vor einer Stunde - nd-aktuell.de
Warum haben weder Kosmonauten noch Astronauten den Allmächtigen im All gesichtet? »Glaubst du, dass es Gott gibt?«, fragt mich Angelika. Ich zucke mit den Schultern. Komische Frage. Was weiß ich? »Die...weiterlesen »
vor 3 Stunden - nd-aktuell.de
Mit seinem milden Klima, herrlicher Natur und urig-netten Orten ist das immergrüne Nordirland das ganze Jahr ein prima Ziel für einen Wohnmobilurlaub Die See ist ruhig heute. Von der Brandung unten dringt...weiterlesen »
In Europa zelebriert jedes Land das Osterfest auf seine Weise Es ist das wichtigste Fest der Christenheit. Ostern , die Feier zur Auferstehung Christi, findet immer am Sonntag nach dem ersten Vollmond...weiterlesen »
1995 musste Thomas Walter nach einem gescheiterten Anschlag auf das Abschiebegefängnis Grünau untertauchen. Nach 30 Jahren Flucht ist er zurück Vielleicht klären Sie uns erst mal darüber auf, worüber wir...weiterlesen »
Die Chinesin dominiert die Schach-Weltmeisterschaft wie kaum eine Spielerin vor ihr Ju Wenjun wirkt selten beeindruckt. Das gilt für ihr mediales Auftreten wie für ihren Spielstil. Was um sie herum fabriziert...weiterlesen »
Er wirkte wie der vergessene schwäbische Stiefbruder von David Bowie und Bryan Ferry – eine Erinnerung an den Studienrat Julian Dax Die Idee der Auferstehung ist eine religiöse Vorstellung. Sie ist weitverbreitet...weiterlesen »
vor 4 Stunden - nd-aktuell.de
Von K-Gruppen über Plateauschuhe und Elvis bis zur Bundeswehr: Zum Osterfest feiern und verfluchen »nd«-Redakteur*innen Auferstandenes In der 15. Stunde des Karfreitag starb Jesus am Kreuz, Ostersonnabend...weiterlesen »
Der Ukrainer Danylo Jawhusyshyn floh vor dem Krieg nach Japan. Inzwischen sorgt er dort als Sumoringer für Aufsehen Der Mann mit den ungewöhnlich hellen Haaren, traditionell zusammengebunden in der Form...weiterlesen »
Glaubt ihr das wirklich? Wie Hermann Samuel Reimarus die religiösen Dogmatiker prüfte Religion widerspricht per Definition der Vernunft: Wenn etwas einsichtig, gut belegt und allgemein nachvollziehbar...weiterlesen »
Die Hessen scheitern als letzter Bundesligist auf der internationalen Bühne gegen ein abgezocktes Tottenham Hotspur Kevin Trapp besaß ein feines Gespür, wer an diesem vermasselten Europapokalabend unbedingt...weiterlesen »
Geschichte, Profil und alle bisherigen Ausgaben der Berliner Umweltzeitung »Rabe Ralf« sind in einer Ausstellung im Museum Pankow zu sehen »Es wird noch heißer! Der Berliner Klimagipfel droht, ohne ›Protokoll‹...weiterlesen »
Essenslieferungen per Ratenzahlung: Den USA geht es nicht gut Howdy aus Texas, liebe Lesende, was sind die deutlichsten Anzeichen dafür, dass wir uns in einer Rezession befinden? Außer den langweiligen...weiterlesen »
Die Auferstehung einer Totgeglaubten oder: Die (un)heimliche Wiederkehr der DDR Wir schreiben den 5. August 1989: Erstmals nimmt die Regierung Kohl in ARD und ZDF Stellung zur Flucht von tausenden Bundesbürgern...weiterlesen »
Nur wenige der in Brandenburg in der Nazizeit geänderten slawischen Ortsnamen tragen wieder ihre alten Namen Das nach der spätantiken Völkerwanderung weitestgehend menschenleere Gebiet zwischen Elbe, Saale...weiterlesen »
vor 5 Stunden - nd-aktuell.de
Der Linke-Politiker Bodo Ramelow über den schwarz-roten Koalitionsvertrag, sein Amt als Bundestags-Vizepräsident und die AfD Bodo Ramelow, man kennt Sie als meinungsstarken, auch impulsiven Politiker....weiterlesen »
Stephan Kaufmann über den Freihandel als Friedensstifter Untote gibt es auch im politischen Diskurs, wo sie als Zombie-Ideologien in einer Lücke zwischen Geltung und Nicht-Geltung dahinvegetieren. Sie...weiterlesen »
vor 7 Stunden - nd-aktuell.de
Unternehmen fordern längere Arbeitszeiten. Die schwarz-rote Koalition will den Acht-Stunden-Tag abschaffen. Was sagt die Gewerkschaft dazu? Noch vor einem Jahr tobte der Kampf um kürzere Arbeitszeiten....weiterlesen »
Die EU-Rechte hat Rückenwind aus Übersee, meint Uwe Sattler Giorgia Meloni kann gut mit Trump. Die ultrarechte italienische Premierministerin hatte bereits den designierten US-Präsidenten in seiner Golfresidenz...weiterlesen »
vor 8 Stunden - nd-aktuell.de
»Die Auferstehung der Gisela Elsner«, wie sie die Satirikerin selbst imaginierte »Auf die Gefahr hin, der üblen Nachrede gegen eine nicht allein unlängst Verschiedene, sondern ausschweifend geehrt Verschiedene...weiterlesen »
Hat sich in der heutigen Bundesrepublik etwa das DDR-Modell der Gleichberechtigung durchgesetzt? Als Ost- und Westfrauen nach dem gesellschaftlichen Umbruch von 1989/90 aufeinander trafen, kam es zu manchen...weiterlesen »
Tiefer Blick in den Suppentopf: Mit »Penthesile:a:s« zeigt sich Starschauspielerin Sandra Hüller am Neuen Theater Halle erstmals als Regisseurin Penthesilea und Achilles – die Geschichte ist, in der einen...weiterlesen »
Wie sieht Leben nach dem Zusammenbruch aus? Zombie-Geschichten zeichnen dieses Szenario – und zeigen die Grenzen kollektiver Vorstellungskraft In George Romeros Film »Zombie«, vielleicht besser bekannt...weiterlesen »
Architekturkritiker Philipp Oswalt im Interview über preußische Symbolbauten und den Kulturkampf um moderne Architektur Auf Instagram gibt es zahlreiche Kanäle, die sich kritisch mit moderner Architektur...weiterlesen »
Die Letzte Generation war ein Paukenschlag der Protestkultur. Wie die Forschung ihre Wirkung beurteilt Der Platz der Luftbrücke im Berliner Südwesten ist für Carla Hinrichs ein Ort des Widerspruchs. Um...weiterlesen »
Ulrike Henning über den Start der elektronischen Patientenakte Sollte der noch amtierende Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) das Prozedere der Koalitionsverhandlungen so weit unterwandert haben,...weiterlesen »
Gegen die Auferstehung des militärischen Zeitgeists hat Ole Nymoen eine staatskritische Streitschrift verfasst »Ich, für Deutschland kämpfen? Never!« – Im Juli 2024 sorgte der Podcaster und Autor Ole Nymoen...weiterlesen »
vor 9 Stunden - nd-aktuell.de
Mariló Torres Soto ist die erste spanische analoge Profi-Astronautin, die an mehreren simulierten Weltraummissionen teilgenommen hat Frau Torres, hatten Sie schon immer den Traum, Astronautin zu werden?...weiterlesen »
Das BSW will nach der Niederlage bei der Bundestagswahl weitermachen Die BSW-Spitze hat ihre Sprache wiedergefunden. Wochenlang hatte man vom Führungspersonal nicht viel gehört – außer den verzweifelten...weiterlesen »
Das Unternehmen Colossal möchte ausgestorbene Arten wieder zum Leben erwecken. Dies soll nun mit dem Schattenwolf gelungen sein Das Mammut ist eine Art Wappentier der Befürworter der »Rückausrottung« (de-extinction)....weiterlesen »
Sozialdarwinismus auf dem Vormarsch: Die Unterscheidung von lebenswertem und -unwertem Leben ist zentraler Bestandteil der MAGA-Ideologie. Ein bekanntes Phänomen im New Yorker Alltagsleben ist es, dass...weiterlesen »