vor 49 Minuten - Business-Punk
Kunsthistorikerin Allison H. wechselt in die KI-Branche und verdient als Prompt-Ingenieurin über 100.000 Euro jährlich. Ein Blick auf die Chancen und Risiken der boomenden KI-Jobs. Ein Sprung von der Kunstgeschichte...weiterlesen »
vor einer Stunde - Business-Punk
Der Rentenausweis bietet Rabatte und Vorteile für Senioren. Wie du das Beste aus deinem Rentnerstatus herausholst, und wo du bis zu 50 % sparen kannst. Der Rentenausweis – ein unscheinbares Kärtchen, das...weiterlesen »
vor 2 Stunden - Business-Punk
Am 23. Februar ist es so weit: Deutschland wählt. Doch es geht um mehr als nur Stimmen – es geht um die Zukunft der deutschen Start-up-Szene. Im Rahmen der Democracy Punk-Kampagne haben wir mit Gründer:innen gesprochen,...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Business-Punk
In der digitalen Welt lauern Gefahren, die oft unterschätzt werden. Besonders Startups und Unternehmen in der Wachstumsphase sind ein beliebtes Ziel für Cyberkriminelle. Die Bedrohung durch Hackerangriffe,...weiterlesen »
Sonntag, 23. Februar 2025: Deutschland wählt. Und wer sich nicht zwischen den Parteien, sondern nur zwischen Bus, Bahn und E-Scooter entscheiden muss, hat jetzt eine neue Option: Lime bietet Freifahrten...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Business-Punk
Elon Musk sorgt bei der CPAC für Aufsehen: Mit Kettensäge und markigen Worten attackiert er die US-Bürokratie. Was steckt hinter dem Auftritt des Tech-Milliardärs? Elon Musk, der visionäre Kopf hinter...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Business-Punk
Das neue Wahlrecht für die Bundestagswahl 2025 reduziert Direktmandate und stärkt die Zweitstimme. Was das bedeutet und wie es die politische Landschaft verändert. Die Bundestagswahl 2025 steht vor der...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Business-Punk
JD Vance ist seit der neuen Präsidentschaft von Donald Trump als Vizepräsident wohl jedem ein Begriff. Der Bestsellerautor und Senator aus Ohio hat eine lange politische Reise hinter sich. Erfahrt alles...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Business-Punk
CATL investiert 1,8 Milliarden Euro in Thüringen, schafft Hunderte Jobs und treibt die Batterieproduktion in Europa voran. Was bedeutet das für die Region? In Zeiten, in denen viele Unternehmen Stellen...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Business-Punk
Da fallen die Fashion-Punks vor Aufregung vom Laufsteg. Es ist eine News, als würde Ferrari plötzlich Porsche übernehmen oder Real Madrid sich mit dem FC Barcelona zusammenschließen. In der Luxuswelt wird...weiterlesen »
Mercedes bleibt einer der profitabelsten Hersteller der Welt. VW ist in Europa mit Abstand Marktführer. Und BMW hat die E-Mobilität am besten im Griff. Die deutschen Premiumhersteller haben den Pannenstreifen...weiterlesen »
Der Mittelstand – Herzstück der deutschen Wirtschaft, Innovationsmotor und Arbeitsplatzgarant. Doch statt mutig in die Zukunft zu gehen, wird er immer häufiger zum Dauerläufer im Paragrafen-Hamsterrad....weiterlesen »
vor 10 Stunden - Business-Punk
JD Vance kritisiert Deutschlands Meinungsfreiheit und knüpft die US-Militärpräsenz daran. Seine provokanten Aussagen sorgen für Spannungen zwischen den Verbündeten. JD Vance, der amerikanische Vizepräsident,...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Business-Punk
Amerikas Tech-Giganten wehren sich gegen die strengen EU-Regulierungen. Meta und Co. führen den Widerstand an. Drohen nun Konflikte zwischen den Kontinenten? Es brodelt zwischen den USA und Europa. Während...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Business-Punk
Die Berufe mit den größten Gehaltssteigerungen laut Indeed. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen verzeichnen einige Branchen erhebliche Lohnzuwächse. Die deutsche Wirtschaft steht unter Druck, doch...weiterlesen »
vor einem Tag - Business-Punk
Der Europe 250 Ranking Report 2025 enthüllt die Machtverhältnisse im europäischen Private Equity Markt. CVC, KKR und EQT führen das Feld an. Der Europe 250 Ranking Report 2025 mischt die Karten neu. Statt...weiterlesen »
Grenznahe Bewohner Bayerns profitieren von Österreichs höherem Flaschenpfand. Der Trick spart bares Geld, doch die Brauereien leiden. An der deutsch-österreichischen Grenze braut sich etwas zusammen –...weiterlesen »
Bürgergeld und Vermögen: Was zählt wirklich? Wie viel Vermögen beim Bürgergeld erlaubt ist und welche Nachweise nötig sind. Das Bürgergeld ist ein heiß diskutiertes Thema in Deutschland. Für viele stellt...weiterlesen »
Was passiert, wenn eine zielstrebige Gründerin mitten in New York ein neues Kapitel aufschlägt und gleichzeitig ein erfolgreiches Unternehmen in Deutschland führt? In dieser Folge erzählt Lili Radu von...weiterlesen »
Das Heizungsgesetz – im Sprachgebrauch ist es zum Synonym für eine verfehlte Regierungspolitik geworden. Der Erfinder des Begriffs Heizungsgesetz ist Maximilian Flügge , von Beruf Politikberater aus Berlin....weiterlesen »
Mercedes-Benz kämpft mit einem Gewinneinbruch von 31 %. Absatzprobleme in China und Europa belasten. Doch neue Modelle und Sparprogramme geben Hoffnung. Mercedes-Benz, das prestigeträchtige Symbol deutscher...weiterlesen »
DeepSeek sucht Investoren! Alibaba zeigt Interesse. Was steckt dahinter und was bedeutet das für die KI-Branche? Das chinesische Startup DeepSeek, bekannt für seine bahnbrechende KI-Technologie, ist auf...weiterlesen »
Mira Murati, die frühere Technik-Chefin von OpenAI, gründet ein neues KI-Startup. Der Fokus liegt auf der Zusammenarbeit von Mensch und Maschine. Was bedeutet das für die Branche? Künstliche Intelligenz...weiterlesen »
Abseits der menschlichen Katastrophe, die der Ukraine-Krieg bedeutet, versuchen Ökonomen zu berechnen, was ein Frieden für die Wirtschaft bringt. Das Ergebnis ist ernüchternd. Noch Schweigen die Waffen...weiterlesen »
Entlarvung im TV-Duell: Welche Aussagen von Scholz und Merz stimmen? Ein Faktencheck zu Migration, Steuern und mehr. Das letzte TV-Duell vor der Bundestagswahl war ein wahres Feuerwerk der Zahlen und Fakten....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Business-Punk
Warum erfolgreiche Menschen lieber nach Rat als nach Feedback fragen. Studien zeigen: Ratschläge liefern mehr konkrete Verbesserungen und helfen besonders High-Performern. Feedback ist im Berufsleben allgegenwärtig...weiterlesen »
Friedrich Merz zielt auf Bürgergeld-Kürzungen für „Totalverweigerer“. Doch die Realität zeigt: Nur ein Bruchteil der Empfänger fällt in diese Kategorie. Friedrich Merz, der ambitionierte Kanzlerkandidat...weiterlesen »
Ein CBS-Fernsehbeitrag über die Verfolgung von „Hass-Verbrechen“ in Deutschland sorgt in Amerika für Kopfschütteln. Dort geht die Idee des freien Wortes viel weiter. Amerika ist anders. Das wurde deutlich,...weiterlesen »
In der Welt der Start-ups geht es um Tempo, Innovation und Wandel – und genau diese Werte vermissen viele Gründer*innen in der deutschen Politik. Zwei Unternehmer, Jan Henri Kalinowski, Founder von ChefTreff...weiterlesen »
Während jedes Jungunternehmen schaut, dass es so schlank wie möglich aufgestellt ist, bläst sich die oberste Bürokratie auf wie noch nie. Den Vogel schießt das Kanzleramt ab: Um mehr als 270 Prozent stieg...weiterlesen »