vor 6 Stunden - nd-aktuell.de
Über die steigenden Arbeitslosenzahlen in Brandenburg Lang, lang ist es her, dass nach der Jahrtausendwende die Massenarbeitslosigkeit in Brandenburg Höchststände erreichte. Die Arbeitslosenquote betrug...weiterlesen »
vor 7 Stunden - nd-aktuell.de
Mit dem Heimturnier soll der Fußball der Frauen nachhaltig gestärkt werden – leicht wird das nicht »Es wird eine großartige Show bei toller Atmosphäre!« Mit diesen Worten verspricht Dominique Blanc bestimmt...weiterlesen »
Die Mahnungen anlässlich der Hitzewelle sollten nicht folgenlos bleiben Es ist ein regelmäßig wiederkehrendes Trauerspiel: Wenn sich eine Hitzewelle durchs Land schiebt, wird viel über unzureichende Schutzmaßnahmen...weiterlesen »
Historische Fotos säumen die Kamelwiese und Tierzeichner Reiner Zieger gibt Autogramme »Die vielen tausend Berliner, die gestern Nachmittag Zeuge der feierlichen Eröffnung des Berliner Tierparks waren,...weiterlesen »
Jana Frielinghaus findet es beschämend, dass auch Behörden, Polizei und Bildungseinrichtungen Menschen benachteiligen Theoretisch muss der Staat in einer Gesellschaft, die sich Demokratie und Gleichheit...weiterlesen »
Der Inselstaat bringt immer wieder Fußballtalente hervor. Was macht das Land anders als andere? Glódís Perla Viggósdóttir zieht den Reißverschluss ihrer Jacke bis ganz nach oben. Die Wolken hängen tief...weiterlesen »
Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes schlägt Alarm – Befragung mit 2000 Teilnehmenden wirft Fragen auf Die Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes, Ferda Ataman, beklagt einen mangelhaften Schutz...weiterlesen »
Zu wenige Lehrstellen für Bewerber in Berlin, die selbst in Brandenburg nicht alle etwas finden könnten In guten und in schlechten Zeiten, und wie auch immer es um den Arbeitsmarkt bestellt sei, es gelte:...weiterlesen »
ARD-Mann Gerd Gottlob und ZDF-Sportchef Yorck Polus haben als Verantwortliche ihrer Sender große Erwartungen an die Europameisterschaft An diesem Mittwoch startet die Frauen-EM: Wie sehr wünschen Sie sich,...weiterlesen »
vor 8 Stunden - nd-aktuell.de
Demonstrierende gegen eine AfD-Ortsbegegnung im Görlitzer Park ringen um richtige Formen des Protests Am Eingang von der Skalitzer Straße zum Görlitzer Park dröhnt der letzte Refrain des Anti-Nazi-Klassikers...weiterlesen »
Der Ex-Asow-Sprecher Olexandr Alfjorow wird Leiter des Ukrainischen Instituts für Nationales Gedächtnis Adolf Hitler und Wladimir Putin vergleichen? Das sei schwierig, findet Olexandr Alfjorow. Der eine...weiterlesen »
Ah – die ewig gleichen Schlagworte, die ewig gleichen Leute! Wie ich mich sehne, das Jahr 1926 einmal verlassen zu können … In jeder kleinen Stadt sitzt einer und hat sie bis zum Hals herauf satt. Ah –...weiterlesen »
Sebastian Weiermann über eine fragwürdige Gerichtsentscheidung Man muss sich nicht bis ins tiefste Detail mit der katholischen Glaubenslehre auskennen, um zu wissen, dass das Priesteramt kein »Nine-to-Five«-Job...weiterlesen »
Die Europameisterschaft der Frauen bietet mehr Nachhaltigkeit und ehrlicheren Sport Die Anfänge, Giulia Gwinn erinnert sich noch mit einigem Unbehagen, waren nicht einfach. Als kleines Kind am Bodensee...weiterlesen »
Wie Indonesiens Regierung die Geschichte neu schreibt Indonesien, mit über 280 Millionen Menschen der bevölkerungsreichste Staat Südostasiens, steht am Beginn eines heiklen Geschichtsprojekts. Die Regierung...weiterlesen »
vor 9 Stunden - nd-aktuell.de
Verbände fordern wegen hoher Wärmebelastung Maßnahmen für vulnerable Gruppen Angesichts der ersten Hitzewelle des Jahres in Deutschland werden Rufe nach gezielten Schutzmaßnahmen laut. »Hitze ist eine...weiterlesen »
Die schlimmsten Klubs der Welt, Teil 4: FC Barcelona Der Fußball lebt von Illusionen. Vom Wunschdenken, dass David dem Goliath gelegentlich einen derartigen Tritt gegen das Schienbein verpasst, dass dieser...weiterlesen »
Hohe Temperaturen belasten das Herz-Kreislauf-System und rauben den Schlaf Die Hitze hat Deutschland in diesen Tagen fest im Griff. Bei fast 40 Grad, wie sie in dieser Woche etwa im Westen und Südwesten...weiterlesen »
Melanie Jaeger-Erben verschickt sehr ungerne Sprachnachrichten über ihr Handy Die Digitalisierung – Segen und Fluch. Sie hat uns das Homeoffice gebracht, papierlose Verwaltung (zumindest in der Theorie)...weiterlesen »
Mit der richtigen Reihenfolge bei den Mahlzeiten lassen sich Blutzuckerspitzen reduzieren Dass ein knackiger grüner Salat gesund ist, wird kaum jemand bezweifeln. Spielt es aber eine Rolle, wann man ihn...weiterlesen »
In ihrem Regiedebüt »Hot Milk« visualisiert Rebecca Lenkiewicz Seelenzustände Im Zentrum von »Hot Milk« stehen Sofia (Emma Mackey) und ihre Mutter Rose (Fiona Shaw). Rose leidet an einer rätselhaften Krankheit,...weiterlesen »
Neue Verbote verdrängen den Tabakkonsum in Frankreich aus der Öffentlichkeit Eine Gauloise im Mundwinkel durfte beim Klischee-Franzosen viele Jahrzehnte nicht fehlen. Aber diese Zeiten sind in Spielfilm,...weiterlesen »
Bereits 15 Tote nach Polizeischüssen im Jahr 2025 Ein Polizist hat in der Nacht auf Dienstag in Stuttgart-Ost einen 18-Jährigen erschossen. Vorausgegangen sei ein Einsatz wegen einer gewaltsamen Auseinandersetzung...weiterlesen »
vor 10 Stunden - nd-aktuell.de
Erzbistum Köln muss kein Schmerzensgeld zahlen Hans Bernhard U. ist ein Serientäter in Sachen sexualisierter Gewalt. Vor drei Jahren wurde U. vom Kölner Landgericht zu einer Freiheitsstrafe von zwölf Jahren...weiterlesen »
AC/DC gab ein Konzert im Berliner Olympiastadion. Es war das erste seit zehn Jahren 70 Jahre alt ist der kleine Mann jetzt. Und er muss immer noch eine Schuluniform tragen. Zumindest auf der Bühne. Und...weiterlesen »
Entscheidung über Immunität der linken EU-Abgeordneten Ilaria Salis vertagt Diese Woche hat Maja T. im Gefängnis in Budapest bereits vier Wochen gehungert . Nun ist die in Ungarns Hauptstadt inhaftierte...weiterlesen »
vor 11 Stunden - nd-aktuell.de
Der Widerstand gegen das EU-Mercosur-Abkommen wächst Die Europäische Kommission drückt aufs Tempo: Möglichst bald will sie das Abkommen den Regierungen der Mitgliedstaaten zur Prüfung übermitteln. Bereits...weiterlesen »
vor 13 Stunden - nd-aktuell.de
Wenn SPD, Grüne und Linke nicht bald ein progressives Projekt 2029 vorbereiten, wäre das ein historisches Versagen Der Journalist Jens Bisky hat Ende letzten Jahres ein hochspannendes Buch geschrieben....weiterlesen »
Eine linke Regierung des sozialen Antifaschismus könnte sich dem Rechtstrend entgegenstellen. Aber das wird nicht genügen Anders als in einer Strategie »Klasse gegen Klasse«, die prinzipiell zu Recht...weiterlesen »