vor 43 Minuten - Business-Punk
Der Lkw-Hersteller MAN streicht 2300 Stellen in Deutschland und verlagert Produktion nach Polen. Während das Management von Sozialverträglichkeit spricht, warnt die IG Metall vor dem Ende des Münchner...weiterlesen »
Der geheime 28-Punkte-Plan zwischen Washington und Moskau verlangt von der Ukraine massive territoriale Zugeständnisse. Im Gegenzug fließen Milliarden in den Wiederaufbau – mit klaren Profiteuren. Ein...weiterlesen »
vor 44 Minuten - Business-Punk
Die Rente mit 63 ohne Abschläge ist für viele ein Traum. Doch welche Möglichkeiten gibt es tatsächlich, um früher aus dem Berufsleben auszusteigen, ohne finanzielle Einbußen hinnehmen zu müssen? Die vermeintliche...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Business-Punk
Es beginnt nicht in einem Accelerator, nicht in einem Loft in Kreuzberg und auch nicht in irgendeinem Pitch-Deck. Es beginnt auf einem Segelboot im Mittelmeer. Zwei Menschen, ein Beutel, zu viel Müll –...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Business-Punk
Milliarden versenkt, Software gescheitert, Züge im Standby-Modus: Während Stuttgart 21 zur Dauerbaustelle wird und Köln im Digital-Blackout versinkt, sitze ich im ICE und übe mich in unseren neuen National-Disziplinen:...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Business-Punk
Kann man einen Sportwagen mit einer Nuss-Schale vergleichen? Klingt zunächst abwegig – und ergibt doch Sinn, wenn man ein wenig darüber nachdenkt. Immerhin stammt der Vergleich von keinem Geringeren als...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Business-Punk
Die Bürgergeld-Reform könnte dem Staat jährlich eine Milliarde Euro oder mehr einsparen – zehnmal mehr als ursprünglich kalkuliert. Doch bis zur Merz-Vorgabe von fünf Milliarden klafft noch eine gewaltige...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Business-Punk
Während das Rentensystem wackelt, übernimmt die Gen Z selbst die Kontrolle. Mit ETFs, Aktien und strategischem Sparen sichern sich die 1997-2012 Geborenen ihre finanzielle Zukunft – und überflügeln damit...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Business-Punk
Der neue Rentenversicherungsbericht verspricht 2,8% jährliche Rentensteigerungen bis 2039. Doch der Koalitionsstreit um die 48%-Haltelinie eskaliert – mit Milliardenkosten und steigenden Beiträgen. Was...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Business-Punk
Den Haag gibt Kontrolle über Chiphersteller Nexperia zurück an China – ein Schachzug mit weitreichenden Folgen für Europas Autoindustrie und die Frage der technologischen Souveränität. Die Niederlande...weiterlesen »
Während Skeptiker das Ende des KI-Booms prophezeien, liefert Chip-Gigant Nvidia Zahlen, die alle Erwartungen sprengen. Mit 57 Milliarden Dollar Umsatz und ausverkauften Rechenzentren-Chips scheint der...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Business-Punk
Karl-Matthäus Schmidt, Gründer von Consors und heutiger CEO der Quirin Privatbank, erklärt, wie aus einem jungen Online-Broker ein neues Verständnis von Kundenberatung und Kapitalmarktbeteiligung wurde....weiterlesen »
Bitcoin rutscht unter 90.000 Dollar – ein Verlust von 29% seit dem Allzeithoch. BlackRock-ETF verzeichnet Rekordabflüsse von 523 Millionen Dollar an einem Tag. Was steckt hinter dem Ausverkauf? Der Bitcoin-Kurs...weiterlesen »
vor einem Tag - Business-Punk
Europas Startup-Szene erlebt 2025 einen Investitionsschub mit 44 Milliarden Dollar. Deutschland sichert sich Platz 2 hinter UK, doch der Exodus nach Amerika wirft Schatten auf den Aufschwung. Die europäische...weiterlesen »
Neobroker Trade Republic steht vor einem Mega-Deal: Mit einer Bewertung von 12 Milliarden Euro könnte das Berliner Fintech zum wertvollsten deutschen Startup aufsteigen. Was steckt hinter dem Coup? Christian...weiterlesen »
Welcher Job ist der stressigste Beruf weltweit? Eine Langzeitstudie enthüllt überraschende Fakten über Arbeitsdruck, Bezahlung und Arbeitszeiten. Stressige Berufe gibt es viele. Doch welcher ist der stressigste...weiterlesen »
Der Maserati MCPURA ist nicht einfach der neue Supersportwagen aus Modena. Er ist ein Zustand. Ein Puls. Eine kleine Entgleisung der Vernunft, die sich in Carbon kleidet und dir zuflüstert: „Komm. Nur...weiterlesen »
Die verlockenden Versprechen digitaler Sofortkredite entpuppen sich oft als teure Schuldenfallen. Wie man seriöse Anbieter erkennt, Risiken minimiert und wann Online-Kredite tatsächlich sinnvoll sein können....weiterlesen »
KI könnte Deutschlands BIP bis 2040 jährlich um 0,8 Prozent steigern. Eine neue Studie zeigt: Die Jobzahl bleibt stabil, aber 1,6 Millionen Stellen werden umverteilt. Welche Branchen profitieren wirklich?...weiterlesen »
Harvard-Genforscher George Church will ausgestorbene Arten wiederbeleben und damit einen Biotech-Boom auslösen. Ein neuer Podcast beleuchtet, wie das Mammut-Revival zum Klimaschutz beitragen könnte. Ein...weiterlesen »
Die Union kann den Generationenkonflikt in den eigenen Reihen nicht kitten. Die junge Gruppe legt sich quer: „Wenn wir die Einigung jetzt nicht finden, dann eben im nächsten Jahr.“ Scheitert daran die...weiterlesen »
Berlin macht Druck: Die Industrie soll bei KI und Cloud-Technologien endlich Führung übernehmen. Es geht um 300 Milliarden Euro jährliche Wertschöpfung – und die digitale Souveränität Deutschlands. Deutschland...weiterlesen »
Die KI-Euphorie weicht Ernüchterung: Tech-Aktien brechen ein, Bitcoin fällt unter 90.000 Dollar und Anleger flüchten aus dem Markt. Ist der Tech-Hype vorbei oder nur eine gesunde Korrektur? Die Ernüchterung...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Business-Punk
Die Erde hat nicht genug Power für die KI-Revolution. Google, Amazon und Co. planen jetzt die radikale Lösung: Rechenzentren im Weltraum. Erste Tests starten 2027 – doch ist die Orbit-Strategie mehr als...weiterlesen »
Deutschlands größter Rüstungskonzern plant eine Verfünffachung des Umsatzes bis 2030. Selbst ein Friedensschluss in der Ukraine würde den Höhenflug nicht stoppen. Die NATO-Staaten rüsten massiv auf. Rheinmetall...weiterlesen »
Während viele Rentner im Alter jeden Euro umdrehen müssen, genießen Beamte oft deutlich höhere Pensionen. Die Gründe dafür liegen tiefer im System, als viele vermuten. Ein Blick hinter die Kulissen der...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Business-Punk
Die Wirtschaftsweisen fordern eine Reform der Erbschaftsteuer mit Lebensfreibetrag und Ende der Unternehmensprivilegien. Dem Staat entgingen bisher 84 Milliarden Euro – während normale Erben stärker belastet...weiterlesen »
In einer Welt, in der künstliche Intelligenz zunehmend menschliche Aufgaben übernimmt, stellt sich die Frage: Was macht uns als Menschen eigentlich unersetzbar? Peter Martin, Gründer von martin et karczinski...weiterlesen »
Die deutsche Wirtschaft wächst 2026 um 1,2 Prozent – besser als erwartet, aber weiter unter EU-Durchschnitt. Während Malta und Polen boomen, kämpft der einstige Wirtschaftsmotor mit strukturellen Problemen....weiterlesen »
Übertriebene Nettigkeit kann zum Karrierekiller werden. Wer ständig Konflikte vermeidet und eigene Interessen zurückstellt, signalisiert Schwäche. Doch es gibt Strategien, um aus der Harmoniefalle auszubrechen....weiterlesen »