vor 47 Minuten - euronews
weiterlesen »
vor 57 Minuten - euronews
Singapur führt als erstes Land weltweit eine Abgabe auf nachhaltigen Flugtreibstoff für Flugreisende ein. Vergangene Woche bestätigte die Zivilluftfahrtbehörde Singapurs (CAAS) die Abgabe für Sustainable...weiterlesen »
vor einer Stunde - euronews
Die erste, größte und teuerste Kryptowährung der Welt, Bitcoin, ist unter 92.000 Dollar (79.000 Euro) je Coin gefallen und hat seit dem Rekordhoch von über 126.000 Dollar (108.700 Euro) im vergangenen...weiterlesen »
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Vereinigten Königreich werden bald künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, um der wachsenden Gefahr therapieresistenter Infektionen entgegenzutreten. Von antimikrobieller...weiterlesen »
vor 2 Stunden - euronews
Das Unwettertief Claudia hat für Überschwemmungen und weitreichende Zerstörung in Portugal gesorgt. Nach Angaben des Katastrophenschutzes sind bereits drei Menschen ums Leben gekommen. Die Regionen Setúbal,...weiterlesen »
vor 3 Stunden - euronews
Polens Ministerpräsident Donald Tusk hat bestätigt, dass am Sonntag ein Sabotageakt auf der Bahnstrecke Warschau-Lublin zwischen den Städten Życzyn und Mika stattgefunden hat. Nach Angaben des Regierungschefs...weiterlesen »
vor 4 Stunden - euronews
Wenn Sie noch schmollen, weil Taylor Swift nicht auf Ihre Glückwünsche zu ihrer Verlobung mit ihrem Partner Travis Kelce reagiert hat, dürfte das Wort des Jahres des Cambridge Dictionary bei Ihnen einen...weiterlesen »
vor 5 Stunden - euronews
vor 6 Stunden - euronews
In der norditalienischen Region Venetien sind bei schweren Unwetter mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen. In der Nacht auf Montag hat eine durch starken Regen verursachte Schlammlawine ein altes...weiterlesen »
vor 7 Stunden - euronews
Ursula von der Leyen hat die Karten auf den Tisch gelegt - und eine Frist gesetzt. In einem Brief an die 27 Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union hat die Präsidentin der Europäischen Kommission...weiterlesen »
vor 17 Stunden - euronews
vor 18 Stunden - euronews
In der Europäischen Union ist gleiche Bezahlung für Frauen weiterhin nicht die Realität: Männer verdienen im Schnitt noch immer rund 12 Prozent mehr pro Arbeitsstunde. Rechnerisch bedeutet das, dass Frauen...weiterlesen »