vor 18 Stunden - jungeWelt
Auf die Straße für den Frieden: junge Welt- Verteilaktionen bei den anstehenden Friedensdemonstrationen in Berlin und anderswo jW-Verteilaktion bei der Demonstration »Nie wieder Krieg« am 3. Oktober 2024...weiterlesen »
Die Jugend braucht keine Ausbildung an der Waffe, sondern eine gute Tageszeitung. Machen Sie ihr ein Geschenk: Das jW -Aktionsabo Kanonenfutter gesucht: Musterung in Berlin Den ersten Schritt zur Wiedereinführung...weiterlesen »
Auf der kommenden Rosa-Luxemburg-Konferenz wollen wir über Rüstungswahn und mediale Mobilmachung diskutieren Die nächste, 31. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz findet am Sonnabend, dem 10. Januar...weiterlesen »
Das Russische Haus in Berlin setzt sich trotz Schließungsrufen weiter für die Vermittlung der russischen Sprache und Kultur ein. Ein Besuch in der Friedrichstraße Steht Interessierten an russischer Sprache...weiterlesen »
Helge Schneider feiert seinen 70. mit einer Doku. Eine Würdigung Dr. Angelika Hasenbein überlebt die Hölle des Krieges im U-Boot, das er sich aus Tante Uschis kleinem Auto gebaut hat Es geht Schlag auf...weiterlesen »
Hurra, hurra, der Yankee brennt! (New Cuyama, 3.6.2025) Als Donald Trump sein Präsidentenamt mit den Worten »Drill, baby, drill« antrat, muss er schon geahnt haben, dass die US-amerikanischen Ölvorräte...weiterlesen »
Zehn Jahre »Wir schaffen das« Angela Merkel auf einer Pressekonferenz der Unionsfraktionsvorsitzenden in Magdeburg (22.6.2015) Am 31. August 2015 meinte Kanzlerin Angela Merkel nach der Prognose, dass...weiterlesen »
1725, 3. September: Frankreich, Großbritannien und Preußen schließen die Allianz von Herrenhausen, der sich später auch die Vereinigten Niederlande und Dänemark anschließen. Das ungewöhnliche Bündnis eigentlich...weiterlesen »
In Indonesien sind seit Tagen anhaltende Proteste gegen die Selbstbereicherung von Abgeordneten und die mangelnde Finanzierung des Bildungswesens am Freitag eskaliert. Demonstranten zogen zum Polizeipräsidium...weiterlesen »
Zwar spricht, wenn ich dem Jetzt und Hier Tief in mein Einst entschwebe, So mancherlei doch sehr dafür, Dass ich schon länger lebe – * Das Fernsehn war aus Schwarz und Weiß, Statt Autos rasten Kinder,...weiterlesen »
Gegen US-Zollkrieg: Brasilien und Mexiko unterstreichen Zusammenarbeit durch Abkommen über mehrere Wirtschaftsbereiche Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum empfing die brasilianische Delegation am Donnerstag...weiterlesen »
I. Auf dem Weg zur deutschen Botschaft Obacht, denkt er, im Dämmerlicht Washingtoner Metrostationen ist schlecht Zeichen lesen, doch nach Farragut, denkt er, kommt Dupont, und damit liegt er richtig, und...weiterlesen »
Die Dienstagausgabe der FAZ enthält mobilisierende Beiträge zur Stärkung des Wehrwillens deutscher Großbürger gegen das mord- und landgierige Russland. Auf Seite eins setzt der für Rechtsfragen zuständige...weiterlesen »
Naziraubgut: Giuseppe Ghislandis »Porträt einer Dame« in Argentinien aufgetaucht »Porträt einer Dame« von Giuseppe Ghislandi an der Wand eines ominösen Wohnzimmers in Mar del Plata Es ist hinlänglich bekannt,...weiterlesen »
Wissen vor acht | Do., 19.45 Uhr, ARD Heute würde man eine KI konsultieren – oder beim Googeln aufdringlich von ihr informiert werden. Wer es klassisch bevorzugt und einfache Fragen fundiert beantwortet...weiterlesen »
»Nie wieder kriegstüchtig! Stehen wir auf für Frieden!« Friedensfest u. a. mit Radfahrt für den Frieden um die Stadt. Nach Ankunft auf dem Marktplatz: Friedensfest mit Musik von Thomas Putensen und Jan...weiterlesen »
NATO legt neue Zahlen zu Militärausgaben der Kriegsallianz vor Für Panzer und anderes Großgerät geben NATO-Europa und Kanada in diesem Jahr noch mal fast 30 Prozent mehr aus als 2024 (Smârdan, 19.2.2025)...weiterlesen »
Von der Kolonie zur demokratischen Republik: Vor 80 Jahren war die Augustrevolution in Vietnam siegreich Erwarb sich als Revolutionsführer eine natürliche Autorität: Ho Chi Minh instruiert eine Viet-Minh-Einheit...weiterlesen »
Auf der Wacht angesichts der Bedrohung: Venezolanisches Kriegsschiff im Hafen von Puerto Cabello (16.8.2025) Das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Kuba verurteilte am Donnerstag die...weiterlesen »
Zu jW vom 23./24.8.: »Hass auf die Masse« Der zweiteilige Beitrag von Ingar Solty anlässlich des 125. Todestages von Friedrich Nietzsche beginnt hoffnungsvoll mit der Aussicht auf eine »linke Nietzsche-Rezeption«....weiterlesen »
Über den gescheiterten Versuch, in Peru eine linke Regierung auf die Beine zu stellen und über die darauffolgende rechte Putschregierung von Dina Boluarte. Ein Gespräch mit Anahi Durand Protest gegen die...weiterlesen »
Berlin: 16. Bauabschnitt der A 100 übergeben. Widerstand gegen Weiterbau hält an. Ein Gespräch mit Julian Smaluhn Als Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner am Mittwoch den 16. Abschnitt der Autobahn...weiterlesen »
Unser Ausflug ins Koffeinistenparadies Frankreich (eine Tasse Kaffee kostet in der Boulangerie nur zwei Euro, selbst in Tourismushochburgen) war wie immer kalorienreich, zu unwiderstehlich ist die Pâtisserie...weiterlesen »
Liebe Freunde, Brüder, Schwestern, Genossen, Unterstützer und Familie – nicht zu vergessen! Ich habe lange gezögert, über meine Augenprobleme zu sprechen. Die Gründe dafür mögen einigen nicht klar sein,...weiterlesen »
Staatschefs der Shanghai-Organisation tagen im chinesischen Tianjin und wollen Zusammenarbeit gegen US-Imperialismus ausbauen Auch ein echter Roboter steht im Medienzentrum des Gipfels zum Empfang von...weiterlesen »
Unter den Einsenderinnen und Einsendern des richtigen Lösungsworts bis kommenden Mittwoch an junge Welt, Torstr. 6, 10119 Berlin, per E- Mail an [email protected] oder unter jungewelt.de/wochenendraetsel...weiterlesen »
Bei Lieferando arbeiten die Kuriere zu Mindeststandards. Ihre Arbeit soll nun an Drittdienstleister ausgelagert werden. Betroffen ist auch Potsdam Druck, Schikane, verschärfte Ausbeutung: Die Lieferando-Fahrer...weiterlesen »
Warnstreikwelle von Lieferando-Fahrern rollt weiter. Zuletzt Ausstände in Köln gegen drohende Auslagerung. Ein Gespräch mit Marc Kissinger Die Rider von Lieferando streikten am Mittwoch in Köln Nach Streiks...weiterlesen »
Bayern: Fraktionsspitzen von Union und SPD beenden Klausurtagung in Würzburg. Neoliberale Agenda für »Herbst der Reformen« festgelegt Abhang als Kulisse: Jens Spahn, Matthias Miersch (M.) und Alexander...weiterlesen »
Im August waren so viele Menschen ohne Job wie seit zehn Jahren nicht mehr. Deindustrialisierung nimmt Fahrt auf, Koalition kürzt Arbeitsmarktförderung Rechnet man in Maßnahmen von Nahles’ Behörde gesteckte...weiterlesen »