IS-Terror-Die-Anschl-ge-von-Paris-im-November-2015

IS-Terror: Die Anschläge von Paris im November 2015

vor 6 Minuten - Deutschlandfunk Nova

Am 13. November 2015 wird Paris während des Fußballspiels Frankreich gegen Deutschland von einer Terror-Welle erschüttert: Mehrere Anschläge der radikalislamistischen IS-Terroristen kosten über 100 Personen...weiterlesen »

Jung-und-rechts-Werden-demokratiefeindliche-Aussagen-sagbarer-

Jung und rechts: Werden demokratiefeindliche Aussagen sagbarer?

vor 27 Minuten - Deutschlandfunk Nova

Berufsschullehrerin Jana beobachtet zunehmend, wie sich Schüler diskriminierend äußern. Eine Studie zeigt, dass junge Erwachsene häufiger rechtsextrem eingestellt sind als die Gesamtgesellschaft. Wir schauen,...weiterlesen »

F-nf-Tage-extra-Sprachkurs-Yoga-oder-Politik-was-beim-Bildungsurlaub-geht

Fünf Tage extra: Sprachkurs, Yoga oder Politik - was beim Bildungsurlaub geht

vor 6 Stunden - Deutschlandfunk Nova

Fünf Tage Urlaub extra im Jahr – zum Lernen statt Faulenzen. Klingt gut? Die extra Zeit ist in vielen Bundesländern gesetzlich geregelt, wird aber oft abgelehnt. Warum das so ist, was ihr dabei beachten...weiterlesen »

Vom-Bienenstock-zu-Skynet-Wie-KI-unsere-kollektive-Intelligenz-ver-ndert

Vom Bienenstock zu Skynet: Wie KI unsere kollektive Intelligenz verändert

vor 22 Stunden - Deutschlandfunk Nova

Was lernen wir von der kollektiven Intelligenz eines Bienenvolks für Künstliche Intelligenz? Was lernen wir über uns? Der Informatiker Tim Landgraf über die Chancen von KI für unsere Kommunikation und...weiterlesen »

Islamistischer-Verein-verboten-Was-Muslim-Interaktiv-so-gef-hrlich-macht

Islamistischer Verein verboten: Was "Muslim Interaktiv" so gefährlich macht

vor 23 Stunden - Deutschlandfunk Nova

Sie nutzen Diskriminierungserfahrungen junger Muslime für ihre Zwecke: “Muslim Interaktiv” hetzt auf Social Media gegen Politik und Medien und fordert einen Gottesstaat. Innenminister Dobrindt hat den...weiterlesen »

Das-Gesch-ft-mit-der-Astrologie-Wie-viel-Geld-liegt-in-den-Sternen-

Das Geschäft mit der Astrologie: Wie viel Geld liegt in den Sternen?

vor 23 Stunden - Deutschlandfunk Nova

Wann habt ihr das letzte Mal ein Horoskop gelesen? Oder euch Tarotkarten legen lassen? Egal, was man von Astrologie hält: Da steckt Wirtschaft drin. Manche Unternehmen suchen dort sogar nach Antworten....weiterlesen »

Biofeedback-Auf-den-K-rper-h-ren-lernen

Biofeedback: Auf den Körper hören lernen

vor einem Tag - Deutschlandfunk Nova

Unser Körper sendet ständig Signale – doch wir bemerken sie kaum. Biofeedback macht das Unsichtbare sichtbar: Wir sehen, wie Körper und Psyche zusammenarbeiten. Bewusst darauf Einfluss zu nehmen, kann...weiterlesen »

N-chtern-feiern-Als-Einzige-nichts-trinken-und-sich-daf-r-rechtfertigen-m-ssen

Nüchtern feiern: Als Einzige nichts trinken und sich dafür rechtfertigen müssen

vor einem Tag - Deutschlandfunk Nova

Alkohol und Feiern gehören für viele zusammen. Zoé feiert seit acht Jahren nüchtern. Oft erwarten andere, dass sie das rechtfertigt. Ein Psychopharmakologe erklärt, warum Alkohol locker machen. Eine Suchttherapeutin...weiterlesen »

Geburtshilfe-Warum-viele-Hebammen-ans-Aufh-ren-denken

Geburtshilfe: Warum viele Hebammen ans Aufhören denken

vor 2 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Bundesweit protestieren Hebammen gegen neue Vergütungsregeln. Freiberufliche fürchten Einbußen von bis zu 30 Prozent. Einige denken darüber nach, aufzuhören, andere haben es schon getan. Was ist dran an...weiterlesen »

Fr-hst-ck-Was-geh-rt-morgens-auf-den-Teller-und-was-nicht-

Frühstück: Was gehört morgens auf den Teller – und was nicht?

vor 2 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Kaffee oder Tee? Süß oder nicht? Haferflocken? Wenn's ums Frühstücken geht, gehen die Meinungen auseinander – und das ist okay so! Ihr habt uns von euren Frühstücksgewohnheiten berichtet, danke dafür....weiterlesen »

Zohran-Mamdani-Ein-Anti-Trump-als-New-Yorks-neuer-B-rgermeister-

Zohran Mamdani: Ein "Anti-Trump" als New Yorks neuer Bürgermeister?

vor 3 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Links, jung, muslimisch – Zohran Mamdani hatte fast niemand auf dem Zettel. Trotzdem könnte er jetzt New Yorks neuer Bürgermeister werden. Wenn der "Anti-Trump" gewinnt, könnte das auch Auswirkungen auf...weiterlesen »

Schlaf-und-Depression-Was-hilft-gegen-das-Gr-beln-in-der-Nacht-

Schlaf und Depression: Was hilft gegen das Grübeln in der Nacht?

vor 3 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Gedankenspiralen, Schwarz-Weiß-Denken, Grübeln – wer an einer Depression erkrankt ist, kann oft nachts wegen negativer Gedanken nicht schlafen. Was die Schlafforschung über den Zusammenhang von Schlaf...weiterlesen »

Entscheide-dich-Warum-berfordert-uns-zu-viel-Auswahl-

Entscheide dich: Warum überfordert uns zu viel Auswahl?

vor 4 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Die 23, 42 oder doch die 76 – welches Gericht nehme ich denn nun? Das fragt sich Isa oft, wenn sie essen geht. Eine Neurowissenschaftlerin hat erforscht, welche Prozesse im Hirn bei Entscheidungen ablaufen....weiterlesen »

Innenstadt-Welche-Geschwindigkeit-beim-Gehen-nervt

Innenstadt: Welche Geschwindigkeit beim Gehen nervt

vor 4 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Wie schnell darfst du gehen – und wirst du bald beim Rennen geblitzt? In der Slowakei sorgte ein Gesetzentwurf für ein Tempolimit auf Gehwegen für Verwirrung. Jetzt ist klar: Geblitzt wird niemand – doch...weiterlesen »

Interstellarer-Komet-Von-einem-anderen-Stern-aber-keine-Alien-Technologie-

Interstellarer Komet: Von einem anderen Stern – aber keine "Alien-Technologie"

vor 5 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Ein Objekt aus einem anderen Sonnensystem rast an der Sonne und unseren Nachbarplaneten vorbei. Das interstellare Ding komme von einer außerirdischen Intelligenz, spekuliert ein Astrophysiker. Wir klären,...weiterlesen »

Literatur-Die-Auferstehung-von-Andreas-Eschbach

Literatur: "Die Auferstehung" von Andreas Eschbach

vor 5 Tagen - Deutschlandfunk Nova

In "Die Auferstehung" von Andreas Eschbach geht es um eine Frau, die vor Jahren im brasilianischen Regenwald verschwunden ist. Die inzwischen erwachsenen Protagonisten der "Die drei ???"-Reihe kommen auf...weiterlesen »

Neue-US-Atomtests-Leere-Drohung-oder-ernsthafte-Aufr-stung-

Neue US-Atomtests: Leere Drohung oder ernsthafte Aufrüstung?

vor 6 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Donald Trump beunruhigt die Welt mit der Ansage, die USA werden bald mit Atomwaffentests starten. Grund seien Waffentests in Russland und China. Wir klären, was dahinter steckt - und ob die Welt vor einem...weiterlesen »

Rosenkohl-Schmeckt-weniger-bitter-und-ist-trotzdem-gesund

Rosenkohl: Schmeckt weniger bitter und ist trotzdem gesund

vor 7 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Die einen lieben das Wintergemüse, die anderen finden Geruch und Geschmack zum Davonlaufen. Dabei ist Rosenkohl nicht mehr so bitter wie früher. Lecker zubereitet lassen ehemalige Gegnerinnen ihn sich...weiterlesen »

Horrorfilme-Was-wir-nicht-sehen-m-chten

Horrorfilme: Was wir nicht sehen möchten

vor 7 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Horrorfilme wollen uns auf unterhaltsame Weise Angst machen, ekeln und gruseln. Aber sie konfrontieren uns auch mit dem, was wir nicht erklären können. Ein Vortrag des Philosophen Daniel Martin Feige....weiterlesen »

Dating-Auf-der-Suche-nach-Liebe-hat-Anna-Dushime-sich-gefunden

Dating: Auf der Suche nach Liebe hat Anna Dushime sich gefunden

vor 7 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Was verrät unsere Suche nach der Liebe über uns? Autorin und Moderatorin Anna Dushime geht dieser Frage humorvoll nach. Sie reflektiert ihr gesamtes Dating-Leben und gibt Tipps für mehr Spaß und Leichtigkeit...weiterlesen »

Kein-Kinderwunsch-Wie-stehe-ich-selbstbewusst-zu-meiner-Entscheidung-

Kein Kinderwunsch: Wie stehe ich selbstbewusst zu meiner Entscheidung?

vor 7 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Marlene hat keinen Kinderwunsch. Sie ist sich da sehr sicher, trotzdem fragt sie sich manchmal, warum das bei ihr so ist. Wie die Gesellschaft auf Frauen reagiert, die kinderlos bleiben wollen und wie...weiterlesen »

Pazifikkrieg-Als-Taiwan-1945-an-China-zur-ckgegeben-wurde

Pazifikkrieg: Als Taiwan 1945 an China zurückgegeben wurde

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Die Insel war portugiesisch, holländisch, japanisch und schließlich chinesisch. Und damit beginnt sie dann eigentlich erst: Die andauernde Zeit taiwanesischer Unabhängigkeit. Einblicke in die verworrene...weiterlesen »

Stadtbild-Debatte-Viel-geredet-wenig-getan

Stadtbild-Debatte: Viel geredet, wenig getan

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Das "Problem im Stadtbild", angesprochen von Friedrich Merz in einer Pressekonferenz, hat eine scheinbar nicht enden wollende Diskussion ausgelöst. Wie kann aus dieser Debatte konstruktive Veränderung...weiterlesen »

Russland-Frauen-sollen-mehr-Kinder-bekommen

Russland: Frauen sollen mehr Kinder bekommen

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Russland will den Bevölkerungsrückgang aufhalten und Frauen motivieren, schwanger zu werden. Teils sind die Ideen absurd – und ziemlich frauenfeindlich und sexistisch. Die Geburtenrate ist in Russland...weiterlesen »

Online-Arztbesuch-Digitale-Medizin-macht-langsam-Fortschritte

Online-Arztbesuch: Digitale Medizin macht (langsam) Fortschritte

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Arztbesuche von zu Hause aus erledigen – das ist das Ziel vieler Medizin-Start-ups. Nun mischt auch das Unternehmen Samsung mit und bietet in den USA virtuelle Arztbesuche in seiner Gesundheits-App an....weiterlesen »

Plattformen-Soziale-Medien-ver-ndern-den-Journalismus

Plattformen: Soziale Medien verändern den Journalismus

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Viele Menschen fühlen sich von klassischen Nachrichtenmedien nicht mehr angesprochen. Der Journalismus steht deshalb unter Druck, sich der Logik von sozialen Medien anzupassen. Ein Vortrag des Medienwissenschaftlers...weiterlesen »

Zehn-Jahre-Seenotrettung-Wer-rettet-noch-und-wer-verhindert-

Zehn Jahre Seenotrettung: Wer rettet noch – und wer verhindert?

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Zehn Jahre zivile Seenotrettung – und jetzt das Aus? Der Bundestag streicht die Förderung, während NGOs auf dem Mittelmeer immer stärker blockiert werden. Italien hält Schiffe fest, Boote mit Geflüchteten...weiterlesen »

St-ndig-besch-ftigt-So-kommen-wir-achtsam-aus-dem-Hamsterrad

Ständig beschäftigt: So kommen wir achtsam aus dem Hamsterrad

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Busy sein – das kann ein Zeichen von Lebensfreude sein oder eine Flucht vor Leere und anderen unangenehmen Gefühlen. Diane Hielscher und Main Huong Nguyen sprechen in "Achtsam" über Zeitarmut, Anerkennung,...weiterlesen »

Unterst-tzung-bei-Depressionen-Zuh-ren-hilft-mehr-als-jeder-Ratschlag

Unterstützung bei Depressionen: Zuhören hilft mehr als jeder Ratschlag

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Wenn Menschen psychische Probleme haben, ist oft nicht so klar, was sie brauchen – anders als bei einem gebrochenen Bein. Wahrgenommene Unterstützung aus dem Umfeld kann die mentale Gesundheit und Depressionswerte...weiterlesen »

Herzrasen-beim-Telefonieren-Wie-bek-mpfen-wir-Alltags-ngste-

Herzrasen beim Telefonieren: Wie bekämpfen wir Alltagsängste?

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Kurz beim Arzt anrufen – klingt easy. Für Simge ist es das nicht. Sie hat Angst vorm Telefonieren und damit ist sie nicht allein. Ängste vor Alltagssituationen gibt es zurzeit oft, sagt eine Psychotherapeutin....weiterlesen »

Mehr
KLICKEN