Gro-e-Entscheidung-Macht-uns-ein-Hund-gl-cklicher-

Große Entscheidung: Macht uns ein Hund glücklicher?

vor 15 Stunden - Deutschlandfunk Nova

Viele träumen von einem Leben mit Hund. Helena entscheidet sich während der Pandemie für ihre Hündin Nili. Wie viel Zeit und Geld sie investieren muss, ist ihr da noch nicht klar. Aber die Entscheidung...weiterlesen »

Polizeikritik-Sicherheit-ohne-Staatsgewalt-

Polizeikritik: Sicherheit ohne Staatsgewalt?

vor 19 Stunden - Deutschlandfunk Nova

Die Philosophie des Abolitionismus will das staatliche Gewaltmonopol abschaffen. Welche Argumente der Ansatz dafür anführt und wie Sicherheit stattdessen entstehen soll, erklärt der Politikwissenschaftler...weiterlesen »

Beziehungen-Freundschaft-plus-Wenn-einer-von-beiden-mehr-will

Beziehungen: Freundschaft plus - Wenn einer von beiden mehr will

vor 21 Stunden - Deutschlandfunk Nova

Freundschaft Plus ist mehr als ein One-Night-Stand, aber es ist keine richtige Beziehung: Zwei Menschen, die sich mögen, kommen sich auch körperlich näher. Wenn einer von beiden Gefühle entwickelt und...weiterlesen »

Erster-Weltkrieg-1915-Giftgas-als-Waffe

Erster Weltkrieg: 1915 – Giftgas als Waffe

vor 22 Stunden - Deutschlandfunk Nova

Um den zähen Grabenkampf an der Westfront voranzutreiben, setzen die Deutschen 1915 zum ersten Mal Chlorgas als Waffe ein. Andere Stoffe hatten zuvor nicht den gewünschten Effekt gebracht. Der Chemiker...weiterlesen »

Milit-r-und-M-nnlichkeit-Sexuelle-Gewalt-im-Krieg

Militär und Männlichkeit: Sexuelle Gewalt im Krieg

vor einem Tag - Deutschlandfunk Nova

Dass wir Vergewaltigungen als Waffe im Krieg begreifen, ist relativ neu. Was sich durch das Narrativ von sexueller Gewalt als Waffe verändert, beschreibt die Historikerin Regina Mühlhäuser in ihrem Vortrag....weiterlesen »

Niedrigwasser-im-Rhein-Warum-Binnenschiffer-gerade-Stress-haben

Niedrigwasser im Rhein: Warum Binnenschiffer gerade Stress haben

vor einem Tag - Deutschlandfunk Nova

Rhein, Elbe und viele andere Flüsse haben zurzeit sehr wenig Wasser. Schiffe können nur noch halb so viel laden. Für Binnenschiffer steigen der Stress und auch die Unfallgefahr. Aufgrund des Klimawandels...weiterlesen »

Zollpause-Verleitet-Trump-zu-Insiderhandel-

Zollpause - Verleitet Trump zu Insiderhandel?

vor einem Tag - Deutschlandfunk Nova

Donald Trumps Zollkonflikt hat nicht nur Auswirkungen auf den Welthandel, sondern auch auf Börsenwerte. Nach einem seiner Posts ist jetzt die Frage: War das Marktmanipulation? Bo und Marcus schauen mal...weiterlesen »

Friends-and-Money-Was-machen-wir-wenn-wir-unterschiedlich-viel-Kohle-haben-

Friends and Money: Was machen wir, wenn wir unterschiedlich viel Kohle haben?

vor 3 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Evgenija ist arm aufgewachsen. Sie hat sogar schon weniger Gemüse eingekauft, um Geld für Verabredungen mit ihren Friends zu haben. Weniger Geld zu haben, kann Freundschaften belasten. Doch das muss nicht...weiterlesen »

SPD-Abstimmung-Verhindern-die-Jusos-die-Koalition-

SPD-Abstimmung: Verhindern die Jusos die Koalition?

vor 3 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Zwei Wochen lang können die Mitglieder der SPD über den Koalitionsvertrag abstimmen – die Jusos lehnen ihn ab. Für Benedict Lang von den Jusos in Bayern ist der Vertrag ein "fauler Apfel". Was stört die...weiterlesen »

Klima-Europa-erw-rmt-sich-am-schnellsten

Klima: Europa erwärmt sich am schnellsten

vor 4 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Europa erwärmt sich durch den Klimawandel schneller, heißt es im Bericht des EU-Klimadienstes Copernicus. Vor allem Südosteuropa wurde 2024 von Hitzewellen getroffen. Gegenmaßnahmen sind erforderlich....weiterlesen »

Smartphones-Was-wird-wirklich-schon-recycelt-

Smartphones: Was wird wirklich schon recycelt?

vor 4 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Bis zu 60 verschiedene Rohstoffe stecken in unseren Smartphones, darunter Gold, Silber oder Seltene Erden. Aber nicht alle Rohstoffe werden beim Recyceln wieder rausgeholt, denn oft ist das zu aufwendig...weiterlesen »

Krieg-im-Sudan-Helfen-unter-Lebensgefahr

Krieg im Sudan: Helfen unter Lebensgefahr

vor 4 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Seit zwei Jahren kämpfen im Sudan die sudanesischen Streitkräfte und die RSF-Miliz um die Macht. Das Ausmaß der humanitären Katastrophe ist riesig. Wie man in so einer Situation trotzdem Hilfe leistet,...weiterlesen »

Haustier-im-Schlafzimmer-Albtraum-oder-Einschlafhilfe-

Haustier im Schlafzimmer: Albtraum oder Einschlafhilfe?

vor 4 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Haustiere schnarchen, knurren oder laufen nachts im Zimmer herum, können uns aber auch Wärme und Geborgenheit geben. Ob Hund oder Katze den Schlaf damit beeinflussen? Schlafforscherin Christine Blume weiß...weiterlesen »

Vermenschlichung-Forschende-warnen-vor-emotionaler-Beziehung-zu-KI

Vermenschlichung: Forschende warnen vor emotionaler Beziehung zu KI

vor 5 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Die Fälle nehmen zu, in denen Menschen sich in eine KI verlieben oder eine Art romantische Beziehung aufbauen und ihr auch hörig werden. Forschende warnen, dass Menschen dadurch manipulierbar würden. Schlimmstenfalls...weiterlesen »

Gastronomie-Rabatt-gegen-5-Sterne-Bewertung-Kann-verboten-sein

Gastronomie: Rabatt gegen 5-Sterne-Bewertung? Kann verboten sein

vor 5 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Gute Internet-Bewertungen können für Hotels und Restaurants überlebenswichtig sein. Kein Wunder, dass es mancherorts einen Nachlass gegen eine Bewertung gibt. Ein Gastronom findet das gar nicht in Ordnung....weiterlesen »

Literatur-Good-Girl-von-Aria-Aber

Literatur: Good Girl von Aria Aber

vor 6 Tagen - Deutschlandfunk Nova

"Good Girl" heißt das fulminante und von der internationalen Kritik gefeierte Romandebüt der Schriftstellerin Aria Aber. Es handelt von der Berlinerin Nila. Die heißt eigentlich Nilab, mit b, aber das...weiterlesen »

Routiniertes-T-ten-von-Tieren-Emotionale-Strategien-von-Mitarbeitenden

Routiniertes Töten von Tieren: Emotionale Strategien von Mitarbeitenden

vor 7 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Mitarbeitende in den Schlachthöfen müssen täglich Tiere töten, ohne sich dabei von Emotionen wie Mitleid, Schuldgefühl oder Bedauern beeinflussen zu lassen. Doch wie gelingt ihnen das? Das hat jetzt eine...weiterlesen »

Myanmar-Erdbeben-Kaum-Hilfe-auch-zwei-Wochen-danach

Myanmar-Erdbeben: Kaum Hilfe auch zwei Wochen danach

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Vor zwei Wochen erschütterte ein heftiges Erdbeben Myanmar. Tausende Menschen starben, viele werden noch vermisst. Die Militärregierung lässt nur wenige ins Land, in dem zeitgleich die Bürgerkriegskämpfe...weiterlesen »

Einb-rgerung-Wer-darf-deutsch-werden-

Einbürgerung: Wer darf deutsch werden?

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Das Staatsangehörigkeitsrecht regelt, wer einen deutschen Pass bekommt. Wie sich die Voraussetzungen für eine Einbürgerung in Deutschland verändert haben, erklärt der Jurist Tarik Tabbara in seinem Vortrag....weiterlesen »

Antifeminismus-Wie-entsteht-der-Hass-gegen-Frauen-

Antifeminismus: Wie entsteht der Hass gegen Frauen?

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Zahlen des BKA zeigen: Jeden zweiten Tag wird in Deutschland eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. Tendenz steigend. Autor Fikri Anıl Altıntaş erklärt, wo Hass und Gewalt gegen Frauen ihren...weiterlesen »

Koalition-steht-Wie-viel-Neustart-kommt-jetzt-wirklich-

Koalition steht: Wie viel Neustart kommt jetzt wirklich?

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Nach langen Verhandlungen haben Union und SPD ihren Koalitionsvertrag vorgestellt: Die Landesgrenzen sollen strikt kontrolliert werden, die Renten stabil bleiben, der Mindestlohn steigen. Klimaschutz:...weiterlesen »

Wahrnehmung-Wann-Ger-usche-zu-L-rm-werden

Wahrnehmung: Wann Geräusche zu Lärm werden

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Über uns bohrt die Nachbarin, vor der Tür fahren Autos und im Garten spielen Kinder: Geräusche umgeben uns permanent. Gleichzeitig sind wir empfindlicher geworden. Doch Lärm kann auch krank machen. Es...weiterlesen »

Beziehungstipps-So-geben-wir-gute-Ratschl-ge

Beziehungstipps: So geben wir gute Ratschläge

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Coaches und Ratgeberbücher überbieten sich darin, uns gesunde Beziehungen oder den perfekten Sex zu versprechen. Dabei helfen manchmal nicht mal die Beziehungstipps unserer Freunde. Manchmal kann es aber...weiterlesen »

Hobby-Wie-finden-wir-was-zu-uns-passt-

Hobby: Wie finden wir, was zu uns passt?

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Merve liebt es, mit ihren Händen zu gestalten. Zurzeit ist Töpfern ihre größte Leidenschaft. Aber wie finden wir ein Hobby, das uns erfüllt? Neues ausprobieren oder uns daran erinnern, was uns schon mal...weiterlesen »

Nahostkonflikt-1975-der-B-rgerkrieg-im-Libanon

Nahostkonflikt: 1975 – der Bürgerkrieg im Libanon

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Von der Schweiz des Orients zum Scherbenhaufen imperialistischer und idealistischer Ambitionen – die Geschichte des Libanons, ausgehend vom Schicksalsjahr 1975 betrachtet. Es folgen erst einmal 15 Jahre...weiterlesen »

Bedingungsloses-Grundeinkommen-Zufriedener-durch-finanzielle-Sicherheit

Bedingungsloses Grundeinkommen: Zufriedener durch finanzielle Sicherheit

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Jeden Monat zusätzlich 1.200 Euro aufs Konto bekommen – für viele klingt das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) nach einem ansprechenden Konzept. Eine dreijährige Langzeitstudie hat in Deutschland nun...weiterlesen »

V-lkerrecht-Wie-die-Natur-im-Krieg-gesch-tzt-ist

Völkerrecht: Wie die Natur im Krieg geschützt ist

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Kriege zerstören Häuser, Städte, Menschenleben – und sie zerstören auch die Umwelt. Wie das Völkerrecht die Natur im Krieg schützt, beschreibt die Juristin Anne Dienelt in ihrem Vortrag. Völkerrecht ist...weiterlesen »

Korruption-in-Serbien-Wie-Studierende-f-r-Ver-nderung-k-mpfen

Korruption in Serbien: Wie Studierende für Veränderung kämpfen

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Seit über fünf Monaten gehen Studierende in Serbien auf die Straße für einen demokratischen Systemwechsel und ein Ende der Korruption. Den Protesten schließen sich immer mehr Menschen an. Tiana ist seit...weiterlesen »

Breaking-Bank-Wie-neue-Bezahlsysteme-Banken-herausfordern

Breaking Bank: Wie neue Bezahlsysteme Banken herausfordern

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Ein Mann kauft Mangos auf einem Markt in Kenia. Statt Bargeld oder Karte zückt er ein Handy, tippt eine SMS – bezahlt. Ohne Internet oder Bankkonto – aber mit M-Pesa, einem Bezahlsystem. Anca und Bo fragen...weiterlesen »

Zittern-Wie-wir-Selbstregulation-trainieren

Zittern: Wie wir Selbstregulation trainieren

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Es gibt verschiedene Wege, ein Trauma und Stress zu verarbeiten. Main Huong und Diane sprechen in dieser Folge über die Ansätze TRE und Somatic Experience. Dabei nehmen wir den Körper zu Hilfe, um Altes...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN