vor 4 Stunden - nd-aktuell.de
Zum Auftakt der Straßen-WM in Ruanda gibt es Zeitfahrsiege für Reusser und Evenepoel Die Straßenradweltmeisterschaften in Ruanda begannen mit zwei sportlichen Paukenschlägen. Die Schweizerin Marlen Reusser...weiterlesen »
In Thüringen soll es weniger Unterichtsausfall geben – zulasten älterer Lehrer? Um den Unterrichtsausfall an den staatlichen Schulen in Thüringen zu reduzieren, denken die Verantwortlichen in der Brombeer-Landesregierung...weiterlesen »
vor 5 Stunden - nd-aktuell.de
Fridays for Future protestiert weiter – weil die Politik die Einsparung von klimaschädlichen Emissionen vernachlässigt Fridays for Future ist so lebendig wie vor drei Jahren , als bei den Aktionstagen...weiterlesen »
Mehrere Bündnisse protestierten gegen fundamentalistische Abtreibungsgegnerinnen und -gegner. Sie forderten das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung »My body, my choice – raise your voice!«, rufen zwei...weiterlesen »
Mit Demonstrationen vor Gefängnissen und Lagern macht »We’ll Come United« auf Grundrechtsverletzungen aufmerksam Zum Auftakt ihrer Karawane durch Ostdeutschland haben Aktivisten von »We’ll Come United«...weiterlesen »
Der arabische Raum hadert beim Umgang mit den Huthi im Jemen Die Blicke richten sich auf den Fernseher. Dort sendet der Nachrichtensender Al-Dschasira gerade Bilder aus dem Jemen. Hier in Kairo ist der...weiterlesen »
vor 6 Stunden - nd-aktuell.de
Daniel Säwert über die mutmaßliche Luftraumverletzung durch Russland und die Folgen Reichen zwölf Minuten aus, um den Dritten Weltkrieg zu provozieren? Diese Frage ist zugegeben polemisch formuliert. Wobei:...weiterlesen »
Weitere Länder wie Frankreich und Portugal wollen nachziehen London. Großbritannien und Kanada haben als erste große westliche Wirtschaftsnationen die Anerkennung eines palästinensischen Staates beschlossen....weiterlesen »
vor 7 Stunden - nd-aktuell.de
Die heftigen Auseinandersetzungen über den Zuschnitt der Wahlkreise im Bezirk für die Abgeordnetenhauswahl 2026 finden ein Ende Den Streit in Friedrichshain-Kreuzberg über den Zuschnitt der Wahlkreise...weiterlesen »
200 Prozesse mit Palästina-Bezug beobachtete eine Gruppe an den Berliner Gerichten – ihr erster Bericht ist nun öffentlich Am Donnerstagmorgen seien Beamte des Landeskriminalamts in die Wohnung einer palästinensischen...weiterlesen »
700 Türen, 120 Gespräche: Die Linke in Charlottenburg will in einem Jahr einen Wahlkreis gewinnen »Heute geht es ums Zuhören«, sagt Lorenz Käser von der Charlottenburger Linken. Vor ihm sitzen am Samstagvormittag...weiterlesen »
Nach Jahren der Annäherung eskaliert die Lage wieder – mit massiven sozialen Folgen Der Kontrast ist grell und geht auch an den Menschen in der arabischen Welt nicht vorbei. »Wie viel kostet so eine Rakete?«,...weiterlesen »
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) schließt sein Regieren mit »Antisemiten« und »Polizeihassern« aus Mit der AfD werde seine Partei niemals regieren, verspricht Berlins Regierender Bürgermeister...weiterlesen »
vor 8 Stunden - nd-aktuell.de
Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom will Migranten besser vor Behörden schützen Los Angeles. Im US-Bundesstaat Kalifornien gelten künftig strengere Regeln für Beamte von Einwanderungs- und anderen Bundesbehörden....weiterlesen »
vor 9 Stunden - nd-aktuell.de
In Serbien wächst die Unzufriedenheit – doch einen Plan hat die Opposition nicht Die serbische Hauptstadt rund um den überdimensionierten »Serbischen Palast« war am Samstag Schauplatz der größten Militärparade...weiterlesen »
Umbrüche am Markt der Medikamente gegen Adipositas und Diabetes Lange war das dänische Unternehmen Novo Nordisk vor allem als Weltmarktführer in der Insulinproduktion bekannt. Im Jahr 2023 stieg der Pharmahersteller...weiterlesen »
Managerin mit ÖBB-Erfahrung soll bundeseigenen Konzern aus der Krise führen Als Mitte August über die Nachfolge von Richard Lutz an der Spitze der Deutschen Bahn spekuliert wurde, fiel ihr Name schon sehr...weiterlesen »
Alex Demirović kritisiert gewalttätige Parteilichkeit im Nahost-Konflikt und blickt auf die persönliche Betroffenheit der Menschen In den USA werden die Universitäten, die Forschungseinrichtungen, die...weiterlesen »
Putschistenführer Mamady Doumbouya will sich offiziell zum Präsidenten machen Conakry. Vier Jahre nach dem Militärputsch hat im westafrikanischen Guinea am Sonntag die Abstimmung über einen Entwurf für...weiterlesen »
Büro von sozialliberaler Partei angegriffen Den Haag. Bei einer Demonstration für eine Verschärfung der niederländischen Asylpolitik ist es in Den Haag zu Zusammenstößen zwischen gewalttätigen Teilnehmern...weiterlesen »
Allein in Deutschland gingen beim Klimastreik Zehntausende auf die Straße Mit Transparenten, Trillerpfeifen und viel Tatendrang demonstrierten am Samstag beim jährlichen weltweiten Klimastreik allein in...weiterlesen »
vor 2 Tagen - nd-aktuell.de
Anwaltskollektiv will Ex-Außenministerin und Ex-Kanzler Olaf Scholz wegen Gaza-Krieg in den Knast bringen Annalena Baerbock, ehemalige deutsche Außenministerin, kommt in ihrer neuen New Yorker Heimat in...weiterlesen »
Abstimmung im UN-Sicherheitsrat über Waffenstillstand im Gaza-Krieg Zum nunmehr fünften Mal haben die USA im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen gegen einen Resolutionsentwurf gestimmt, der eine Waffenruhe...weiterlesen »
Der Menschenrechtsanwalt Guido Croxatto über den Fall des inhaftierten peruanischen Präsidenten Pedro Castillo Perus bisher letzter von der Bevölkerung gewählter Präsident Pedro Castillo sitzt seit 7....weiterlesen »
Ein echter Aufreger für die CDU: Julia Ruhs darf nicht mehr für den NDR moderieren Die CDU steigt in den Kulturkampf ein. Es ist das alte Spiel der Rechten, öffentlich Unsinn zu erzählen und dann zu behaupten,...weiterlesen »
Im Westen Galways offenbart sich das wilde Irland: Torfmoore, Seen und Berge, die Landschaften eine Seele verleihen Da findet man das echte Irland , haben sie gesagt, wo uralte Traditionen gepflegt werden,...weiterlesen »
Verkehrsverbund VBB erhöht Ticketpreise in Berlin und Brandenburg um durchschnittlich sechs Prozent Ein Einzelfahrschein für Bus und Bahn soll im Stadtgebiet von Berlin vom 1. Januar an vier Euro kosten....weiterlesen »
Frankfurt bezwingt den türkischen Meister mit Leidenschaft und Tempo und führt nach dem 5:1 die Tabelle an Es ehrt İlkay Gündoğan, dass er seine Erklärungen in dieser ernüchternden Champions-League-Nacht...weiterlesen »
Fatales europapolitisches Wirken der Bundesregierung Ist ein Bundesumweltminister eigentlich ein Kämpfer für die Transformation Richtung Nachhaltigkeit oder erfüllt er doch nur die Aufgabe eines Frühstücksdirektors...weiterlesen »
Umweltminister können sich nicht auf Emissionsminderungsziele für 2035 und 2040 einigen Die EU-Umweltminister haben sich bei ihrem Treffen am Donnerstag lediglich auf eine unverbindliche Absichtserklärung...weiterlesen »