vor einer Woche - Wirtschaft.com
Der FDP-Außenpolitiker Alexander Graf Lambsdorff hält die Bedrohungslage im Baltikum trotz des Transit-Streits zwischen Litauen und Russland für entspannter als vor Beginn des Ukraine-Kriegs. Das sagte...weiterlesen »
Die neuseeländische Premierministerin Jacinda Ardern hat sich besorgt über eine wachsende Bedrohung des indopazifischen Raums durch China geäußert. „Die Sicherheitslage im Indopazifik hat sich in den vergangenen...weiterlesen »
Um das Chaos vor den Sicherheitskontrollen am Düsseldorfer Flughafen in den Griff zu bekommen, soll mit Start der Sommerferien am Freitag ein zusätzliches Sicherheitsunternehmen tätig werden. „Das Unternehmen...weiterlesen »
Der DAX ist am Mittwoch nach einem bereits schwachen Start auch bis zum Mittag tief im roten Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 13.035 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von...weiterlesen »
Unmittelbar vor dem Koalitionsausschuss der Ampel-Spitzen am Mittwochabend hat die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, einen monatlichen Energiekostenzuschuss beim Wohngeld gefordert. „Familien...weiterlesen »
Volkswagen-Chef Herbert Diess verteidigt die Strategie seines Konzerns, auf unterschiedliche Fahrassistenten zu setzen. „Kein anderer Autohersteller in Deutschland geht die Software-Entwicklung so konsequent...weiterlesen »
Nach dem Erdbeben im Südosten Afghanistans ist die Zahl der Toten auf mindestens 300 gestiegen. Hunderte weitere Personen seien verletzt worden, teilten die von den Taliban geführten Behörden am Mittwoch...weiterlesen »
Vor dem Hintergrund ausbleibender Gaslieferungen aus Russland hat das Bundeswirtschaftsministerium die Betreiber von Reservekraftwerken, die mit Kohle- und Öl befeuert werden, dazu aufgefordert, sich auf...weiterlesen »
Der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) fürchtet, dass die geplante Verdopplung der Fahrgastzahlen auf der Schiene bis 2030 zum Nachteil für den Güterverkehr wird. Der Streckenausbau...weiterlesen »
(Anzeige) Es gibt einige überzeugende Argumente, die für den beliebten Urlaubsort Alanya an der „türkischen Riviera“ sprechen: Traumhafte Strände, türkisblaues Meer und ein hervorragendes Klima. Das abwechslungsreiche...weiterlesen »
Der Chef des größten deutschen Unfallversicherers VBG, Kay Schumacher, fordert die Kirchen zu mehr Kooperation bei Missbrauchsfällen auf. „Die Kirche schwebt nicht irgendwo hoch oben über dem Staat“, sagte...weiterlesen »
Der außen- und sicherheitspolitische Kurs von SPD-Chef Lars Klingbeil stößt im linken Parteiflügel auf Kritik. Von einer „Führungsmacht“ zu sprechen, die Deutschland übernehmen solle, halte sie „für ein...weiterlesen »
Die Deutsche Bahn hat ihre Pläne für eine „Generalsanierung“ der wichtigsten Streckenabschnitte konkretisiert. Es gehe um rund zehn Prozent des Gesamtnetzes, teilten Bundesverkehrsminister Volker Wissing...weiterlesen »
vor 3 Wochen - Wirtschaft.com
Die bundesdeutschen Haushalte haben in den vergangenen Jahren von steigenden Löhnen, Gehältern und Renten profitiert. Das zeigt eine bislang unveröffentlichte Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung,...weiterlesen »
Der ukrainische Botschafter in Berlin, Andrij Melnyk, hat Altkanzlerin Angela Merkel dafür gelobt, dass sie in einem Interview Stellung zur ihrer Russlandpolitik bezogen hat. Es brauche eine „Aufarbeitung...weiterlesen »
Jens Spahn, derzeit einer der stellvertretenden CDU-Fraktionsvorsitzenden, verteidigt die Russlandpolitik von Altkanzlerin Angela Merkel. Sie habe sich „nie einer Illusion hingegeben, wer oder wie Wladimir...weiterlesen »
Der in Deutschland erzeugte und in das Stromnetz eingespeiste Strom stammte auch im 1. Quartal 2022 mehrheitlich aus konventionellen Energieträgern. Allerdings sank der Anteil gegenüber dem 1. Quartal...weiterlesen »
In Berlin ist nahe des Breitscheidplatzes im Bezirk Charlottenburg ein Auto in eine Menschenmenge auf dem Bürgersteig gefahren und zur Hälfte in einem Ladengeschäft zum Stehen gekommen. Dabei wurden nach...weiterlesen »
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat die Bundesländer dazu aufgerufen, mehr Flächen für Windräder auszuweisen als bisher zugesagt. „Da kann man nicht zufrieden sein“, sagte Habeck am Dienstag...weiterlesen »
Die mittlere Temperatur der Jahre 2022 bis 2028 könnte in Deutschland nach Ansicht des Deutschen Wetterdienstes etwa 0,5 bis 1,0 Grad „zu warm“ ausfallen. Das geht aus einer neuen „Klimavorhersage“ hervor,...weiterlesen »
Der Mann, der am Mittwoch nahe des Berliner Breitscheidplatzes mit einem Kleinwagen in eine Personengruppe gefahren ist, soll politische Plakate dabei gehabt habe. Es seien „Plakate, wo er sich über die...weiterlesen »
Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann hat Konsequenzen aus der jüngsten Stellungnahme des Corona-Expertenrates verlangt. Diese mache unmissverständlich deutlich: „Wir müssen auf einen weiteren Anstieg...weiterlesen »
Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hält erhebliche CO2-Einsparungen durch einen stärkeren Ausbau der Windenergie für möglich. Ohne Abstandsregeln für Windkraftanlagen könnten „perspektivisch bis...weiterlesen »
Bei dem Mann, der am Mittwoch im Berliner Bezirk Charlottenburg nahe des Breitscheidplatzes mit einem Fahrzeug in eine Menschenmenge gerast ist, handelt es sich um einen 29-jährigen in Berlin lebenden...weiterlesen »
Die Bundesregierung wird den ermäßigten Mehrwertsteuersatz für die Gastronomie wohl über das Jahresende hinaus verlängern. Dies berichtet das „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Regierungs-...weiterlesen »
Die Börse in Frankfurt hat am Mittwoch zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 14.520 Punkten berechnet, einem Minus von 0,3 Prozent gegenüber Handelsschluss am Dienstag....weiterlesen »
vor 4 Wochen - Wirtschaft.com
Im Hinblick auf eine mögliche neue Corona-Welle im Herbst hat die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD im Bundestag, Heike Baehrens, ein neues Pandemiekonzept angekündigt. Die Ampel-Koalition wolle...weiterlesen »
Am Donnerstag hat der DAX deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.485,17 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,01 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Der deutsche Leitindex...weiterlesen »
Die Union hat sich in der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest weiter von der SPD abgesetzt. In der Erhebung für den ARD-„Deutschlandtrend“ kommen die Sozialdemokraten nur...weiterlesen »
Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) verteidigt die Strategie der Regierung bei Waffenlieferungen an die Ukraine. „Solche Entscheidungen werden immer mit unseren Verbündeten eng abgestimmt“,...weiterlesen »