Psychische-Gesundheit-Panikattacke-Die-Angst-im-Kopf

Psychische Gesundheit – Panikattacke: Die Angst im Kopf

vor 16 Stunden - Deutschlandfunk Nova

Im Kopf ist Panik und der Körper reagiert: Eine Panikattacke ist ziemlich schrecklich und oft auch ziemlich schnell wieder vorbei. Wie sie genau ablaufen, was helfen kann und wann sie zu einer Störung...weiterlesen »

Literatur-Blackbird-von-Matthias-Brandt

Literatur: "Blackbird" von Matthias Brandt

vor 18 Stunden - Deutschlandfunk Nova

Motte ist 15 Jahre alt, als sein bester Freund Bogi schwer erkrankt und dann stirbt. Matthias Brandts Debutroman "Blackbird" handelt von diesem großen und einschneidenden Verlust seines Freundes. Motte...weiterlesen »

Arbeitslosigkeit-Mehr-ist-weniger

Arbeitslosigkeit: Mehr ist weniger

vor einem Tag - Deutschlandfunk Nova

Schrumpfende Wirtschaftsleistung und sinkende Industrieproduktion: Beide Faktoren bremsen den Arbeitsmarkt in Deutschland aus. Warum das trotzdem zum Fachkräftemangel passt, erklärt der Wirtschaftsjournalist...weiterlesen »

Festivalstudie-Festivals-Wandel-ja-Sterben-nein

Festivalstudie - Festivals: Wandel ja, Sterben nein

vor einem Tag - Deutschlandfunk Nova

135 Festivals könnten in den kommenden Jahren wegfallen – vor allem kleinere. Doch auch die Zahl der Neugründungen ist erheblich. Eine aktuelle Branchenstudie erlaubt einen statistischen Blick auf die...weiterlesen »

Sicherheitspolitik-Europas-Umgang-mit-Russlands-Aggression

Sicherheitspolitik: Europas Umgang mit Russlands Aggression

vor 2 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Wenn Russland sich auf Krieg vorbereitet, was können wir in Deutschland tun? Wie denkt man sinnvoll über die Zukunft nach, damit wir in der Gegenwart richtig handeln? Ein Vortrag der Politikwissenschaftlerin...weiterlesen »

Challenge-Fernbeziehung-So-gelingt-es-langfristig

Challenge Fernbeziehung: So gelingt es langfristig

vor 2 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Mehr als jeder Zehnte in Deutschland führt eine Fernbeziehung. Eva Foraita trennen sogar 9.500 Kilometer von ihrem Partner. Sie hat sich als Coachin darauf spezialisiert und weiß: Liebe auf Abstand kann...weiterlesen »

Wenn-er-j-nger-ist-Was-macht-eine-Beziehung-mit-Age-Gap-mit-uns-

Wenn er jünger ist: Was macht eine Beziehung mit Age Gap mit uns?

vor 2 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Treffen sich ein junger Typ und eine ältere Frau – und bleiben zusammen. So ging es Julia und Marius. Paarcoachin Lina Marie Gralka und Soziologin Sylka Scholz kennen die Eigenheiten solcher Konstellationen....weiterlesen »

Friedenspolitik-Die-Vertr-ge-von-Locarno-1925

Friedenspolitik: Die Verträge von Locarno 1925

vor 3 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Im Oktober 1925 verhandelten Vertreter aus mehreren europäischen Staaten über eine neue Sicherheitsordnung. Mit den Verträgen von Locarno kehrte Deutschland auf die internationale Bühne zurück. Für kurze...weiterlesen »

1934-bis-2025-Jane-Goodall-sie-hinterl-sst-eine-gro-e-L-cke

1934 bis 2025: Jane Goodall – sie hinterlässt eine große Lücke

vor 3 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Von Sekretärinnenschule, über Feldarbeit, zur Promotion in Verhaltensbiologie: Jane Goodall widmete ihr Leben der Erforschung der Menschenaffen. Nun ist die Tier- und Naturschützerin im Alter von 91 Jahren...weiterlesen »

35-Jahre-Deutsche-Einheit-Denkt-die-Gen-Z-noch-in-Ost-und-West-

35 Jahre Deutsche Einheit: Denkt die Gen Z noch in Ost und West?

vor 3 Tagen - Deutschlandfunk Nova

DDR, Mauerfall, Wiedervereinigung: All das kennt Fanny, 27, nur aus Erzählungen. Dennoch ist ihre ostdeutsche Identität für sie nach wie vor wichtig. Sie erzählt, warum das so ist. Und wir fragen, ob es...weiterlesen »

Sicherheitspolitik-Deutschland-und-Europa-im-Weltordnungskonflikt

Sicherheitspolitik: Deutschland und Europa im Weltordnungskonflikt

vor 3 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Mit Russlands Krieg gegen die Ukraine und der Abkehr der Vereinigten Staaten vom Verteidigungsbündnis Nato muss Deutschland seine Rolle neu definieren. Eine Analyse und ein Ausblick von Verteidigungsexperte...weiterlesen »

Gro-britannien-Big-Drama-Keir-Starmer

Großbritannien: Big Drama, Keir Starmer

vor 3 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Der britische Premierminister Keir Starmer steht unter Druck. Erst 2024 gewann seine Labour-Partei die Wahlen mit absoluter Mehrheit. Doch inzwischen ist die Partei in Umfragen abgestürzt. Und Starmer...weiterlesen »

Baf-g-Studierende-warten-monatelang-und-leben-am-Existenzminimum

Bafög: Studierende warten monatelang und leben am Existenzminimum

vor 4 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Ein Jahr hat der Student Richard Prechtl aufs Bafög gewartet. Oft hat er auf Mahlzeiten verzichtet. Die Studierendenwerke sind überlastet, insbesondere das in Thüringen. Das Verfahren wird noch in Papierform...weiterlesen »

Tagtr-umen-Was-passiert-wenn-wir-unsere-Gedanken-schweifen-lassen

Tagträumen: Was passiert, wenn wir unsere Gedanken schweifen lassen

vor 4 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Tagträumen ist, wenn wir abschweifen und mit unseren Gedanken irgendwo hängenbleiben. Es kann Kreativität, aber auch Ängste befördern. Was dabei im Gehirn passiert, und was es mit uns macht, darum geht...weiterlesen »

Lebensver-ndernd-Warum-hinterfragen-wir-nach-Reisen-unser-Leben-

Lebensverändernd: Warum hinterfragen wir nach Reisen unser Leben?

vor 4 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Oft driften wir, wie auf Autopilot, durch unseren Alltag, ohne etwas zu hinterfragen. Medizinstudent Richie hat im Thailand-Urlaub Zeit zur Reflexion und will etwas verändern. Wie wir Impulse von Reisen...weiterlesen »

Nahost-Bringt-Trumps-Gaza-Plan-den-Frieden-

Nahost: Bringt Trumps Gaza-Plan den Frieden?

vor 5 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Laut Donald Trump ist es "vielleicht einer der größten Tage der Zivilisation". Er hat einen Plan vorgestellt, der den Krieg in Gaza beenden soll. Dazu gehört, dass alle Geiseln freikommen und Israels Truppen...weiterlesen »

Mord-an-Charlie-Kirk-Ist-der-Attent-ter-schon-zum-Tode-vorverurteilt-

Mord an Charlie Kirk: Ist der Attentäter schon zum Tode vorverurteilt?

vor 5 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Er ist wegen Mordes an Charlie Kirk angeklagt. Die Staatsanwaltschaft fordert für Tyler Robinson die Todesstrafe, US-Präsident Trump wünscht sich ein hartes Urteil. Wie fair kann das Verfahren gegen den...weiterlesen »

Keinen-Bock-auf-Vollzeit-Macht-uns-weniger-arbeiten-gl-cklicher-

Keinen Bock auf Vollzeit: Macht uns weniger arbeiten glücklicher?

vor 6 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Mehr Freizeit, weniger Stress – dem Sozialarbeiter Markus ist es das wert, auch wenn er dadurch weniger verdient. Das Interesse an Downshifting steigt. Expertinnen erklären, worauf wir achten sollten,...weiterlesen »

Astronomie-Tausende-Exoplaneten-entdeckt-darunter-auch-erd-hnliche-

Astronomie: Tausende Exoplaneten entdeckt – darunter auch "erdähnliche"

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Die Nasa hat vor Kurzem die Entdeckung von 6000 Exoplaneten gefeiert. Ständig kommen weitere dazu und manche davon sollen "erdähnlich" sein. Doch wie nah sind uns diese Erdverwandten? Die US-Raumfahrtbehörde...weiterlesen »

Literatur-Heimat-von-Hannah-L-hmann

Literatur: "Heimat" von Hannah Lühmann

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

In "Heimat" von Hannah Lühmann geht es um Jana, die mit ihrer Familie aufs Land gezogen ist. Sie ist fasziniert von ihrer Nachbarin Karolin, die sich ganz der Rolle als Hausfrau und Mutter verschrieben...weiterlesen »

Mieten-oder-kaufen-Wohnen-bleibt-teuer

Mieten oder kaufen – Wohnen bleibt teuer

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Richtig reich könntet ihr werden, wenn ihr statt Miete zu bezahlen, einen Kredit für die eigene Wohnung abbezahlt. Das erzählen Influcencer auf Social Media. Nicht wir. Denn so einfach ist das nicht. Angefangen...weiterlesen »

Gegen-EU-Kurs-Klaut-Russland-die-Wahl-in-Moldau-

Gegen EU-Kurs: Klaut Russland die Wahl in Moldau?

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Die Parlamentswahl am Wochenende ist für das kleine Moldau entscheidend: Geht das Land weiter in Richtung EU oder doch Richtung Russland? Wie Pro-Europäer auf ihre Zukunft schauen – und wie Russland versucht,...weiterlesen »

Endometriose-Wie-Ern-hrung-helfen-kann

Endometriose: Wie Ernährung helfen kann

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Etwa jede zehnte Frau im gebärfähigen Alter leidet unter Endometriose. Trotzdem weiß die Medizin noch sehr wenig über diese Krankheit. Drei Vorträge über den Stand der Forschung. Durchschnittlich dauert...weiterlesen »

Astro-Love-Sternzeichen-als-kosmischer-Liebeskompass

Astro-Love: Sternzeichen als kosmischer Liebeskompass

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Skorpione sind leidenschaftlich, Steinböcke die geborenen Betrüger: Die Astrologie bietet einfache Antworten auf komplizierte Fragen – auch in der Liebe. Wer allerdings zu sehr darauf setzt, riskiert einiges....weiterlesen »

Pl-tzlich-aggro-Wie-bleiben-wir-unter-Stress-wir-selbst-

Plötzlich aggro: Wie bleiben wir unter Stress wir selbst?

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Vanessa liebt ihren Job. Sie arbeitet in der Pflege, merkt aber, wie der Dauerstress sie verändert: Sie ist schneller genervt, ungeduldig und gereizt. Warum passiert das? Was hilft uns, besser mit Stress...weiterlesen »

DadSneeze-Warum-manche-Menschen-so-laut-niesen

DadSneeze: Warum manche Menschen so laut niesen

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Dem Hashtag #DadSneeze zufolge niesen vor allem Väter besonders laut. Wir unterziehen das einem Faktencheck und fragen, ob es eine medizinische Begründung fürs übertrieben laute Niesen gibt. Außerdem:...weiterlesen »

Frauen-an-der-Waffe-Die-erste-Frau-in-der-Bundeswehr-1975

Frauen an der Waffe: Die erste Frau in der Bundeswehr 1975

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Der Vereidigung der ersten Bundeswehr-Soldatin am 1. Oktober 1975 gingen lange Diskussionen voraus. Die Frauen arbeiten anfangs in der Gesundheitsversorgung der Armee. Bis sie auch an der Waffe dienen,...weiterlesen »

Szenario-bis-2050-Klimakrise-Drei-Grad-mehr-und-keinen-juckt-es-

Szenario bis 2050: Klimakrise: Drei Grad mehr – und keinen juckt es?

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Mehr Wirbelstürme, Starkregen und Waldbrände: Klimaforschende warnen vor einem Worst-Case-Szenario. Die Erde könnte sich bis 2050 um drei Grad erwärmen. Die Folgen: immer mehr Extremwetter und Massenflucht....weiterlesen »

Sportwetten-Thomas-Melchior-ber-seine-Gl-cksspielsucht

Sportwetten: Thomas Melchior über seine Glücksspielsucht

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Durch Sportwetten verlor er sehr viel Geld – und seine Freunde. Zu denken, man hole sich mit der nächsten Wette sein Geld zurück, sei ein fataler Kreislauf, sagt Thomas Melchior. Die Sucht bringt ihn ins...weiterlesen »

Wissenschaftsphilosophie-In-wie-vielen-Wirklichkeiten-leben-wir-

Wissenschaftsphilosophie: In wie vielen Wirklichkeiten leben wir?

vor einer Woche - Deutschlandfunk Nova

Forschende entdecken Tatsachen über die Welt? Nein, das ist viel zu einfach gedacht. Wissenschaften schaffen eine Vielfalt von Wirklichkeiten. Ein Vortrag des Wissenschaftshistorikers Cornelius Borck....weiterlesen »

Mehr
KLICKEN