vor 35 Minuten - euronews
weiterlesen »
vor 45 Minuten - euronews
Thailand gilt als Inbegriff des unbeschwerten Reisens: Rucksacktouristen, Familien, Rentnerinnen und Rentner sowie Luxusjetsetter kommen wegen Inselhopping, Full-Moon-Strandpartys, nächtlichem Streetfood...weiterlesen »
vor einer Stunde - euronews
vor 2 Stunden - euronews
vor 3 Stunden - euronews
Nach Jahren vergeblicher Suche haben Forschende endlich einen der seltensten Wale der Erde in freier Wildbahn gesehen. Das Rennen um eine Begegnung mit den scheuen Ginkgozahn-Schnabelwalen begann im Jahr...weiterlesen »
Hat sich die Bundesregierung nun doch dazu entschieden, den Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine liefern? Nach der Pressekonferenz mit dem schwedischen Ministerpräsidenten Ulf Kristersson in Berlin sagte...weiterlesen »
Die Wirtschaftstätigkeit im Euroraum blieb im November robust. Sie hielt das solide Wachstumstempo aus dem Oktober, die kräftigste Expansion seit mehr als zwei Jahren. Haupttreiber waren erneut die widerstandsfähigen...weiterlesen »
Jeden Morgen um 08:00 Uhr MEZ präsentieren Chefmoderatorin Méabh McMahon und EU-News-Chefin Maria Tadeo die Exklusiv-Nachrichten aus der Euronews-Redaktion und liefern Einordnung und Analysen. "In einer...weiterlesen »
vor 4 Stunden - euronews
US-Präsident Donald Trump erwägt, die Bundesstaaten unter Druck zu setzen, damit sie auf eigene Regeln für Künstliche Intelligenz (KI) verzichten. Das geht aus einem Entwurf für eine präsidiale Anordnung...weiterlesen »
vor 5 Stunden - euronews
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) will stärker gegen Islamismus in Deutschland vorgehen. Mit einer neuen Strategie und einem neuen Gremium will er eine Wende einleiten. Acht Millionen Euro stehen...weiterlesen »
Auf der COP30 im brasilianischen Belém ist ein Feuer ausgebrochen. Die UN-Klimagespräche mussten kurzzeitig unterbrochen werden - und das zu einem kritischen Zeitpunkt, als die Verhandlungsführer mit Nachdruck...weiterlesen »
vor 6 Stunden - euronews
vor 7 Stunden - euronews
Mit Beginn der Grippesaison in Europa bleiben die Impfquoten in vielen Ländern „suboptimal“, wie neue Gesundheitsdaten zeigen. Die Grippesaison dauert meist von Mitte November bis Ende Mai. Die vergangene...weiterlesen »
Störungen durch Drohnen auf europäischen Flughäfen sind im vergangenen Jahr explodiert und haben sich zwischen Januar 2024 und November 2025 vervierfacht. Das ist das Ergebnis einer Analyse öffentlich...weiterlesen »
vor 18 Stunden - euronews
vor 19 Stunden - euronews