neu - nd-aktuell.de
Eine Publikation im Dietz Verlag würdigt Johannes Agnoli zum 100. Geburtstag. Sie waren die »Kinder der Nazis«: So lautet eine gängige Beschreibung der »68er«-Generation, gern auch von rechts. Was biografisch...weiterlesen »
Special: Mit »Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes« feiert Edgar Reitz die Kraft des Denkens Wie malt man einen Denker? »Nicht denken!«, sagt der französische Hofmaler, den Lars Eidinger als einen...weiterlesen »
Johannes Agnolis Staats- und Parlamentarismuskritik ist deshalb theoretisch so stark, weil sie radikal vom politischen Problem aus dachte Johannes Agnoli hat nicht viel geschrieben. Darüber sollte auch...weiterlesen »
Wie ukrainische Linke auf den Trump-Putin-Deal blicken Das linke »European Network for Solidarity with Ukraine« vergleicht den sich abzeichnenden Deal zwischen den USA und Russland mit dem Münchner Abkommen...weiterlesen »
Daniel Loick erlebt dystopischen Alltag in New York Einige Zeit vor meiner Abreise in die USA hatte ich mich gefragt, ob ich von der neuen Trump-Regierung im Alltag überhaupt etwas mitbekommen würde. Klar...weiterlesen »
Wolfgang Hübner über die Geiselübergaben in Gaza Die Bilder von den Geiselübergaben in Gaza, die uns seit Wochen erreichen, sind kaum zu ertragen: Menschen, die entführt und unter unsäglichen Umständen...weiterlesen »
Mit dem »nd« durch die TV-Duelle (4 und Schluss) Am Donnerstagabend luden ARD/ZDF zur »Schlussrunde«, auch wenn es erst die vorletzte Sendung im inflationären TV-Duellismus war. Wegen »dringender Wahlkampftermine«...weiterlesen »
Der Bundestagswahlkampf bot viele schöne Momente, doch es gab auch viel Luft nach oben Der spannendste und faktengecheckteste Wahlkampf aller Zeiten geht seinem Ende entgegen. Bis zum Schluss wird ungewiss...weiterlesen »
vor einer Stunde - nd-aktuell.de
Verpasster Einzug in den Brandenburger Landtag ein vielleicht notwendiges Opfer für die Wiederauferstehung der Gesamtpartei Am Eingang zum Bernauer Ofenhaus bekommt am Donnerstagabend jeder Gast einen...weiterlesen »
Verdi bezweifelt, dass die Veränderung des Betreuungsschlüssels bei den überlasteten Erzieher*innen in den Kitas ankommt Es bewegt sich endlich etwas an den Berliner Kitas: Bildungssenatorin Katharina...weiterlesen »
Generation Kplus: »Zirkuskind« von Julia Lemke und Anna Koch stimmt nachdenklich So einen Urgroßvater wie Zirkusdirektor Georg Frank wünscht man jedem Kind! Seinem Urenkel Santino gibt er die wichtige...weiterlesen »
Wettbewerb: »If I Had Legs I’d Kick You« von Mary Bronstein bietet ein Psychodrama Eigentlich wollen wir alle nur das Gleiche. Ein schönes Zuhause, Harmonie und ein wohlwollendes Umfeld. Regisseurin Mary...weiterlesen »
Skilanglauf-Camp in Hintersee: In den tiefer gelegenen Skiregionen Österreichs müssen die Touristiker sich einiges einfallen lassen Was tun, wenn der Schnee weniger wird? Im Salzkammergut machen sie sich...weiterlesen »
Nationalversammlung stimmte mit großer Mehrheit einem Gesetzentwurf der Grünen zu Frankreich schränkt als erstes Land in Europa die Herstellung, den Import und Export sowie den Einsatz von sogenannten...weiterlesen »
Nach dem Umsturz in Bangladesch erstarkt der Islamismus. Auch Fußballerinnen sind nun in Gefahr Vor drei Monaten war Ankita Anwar noch eine gefeierte Heldin ihres Landes. Ende Oktober gewann sie mit der...weiterlesen »
vor 2 Stunden - nd-aktuell.de
Bestandsaufnahme der Ukraine nach drei Jahren Krieg Seit drei Jahren herrscht in der Ukraine Krieg. Ganze Städte wurden zerstört, die Menschen leiden unter hohen Preisen und der Angst vor der Mobilisierung....weiterlesen »
Die Hauptstadt zeigt ihr kultur- und haushaltspolitisches Versagen Wie heftig die Sparpolitik für die Berliner Kultur – vom einzelnen freien Künstler bis zu großen Institutionen von Weltgeltung – ausfallen...weiterlesen »
Die FDP-nahe Naumann-Stiftung und ihre Kontakte ins rechte Milieu Nachdem FDP-Chef Christian Lindner die Tür für die Zusammenarbeit mit Grünen und SPD in der Ampel-Koalition mit einem lauten Knall geschlossen...weiterlesen »
Mit Kash Patels Ernennung zum FBI-Direktor endet endgültig die Gewaltenteilung in den USA Schon bei einer klaren Berufsbezeichnung kommt man im Fall von Kash Patel ins Schwimmen. Nach seinem Jurastudium...weiterlesen »
vor 3 Stunden - nd-aktuell.de
Berlinale Special: Guillaume Ribots »Je n’avais que le néant« ist eine Reminiszenz an Claude Lanzmanns grundstürzenden Dokumentarfilm »Shoah« Mehr als zehn Jahre hat Claude Lanzmann an »Shoah« gearbeitet....weiterlesen »
Peter Steiniger zum totalen Scheitern der Brüsseler Ukraine-Strategie Donald Trump macht Ernst und verpasst den europäischen Verbündeten der Neocons damit einen tiefen Schock. Auf neokoloniale Art will...weiterlesen »
Angeführt von Franziska Preuß geht das DSV-Team optimistisch ins Abschluss-Wochenende der WM Der zweifache Bronzemedaillengewinner Justus Strelow ging am Freitag mit seiner Frau auf dem zugefrorenen See...weiterlesen »
Die Regierungen der vergangenen Jahrzehnte haben alle ein System geschützt, das Ängste und Leid hervorbringt Gewalt ist nicht immer offensichtlich. Sie ist nicht nur die Faust, die zuschlägt und Leid hinterlässt....weiterlesen »
vor 4 Stunden - nd-aktuell.de
Vor 50 Jahren erschien Michel Foucaults Meilenstein »Überwachen und Strafen« und wurde zum willkommenen Ersatz materialistischer Gesellschaftstheorie Es ist im popkulturellen Bewusstsein tief verankert,...weiterlesen »
Der Krieg gegen die Ukraine polarisiert noch immer die Linke. Auch in Russland spalten sich Antifaschisten wegen des Krieges Im August 2022 tauchte an einer viel befahrenen Bahnstrecke in Moskau ein ungewöhnliches...weiterlesen »
Dating nicht so einfach, das gilt für alle Altersgruppen Howdy aus Texas, liebe Leser*innen, falls Sie sich wundern, weshalb Ihnen heute nicht mein Kollege Alexander Estis schreibt – er klagte über zu...weiterlesen »
Sebastian Weiermann über Lafontaines jüngste Äußerungen Wenn man sich für einen grandiosen Politstrategen hält, doch die eigene Partei muss wenige Tage vor der Bundestagswahl noch um den Einzug ins Parlament...weiterlesen »
vor 22 Stunden - nd-aktuell.de
Linke Lebenszeichen inmitten des politischen Trümmerhaufens der Bundesrepublik Wird das Land entstehen, das sich Alice im Wunderland und ihr Freund, der Marsmensch Elon Musk vorgestellt haben? Oder wird...weiterlesen »
Wer den Erfolg der AfD verstehen will, sollte zur Abwechslung mal über die anderen reden: Überlegungen eines Wechselwählers Ich bin ein pflichtbewusster Staatsbürger. Noch nie habe ich eine Wahl geschwänzt....weiterlesen »