vor 43 Minuten - Business-Punk
In Berlin wird’s am 25.11.25 laut, bunt – und wirtschaftlich relevant: Die TikTok Awards 2025 zeichnen nicht nur Creator*innen, sondern auch Marken für ihre kreativsten Auftritte aus. Erstmals wird das...weiterlesen »
vor 2 Stunden - Business-Punk
Der Bitcoin verliert 30 Prozent an Wert und zieht andere Märkte mit in die Tiefe. Experten sehen darin mehr als nur einen Krypto-Crash – es ist ein Frühwarnsignal für die gesamte Finanzwelt. Bitcoin stürzt...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Business-Punk
China baut seinen Vorsprung in der E-Auto-Produktion massiv aus – mit 45% Wachstum und 6,5 Millionen Fahrzeugen in nur neun Monaten. Für die deutsche Autoindustrie ein gefährlicher Trend. Die Zahlen sind...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Business-Punk
Deutschlands Vermögensverteilung ist extremer als gedacht: Nur 3.900 Personen besitzen 30 % des gesamten Geldvermögens. Der neue Armuts- und Reichtumsbericht zeigt die Kluft zwischen offiziellen Daten...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Business-Punk
Wer nach der Firmenfeier mit Brummschädel im Bett liegt, steht vor der Entscheidung: Krankmeldung oder durchbeißen? Die arbeitsrechtlichen Fakten zur selbstverschuldeten Arbeitsunfähigkeit und was moderne...weiterlesen »
vor einem Tag - Business-Punk
Radarwarner und Blitzer-Apps versprechen Schutz vor Bußgeldern, doch ihre Nutzung während der Fahrt ist – entgegen vieler Einschätzungen – strikt verboten. Die rechtlichen Grenzen und Konsequenzen im Überblick....weiterlesen »
Der Arbeitsmarkt überrascht: Während der Mindestlohn steigt, zahlen viele Branchen für Ungelernte längst deutlich mehr – bis zu 24,67 Euro pro Stunde. Ein Blick auf die lukrativsten Helfer-Jobs in Deutschland....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Business-Punk
Reden wir nicht drum herum: RAG – Retrieval-Augmented Generation – ist der Wendepunkt, an dem KI endlich aufhört zu halluzinieren und anfängt zu arbeiten. Statt smarte Sätze zu erfinden, sucht sie zuerst...weiterlesen »
New Kid in Town: Goldies Bar im KaDeWe – Berlin bekommt sein eigenes New-Jersey-Diner mit Champagner-Fieber. Berlin hat ein neues Spielzeug. Und wie immer kommt es daher, als wäre es schon immer da gewesen...weiterlesen »
Bitcoin stürzt ab, die Stimmung kippt. Doch fünf wirtschaftspolitische Faktoren sprechen für eine massive Rallye in 2026. Warum der aktuelle Kursverfall nur die Ruhe vor dem Sturm sein könnte. Der Bitcoin-Crash...weiterlesen »
Bayerische Rentner erhalten exakt den deutschen Durchschnitt von 1.692 Euro. Doch hinter der Zahl verbirgt sich ein Geschlechter-Gap: Bayerische Frauen landen mit 1.410 Euro auf dem vorletzten Platz bundesweit....weiterlesen »
Sieben von zehn Unternehmen nutzen KI im Marketing, doch nur 7% sehen echte Erfolge. Gleichzeitig verlieren CMOs an Einfluss. Warum die versprochene Marketing-Revolution auf sich warten lässt. Die KI-Revolution...weiterlesen »
Der Autor ist Co-Founder und CEO des CO2-Projekt-Finanzierers Planet2050. Mit einem subventionierten Energiestrompreis ist er nicht einverstanden, solange der nicht gleichzeitig Investitionen in den Klimawandel...weiterlesen »
Während die Startup-Welt im KI-Rausch schwelgt, warnt Venture-Investorin Jennifer Neundorfer vor Ermüdungserscheinungen bei Investoren und erklärt, welche Gründer im kommenden Marktabschwung überleben...weiterlesen »
KI statt Kollegen, Roboter statt Routine – Elon Musk sagt das Ende der Arbeit voraus. Ökonomen und Philosophen schlagen Alarm: Steht der Mensch vor seiner größten Freiheit oder seiner tiefsten Sinnkrise?...weiterlesen »
Gastartikel: Felix Marcinowski Wir erleben einen stillen, aber tiefgreifenden Paradigmenwechsel: Weg von Suchmaschinen, hin zu Antwortmaschinen. Wenn Kund:innen heute ChatGPT, Gemini oder Claude fragen...weiterlesen »
Deutsche Manager sehen den Wirtschaftsstandort positiver. Drei Unternehmen zeigen, wie Transformation wirklich funktioniert – und warum manche scheitern. Zwischen KI-Revolution und Überlebenskampf. Die...weiterlesen »
Teslas Verkaufsschlager Model Y fällt beim TÜV spektakulär durch. Mit einer Mängelquote von 17,3% belegt es den letzten Platz unter 110 getesteten Modellen – ein Armutszeugnis für die E-Mobilität? Der...weiterlesen »
Der Lkw-Hersteller MAN streicht 2300 Stellen in Deutschland und verlagert Produktion nach Polen. Während das Management von Sozialverträglichkeit spricht, warnt die IG Metall vor dem Ende des Münchner...weiterlesen »
Der geheime 28-Punkte-Plan zwischen Washington und Moskau verlangt von der Ukraine massive territoriale Zugeständnisse. Im Gegenzug fließen Milliarden in den Wiederaufbau – mit klaren Profiteuren. Ein...weiterlesen »
Die Rente mit 63 ohne Abschläge ist für viele ein Traum. Doch welche Möglichkeiten gibt es tatsächlich, um früher aus dem Berufsleben auszusteigen, ohne finanzielle Einbußen hinnehmen zu müssen? Die vermeintliche...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Business-Punk
Es beginnt nicht in einem Accelerator, nicht in einem Loft in Kreuzberg und auch nicht in irgendeinem Pitch-Deck. Es beginnt auf einem Segelboot im Mittelmeer. Zwei Menschen, ein Beutel, zu viel Müll –...weiterlesen »
Milliarden versenkt, Software gescheitert, Züge im Standby-Modus: Während Stuttgart 21 zur Dauerbaustelle wird und Köln im Digital-Blackout versinkt, sitze ich im ICE und übe mich in unseren neuen National-Disziplinen:...weiterlesen »
Kann man einen Sportwagen mit einer Nuss-Schale vergleichen? Klingt zunächst abwegig – und ergibt doch Sinn, wenn man ein wenig darüber nachdenkt. Immerhin stammt der Vergleich von keinem Geringeren als...weiterlesen »
Die Bürgergeld-Reform könnte dem Staat jährlich eine Milliarde Euro oder mehr einsparen – zehnmal mehr als ursprünglich kalkuliert. Doch bis zur Merz-Vorgabe von fünf Milliarden klafft noch eine gewaltige...weiterlesen »
Während das Rentensystem wackelt, übernimmt die Gen Z selbst die Kontrolle. Mit ETFs, Aktien und strategischem Sparen sichern sich die 1997-2012 Geborenen ihre finanzielle Zukunft – und überflügeln damit...weiterlesen »
Der neue Rentenversicherungsbericht verspricht 2,8% jährliche Rentensteigerungen bis 2039. Doch der Koalitionsstreit um die 48%-Haltelinie eskaliert – mit Milliardenkosten und steigenden Beiträgen. Was...weiterlesen »
Den Haag gibt Kontrolle über Chiphersteller Nexperia zurück an China – ein Schachzug mit weitreichenden Folgen für Europas Autoindustrie und die Frage der technologischen Souveränität. Die Niederlande...weiterlesen »
Während Skeptiker das Ende des KI-Booms prophezeien, liefert Chip-Gigant Nvidia Zahlen, die alle Erwartungen sprengen. Mit 57 Milliarden Dollar Umsatz und ausverkauften Rechenzentren-Chips scheint der...weiterlesen »
Karl-Matthäus Schmidt, Gründer von Consors und heutiger CEO der Quirin Privatbank, erklärt, wie aus einem jungen Online-Broker ein neues Verständnis von Kundenberatung und Kapitalmarktbeteiligung wurde....weiterlesen »