Schweizer-Gr-ndungsmythos-Die-Schlacht-am-Morgarten-1315

Schweizer Gründungsmythos: Die Schlacht am Morgarten 1315

vor 31 Minuten - Deutschlandfunk Nova

Wie David gegen Goliath kämpften die Schweizer Urkantone Uri, Schwyz und Unterwalden für ihre Rechte gegen die Habsburger. Bis heute ranken sich viele Sagen um den Treueschwur auf der Rütliwiese. Es ist...weiterlesen »

Rekordernte-Was-tun-mit-zu-vielen-Kartoffeln-

Rekordernte: Was tun mit zu vielen Kartoffeln?

vor 3 Stunden - Deutschlandfunk Nova

Ob gekocht, als Knödel, Gnocchi, Chips oder Pommes: Es gibt unzählige Möglichkeiten, Kartoffeln zuzubereiten. Und weil sie so beliebt sind, wird die Knolle überall in Deutschland angebaut. 2025 wuchs sie...weiterlesen »

Wehrdienst-Wer-muss-jetzt-zur-Bundeswehr-

Wehrdienst: Wer muss jetzt zur Bundeswehr?

vor 21 Stunden - Deutschlandfunk Nova

Wehrpflicht? Jein. Union und SPD haben ein neues Modell beschlossen: Pflicht-Musterung für Männer, Fragebogen für alle – und ein Losverfahren nur, wenn zu wenige freiwillig kommen. Wir erklären, was das...weiterlesen »

Smartphone-Verzicht-Was-Digital-Detox-mit-uns-macht

Smartphone-Verzicht: Was Digital Detox mit uns macht

vor 22 Stunden - Deutschlandfunk Nova

Viele versuchen im Alltag, auf ihr Smartphone zu verzichten. Zumindest hin und wieder. Aber geht es uns durch die digitale Abstinenz tatsächlich besser? Ein Vortrag des Medienpsychologen Leonard Reinecke....weiterlesen »

H-usliche-Gewalt-Chatbot-Maya-soll-Hilfe-f-r-Betroffene-sein

Häusliche Gewalt: Chatbot Maya soll Hilfe für Betroffene sein

vor 23 Stunden - Deutschlandfunk Nova

Häusliche Gewalt kann jeden treffen. Die Hürde, Hilfe anzunehmen, kann für Betroffene hoch sein. Oft ist sie mit Ängsten verbunden. Ein neuer Chatbot will diese Hürde nehmen. Die KI soll ein offenes, wertungsfreies...weiterlesen »

Sudan-Wie-Blutgold-den-Krieg-finanziert

Sudan: Wie Blutgold den Krieg finanziert

vor einem Tag - Deutschlandfunk Nova

Hungersnot, Vertreibung, Massaker – und ein boomendes Goldgeschäft: Der brutale Krieg im Sudan wird mit Gold gemacht. Über Dubai gelangt es in die Welt, auch nach Deutschland. Wer profitiert davon? Und...weiterlesen »

Realit-ts-Check-Wie-Faktenchecker-Videos-berpr-fen

Realitäts-Check: Wie Faktenchecker Videos überprüfen

vor einem Tag - Deutschlandfunk Nova

KI-Fake oder echt? Es wird zunehmend schwieriger, Deepfake-Videos zu erkennen. Neue KI-Programme sind schon sehr gut darin, täuschend echte Inhalte zu generieren, sagt Andre Wolf von Mimikama. Ein paar...weiterlesen »

Scham-Welche-Bedeutung-das-Gef-hl-hat-und-wie-wir-damit-umgehen-k-nnen

Scham: Welche Bedeutung das Gefühl hat und wie wir damit umgehen können

vor einem Tag - Deutschlandfunk Nova

Manchmal schämen wir uns. Weil wir etwas falsch gemacht haben oder weil wir denken, wir müssten uns schämen. Scham kann uns stark treffen. Sie kann wehtun. Sie kann aber auch gesund für uns sein. Sie kann...weiterlesen »

Wissen-unplugged-Tierversuche-und-Alternativen

Wissen unplugged: Tierversuche und Alternativen

vor einem Tag - Deutschlandfunk Nova

Tierversuche sind umstritten. Dennoch sind sie fester Bestandteil der Forschung, etwa in der Medikamentenentwicklung oder in der Grundlagenforschung. Aber sind Versuche an Tieren überhaupt noch zeitgemäß?...weiterlesen »

Bindungstypen-Wie-sie-unsere-Beziehungen-beeinflussen

Bindungstypen: Wie sie unsere Beziehungen beeinflussen

vor einem Tag - Deutschlandfunk Nova

Joelina fällt auf, dass sie in bestimmten Beziehungen ein eher ängstlicher Bindungstyp ist. Sie setzt sich damit auseinander und lernt, liebevoller mit sich umzugehen. Zwei Experten erklären, wie sich...weiterlesen »

Klimaschutz-Deutschland-und-der-Mythos-vom-Wirtschaftskiller

Klimaschutz: Deutschland und der Mythos vom Wirtschaftskiller

vor 3 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Für manche Kritiker sind Klimaschutzmaßnahmen und Wohlstand ein Widerspruch. Doch so einfach ist das nicht: Länder wie China zeigen, wie die Wirtschaft vom Klimaschutz profitieren kann – wenn die entsprechenden...weiterlesen »

Beruf-Warum-wir-krank-zur-Arbeit-gehen

Beruf: Warum wir krank zur Arbeit gehen

vor 3 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Manche wollen die Kollegen und Kolleginnen nicht hängen lassen, andere bekommen kein Krankengeld. Es gibt viele Gründe, gut sind sie selten. Und trotzdem: Laut einer Umfrage gehen zwei von drei Personen...weiterlesen »

Prozess-um-Weihnachtsmarkt-Anschlag-Betroffene-in-Magdeburg-hoffen-auf-Antworten

Prozess um Weihnachtsmarkt-Anschlag: Betroffene in Magdeburg hoffen auf Antworten

vor 3 Tagen - Deutschlandfunk Nova

In Magdeburg hat der Prozess gegen den Weihnachtsmarkt-Attentäter begonnen. Hunderte Betroffene und Angehörige leiden bis heute unter den Folgen des Anschlags vom 20. Dezember 2024. Tötete Taleb A. aus...weiterlesen »

Gegen-den-Stress-Wie-wir-wieder-besser-schlafen

Gegen den Stress: Wie wir wieder besser schlafen

vor 3 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Stress und Schlaf passen überhaupt nicht zusammen. Für guten Schlaf brauchen wir Entspannung und Leere im Kopf. In stressigen Phasen gelingt das aber vielen von uns nicht. Wie rauskommen aus der Spirale?...weiterlesen »

Beziehung-auf-der-Arbeit-Wie-geht-Liebe-im-Job-

Beziehung auf der Arbeit: Wie geht Liebe im Job?

vor 4 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Nuri hat sich auf der Arbeit in ihren heutigen Ehemann verliebt. Sie erinnert sich gerne an die Zeit zurück. Rechtlich gesehen ist das in der Regel kein Problem. Damit es auch als Paar privat gut läuft,...weiterlesen »

Auf-der-B-hne-Indie-Rap-statt-Herbstblues-mit-Kasi-und-antonius-und-Siggi

Auf der Bühne: Indie-Rap statt Herbstblues mit Kasi und antonius und Siggi

vor 4 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Es wird zwar immer früher dunkel, aber es gibt einen hellen Hoffnungsschimmer: das nächste "Auf der Bühne"-Konzert am 22. November. Das Beste daran: Die Tickets für das Konzert bekommt ihr geschenkt. Wie?...weiterlesen »

All-by-myself-Wie-wir-lernen-allein-zu-sein

All by myself: Wie wir lernen, allein zu sein

vor 5 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Manche genießen Ruhe und Rückzug, andere werden unruhig, sobald niemand in der Nähe ist. Psychotherapeut Bastian Willenborg erklärt, warum uns das Alleinsein verunsichern kann und was wir daraus mitnehmen...weiterlesen »

Fu-ballliebe-Paul-Ricken-kickt-sich-ins-Gl-ck

Fußballliebe: Paul Ricken kickt sich ins Glück

vor 5 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Um Glück zu spüren, muss Paul Ricken einfach nur auf den Fußballplatz gehen. Ob beim FC Eintracht Rheine oder in Ghana: Sobald der Ball rollt, spürt er die Connection zwischen den Spielern. Und genau das...weiterlesen »

Literatur-Am-Samstag-gehen-die-M-dchen-in-den-Wald-und-jagen-Sachen-in-die-Luft-von-Fiona-Sironic

Literatur: "Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft" von Fiona Sironic

vor 5 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Der Roman "Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft" von Fiona Sironic spielt in einer Zeit in der Zukunft. Möglicherweise wollen wir uns diese Zeit nicht vorstellen, aber...weiterlesen »

Weltklimakonferenz-Wie-leben-wir-mit-den-Extremen-

Weltklimakonferenz: Wie leben wir mit den Extremen?

vor 6 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Sturmfluten, Überschwemmungen, Meeresspiegelanstieg: An den deutschen Küsten ist der Klimawandel spürbar. Aber auch der Rest des Landes muss sich an mehr Wetterextreme anpassen. Diese Anpassung ist ein...weiterlesen »

Hassen-und-teilen-Was-Wut-im-Netz-mit-uns-macht

Hassen und teilen: Was Wut im Netz mit uns macht

vor 7 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Empörung funktioniert in den sozialen Medien besonders gut. Sie generiert Likes und Sichtbarkeit. Ein Vortrag der Kommunikationswissenschaftlerin Hanna Klimpe über die Folgen politischer Wut in sozialen...weiterlesen »

Herzfrequenz-Wie-stark-unser-Herz-beim-Sport-pumpen-sollte

Herzfrequenz: Wie stark unser Herz beim Sport pumpen sollte

vor 7 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Beim Sport zählt nicht nur, dass wir schwitzen – sondern wie stark. Viele trainieren mit Smartwatch und Pulszonen. Doch wer immer ans Limit geht, kann sich damit schaden. Wie viel Herzfrequenz wirklich...weiterlesen »

Sch-ler-aus-Offenbach-fordern-Texte-von-Rapper-Haftbefehl-sollen-Teil-des-Lehrplans-werden

Schüler aus Offenbach fordern: Texte von Rapper Haftbefehl sollen Teil des Lehrplans werden

vor 7 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Haftbefehl in Deutsch, Musik oder Politik? Unbedingt, sagt der Stadtschülerrat in Offenbach. Argument: "Hafti ist die kulturelle DNA unserer Stadt, unsere Generation, unsere Lebensrealität." Das hessische...weiterlesen »

Inklusion-Menschen-mit-und-ohne-Behinderung-Warum-haben-wir-so-wenig-Ber-hrungspunkte-

Inklusion: Menschen mit und ohne Behinderung: Warum haben wir so wenig Berührungspunkte?

vor 7 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Irgendwie dabei und doch außen vor: Mias Bruder hat das Down-Syndrom. Früher hat sie das verheimlicht – heute kämpft sie für Inklusion. Barrierefreiheit und ein faires Miteinander gelingen nur, wenn alle...weiterlesen »

Horny-Hypnose-Wie-ihr-ohne-Ber-hrung-zum-Orgasmus-kommt

Horny Hypnose: Wie ihr ohne Berührung zum Orgasmus kommt

vor 7 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Hypnotiseur und Sexarbeiter Chris kann seine Klienten ohne Berührungen zum Orgasmus bringen. Diese Höhepunkte sind oft sogar intensiver, weil man durch Hypnose Kinks viel stärker erleben kann. Ob ihr auch...weiterlesen »

IS-Terror-Die-Anschl-ge-von-Paris-im-November-2015

IS-Terror: Die Anschläge von Paris im November 2015

vor 7 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Am 13. November 2015 wird Paris während des Fußballspiels Frankreich gegen Deutschland von einer Terror-Welle erschüttert: Mehrere Anschläge der radikalislamistischen IS-Terroristen kosten über 100 Personen...weiterlesen »

Jung-und-rechts-Werden-demokratiefeindliche-Aussagen-sagbarer-

Jung und rechts: Werden demokratiefeindliche Aussagen sagbarer?

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Berufsschullehrerin Jana beobachtet zunehmend, wie sich Schüler diskriminierend äußern. Eine Studie zeigt, dass junge Erwachsene häufiger rechtsextrem eingestellt sind als die Gesamtgesellschaft. Wir schauen,...weiterlesen »

F-nf-Tage-extra-Sprachkurs-Yoga-oder-Politik-was-beim-Bildungsurlaub-geht

Fünf Tage extra: Sprachkurs, Yoga oder Politik - was beim Bildungsurlaub geht

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Fünf Tage Urlaub extra im Jahr – zum Lernen statt Faulenzen. Klingt gut? Die extra Zeit ist in vielen Bundesländern gesetzlich geregelt, wird aber oft abgelehnt. Warum das so ist, was ihr dabei beachten...weiterlesen »

Vom-Bienenstock-zu-Skynet-Wie-KI-unsere-kollektive-Intelligenz-ver-ndert

Vom Bienenstock zu Skynet: Wie KI unsere kollektive Intelligenz verändert

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Was lernen wir von der kollektiven Intelligenz eines Bienenvolks für Künstliche Intelligenz? Was lernen wir über uns? Der Informatiker Tim Landgraf über die Chancen von KI für unsere Kommunikation und...weiterlesen »

Islamistischer-Verein-verboten-Was-Muslim-Interaktiv-so-gef-hrlich-macht

Islamistischer Verein verboten: Was "Muslim Interaktiv" so gefährlich macht

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Sie nutzen Diskriminierungserfahrungen junger Muslime für ihre Zwecke: “Muslim Interaktiv” hetzt auf Social Media gegen Politik und Medien und fordert einen Gottesstaat. Innenminister Dobrindt hat den...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN