vor 7 Stunden - nd-aktuell.de
Mit Autokorsos und Sprechchören, türkischen Flaggen und Feuerwerk feierten im Ruhrpott Erdoğans Fans dessen Wahlsieg Im Duisburger Norden hat der Staatspräsident der Türkei besonders viele treue Fans :...weiterlesen »
Razzien gegen die Letzte Generation: Wer sagt eigentlich, dass die Mitte der Gesellschaft immer demokratisch ist? Wer sich wundert, wozu Politiker fähig sind, kann weder Markus Söder noch Nancy Faeser...weiterlesen »
vor 8 Stunden - nd-aktuell.de
Die CDU möchte die Rente mit 63 wieder abschaffen Es ist respektlos, einem Menschen, der sein Leben lang gearbeitet hat, zu sagen, seine Rente sei für die Allgemeinheit eine Belastung. Vermutlich will...weiterlesen »
Amtsinhaber Erdoğan wird auch der nächste Staatschef der Türkei sein Erdoğan hat es wieder geschafft, und die Opposition leckt ihre Wunden . Für Herausforderer Kemal Kılıçdaroğlu dürfte die politische...weiterlesen »
Matthias Monroy zu Pushbacks aus Malta nach Libyen Abermals wurden Geflüchtete aus der maltesischen Seenotrettungszone nach Libyen verschleppt, ein Asylantrag in der EU so unmöglich gemacht. Der Schlepptau...weiterlesen »
Wegen rechtsextremer Attacken werfen in Frankreich immer mehr Amtsträger das Handtuch Bei einer Kundgebung vor dem Rathaus der an der Loire-Mündung gelegenen Kleinstadt Saint-Brevin-les-Pins haben linke...weiterlesen »
vor 9 Stunden - nd-aktuell.de
Sabine Jakob protestiert seit Jahren gegen den Rechtsruck im Landkreis Hildburghausen und ist zunehmend frustriert Frau Jakob, als in der Kleinstadt Schleusingen zuletzt hunderte Menschen gegen eine geplante...weiterlesen »
Neues linkes Projekt gerät durch vorgezogenen Termin unter Druck Der spanische Ministerpräsident hat nach den Kommunal- und Regionalwahlen am Sonntag Konsequenzen gezogen und die Auflösung des Parlaments...weiterlesen »
Das diesjährige Theatertreffen ist vorbei. Die Bestenschau der darstellenden Kunst im deutschsprachigen Raum fällt gemischt aus, das Nebenprogramm versucht sich in der Fortsetzung der Politik mit künstlerischen...weiterlesen »
Kritiker sehen in der Lager- und Abschiebepolitik Menschenleben gefährdet »Schreckliche Zahlen« seien das, sagt Saadet Sönmez. 48 Fälle von Selbstverletzungen und versuchten Selbsttötungen hat es bei Asylbewerbern...weiterlesen »
In Berlin treffen sich hunderte Menschen zum Kongress »Marx is’ Muss« Für das Pfingstwochenende hatte das Netzwerk Marx 21 zu seinem diesjährigen Kongress »Marx is’ Muss« eingeladen. Im nd-Gebäude am Berliner...weiterlesen »
Bei der F-16-Connection werden die horrenden Kosten Sache der europäischen US-Verbündeten sein Seit geraumer Zeit fordert die ukrainische Regierung, dass der Westen nicht nur – wie bislang – sowjetische...weiterlesen »
Der Slowene gewinnt nach einem dramatischen Zeitfahren doch noch die Italien-Rundfahrt Gut, wenn man Freunde hat. Radprofi Primož Roglič verdankte seinen knappen und erst im letzten Moment errungenen Erfolg...weiterlesen »
vor 10 Stunden - nd-aktuell.de
Wie der FC Bayern München seine eigene Meisterfeier sabotierte Ach, es hätte so schön sein können am Samstag nach dem Abpfiff der Bundesliga-Saison . Also für den FC Bayern und dessen Fans, nicht für den...weiterlesen »
Was der Mitgliederzuwachs für Verdi bedeutet Ob Deutsche Post, öffentlicher Dienst oder Deutsche Bahn: Seit Jahresanfang wird wieder mehr gestreikt . Immerhin verhandeln die DGB-Gewerkschaften für rund...weiterlesen »
vor 11 Stunden - nd-aktuell.de
Nach dreijähriger Pause hat der Karneval der Kulturen Hunderttausende nach Kreuzberg gelockt An der Spitze des Umzuges stolziert ein Frosch, bunte Schmetterlingswesen tänzeln hinterher. Am Straßenrand...weiterlesen »
Frankreichs Bildungsministerium will »soziale Mischung« an den Schulen fördern Der renommierte Historiker Pap Ndiaye, der bei der Regierungsbildung vor einem Jahr überraschend zum Bildungsminister ernannt...weiterlesen »
Das Bruttoinlandsprodukt von Brandenburg fällt um 0,3 Prozent Erstmals seit Jahren ist Brandenburgs Wirtschaft geschrumpft. Wie Wirtschaftsstaatssekretär Hendrik Fischer (SPD) vor Vertretern kommunaler...weiterlesen »
Die zentrale Ungerechtigkeit des Heizungsgesetzes ist bislang kein Thema: die finanzielle Belastung von Mieter*innen Aktuell erleben wir nichts weniger als einen klimapolitischen Backlash: Eine unappetitliche...weiterlesen »
Die Internationalen Filmfestspiele von Cannes sind am Wochenende zu Ende gegangen. Die französische Regisseurin Justine Triet gewann als dritte Frau überhaupt die Goldene Palme Es gibt eine Szene im Film...weiterlesen »
Experten sind skeptisch, ob die Gesetzespläne der Bundesregierung viel bringen In seiner Einrichtung seien nur wenige Medikamentenregale leerer als sonst, sagt Torsten Hoppe-Tichy, Leiter der Apotheke...weiterlesen »
Kritik an Massenveranstaltungen wirkt schnell überheblich, meint Nora Noll Unser Karneval ist politisch! Das wurden die Veranstalter*innen des bunten Großereignisses nicht müde zu betonen. Als Reaktion...weiterlesen »
Der Humor der Kulturindustrie: Margot Robbie spielt Barbie Die Kulturindustrie ist ihrer Kritik immer einen Schritt voraus. Was nicht passt, wird passend gemacht, hahaha. Damit niemand schlechte Laune...weiterlesen »
vor 12 Stunden - nd-aktuell.de
Recep Tayyip Erdogan wird zum dritten Mal Staatspräsident, verliert aber an Zustimmung Die Straßen der Istanbuler Innenstadt sind wie leergefegt. Seit 6 Uhr morgens ist der Verkauf von Alkohol verboten,...weiterlesen »
vor 14 Stunden - nd-aktuell.de
Berlin drohen Millionenkosten für Instandsetzung der Altstrecke, die stillgelegt werden soll Die Mühlen mahlen weiterhin sehr langsam in Berlin bei der Verlegung der Straßenbahnlinie 21 zum Bahnhof Ostkreuz....weiterlesen »
vor 15 Stunden - nd-aktuell.de
Die Berliner wollen auch im großen Erfolg weiter bescheiden bleiben Was geschehen war, konnte man am Sonntag nur noch erahnen. Massenweise Bierfässer standen auf dem Stadionvorplatz der Alten Försterei,...weiterlesen »
Hunderte nehmen an Ehrung für Mevlüde Genç teil Hunderte rote Nelken hängen an dem Ort, wo vor 30 Jahren das Unbegreifliche passierte, an einem Zaun. Junge Neonazis zündeten das Haus an, in dem die Familie...weiterlesen »
vor einem Tag - nd-aktuell.de
Sechs Gründe, warum die Mehrheit der Menschen in der Türkei immer noch Erdoğan wählt Nach 20 Jahren unter Recep Tayyip Erdoğan und zwei Wochen des Zitterns liegen in der Türkei die Nerven endgültig blank....weiterlesen »
vor 2 Tagen - nd-aktuell.de
Die Hauptstadt-SPD gönnt sich auf ihrem Parteitag eine lange Debatte über die Trennung von Amt und Mandat Die Nervosität der Berliner SPD-Spitze mit Blick auf den Landesparteitag war groß. Und wie sich...weiterlesen »
vor 3 Tagen - nd-aktuell.de
Über das Wahlverhalten von Deutschtürken bei der Präsidentschaftswahl wurde viel diskutiert. Eine Bestandsaufnahme Auf der Wahlparty der linken Yeşil Sol Parti (YSP) in Berlin-Kreuzberg herrschte am Abend...weiterlesen »