohnung-gegen-Aufschieben-

Prokrastinieren: Wie hilft Belohnung gegen Aufschieben?

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Wenn Lea eine Aufgabe erledigen soll, auf die sie keinen Bock hat, prokrastiniert sie auch mal. Warum wir manche Aufgaben lieber aufschieben, hat unterschiedliche Gründe. Es gibt Methoden, mit denen wir...weiterlesen »

Gesundheit-Die-Auswirkungen-von-Mikroplastik-im-K-rper

Gesundheit: Die Auswirkungen von Mikroplastik im Körper

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Es ist in Shampoos, Wasserflaschen, im Meer, sogar in Menschen und Tieren: Mikroplastik. Wie ungesund die winzigen Partikel wirklich sind, ist aber noch immer unklar. Was die Forschung derzeit weiß und...weiterlesen »

Kalter-Krieg-Eisenhower-startet-Space-Race-

Kalter Krieg: Eisenhower startet "Space Race"

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Das Kräftemessen zwischen den USA und der Sowjetunion geht weit über das Wettrüsten hinaus. US-Präsident Eisenhower will das Rennen um die Vorherrschaft im All gewinnen. Aber 1957 hat die Sowjetunion die...weiterlesen »

Max-Planck-Der-lange-Weg-zur-Quantenphysik

Max Planck: Der lange Weg zur Quantenphysik

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Vor 125 Jahren hat der Physiker Max Planck die Grundlage für die Quantenphysik gelegt. Weil er einsah, dass er unrecht hatte. Ein Vortrag des Wissenschaftshistorikers Arne Schirrmacher zum Internationalen...weiterlesen »

Extremwetter-Wer-sch-tzt-die-die-drau-en-schuften

Extremwetter: Wer schützt die, die draußen schuften

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Dachdecker Jens-Uwe Thormählen arbeitet jeden Tag in der prallen Sonne und merkt, wie der Klimawandel seinen Job gefährlicher macht. Griechenland verbietet bereits Außeneinsätze bei Extremhitze. Sollten...weiterlesen »

Bye-bye-Stephen-Colbert-Wie-Trump-den-Late-Night-Shows-droht

Bye bye, Stephen Colbert: Wie Trump den Late-Night-Shows droht

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Die erfolgreichste Late-Night-Show der USA wird gestrichen. Laut Sender aus finanziellen Gründen. Doch kurz vorher hatte Moderator Stephen Colbert US-Präsident Trump öffentlich verspottet. Wir klären,...weiterlesen »

Zufriedenheit-lernen-Gl-ck-als-Schulfach

Zufriedenheit lernen: Glück als Schulfach

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Mathe, Deutsch, Chemie und Musik kann man lernen – aber für das persönliche Glück ist jeder selbst verantwortlich. Warum eigentlich? "Glück ist nicht nur von äußeren Umständen abhängig. 50 Prozent sind...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN