vor 13 Stunden - Wirtschaft.com
Im Ringen um Energie-Härtefallhilfen für kleine und mittlere Unternehmen hat es eine Einigung gegeben. Das teilte die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Verena Hubertz der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe)...weiterlesen »
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 19.480 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 7,5 Prozent oder 1.580 Fälle weniger als am Mittwochmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz...weiterlesen »
Die NRW-Kartellbehörde hat den Energiekonzern Eon zur Rückzahlung an Fernwärmekunden verdonnert. „Der Vergleich der Fernwärmepreise für das Versorgungsgebiet Erkrath-Hochdahl mit vergleichbaren Versorgungsgebieten...weiterlesen »
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hält einen Sieg der Ukraine im Krieg gegen Russland für richtig. Auf die Frage der „Bild“ (Mittwochausgabe), ob die Ukraine den Krieg gewinnen müsse, sagte...weiterlesen »
Die Staaten der Europäischen Union wollen die Visa-Politik stärker nutzen, um Druck auf in Migrationsfragen unkooperative Staaten auszuüben. Es müsse rasch gehandelt werden, um eine „effektive Rückkehr...weiterlesen »
Eine deutliche Mehrheit der Deutschen nutzt soziale Medien. In den letzten zwölf Monaten traf dies auf 89 Prozent der Internetnutzer ab 16 Jahren zu, so eine Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom, die...weiterlesen »
Der Leiter „Bayerischen Forschungsinstituts für Digitale Transformation“, Roland Stürz, fürchtet den Ausschluss von Teilen der Bevölkerung durch das nur digital verfügbare 49-Euro-Ticket. „Den Ausbau der...weiterlesen »
Die Spitzenkandidatin der Berliner Grünen, Verkehrs- und Umweltsenatorin Bettina Jarasch, hält es für denkbar, die bestehende rot-grün-rote Koalition auch bei einem möglichen Wahlsieg der CDU fortzusetzen....weiterlesen »
Am Dienstag hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.321 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Mit Spannung erwarteten...weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Dienstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.157 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten...weiterlesen »
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) lehnt gesetzliche Änderungen bei Indexmietverträgen zum jetzigen Zeitpunkt ab: Er sehe hier keinen „unmittelbaren Regulierungsbedarf“, sagte der FDP-Politiker...weiterlesen »
Nach dem schweren Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion ist die Zahl der Toten auf 7.200 gestiegen. In der Türkei kamen offiziellen Angaben zufolge über 5.400 Menschen ums Leben, in Syrien mehr...weiterlesen »
Die Union und die SPD haben in der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa etwas in der Wählergunst zugelegt. In der Erhebung für die Sender RTL und ntv gewannen sie jeweils einen...weiterlesen »
vor einer Woche - Wirtschaft.com
Zum Wochenstart hat der DAX nach zwischenzeitlich deutlichen Abschlägen seine Verluste reduziert und am Nachmittag sogar vorübergehend in den grünen Bereich gelukt – am Ende war er aber trotzdem wieder...weiterlesen »
Hans-Georg Maaßen weist die von der CDU gegen ihn erhobenen Vorwürfe des Rassismus und der Verbreitung von völkischem Gedankengut zurück und erhebt gegenüber der Partei Gegenvorwürfe. „Die Ankündigung...weiterlesen »
Der Vorsitzende der Jungen Union (JU), Johannes Winkel, drängt die CDU, nach dem Vorbild der JU einen Unvereinbarkeitsbeschluss zur „Werte-Union“ zu verabschieden. „Die selbst ernannte `Werte-Union` vertritt...weiterlesen »
Der Burghauser Burgverwalter Heinz Donner hat hunderte Zinnfiguren nach historischem Vorbild bemalt. Seine Sammlung hat nun erstmals sein Haus verlassen und wurde in Burgkirchen ausgestellt.weiterlesen »
Die meisten Rentner zieht es nicht etwa an die sonnigen Küsten Andalusiens oder nach Süditalien zieht, sondern in dieses europäische Land.weiterlesen »
Endspurt bei der Grundsteuer: Nur noch bis zum 31. Januar haben Immobilienbesitzer Zeit, ihre Grundsteuererklärungen abzugeben – viele Millionen müssen noch liefern. Doch was passiert eigentlich, wenn...weiterlesen »
Der DAX hat am Montag bis zum Mittag seine Kursverluste ausgeweitet. Um 12:30 Uhr stand der Index bei rund 15.020 Punkten und damit 0,9 Prozent unter Freitagsschluss. Mit der FED, der EZB und der Bank...weiterlesen »
Mehr als zwei Drittel der Immobilienbesitzer haben kurz vor dem Ende der Abgabefrist ihre Grundsteuererklärung abgegeben. Damit haben einige Immobilienbesitzer bisher keine Erklärung eingereicht.weiterlesen »
Der 1. FC Köln muss offenbar keine längere Pause von Kapitän Jonas Hector befürchten, bangt vor den kommenden Spielen aber noch um Stürmer Davie Selke. Beide waren im Spiel bei Schalke 04 (0:0) ausgewechselt...weiterlesen »
The painting „La Partie de bateau“ by Gustave Caillebotte, acquired thanks to the sponsorship of the LVMH group, is now in the Musée d’Orsay in Paris. IMAGESweiterlesen »
Die Häufung viel „zu milder“ Januarmonate hält auch im Jahr 2023 an. Der ursprüngliche „Eismonat“ habe seinen Ruf als solcher verloren und erreiche auch in diesem Jahr wieder einen Platz auf der Liste...weiterlesen »
Der frühere italienische Premierminister und ehemalige Chef der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, ist für einen Spitzenposten in Brüssel im Gespräch. Nach dem Willen mehrerer EU-Mitgliedstaaten soll...weiterlesen »
Die WM ist vorbei, die deutschen Handballer beendeten das Turnier als Fünfter und weckten durchaus Hoffnung auf eine erfolgreiche Heim-EM im kommenden Jahr. Wie ist das Abschneiden zu bewerten? Wer sind...weiterlesen »
Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, erwartet am Montag vor dem Bundesfinanzhof einen Etappensieg im Kampf gegen den Solidaritätszuschlag. „Ich gehe davon aus, dass der Bundesfinanzhof...weiterlesen »
Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause findet in der kanadischen Metropole Montréal wieder das Igloofest statt. Zehntausende Teilnehmerinnen und Teilnehmer trotzen den Minusgraden und tanzen sich warm...weiterlesen »
Friedrich Merz sieht in der CDU keinen Platz mehr für Hans-Georg Maaßen. Der frühere Verfassungsschutzpräsident solle die Partei verlassen, fordert der CDU-Chef.weiterlesen »
Die stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Karin Prien fordert, dass ihre Partei die Mitgliedschaft in der Werte-Union für unvereinbar mit einer Mitgliedschaft in der CDU erklärt. Prien reagiert damit auf die Wahl des ehemaligenweiterlesen »