Der-Traum-vom-autarken-Eigenheim

Der Traum vom autarken Eigenheim

vor 6 Monaten - Creditreform

Weil die Energiepreise steigen und die Versorgungssicherheit wackelt, wollen immer mehr Menschen selbst Strom und Wärme erzeugen und unabhängiger von Energieversorgern sein. Wie das wirtschaftlich sinnvoll...weiterlesen »

So-umgehen-Sie-Fallstricke-bei-der-Umsatzsteuer

So umgehen Sie Fallstricke bei der Umsatzsteuer

vor 6 Monaten - Creditreform

Seit der Einführung des EU-Binnenmarktes müssen innergemeinschaftliche Warenlieferungen dem Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) in einer Zusammenfassenden Meldung (ZM) mitgeteilt werden – und in einem...weiterlesen »

Der-Zins-ist-zur-ck

Der Zins ist zurück

vor 6 Monaten - Creditreform

Für Staatsanleihen gibt es wieder zwei bis vier Prozent. Ist damit die Zeit gekommen, um sich Rentenfonds ins Depot zu legen? Immer mehr Anlageprofis meinen: Ja. An den Rentenmärkten erleben Investoren...weiterlesen »

Stille-Warum-wir-am-Jahresende-innehalten-d-rfen

Stille: Warum wir am Jahresende innehalten dürfen

vor 6 Monaten - Creditreform

Im Stress sehnen wir uns nach Stille. Aber nicht, weil es in unserem Leben akustisch zu laut ist, sondern fast immer zu voll. Was uns heute belastet, ist das Zuviel an Terminen, Aufgaben, Verpflichtungen...weiterlesen »

Semantische-Datenverarbeitung-Finden-kommt-von-Verstehen

Semantische Datenverarbeitung: Finden kommt von Verstehen

vor 6 Monaten - Creditreform

Problem trifft Lösung: Digitale Services machen Mittelständlern das Geschäftsleben leichter. Das Creditreform-Magazin stellt jeden Monat eine clevere Dienstleistung vor, deren Einsatz sich wirklich lohnt....weiterlesen »

Innovationsbremse-Datenschutz

Innovationsbremse Datenschutz

vor 6 Monaten - Creditreform

Unternehmen tun sich schwer damit, eine gute Balance zwischen Datenschutz und Datennutzung zu finden. Laut einer Bitkom-Studie berichten sie vermehrt, Innovationsprojekte aufgrund der DSGVO nicht umsetzen...weiterlesen »

Technologietrends-in-2023

Technologietrends in 2023

vor 6 Monaten - Creditreform

Welche Technologietrends sollten kleine und mittlere Unternehmen im kommenden Jahr auf dem Schirm haben? Was wird für sie relevant werden und warum? Creditreform hat dazu Analysten und Unternehmen befragt...weiterlesen »

Wette-auf-stabile-Energiepreise

Wette auf stabile Energiepreise

vor 6 Monaten - Creditreform

Viele energieintensive Unternehmen befinden sich seit Anstieg der Energiepreise in einer dramatischen Lage. Ihre Stromlieferverträge laufen aus. Anderen kündigten die Versorger zum Jahresanfang. Auf Ausschreibungen...weiterlesen »

Nachfolge-Nein-danke-

Nachfolge? Nein, danke.

vor 6 Monaten - Creditreform

Erst Corona, dann die Energiekrise, dazu Dauerthemen wie Personalmangel und Digitalisierung. Selten war es so komplex, ein Unternehmen zu führen. Und selten war die Lust auf Unternehmertum so gering. Warum...weiterlesen »

Gesetze-in-2023-Neues-Jahr-neues-Recht

Gesetze in 2023: Neues Jahr, neues Recht

vor 6 Monaten - Creditreform

Gesetze sind notwendig. Sie schaffen Rechtssicherheit und Verbindlichkeit unter Geschäftspartnern. Aber sie verursachen Bürokratie und können bei Missachtung – auch aus Unwissenheit – Sanktionen nach sich...weiterlesen »

Kreditgeber-Nachhaltigkeit-bei-Unternehmen-im-Fokus

Kreditgeber: Nachhaltigkeit bei Unternehmen im Fokus

vor 6 Monaten - Creditreform

Finanzinstitute spielen eine wichtige Rolle für den grünen Umbau der Wirtschaft. Künftig werden sie bei der Vergabe und Überwachung von Krediten auch die Nachhaltigkeit von Unternehmen berücksichtigen....weiterlesen »

Mehr-Transparenz-und-Sicherheit

Mehr Transparenz und Sicherheit

vor 6 Monaten - Creditreform

Wer sich als Verbraucher sicher im Geschäftsleben bewegen will, sollte wissen, was Auskunfteien über ihn gespeichert haben. Die digitale Verbraucherauskunft Boniversum bietet nun die Möglichkeit, jederzeit...weiterlesen »

Till-Wahnbaeck-Geduldsspiel-f-r-einen-Ungeduldigen

Till Wahnbaeck: Geduldsspiel für einen Ungeduldigen

vor 6 Monaten - Creditreform

Till Wahnbaeck hat in der Konsumgüterindustrie Karriere gemacht und die Welthungerhilfe geleitet. Sein gemeinnütziges Startup Impacc leistet Hilfe für Afrika: es verwandelt Unternehmensspenden in Investitionen...weiterlesen »

Vier-Tage-Woche-Freitags-sind-wir-nie-da-

Vier-Tage-Woche: „Freitags sind wir nie da“

vor 6 Monaten - Creditreform

Können wir 100 Prozent der Arbeit in 80 Prozent der Zeit schaffen? Die Anhänger der Vier-Tage-Woche sind davon überzeugt. Studienergebnisse und Erfahrungsberichte legen nahe: Da ist was Wahres dran. In...weiterlesen »

So-werden-Lieferketten-resilient-und-gesetzeskonform

So werden Lieferketten resilient und gesetzeskonform

vor 7 Monaten - Creditreform

Die aktuellen Krisen setzen die globalen Supply Chains permanent unter Druck. Die Komplexität des eigenen Wertschöpfungsnetzwerks zu beherrschen, ist vor diesem Hintergrund nicht nur zum entscheidenden...weiterlesen »

Stresstest-f-r-den-Standort-Deutschland

Stresstest für den Standort Deutschland

vor 7 Monaten - Creditreform

Die deutsche Wirtschaft wird derzeit einem Stresstest unterzogen. Mit Corona- und Kriegsfolgen sowie dem Klimawandel und den notwendigen wirtschaftspolitischen Reaktionen treffen aktuell drei Krisen gleichzeitig...weiterlesen »

So-ein-Un-Sinn

So ein Un-Sinn

vor 8 Monaten - Creditreform

Gesundheit ist Kopfsache, weiß Prof. Dr. Volker Busch. Er ist Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie sowie Professor an der Universität Regensburg. Als Arzt, Autor, Vortragsredner und...weiterlesen »

THG-Quote-Extra-f-r-E-Autos

THG-Quote: Extra für E-Autos

vor 8 Monaten - Creditreform

Die Treibhausgasminderungsquote, kurz THG-Quote, ist ein politisches Instrument zur Steuerung des Treibstoffmarkts hin zu mehr Nachhaltigkeit. Unternehmen, die in Deutschland Kraftstoffe verkaufen, sind...weiterlesen »

Waterkotte-Pioniere-der-Energiewende

Waterkotte: Pioniere der Energiewende

vor 8 Monaten - Creditreform

Ehrlicher kann Arbeit kaum sein. Zange und Maulschlüssel liegen auf den Werkbänken zwischen Schraubstock und Schweißstation. Beschäftigte in grauen T-Shirts mit dem Firmenlogo auf dem Rücken montieren...weiterlesen »

So-ein-Un-Sinn

So ein Un-Sinn

vor 8 Monaten - Creditreform

Gesundheit ist Kopfsache, weiß Prof. Dr. Volker Busch. Er ist Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie sowie Professor an der Universität Regensburg. Als Arzt, Autor, Vortragsredner und...weiterlesen »

Psychische-Gesundheit-Wie-kann-ich-mir-selbst-helfen-

Psychische Gesundheit: (Wie) kann ich mir selbst helfen?

vor 8 Monaten - Creditreform

Selten hat die Aussicht auf den Winter weniger Begeisterung hervorgerufen. Reicht das Gas für alle? Wem wird als Erstem der Hahn zugedreht? Hinzu kommen die ab Oktober wieder geltenden verschärften Corona-Schutzmaßnahmen....weiterlesen »

THG-Quote-Extra-f-r-E-Autos

THG-Quote: Extra für E-Autos

vor 8 Monaten - Creditreform

Die Treibhausgasminderungsquote, kurz THG-Quote, ist ein politisches Instrument zur Steuerung des Treibstoffmarkts hin zu mehr Nachhaltigkeit. Unternehmen, die in Deutschland Kraftstoffe verkaufen, sind...weiterlesen »

N-chste-Verl-ngerung-beim-Investitionsabzugsbetrag

Nächste Verlängerung beim Investitionsabzugsbetrag

vor 8 Monaten - Creditreform

Der Investitionsabzugsbetrag ist ein beliebtes Instrument zur Steuergestaltung bei kleineren und mittleren Betrieben. Neuerdings sind bis zu 50 Prozent der voraussichtlichen Anschaffungs- oder Herstellungskosten...weiterlesen »

Recruitung-Mit-KI-die-Wunschkandidaten-finden

Recruitung: Mit KI die Wunschkandidaten finden

vor 8 Monaten - Creditreform

Jeder User schreibt ein wenig von sich selbst, fügt Fotos hinzu und lädt das Ganze auf seinem Smartphone hoch. Anschließend stöbert er durch Profile, welche die Software auf Basis von KI-basierten Algorithmen...weiterlesen »

Digitalisierung-L-sungen-f-r-die-Finanzbranche

Digitalisierung – Lösungen für die Finanzbranche

vor 8 Monaten - Creditreform

Farbfilm, Food-Lieferant, Kampfsportart – im Zusammenhang mit dem Firmennamen Fujitsu hat man schon die verrücktesten Assoziationen gehört. Das liegt wahrscheinlich zum einen an der langen Historie des...weiterlesen »

Geldanlage-Umstrittene-R-stungsaktien

Geldanlage: Umstrittene Rüstungsaktien

vor 8 Monaten - Creditreform

Nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine verwendete Bundeskanzler Olaf Scholz am 27. Februar im Bundestag erstmals den Begriff der Zeitenwende. Er ist mittlerweile zu einer festen...weiterlesen »

E-Commerce-B2B-Handel-auf-neuen-Wegen

E-Commerce: B2B-Handel auf neuen Wegen

vor 8 Monaten - Creditreform

Früher hatten Kunden im Einzelhandel selten die Wahl: Wer ein Paar Schuhe kaufen wollte, ging ins Geschäft, bezahlte dort und trug sie nach Hause. Oder er orderte per Brief beziehungsweise Telefon bei...weiterlesen »

Waterkotte-Pioniere-der-Energiewende

Waterkotte: Pioniere der Energiewende

vor 8 Monaten - Creditreform

Ehrlicher kann Arbeit kaum sein. Zange und Maulschlüssel liegen auf den Werkbänken zwischen Schraubstock und Schweißstation. Beschäftigte in grauen T-Shirts mit dem Firmenlogo auf dem Rücken montieren...weiterlesen »

So-finanzieren-Sie-Energieeffizienz

So finanzieren Sie Energieeffizienz

vor 8 Monaten - Creditreform

Maryo Fietz hat sein Ziel klar formuliert: „Bis 2030 wollen wir CO2-neutral arbeiten.“ Der Geschäftsführer der Fietz-Gruppe im nordrhein-westfälischen Burscheid (250 Mitarbeiter), die Kunststoffteile für...weiterlesen »

Bremst-der-Handel-den-Klimawandel-

Bremst der Handel den Klimawandel?

vor 8 Monaten - Creditreform

Der Kampf gegen die Erderwärmung ist eine Geschichte des Scheiterns: Von Politikern ausgerufene Ziele zur Reduktion von Treibhausgasen werden seit Jahrzehnten nicht erreicht – trotz Kosten in Höhe von...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN