vor 21 Stunden - bitcoinblog.de
Bitwala, vorübergehend Nuri, war eine beliebte Bitcoin-Wallet mit Bankanschluss, die eigentlich pleite gegangen war, nun aber doch wieder lebt. Wir haben uns mit den zwei Chefs darüber unterhalten, was...weiterlesen »
vor einer Woche - bitcoinblog.de
Hand aufs Herz: Geht‘s euch darum, alles durch 21 Millionen zu teilen – oder wollt ihr vor allem Mittelsmänner aus Zahlungen raus halten? Es gibt zwei Perspektiven auf Bitcoin. Meistens sind sie kompatibel....weiterlesen »
Drei Tage lang traf sich die deutschsprachige Bitcoin-Szene in Innsbruck zur btc2023. Wir waren auch da und berichten von der größten Bitcoin-Konferenz der Dach-Region. Wenn man wissen möchte, was die...weiterlesen »
Das Mountain Protocoll legt den Stablecoin USDM auf, der seine User an den Einkünften aus Zinsen beteiligt. Im Grunde ist die Rechnung nicht übertrieben kompliziert: Die Anbieter von Stablecoins wie USDT...weiterlesen »
Nordkorea gilt schon lange als Urheber zahlreicher Hacks in der Kryptosphäre. Mit russischen Börsen nutzen sie nun zunehmend willige Partner, um die Erträge zu waschen. Beobachter fürchten, dass die Diktatur...weiterlesen »
vor 2 Wochen - bitcoinblog.de
Die Deutsche Bank kündigt seit Jahren immer wieder mal an, etwas mit Blockchain, Krypto oder digitalen Assets zu planen. Mit einer Partnerschaft wagt sich das Finanzinstitut ein wenig aus der Deckung....weiterlesen »
Die IOTA-Foundation kündigt an, den Coo zu dezentralisieren – und massiv neue Token zu schöpfen, die vor allem in die eigene Tasche fließen. Die meisten Investoren sind entsetzt. Aber immerhin sind damit...weiterlesen »
Snaps erlauben es nun, die MetaMask-Wallet durch Plugins zu individualisieren. Mit Zion kann man etwa eine Bitcoin-Wallet einrichten. Die Ankündigung von Snaps beginnt mit einem starken Bekenntnis zu Dezentralisierung...weiterlesen »
Wie eine Idee, deren Zeit längst vergangen ist, die Bitcoin-Szene aufwühlt – und worum es dabei wirklich geht. Wäre Paul Sztorc anwesend gewesen, als der weise Heraklit sagte, man könne nicht zweimal in...weiterlesen »
Wie wahrt man seine Privatsphäre auf der Blockchain, ohne sich mit kriminellen Akteuren zu assoziieren? Ein neues Paper gibt eine vielversprechende Antwort darauf – die in der Branche Kritik, aber auch...weiterlesen »
vor 3 Wochen - bitcoinblog.de
Die Luft in der EU wird dünn für Privacycoins. Nachdem die große Börse Binance einige Coins in Polen, Frankreich und Italien aus dem Angebot entfernt hat, folgt nun ein Delisting für User aus Belgien....weiterlesen »
Ein unbekannter User hat gestern fast 20 Bitcoin Gebühr bezahlt, um knapp 2.000 Dollar zu überweisen. Der teure Fehler geht vermutlich auf einen Bug in der Software eines bisher unbekannten Unternehmens...weiterlesen »
Einige Staking-Pools vereinbaren, ihren Anteil am Staking auf eine bestimmte Schwelle zu begrenzen. Die beiden größten Pools, Lido und Coinbase, sind aber nicht dabei. Ist die Initiative also nur Augenwischerei?...weiterlesen »
Kunden merken nichts davon, aber der Kreditkartenanbieter leitet eine Revolution ein: Im Maschinenraum von Visa verschmelzen klassischer Zahlungsausgleich und Blockchains. Der Schritt ist groß – kann aber...weiterlesen »
Wenn man mit einer Ethereum-Adresse oder ENS-Domain wiederholt Geld empfängt, führt das zu Einbußen bei der Privatsphäre. Mit dem Smart Contract Umbra wird es möglich, Ether und andere Token privat zu...weiterlesen »
Silent Payment Addresses sollen es ermöglichen, Bitcoins wiederholt an dieselbe Adresse zu senden, ohne an Privatsphäre zu verlieren. Das Protokoll könnte einen langen Wunsch der Bitcoin-Szene erfüllen...weiterlesen »
vor 4 Wochen - bitcoinblog.de
Mit einem Gesetzesentwurf plant der US-Steuerservice IRS, Krypto-Broker zu Gehilfen des Steuereinzugs zu machen. Wie bereits Banken oder Börsen. Doch eine unklare Definition weckt unschöne Befürchtungen...weiterlesen »
Circle skaliert den Stablecoin USDC, indem es ihn auf immer mehr Blockchains bringt. Technisch ist das einen einwandfreie Lösung. Doch sie ist keine Antwort auf die entscheidenden Herausforderung des Unternehmens....weiterlesen »
vor einem Monat - bitcoinblog.de
Die Auswertung unserer Urlaubsumfrage ist da! Ihr erfahrt brühwarm, welche Coins unsere Leser halten, wie viele von ihnen Lightning und DeFi benutzen, welche Parteien sie wählen, wie sie über aktuelle...weiterlesen »
Wenn die Spekulation abflaut, triumphieren echte Anwendungen. Bei NFTs demonstriert das gigantische Elektrofestival Tomorrowland, wie man NFTs nutzt, um neue Einnahmen zu erschließen. Auch andere Festivals...weiterlesen »
Kurz vor dem G20-Gipfen in Neu-Delhi spricht Indiens Premierminister über seine Vorstellungen zur Regulierung von Kryptowährungen. Er vergleicht die Branche mit der Luftfahrt – und fördert eine wichtige...weiterlesen »
Auch beim jüngsten Spitzentreffen der Brics war es Thema, wie man die Dominanz des Dollars abbaut. Glaubt man den Sozialen Medien, liegt der Greenback in den letzten Zügen, während die Zukunft einer gemeinsamen...weiterlesen »
Feenix International, die Mutterfirma der Socia-Media-Plattform für Erwachsene, hat 20 Millionen Dollar in Ethereum investiert. Dies wird bekannt, während die Ethereum-App Friend.Tech unter den Nutzerinnen...weiterlesen »
Derzeit ist Oman noch stark vom Ölexport abhängig. Doch die Golfmonarchie hat vor, sich als Exporteur von grünem Wasserstoff aufzustellen. Das Bitcoin-Mining kommt wie gerufen, um beim Aufbau der Infrastruktur...weiterlesen »
Marc P. Bernegger ist irgendwie überall früh dabei und mitten drin. Wir haben mit dem Krypto-Pionier darüber gesprochen, warum er sich auf Bitcoin zurückbesinnt und in der Branche der Lebensverlängerung...weiterlesen »
Das soziale Netzwerk Nostr nutzt Kryptographie, um ein dezentrales Twitter aufzubauen. Bei Bitcoinern ist Nostr beliebt – aber auch darüber hinaus? Ein Überblick. Wenn man über Nostr schreibt, muss man...weiterlesen »
Die Web3-App der Stunde ist friend.tech. Sie bringt endlich wieder etwas Neues ins Spiel: einen Handel mit Schlüsseln für einen Chat-Kanal. Ist das eine Medienrevolution – oder doch nur ein weiteres Ponzi-Schema?...weiterlesen »
Für Investoren in Bitcoin und andere Kryptowährungen war die vergangene Woche alles andere als angenehm. Die Kurse gaben deutlich über 10 Prozent nach. Die interessante Frage, weshalb, war selten so schwierig...weiterlesen »
Im September versammelt die BTC2023 erneut die deutschsprachige Bitcoin-Szene im malerischen Innsbruck. In diesem Jahr öffnet sich das Lineup für mehr Kritik und Kontroversen sowie “fachfremde” Speaker....weiterlesen »
Auf dem Bitcoinblog werden in dieser Woche keine Beiträge erscheinen. Mit unserer Umfrage wollen wir aber mehr über unsere Leser erfahren. Anders gesagt: Ihr seid dran, und wir höre zu! Das Bitcoinblog.de...weiterlesen »