vor 6 Stunden - euronews
weiterlesen »
vor 7 Stunden - euronews
„Zwei Legenden“ - so bezeichneten sich Cristiano Ronaldo und Donald Trump in einem Video, das sie in den sozialen Medien veröffentlichten. Die Aufnahmen zeigen den Fußballspieler und den US-Präsidenten...weiterlesen »
vor 9 Stunden - euronews
vor 10 Stunden - euronews
Das Vereinigte Königreich hat Russland am Mittwoch gewarnt, dass es bereit sei, gegen jedes Eindringen in sein Hoheitsgebiet vorzugehen. Zuvor war das Spionageschiff "Yantar" am Rande der britischen Gewässer...weiterlesen »
vor 11 Stunden - euronews
Bundeskanzler Friedrich Merz hat mit seiner Äußerung zu Belém vergangene Woche für erhebliche Kritik gesorgt. Die kann der Bundeskanzler jedoch nicht verstehen - denn entschuldigen will er sich dafür nicht,...weiterlesen »
vor 12 Stunden - euronews
Nach der Sprengung einer Bahntrasse verliert die russische Diplomatie in Polen an Boden: das letzte russische Konsulat im Land ist am Mittwoch geschlossen worden. "Ich habe die Entscheidung getroffen,...weiterlesen »
Abschreckung durch Aufrüstung, ein Motto, das die Bundeswehr auch im Weltall verfolgen will. 35 Milliarden Euro hatte Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) dafür Ende September versprochen,...weiterlesen »
vor 13 Stunden - euronews
Am alten Hafen von Doha fließt die Bewegung von der Vergangenheit in die Gegenwart. Einst Lebensader für Händler und Perlentaucher, genießt er heute weltweite Bekanntheit und zieht maritime Luxusmarken...weiterlesen »
vor 14 Stunden - euronews
Europas Tech-Ökosystem steht an einem Scheideweg. Wenn es das Tempo des Fortschritts halten will, braucht es dauerhafte Investitionen in Bereiche wie Klimatechnologie, Künstliche Intelligenz (KI) und Verteidigung....weiterlesen »
vor 15 Stunden - euronews
Essstörungen können das Risiko für schwere Gesundheitsprobleme erhöhen, auch noch Jahre später. Das zeigt eine neue Analyse. Menschen mit Essstörungen berichten innerhalb eines Jahres nach der Diagnose...weiterlesen »
vor 16 Stunden - euronews
vor 17 Stunden - euronews
Ein wegweisender Klimafall zwischen einem belgischen Landwirt und einem der größten Ölkonzerne der Welt beginnt heute (19. November), fast zwei Jahre nach der Einreichung. Im März 2024 brachte Hugues Falys...weiterlesen »