vor 14 Minuten - Business-Punk
Marie-Agnes Strack-Zimmermann hält wenig von den Bemühungen der USA, den Ukraine-Krieg zu beenden. „Auch in den Vereinigten Staaten wird gerade registriert, dass Russland nicht immer so berechenbar ist,...weiterlesen »
vor 45 Minuten - Business-Punk
Realitätscheck für Energiewende geplant. Kein Wiedereinstieg in Atomenergie . Die neue Bundeswirtschaftsministerin setzt auf eine stärkere Rolle Deutschlands in Europa. „Deutschland muss wieder Führungsstärke...weiterlesen »
vor einer Stunde - Business-Punk
Nach 3524 Tagen Willkommenspolitik setzt Deutschland auf verschärfte Grenzkontrollen. Wie die neue Weisung von Innenminister Dobrindt an vier Brennpunkten umgesetzt wird – und welche Wirkung sie zeigt....weiterlesen »
vor 3 Stunden - Business-Punk
Nach seiner Vereidigung sucht Kanzler Merz den direkten Draht zu Donald Trump. Im ersten Telefonat vereinbaren beide eine Friedensinitiative für die Ukraine und wollen Handelsstreitigkeiten beilegen. Die...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Business-Punk
Rund 40 Prozent aller Widersprüche gegen abgelehnte Bürgergeld-Anträge sind erfolgreich. Mit der richtigen Strategie können Betroffene fehlerhafte Entscheidungen der Jobcenter korrigieren lassen. Die Ablehnung...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Business-Punk
Brückentage sind heiß begehrt – doch wer hat Anspruch darauf, wenn alle gleichzeitig frei haben wollen? Ein Blick auf Rechte, Strategien und faire Lösungen im jährlichen Kampf um die wertvollsten Urlaubstage....weiterlesen »
vor 19 Stunden - Business-Punk
Nach der Zeiten- kommt jetzt die Sicherheitswende. Deutschlands Freiheit muss immer mehr auch am Computer verteidigt werden. An Fachkräften mangelt es zumindest in der Digitalabwehr nicht. Heimatschutz...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Business-Punk
Eine neue Studie zeigt die überraschend hohen Gehaltserwartungen der Generation Z: Junge Berufseinsteiger träumen von bis zu 10.000 Euro netto monatlich. Gleichzeitig wächst der Trend zu weniger Arbeit...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Business-Punk
André Munkelt sieht Europa für das kommende Jahr auf Wachstumskurs. Das internationale Interesse an der Region sei groß, sagt der Chef von Morgan Stanley Europe. Europa überholt die USA. Andrè Munkelt,...weiterlesen »
Deutschland etabliert sich mit über 100 Gigawatt installierter Solarleistung in der internationalen Spitzengruppe. Nur China, die USA und Indien produzieren mehr Sonnenenergie – trotz ihrer deutlich größeren...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Business-Punk
Deutschlands neue Regierung startet durch: Von Mietpreisbremse bis Energiepreissenkung – die frisch vereidigten Minister haben konkrete Pläne für schnelle Verbesserungen. Was die Schlüsselfiguren der Großen...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Business-Punk
Alarmierende Zahlen: Bis zu 50 Prozent aller Rentenbescheide in Deutschland enthalten Fehler. Experten warnen vor finanziellen Einbußen und empfehlen dringend eine gründliche Prüfung. Die wichtigsten Fehlerquellen...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Business-Punk
Es droht das dritte Jahr in Folge eine Rezession, doch bange ist den wenigsten Experten. Hier erklären sie, warum Deutschland eine große Zukunft hat – und was dafür nötig ist. Überraschend. Henrik Ahlers...weiterlesen »
vor einem Tag - Business-Punk
Kleckerweise sickern Einzelheiten des Gutachtens des Verfassungsschutzes zur AfD nach außen, die die rechtsextreme Gesinnung der Funktionäre belegen sollen. Die Partei klagt dagegen. Schaden wird ihr das...weiterlesen »
Der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff hat sich für ein Verbot der als rechtsradikal eingestuften AfD ausgesprochen. „Ich bin für ein Verbot der AfD“, sagte er auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel am Tegernsee....weiterlesen »
Seriengründer, Investor, Digitalberater und Innovationsexperte Carsten Puschmann im Gespräch mit Caspar N. Brockhaus über Stahl, Strategie und Standortdebatte. Caspar N. Brockhaus ist Unternehmer, Familienmensch...weiterlesen »
Für Deutschland und Europa ist es an der Zeit, sich neue Partner zu suchen. Auch bestehende Partnerschaften sollten gepflegt werden. Es lohnt sich. Manchmal dauert es einige Zeit. Vor neun Jahren hätte...weiterlesen »
Wie bringt man ein traditionsreiches Familienunternehmen aus der Stahlindustrie durch globale Krisen in eine CO2-neutrale Zukunft – und bleibt dabei als Führungskraft selbst optimistisch? Caspar N. Brockhaus,...weiterlesen »
Trotz fehlendem Spitzenplatz bei KI-Modellen sieht Tech-Investor Philipp Klöckner Apple als potenziellen Gewinner der KI-Revolution. Der Grund: Apple kontrolliert die entscheidenden Zugänge zum Massenpublikum....weiterlesen »
OpenAI expandiert sein milliardenschweres Stargate-Projekt international mit „OpenAI for Countries“. Das Angebot richtet sich gezielt an demokratische Nationen und positioniert sich als Gegenentwurf zu...weiterlesen »
Ein Apple-Manager schockt Google mit der Ankündigung einer KI-Suchintegration in Safari. Die Alphabet-Aktie stürzt um 7,3 Prozent ab. Steht das Ende der klassischen Websuche und sogar des iPhones bevor?...weiterlesen »
Ubimaster gewinnt den Elevator-Pitch der LfA beim Ludwig-Erhard-Gipfel. Das Unternehmen aus Baierbronn organisiert Nachhilfe per App – zum Pauschalpreis. Kreative Ideen bringen Deutschland voran. Und die...weiterlesen »
Verteidigungsexperte Carlo Masala sieht auf die Regierung Merz die Einführung einer Wehrpflicht zukommen. Anreize allein würden nicht reichen, um mehr Soldaten zu gewinnen, mahnte der Professor für Internationale Politik auf demweiterlesen »
Unternehmen in Deutschland sehen einer Studie zufolge so viele Risiken wie seit Jahren nicht. Doch Experten werben für Gelassenheit – und sehen viele Chancen für die neue Bundesregierung. Die Zahlen lesen...weiterlesen »
Mit klaren Worten, großer Ernsthaftigkeit und einer Prise Unbequemheit wurde Joachim Gauck , Bundespräsident a. D., beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2025 mit dem Freiheitspreis der Medien ausgezeichnet. In seiner...weiterlesen »
Während Südeuropa kürzlich im Dunkeln saß, zeigt eine aktuelle Studie: 73 Prozent der Deutschen haben keine Notfallvorsorge für einen Stromausfall getroffen. Männer sind besser vorbereitet als Frauen –...weiterlesen »
Es sind die klassischen Durchhalteparolen der Umbruchzeiten: „Transformation“, „Effizienz“, „Fokussierung aufs Kerngeschäft“. Worte, die Vorstandsetagen wie Schutzschilde vor sich hertragen, wenn die eigentliche...weiterlesen »
Meta will ab Ende Mai Nutzerdaten für KI-Training verwenden – doch die Verbraucherzentrale NRW droht mit rechtlichen Schritten. Ein Präzedenzfall für die digitale Zukunft Deutschlands? Der Tech-Gigant...weiterlesen »
Es gibt Momente, da ist die deutsche Politik nicht nur Bühne der Macht, sondern auch Steilvorlage für Werbekunst – und Sixt weiß das besser als jede andere Marke. Am Dienstag hat Friedrich Merz genau so...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Business-Punk
In einer Welt, in der jede Behörde mindestens einen Social-Media-Account braucht, war es wohl nur eine Frage der Zeit, bis der erste clevere Unternehmer schneller war als die Bürokratie. Charles Bahr,...weiterlesen »