Astrophysik-Anleitung-zum-Bau-einer-Zeitmaschine

Astrophysik: Anleitung zum Bau einer Zeitmaschine

vor 15 Stunden - Deutschlandfunk Nova

Am 26. Juni 2009 schon was vor? Stephen Hawking schmeißt dann eine Party für Zeitreisende in Cambridge. Der Physiker Albert Much erklärt, wie wir da hinkommen. Albert Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie...weiterlesen »

Neue-israelische-Siedlung-das-Ende-der-Zwei-Staaten-L-sung-

Neue israelische Siedlung: das Ende der Zwei-Staaten-Lösung?

vor 17 Stunden - Deutschlandfunk Nova

Israel will Tausende neue Wohnungen im Westjordanland bauen. Für viele das Aus der Zwei-Staaten-Lösung. Was bedeutet das für Palästinenser – und warum treibt Israels Regierung den Konflikt so massiv voran?...weiterlesen »

Krankheitserreger-Das-Flugzeugklo-als-Radar-f-r-Superbakterien

Krankheitserreger: Das Flugzeugklo als Radar für Superbakterien

vor einem Tag - Deutschlandfunk Nova

Eine Flugzeugtoilette ist mehr als ein stilles Örtchen in der Luft – es ist quasi wie ein Liveticker für die Verbreitung von Krankheitserregern. Das wollen Forschende jetzt nutzen. Unsere Hinterlassenschaften...weiterlesen »

Cringe-Wer-entscheidet-ob-wir-peinlich-sind

Cringe: Wer entscheidet, ob wir peinlich sind

vor einem Tag - Deutschlandfunk Nova

Das ist so cringe – oder? Laura teilt offen peinliche Situationen aus ihrem Alltag. Damit möchte sie auch Themen normalisieren, die andere als Tabu verstehen. Wie machtvoll es sein kann, sich der Scham...weiterlesen »

Ukraine-Gipfel-Frieden-sichern-mit-deutschen-Soldaten-

Ukraine-Gipfel: Frieden sichern mit deutschen Soldaten?

vor einem Tag - Deutschlandfunk Nova

US-Präsident Trump redet von Sicherheitsgarantien. Bedeutet das am Ende deutsche Soldaten in der Ukraine? Ein Soldat der Bundeswehr erklärt, was diese Debatte für ihn persönlich bedeutet. US-Präsident...weiterlesen »

Verh-tung-65-Jahre-Pille-f-r-die-Frau-wann-kommt-die-Pille-f-r-den-Mann-

Verhütung: 65 Jahre Pille für die Frau - wann kommt die Pille für den Mann?

vor 3 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Sex ja, Verantwortung bitte fair. Warum sind Frauen immer noch fast komplett allein für die Verhütung verantwortlich – und woran hakt’s bei den Lösungen für Männer? Warum sollen Frauen allein für die Verhütung...weiterlesen »

Neurogenes-Zittern-bei-traumatischen-Erfahrungen-Was-die-Wissenschaft-dazu-sagt

Neurogenes Zittern bei traumatischen Erfahrungen: Was die Wissenschaft dazu sagt

vor 3 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Auf Social Media bringen Menschen ihren Körper gerade zum Zittern, um Stress zu lösen und sogar traumatische Erfahrungen zu verarbeiten. Die TRE-Technik dahinter ist nicht neu, aber wissenschaftlich noch...weiterlesen »

Schlaftherapie-per-App-Tsch-ss-Insomnie-

Schlaftherapie per App: Tschüss, Insomnie?

vor 3 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Probleme mit dem Einschlafen und Durchschlafen fällt manchen schwer. Ein Therapieplatz ist kaum zu bekommen. Wer an einer Insomnie leidet, kann sich aber von seiner Hausärztin eine Therapie-App verschreiben...weiterlesen »

Psyche-und-Temperatur-Wenn-die-Hitze-auf-das-Gem-t-schl-gt

Psyche und Temperatur: Wenn die Hitze auf das Gemüt schlägt

vor 5 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Nächte konstant über zwanzig und Tage jenseits der 30 Grad? Für die Psyche ist das nicht ideal. Das hat vor allem mit dem Schlaf zu tun, weiß der Psychologe Bastian Willenborg. Ein paar Hilfsmittel kennt...weiterlesen »

Literatur-Gym-von-Verena-Ke-ler

Literatur: "Gym" von Verena Keßler

vor 5 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Die Protagonistin des Romans "Gym" von Verena Keßler sieht nachlässig aus, als sie sich um einen Job im Mega Gym bewirbt. Um die überzähligen Pfunde zu rechtfertigen, lügt sie, dass sie gerade erst entbunden...weiterlesen »

Frauen-in-Afghanistan-Wenn-du-eigentlich-nichts-mehr-darfst

Frauen in Afghanistan: Wenn du eigentlich nichts mehr darfst

vor 6 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Keine Bildung, keine Zukunft: Seit die Taliban 2021 die Macht in Afghanistan zurückerobert haben, schränken sie systematisch die Rechte von Frauen ein. Wie die von Fatima. Die 18-Jährige hatte mal Träume....weiterlesen »

Innovationen-Scheitern-ist-der-Regelfall

Innovationen: Scheitern ist der Regelfall

vor 7 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Erfindungen und Innovationen werden gerne als Erfolgsgeschichten erzählt. Fehlschläge und Flops fallen unter den Tisch. Ein Fehler, denn vom Scheitern kann man viel lernen. Ein Vortrag des Technikhistorikers...weiterlesen »

Treffen-mit-Trump-Warum-Putin-jetzt-schon-gewonnen-hat

Treffen mit Trump: Warum Putin jetzt schon gewonnen hat

vor 7 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Wenn Donald Trump und Wladimir Putin sich am Freitag (15.08.25) in Alaska treffen, wird die Welt gebannt dorthin schauen. "Für Putin ist dieses Treffen ein großer Sieg", sagt Elena. Sie kommt aus Russland...weiterlesen »

Selbstbefriedigung-Ein-Sattel-f-r-die-weibliche-Lust

Selbstbefriedigung: Ein Sattel für die weibliche Lust

vor 7 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Statt Vibratoren oder Dildos zu benutzen, machen viele Frauen Pillow Humping. Das heißt, sie reiten ein Kissen. Wie das funktioniert und warum sich viele dafür schämen, weiß Sanja Alessia Zündorf, die...weiterlesen »

Neustart-nach-dem-Krieg-Die-Gr-ndung-der-deutschen-Polizei

Neustart nach dem Krieg: Die Gründung der deutschen Polizei

vor 7 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Nach der NS-Diktatur mussten plötzlich auch die Polizisten irgendwie demokratisch sein – jedenfalls in der westlichen Zone. Im Osten ging aus der neuen Polizei sogar die neue Armee hervor. Polizei hat...weiterlesen »

Gesundheit-Drogen-auf-dem-Pr-fstand

Gesundheit: Drogen auf dem Prüfstand

vor 7 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Medikamente im Koks? Dope voller Schwermetalle? Drogen vom Schwarzmarkt sind häufig verunreinigt. Und manche der Streckmittel sind echt gefährlich. Drug-Checks schaffen Abhilfe. Leider sind sie selten,...weiterlesen »

Krieg-der-Geheimdienste-Wie-Spionage-die-deutsche-Teilung-vertiefte

Krieg der Geheimdienste: Wie Spionage die deutsche Teilung vertiefte

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Während des Kalten Krieges bekämpften sich die Geheimdienste der beiden deutschen Staaten gegenseitig. Ihre Spionage und Propaganda vertiefte die deutsche Teilung. Ein Vortrag der Historikerin Daniela...weiterlesen »

Essst-rung-Warum-so-viele-M-dchen-magers-chtig-sind

Essstörung: Warum so viele Mädchen magersüchtig sind

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Antonia war 14, als sie magersüchtig wurde. Drei Mal wurde sie deshalb in der Klinik behandelt. Antonia ist keine Ausnahme. Die Hälfte aller, die wegen einer Essstörung ins Krankenhaus kommen, sind gerade...weiterlesen »

Kein-Job-trotz-Fachkr-ftemangel-WTF-ist-am-Arbeitsmarkt-los-

Kein Job trotz Fachkräftemangel: WTF ist am Arbeitsmarkt los?

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Qualifiziertes Personal fehlt an zahlreichen Stellen in Deutschland, gleichzeitig entlassen Unternehmen Mitarbeiter oder stellen erst gar keine neuen mehr ein. Wie passt das zusammen? Bo und Anca schauen...weiterlesen »

Lost-als-Lebensgef-hl-Warum-sind-wir-in-den-Zwanzigern-so-verunsichert-

Lost als Lebensgefühl: Warum sind wir in den Zwanzigern so verunsichert?

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Vor allem, wenn ein großer Wandel in Nastjas Leben ansteht, fühlt sie sich mitunter lost. Sich mit anderen zu vergleichen, verstärkt dieses Gefühl. Eine Psychologin rät: Nach innen zu blicken und in unsere...weiterlesen »

Regierungsbilanz-Wie-l-uft-s-mit-Kanzler-Merz-

Regierungsbilanz: Wie läuft's mit Kanzler Merz?

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Seit einhundert Tagen ist Friedrich Merz Bundeskanzler. Zeit für eine erste Bilanz. Wie zufrieden sind CDU/CSU mit ihrem Kanzler? Auch angesichts dessen, dass es zuletzt bei der Union rumort hatte, unter...weiterlesen »

Gaza-Krieg-K-nnte-gypten-mehr-tun-

Gaza-Krieg: Könnte Ägypten mehr tun?

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Israel will Gaza-Stadt erobern. Ägypten liegt nebenan – vermittelt, blockt Geflüchtete ab und macht Milliarden-Deals mit Israel. Welche Pläne verfolgt Präsident Al-Sisi im Gaza-Krieg wirklich? Israel und...weiterlesen »

Wildschweine-in-der-Stadt-Die-wilden-Stadt-Schweine-lieben-Berlin

Wildschweine in der Stadt: Die wilden Stadt-Schweine lieben Berlin

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Viel Obst, Gemüse, Kompost und ausreichend Wasser: Wildschweine fühlen sich in unseren Städten wohler als im Wald. Warum dadurch Konflikte entstehen und weshalb Wildschweine in der Stadt sogar sicherer...weiterlesen »

Kiffen-H-herer-THC-Gehalt-im-Cannabis-erh-ht-Risiko-f-r-Psychosen

Kiffen: Höherer THC-Gehalt im Cannabis erhöht Risiko für Psychosen

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Lachflashs, Entspannung, Müdigkeit – das sind typische und meist harmlose Effekte von Cannabis. Doch Kiffen kann auch schwerwiegende Folgen für unsere Psyche habe. Das liegt vor allem daran, dass der THC-Gehalt...weiterlesen »

St-ndig-produktiv-Wie-k-nnen-wir-endlich-abschalten-

Ständig produktiv: Wie können wir endlich abschalten?

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Immer ein To-do im Kopf, nie abschalten können und ein schlechtes Gewissen, wenn man eine Pause macht. Jolie hat das auf Dauer geschadet, nun arbeitet sie aktiv dagegen an. Früher war Jolie fest angestellt....weiterlesen »

Flohplage-in-Berlin-F-chse-bringen-Fl-he-in-die-Stadt

Flohplage in Berlin: Füchse bringen Flöhe in die Stadt

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

In Berlin breiten sich Flöhe aus – und ausgerechnet Stadtfüchse spielen dabei eine Rolle. Eine Taskforce sucht nun nach Wegen, den Kreislauf zu stoppen. Doch wie bekämpft man Parasiten, ohne den Fuchs...weiterlesen »

Verhaltensforschung-Katzenvideos-f-r-die-Uni-Bochum

Verhaltensforschung: Katzenvideos für die Uni Bochum

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Das Verhalten von Katzen soll besser erforscht werden. Deshalb hat die Uni Bochum Katzenhalter*innen aufgerufen, Videoaufnahmen von Katzen zu schicken. Für die Aufnahmen muss die Katze aber bestimmte Positionen...weiterlesen »

Literatur-Das-Geschenk-von-Gaea-Schoeters

Literatur: "Das Geschenk" von Gaea Schoeters

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Der Roman "Das Geschenk" von Gaea Schoeters erzählt die unglaubliche Geschichte von 20.000 Elefanten in Berlin. Die tauchen dort aus dem Nichts auf – aber nicht ohne Grund. Es geht um politische Entscheidungen...weiterlesen »

Katzen-kastrieren-SPD-will-s-verpflichtend

Katzen kastrieren: SPD will’s verpflichtend

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Katzen in Not – direkt vor unserer Haustür. Millionen Tiere leiden, Tierheime überfüllt. Die SPD will jetzt alle Freigänger-Katzen kastrieren lassen. Doch ist das die Lösung? Bevor uns den Vorschlag der...weiterlesen »

Klassismus-Der-Stempel-der-sozialen-Herkunft

Klassismus: Der Stempel der sozialen Herkunft

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Wer arm ist oder arm aufwächst wird in vielen Bereichen diskriminiert. Und stirbt Jahre vor wohlhabenden Zeitgenossen. Diskriminierung wegen Klassenzugehörigkeit ist real. Ein Vortrag über Klassismus von...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN