vor 54 Minuten - euronews
Rund 42 Prozent des Einkommens geben Arbeitnehmer derzeit für Sozialabgaben ab. Laut Wirtschaftsweise Martin Werding könnten sie in Zukunft auf 50 Prozent des Bruttoeinkommens steigen. Bleibt dann nur...weiterlesen »
vor einer Stunde - euronews
weiterlesen »
vor 2 Stunden - euronews
vor 3 Stunden - euronews
Obwohl 57 % der jungen Europäer die Demokratie jeder anderen Regierungsform vorziehen, glauben 48 %, dass sie in ihrem Land gefährdet ist, so eine neue Umfrage von YouGov im Auftrag der TUI Stiftung. Für...weiterlesen »
vor 4 Stunden - euronews
US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch angekündigt, dass er 50 Prozent der brasilianischen Importe mit Zöllen belegen werde. Er begründete dies mit einer "Hexenjagd" gegen den ehemaligen Präsidenten...weiterlesen »
vor 5 Stunden - euronews
Das Europäische Parlament bereitet sich darauf vor, über einen Misstrauensantrag gegen die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen abzustimmen. Unabhängig vom Ergebnis könnten die...weiterlesen »
vor 15 Stunden - euronews
Abgeordnete der euroskeptischen Fraktion "Patrioten für Europa" (PfE) haben Euronews mitgeteilt, dass sie versuchen werden, ihre neue Macht über ein wichtiges Klimadossier zu nutzen, um den Green Deal...weiterlesen »
vor 16 Stunden - euronews
vor 17 Stunden - euronews
vor 18 Stunden - euronews
vor 19 Stunden - euronews
Im Internet kursiert ein Bild, auf dem behauptet wird, der italienische Fußballverein Inter Mailand schwenke vor seinen Spielen aus Solidarität mit den Palästinensern die palästinensische Flagge. Auf dem...weiterlesen »
vor 20 Stunden - euronews
In La Rinconada, in der Nähe von Sevilla, bereitet ein neues öffentliches Ausbildungszentrum für Luft- und Raumfahrt Studierende auf die Fabrikhallen der Zukunft vor. Das Institut Javier Imbroda des CPIFP...weiterlesen »
Qatar 365 taucht in die Vergangenheit Katars ein, um das reiche kulturelle Erbe des Landes zu erkunden. Laila Humairah besucht die archäologische Stätte Ain Mohamed an einem Tag der offenen Tür. Außerdem...weiterlesen »
Nach den Überschwemmungen mit mehr als 100 Toten werden in Texas immer noch über 160 Menschen vermisst, so der Gouverneur des Bundesstaates am Dienstag (Ortszeit). Die Zahl der Vermissten verdreifachte...weiterlesen »
vor 21 Stunden - euronews
vor 22 Stunden - euronews