Wochenr-ckblick-Was-diese-Woche-wichtig-war

Wochenrückblick: Was diese Woche wichtig war

vor 3 Tagen - Makronom

Mehr erfahrenweiterlesen »

Was-eine-ver-nderte-Globalisierung-f-r-das-deutsche-Exportmodell-bedeutet

Was eine veränderte Globalisierung für das deutsche Exportmodell bedeutet

vor 5 Tagen - Makronom

Die Corona-Krise und vielfältige Lieferkettenprobleme in der Folge haben deutlich vor Augen geführt, dass internationale Verflechtungen nicht nur vorteilhaft sind, sondern auch anfällig machen. Das gilt...weiterlesen »

Inflation-Auto-Industrie-Europawahlen

Inflation, Auto-Industrie, Europawahlen

vor 6 Tagen - Makronom

In den „Fremden Federn“ stellen wir einmal pro Woche in Kooperation mit dem Kuratorendienst piqd eine Auswahl von lesenswerten journalistischen Fundstücken mit wirtschaftspolitischem Bezug zusammen. piqd...weiterlesen »

Warum-Fragen-zum-Wahlverhalten-eine-problematische-Schieflage-haben-k-nnen

Warum Fragen zum Wahlverhalten eine problematische Schieflage haben können

vor 7 Tagen - Makronom

Die wachsende gesellschaftliche Ungleichheit ist eines der bedeutendsten Probleme unserer Zeit. Zugleich steigt das wissenschaftliche Interesse und liefert neue Erkenntnisse mit Blick auf die drängendsten...weiterlesen »

Zuh-ren-statt-belehren

Zuhören statt belehren

vor einer Woche - Makronom

Als jemand, der kurz nach dem Fall des Eisernen Vorhangs und kurz vor dem Beginn der Hyperglobalisierung geboren wurde, habe ich die Vorzüge von Frieden, Multilateralismus und Globalisierung, die wir seit...weiterlesen »

Asyl-Politik-Drei-Tage-Woche-Nachhaltigkeit

Asyl-Politik, Drei-Tage-Woche, Nachhaltigkeit

vor einer Woche - Makronom

In den „Fremden Federn“ stellen wir einmal pro Woche in Kooperation mit dem Kuratorendienst piqd eine Auswahl von lesenswerten journalistischen Fundstücken mit wirtschaftspolitischem Bezug zusammen. piqd...weiterlesen »

Mehr-als-nur-Frauen-die-Vollzeit-arbeiten

Mehr als nur Frauen, die Vollzeit arbeiten

vor einer Woche - Makronom

Die wachsende gesellschaftliche Ungleichheit ist eines der bedeutendsten Probleme unserer Zeit. Zugleich steigt das wissenschaftliche Interesse und liefert neue Erkenntnisse mit Blick auf die drängendsten...weiterlesen »

Was-diese-Woche-wichtig-war

Was diese Woche wichtig war

vor 2 Wochen - Makronom

Mehr erfahrenweiterlesen »

Die-Geo-konomie-in-Zeiten-von-Blockbildung-und-Deglobalisierung

Die Geoökonomie in Zeiten von Blockbildung und Deglobalisierung

vor 2 Wochen - Makronom

Im letzten Jahr waren die Aussichten für die deutsche Wirtschaft noch sehr trübe: Die Gaspreise erreichten im August 2022 nie gekannte Höchststände, wichtige Vorprodukte für die Auto- und die Pharmaindustrie...weiterlesen »

Der-gro-e-blinde-Fleck-hinter-dem-Bildschirm

Der große blinde Fleck hinter dem Bildschirm

vor 2 Wochen - Makronom

Seitdem OpenAI Ende 2022 „ ChatGPT “ der Öffentlichkeit zugänglich gemacht hat, kann jede Person mit einem Internetanschluss über eine Chat-Schnittstelle oder Suchmaschine mit verschiedenen Sprachmodellen...weiterlesen »

COP-Technokratie-Armut

COP, Technokratie, Armut

vor 2 Wochen - Makronom

In den „Fremden Federn“ stellen wir einmal pro Woche in Kooperation mit dem Kuratorendienst piqd eine Auswahl von lesenswerten journalistischen Fundstücken mit wirtschaftspolitischem Bezug zusammen. piqd...weiterlesen »

-Keine-Angst-vorm-Sensenmann-

(Keine) Angst vorm Sensenmann?

vor 2 Wochen - Makronom

Die wachsende gesellschaftliche Ungleichheit ist eines der bedeutendsten Probleme unserer Zeit. Zugleich steigt das wissenschaftliche Interesse und liefert neue Erkenntnisse mit Blick auf die drängendsten...weiterlesen »

Was-diese-Woche-wichtig-war

Was diese Woche wichtig war

vor 3 Wochen - Makronom

Mehr erfahrenweiterlesen »

-Wir-brauchen-ein-whatever-it-takes-f-r-den-Kampf-gegen-den-Klimawandel-

„Wir brauchen ein whatever it takes für den Kampf gegen den Klimawandel“

vor 3 Wochen - Makronom

Um Länder im Globalen Süden dabei zu unterstützen, Emissionen einzusparen und sich gegen die Auswirkungen des Klimawandels zu schützen, hat der Globale Norden 100 Milliarden US-Dollar jährlich versprochen....weiterlesen »

Wasteland-Viessmann-Wasserkrise

Wasteland, Viessmann, Wasserkrise

vor 3 Wochen - Makronom

In den „Fremden Federn“ stellen wir einmal pro Woche in Kooperation mit dem Kuratorendienst piqd eine Auswahl von lesenswerten journalistischen Fundstücken mit wirtschaftspolitischem Bezug zusammen. piqd...weiterlesen »

Der-Weg-von-der-Digitalsteuer-zur-globalen-Mindeststeuer

Der Weg von der Digitalsteuer zur globalen Mindeststeuer

vor 3 Wochen - Makronom

Die wachsende gesellschaftliche Ungleichheit ist eines der bedeutendsten Probleme unserer Zeit. Zugleich steigt das wissenschaftliche Interesse und liefert neue Erkenntnisse mit Blick auf die drängendsten...weiterlesen »

Wochenr-ckblick-Was-diese-Woche-wichtig-war

Wochenrückblick: Was diese Woche wichtig war

vor einem Monat - Makronom

Mehr erfahrenweiterlesen »

Welches-OECD-Land-gibt-am-meisten-f-r-Soziales-aus-

Welches OECD-Land gibt am meisten für Soziales aus?

vor einem Monat - Makronom

Welches OECD-Land gibt am meisten für Soziales aus? Bevor wir diese Frage beantworten, müssen wir definieren, was die OECD überhaupt als Sozialausgaben zählt. Dabei handelt es sich hauptsächlich um eine...weiterlesen »

Kaufhaus-Zocker-KI-Arbeitspl-tze-Ampel-Blockade

Kaufhaus-Zocker, KI-Arbeitsplätze, Ampel-Blockade

vor einem Monat - Makronom

In den „Fremden Federn“ stellen wir einmal pro Woche in Kooperation mit dem Kuratorendienst piqd eine Auswahl von lesenswerten journalistischen Fundstücken mit wirtschaftspolitischem Bezug zusammen. piqd...weiterlesen »

Der-problematische-Boom-einer-kapitalmarktorientierten-Gesch-ftspraxis

Der problematische Boom einer kapitalmarktorientierten Geschäftspraxis

vor einem Monat - Makronom

Die wachsende gesellschaftliche Ungleichheit ist eines der bedeutendsten Probleme unserer Zeit. Zugleich steigt das wissenschaftliche Interesse und liefert neue Erkenntnisse mit Blick auf die drängendsten...weiterlesen »

Was-diese-Woche-wichtig-war

Was diese Woche wichtig war

vor einem Monat - Makronom

Mehr erfahrenweiterlesen »

Die-drei-Arenen-strategischer-Koordination

Die drei Arenen strategischer Koordination

vor einem Monat - Makronom

Anfang März machte der Volkswagen-Konzern deutlich, dass der Standort seiner neuen Batteriezellfabriken nicht zuletzt von einer zügigen europäischen Antwort auf den Subventionshammer des US-amerikanischen...weiterlesen »

Wirtschaft-ohne-Feuer-fossile-Subventionen-Atomkraftwerke

Wirtschaft ohne Feuer, fossile Subventionen, Atomkraftwerke

vor einem Monat - Makronom

In den „Fremden Federn“ stellen wir einmal pro Woche in Kooperation mit dem Kuratorendienst piqd eine Auswahl von lesenswerten journalistischen Fundstücken mit wirtschaftspolitischem Bezug zusammen. piqd...weiterlesen »

Wie-Ungleichheit-die-Klimatransformation-blockiert

Wie Ungleichheit die Klimatransformation blockiert

vor einem Monat - Makronom

Die wachsende gesellschaftliche Ungleichheit ist eines der bedeutendsten Probleme unserer Zeit. Zugleich steigt das wissenschaftliche Interesse und liefert neue Erkenntnisse mit Blick auf die drängendsten...weiterlesen »

Wir-machen-Osterpause-

Wir machen Osterpause …

vor einem Monat - Makronom

Liebe Leserinnen und Leser, wir verabschieden uns in die Osterpause. Am Montag, den 17. April, werden wir den Betrieb wieder aufnehmen. Wir wünschen Ihnen allen Frohe Ostern!weiterlesen »

Die-Rettung-der-Credit-Suisse-und-die-Widerspr-che-der-globalen-Finanzwelt

Die Rettung der Credit Suisse und die Widersprüche der globalen Finanzwelt

vor einem Monat - Makronom

Das Bankwesen ist ein schwieriges Geschäft, und die europäischen Banken scheinen darin ziemlich schlecht zu sein. Nach der Deutschen Bank und anderen ist nun die Credit Suisse der jüngste europäische Bankenriese,...weiterlesen »

Sechste-Republik-Armutsfalle-Strommarkt

Sechste Republik, Armutsfalle, Strommarkt

vor 2 Monaten - Makronom

In den „Fremden Federn“ stellen wir einmal pro Woche in Kooperation mit dem Kuratorendienst piqd eine Auswahl von lesenswerten journalistischen Fundstücken mit wirtschaftspolitischem Bezug zusammen. piqd...weiterlesen »

Licht-und-Schatten-eines-m-glichen-Subventionswettbewerbs

Licht und Schatten eines möglichen Subventionswettbewerbs

vor 2 Monaten - Makronom

Am 16. August 2022 unterzeichnete US-Präsident Joe Biden das Gesetz zur Verringerung der Inflation, den Inflation Reduction Act (IRA) . Auf den ersten Blick nicht sofort erkennbar, handelt es sich hierbei...weiterlesen »

Was-diese-Woche-wichtig-war

Was diese Woche wichtig war

vor 2 Monaten - Makronom

Mehr erfahrenweiterlesen »

Wahlrechtsreform-IPCC-Bericht-Artenschutz-als-Investment

Wahlrechtsreform, IPCC-Bericht, Artenschutz als Investment

vor 2 Monaten - Makronom

In den „Fremden Federn“ stellen wir einmal pro Woche in Kooperation mit dem Kuratorendienst piqd eine Auswahl von lesenswerten journalistischen Fundstücken mit wirtschaftspolitischem Bezug zusammen. piqd...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN