vor 38 Minuten - Business-Punk
Es gibt Abende in der deutschen Werbebranche, an denen die Realität höflich vor der Tür wartet, während drinnen das Champagnerglas klingt und die Selbstvergewisserung ihre jährliche Hochkonjunktur feiert....weiterlesen »
vor 3 Stunden - Business-Punk
Smart Drinking statt Smart Thinking: OeTTINGER will nicht nur durstlöschen, sondern gleich den Darm mittrainieren. Marketingchef Tom Inden-Lohmar erklärt, warum Ballaststoffe plötzlich sexy sind, wie man...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Business-Punk
Die Deutsche Bundesbank schafft Scheckzahlungen bis Ende 2027 komplett ab. Von einst 75 Millionen auf nur noch 2 Millionen Transaktionen gesunken, wird die veraltete Zahlungsmethode endgültig durch digitale...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Business-Punk
Von Suchmaschinen über Robotik bis zu Gesundheit – OpenAI expandiert in acht Branchen gleichzeitig. CEO Sam Altman investiert Milliarden und fordert Tech-Giganten wie Google heraus. OpenAI hat längst aufgehört,...weiterlesen »
vor einem Tag - Business-Punk
Die chaotische Anordnung der Tastaturbuchstaben ist kein Zufall, sondern ein historisches Überbleibsel. Warum ein veraltetes Design bis heute unsere Produktivität bestimmt und welche Alternativen existieren....weiterlesen »
Statt Schulden könnte die Regierung clevere Steuererhöhungen planen. DIW-Ökonom Bach warnt: Besonders Rentner könnten durch höhere Mehrwertsteuer und Sozialkürzungen belastet werden. Die schwarz-rote Koalition...weiterlesen »
Humanoide Roboter mit KI sollen bald in unseren Wohnungen helfen – doch eine neue Studie zeigt erschreckende Sicherheitslücken: Die Systeme halten Einschüchterung mit Messern für akzeptabel und diskriminieren...weiterlesen »
Bitcoin unter 100.000 Dollar – während institutionelle Investoren aussteigen, wagt Tschechiens Zentralbank den Einstieg. Droht der Crash auf 88.000 Dollar oder ist das die Kaufchance? Der Bitcoin-Kurs...weiterlesen »
KI-Unicorn ElevenLabs eröffnet Marktplatz für digitale Prominenten-Stimmen. Von McConaughey bis Oppenheimer – der „Iconic Marketplace“ verändert die Regeln für kommerzielle Stimmnutzung grundlegend. Die...weiterlesen »
Brüssel startet neues Verfahren gegen Google. Der Vorwurf: Der Suchgigant stuft Verlage in seinen Rankings systematisch ab – und gefährdet damit deren Geschäftsmodell. Die EU-Kommission nimmt Google erneut...weiterlesen »
Während das Spitzenquartett der Koalition ein Wirtschaftspaket mit vergünstigtem Industriestrompreis und Startup-Förderung beschließt, sorgt Kanzler Merz mit Solo-Vorstößen zum Verbrenner-Aus für Irritationen....weiterlesen »
Volkswagen verschiebt seine Investitionsplanung wegen massiver Finanzlücken. Dem Konzern fehlen allein für das kommende Jahr elf Milliarden Euro. Die Auswirkungen könnten die gesamte Branche treffen. Der...weiterlesen »
Seit dem 27. Mai 2025 nutzt Meta Nutzerdaten aus Facebook, Instagram und WhatsApp für KI-Training – ohne aktive Zustimmung. Wie du dich gegen die Datenauswertung wehren kannst und warum Datenschützer bereits...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Business-Punk
Gründen heißt gestalten, improvisieren und Verantwortung übernehmen. Ideen entstehen, entwickeln sich weiter und nehmen Gestalt an, aber zwischen Pitchdecks und Produktentwicklung bleibt typischerweise...weiterlesen »
Jeder fünfte Selbstständige in Deutschland steht vor dem Aus, während die Großwirtschaft auf Erholung hofft. Die Politik verschärft die Krise noch – und ignoriert dabei 90% aller Unternehmen im Land. Die...weiterlesen »
Wirtschaftsweisen fordern radikalen Umbau der Erbschaftsteuer mit einmaligem Lebensfreibetrag statt mehrfacher Steuervermeidung. Auch Privilegien für Betriebsvermögen sollen fallen. Die Debatte um Vermögensverteilung...weiterlesen »
Deutschland führt die „Bedarfswehrpflicht“ ein: Freiwillige bekommen 2600 Euro brutto plus Führerschein-Bonus. Reicht das nicht, entscheidet das Los. Geburtsjahrgang 2008 ist als erster betroffen. Die...weiterlesen »
Während XRP zwischen 2,00 und 2,70 Dollar stagniert, deuten institutionelle Partnerschaften wie mit Mastercard auf einen bevorstehenden Kursausbruch hin. Die Divergenz zwischen On-Chain-Aktivität und Kursentwicklung...weiterlesen »
Über 100 Millionen Menschen in Europa arbeiten in Jobs ohne Schreibtisch, in Gastro, Pflege, Handel. Doch während Büros längst digital planen und abrechnen, läuft hier vieles noch über Papier, Excel und...weiterlesen »
Philipp Schröder (Gründer & CEO, 1KOMMA5°) war Country Director bei Tesla, baute danach Energy- und Batterie-Teams mit auf — und führt heute eines der schnellst wachsenden Energie-Startups Europas. Im...weiterlesen »
32 Wirtschaftsverbände schlagen Alarm: Die Rentenpläne der Bundesregierung kosten bis 2050 fast eine halbe Billion Euro und gefährden den Standort Deutschland. Der Mittelstand fordert radikales Umdenken....weiterlesen »
Google pumpt 5,5 Milliarden Euro in deutsche Rechenzentren – während Europa bei Rechenkapazitäten abgehängt wird. Hessens Rhein-Main-Region profitiert besonders. Doch hinter der Investition steckt ein...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Business-Punk
Die einen produzieren Uniformen statt Outdoorkleidung, die anderen bauen Feldküchen, statt Kochnischen. Überall werden Lieferketten überprüft, Notlager angelegt und Personalausfallpläne erarbeitet. Die...weiterlesen »
In Deutschland gibt es gut bezahlte Jobs, die dennoch keiner machen will. Welche Berufe sind das und warum bleiben sie trotz hoher Gehälter unbeliebt? Fachkräftemangel ist in aller Munde: Während viele...weiterlesen »
Softbank trennt sich von sämtlichen Nvidia-Aktien und löst Spekulationen über ein mögliches Ende des KI-Booms aus. Doch hinter dem Verkauf steckt eine andere Strategie – der japanische Konzern braucht...weiterlesen »
Rekord-Datenleck bedroht Unternehmen und Privatpersonen: Fast zwei Milliarden E-Mail-Adressen und 1,3 Milliarden Passwörter zirkulieren im Netz. So prüfen Betroffene ihre Daten und schützen sich jetzt....weiterlesen »
Analysten von Bravos Research sehen deutliche Anzeichen für das Ende der aktuellen Bitcoin-Euphorie. Langfrist-Investoren reduzieren bereits ihre Positionen – ein historisch zuverlässiger Indikator für...weiterlesen »
Deutschlands Wirtschaft stagniert seit fünf Jahren – mit dramatischen Folgen für die Rente. Eine neue Studie zeigt: Ohne Produktivitätswachstum drohen massive Beitragserhöhungen und Verteilungskämpfe....weiterlesen »
Jedes dritte deutsche Unternehmen plant für 2026 Jobkürzungen. Besonders die Industrie steht vor einem massiven Stellenabbau – während sich einzelne Sektoren gegen den Trend stemmen. Deutschland steht...weiterlesen »