vor 21 Stunden - Netzpiloten.de
Wie können wir unsere Welt smarter Denken? Lassen sich neue Technologien auch mit Nachhaltigkeit verbinden? Der GreenTec Campus Niebüll liefert darauf mögliche Antworten. Auf 130 Hektar , das sind gut...weiterlesen »
vor einem Tag - Netzpiloten.de
Ein Wandel in der Bedeutung von „kostenlos“ Früher war das Spielen eine einmalige Sache. Du kaufst eine Kassette, steckst sie ein und spielst stundenlang oder zumindest so lange, bis die Batterien den...weiterlesen »
vor 6 Tagen - Netzpiloten.de
Das Zocken hat sich weiterentwickelt. Vorbei sind die Zeiten, in denen das Aufleveln stundenlanges Grinden bedeutete oder das Freischalten aller Skins bloß durch pures Glück gelang. Im Jahr 2025 sind die...weiterlesen »
vor 7 Tagen - Netzpiloten.de
Als Elon Musk seinen KI-Chatbot Grok veröffentlichte wollte er damit bewusst einen Gegenentwurf zu ChatGPT ins Rennen schicken. Die KI von OpenAI, aber auch andere Chatbots waren seiner Auffassung nach...weiterlesen »
vor einer Woche - Netzpiloten.de
„Sesam Öffne dich!“ – Dieser bekannte Ausspruch aus der Geschichte von Ali Baba und den vierzig Räubern ist wohl fast allen bekannt. Was in dieser Geschichte aus Tausendundeine Nacht mit Magie Zugang zur...weiterlesen »
„Oh, NEIN! Habe ich gerade meine Dateien FÜR IMMER gelöscht? “ Das kennen wir alle: hektische Klicks, fehlende Dateien und sofortiges Bedauern. Aber jetzt kommt der Knackpunkt… Ihre „verschwundenen“ Dateien...weiterlesen »
Warum ist Künstliche Intelligenz vor allem in den Händen von einzelnen einflussreichen Personen und Firmen? Was für koloniale Strukturen befördert der KI-Hype? Und welcher Ansatz wäre nötig, um einen ernsthaften...weiterlesen »
Mit dem steigenden Energiepreis wächst auch der Wunsch unter den Verbrauchern, Strom gezielter einzusetzen. Doch statt pauschal alle Geräte aus der Steckdose zu ziehen, geht der Trend zu smarter Kontrolle...weiterlesen »
Künstliche Intelligenz (KI) ist der große Gamechanger unserer Zeit und verspricht uns in vielen Bereichen eine strahlende Zukunft. Doch was oft als rein technischer Fortschritt gefeiert wird, ist trotzdem...weiterlesen »
Nicht jeder braucht ein teures High-End-Notebook mit den neuesten Grafikkarten und Turbo-Prozessoren. Vor allem für das Arbeiten im Home-Office reichen oft preiswerte Geräte, die mit solider Leistung,...weiterlesen »
vor 2 Wochen - Netzpiloten.de
Digitalisierung bedeutet nicht immer, dass auch alles nachhaltiger wird. Auch genutzte Geräte müssen erst produziert werden und Rechenzentren sind für einen stetig wachsenden Anteil des weltweiten Stromverbrauchs...weiterlesen »
Die digitale Welt ist allgegenwärtig: Smartphones, Laptops, Cloud-Dienste und Streaming-Plattformen prägen unseren Alltag. Auch Künstliche Intelligenz ermöglicht neue Arten der Arbeit oder beschleunigt...weiterlesen »
Positivität, innere Ruhe und Klarheit – das ist es, was sich die meisten Hörer von Persönlichkeitsentwicklungs-Podcasts erhoffen. Wer hier reinhört, will blinde Flecken erkennen, die dahinter liegenden...weiterlesen »
vor 3 Wochen - Netzpiloten.de
TikTok hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten sozialen Plattformen weltweit entwickelt. Besonders unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist die App für ihre kurzen, unterhaltsamen...weiterlesen »
Der Software Synthesizer Vocaloid , der auch künstlichen Gesang erzeugte, war ein Meilenstein der Musikprogramme. Die um Miku Hatsune entstandenen Anime-Figuren und ihre künstlichen Stimmen treten sogar...weiterlesen »
Die Zettelwirtschaft hat ausgedient. Wer heute noch auf Papierakten setzt, riskiert nicht nur verlorene Informationen, sondern auch massive Sicherheitslücken. Doch der digitale Umstieg will geplant sein...weiterlesen »
vor 4 Wochen - Netzpiloten.de
TikTok hat sich in den letzten Jahren von einer Plattform für Tanzvideos und Lip-Syncs zu einem globalen Netzwerk für kreative Inhalte entwickelt. Mit Millionen aktiver Nutzerinnen und Nutzer täglich hat...weiterlesen »
Die Digitalisierung hat längst alle Lebensbereiche erfasst – auch die Arbeitswelt. Ein besonders innovatives Beispiel liefert der schwedische Möbelriese IKEA mit seinem jüngsten Projekt: Virtuelle Mitarbeiter...weiterlesen »
vor einem Monat - Netzpiloten.de
Der Rückenwind für queere Projekte durch Unternehmen lässt nach – nicht nur in den USA, sondern zunehmend auch in Europa. Besonders die Big-Tech Firmen rund um Meta, Google & Co. waren Teil der Welle,...weiterlesen »
Immer mehr Menschen wollen nicht länger an einen festen Wohnort oder ein klassisches 9-to-5-Büro gebunden sein. Stattdessen zieht es sie ins Ausland, während sie ihren Job komplett online ausführen. Das...weiterlesen »
Unter den großen Tech-Konzernen hinkt Meta in Sachen Künstlicher Intelligenz eher hinterher. Ein neuer Deal soll das jetzt offenbar ändern. 14,3 Milliarden US-Dollar investiert Meta in das KI-Unternehmen...weiterlesen »
Da visuelle Kommunikation immer wichtiger wird, hat sich eine Plattform einen festen Platz in der kreativen Landschaft erobert: Canva . Was 2013 als kleines australisches Startup begann, ist heute ein...weiterlesen »
Es wird immer schwieriger, sich zu konzentrieren. Die meisten Menschen schauen ständig aufs Handy, wischen durch Videos und springen alle paar Minuten von einer App zur nächsten. Plattformen wie TikTok,...weiterlesen »
„Bevor Mats starb, hinterließ er uns sein Passwort. Das war sicher Absicht. Er hatte wohl gehofft, das wir es finden. Denn hinter diesem Passwort war eine Welt, von der wir nichts wussten.“ Videospiele...weiterlesen »
Der SPACE Hamburg ist uns längst eine Heimat geworden. Im Coworking-Alltag ist er Arbeitsplatz und Begegnungsstätte der Medien- und Digitalwelt, für Events wandelt sich der Space dagegen in eine abwechslungsreiche...weiterlesen »
In League of Legends ist das Essen so ziemlich das Schlimmste, was du tun kannst. Es führt dazu, dass du viele Tode erleidest, Gold an das gegnerische Team verschenkst und deine Teamkollegen langsam anfangen,...weiterlesen »
Donald Trumps zweite Amtszeit ist bereits im ersten Jahr deutlich radikaler als seine erste. Der US-Präsident will seine eigene Agenda durchsetzen und pflügt dabei wild mit der politischen Axt durch die...weiterlesen »
Cyberangriffe sind kein Szenario mehr für IT-Nerds oder Hollywood-Drehbücher. Laut der Bitkom-Studie 2024 entstehen deutschen Unternehmen jährlich Schäden in Höhe von 266,6 Milliarden Euro durch Datendiebstahl,...weiterlesen »
In einer zunehmend digitalisierten Welt tragen immer mehr Menschen smarte Geräte direkt am Körper: Smartrings, Smartwatches, Fitnessbänder oder andere sogenannte Wearables. Diese kleinen Geräte sind leistungsstark:...weiterlesen »
Die Digitalisierung macht auch vor dem Klassenzimmer nicht halt. Digitale Tools im Unterricht gewinnen rasant an Bedeutung, sowohl als Ergänzung analoger Methoden als auch als Motor für tiefgreifende Veränderungen...weiterlesen »