Nach Drohnenangriffen: Belgien kauft Abfangsysteme aus Lettland

vor 47 Minuten - euronews

weiterlesen »

Singapur-k-ndigt-weltweit-erste-Abgabe-f-r-nachhaltigen-Flugkraftstoff-an-Was-zahlen-Europ-er-

Singapur kündigt weltweit erste Abgabe für nachhaltigen Flugkraftstoff an: Was zahlen Europäer?

vor 57 Minuten - euronews

Singapur führt als erstes Land weltweit eine Abgabe auf nachhaltigen Flugtreibstoff für Flugreisende ein. Vergangene Woche bestätigte die Zivilluftfahrtbehörde Singapurs (CAAS) die Abgabe für Sustainable...weiterlesen »

Hochhausbrand in Zagreb richtet schwere Schäden an

vor 57 Minuten - euronews

weiterlesen »

Nachrichten-des-Tages-18-November-2025-Mittagsausgabe

Nachrichten des Tages | 18. November 2025 - Mittagsausgabe

vor einer Stunde - euronews

weiterlesen »

Krypto-Liebling-pass-Bitcoin-rutscht-vom-Hoch-M-rkte-geraten-in-Panik

Krypto-Liebling passé? Bitcoin rutscht vom Hoch, Märkte geraten in Panik

vor einer Stunde - euronews

Die erste, größte und teuerste Kryptowährung der Welt, Bitcoin, ist unter 92.000 Dollar (79.000 Euro) je Coin gefallen und hat seit dem Rekordhoch von über 126.000 Dollar (108.700 Euro) im vergangenen...weiterlesen »

Jeff Bezos steigt Berichten zufolge als CEO des Start-ups „Project Prometheus“ ins KI-Rennen ein

vor einer Stunde - euronews

weiterlesen »

"Kriegsbefürwortende Rhetorik": Kreml krisitiert Pistorius

vor einer Stunde - euronews

weiterlesen »

EU-Gipfel in Berlin: Was passiert, wenn Google Europa den Stecker zieht?

vor einer Stunde - euronews

weiterlesen »

Britische-Forschende-pr-fen-den-Einsatz-von-KI-gegen-antibiotikaresistente-Superkeime

Britische Forschende prüfen den Einsatz von KI gegen antibiotikaresistente Superkeime

vor einer Stunde - euronews

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Vereinigten Königreich werden bald künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, um der wachsenden Gefahr therapieresistenter Infektionen entgegenzutreten. Von antimikrobieller...weiterlesen »

Sturm-Claudia-Werden-Tornados-jetzt-fter-in-Portugal-auftreten-

Sturm Claudia: Werden Tornados jetzt öfter in Portugal auftreten?

vor 2 Stunden - euronews

Das Unwettertief Claudia hat für Überschwemmungen und weitreichende Zerstörung in Portugal gesorgt. Nach Angaben des Katastrophenschutzes sind bereits drei Menschen ums Leben gekommen. Die Regionen Setúbal,...weiterlesen »

Russischer-Drohnenangriff-auf-Dnipro-verletzt-Menschen-und-besch-digt-Geb-ude

Russischer Drohnenangriff auf Dnipro verletzt Menschen und beschädigt Gebäude

vor 3 Stunden - euronews

weiterlesen »

Ist „Imagination-Aktivismus“ das Mittel gegen Klimaverzweiflung, nach dem wir suchen?

vor 3 Stunden - euronews

weiterlesen »

Polen-alarmiert-nach-Sprengstoffanschlag-Armee-und-Sicherheitsdienste-im-Einsatz

Polen alarmiert nach Sprengstoffanschlag - Armee und Sicherheitsdienste im Einsatz

vor 3 Stunden - euronews

Polens Ministerpräsident Donald Tusk hat bestätigt, dass am Sonntag ein Sabotageakt auf der Bahnstrecke Warschau-Lublin zwischen den Städten Życzyn und Mika stattgefunden hat. Nach Angaben des Regierungschefs...weiterlesen »

Usbekistan schafft steuerfreie Zone für große KI- und Rechenzentrumsprojekte, lockt Investoren

vor 3 Stunden - euronews

weiterlesen »

Cambridge-Dictionary-k-rt-parasozial-zum-Wort-des-Jahres-2025

Cambridge Dictionary kürt „parasozial“ zum Wort des Jahres 2025

vor 4 Stunden - euronews

Wenn Sie noch schmollen, weil Taylor Swift nicht auf Ihre Glückwünsche zu ihrer Verlobung mit ihrem Partner Travis Kelce reagiert hat, dürfte das Wort des Jahres des Cambridge Dictionary bei Ihnen einen...weiterlesen »

-ber-10-000-demonstrieren-in-Athen-zum-Jahrestag-des-Studentenaufstands-von-1973

Über 10.000 demonstrieren in Athen zum Jahrestag des Studentenaufstands von 1973

vor 4 Stunden - euronews

weiterlesen »

Wachsende Gefahr resistenter Infektionen in Europa: Gesundheitsbehörden warnen vor perfektem Sturm

vor 4 Stunden - euronews

weiterlesen »

Warnung vor Glättegefahr: Polarluft bringt Schnee und Frost nach Deutschland

vor 4 Stunden - euronews

weiterlesen »

Original oder "manipulierte" Version? Trump will F-35-Kampfjets an Saudi-Arabien verkaufen

vor 5 Stunden - euronews

weiterlesen »

Existenzbedrohung: Geringe Plastikmengen im Meer töten Meerestiere

vor 5 Stunden - euronews

weiterlesen »

Nachrichten-des-Tages-18-November-2025-Morgenausgabe

Nachrichten des Tages | 18. November 2025 - Morgenausgabe

vor 6 Stunden - euronews

weiterlesen »

Unwetter-in-Italien-Deutscher-stirbt-in-Schlammlawine-als-er-Nachbarin-helfen-will

Unwetter in Italien: Deutscher stirbt in Schlammlawine, als er Nachbarin helfen will

vor 6 Stunden - euronews

In der norditalienischen Region Venetien sind bei schweren Unwetter mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen. In der Nacht auf Montag hat eine durch starken Regen verursachte Schlammlawine ein altes...weiterlesen »

Studie: KI gefährdet Umfragen existenziell, imitiert menschliche Antworten fast perfekt

vor 6 Stunden - euronews

weiterlesen »

Hat Brasilien für die COP30-Klimakonferenz 100.000 Bäume abgeholzt?

vor 6 Stunden - euronews

weiterlesen »

EU-Länder sollten sich nicht nur auf Artikel 5 der NATO verlassen, so EU-Kommissar Kubilius

vor 7 Stunden - euronews

weiterlesen »

EU-Milliarden-f-r-die-Ukraine-Das-sind-die-Vor-und-Nachteile-der-drei-Optionen

EU-Milliarden für die Ukraine: Das sind die Vor- und Nachteile der drei Optionen

vor 7 Stunden - euronews

Ursula von der Leyen hat die Karten auf den Tisch gelegt - und eine Frist gesetzt. In einem Brief an die 27 Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union hat die Präsidentin der Europäischen Kommission...weiterlesen »

Heute Nacht: Bundeswehr übt Häuserkampf in Berlin

vor 7 Stunden - euronews

weiterlesen »

Wurde die Hamburger Familie in Istanbul mit "Aluminiumphosphid" vergiftet?

vor 7 Stunden - euronews

weiterlesen »

Tanker mit Flüssiggas fängt nach russischem Angriff Feuer: zwei Dörfer in Rumänien evakuiert

vor 17 Stunden - euronews

weiterlesen »

Lohnl-cke-in-der-EU-Frauen-arbeiten-rechnerisch-bis-Jahresende-ohne-Lohn

Lohnlücke in der EU: Frauen arbeiten rechnerisch bis Jahresende ohne Lohn

vor 18 Stunden - euronews

In der Europäischen Union ist gleiche Bezahlung für Frauen weiterhin nicht die Realität: Männer verdienen im Schnitt noch immer rund 12 Prozent mehr pro Arbeitsstunde. Rechnerisch bedeutet das, dass Frauen...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN